Vollständige Version anzeigen : Hilfe bei der Kampfsportart
Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen ich bin 19 Jahre alt und habe seit etwa einem halben Jahr Sport wieder für mich entdeckt. Derzeit betreibe ich Krafttraining. Ein Kumpel von mir hat mich zum Boxen mitgenommen, was mich zuerst auch begeistert hat. Erstens habe ich entdeckt wie interessant der Sport ist auch wenn man ihn nicht betreibt. Aber das tut hier nichts zur Sache. Ich habe das ganze dann etwa 1 Monat durchgezogen war auch soweit zufrieden. Ich hatte das Aufwärmtraining das mich ziemlich geplättet hat (was ich aber gut fand weil ich so das Gefühl hatte ein super Workout zu haben). Dann kam meist Technik und dann Sparring und/oder Sandsack.
Und da liegt mein Problem. Ich habe eigendlich nichts gegen Sparring und halte es sicherlich für sinnvoll allerdings stört es mich als Anfänger sofort in Sparring einzusteigen ohne die Bewegungsabläufe auch nur annähernd akzeptabel zu beherrschen. Außerdem nervt es mich das zu jedem Training gehört. Gibt Tage da habe ich einfach mal kein Bock auf "in die Fresse bekommen".
Die Frage die sich mir stellt ist ob Boxen die richtige Sportart für mich ist bzw. welche Kampfsportart für mich die richtige ist.
Ich finde besonders Kung-Fu noch sehr interessant wie muss ich mir das Trainign denn da so vorstellen? Ein Kumpel (der früher Kung-Fu gemacht hat) erzählte mir das es bestimmte Tage gibt an den Sparring gab und an anderen dann halt Technik. Wie sieht es im Kung-Fu mit dem "stählern" (ACHTUNG ich meine damit jetzt nicht "pumpen" oder sowas mir ist auf die schnelle kein besseres Wort eingefallen. Ich meine damit einfach die allgemeine physische Fitness) des Körpers aus?
Habt ihr weitere Idee oder sagt ihr, dass es in anderen Boxvereinen anders zugeht.
Danke im voraus.
gruß
Dexe
Tyler.Durden
18-04-2009, 23:15
ach boxen ist doch cool.
und ich finde du solltest dankbar sein, so früh wie möglich zu sparren.
habe ich auch gemacht, geschadet hat es mir nicht und man wird ja schon drauf aufpassen, dass man dem anfänger nicht wegdonnert beim sparring.
aber wenn du lieber kung fu machen willst, denn mach doch halt:)
musst halt nur wissen was für kung fu.
Es war ja auch soweit ok ich konnte mir immer aussuchen gegen wen ich Sparring machen durfte und wenn man dann weiß wer mit ordentlich Kraft drauf haut dann sucht man sich das nächste mal wen anderes aus. Es geht mir nur darum das ich es manchmal etwas naja demotivierend finde wenn ich keine Lust habe grad was auf die Nase zu bekommen.
Tyler.Durden
18-04-2009, 23:25
na sieh es mal anders: learning by doing:)
ist geschmackssache, aber ich finde sportarten wie boxen grade gut, weil man viel sparring machen kann.
schau dich doch aber halt mal um, wenn es irgendwo interessantes kung fu gibt dann vereinbar doch ein probetraining.
jeder soll ja das amchen woran er spaß hat.
Ben23890
19-04-2009, 00:22
Vielleicht sollte man wie immer als erstes mal fragen :) :
Was versprichst du dir von einer/einem Kampfkunst/Kampfsport ?
Selbstverteidigung?
Fitness?
Spaß?
"derbe coole moves"
Was wird bei dir angeboten?
Wieviel Zeit willst du aufwenden?
Vollkontakt?Semikontakt?Leichtkontakt?
bla bla bla :) dann kann man dir sicher besser weiterhelfen
Ohh das stimmt natürlich das habe ich glatt vergessen. Entschuldigung.
Ich suche eine Sportart
-bei der ich meinen Körper "stählern" kann
-mit der ich mich Selbstverteidigen kann (obwohl das erstmal nebensächlich sit)
-die mir ansonsten etwas mehr Selbstvertrauen gibt (das tut Boxen)
-Spaß gehört natürlich auch dazu d.h. aber nicht das man die ganze Zeit rumalbern muss
-da ich bald mein Studium beginne weiß ich noch nicht wieviel Zeit ich aufweden kann
-da ich bald im Zuge meines Studium umziehen möchte weiß ich also noch nicht was angeboten wird
gruß
Dexe
Ben23890
19-04-2009, 11:10
Also bisher kommt da immer noch sehr vieles in Frage :D
Stand-up oder Bodenkampf , da schon eine Entscheidung getroffen?
Gibt es etwas was du schon selbst ausschließt weil es dir nicht zusagt?
Willst du Wettkämpfe bestreiten?
Ich möchte nur stehend kämpfen. Weiterhin fallen Judo und Karate für mich raus weil ich die beiden Sachen einfach uninteressant finde. Auf Wettkämpfe habe ich keine Lust.
WingTsun4Life
19-04-2009, 12:33
Ich kann dir da nur Wing Tsun ans Herz legen. Im Wing Tsun ist viel technischer und nicht nur son wildes Rumgeprügel.
Sparring ist im WT auch eher hinterlich weil man die meisten Techniken eh dann nicht mehr benutzen kann und sich Bewegungsabläufe antraniert die auf der Straße lange nicht so efektiv sind.
www.wingtsunwelt.com
^^dort gibt es eine Suche worüber du die nächste Schule in deiner Nähe finden kannst.
Ben23890
19-04-2009, 12:47
Ich kann dir da nur Wing Tsun ans Herz legen. Im Wing Tsun ist viel technischer und nicht nur son wildes Rumgeprügel.
Sparring ist im WT auch eher hinterlich weil man die meisten Techniken eh dann nicht mehr benutzen kann und sich Bewegungsabläufe antraniert die auf der Straße lange nicht so efektiv sind.
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com)
^^dort gibt es eine Suche worüber du die nächste Schule in deiner Nähe finden kannst.
Sorry nichts gegen dich persöhnlich WingTsun4Life, aber das ist quatsch.
Sparring ist die beste Art jemanden auf einen wirklichen Kampf vorzubereiten. Und das man Techniken im Sparring nicht benutzen kann, wenn man da mit Handschuhen, Kopfschutz und was weiß ich Westen reingeht, ist hier im Forum schon 100 mal totdiskutiert worden.
Zu dir dex :
WT (egal bei welchem Verband jetzt ), MT , Kickboxen , TKD , Kung - Fu (welcher stil auch immer) , und und und. Es gibt soviele Sachen.
Mein Tipp : Da soviel in Frage kommt: Geh zu den verschiedensten Probetrainings, schilder deine Erfahrungsberichte, und guck was draus wird. Das klappt am besten. Denn das was für dich am besten ist, wird dir hier niemand sagen können. Das kannst nur du für dich selbst entscheiden ;)
MfG Ben
Sparring ist im WT auch eher hinterlich weil man die meisten Techniken eh dann nicht mehr benutzen kann und sich Bewegungsabläufe antraniert die auf der Straße lange nicht so efektiv sind.
Das ist echt der Hirnschiß des Tages :narf:
Ich kenne einige WT'ler. Jeder von denen macht Sparring und findet es bestimmt nicht hinderlich. Vielleicht weil Sie kein Brett vorm Kopf haben und wissen was sie tun?
Ok dann muss ich wohl einfach mal testen. Nur eine Frage noch.
Gibt es denn überhaupt Boxvereine die Sparring nur an bestimmten Tage machen? Vielleicht kann ich ja beim Boxen bleiben.
gruß
Dexe
Tyler.Durden
19-04-2009, 16:17
Ok dann muss ich wohl einfach mal testen. Nur eine Frage noch.
Gibt es denn überhaupt Boxvereine die Sparring nur an bestimmten Tage machen? Vielleicht kann ich ja beim Boxen bleiben.
gruß
Dexe
geben tut es alles:)
man kann ja auch als kompromiss gemütlicher sparring machen.
Ich kann dir da nur Wing Tsun ans Herz legen. Im Wing Tsun ist viel technischer und nicht nur son wildes Rumgeprügel.
Sparring ist im WT auch eher hinterlich weil man die meisten Techniken eh dann nicht mehr benutzen kann und sich Bewegungsabläufe antraniert die auf der Straße lange nicht so efektiv sind.
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com)
^^dort gibt es eine Suche worüber du die nächste Schule in deiner Nähe finden kannst.
:megalach:
DoormanGT
22-04-2009, 07:56
Ok dann muss ich wohl einfach mal testen. Nur eine Frage noch.
Gibt es denn überhaupt Boxvereine die Sparring nur an bestimmten Tage machen? Vielleicht kann ich ja beim Boxen bleiben.
gruß
Dexe
Kommt immer auf den jeweiligen Verein an. In der Regel gehörts halt dazu und es ist nunmal nichts so effektiv wie die Praxis. Vor allem merkst du dann dabei auch, wofür die "theoretisch" geübten Techniken gut sind :-)
Aber ich kann dich auch verstehen, wenn du nicht dauernd eine reinbekommen willst. Solltest du allerdings einen guten Verein gefunden haben, dürften die Jungs da auch Rücksicht drauf nehmen, wenn du sagst dass du heute mal keine Lust auf Sparring hast und statt dessen lieber weiter an den Sandsack gehst oder einfach nur beobachten willst. Dabei kann man ja auch was mitnehmen. Du solltest allerdings wirklich drauf achten, dann vielleicht nicht jedes Mal, aber zumindest jedes zweite Mal oder so mitzukämpfen. Ansonsten gewöhnst du dich ans Zuschauen und baust mehr Hemmungen auf, in den Zweikampf zu gehen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.