Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Datenschutz und Sperrlisten - So geht die Deutsche TK mit den Kunden um



devzero
24-04-2009, 12:26
Also wer von euch Telekomkunde ist, der tut mir leid (http://anonym.to/?http://viajura.blogspot.com/2009/04/was-erlauben-die-sich-bei-der-telekom.html)
Also da rollts mir echt die Zehennägel auf.
Wenn ihr wegen der Sperrliste kündigen wollt, seid Ihr laut Telekom "eventuelle Nutzer, der Seiten, die auf den Listen oben sind".

MatzeOne
24-04-2009, 13:15
Keine politischen Diskussionen im KKB. ;)

sam*
24-04-2009, 13:58
langweilig......

Budoka_Dante
24-04-2009, 21:57
"Ich will aber Kinder*****seiten angucken können :cry: "

:weirdface

sota
24-04-2009, 22:00
"Ich will aber Kinder*****seiten angucken können :cry: "

:weirdface


Super Kommentar!

Billy_K
24-04-2009, 22:15
wenn auf der liste nur kipo seiten drauf wären, würds... naja, dann würds auch net mehr sinn machen. aus den augen aus dem sinn lol, dat hilft den kindern.

eine zensur findet nicht statt und keiner hat die absicht, eine mauer zu bauen. hach ja, deutschland. wenn das essen besser wär könnt man denken man wär in china.

edit: außerdem gibts diese kipo seiten nicht. sie existieren schlicht und einafch nicht. dazu muss man ins usenet, auf ftp server, etc.
das weiß eigentlich jeder, der nicht der total volln00b ist.

devzero
24-04-2009, 22:23
Ich denk diese Liste ist nur alibihalber gegen nichtexistente Kiposeiten erstellt worden, da es dann jo schon mal sowas gibt, ist es dann ein Leichtes, chinesische Zustände einzuführen, besonders wenn bei einen Provider intern solche Kommentare losgelassen werden.
In dem Fall ists mir nicht um die Politik gegangen, sondern eher um den Provider, wie der seine Kunden behandelt und sieht.

VanZan
24-04-2009, 22:23
Man muss sich nur mal die Mühe machen, und nach den Listen aus anderen Ländern suchen was dort gesperrt wurde.;)
Und das die Methode wie man die Seiten sperren will auch lächerlich ist, dürfte wohl jedem der ein wenig Ahnung hat bekannt sein.
Und darüber das es aber Ausnahmen gibt wer ausgesperrt wird, und wer weiterhin vollen Zugriff erhält kann man auch nur den Kopf schütteln.

Fry_
25-04-2009, 00:47
Hat allerdings wenig mit der Telekom selber zu tun. Die Provider sind jetzt verpflichtet, alle Zugriffe auf Seiten zu verhindern welche auf der Zensurliste stehen. Diese Liste wird im stillen Kämmerlein vom BKA erstellt und ist bindend.

Daß es nicht bei Kinder*****s bleiben wird war von vornherein klar.
Sehr schäbig, das Schiksal der mißbrauchten Kinder als Vorwand für die Einführung staatlicher Zensur zu verwenden.

Da Mo
25-04-2009, 07:43
Hat allerdings wenig mit der Telekom selber zu tun. Die Provider sind jetzt verpflichtet, alle Zugriffe auf Seiten zu verhindern welche auf der Zensurliste stehen. Diese Liste wird im stillen Kämmerlein vom BKA erstellt und ist bindend.

Daß es nicht bei Kinder*****s bleiben wird war von vornherein klar.
Sehr schäbig, das Schiksal der mißbrauchten Kinder als Vorwand für die Einführung staatlicher Zensur zu verwenden.

Also das KKB ist bestimmt als nächstes dran. Was hier alles an gefährlichem Blödsinn gelabert wird :D:D

17x17
25-04-2009, 08:17
*** Mein Post war wohl ein Schnellschuß :(**********
Sorry

miskotty
26-04-2009, 07:53
und dann hat die tcom bestimmt auch mein wlan sabotiert:mad::mad:

schweine:mad:

devzero
26-04-2009, 19:55
und dann hat die tcom bestimmt auch mein wlan sabotiert:mad::mad:

schweine:mad:

Wieso, was ist denn damit los?

Vukloc
26-04-2009, 20:02
Eigentlich geht es hierbei um Seiten auf denen kommerziel Kipos vertrieben werden, und diese findest du nicht im Usenet, trotzdem ist diese Sperrung (die nicht nur die Telekom durchführt, aber das ist ein anderes Thema) nicht unbedingt wirkungsvoll, die Seiten müßten vom Netz genommen werden und die Betreiber dementsprechen belangt werden, jetzt bitte nicht damit kommen das dies nicht möglich ist....ca 70-80% der kommerziellen Kipo-Seiten werden in den USA gehostet, aber das Problem liegt wohl eher an der Polizei die von der Technik selbst keine Ahnung hat.

miskotty
26-04-2009, 21:27
Wieso, was ist denn damit los?

seit die micr nen neuen router gegeben haben läuft alles doof:mad: die spionieren bestimmt:ups:

Da Mo
26-04-2009, 21:58
seit die micr nen neuen router gegeben haben läuft alles doof:mad: die spionieren bestimmt:ups:

Nee das bin ich :)

dingdong
26-04-2009, 22:15
Hat allerdings wenig mit der Telekom selber zu tun. Die Provider sind jetzt verpflichtet, alle Zugriffe auf Seiten zu verhindern welche auf der Zensurliste stehen. Diese Liste wird im stillen Kämmerlein vom BKA erstellt und ist bindend.


nope
jeder provider wurde gebeten ein vertrag zu unterschreiben
manche provider haben dies nicht getan


Telekom, Vodafone, Alice/HanseNet, Kabel Deutschland und Telefónica O2 sind auf die Forderung von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen eingegangen und haben eine freiwillige Vereinbarung zur Sperrung von Websites mit Kinder*****grafie unterzeichnet. 1&1 Internet, Versatel und Freenet waren an den Verhandlungen beteiligt, lehnten eine Vereinbarung ohne gesetzliche Grundlage aber ab.

Fry_
27-04-2009, 01:15
Ja, im Moment noch. Sperrlistenumsetzung wird aber Pflicht :
Gesetzentwurf (http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/Gesetz/entwurf-gesetzes-zur-bekaempfung-der-kinder*****graphie-in-kommunikationsnetzen,property=pdf,bereich=bmwi,spr ache=de,rwb=true.pdf)

Billy_K
27-04-2009, 13:10
summer's here and the time is right to vandalize... :mad: