Müssen wir bald für's Atmen bezahlen? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Müssen wir bald für's Atmen bezahlen?



arnisador
23-06-2003, 21:46
Ich war heute bei der Post und fragte nach einem Nachsendeauftrag. Die freundliche Dame bei der Post erklärte mir: "Wenn Sie den jetzt gleich Bar bezahlen, dann könne sie den nachsendeauftrag gleich mitnehmen!" Darauf ich, etwas verduzt:"Wie bezahlen? Der war doch immer umsonst!"
Ja, das war er auch, aber seit dem 1.Januar kostet er 14,80€!"
Daraufhin habe ich mich höflich verabschiedet und bin gegangen. :motz:

Das sind also die tollen Auswirkungen der Privatisierung! Und da will man uns weiß machen, daß diese nur Vorteile hätte. Ist ja nicht nur bei der Post so, siehe Deutsche Bahn!
Gruß
Martin

p.s.: Hauptsache Gottschalk bekommt seine Millionen für die Werbung, dafür zahle ich dann auch gerne 14,80€ für den Nachsendeauftrag :rolleyes:

hanzaisha
23-06-2003, 22:01
über die bahn hab ich mich ja schon ausgelassen und könnte es schon wieder…:rolleyes:

die post muß doch die jetzt auf normalpreis gesenkte porto-gebühren kompensieren, is doch klar!:narf:

Verity
23-06-2003, 22:26
Die Geschichte mit dem Nachsendeantrag kannste echt knicken...
Ich bin vor zwei Monaten umgezogen und meine Nachmieterin hat sehr lange noch meine Post bekommen, dann irgendwann hat es jemand mit bekommen, daß ich an dieser Stelle nicht mehr wohne...

Danach sind verschiedene Briefe, wie z.B. meine Heizkostenabrechnung einfach verschollen...
Die Post... das Bermudadreieck für normal Bürger...

Ich habe dann die allen mir bekannten Stellen Bescheid gegeben, dass ich umgezogen bin und jetzt bekomme ich wieder Post... :)

Selbst ist die Frau...und um 14,90 Euro ärmer....

hanzaisha
23-06-2003, 22:43
naja, besser als 136,40 teuro bei der bahn für einen zu früh abgefahrenen zug… PACK!!! (schon länger her aber da werd selbst ich nachtragend!)

aber bahn, post, arbeits-und einwohnermeldeamt… dat is alles eine brut, steckste die innen sack und kloppst drauf triffste immer den richtigen!!! :motz:

man, hab ich ne wut im balch… :D

Verity
23-06-2003, 23:21
:teufling: Da kam mir ein Gedanke... den schlimmsten Bürokraten, die man kennt, sollte man vielleicht eine Stunde Sondertraining bei ....HANZI... schenken....

Wer überlebt, hat sicher etwas für´s Leben gelernt...

Oder hat jemand einen anderen Vorschlag???:teufling: :teufling: :teufling: :teufling:

hanzaisha
23-06-2003, 23:38
da ich ja shaolin quan kung fu erlerne würd ich das nicht machen… auch wenn ich noch so große lust hätte…

und du darfst z.b. beim arbeitsamt ja nochnichma wen kritisieren! die sperren dir für jeden scheiß deine kohle und du kommst in den schuldenturm (womit wir bei unserem tollen sozialen netz angekommen sind).

aber eigentlich waren wir ja bei der post! wo nur hilfsarbeiter arbeiten, die nochnichmal wissen, wierum die briefmarke auf den couvert kommt… :rolleyes:

JuMiBa
24-06-2003, 05:55
Original geschrieben von hanzaisha

aber eigentlich waren wir ja bei der post! wo nur hilfsarbeiter arbeiten, die nochnichmal wissen, wierum die briefmarke auf den couvert kommt… :rolleyes:

ich arbeite zwar nicht bei der Post, aber sorry, das find ich nicht ok von Dir !

Die Deutsche Post benötigt zur Zeit maximal zwei Tage für die Beförderung eines Briefes von A nach B... das finde ich persönlich einfach super ! Vergleiche das mal bitte mit anderen Ländern wie Polen, Tschechien, Äthopien ... es stimmt zwar, daß das Porto etwas teuer erscheint, aber der moderne Fuhrpark und die modernen Anlagen der Deutschen Post müssen auch irgendwie bezahlt werden, oder ?

Deswegen an dieser Stelle mal ein kleines Dankeschön an die Deutsche Post von mir ! :)

Gruß Micha

Shogun
24-06-2003, 05:58
Hi!

Wie lange brauchen Briefe in Polen und Tschechien ?

ähm.. Äthiopien ist wohl etwas komischer Vergleich :rolleyes:

JuMiBa
24-06-2003, 06:05
Original geschrieben von Shogun
Hi!

Wie lange brauchen Briefe in Polen und Tschechien ?

ähm.. Äthiopien ist wohl etwas komischer Vergleich :rolleyes:

Sehr lange... ich habe schon Briefe innerhalb Polens verschickt, die kamen erst zwei Wochen später an !!! Geschweige denn von Briefen aus Polen nach Deutschland ... :ups:

Und das mit Äthopien finde ich überhaupt keinen komischen Vergleich... vielleicht sollten wir uns abundzu mal vor Augen führen wie gut es uns eigentlich geht...

Gruß Micha

Shogun
24-06-2003, 06:13
Jetzt immer noch ??
Ich denke die wollen zur EU.. :rolleyes:


Und das mit Äthopien finde ich überhaupt keinen komischen Vergleich...

naja, doch. sonst kannst du überall gleich mit Dritte Welt Ländern argumentieren. Bei denen ist ja nicht nur die Post lagsammer..


vielleicht sollten wir uns abundzu mal vor Augen führen wie gut es uns eigentlich geht...

Ja, eventuell. Soll aber keine Ausrede für die Post sein :D

Übrigens, wer Briefe schreibt ist nur zu faul zum tippen-->EMAIL!!
:D

Und beim Nachsendeantrag hab ich mich auch gewundert. Der vorletzte war noch kostenlos, der letzte ( im März d.J.) hat 14,80 gekostet...

Verity
24-06-2003, 08:44
Hallo???

Die deutsche Post ist allerdings, so weit mir bekannt, auch die teuerste Post, selbst die Schweiz oder Österreich haben nicht eine so teure Post....

Ok, mein Fehler.... teuer, ist nicht gleich gut...

hanzaisha
24-06-2003, 10:21
in sachen beförderung ist die post noch so gut wie vor dreißig jahren (sehr schnell), aber BIS mal was zu befördert ist… da hat hat sich doch einiges zum schlechten geändert! ich weiß nicht wie`s bei euch ist, aber hier rennen nur hilfsarbeiter rum, also ungelernte kräfte oder umschüler, die keine ahnung von nix haben!

das ganze ist, wie verity schon schrieb, schweineteuer.

und ich hab nicht umsonst ein postfach! denn wenn ich mal den werbekrempel aus dem hausflur entferne finde ich immer briefe dazwischen, die eigentlich in die briefkästen gehören und schon eine woche zwischen dem müll rumliegen.

Michael Kann
24-06-2003, 10:37
Die Post wechselt zur Zeit so schnell die Preise, dass ich demnächst bei Ebay keine Versandpreisangaben mehr mache!

Gruß
Mike

JuMiBa
24-06-2003, 10:42
und ich hab nicht umsonst ein postfach! denn wenn ich mal den werbekrempel aus dem hausflur entferne finde ich immer briefe dazwischen, die eigentlich in die briefkästen gehören und schon eine woche zwischen dem müll rumliegen.

Das ist wirklich eine Sauerei... ich glaube meine sorbischen Mitgenossenschaftler im Hauseingang würden schon freidrehen, wenn überhaupt eine Werbebroschüre einfach so im Flur rumliegt. :D

Gruß Micha

haifischle
24-06-2003, 10:58
Wir sind mit unserer Sportschule umgezogen und hatten deswegen einen Nachsendeantrag gestellt. Das ganze kostete uns Euro 29.80!!! Die Post erhalten wir seitdem 1 Woche nach Absendung. Etwas zu lange, finde ich.

Gruß
Heidi