Vollständige Version anzeigen : Das nächste schrottige Knie
DavidBr.
18-04-2009, 11:16
Hallo zusammen,
ich hab seit einem Unfall vor 14 Jahren zwei Schrauben im linken Oberschenkelknochen, im Bereich Kniescheibe. Diagnose nach dem Unfall: osteochondrales Abschlagfragment bei ausgedehnter Knorpelkontusion des lat. Femurcondylus in der Hauptbelastungszone von 30 bis 85°.
Die Schrauben wurden damals nicht wieder entfernt, weil der Arzt meinte, das er ohne den Knorpel großflächig zu entfernen nicht an die Schrauben drankäme. Sein Kommentar: Kriegste eben früher Arthrose als andere. Dafür würd ich ihm heute immer noch am liebsten....:mad:
Mein Fehler war sicher, dass ich das so lange hinnahm, keine Frage. Da ich jahrelang wenig bis gar keinen Sport machte, wurds ja auch nicht schlechter.:o
Da sich mein Knie jetzt verstärkt meldet, würd ich doch gern die Schrauben entfernen lassen, besser spät als nie.
Eine Diagnose lautet: diskrete beginnende Gonarthrose. Empfehlung: Schrauben auf jeden Fall entfernen lassen. Dosierter Kraftsport, schwimmen, radfahren; Sprungübungen, tiefe Hockstellung sind nicht sinnvoll.
Zweite Diagnose aus ner Sportklinik: Die Prognose des Erst-Operateurs ist nicht eingetreten, was schonmal positiv ist. Allerdings will/soll ich nochmal mit den Operateuren sprechen wg. OP-Risiko, die waren aber während der Untersuchung im OP.
Nächste Woche werde ich mal ein, zwei Fitnessstudios bei uns aufsuchen und mal wg. Krafttraining anfragen, was und wie am sinnvollsten ist. Schwimmen (kein Brustschwimmen) und radfahren werd ich auch wieder intensiver angehen.
Frage an die Experten unter euch: Welche Übungen (BWEs, was auch immer euch einfällt) gibts noch? Kniebeugen fällt ja flach, mir fallen bis jetzt nur Ausfallschritt, Beinheben und Wandsquats ein. Oder sollte ich erstmal abwarten, was sich in den Fitnessstudios ergibt?
Krüppelige Grüße,
David
BenitoB.
18-04-2009, 11:42
meines erachten falscher ansatz. geh erst mal zu nem guten physiotherapeuten mit der diagnose, und lass dir die entsprechenden übungen zeigen und erklären,dann geh in ein fitnessstudio und trainiere danach.
es gibt genug fitnessstudios wo die trainer zwar bemüht,aber keine orthopädischen fachkräfte sind!
Nymphaea Alba
18-04-2009, 12:29
meines erachten falscher ansatz. geh erst mal zu nem guten physiotherapeuten mit der diagnose, und lass dir die entsprechenden übungen zeigen und erklären,dann geh in ein fitnessstudio und trainiere danach.
es gibt genug fitnessstudios wo die trainer zwar bemüht,aber keine orthopädischen fachkräfte sind!
und vor allen Dingen nehmen sie aus dem Grund solche Risiko-Kunden auch nicht gerne an bzw. unterschlagen Übungen für entsprechende Muskelpartien - nicht dass du sie nachher verklagst weil du's übertrieben hast :ups:
Deswegen schließe ich mich Benito an.
DavidBr.
18-04-2009, 15:00
Gut, dann werd ich dass so machen. Danke schonmal.
justizia
18-04-2009, 15:28
Gute Besserung David und vor allem eine gescheite Diagnostik wünsche ich Dir. Ich habe seit vier Tagen meine Knie OP hinter mir und es geht aufwärts:-)
DavidBr.
18-04-2009, 19:44
Gute Besserung David und vor allem eine gescheite Diagnostik wünsche ich Dir. Ich habe seit vier Tagen meine Knie OP hinter mir und es geht aufwärts:-)
Dankeschön.:) Was mir beide Ärzte einstimmig bestätigt haben, ist dass der Bänderapparat im Knie vollständig in Ordnung ist. Hat doch Vorteile, als Kind nie Fußball/Handball oder ähnliches gespielt zu haben.:D
Also geht's im Prinzip "nur" um die Schrauben und den Gelenkknorpel.
Also geht's im Prinzip "nur" um die Schrauben und den Gelenkknorpel.
... na ja, das reicht ja auch allemal:o. Ich drück' Dir auch die Daumen, dass die Geschichte möglichst gut für Dich verläuft!
Nur für den Fall, dass Du's noch nicht kennen solltest - das hier ist 'ne gute Informationsquelle:
MedForum - Rund ums Knie, Teil 2 (http://www.softrock.de/forum/thw/board.php?boardid=40)
;)
DavidBr.
18-04-2009, 20:23
... na ja, das reicht ja auch allemal:o. Ich drück' Dir auch die Daumen, dass die Geschichte möglichst gut für Dich verläuft!
Nur für den Fall, dass Du's noch nicht kennen solltest - das hier ist 'ne gute Informationsquelle:
MedForum - Rund ums Knie, Teil 2 (http://www.softrock.de/forum/thw/board.php?boardid=40)
;)
Und ob das reicht..Am liebsten würd ich mir selbst und dem damaligen operierenden Arzt in den Hintern treten bis ich das Bein nicht mehr hochkrieg.
Danke für den Link, muss ich mir dann mal in Ruhe anschauen.
justizia
18-04-2009, 21:00
Öhm David, welch' nette Signatur Du doch wieder hast:-) "...im Arsche lecken..." dummdidumm, wie soll das gehen bitte??? *duckundliebschau*
Raus mit den Schrauben und her mit dem schönen Leben, gell Großer? Schiet was auf die Pausierung, was sind ein paar Monate gegen zig Jahrzente? Siehste....
DavidBr.
09-11-2009, 09:40
*Staub wegpust*
So, ich hab jetzt bei ner Orthopädie-Praxis ne ambulante Arthroskopie durchführen lassen um nen genauen Stand zu kriegen was mit meinem Knie los ist und was da noch machbar ist.
Die Schraubenköpfe schauten schon durch den oberen Gelenkknorpel und haben in den ganzen Jahren eine Rille in den unteren Knorpel geschliffen => raus damit (was laut diesem Arzt schon viel früher, also kurz nach der ersten OP, hätte passieren müssen :mad:) Das ganze ist soweit auch gut abgelaufen, das Knie ist wieder voll beweglich & belastbar, nur an der Beinmuskulatur muss ich noch viel tun. Bin ich auch grad bei.
Was lernen wir daraus? Nie, nie nur einem einzigen Arzt glauben & grade bei so kniffligen Sachen wie Knieverletzungen sofort zu Spezialisten auf dem jew. Gebiet gehen!!
ponyeule
09-11-2009, 10:52
... ich drück mal auch die Daumen. Sollte es da wo Du wohnst (Am A. der Welt könnte auch hier sein:D) keine Spezialisten geben, kann ich Dir die Winkler Klinik in Husum empfehlen - dort werden fast nur Knie- und Hüft-Op. gemacht (haben allerdings auch einen sehr empfehlenswerten Handchirurgen).
Im Wartezimmer sitzen gaaaanz viel "Sportinvaliden", auch viele Fußballer. Habe mir selbst ein Knie dort "machen" lassen (war aber nur eine Meniskusgeschichte bzw. Meniskus und Patella). Auch wenn man ein paar Tage stationär dort verbringen muß, ist man da recht gut aufgehoben. Ich habe die Zeit dort wie einen kleine Urlaub empfunden - logisch, als olle Hausfrau braucht man dann je weder Kochen noch andere Frondienste verrichten;)
Und immer dran denken: Ist ja "nur" ein Knie - Kopf und Bauch sind schlimmer:halbyeaha:halbyeaha
DavidBr.
09-11-2009, 11:58
Danke für den Tip, falls ich mal wieder was mit Hüfte oder Knie haben sollte (was ich nicht hoffe).
Die Spiegelung wurde von ner Orthopädie-Praxis in Herford durchgeführt, ein Bekannter hatte seinen Sohn dort operieren lassen (Handballer) und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Vor allem ging das alles ziemlich kurzfristig mit Untersuchung und Spiegelung.
ponyeule
09-11-2009, 16:22
Sind die Schrauben denn da auch gleich mit rausgekommen? Irgendwo schriebst Du "Hatte" Schrauben im Knie...
DavidBr.
09-11-2009, 18:54
Die Schrauben sind bei der Arthroskopie gleich entfernt worden, die Köpfe lagen frei & es war auch medizinisch notwendig.
ponyeule
10-11-2009, 10:39
Glückwunsch - dann kann wenigstens keiner mehr sagen, du hättest ne Schraube lose:D
Gute Besserung!:halbyeaha
hi davidbrrrrr ..
du kannst ma schauen falls du bock hast im muay-bereich, da gibt's ein strang der heisst die dreissig körperaufbauübungen, da kann was für dich bei sein ... salute!
Kusagras
02-12-2009, 18:09
*viel früher, also kurz nach der ersten OP, hätte passieren müssen :mad:) Das ganze ist soweit auch gut abgelaufen, das Knie ist wieder voll beweglich & belastbar, nur an der Beinmuskulatur muss ich noch viel tun. Bin ich auch grad bei.
Was lernen wir daraus? Nie, nie nur einem einzigen Arzt glauben & grade bei so kniffligen Sachen wie Knieverletzungen sofort zu Spezialisten auf dem jew. Gebiet gehen!!
Wen du nachweisen kannst, das schuldhaft (seitens dese erstbehandelnden Arztes) zu spät die Entfernung der Schrauben geschah und dadurch ein Schaden entstand, kannst du zumindest Schadenersatz und Schmerzensgeld fordern (Arztfehler).
Dabei kann dich deine Krankenkasse unterstützen (die dann ggfs auch Ansprüche gegen den Arzt hat).
Hallo,
Also im Prinzip ist es kein Problem mit einem Knie-Problem trotzdem fit zu bleiben, sondern eher frustrierend, wenn man seinen Lieblingssport nichtmehr machen darf. Habe selbst einen üblen Knorpelschaden mit nicht so toller Diagnose.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f37/knie-knorpelschaden-kniescheibe-105237/
Mein Schlachtplan, bis ich wieder BJJ machen kann, bzw. mehr Infos hab:
Kraulschwimmen, weite Distanzen für Cardio (Als Jogging-Ersatz)
Kraulschwimmen, Tabatta-Intervalle
Gynastica Natural (das was geht, bzw. was ich darf)
Pavel Tsatsouline, Super-Joints, Relax into Stretch und eventuell Beyond Crunches (das was geht, bzw. was ich darf)
Klimmzüge, Dips und Hyperextensions.
Oberschenkel versuch ich mit isometrischen Halteübungen zu stärken. Dazu dann noch ein paar spezifische Knie-Krankengynastikübungen, sobald ich das mehr weiß.
Aus dem obigen Material werde ich mir die Tage einen Trainingsplan bauen. Bei Interesse schreib ich den dann hier rein.
Gruß
Raphael
wenn ich das hier so sehe bin ich so ziemlich der jüngste krüppel von allen ..
auch wenn das eigentlich ziemlich scheiße is find ichs grad schon wieder komisch:D
ponyeule
06-12-2009, 19:21
Bei Knieproblemen immer mindestens einen zweiten Arzt befragen - sagt eine von den älteren Kniegeschädigten. Bei mir wars zwar nur ein Meniskusproblem und eine zu pollierende Patella (Knorpel war nur leicht geschädigt), aber Schwimmen kann ich auch empfehlen.
Brustschwimmen ganz lassen, da das die Knie recht beansprucht...
Beim Kraulschwimmen auf längere Sicht versuchen Atmung re. und li. im Wechsel, alle drei Armzüge. Das beugt einem krummen Rücken vor und gibt eine gewisse Gleichmäßigkeit. Ist zwar am Anfang etwas schwieriger, aber das kann man lernen. Um zu lernen, daß man die Knie wirklich wenig bewegt (sollen ja nicht arbeiten, aber locker gelassen werden) kann man das am Besten auf dem Rücken (Beinschlag gleich wie beim Kraul). Man hält mit gestreckten Armen ein Schwimmbrett über die Knie, sie dürfen beim Beinschlag das Brett nicht berühren. Merkt man dan im Popo - netter Nebeneffekt:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.