PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfänger sucht richtige Kampfsportart!



reini000
24-04-2009, 09:45
Hallo,

ich bin neu hier und suche die richtige Kampfsportart für mich. Ich habe mich im Internet versucht ein wenig schlau zu machen, aber bei so vielen Informationen und so vielen Kampfsportarten habe ich den Überblick verloren und versuche es hier mal , hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich suche was:

- für meinen Körper
- für meine Konditon
- SV (Faust- und Tritttechnicken)
- lege nicht so viel Wert darauf auf einen Wettbewerb hin zu trainieren

Danke schon einmal im voraus!!

Schöne Grüße

hashime
24-04-2009, 09:48
Hallo,

ich bin neu hier und suche die richtige Kampfsportart für mich. Ich habe mich im Internet versucht ein wenig schlau zu machen, aber bei so vielen Informationen und so vielen Kampfsportarten habe ich den Überblick verloren und versuche es hier mal , hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich suche was:

- für meinen Körper
- für meine Konditon
- SV (Faust- und Tritttechnicken)
- lege nicht so viel Wert darauf auf einen Wettbewerb hin zu trainieren

Danke schon einmal im voraus!!

Schöne Grüße

Was gibts bei dir in der Nähe? Ist auch nicht unerheblich für die Entscheidung :)

reini000
24-04-2009, 09:50
In der nähe bei mir gibt es z.b Kung-Fu, Taekwondo, Wing Tsun und Shaolin Kempo

kinkon
24-04-2009, 09:53
Dann empfiehlt es sich überall Probetraining zu machen, ausser beim Wing Tsun, das empfehle ich persönlich nicht. Alle anderen genannten Sportarten sind empfehlenswert imo.

Wie stark Du konditinell gefordert wirst und kämpfen lernst, hängt auch von dem Verein/Trainer ab.

Und dann bleib da, wo es Dir am besten gefällt. ;)

hashime
24-04-2009, 09:55
In der nähe bei mir gibt es z.b Kung-Fu, Taekwondo, Wing Tsun und Shaolin Kempo

Taekwondo würd ich für SV mal ausschließen, das ist eher ein wettkampforientierter Kampfsport....

Alle anderen genannten sind Kung-Fu Stile oder kommen zumindest aus der Ecke, da würd ich mal hinschauen und mir ein Bild vom Training dort machen....nachdem es soviele Kung-Fu Stile wie Sand am Meer gibt, sind auch die Trainingszugänge und die SV-Eignung sehr unterschiedlich.....

Ansonsten fällt mir in Punkto SV noch Krav Maga ein....

Falls du gern mit Stöcken spielst, sind vielleicht auch FMA (Filipino Martial Arts) was für dich....

Mokume Dojo
24-04-2009, 09:59
Wenn du einen SV orientierten JuJutsu Verein in der nähe hast wäre das auch eine gute Wahl.

Gruß Felix

kinkon
24-04-2009, 10:00
Taekwondo ist wettkampforientiert, da hat hashime recht. Allerdings kann man es auch trainieren, ohne an Wettkämpfen teilzunehmen. Und soweit ich TKD kenne, gibt es auch immer einen Teil SV, der sogar zum Prüfungsprogramm gehört. Was man von dem hält, ist eine andere Sache.

Nachtrag: Shaolin Kempo ist meines Wissens nach auch ein SV-orientierter Kung Fu Stil. Ich denke es lohnt sich, dass auch anzuschauen.

reini000
24-04-2009, 10:08
Danke für die vielen Antworten, waren sehr hilfreich, werde mal zu mehreren Probetrainigs gehen.

Andreas
24-04-2009, 12:57
Wäre cool, wenn du schreiben könntest wie es lief :)

`Eagle´
24-04-2009, 13:01
Hier eine kleine Info über meinen Favorit:

Muay Thai (Thai Boxing)

Das Muay Thai, der Thailändische Nationalsport, bei dem mit Fäusten, Füßen, Schienbeinen, Ellenbogen und Knien gekämpft wird, ist die älteste asiatische Vollkontakt-Kampfsportart und hat in Thailand eine Jahrtausende alte Tradition. In unzähligen Vergleichswettkämpfen gegen Vertreter der unterschiedlichsten Kampfsportarten setzen sich die Muay Thai-Kämpfer immer wieder durch und beeindrucken durch effektive Techniken.

Das Training eignet sich für Jedermann. Man muß weder Athlet noch besonders gelenkig sein, um Muay Thai zu lernen. Durch das Trainieren dieser Sportart werden alle Muskelgruppen beansprucht, so daß eine allgemeine körperliche Fitness erzielt werden kann. Außerdem dient es als sehr gute und effektive Selbstverteidigung. Muay Thai ist nicht nur ein Sport. Es gibt Selbstvertrauen, lehrt Selbstdisziplin, Willenskraft, Rücksichtnahme und gleichermaßen auch Durchsetzungsvermögen.

Es ist sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren zu empfehlen.

Dr. Fighter
24-04-2009, 15:08
MT in seiner heutigen Form ist wohl eher ein paar Jahrzehnte alt und dass alle Muskelgruppen beansprucht werden, halte ich persönlich für eine etwas theoretische Aussage. (Nicht wichtig, aber ich mag diesen Werbetext einfach nicht. ;) )

Der Empfehlung für den Thread-Ersteller würde ich mich anschliessen. Nur leider gibt es offenbar keinen MT-Verein in seiner Nähe.

reini000
27-04-2009, 09:04
So, ich habe jetzt mal im Internet nach Schulen in meiner Umgebung nachgeschaut, Kung Fu und Karate, natürlich gibt es hier noch andere Schulen und Kampfsportarten, aber die beiden Arten interessieren mich doch sehr, vor allem nach euren hilfreichen Beiträgen.
Was mich noch interessieren würde ist die Kampfsportart Krav Mag, leider gibt es in Münster keine Schule oder kennt jemand vielleicht eine? Danke

Schnueffler
27-04-2009, 09:35
So, ich habe jetzt mal im Internet nach Schulen in meiner Umgebung nachgeschaut, Kung Fu und Karate, natürlich gibt es hier noch andere Schulen und Kampfsportarten, aber die beiden Arten interessieren mich doch sehr, vor allem nach euren hilfreichen Beiträgen.
Was mich noch interessieren würde ist die Kampfsportart Krav Mag, leider gibt es in Münster keine Schule oder kennt jemand vielleicht eine? Danke

Schreib ihn doch mal hier an:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=37426&
Er kann dir sicherlich weiter helfen!

reini000
28-04-2009, 08:50
Leider bekomme ich von Krav-Maga Münster keine Antwort, vielleicht ist er nicht so oft Online, kennt vielleicht jemand vielleicht noch einen Krav-Maga Trainer in Münster oder Umgebung?
Ich habe mich jetzt für zwei Kampfsportarten entschieden die ich mir mal anschauen möchte, Kung-Fu oder Krav-Maga, welche von den beiden ist am Effektivsten in Sachen SV und Körper(Kondition, Fitness etc.)??
Danke!

Trisomie78
28-04-2009, 08:55
Kung-Fu oder Krav-Maga, welche von den beiden ist am Effektivsten in Sachen SV und Körper(Kondition, Fitness etc.)??
Danke!

:ups:
du kannst ja fragen stellen.

BenitoB.
28-04-2009, 08:56
krav maga ist kein kampfsport,sondern reine selbstverteidigung.

wenn ich in einem anderen thread richtig gelesen habe, ist der instructor aus münster noch auf einer israelreise. sicher wird er sich bald melden, manchmal hilft es ein wenig geduldig zu sein.
in münster gibt es sonst keine krav maga anbieter.

shenmen2
28-04-2009, 11:30
Ich habe mich jetzt für zwei Kampfsportarten entschieden die ich mir mal anschauen möchte, Kung-Fu oder Krav-Maga, welche von den beiden ist am Effektivsten in Sachen SV und Körper(Kondition, Fitness etc.)??

Es gibt extrem unterschiedliche Kung Fu-Stile. Ob also Krav Maga oder "dein" Kung Fu-Stil in Sachen Fitness effektiver ist, kannst du nur selber herausfinden. In der Regel ist die Körperschulung beim Kung Fu umfassender. Das heißt, es werden sehr viele Aspekte trainiert, die nichts oder zumindestens nicht unmittelbar etwas mit Kämpfen/SV zu tun haben.

Maehne
28-04-2009, 15:44
ich würde mir auf jeden fall mal beides ansehen, da es doch recht verschieden ist. du merkst dann auch schnell, was dir mehr liegt.

Syniad
29-04-2009, 01:51
Leider bekomme ich von Krav-Maga Münster keine Antwort, vielleicht ist er nicht so oft Online, kennt vielleicht jemand vielleicht noch einen Krav-Maga Trainer in Münster oder Umgebung?

WWU Münster - Hochschulsport (http://hsp-ms.uni-muenster.de/Sportarten/Krav_maga.htm)
Stadtmagazin Echo Münster | Hochschulen: Gezielter Hieb mit der Flasche | WWU - Selbstverteidigung - Kurs - Krav Maga - Kampfsport - Hochschulsport - (http://www.echo-muenster.de/node/8152)

Bittesehr (ist wahrscheinlich derselbe Mensch, aber bei der Uniseite hast Du einen Überblick über Trainingszeiten). ;)
Man muss übrigens nicht an der Uni sein, um beim HSP mitzumachen - Externe zahlen nur etwas mehr und brauchen eine Genehmigung: http://hsp-ms.uni-muenster.de/faq/Faqs.htm#Externe
Ich sehe gerade: In "Anfänger I" in der Montagsgruppe ist noch exakt EIN Platz frei.
Ansonsten melde Dich einfach beim Obmann (unter "Ansprechpartner").

The Tank
29-04-2009, 02:08
Kran Maga is effektiver als Kung Fu für SV Zwecke, denke da werden mir die meisten andern zustimmen. Kung Fu...welcher stil überhaupt? wo liegt der schwerpunkp bei dieser kung fu schule, akrobatik, sv, formen??
Man müsste etwas mehr wissen um da genau helfen zu können.
Wenn um SV geht is die Disskussion hier beendet finde ich, Krav Maga is da mit sicherheit die naheliegende wahl. Sonst kann ich, grade wenns dir um Fitness und Kondition geht und um Tritte/schläge, nur Thaiboxen empfehlen. Und natürlich Karate, spezieller gesagt Shotokan oder Kyokushinkai. Sonst (falls es seriös bei euch in der nähe angeboten wird) is Jeet Kune Do mit Sicherheit ne gute Sache. Kung Fu is meiner Meinung nach für SV unggeinet, Wing Chun wenns nicht traditionell unterrichtet wird, also mit Schwerpunkten unter anderem auf dem "fühlen" und der "energiearbeit" , ebenso. Auch von TKD würde ich in Sachen SV dringend abraten, dass is aber alles ansichtssache.

Grüsse

Trisomie78
29-04-2009, 05:24
Wenn um SV geht is die Disskussion hier beendet finde ich, Krav Maga is da mit sicherheit die naheliegende wahl. Sonst kann ich, grade wenns dir um Fitness und Kondition geht und um Tritte/schläge, nur Thaiboxen empfehlen. Und natürlich Karate, spezieller gesagt Shotokan oder Kyokushinkai...
...Wing Chun wenns nicht traditionell unterrichtet wird, also mit Schwerpunkten unter anderem auf dem "fühlen" und der "energiearbeit" , ebenso.

Grüsse

1) warum solltest im km nicht genauso fit werden wie im mt?
2) ich bin kein fan von *ing *ung aber der meiste ärger unterwegs beginnt mit handgemenge. (wie oft denn noch?)

reini000
29-04-2009, 07:07
Also ich hatte mir schon eine Schule ausgesucht die ich bald mal besuchen wollte.
VingTsun Münster (http://www.ving-tsun-ms.de/)

Ich höre bei Krav-Maga immer etwas von Lehrgängen, wird man hier nur bei einem Lehrgang in SV geschult? Oder kann man dies auch Langjährig betreiben?

mellow D
29-04-2009, 12:29
wenn dir von irgendwas abgeraten wurde dann von Wing Tsun und du willst es machen.. stellt sich mir die Frage warum du fragst? :rolleyes:

reini000
29-04-2009, 12:36
Das Problem ist das Wing Tsun immer unterschiedlich geschrieben wird und ich dachte vielleicht das es auch unterschiedliche Stile sind, naja da habe ich wohl falsch gedacht.
Jetzt bin ich noch verwirrter in welche Richtung es bei mir gehen soll.

kinkon
29-04-2009, 12:40
Is auch so: Andere Schreibweise, anderer Stil. Beim einen Stil ist der Ellbogen dann eben noch 3 Grad schräger und das Gewicht auf den Füssen anders verlagert, also die gaaaaanz entscheidenden Sachen. :rolleyes:

Mach man ruhig Wing Tsun, Ving Tsun, Schwing Tung oder was auch immer für ein Derivat.

Hauptsache Du wirst damit glücklich und glaubst, Dich verteidigen zu können. :)

`Eagle´
29-04-2009, 13:07
lol

TLITD69
05-05-2009, 06:46
Bei uns in der Schule wird auch KM unterrichtet und ich denke, dass kurzfristig gesehen KM deutlich besser für SV ist. Trotzdem: Wenn man ein KK lang genug macht sollte man in der Lage sein sich zu verteidigen. KF ist aber deutlich anspruchsvoller was die Fitness und Kondition angeht - jedenfalls ist das meine Erfahrung...und es sieht cooler aus. :D