Anmelden

Vollständige Version anzeigen : auf ganzem fuß, nicht fußballen



VollMond
27-04-2009, 17:51
Ist es sehr schlimm im MT auf dem ganzen fuß zu laufen, tretten, boxen etc??? weil dan würde ich nicht immer diese knochenhautprobleme kriegen

noppel
27-04-2009, 18:09
am schienbein?

was da wohl schlimmer ist... treten oder aufm fußballen bewegen

Rocky777
27-04-2009, 18:23
Ist es sehr schlimm im MT auf dem ganzen fuß zu laufen, tretten, boxen etc??? weil dan würde ich nicht immer diese knochenhautprobleme kriegen

Schlimm.. naja, du bist weniger agil. (Theorie Meinerseits: Bei Tritten wird das Knie mehr in Mitleidenschaft gezogen, wenn du es nicht schaffst zu blocken, weil Kontakt zu Boden noch da ist.)

zYan
27-04-2009, 18:55
Dann wird es aber schwer den Fuß beim Schlag oder Tritt einzudrehen. :D

Trinculo
27-04-2009, 19:21
Ist es sehr schlimm im MT auf dem ganzen fuß zu laufen, tretten, boxen etc??? weil dan würde ich nicht immer diese knochenhautprobleme kriegen

Damit kommst Du nicht weit ...

Du bist insgesamt zu unbeweglich, würdest z.B. Dein vorderes Bein oft nicht rechtzeitig aus der Schusslinie bringen.

shadowless
27-04-2009, 21:07
ja... ganz zu schweigen von den knieproblemen, die du kriegen wirst...

Rocky777
27-04-2009, 21:09
In letzter Zeit kommt es mir so vor, dass ALLE meine Produktiven (ja davon gibt es sogar welche!) Posts überlesen werden :(

shadowless
27-04-2009, 21:11
ooops - tschuldigung :o

*asche über mein haupt

Rocky777
27-04-2009, 21:18
ooops - tschuldigung :o

*asche über mein haupt

Ne der Einzelfall ist egal..

Aber in den Letzten zwei Wochen 6 mal!! :( kann man gucken wo ich auf ignore stehe? oO

VollMond
27-04-2009, 22:14
Wieso knieprobleme?

AndrewWK
27-04-2009, 22:22
Weil ein höherer Widerstand entsteht wenn du auf dem ganzen fuß stehst und deinehüfte eindrehst, als wie wenn du dich du auf dem Fußballen eindrehst. Dieser Widerstand wirkt dann auf dein knie ein.

VollMond
27-04-2009, 22:56
Also haben ich 2 möglichkeiten. 1. Knochenhautentzündung(schienbeinprobleme! 2.Knieprobleme?! :D man schwere entscheidung...:)

StoicOne
27-04-2009, 23:17
durchs auf den fußballenstehn kann man doch eigentlich keine knochenhaut probleme bekommen doer? wie soll das denn von statten gehn?

sehnen probleme ok ....aber knochenhautprobleme am schienbein...das fällt mir schwer zu glauben

noppel
27-04-2009, 23:23
vorallem werden die durch treten nicht besser, egal ob fußballen oder ganzer fuß.

banana128
27-04-2009, 23:27
wer nicht hören will muss fühlen :D

Ras Thai
28-04-2009, 07:11
Ist es sehr schlimm im MT auf dem ganzen fuß zu laufen, tretten, boxen etc??? weil dan würde ich nicht immer diese knochenhautprobleme kriegen

Ich kann nicht ganz nachvollziehen inwiefern du Knochenhautprobleme hast? Am Schienbein?

An sich sollte man sich doch auf den Fußballen bewegen, einfach um schnell genug reagieren zu können. (Das sich die Kniebelastung verringert, daran habe ich noch nicht gedacht, klingt aber logisch.)

Bist du dir sicher, dass der Grund deiner Verletzung daran liegt, ob du dich auf den Ballen oder dem ganzem Fuß bewegst?


@Rocky

Das mit dem Posts überlesen ist so ne Sache, grad wenn man meint man hat jetz was besonders geistreiches von sich gegeben reagiert keiner drauf. :D

shadowless
28-04-2009, 07:59
joah... das mit den knochenhautproblemen versteh ich auch nicht ganz...
könnt es ev. vom joggen kommen? oder hast falsche schuhe??

wär doch fatal, wen du dir ne falsche technik, bzw. haltung aneignen würdest, dass bringst du so leicht nicht mehr weg...

VollMond
28-04-2009, 12:07
Ja ich habe 1. eine leichte fehlstellung, SUPER leichte O beine. LEICHTE senk o. knickfüße weiß nicht mehr ^^ und 2. habe ich übergwicht.. wiege 90kg bei 1.78m.... Wenn ich dan auf meinen vorderfüßen laufe ist das supperr viel belastung an den schienbeininnenseiten(wegen der fehlstellung kommt die belastung fast nur da hin)... allerdings ist das noch nicht ganz sicher, ich bekomme momentan ultraschalltherapie und 3x tägl ne salbe.. hinzu mache ich 6Wochen pause, jetzt noch 4,5wochen, vllt habe ich es dan für immer los was ich auch hoffe^^ ich muss glaub nur das seil springen lassen, dass is sehr hart für mich

Ras Thai
28-04-2009, 13:49
Bum, Alter hört sich ja heftig an...

Naja, aber ganz ehrlich: Da gehts jetz rein um die Gesundheit...

Am Übergewicht lässt sich arbeiten, das sollte kein Grund sein eine falsche Schritttechnik einzulernen...

Was die Ultraschalltherapie und das 3x täglich Salbe angeht... ich will mich dazu auch wirklich net zu sehr äußern, ich bin ja kein Arzt.

Aber wenn du noch 4,5 Wochen Pause (Trainingspause ?) machst und hoffst das es dann weg ist, dann würd ich dir raten du machst dir in 4,5 Wochen nochmal Gedanken über die Schritttechnik. ;)
Bzw. frag echt am besten deinen Arzt, was er zu dem Thema sagt.


Peace

Budoka_Dante
28-04-2009, 15:02
durchs auf den fußballenstehn kann man doch eigentlich keine knochenhaut probleme bekommen doer? wie soll das denn von statten gehn?

sehnen probleme ok ....aber knochenhautprobleme am schienbein...das fällt mir schwer zu glauben

Das ist wie beim joggen. Durch Überlastung wird die Knochenhaut am Schienbein gereizt und entzündet sich dann, ist relativ schmerzhaft.
Mit regelmäßigem Training gewöhnt sich die GESUNDE Knochenhaut daran, die geschädigte braucht dann erstmal nur länger zum heilen :D

Also erstmal langsam angehen, aber Hacken hoch!

Rayane
28-04-2009, 21:22
Die Antwort auf dein problem ist ganz einfach.

Du brauchst zeit um deine Füße an die Belastung zu gewöhnen, also gib ihnen die Zeit, lass heilen, und dann trainier immer mehr bist sie irgendwann stark genug sind und an die Belastung gewöhnt sind.

Das ist das einzig sinnvolle.

Push- bzw. Frontkick, Knie, Tritte, allein das Bewegen vor und zurück, Seilspringen, Laufen, das alles passiert locker auf den Fussballen.
Das musst die Techniken richtig lernen, das ist die wichtigste Grundlage neben Kondition bzw. Fitness.

Ohne diese Grundlagen kannst du nicht aufbauen!

Und ohne richtige Techniken kannst du nicht kämpfen.

`Eagle´
28-04-2009, 21:38
richtig:D

AndrewWK
28-04-2009, 22:09
Mit Beinhaut entzündungen hatte ich auch schon zutun. Ich habe meine Füße mit Topfen(ich glaube ihr deutschen nennt das Quark) eingeschmiert mit folie umwickelt und über Nacht einwirkwwen lassen. Hat ziemlich gut geholfen.

Rocky777
29-04-2009, 19:52
Mit Beinhaut entzündungen hatte ich auch schon zutun. Ich habe meine Füße mit Topfen(ich glaube ihr deutschen nennt das Quark) eingeschmiert mit folie umwickelt und über Nacht einwirkwwen lassen. Hat ziemlich gut geholfen.

Weißt du zufälligerweise, wieso das helfen soll?

tomzilla
29-04-2009, 20:43
netdoktor.de


Die Milchsäurebakterien im Quark können Schleim verflüssigen und hemmen Entzündungsstoffe. Die feuchte Kälte wirkt kühlend, schmerzlindernd und abschwellend. Wenn der Quark eingetrocknet ist, wird die Durchblutung angeregt.

tomzilla

"Klagt nicht, kämpft!":D

Trinculo
29-04-2009, 20:52
In heutigem, industriell hergestelltem Quark sind nicht mehr unbedingt viele Milchsäurebakterien enthalten. Da wäre Joghurt wohl besser.

Black Adder
29-04-2009, 20:55
In heutigem, industriell hergestelltem Quark sind nicht mehr unbedingt viele Milchsäurebakterien enthalten. Da wäre Joghurt wohl besser.

Fettarmer?

Trinculo
29-04-2009, 20:57
Ob Joghurt fettarmer ist als Quark? Oder ob fettarmer Quark besser ist :gruebel:?

Black Adder
29-04-2009, 20:58
Erdbeer joghurt natuerlich.

Ras Thai
30-04-2009, 06:34
Erdbeer joghurt natuerlich.

Macht auch nix, is sowieso nur Aroma aus Sägespähne drinnen, keine Erdbeeren. :D

Bei uns in Österreich nennt sich so eine Behandlung Topfenwickel (Quarckwickel), viele Sportler greifen darauf zurück.
Im Winter hab ich sogar von einer Nationalteam-Skifahrerin gehört, die in den Staaten trainiert und sich den österreichischen Topfen einfliegen hat lassen. :rolleyes:

Ich pers. halte net allzu viel davon, Topfen gehört in den Magen, net aufs Bein.^^

AndrewWK
30-04-2009, 09:22
Am besten ist Bauerntopfen(quark), solltet ihr keine möglichkeit haben zu einem Bauern zukommen, so hlefen auch kohlblätter. Einfach auf die haut auflegen mit folie umwickeln und eine zeitlang einwriken lassen. Ihr aber darauf achten das die Kohlblätter wirklich auf der fest anliegen.