Frage an alle Karate-Fachleute [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage an alle Karate-Fachleute



7Steve7
20-04-2009, 21:10
Ihr habt ihn sicherlich alle gesehen... Karate Kid^^. Gibt es den Kranich-Stil aus Karate Kid wirklich und weiß einer welche Art von Karate sich in dem Film wiederspiegelt? Freue mich auf Antworten...hoffe auf Gute Infos!!!

Lei Wulong
20-04-2009, 21:14
da hättest du beide fragen ruhig in einen thread packen können;)
aber auf deine Frage hab ich leider keine direkte Antwort.also keine gute info:D

`Eagle´
20-04-2009, 21:15
hab hier im vorrum irgendwann die tage schonmal was vom kranischstil gelesen, war irgendso eine karate art, aber kp mehr wo das hier genau drin stand, war aber gestern oder vorgestern erst. d.h. wohl es gibt ihn wirklich

Lei Wulong
20-04-2009, 21:19
das mysterium um den Kranich-stil:D

Shugyo
20-04-2009, 21:27
Es gibt wohl im Kung-Fu einen Kranichstil Baihequan ("Weiße Kranich-Faust"), aus dem einige Karate-Kata stammen sollen. Genaueres weiß nicht dazu, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Kata Gankaku ("Kranich auf dem Felsen") vielleicht daher kommt. Ist aber nur 'ne Vermutung.

Grüße

ZoMa
20-04-2009, 21:30
Also es heißt (im Film) nicht Kranich-Stil, sondern Kranich-Technik (O-Ton: "heißen Kranich-Technik") und die Technik, bzw. den Stand gibts wirklich und heißt "Tsuru-no-Ho".

Der Karatestil, der in dem Film (mehr oder weniger) durchscheint ist Gôjû Ryû. Das erkennt man nicht nur an dem Namen des Mentors (Miyagi) sondern auch daran, dass die Techniken die Daniel-San auf unkonventionelle lernt (auftragen/polieren, streichen Zaun/Haus) alle in der Gôjû Ryû Kata "Tenshô" vorkommen.

Weiterhin habe ich gehört, dass in einem der drei Teile Daniel-San eine Gôjû Ryû Kata beigebracht wird, dieses kann ich allerdings weder bestätigen noch abstreiten.

kanken
20-04-2009, 21:46
In Teil drei lernt er die Seienchin, wenn ich mich richtig erinnere (ist lange her).

Einer der Karateberater war Fumio Demura, der aus dem Shito-ryu kommt, wo man die Seienchin auch kennt. Demura hat den beiden Hauptdarstellern auch die Karatebasics beigebracht (ich meine die Beiden hätten ca. 6 Monate für den ersten Teil trainiert).

In dem Film sind einige ganz nette geschichtliche Andeutungen drin, so die "Kranichtechnik" als Anspielung auf das Bubishi, die Fischerstory als Anspielung auf die chinesischen Wurzeln und noch viele mehr.

Grüße

Kanken

... der sich Karatekid doch glatt noch mal anschauen wird

Dr. Fighter
20-04-2009, 22:23
In Filmen wird normalerweise Choreographie-Do gekämpft.

nointerest
21-04-2009, 02:01
Auch wenns ein bisschen OT ist:

In Teil 4 (der mit dem Mädchen) glaube ich immer wieder, eine Tekki-Kata wiederzufinden. Ist recht rudimentär, aber mit etwas gutem Willen ... *gg*.

Mir gefallen die Filme sehr, ich hab die Filme 1-3 auf DVD gekauft. OK technisch ist das jetzt nicht "top", aber ganz ehrlich - darum gehts mir persönlich auch nicht. Die Geschichte ist toll - Freundschaft, Loyalität, Mut, Kampfsport als etwas was Spaß macht und Selbstvertrauen gibt.

Ich mach jetzt mal ein Mega-Outing: Durch die Filme habe ich Interesse an Karate bekommen. Ich lernte dass es das gibt und ich das lernen wollte.
OK - ich mache Shotokan, die Realität ist doch ganz anders als im Film *ggg*, aber ich fühle mich "zu Hause" damit - und daher sag ich mal dass mich der Film in die richtige Richtung gestupst hat *gg*.

senpaifredy
21-04-2009, 07:10
Wo wir gerade beim Outen sind, auch ich wurde als Kind zum Großteil durch den ersten Karate Kid Film zum Karate animiert. Und ich halte diesen Film auch immernoch für einen tollen Anreiz, gerade für multimedial verseuchte Kids, selber einmal ein Dojo zu besuchen, statt an der Playstation übermächtige Gegner "plattzumachen".

Zu der "Kranichtechnik": Hohan Soken (unter Anderem) unterrichtete Hakutsuru-Ken Katas (Hakutsuru-Ken ist die japanische Entsprechung von "baihequan" - weißer Kranich Faust (d.i.: Stil)). Auch wenn im Film tatsächlich eher Goju-Ryu und Demura-Ryu ;-) zu sehen ist, ist das wahrscheinlich die Quelle für Daniel-San's Kranich-Technik...

Luggage
21-04-2009, 07:32
gerade für multimedial verseuchte Kids, selber einmal ein Dojo zu besuchen, statt an der Playstation übermächtige Gegner "plattzumachen".

Also mich motivieren Prügelspiele immer ganz besonders ins Training zu gehen :)

senpaifredy
21-04-2009, 07:38
Du bist ja auch nicht unbedingt mehr ein "KId" :D

Luggage
21-04-2009, 07:41
Du bist ja auch nicht unbedingt mehr ein "KId" :D
Ach, leg doch nich noch den Finger in die Wunde! :( ;)

hashime
21-04-2009, 09:20
Ach, leg doch nich noch den Finger in die Wunde! :( ;)

Wo er recht hat, hat er recht....du bist einfach alt :p

FireFlea
21-04-2009, 09:24
Wo er recht hat, hat er recht....du bist einfach alt :p

Männer werden im Alter immer attraktiver. Frauen dagegen.... :D:p

Ok, ok ich maßregele mich selbst, jetzt ist es mal wieder gut mit Off-Topic. :-§ :D

hashime
21-04-2009, 09:27
Männer werden im Alter immer attraktiver. Frauen dagegen.... :D:p

Ok, ok ich maßregele mich selbst, jetzt ist es mal wieder gut mit Off-Topic. :-§ :D

Und du bist erst recht alt :D
Ok, OnTopic: Karate Kid ist wirklich cool :cool:

Lykaner
21-04-2009, 09:36
Ich mach jetzt mal ein Mega-Outing: Durch die Filme habe ich Interesse an Karate bekommen. Ich lernte dass es das gibt und ich das lernen wollte.

Bei mir waren es eher Bloodsport und Karate Tiger 1 (aka "No Retreat No Surrender") :p


Wir sehen uns wieder ... der Sohn, nicht wahr? :aufsmaul:
Aber diesmal wird der Spieß umgedreht ... du MAULHELD :mad:

:D

ZoMa
21-04-2009, 09:48
Von wegen Outing empfinde ich das begründete Interesse am Karate durch Karate Kid sowie Karate Tiger 1 als alles andere als Outing.
Natürlich sind die kämpferischen Elemente nicht auf Jackie Chan Niveau (zum Glück wie ich finde) aber die philosophischen Aspekte sowie einige Kampfprinzipien sind relativ ungeschlagen und näher an dem was Karate sein sollte als so manches Dojo-Trianing.

Trisomie78
21-04-2009, 10:11
Ich mach jetzt mal ein Mega-Outing: Durch die Filme habe ich Interesse an Karate bekommen. Ich lernte dass es das gibt und ich das lernen wollte.*gg*.

des gibts wirklich?

cool :D;)

FireFlea
21-04-2009, 10:38
Ich gestehe, bei mir wars van Damme. Aber eigentlich waren meine Wunsch KK als 15jähriger Kendo und Taekwondo. Gabs aber beides nicht.

7Steve7
21-04-2009, 17:22
Also es heißt (im Film) nicht Kranich-Stil, sondern Kranich-Technik (O-Ton: "heißen Kranich-Technik") und die Technik, bzw. den Stand gibts wirklich und heißt "Tsuru-no-Ho".

Der Karatestil, der in dem Film (mehr oder weniger) durchscheint ist Gôjû Ryû. Das erkennt man nicht nur an dem Namen des Mentors (Miyagi) sondern auch daran, dass die Techniken die Daniel-San auf unkonventionelle lernt (auftragen/polieren, streichen Zaun/Haus) alle in der Gôjû Ryû Kata "Tenshô" vorkommen.

Weiterhin habe ich gehört, dass in einem der drei Teile Daniel-San eine Gôjû Ryû Kata beigebracht wird, dieses kann ich allerdings weder bestätigen noch abstreiten.



vielen dank

7Steve7
21-04-2009, 17:25
Auch wenns ein bisschen OT ist:

In Teil 4 (der mit dem Mädchen) glaube ich immer wieder, eine Tekki-Kata wiederzufinden. Ist recht rudimentär, aber mit etwas gutem Willen ... *gg*.

Mir gefallen die Filme sehr, ich hab die Filme 1-3 auf DVD gekauft. OK technisch ist das jetzt nicht "top", aber ganz ehrlich - darum gehts mir persönlich auch nicht. Die Geschichte ist toll - Freundschaft, Loyalität, Mut, Kampfsport als etwas was Spaß macht und Selbstvertrauen gibt.

Ich mach jetzt mal ein Mega-Outing: Durch die Filme habe ich Interesse an Karate bekommen. Ich lernte dass es das gibt und ich das lernen wollte.
OK - ich mache Shotokan, die Realität ist doch ganz anders als im Film *ggg*, aber ich fühle mich "zu Hause" damit - und daher sag ich mal dass mich der Film in die richtige Richtung gestupst hat *gg*.


deine meinung ist prima ;) ich finde die filme auch super aus den gleichen gründen^^ auch wenn ich wing chun betreibe^^

7Steve7
21-04-2009, 17:28
vielen dank an allen das reicht glaub ich erstmal an infos jetzt versteh ich schon wieder mehr von karate^^

rofada
21-04-2009, 20:41
Ich gestehe, bei mir wars van Damme..

Warum nicht :)

Aber den für mich besten Karatefilm überhaupt, hast du Ende 2007 selber empfohlen:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karate-film-kuro-obi-64730/

Und *das* war ein super Tipp :halbyeaha

Wen's interessiert (ich hoffe in dem Fall gilt das nicht als "Schleichwerbung"), hier der Trailer und die Amazon Bestelladresse:

http://www.youtube.com/watch?v=T2uDBttbuGg
http://www.amazon.de/Black-Belt-Akihito-Yagi/dp/B000ZONFSA