PDA

Vollständige Version anzeigen : TRAININGS-FREQUENZ: Wieviel Training ist sinnvoll, wieviel Regeneration notwendig?



Muay Thai Kid
22-04-2009, 15:34
hallo,

habe in meinem gym die möglichkeit täglich bis zu zwei trainingseinheiten zu trainieren, die jeweils eine stunde dauern und aufeinander folgen.

da ich früher viele andere termine hatte, bin ich einfach immer hingegangen, wenn ich zeit hatte. aber nun wird es hoffentlich etwas lockerer aussehen, sodass ich die wahl habe ;)

einerseits möchte ich so viel wie möglich jede woche trainieren, am liebsten vier mal, insbesondere in anbetracht der tatsache, dass ich beruflich auch hin und wieder mal für zwei monate weg muss, bis zu zwei mal im jahr.

andererseits sprechen meiner meinung nach auch eine reihe von punkten für mich als freizeitsportler, der vor allem zur selbstverteidigung trainiert, gegen so viele trainingseinheiten pro woche (wobei ich bei vieren dann drei an direkt aufeinanderfolgenden tagen durchführen müsste):
- kleinere blessuren verheilen viel schwerer, wenn sie dauernd neu gereizt werden
- ich müsste häufig auch bei merklichem muskelkater trainieren und befürchte schnell ins übertraining zu kommen
- ob der lerneffekt so viel größer ist wage ich auch zu bezweifeln, die motivation sinkt jedoch eher

was meint ihr? danke!

StoicOne
22-04-2009, 15:52
das sind alles persönliche aspekte...wenn du keine wettkämpfe machen willst und deine motivation dadurch nachlässt...wieso solltest du dann häufiger hin gehn?
wenn du kein spezielles ziel hast geh halt hin wenn du laune hast , rein sportlich kann häufiges training nich schaden da bei normalem training ohne anschließendes kraft oder ausdauertraining die regenerationszeit ja gering is.
also die technik verbesserst du dadurch... und klar kleine blessuren trägst du davon...aber wie gesagt ....wenn du kein wettkampf oder so als ziel hast geh hin wie du laune hast oder wie es deinen zielen förderlich is.

was bringts dir wenn wir dir sagen trainier lieber viel und du verlierst den spaß an nem sport den du zum psaß machst?

und was bringts dir wenn wir dir sagen geh nich so oft hin wenn du dann zu hause sitzt und denkst heut hätt ich schon bock gehabt^^

sinnlose fragestellung meiner meinung nach.
und alles was mit regenerationszeiten auf kraft doer ausdauertraining oder soagr trainingspläne angeht fidn3est du im forum und mit 3 klicks bei google zu genüge.

Nahot
22-04-2009, 18:17
hallo,...
was meint ihr? danke!

Als Freizeitsportler hast du, im Gegensatz zum Wettkämpfer, eher die Wahl wann und wie oft du was machen möchtest. Du wirst dir schon das richtige einteilen, wenn ich davon ausgehe, dass deine Motivation intrensisch ist. Bei einer extrinsischen Motivation ist es egal was wir hier schreiben. Du wirst dich anfangs ggf. danach richten aber irgendwann merken, dass es womöglich nicht zu dir, deinem Rhytmus, etc., passt und es dann vielleicht als Rückschlag empfinden. Nicht sehr hilfreich.
Der eine fühlt sich mit zwei Einheiten in der Woche wohl, der andere mit vier. Ich würde mich nicht zu sehr an anderen orientieren, sondern schauen, mit wieviel ich vorankommen würde und womit ich zufrieden wäre.

Gruß

Coinflip08
22-04-2009, 21:37
Du sagst ja du machst MT nur zur Selbstverteidigung, von daher würde ich nach bzw. vor jedem Training "spontan" entscheiden. Manche Trainingseinheiten sind von der Intensität viel höher als andere, deshalb würd ich immer danach gehen wie ich mich fühle.

Wenn du 2x hintereinander heftiges Sparring gemacht hast, und überall beulen und Blessuren hast, dann bleibste halt den Rest der Woche daheim (natürlich wenn dein beruflicher Zeitplan das erlaubt). Wenn die ersten 2 Trainingseinheiten zu lasch waren und du noch richtig bock drauf hast, dann gehste halt noch ein oder zweimal...;)

lg, Coin

AndrewWK
22-04-2009, 21:45
Wie lange trainierst du schon Muay Thai?
denn es ist wichtig das du es nicht übertreibst! Du kannst dich ja immer weiter steigern, aber das solltest du langsam angehen, ansonsten kommst du ins Übertraining, und wenn ihr viel Krafttraining macht könnten auch deine Muskeln kompensieren. Ich würde dir immer einen Tag Ruhepause emprfehlen.

Muay Thai Kid
22-04-2009, 23:21
Wie lange trainierst du schon Muay Thai?
denn es ist wichtig das du es nicht übertreibst! Du kannst dich ja immer weiter steigern, aber das solltest du langsam angehen, ansonsten kommst du ins Übertraining, und wenn ihr viel Krafttraining macht könnten auch deine Muskeln kompensieren. Ich würde dir immer einen Tag Ruhepause emprfehlen.

danke, darauf wollte ich hinaus!

früher im fitnessstudio war klar, dass ich bei brutalem muskelkater nicht die nächste trainingseinheit durchführen würde bzw die gruppe auslassen werde. genauso galt der grundsatz, nicht an zwei aufeinanderfolgenden tagen (die gleichen muskeln) zu trainieren.

beim MT arbeite ich nun zwar nicht mehr mit hanteln, habe jedoch nicht selten gerade in den schulter heftigeren muskelkater als beim bodybuilding. das ganze schlagen, ewige halten der pratzen und durchführen von liegestützen kann wohl doch mit einigen sätzen hanteltraining mithalten ;)

AndrewWK
23-04-2009, 18:55
Ich würde dir empfehlen Magnesium zu trinken. Hemmt den Muskelkater und ist sehr gut für die Muskeln.