Vollständige Version anzeigen : Hilfen für den Anfang
Hi, ich bin ein ziemlicher Neuling im Kampfsportbereich, habe jetzt aber meiner Freundin zuliebe mit Taekwondo angefangen. Sie hat das früher sehr intensiv gemacht, dann aber 7-8 Jahre lang garnichts mehr und darum hat sie mich gebraucht um einen Neuanfang zu wagen ;)
Naja, was soll ich sagen, es hat mich jetzt gepackt ;) Bin ein eher Ehrgeiziger Mensch und mach auch sonst Sport (eher Ballsportarten, früher Leistungsschwimmen) und möchte jetzt auf jeden Fall dabei bleiben und mich auch schnell verbessern. Darum wollte ich wissen, das denn am sinnvollsten wäre, was man zu Hause zusätzlich machen sollte.
Meine Schwächen schätze ich jetzt einfach mal ein: Dehnbarkeit ;) Da fehlt einiges und daher denke ich dass ich da anfangen sollte. Vielleicht hat mir da einer ein paar Tipps für Übungen oder ähnliches...
Macht es Sinn, die Kicks zu Hause nochmal zu üben, vor allem für mich, der nicht 100%ig weiß wie sie denn perfekt auszusehen haben, oder sollte ich erstmal die Grundfertigkeiten, wie Dehnbarkeit, intensiv trainieren?
Bei mir ist das Problem, dass ich wahrscheinlich nur 2 mal die Woche ins Training gehen kann, da am anderen Termin dies sich mit meinem Volleyballtraining überschneidet... was ich als Mannschaftskapitän nicht so oft ausfallen lassen sollte.
Daher wollte ich zu Hause ein bisschen parallel weiterkommen um den fehlenden Trainingstermin zu ersetzen und schneller Fortschritte zu machen.
Dann noch eine Frage zu den Schuhen, lohnt sich das oder sollte ich erstmal beim altmodischen Barfuß bleiben? Hatte bisher 3 Mal Training, davon das zweite Mal mit vielen Kicks gegen diese Polsterhandschuhe (verzeiht mir meine Unwissenheit, keine Ahnung wie die heißen) und hab da evtl zu stark dagegen gekickt, auf jeden Fall hat das doch etwas weh getan ;) Gewöhn ich mich da dran oder sollte ich nach Schuhen Ausschau halten?
Danke schonmal für die Hilfen!
Die kicks würde ich vorerst weglassen daheim, bis du weisst was du machst.Falsches schleicht sich da ganz schnell ein und ist schwer wieder rauszukriegen.Oder aber deine Freundin kann dich verbessern.
Ansonsten das übliche zu Hause eben.Dehnen,Joggen, evtl Krafttraining.
Dehnen würde ich auf jeden Fall bei 2x wöchentlich Training.Such mal hier im Board oder google mal nach "PNF Stretching".
Bin kein Fan von Schuhen beim Training.Aber wenn es unbedingt welche sein sollen, sind die Kwon Kick Light zu empfehlen.
Chonkwon
28-04-2009, 12:56
Also klar kannst du zuhause die Kicks üben. Ich bin nicht der Meinung dass du dir da irgendwas verpfuschst, versuch einfach stehts dir Tipps und Verbesserungen der Erfahreneren ans Herz zu nehmen und umzusetzen, genauso gut kannst du auch bei den Leuten die dir weit vorraus sind alle Dinge abschauen und kopieren. Ich hab mir oft wo ich mit TKD begonnen hab Videos im Internet angeschaut von z.B. Wettkämpfen "Olympia oder was auch immer" und versucht mich deren Techniken anzugleichen und tatsache ist einfach, das Meiste kommt von alleine nach dem Motto "learning by doing". Egal was du Zuhause machst (sofern du es richtig machst ) : Krafttraining, Konditonstrainig oder Dehnen usw. nichts davon ist schlecht, es kann dich nur weiter bringen und liegt im Ermessen wie viel du bereit bist. Allerdings würde ich mich der Meinung meines Vorredners anschließen dass du öfter wie 2 mal ( in diesem Falle im Taekwondotraining ) dehnen solltest. Und was Dehnen bei Krafttraining angeht, wobei ich mich sicherlich gegen die Meinung vieler lehne, solltest du nach dem Krafttraining die trainierten Muskelpartien dehnen. Zu den Schuhen, trainier besser ohne Schuhe sofern du keine Probleme mit den Füssen, Verletzungen, Blasen etc. hast und dass es vllt. bei Pratzen-übungen ( die Polsterhandschuhe :D ) noch wehtut liegt warscheinlich an der fehlenden Technik, da du die Polster nicht ganz so sauber triffst. Viel Spaß beim Training ;D
das problem am training mit schuhe ist meiner meinung nach auch, dass man gerade am anfang, wenn man die kicks noch nicht so gut beherrscht, einfach noch weniger gefühl hat. außerdem bekommt man mit schuhen keine hornhaut und wenn man dann einmal wieder ohne schuhe trainiert, kriegt man erst recht blasen etc.
wenn du öfter pratzentraining machst, spürst du das gar nicht mehr, so ähnlich wie beim volleyball beim baggern, bei dir wird das kaum noch so stark weh tun, wie bei anfängern, oder?!?!
srfrauke
02-05-2009, 18:20
Ich perspönlich halte nix von Training mit Schuhen, hab ich nur im Winter an wenn ich dann (wie immer) erkältet bin. Aber wir dürfen eh nicht mit Schuhen trainieren.
Dann würde ich zuerst auch davon abraten zu Hause die Tritte zu üben, denn wie schon oben geschrieben, sollte man schon wissen wie es richtig geht, denn falsch angewöhnte Techniken sidn echt schwer wieder rauszubekommen.
Dann mach lieber Dehnübungen zum Beispiel so wie ihr euch beim Training warm macht.
Und auf die Pratze treten tut immer mal wieder weh, wenn man zum Beispiel die Techink falsch macht aber das wird mit der Zeit. Ausserdem hast du ja auch gerade erst mal angegfangen.
Wünsche weiterhin viel Spass.
__CarteLLo
03-05-2009, 15:16
Weh tun sollten dir deine eigenen Kicks eigentlich nicht.
Du machst vermutlich nur den gleichen Fehler den so gut wie alle am Anfang tun und trittst mit der Zähe dagegen. So kannst du dir schnell etwas brechen. Aber dein Trainer wird dir das vermutlich sowieso erklären bzw. du wirst nachkurzem von selber draufkommen wenn du anfangst wirkliche Schmerzen davon zu tragen.
Zu dem Dehnen Zuhause und die Kicks üben. Nur zu, Übung macht den Meister :D
ap-Chagis sind für Anfänger immer sehr gut um sich zu dehen, und gleichzeitig den Tritt zu lernen, sich einwenig ein zuüben. Das kannst du Zuhause machen und zwar mit geöffneten, zur Seite gestreckten Armen. Wenn du nicht weiß was für ein Tritt das ist: Ganz einfach Fuß nach oben schwingen
Fußtechniken (http://www.kampfkunst-taekwondo.de/cdromkktkd/grundtechniken/fusstechn/fusstechn.html)
Aber um dich dabei auch noch zu dehnen, muss du die Kung-Fu Variante :p treten: Also Körper schön gerade, Beine durchstrecken und nicht den Fehler machen, beim Treten in die Knie zu gehen; >>> Arme zur Seite ausstrecken und Fingern hoch (Als würdest du eine Stopbewegung auf beiden Seiten machen) und schön HOCH treten.
Alfons Heck
03-05-2009, 19:44
Hallo N-Q-D,
ap-Chagis sind für Anfänger immer sehr gut um sich zu dehen...wohl eher nicht.
Aber um dich dabei auch noch zu dehnen, muss du die Kung-Fu Variante :p treten: Also Körper schön gerade, Beine durchstrecken und nicht den Fehler machen, beim Treten in die Knie zu gehen; >>> Arme zur Seite ausstrecken und Fingern hoch (Als würdest du eine Stopbewegung auf beiden Seiten machen) und schön HOCH treten.Das ist dann ein Ap Chaolligi.
Entweder man macht Dehnübungen oder man kickt.
Gruß
Alfons.
Das ist dann ein Ap Chaolligi.
Aso :D
Ich find das nutzt schon was, mach ich auch sehr oft. Aber jeder hat da so seine eigenen Vorlieben. UNd ein schwerer Tritt bei dem man viel Falsch machen kann, ist das sicher nicht :p
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.