PDA

Vollständige Version anzeigen : Eure Meinung ist gefragt



*StreetA~StyleS*
04-05-2009, 15:54
So...

da ich nun schon einige Threads darüber lesen musste, wie man sich einen Boxsack selber baut (bzw. stopft), habe ich mir gedacht, dass ich so ein Teil einfach mal baue und euch dann drüber-abstimmen lasse.:D

da ich als armer schüler ohne einkommen bei den perfekten Nagelneu-Teilen nicht mitreden kann, ist wohl klar.:cool:

der stoff den ich verwendete ist ganz normaler nähstoff den meine mutter besorgte. aber da ja doppelt besser hält habe ich den stoff gleich zweimal genommen.
zuerst war ich auf nen fertigen jutesack eingestellt, da mir aber von den verkäufern geraten wurde, einen richtigen sack zu machen, habe ich mich umgestellt.
habe dann mit hilfe einer tante das teil mit hilfe einer festen naht zusammengenäht, und siehe da.......das teil hält bombenfest:ups::biglaugh:

die füllung ist eine mischung aus stoffresten, und papierfetzen, wo ich aber dazu sagen muss, dass ich sehr grobe stoffreste verwendete, da mir zerkleinern viel zu lange dauerte.:o

das obere ende ist eine besondere art von kordelzug, kann auch gut zur aufhängung verwendet werden.

bin für jede art von feedback erfreut, wenn einer noch tipps und fragen hat, einfach reinposten, bzw. PN

Tyler.Durden
04-05-2009, 15:58
wie viel hast du insgesamt für alles ungefähr hingeblättert?

Trisomie78
04-05-2009, 16:01
ups drück immer den falschen knopf + dann is alles weg....:narf:
möcht mich doch nur selbst zitieren.

RAMON DEKKERS
04-05-2009, 16:01
Wie schwer ist der Sandsack ?

Trisomie78
04-05-2009, 16:08
ich denke der ist garantiert zu weich.
hasse schon mal in nen richtigen rein gehaun?

RAMON DEKKERS
04-05-2009, 16:22
ich denke der ist garantiert zu weich.
hasse schon mal in nen richtigen rein gehaun?

Wenn die schläge nicht fest sind :p

*StreetA~StyleS*
04-05-2009, 17:23
ja klar ist der weiche als ´n profi-sack:rolleyes:

sind nur stoffreste die ich per handreingestopft habe.

keine ahnung wie die industriell gemacht werden. da gibts maschinen für, aber versuch du mal was so gut nach zu bauen, wie in ner fabrik.^^

hab ihn gewogen, nur 22 kg.

RAMON DEKKERS
04-05-2009, 17:38
ja klar ist der weiche als ´n profi-sack:rolleyes:

sind nur stoffreste die ich per handreingestopft habe.

keine ahnung wie die industriell gemacht werden. da gibts maschinen für, aber versuch du mal was so gut nach zu bauen, wie in ner fabrik.^^

hab ihn gewogen, nur 22 kg.

Das ist echt was wenig ^^

wie viel haste bezahlt für den ganzen schnick schnack ?! :D

Stevederkrueger
04-05-2009, 17:50
Mach mal die Stofffetzen kleiner und dann immer im wechsel Papier und Stoff und dann immer schön beschweren so das das ganze schön gepresst wird.

Gruß Steve:)

gast
04-05-2009, 17:53
Geh doch einfach 10 Stunden zum aldi arbeiten und kauf dir dann einen richtigen Sandsack. Dann werden deine Hände nicht kaputt...

chillakilla
04-05-2009, 18:00
Mach mal die Stofffetzen kleiner und dann immer im wechsel Papier und Stoff und dann immer schön beschweren so das das ganze schön gepresst wird.

Gruß Steve:)

Würde ich auch so machen.
Habe mir zwar nie selbst einen gebaut, aber wenn dann sollte man da nicht grobe Fetzen nehmen, sondern sich auch Mühe geben. Schön kleinmachen, stopfen und nach ein paar Tagen/Wochen soll man noch was nachfüllen können. Welche Maße hat der Sack denn? Mit 22 Kilo wirst du nicht allzu viel Spass haben, prophezeie ich mal.

WannaBeBruceLee
04-05-2009, 18:16
würde auch gern wissen wie teuer der war ?
muss sagen der sieht fast genauso aus wie der den ich hab
Stoff ist zwar eigentlich nicht zu empfehlen, da man sich
leicht die Fäuste kaputt macht aber beim kicken gibt es für mich keine nachteile.
Wenn der nur 20 kg wiegt solltest du den aber nochmal anders füllen denn das ist echt zu wenig. meiner wiegt ca. 35kg und ist auch zu leicht, werde den also auch nochmal füllen müssen :rolleyes:
kann also sehr gut nachvollziehen, dass du da nicht so Bock drauf hast:D

*StreetA~StyleS*
04-05-2009, 20:03
äh, leute, der ist komplett selbst gemacht!!!

null komma nix, hat der gekostet.

nähen, waren meine tante und ich, kordel reinmachen war ich, befüllen auch selber gemacht.
produktionskosten 25 cent.
den stoff hatt mehr im haus, theoretisch kann man auch den stoff der großen wäschebeutel nehmen.
die stofffetzen lagen ihm keller und ein paar hab ich aus den säcken, die neben der karitassammlungs-kontainer lagen.....nee, spaß...:D

und natürlich wiegt der wenig.

das war ein kurzprojekt, nur um mal zu schaun wie des is...
und eigentlich find ich 22 kilo für nen selbst gemacht, 95 cm großen eigentlich ganz in ordung.
am anfang musste natürlich hin und wieder nachfüllen, is klar.

Shugyo
04-05-2009, 20:15
Geh doch einfach 10 Stunden zum aldi arbeiten und kauf dir dann einen richtigen Sandsack. Dann werden deine Hände nicht kaputt...

Für 10 Stunden bei Aldi gibt's aber keinen Sandsack. Vielleicht bei Kaisers. :)

`Eagle´
04-05-2009, 20:18
Befüll den Sack doch mal einfach mit Sägespähnen, die gibts beim Schreiner oder so gratis, wiegen nicht so viel und machen den Sack wesentlich härter.
Da dein Sack aber aus Stoff ist würde ich die Sägespähne zusätzlich in nem gelben sack einpacken.

*StreetA~StyleS*
04-05-2009, 20:57
yo, unten ist ne schicht sägespäne drin, aber is ne riesen-sauerei.

machen MMN den sack nicht viel schwerer.

ich werd jetzt versuch ihn noch ´n bissl schwerer zu machen, und dann wars es.
für ne krasse schlagkrafterhöhung reicht er nicht (war mir vorher schon klar^^), aber für Kicks und faustschläge ist das gar ned schlecht.

und pratzen und wandschlagpolster hab ich auch noch....

Trisomie78
04-05-2009, 20:59
wenn der länger als 3 monate hält unbedingt posten. dann mach ich mir auch einen.
aber der hält dann 6 monate. :p:D

*StreetA~StyleS*
05-05-2009, 17:56
wenn der länger als 3 monate hält unbedingt posten. dann mach ich mir auch einen.
aber der hält dann 6 monate. :p:D

Gib dir Mühe, Trisomie:cool:

haZe13
07-05-2009, 13:55
son ding bau ich mir auf jeden fall auch aber ich überleg mir was anderes als füllung:D und wenns was wird poste ichs mit bildern usw...
Ansonsten wie ich find gute idee :) um technik zu üben

Stevederkrueger
07-05-2009, 14:06
Was man auch machen kann, ist das man Sand und Fetzen nimmt und immer schön im Wechsel.

*StreetA~StyleS*
07-05-2009, 17:47
Was man auch machen kann, ist das man Sand und Fetzen nimmt und immer schön im Wechsel.

ok, du nimmst es im wechsel, aber ich hab ne abneigung gegen Sand.:)

viel zu hart. und außerdem hat nicht jeder das talent nen sack zu nähen, der das ganze gewicht aushält.da braucht man schon viel feingefühl.

ansich finde ich gut, dass ich ein paar überzeugen konnte.:D

Chiko
07-05-2009, 19:57
ich würde mir lieber einen richtigen kaufen... am besten leder.
gründe sind ja allgemein bekannt...

*StreetA~StyleS*
09-05-2009, 15:43
hab jetzt mit weizen nachgefüllt.

bin jetzt knapp unter 30 kg.

Trisomie78
13-05-2009, 23:25
was überleg ich mir da noch, ob der lange durchhält...

Budoten Boxsack Canvas, ungefllt - Budoten Kampfsport-Versand (http://www.budoten.com/taekwondo-tkd/ungefuellte-boxsaecke-sandsaecke/budoten-boxsack-canvas-ungefuellt/p/551132/userid=2378954)

da kommt mir doch gleich n seesack in sinn.

http://www.preisvergleich.org/pimages/SEESACK-STANDARD-BAUMWOLLE-SMALL-OLIV_298__3T9130_60.jpg

raien
14-05-2009, 00:44
was überleg ich mir da noch, ob der lange durchhält...

Budoten Boxsack Canvas, ungefllt - Budoten Kampfsport-Versand (http://www.budoten.com/taekwondo-tkd/ungefuellte-boxsaecke-sandsaecke/budoten-boxsack-canvas-ungefuellt/p/551132/userid=2378954)

da kommt mir doch gleich n seesack in sinn.

http://www.preisvergleich.org/pimages/SEESACK-STANDARD-BAUMWOLLE-SMALL-OLIV_298__3T9130_60.jpg

die Armeeseesäcke hatte wir vor 30-35 jahren schon zweckentfremdet
haben erstaunlich viel ausgehalten
aber wenn du bei e-bay mal ein wenig aufpasst da gabe es schon ein sandsack gebraucht für 12,. €uronen
ansonsten jeder wie er kann wenn er deinen ansprüchen genügt und du zurecht kommst damit warum nicht

*StreetA~StyleS*
14-05-2009, 18:59
was überleg ich mir da noch, ob der lange durchhält...

Budoten Boxsack Canvas, ungefllt - Budoten Kampfsport-Versand (http://www.budoten.com/taekwondo-tkd/ungefuellte-boxsaecke-sandsaecke/budoten-boxsack-canvas-ungefuellt/p/551132/userid=2378954)

da kommt mir doch gleich n seesack in sinn.

http://www.preisvergleich.org/pimages/SEESACK-STANDARD-BAUMWOLLE-SMALL-OLIV_298__3T9130_60.jpg


das gülded nicht:p

du hast gesagt du baust dir selber einen, der dann doppelt soviel aushält wie meiner!:cool::D
du willst dich doch nicht drücken, und dir nen industriellen kaufen?

außerdem glaub ich dass meiner ziemlich gut halten wird, da der stoff echt ziemlich reissfest ist, und ich ihn doppelt genommen hab.