Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welcher Stil und was wird genau getan?



Lefte
27-04-2009, 14:59
Hallo KKB-Community,

habe mich entschieden in einem Kung-Fu Anfängerkurst einzuschreiben, da ich den Geschichtlichen und Traditionellen Hintergrund der KK sehr mag und allgemein daran interessiert bin. Meine Ziele sind Agilität, Konzentration, Kraft, Reaktion und natürlich Selbstverteidigung. Habe auch die FAQ gelesen und rausbekommen dass Kung Fu sich gut zur SV nutzen lässt aber auch für viele andere Dinge.

Da ich im Raum Stuttgart etwas suche bin ich auf die Kung Fu Schule Stuttgart gestoßen.

Kung Fu Schule Stuttgart - Schule für Shaolin Kung Fu und Tai Chi (http://www.kung-fu-stuttgart.de/)

Dort wird im ersten Jahr Tan-Tui etc all die Grundlagen durchgangen. Finde ich schon mal gut weil man sich so intensiv mit Grundlage beschäftigt.Später wählt man dann Immitationsstile”, “Innere Stile” und “Shaolin Kung Fu....
Da ich zu den äußeren Stilen neige finde ich Shaolin Kung Fu sehr interessant.
Doch was ist genau der Unterschied und was wird da gemacht? Habe es in wikipedia nicht genau verstehen können. Eine zweite Frage wäre, gibt es Sprungkicks oder gar etwas was in Richtung "Wushu" geht? Also Rad ohne Hänge etc. Das wäre für mich der weggelassen werden könnte aber wenn er drin ist wäre es perfekt. Also auch was in Sahcen ästhetik.

Danke,

Lefte

Franz
27-04-2009, 15:03
Frag den Trainer.
Du solltest eh persönlich Kontakt aufnehmen, es dir ansehen und mitmachen und dann fragen.

Flax
27-04-2009, 16:19
Hallo KKB-Community,


Eine zweite Frage wäre, gibt es Sprungkicks oder gar etwas was in Richtung "Wushu" geht? Also Rad ohne Hänge etc. Das wäre für mich der weggelassen werden könnte aber wenn er drin ist wäre es perfekt. Also auch was in Sahcen ästhetik.

Danke,

Lefte


Unter "Wushu" versteht man alle Chinesischen Stile, d.h auch Kung Fu.
Der Zweite satz :

Das wäre für mich der weggelassen werden könnte


ist etwas unverständlich, ich gehe davon aus das du meinst, ob der weggelassen werden könnte.
Ein Schüler kann zu nix gezwungen werden.
Da du meinst es wäre aber trotzdem Perfekt kann ich dir Raten das du nach ein paar Jahren(bei jedem Unterschiedlich) aufjedenfall akrobatischer bist, inwiefern das jetzt aber bei deinem Stil unterrichtet wird weiß ich nicht.

Lefte
27-04-2009, 16:34
ups sry bin grad von der schule und bisschen aufgedreht von sport, da hab ich den SAtz falsch korrigiert... Ich meinte damit, dass ein bisschen akrobatik nicht schaden würde. Aber wenn nicht wäre es auch egal. Aber wie gesagt kann man das nur rausfinden wenn man die Anfängerkurse besucht. Hab mal so Kommentare gehört, dass wenn man Kung-Fu etc macht nicht weit kommt, also man lernt die Technik aber kann es nicht zu etwas bringen wie mit Taekwondo. D.h Wettkämpfe und einfach aufsteigend Erfolg haben. Ist eben nicht so berühmt.. vllt liegt es daran. Aber genau das ist ja nicht das Ziel von Kung - Fu oder?

Flax
27-04-2009, 16:42
Hab mal so Kommentare gehört, dass wenn man Kung-Fu etc macht nicht weit kommt, also man lernt die Technik aber kann es nicht zu etwas bringen wie mit Taekwondo. D.h Wettkämpfe und einfach aufsteigend Erfolg haben. Ist eben nicht so berühmt.. vllt liegt es daran. Aber genau das ist ja nicht das Ziel von Kung - Fu oder?

Es ist nicht das Ziel von Kung Fu, sondern dein Ziel.
Nur wenn man TKD(Taekwondo) macht, heißt das lange nicht das man Wettkämpfe macht. Es kommt immer darauf an was du willst.
Beim Kung Fu gibt es das sogenannte Sanda, auch gennant Chinesisches Kickboxen, ich kenne mich allerdings damit nicht aus, da solltest du eher auf dem Bereich komptentere Leute per PM fragen.
Zur Berühmtheit, je nach dem wie du das verstehst, meine ich das Kung Fu aufgrund der Filme "berühmter" ist als TKD.
Regional ist es evtl. bekannter, bzw "beliebter", da manche unter Kung Fu nur die akrobatisch Ausgelegten Filme kennen und nicht denken, dass soviel Kung Fu angeboten wird.

Zum Thema es zu etwas bringen : Es gibt aufjeden Fall ein Gürtelsystem, genauer kenn ich mich allerdings damit nicht aus.
Ich kann dir sagen, das (fast) jede KK/KS sehr viel Spaß macht wenn man sich erstmal mit beschäftigt.

Lefte
30-04-2009, 16:12
Um nicht noch einen Beitrag zu eröffnen wollte ich einfach nochmal hier fragen.

Und zwar geht es darum, warum Kung Fu nicht in großen Competitions eingesetzt wird wie z.B UFC, K-1 usw. Sind die Techniken nicht dafür geignet oder viele der Griffe tötlich? ICh kann mir schon vorstellen dass ein Kung Fu kämpfer eine chance gegen einen Kickboxer hat. Klar kann man nicht wirklich die Stile vergleichen da alle gut sind solange man traniert.
Trozdem muss ich sagen ich hab bissher noch nie wirklich einen echten Kampf gesehen