Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche Wachhundrasse...



Dommi
27-04-2009, 15:08
Servus wie geht es euch?

Hab 2 Hunde: Airdale Terrier/Mix 1,2 Jahre und einen Deutschen Schäferhund 1,9 Jahre und beide sind Hündinnen.
Ich will mir nach ungefähr 3 Monaten einen weiteren Hund holen, muss aber erst meine Berufsausbildung erfolgreich abschließen.

Bis dahin suche ich eine Wachhundrasse die groß und stark sein soll, aber auch den Familienanschluss braucht... :) und ein Rüde sollte es diesmal sein.

Nicht, dass irgendwelche falschen Behauptungen auftreten, mich interessieren bzw. mir gefallen einfach die großen Hunde am meisten.

Diese Hunderassen wären doch ganz interessant:

-Riesenschnauzer
-Deutsche Dogge
-Bordeauxdogge
-Schwarzer Terrier
-Hofawart
-Berner Sennenhund
-American Bulldog
-Manche Herdenschutzhunde wie z.B. (Pyrenäen Berghund)

Wäre wirklich nett, wenn ihr mir da weiter helfen könntet. Vielleicht habt ihr ja selber Hunde und könnt mir eure Erfahrungen drüber sagen, das wäre optimal...

falls euch noch andere Rassen einfallen, immer her damit! ^^

LG

Cachorrolouco
27-04-2009, 15:45
Bardino oder auch "Kanarische Dogge" genannt. Hab so ein Exemplar bei mir im Garten wohnen. Ist der Wachhund schlechthin, lässt NIEMANDEN eindringen oder auch nur in die Nähe kommen (nicht einmal meinen Vater), aber wenn du sein Vertrauen einmal hast, ist der 100% treu und würde für dich sterben! Zudem sind es sehr genügsame, freundliche Hunde, und mitr meiner kleinen 2-Jährigen Tochter gibts auch keine Probleme (aber wie gesagt, der lebt mit nem anderen Hund zusammen im Garten, nicht im Haus).

Dommi
27-04-2009, 19:10
Bardino oder auch "Kanarische Dogge" genannt. Hab so ein Exemplar bei mir im Garten wohnen. Ist der Wachhund schlechthin, lässt NIEMANDEN eindringen oder auch nur in die Nähe kommen (nicht einmal meinen Vater), aber wenn du sein Vertrauen einmal hast, ist der 100% treu und würde für dich sterben! Zudem sind es sehr genügsame, freundliche Hunde, und mitr meiner kleinen 2-Jährigen Tochter gibts auch keine Probleme (aber wie gesagt, der lebt mit nem anderen Hund zusammen im Garten, nicht im Haus).

Hi diese Hunderasse ist wirklich ein Prachtstück! Ich werde mich über diese Rasse informieren... Aber das Problem dabei ist: Kommt da nicht Stress auf einen zu, ich meine wie ist das mit der Hundessteuer, ist die arg mehr?
Oder wie ist das mit den Wesenstest usw. ???

Jens89
27-04-2009, 19:22
hab nen golden retriever und nen rottweiler suuuuuuper wachhunde

würden nem Einbrecher warscheinlich noch die Schlüssel bringen... :D


ne ernsthaft würde auch zu nem bardino, nem rhodesian ridgeback, dogge raten

Samurai85
27-04-2009, 19:31
hm einen Berner Sennenhund würde ich nicht empfehlen ;)

Appenzeller Sennenhund ist der ideale Wachhund; habe selber einen ;)

chaoswesen
27-04-2009, 19:42
-Hofawart

*räusper* Hovervarth

Willst Du einen Hund, der einschüchternd aussieht, der bellt oder einer der wirklich Einbrecher in die Flucht schlägt?

Einschüchternd aussehen können Bordeauxdoggen, allerdings sind es nicht wirklich gute Wachhunde. Dafür aber superlieb :D

Boxer bellen und schlagen Alarm wie verrückt, wenn es klingelt und schlagen schonmal damit ungebetene Gäste in die Flucht. (hab ich jetzt bei 5 Tieren so erlebt....die scheinen echt gleich zu sein).

Riesenschnauzer kann durchaus ein guter Wachhund sein, wenn er gut ausgebildet wird.
Vor allem sein Bellen hört sich phantastisch an *schwärm*



Aber nurmal eine Frage? Warum 3 Hunde? Wenn Du nicht unglaublich viel Zeit hast um Dich mit Ihnen zu beschäftigen kann ich das ehrlichgesagt nicht verstehen, vor allem weil es ein grosser sein soll, der auch dementsprechend Auslauf benötigt.

Dommi
27-04-2009, 20:27
:)

*räusper* Hovervarth

Willst Du einen Hund, der einschüchternd aussieht, der bellt oder einer der wirklich Einbrecher in die Flucht schlägt?

Einschüchternd aussehen können Bordeauxdoggen, allerdings sind es nicht wirklich gute Wachhunde. Dafür aber superlieb :D

Boxer bellen und schlagen Alarm wie verrückt, wenn es klingelt und schlagen schonmal damit ungebetene Gäste in die Flucht. (hab ich jetzt bei 5 Tieren so erlebt....die scheinen echt gleich zu sein).

Riesenschnauzer kann durchaus ein guter Wachhund sein, wenn er gut ausgebildet wird.
Vor allem sein Bellen hört sich phantastisch an *schwärm*



Aber nurmal eine Frage? Warum 3 Hunde? Wenn Du nicht unglaublich viel Zeit hast um Dich mit Ihnen zu beschäftigen kann ich das ehrlichgesagt nicht verstehen, vor allem weil es ein grosser sein soll, der auch dementsprechend Auslauf benötigt.

Hi

Weil mir Hunde total wichtig sind, ich würde mir schon einiges an Zeit nehmen so ist es ja nich... ^^

Es ist so, wir hatten fast schon immer 2 Hunde, und ich bin mit ihnen aufgewachsen, da unsere letzten Hunde gestorben sind, haben wir 2 neue her...
das ist jetzt unser 3. Schäferhund die sind bei uns einfach Tradition! ^^
als 2. Hund wünschte ich mir einen sehr großen Hund, da sahen wir einen Mischling da sollte angeblich ein Terrier und ein irischer Wolfshund drin sein. Vom Aussehen her hatten wir es wirklich geglaubt, aber der Hund ist jetzt fast ausgewachsen und hat ca. 55 cm und ca. 22 kg, ist auf jeden fall von der Statur her wie ein Airdale-terrier nur hat einen breiteren Kopf. Aufgrund seiner Schärfe/Temparament , wachsamkeit und flinkheit denke ich, dass da ein Terrier drin ist.

Jetzt hatte mir mein Dad versprochen, dass wenn ich gute Leistung in der Prüfung zeige, dann darf ich mir noch einen Hund hertun.
Wir haben wirklich einen großen Garten, wo sie lange Zeit drausen spielen können... Ich habe mir das wirklich schon lange überlegt und es wäre halt ein ganz großer Wunsch!

Außerdem, nehmen wir die Hunde immer mit in den Friseursalon hinten in den Aufenthaltsraum mit das ist ein großes Zimmer wo die sich auch mal zurückziehen können und dort hat er immer Ansprache und die können zusammen spieln, deswegen wird trotzdem Gassi und auf den Hundeplatz gegangen Spielstunde u.s.w.

Ja! Mir wurde schon ein paar mal gesagt, dass der Riesenschnauzer ein sehr scharfer Wachhund ist. Das was ich super find, ist dass die witzig aussehen und angeblich sehr verspielt sind, sehr Intelligent und familienbezogen sind!

In so nem Hundebuch, dass ich gekauft hab steht, dass er zu den stärksten Hunden gehört und sich vor nichts fürchtet...

Wir hatten mal einen Berner/schnauzer mix und der war im wahrsten Sinne des Wortes scharf egal ob beim wachen oder beim Futter... ^^

bonator
27-04-2009, 20:43
Wenn du dir einen dritten Hund zulegst bedenke auf jeden Fall, dass du dich ungefähr 15 Jahre um in kümmern musst.
Hier noch mal ein paar Rassevorschläge:
- Holländischer Schäferhund ( ist nicht so überzüchtet wie der deutsche oder belgische)
- Bouvier des Flandres
- Beauceron
- Berger Picard
- Briard
- Hovawart
- eine Owtscharka-Rasse ( allgemein Herdenschutzhunde), wobei diese unberechenbar sein sollen und man deshalb ein großes Haus und viel Ahnung haben sollte

Auf jeden Fall solltest du einen Blick ins Tierheim riskieren. Dort findest du viele der großen Hunderassen ( auch Welpen)

Dommi
27-04-2009, 21:08
Wenn du dir einen dritten Hund zulegst bedenke auf jeden Fall, dass du dich ungefähr 15 Jahre um in kümmern musst.
Hier noch mal ein paar Rassevorschläge:
- Holländischer Schäferhund ( ist nicht so überzüchtet wie der deutsche oder belgische)
- Bouvier des Flandres
- Beauceron
- Berger Picard
- Briard
- Hovawart
- eine Owtscharka-Rasse ( allgemein Herdenschutzhunde), wobei diese unberechenbar sein sollen und man deshalb ein großes Haus und viel Ahnung haben sollte

Auf jeden Fall solltest du einen Blick ins Tierheim riskieren. Dort findest du viele der großen Hunderassen ( auch Welpen)

Ganz klar, umso länger man seinen Hund hat, destobesser

Jo danke, Tierheim ist sowieso meine erste Wahl ;)
Nur wenn man ne große Rasse vom Tierheim nimmt die schon ein paar Jahre alt ist geht man das Risiko ein, dass der Hund sich nicht unterordnet...
aber du sagtest ja es gäbe auch Jüngere Hunde. :D

diese Hunderassen kenne ich von der Beschreibung her, die sind auf jeden Fall auch interessant!

Bouvier und Riesenschnauzer sind sich glaub ähnlich, bloß der Rießenschnauzer ist noch weng größer und schwerer was ich toll find... ^^
Der schwarze russische Terrier
(Mix aus Rottweiler/Airdaleterrier/Riesenschnauzer und noch weiteren Rassen) scheint mit dem Riesenschnauzer vergleichbar zu sein nur, dass der noch muskulöser aussieht, was meint ihr dazu???

Scaramanga
27-04-2009, 21:37
Hallo!! Ich habe einen American Bulldog.Sehr freundlich zu Kindern,natürlich ist eine gute sozalisierung vorrausgesetzt damit es keine probleme mit den Artgenossen gibt.Sie ist auch ein Super Wachhund,Schutzdiemst bitte nicht da Bulldogs von Natur einen guten Beschützer Instinkt haben.

ShantiX
28-04-2009, 07:36
Ganz klar, umso länger man seinen Hund hat, destobesser

Jo danke, Tierheim ist sowieso meine erste Wahl ;)
Nur wenn man ne große Rasse vom Tierheim nimmt die schon ein paar Jahre alt ist geht man das Risiko ein, dass der Hund sich nicht unterordnet...
aber du sagtest ja es gäbe auch Jüngere Hunde. :D

diese Hunderassen kenne ich von der Beschreibung her, die sind auf jeden Fall auch interessant!

Bouvier und Riesenschnauzer sind sich glaub ähnlich, bloß der Rießenschnauzer ist noch weng größer und schwerer was ich toll find... ^^
Der schwarze russische Terrier
(Mix aus Rottweiler/Airdaleterrier/Riesenschnauzer und noch weiteren Rassen) scheint mit dem Riesenschnauzer vergleichbar zu sein nur, dass der noch muskulöser aussieht, was meint ihr dazu???

Je nachdem woher Du kommst hätte ich einen guten Link für Dich!!! :)
Wir haben auch 2 wobei unsere Lady (Maremma/Labrador Mix) mit Ihren 11 Monaten die 60 cm Stockmaß überschritten hat...
Kann ich nur empfehlen, schlägt bei Geräuschen meist nur einmal an, bei "Eindringlingen" geht et richtig rund:D, ist total anhänglich ...
Persönlich tendiere ich eher zu Herdenschutzhunden Kangal,Maremma auch wenn die Erziehung aus meiner Erfahrung meist aufwendiger als bei anderen Rassen ist wie einem Schäferhund...

Viel wichtiger finde ich es aber einem Tier ein gutes zuhause zu geben...:)

hundzerberus
28-04-2009, 07:47
Hol dir Gänse... :cool:

BenitoB.
28-04-2009, 08:02
du solltest bei deinen überlegungen heranziehen,dass ein herdenschutzhund kein typischer wachhund ist. herdenschutzhunde (kuvazs,maramenno abruzzese,sivas kangal,pyrenäenhund,tibet dogge,kaukasischer owtscharka usw.) sind groß und mächtig, aber extrem selbständige hunde. sie schützen zwar ihr territorium bedingungslos aber sind nicht unbeding typische familienhunde,die sich jedem familienmitglied problemlos unterordnen. dafür wurden sie auch nicht gezüchtet...
bedenke auch deutsche doggen sind sehr sensible tiere,die vor allem durch ihre größe abschreckend wirken.
nach deinen ansprüchen zu urteilen würde ich auf einen gebrauchshund tippen. da du auf große,schwere hunde stehst wäre mein tipp auch der riesenschnauzer,hovawart oder ein schöner rottweiler.

chaoswesen
28-04-2009, 08:03
Der schwarze russische Terrier
(Mix aus Rottweiler/Airdaleterrier/Riesenschnauzer und noch weiteren Rassen) scheint mit dem Riesenschnauzer vergleichbar zu sein nur, dass der noch muskulöser aussieht, was meint ihr dazu???
Das ist wirklich ein Kalb.
Ich hab die mal auf einer Hundeausstellung gesehen.

Aber setz Dich gut mit dem Charakter der Hunde auseinander, bevor Du Dir einen holst.
Was passiert mit Ihnen, wenn Du mal ausziehst? Kümmern sich Deine Eltern dann um den Hund?
Bei einer Lebenserwartung von 6-15Jahren (je nach Rasse) muss man da schon vordenken.

Es sollte nicht gerade ein "Ein-Mann-Hund" sein. Ein Riesenschnauzer ist ein guter Familienhund, kann aber auch sehr ernst sein. Immer bedenken, dass grosse Hunde auch grossen Schaden anrichten können.

Einen Hovervarth würde ich auf jeden Fall vom Züchter holen. Sie haben sehr unterschiedliche Charakter und da sollte man schon wissen, worauf der Züchter wert legt. Das kann ein total verspielter, aber auch ein stoischer Dickschädel wie ein Kuvasz sein.

Kraken
28-04-2009, 13:43
ich würde zu nem rottweiler raten...

wenn es ein idealer gebrauchshund sein soll, der auch mal mit einsatz einbrecher oder ähnliches verteidigt, und der richtig gut funktionieren soll,
dann würde ich dir zu einem malinois aus guter zucht raten, das sind ideale gebrauchshund, intelligent, schnell niedrige reizschwelle stark und so weiter;)
im gegensatz zum deutschen schäfer mit welchem sie häufig sträflich verwechselt werden haben sie auch nicht so mit überzüchtung und hüftproblemen zu kämpfen, deutsche ziehen die hüfte ja machmal beinahe am boden hinter sich her, während malis ein gesundes laufbild aufweisen.
allerdings ist es nciht gerade der ideale familienhund durch die tiefe reizschwelle, udn weil er extrem viel beschäftigung braucht, manchmal auch eifesüchtig sein kann.

deshalb denke ich, dass ein rotti besser für geeignet wäre, da du schon andere hunde hast, und evt. nicht die zeit udn energie investieren willst, die ein mali einfach braucht, rottis sind da genügsamer:)


EDIT: was ist denn ein hovervarth?

google liefert nichts braucbares und ncihtmal ien einziges bild!;)

ShantiX
28-04-2009, 13:53
EDIT: was ist denn ein hovervarth?

google liefert nichts braucbares und ncihtmal ien einziges bild!;)

Dann gib mal hovawart ein ;)

Kraken
28-04-2009, 13:58
aha, rechtschreibung macht einiges einfacher:D

dankeschön für den tipp....

sieht irgendwie nach collie-retriever msichling aus, gefällt mir nicht sonderlich....

aber klingt wirklich nach dem, was der TE sucht:)

BenitoB.
28-04-2009, 14:09
der hovawart ist ne alte deutsche rasse (der hund der den hof verwahrt;) ) und n verdammt guter wachhund, auch deutlich größer als schäferhund,collie und co.

MCFly
28-04-2009, 14:33
Zur Hundegattung:

- Hunde mit Jagdtrieb, z.B. Retriever/Labrador, Dalmatiner, Münsterländer etc. pp. schlagen zwar schnell an, sind aber einem Eindringling generell relativ freundlich gesonnen (wie schon geschrieben wurde: "der Hund bringt dem Einbrecher noch den Schlüssel" - sehr ausgeprägter Apportier-/Spieltrieb)

- Herdenhunde, wie der Berner Sennenhund, haben einen ausgeprägteren Bezug zur "aktiven" Revierverteidigung. Relativ ruhige Gemüter, die aber einfach herdenbezogen agieren und daher stärker zwischen Fremden und Herdenmitgliedern differenzieren

- Rottweiler oder Schäferhunde sind die typischen "Allrounder", wehrhaft und besitzen einen sehr starken Bezug zu ihrem Herrchen und damit einen sehr hohen Schutztrieb (Nachteil: oft sehr stark auf eine Person fixiert)


Und dann gibt es eben die fast schon typischen Wachhunde: Doggen- und Molossergattungen, speziell auch Boxer und Bulldoggenarten.


Die meisten Hundearten können sicherlich Wachfunktionen erfüllen. Es kommt ja auch ganz auf die Intention an. Wir reden immer noch von privaten Haushalten, hoffe ich. Der Onkel meiner Freundin hat eine Rottweilerzucht und bildet auch aus. Das schau ich mir sehr oft an und zu Rottweilern kann ich auch nur Positives berichten.

Mein Dad hat einen Labrador. Ein sehr liebes und gelehriges Tier, aber eben sehr verspielt und besitzt einen hohen Jagdtrieb. Das merkt man schon beim Spaziergang mit den Hunden. Der Labrador hat einen viel ausgeprägteren Bewegungsdrang, läuft sehr häufig 50m vor, neben, hinter der "Herde", ist stark mit seiner Umgebung beschäftigt, hat eigentlich immer irgendeine Ablenkung, die ihn fastziniert. Die Rottis sind da anders, enger "am Herrchen", sehr viel ruhiger in ihrem Agieren, aufmerksamer. Beim Labrador muss man einfach "aktiver" mitgehen, permanenter auf die Umgebungen achten, öfter Kommandos abgeben etc.. Ein Beispiel für zwei verschiedene Hundewesen...

DocDog
28-04-2009, 14:43
Hab nur den Eröffnungspost gelesen; Rest schau ich mir nachher mal an. Daher hier auf die Schnelle:

Deutscher Schäferhund (hast Du ja schon)
Belgischer Malinois
Rhodesian Ridgeback

dann noch:
Rottweiler
Sivas Kangal (anatolischer Hirtenhund)

die beiden Letzteren verstehen sich aber nicht so gut mit anderen Hunderassen, wie die oberen.

Bei Goldies kann ich nur zustimmen, was die Freundlichkeit angeht ("Will to please"). Schlägt aber schnell an; gerade Nachts. Das reicht mir ;)

TheCornInGrove
28-04-2009, 14:54
ich würde zu nem rottweiler raten...

wenn es ein idealer gebrauchshund sein soll, der auch mal mit einsatz einbrecher oder ähnliches verteidigt

Sry musste sein :D

Mokume Dojo
28-04-2009, 15:23
Sollte ich mir einen Hund zulegen würde es ein Dogo Canario werden.

http://www.homepage.eu/userdaten/7/100094527/bilder/odin/dsc02334_(500_x_500).jpg

Gruß Felix

Cachorrolouco
28-04-2009, 15:27
Sollte ich mir einen Hund zulegen würde es ein Dogo Canario werden.

http://www.homepage.eu/userdaten/7/100094527/bilder/odin/dsc02334_(500_x_500).jpg

Gruß Felix

Sag ich doch, Bardino ist nur ein anderer Name (wie auch Perro Majorero)! Bin stolzer Besitzer eines solchen Exemplares (ist aber ein Weibchen, daher etwas kleiner Geraten).

EDIT: Sorry, stimmt nicht ganz, der Dogo Canario wird hier Presa Canario genannt, ist ein wenig anders als der Bardino (die Ohren). Dein Bild zeigt aber einen Bardino!

CFM2k
28-04-2009, 15:42
Dieser Thread ist im höchsten Maße rassistisch und unerträglich und sollte schnellstens geschlossen werden :-§ :mad:

Für alle die es immer noch nicht verstanden haben;

Es gibt keine Rassen, alle Hunde sind gleich!!:rolleyes:

ShantiX
29-04-2009, 06:49
Sivas Kangal (anatolischer Hirtenhund)

Der Çoban Köpeği, toller Hund :)
Unser erster ist ein Kangal Mix, freundlich zu jedem Tier ausser Katzen :D wird aber sehr stinkig wenn sich jemand dem Grundstück nähert oder ihm beim Gassi gehen zu nah kommt ohne das ich denjenigen vorgestellt habe...
Schlägt schnell und sehr laut an :cool:



Bei Goldies kann ich nur zustimmen, was die Freundlichkeit angeht ("Will to please"). Schlägt aber schnell an; gerade Nachts. Das reicht mir ;)
:D Unser Labrador hat damals immer versucht den Besuch zur Futtertonne zu leiten:D

Tori
29-04-2009, 21:22
Rhodesian Ridgeback

Hier kann ich nicht zustimmen (schlechte Erfahrungen gemacht).


Bei Goldies kann ich nur zustimmen, was die Freundlichkeit angeht ("Will to please"). Schlägt aber schnell an; gerade Nachts. Das reicht mir ;)

I love Goldies :) tolle Familienhunde. Aber richtig erzogen auch "eingeschränkt" als Wachhunde zu gebrauchen. Bei Fremden war unserer immer sehr vorsichtig, hat sich ein Fremder dem Grundstück genähert, hat er angeschlagen-und zwar heftig. Besonders mochte er überhaupt nicht Postboten und anderes Gesocks wie Zeitungsausträger und Zeugen Jehovas-die hatte er zum Fressen gerne :D :p ;) Da hat er abgehaust wie ein Bullmastiff :D