PDA

Vollständige Version anzeigen : Blumenkohl-Ohr-Hausmittel?



bamboooocha
25-04-2009, 11:18
Hallo liebe Kampkünstler,

habe mir neulich beim Training irgendwie das Ohr verbogen (ein Schlag oder vielleicht auch Umknicken beim Bodenkampf).
Zuerst hats nur bißchen weh getan, seit drei Tagen tuts nicht mehr weh, stattdessen habe an der Stelle nun eine Art Boller, der keine Anstalten macht, kleiner zu werden.
Muss man mit sowas zum Arzt, wenn man das Ding nicht sein ganzes Leben mit sich rumschleppen will?
Oder gibts da ein Hausmittel wie reinpiksen oder Wäscheklammer drauf oder sowas?

Viele Grüße

Rocky777
25-04-2009, 11:42
Hausmittel wäre nur desinfizieren und mit Nadel punktieren, aber wenn du das noch nie gemacht hast, las es dir lieber von jmd. zeigen.

Ansonsten zum Arzt gehen... bei mir hat er es leider "operativ" gemacht und ich durfte erstmal nicht trainieren oder Wasser an die Stelle lassen. Vielleicht erwischt du ja einen, der es dir auch punktiert.

Blu-kay
25-04-2009, 12:00
Hallo liebe Kampkünstler,

habe mir neulich beim Training irgendwie das Ohr verbogen (ein Schlag oder vielleicht auch Umknicken beim Bodenkampf).
Zuerst hats nur bißchen weh getan, seit drei Tagen tuts nicht mehr weh, stattdessen habe an der Stelle nun eine Art Boller, der keine Anstalten macht, kleiner zu werden.
Muss man mit sowas zum Arzt, wenn man das Ding nicht sein ganzes Leben mit sich rumschleppen will?
Oder gibts da ein Hausmittel wie reinpiksen oder Wäscheklammer drauf oder sowas?

Viele Grüße
Auf jeden Fall zum Arzt, damit machst du nichts verkehrt.

Hauser
25-04-2009, 15:02
Auf keinen Fall operieren lassen, auch wenn viele Ärzte aus Geldgeilheit schnell darauf drängen.
Flüssigkeit absaugen und Druckverband sind das höchste der Gefühle.

Rocky777
25-04-2009, 15:08
Auf keinen Fall operieren lassen, auch wenn viele Ärzte aus Geldgeilheit schnell darauf drängen.
Flüssigkeit absaugen und Druckverband sind das höchste der Gefühle.


Jap!

Annatomy
03-12-2009, 18:13
Ich bin Physiotherapeutin und mache gerade eine Fortbildung zur Lymphdrainage. Da die Manuelle Lymphdrainage auch posttraumatisch eingesetzt wird, habe ich versucht mein Blumenkohlohr selbst zu behandeln. Und siehe da, es hat gewirkt!
Die Schwellung am Ohr ist deutlich zurückgegangen. Ich habe nur an 2 Tagen einmal täglich gelympht. Musste jetzt aussetzen, weil Lymphdrainage bei starker Erkältung nicht gemacht werden sollte. Mein Ohr war allerdings noch weich, wobei man auch Fibrosierungen lösen können müsste. Wird bei anderen Ödemen auf jeden Fall gemacht.
Die Lymphdrainage hat den Vorteil, dass man keine Infektionsgefahr durch Nadeleinstiche hat und zum Arzt oder zur Apotheke rennen muss ich auch nicht. Wenn ihr Physios oder Masseure kennt, fragt mal nach. Viele haben die Fortbildung!
Richtig Effektiv ist Lymphdrainage natürlich in Verbindung mit Kompression, ein Dozent bei der Fobi will mir demnächst eine Möglichkeit für das Ohr zeigen. Bin mal gespannt...