PDA

Vollständige Version anzeigen : Koreanisch lernen?



Mongoose
05-05-2009, 13:02
Ich wollte Euch mal fragen was Ihr davon haltet für TKD bzw. HKD extra koreanisch zu lernen?
Ist dies nützlich, unbedingt von nöten oder eher uninteressant, sofern man die Techniken einfach gut macht?

Bin nämlich am überlegen ob vll. die koreanische Sprache mich ein wenig weiter bringen könnte im Hapkido.

Freue mich über eine rege Diskusion :D

Hexos
05-05-2009, 13:41
Ich seh es von zwei Seiten
die eine gute Seite mit dem koreanisch lernen weiß was mas man für tritte/schläge/techniken man benutzen soll

die andere Seite koreanisch lernen beispielsweise zählen, was knöchen,bein,faust etc heißt find ich nach meiner Meinung sinnlos :rolleyes:

In Shinson Hapkido musste ich das lernen, die Philisophie der Kampfkunst ok, aber alles auf koreanisch? :(
In der Prüfung muss man sowas wissen

TKD-Dragon
05-05-2009, 15:07
Für nötig halte ich es nicht. Um im Training zu wissen was gemeint ist, reicht es, wenn man das Standartzeugs (Kommandos, Stellungen, Grundtechniken, Zahlen 1-10) kann.
Aber ich finde es schon schön, wenn man sich so sehr für den kulturellen Aspekt von TKD/HKD interessiert, dass man bereit ist, koreanisch zu lernen.

Cachorrolouco
05-05-2009, 15:52
Hallo Fuchsmanguste,

lass es bleiben und verbringe die Zeit lieber mit Technik-, Ausdauer- oder Kampftraining. Es ist verdammt zeitaufwendig und arbeitsintensiv, eine neue Sprache zu erlernen, und es wird dich in deinem Sport kein Stück weiter bringen. Wenn du genug Zeit übrig hast und unbedingt eine weitere Sprache erlernen willst, dann doch lieber Spanisch, Französisch u.s.w., also Sprachen, die du in unserer Welt auch benutzen kannst (ausser natürlich, du willst in absehbarer Zeit nach Korea ziehen).

Maehne
05-05-2009, 17:20
also ich musste für eine prüfung mal lauter so zeugs auswendig lernen und der prüfer wollte dann nur wissen, was Tae-Kwon-Do bedeutet.
also ich finds auch gut, wenn man die zahlen noch kann und klar die gebräuchlichen kicks und so, aber mehr ist wirklich nicht nötig.

Mongoose
05-05-2009, 17:58
Also meint Ihr das die reinen Technikbegriffe und die zum Training direkt notwendigen Sachen wie Zahlen, Kommandas etc. reichen...

Das eine Sprache zeitaufwendig ist, ist ganz normal, aber wenn es sich lohnen würde, wieso nicht? Aber ob ich unbedingt nach Korea will. Mhm... vll. ein paar Wochen aber nicht für immer. Die Sprache wäre aber bestimmt interessant, da man mit z. B. den Großmeistern auch auf koreanisch erzählen könnte und diverse Medien zusätzlich wahrnehmen könnte.

Trinculo
05-05-2009, 18:14
Also meint Ihr das die reinen Technikbegriffe und die zum Training direkt notwendigen Sachen wie Zahlen, Kommandas etc. reichen...

Das eine Sprache zeitaufwendig ist, ist ganz normal, aber wenn es sich lohnen würde, wieso nicht? Aber ob ich unbedingt nach Korea will. Mhm... vll. ein paar Wochen aber nicht für immer. Die Sprache wäre aber bestimmt interessant, da man mit z. B. den Großmeistern auch auf koreanisch erzählen könnte und diverse Medien zusätzlich wahrnehmen könnte.

Du beantwortest Dir Deine Frage doch selbst. Wenn Du glaubst, dass es Dein Taekwondo weiterbringt, wenn Du Dich mit den Großmeistern auf Koreanisch unterhalten kannst - bitte. Darüber hinaus ist Koreanisch nicht unbedingt auf der Liste der meistgefragten Fremdsprachen. Welche anderen Fremdsprachen sprichst Du denn bereits, bzw. hast Du eine Idee, welcher Aufwand auf Dich zukommt?

Mongoose
05-05-2009, 18:27
Ich weiß schon was für ein Zeitaufwand das wäre da ich mich schonmal mit der Thematik auseinander gesetzt habe. Spreche tu ich unteranderem Engl. und ein wenig Franz. ...

Mir gehts aber auch um die Meinung von den anderen, was sie machen würden, wollen und schon aktiv betreiben und deswegen schon ein wenig erzählen können.

Trinculo
05-05-2009, 18:37
Bau lieber Dein Französisch aus und mach' Savate, da hast Du mehr davon ;)

Mongoose
05-05-2009, 18:48
Ob ich damit so zufrieden wäre :rolleyes:
Da gibts ganz andere Interessen in Frankreich :D

Zunte
05-05-2009, 18:51
Ich weiß schon was für ein Zeitaufwand das wäre da ich mich schonmal mit der Thematik auseinander gesetzt habe. Spreche tu ich unteranderem Engl. und ein wenig Franz. ...

Mir gehts aber auch um die Meinung von den anderen, was sie machen würden, wollen und schon aktiv betreiben und deswegen schon ein wenig erzählen können.

Halte dich doch mal an deine eigene Signatur

Tomate
05-05-2009, 19:58
Jede Sprache bringt dich weiter, wenn du dir sicher bist dass du es durchziehst dann mach es, ansonsten lass gleich die Finger davon. Koreanisch ist nicht so einfach wie Englisch oder Französisch lernen. Wenn du also denkst, dass Französisch/Englisch in der Schule schon schwer war, dann lass es gleich bleiben.

Omega_reprise
06-05-2009, 08:01
Da gibts ganz andere Interessen in Frankreich :D

Allerdings! :D


Ansonsten: Kannst dir ja mal die Hangeul (koreanische Schrift) anschauen, die ist ansich recht einfach. Wenn du allerdings merkst, dass du bereits dabei das Interesse verlierst, solltest du mit dem Rest lieber gar nicht erst anfangen.

Mongoose
06-05-2009, 09:40
Mir gehts aber auch um die Meinung von den anderen, was sie machen würden, wollen und schon aktiv betreiben und deswegen schon ein wenig erzählen können.

Also macht von Euch einer Koreanisch?:D

Trinculo
06-05-2009, 10:06
Also macht von Euch einer Koreanisch?:D

Ich nicht :o

Aber vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter ;)

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f13/koreanische-begriffe-24638/

Nidhöggr
06-05-2009, 10:19
Hallo Fuchsmanguste,

. Wenn du genug Zeit übrig hast und unbedingt eine weitere Sprache erlernen willst, dann doch lieber Spanisch, Französisch u.s.w., also Sprachen, die du in unserer Welt auch benutzen kannst (ausser natürlich, du willst in absehbarer Zeit nach Korea ziehen).

Ja, genau. Hör auf mit solchen fantasie-Sprachen. Die Schlitzaugen sollen gefälligst die echten Sprachen ihrer Kollonialherren lernen.

Es gibt einen guten Grund eine Sprache zu lernen: Interesse. Und selbst wenn du nie das Land besuchen wirst erweitert es deinen Horizont ungemein. Stellst du eines Tages fest, die Sprache begeistert dich nicht, dann hör halt wieder auf. Dazugewonnen hast du auf jeden Fall.

Natürlich braucht es Zeit und anstrengung, eine Sprache zu lernen. Aber nachdem es ja nicht dein Hauptstudium werden soll und du es ohne Zwang machst, brauchst du genau so viel Zeit, wie du bereit bist, rein zu stecken. Investierst du wenig Zeit, kanns tdu auch wenige Erfolge vorweisen. Aber dann war es dir wohl auch nicht so wichtig und du hast ... naja, auch wenig Zeit investiert.

Ich wage zu bezweifeln, dass es dir beim Sport weiterhilft. Aber ganz unter uns, aber erzähl's keinem weiter, es ist durchaus legitim, neben der Kampfkunst noch weitere Hobbies zu haben. Abe wenn mich jemand darauf anspricht, werde ich es natürlich abstreiten.

daegun
15-05-2009, 00:14
also ich weiss nich wie es bei euren meistern ist, damals als ich noch hapkido gemacht habe musste man das nicht.und von nutzen, naja weiss ich nich denn ich denke dein meister wird dir schon die einzelnen techniken erklären können so das du weisst was das heisst. ich als halbkoreaner der die sprache leider nich beherrscht würde sie aber natürlich aus anderen gründen lernen.

ausserdem, im gegensatz zum denken manch anderer, werden die sprachen aus dem asiatischen raum insbesondere chinesisch, japanisch und koreanisch immer wichtiger für viele berufszweige werden.