PDA

Vollständige Version anzeigen : K-1 Schedule - ZUkunft des K-1



Ushiro
21-04-2009, 21:46
Langsam mache ich mir Sorgen, dass es mit dem K-1 bergab geht...

Im holländischen Forum kommt die Meldung, dass Peter Aerts im Januar 2010 bei Beast of the East kämpft...

Dann ist Showtime in Amsterdam kein K-1 mehr...

Der Zeitplan für 2009 fehlt noch immer...

Geht den Veranstaltern in Japan das Geld aus ? Laufen die Fighter weg ?

Black Adder
21-04-2009, 21:49
Andy Souwer wird auch bei BOTE antreten. Er hat auch schon bei Slamm!! gekaempft. Und? Fast alle kaempfen auch mal bei anderen organisationen. Das hat keinen einfluss auf ihre auftritte beim K-1. Und It's Showtime ist dieses jahr auch kein K-1 sondern ne eigen produktion.

Ushiro
21-04-2009, 21:52
Schon klar. Aber Peter Aerts hat schon Jahre nicht mehr in Holland gefightet (ausgenommen der Kampf als Bob Sapp seine Lastminute Absage gegen Ernesto Hoost brachte und Aerts eingesprungen ist).

Peter Aerts ist doch finanziell eine andere Liga. Und das er jetzt einen Fight in Holland annimmt wird schon seine Gründe haben.

Black Adder
21-04-2009, 21:57
Schon klar. Aber Peter Aerts hat schon Jahre nicht mehr in Holland gefightet (ausgenommen der Kampf als Bob Sapp seine Lastminute Absage gegen Ernesto Hoost brachte und Aerts eingesprungen ist).

Peter Aerts ist doch finanziell eine andere Liga. Und das er jetzt einen Fight in Holland annimmt wird schon seine Gründe haben.

Nun. Vielleicht will er mal wieder im eigenen land vor eigenem publikum kaempfen. Er weiss das die fans das sehr zu schaetzen wissen werden. Vielleicht hat er auch nicht vor seinen vertrag mit der FEG zu verlaengern will aber noch nicht aufhoeren. Ausserdem bekommt er hier sowieso nicht soviel wie in Japan. Nicht das er es noetig hat.
Gegen Sapp hat er uebrigens auch nochmal gekaempft in Amsterdam.

Ushiro
21-04-2009, 22:25
Stimmt ! Gegen Bob Sapp hat er auch in Amsterdam gekämpft...der Fight war so kurz ...den habe ich vergessen ;)

Aber ich finde es schon signifikant, dass die Top K-1 Fighter bei Showtime antreten. Für mich ein Zeichen, dass K-1 ihnen keine Fights bieten kann...und von irgendwas müssen die Jungs auch ihre Miete zahlen.

Wäre echt schade, wenn sich die Entwicklung in Japan so fortsetzt. Das Finale ist ja auch schon lange nicht mehr im Tokio-Dome.

In den USA ist auch eher MMA gefragt...

Ich fürchte, die ganz großen Zeiten des K-1 sind vorbei. Mal sehen, wann der erste Spitzenmann in die UFC geht. Bei Semmy Schilt gab es doch schon solche Infos...dass er zuletzt nur MMA trainierte (vor dem Fight in Yokohama):

Black Adder
21-04-2009, 22:44
Aber ich finde es schon signifikant, dass die Top K-1 Fighter bei Showtime antreten.
Hmmm...mal sehen. Sie kaempfen bei einer einheimischen organisation im eigenen land vor eigenem publikum. Und koennen so ihren sport promoten. Und It's Showtime, oder richtiger das European Fighting Network, ist ne grosse organisation. Und die meisten wohnen eh in Amsterdam und umgebung. Haben also nen kurzen anreise weg. Koennten praktisch auf dem fahrrad kommen. So signifikant ist das also nicht.


Bei Semmy Schilt gab es doch schon solche Infos...dass er zuletzt nur MMA trainierte (vor dem Fight in Yokohama):

Falsch. Semmy wollte wieder mal nen MMA kampf machen. Da er sowieso nicht beim K-1 eingeplant war. Das war alles. Es war nie die rede davon das er gaenzlich ins MMA wechseln wuerde. Auch wenn einige darauf gehofft haben.

Lei Wulong
21-04-2009, 23:21
ich glaube nicht, nur weil aerts oder andere bekanntere nahmen in anderen promotions kämpfen,vorallem hölländer in Holland,das dass dem k-1 schadet bzw das der hintergrund die auflösung ist. K-1 ist nicht UFC! du gehörst ja nicht k-1 im gegenteil zur ufc. K-1 wir weiterhin am leben bleiben.;)

Octagon
21-04-2009, 23:29
ich glaube nicht, nur weil aerts oder andere bekanntere nahmen in anderen promotions kämpfen,vorallem hölländer in Holland,das dass dem k-1 schadet bzw das der hintergrund die auflösung ist. K-1 ist nicht UFC! du gehörst ja nicht k-1 im gegenteil zur ufc. K-1 wir weiterhin am leben bleiben.;)

Das ist richtig! Nur wird sich das K-1 langfristig gesund schrumpfen!
Da MMA immer mehr im Kommen ist.

Lei Wulong
21-04-2009, 23:39
jep allerdings laüft k-1 wohl besser als dream. es fehlt einfach an charakterstarken kämpfern. Sefo.Hoost.Aerts.Hug. Zur zeit ist da halt Schilt:( Badr Hari(bad boy) und Bonjasky der schauspieler bla bla.
Warten wir mal ab wie sich Zimmermann.Saki usw. sich schlagen in der zukunft.
K1 max ist soweit gut besetzt und immer spannend:)
Aber im Vergleich zu mma gibt es zu wenige publikumsmagnete um fans anzulocken. Die ansehbaren kämpfer kann mann an einer hand abzählen im schwergewicht:(

akamatzu
22-04-2009, 06:44
Schon klar. Aber Peter Aerts hat schon Jahre nicht mehr in Holland gefightet (ausgenommen der Kampf als Bob Sapp seine Lastminute Absage gegen Ernesto Hoost brachte und Aerts eingesprungen ist).

Peter Aerts ist doch finanziell eine andere Liga. Und das er jetzt einen Fight in Holland annimmt wird schon seine Gründe haben.

Dieses kann man auch anders sehen: Beast of the east hat sehr gute finanzielle Möglichkeiten insache Matchmaking.. Beast of the East ist ein der größeren Galen in Holland, weshalb sollte Peter Aerts hier nicht kämpfen? Bei der letzte Beast of the East hat Albert Kraus auch gekämpft. Geht es jetzt auch bergab mit Albert, nur weil er hier gekämpft hat?

whitesport
22-04-2009, 06:59
Alles viel zu pessimistisch gesehen, Spong kommt rein, Aerts verabschiedet sich langsam, so ist das. Das Niveau bei den Max Final16 gestern war auch wieder sehr hoch, ich seh da keine Probleme, schon gar nicht, wenn jemand mal bei einer anderen Veranstaltung kämpft.

K1 in Asien ist auf jeden Fall gesund und die PPV Zahlen aus USA sind auch nicht rückläufig, also keine Panik...

Thomas-Marc
22-04-2009, 09:26
K1 ist ein Veranstalter, aber jetzt gibt es die K1-Rules weltweit, d.h. es ist eine Kickboxvariante geworden.

Weltweit kommen auf ein MAA-Kampf locker 1000 K1-Rules Kämpfe...vielleicht lässt die K1-Organisation nach, aber das Regelwerk hat sich explosionsartig verbreitet.

Octagon
22-04-2009, 09:32
K1 ist ein Veranstalter, aber jetzt gibt es die K1-Rules weltweit, d.h. es ist eine Kickboxvariante geworden.

Weltweit kommen auf ein MAA-Kampf locker 1000 K1-Rules Kämpfe...vielleicht lässt die K1-Organisation nach, aber das Regelwerk hat sich explosionsartig verbreitet.

Das bringt im K-1 Schwergewicht aber keine Impulse,
weil 60% der Kampfer aus Holland sind.
Da fragt man sich was die in anderen Ländern machen?

FMACH1
22-04-2009, 09:41
M.E. wird es auch nicht allzulange dauern, bis wir Topleute aus dem K-1 in Deutschland sehen.

Momentan haben wir halt eine Weltwirtschaftskrise, und die geht nicht Spurlos an den Ländern vorbei. Die Auswirkungen sind bis in den Sport hinein zu verfolgen. Aber irgendwann geht es wieder aufwärts...

Ushiro
22-04-2009, 11:43
Die TV-Quoten in Japan sollen beim K-1 ja auch nicht mehr toll sein...

@akamatzu: Finanziell müssen die Fighter in Europa Abstriche machen (wahrscheinlich auch Albert Kraus). Wie sagen die Holländer ? Water bij de wijn....

Sportlich ist das zunächst kein Abstieg, aber finanziell halt schon...

Als Fan finde ich es natürlich super, die Stars in Europa zu sehen. Aber das sportliche wird dauerhaft darunter leiden, weil ein Profi-Sportler nunmal von seiner Gage leben muss. Und wenn die Gagen schlechter werden, suchen sich die Sportler alternativen...für die Top-Leute aus dem K-1 könnte dann z.B. das Boxen wieder interessanter werden...

JLB macht doch demnächst einen Boxfight...

Octagon
22-04-2009, 12:25
Die TV-Quoten in Japan sollen beim K-1 ja auch nicht mehr toll sein...

@akamatzu: Finanziell müssen die Fighter in Europa Abstriche machen (wahrscheinlich auch Albert Kraus). Wie sagen die Holländer ? Water bij de wijn....

Sportlich ist das zunächst kein Abstieg, aber finanziell halt schon...

Als Fan finde ich es natürlich super, die Stars in Europa zu sehen. Aber das sportliche wird dauerhaft darunter leiden, weil ein Profi-Sportler nunmal von seiner Gage leben muss. Und wenn die Gagen schlechter werden, suchen sich die Sportler alternativen...für die Top-Leute aus dem K-1 könnte dann z.B. das Boxen wieder interessanter werden...

JLB macht doch demnächst einen Boxfight...
Das ist für JLB der bessere Schritt, da er mit 36 noch was reissen
kann im Boxen, falls er noch genug kondition hat wie matt skelton.

Black Adder
22-04-2009, 12:59
JLB macht doch demnächst einen Boxfight...

Eeh..wo hast du das denn gehoert?

Ushiro
22-04-2009, 15:54
Hier:

WKN - WORLD KICKBOXING NETWORK (http://www.worldkickboxingnetwork.com/?p=1938)

whitesport
23-04-2009, 11:08
Wäre echt schade, wenn sich die Entwicklung in Japan so fortsetzt. Das Finale ist ja auch schon lange nicht mehr im Tokio-Dome.


Die Entwicklung ist, daß 2008 mehr Zuschauer als 2007 waren, also was willst Du ausser Pessimismus verbreiten und Unsinn schreiben?

Ushiro
23-04-2009, 14:44
ARUZE K-1 WORLD GP 2004 FINAL
Date : Saturday, December 04, 2004
Place : Tokyo Dome, Japan
Attendance : 64,819 people

FieLDS K-1 WORLD GP 2005 in TOKYO -FINAL-
Date : November 19, 2005
Place : Tokyo Dome, Tokyo, Japan
Attendance : 58,213 people

FieLDS K-1 WORLD GP 2006 in TOKYO -FINAL-
Date : Saturday, December 02 2006, Open 14:30 Start 17:00
Place : Tokyo Dome, Tokyo JAPAN
Attendance : 54,800 people

FieLDS K-1 WORLD GP 2007 FINAL
Date : Saturday 8 December 2007, Open 4:00PM Start 5:00PM
Place : YOKOHAMA ARENA, Kanagawa, JAPAN
Attendance : 17,677 people

FieLDS K-1 WORLD GP 2008 FINAL
Date : Saturday 6 December 2008, Gate Open 4:00PM / Event Start 5:00PM
Venue : Yokohama Arena, Yokohama, Japan
Attendance : 17,823 people


Eine gigantische Steigerung ! Du hast recht whitesport!

Oder hast du noch weitere Insider-Geheim-Informationen aus Japan ?

Octagon
23-04-2009, 15:23
whitesport hat doch Recht! Es waren 150 Zuschauer mehr als da als 2007!:D

whitesport
23-04-2009, 23:45
Eine gigantische Steigerung ! Du hast recht whitesport!

Oder hast du noch weitere Insider-Geheim-Informationen aus Japan ?

Wo warst Du denn 2007 als AUF EINMAL 40.000 Zuschauer wegblieben? Das liegt alles am mangelden Interesse was? Wenn Du keinen Plan von der FEG und dessen Umsätzen hast, mach Dich doch einfach locker anstatt den Untergang des Abendlandes zu prophezeien. Wie Du bewiesen hast, kann sich sich jeder Spack seine Zahlen zurechtdrehen....

Ushiro
24-04-2009, 05:56
Endlich ein kompetenter Gesprächspartner!

Dann schreib doch mal von der FEG und ihren Umsätzen.

Und woran liegt es, dass das K-1 Finale nicht mehr in Tokio ist, wenn nicht an mangelndem Interesse ? Wahrscheinlich ist das in Yokohama eine kleinere Halle, wo nur VIPs wie whitesport reingelassen werden, die dann viermal soviel für die Karte zahlen....

Ushiro
29-04-2009, 12:27
Immerhin - es gibt einen K-1 Europe. Der Sieger geht in die Final 16

K-1 WORLD GP 2009 POLAND (http://www.k-1fights.pl/)