Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schwarz - politisch korrekt?



17x17
06-05-2009, 13:28
Ich habe in letzter Zeit öfter mal die die Frage gestellt, welche Bezeichnung man benutzen darf, wenn man die Abstammung eines dunkelhäutigen Menschen nicht kennt.
Wenn ich weiß dass jemand aus Nigeria stammt, kann ich ja einfach NigerianerIn sagen, aber ansonsten finde ich auch "schwarz" oder "dunkelhäutig" nicht schlecht oder anstößig.

Auch hier im KKB gab es in einem Threat kurz die Frage und daher wollte ich es mal zur Diskussion stellen.
Denn Politisch korrekt sollte ja eigentlich das sein, was die Mehrheit akzeptabel findet, oder?

Im Netz habe ich häufig die Frage gefunden - eine abschließende Antwort konnte ich aber nicht finden.

Klar negativ sind Neger, Nigger

Im Graubereich liegen Farbiger, Schwarzer

Als angeblichakzeptabel habe ich nur die Wortschöpfung "maximal pigmentierter" gefunden :ups: (imho schwachsinn)
In den USA kann man auch "afro-Amerikaner" sagen - nützt mir hier natürlich nichts.:(

Als ich bei Wikipedia forschte fand ich den Ausdruck "africoid" der in der Forschung als Ersatz für das (früher verwendete) Negride, oder Negroid verwendung findet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Negroid

Wärend meiner Recherche kristallisierte sich am ehesten "schwarz" als akzeptabel heraus, weil sich schwarze im englischen auch als "black" bezeichnen - klingt logisch.

Ich hoffe mal das dies nicht zu politisch für das KKB ist - zumal es mir ja darum geht einen nicht-rassistischen Begriff zu finden. :)

Flöchen
06-05-2009, 13:31
ich persönlich finde 'dunkelhäutig' überhaupt nicht abwertend und alles in allem sogar positiver, als 'maximalpigmentiert'

chillakilla
06-05-2009, 13:39
Ich habe in letzter Zeit öfter mal die die Frage gestellt, welche Bezeichnung man benutzen darf, wenn man die Abstammung eines dunkelhäutigen Menschen nicht kennt.
Wenn ich weiß dass jemand aus Nigeria stammt, kann ich ja einfach NigerianerIn sagen, aber ansonsten finde ich auch "schwarz" oder "dunkelhäutig" nicht schlecht oder anstößig.

Auch hier im KKB gab es in einem Threat kurz die Frage und daher wollte ich es mal zur Diskussion stellen.
Denn Politisch korrekt sollte ja eigentlich das sein, was die Mehrheit akzeptabel findet, oder?

Im Netz habe ich häufig die Frage gefunden - eine abschließende Antwort konnte ich aber nicht finden.

Klar negativ sind Neger, Nigger

Im Graubereich liegen Farbiger, Schwarzer

Als angeblichakzeptabel habe ich nur die Wortschöpfung "maximal pigmentierter" gefunden :ups: (imho schwachsinn)
In den USA kann man auch "afro-Amerikaner" sagen - nützt mir hier natürlich nichts.:(

Als ich bei Wikipedia forschte fand ich den Ausdruck "africoid" der in der Forschung als Ersatz für das (früher verwendete) Negride, oder Negroid verwendung findet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Negroid

Wärend meiner Recherche kristallisierte sich am ehesten "schwarz" als akzeptabel heraus, weil sich schwarze im englischen auch als "black" bezeichnen - klingt logisch.

Ich hoffe mal das dies nicht zu politisch für das KKB ist - zumal es mir ja darum geht einen nicht-rassistischen Begriff zu finden. :)

Eigentlich fehlt die Mehrfachantwort. Alle Bezeichnungen sind an sich vollkommen ok, aber es kommt immer auf die Verwendung an. Ein Schwarzer ist halt nun mal schwarz, daran kann auch die größte Toleranz nichts ändern. Rassismus fängt für mich erst dann an, wenn man diesen Merkmalen Charaktereigenschaften zuordnet, z.B. von faulen N****n spricht.
Maximal pigmentiert wurde im Forum glaub ich nur als Scherz verwendet.

gion toji
06-05-2009, 13:39
lol, maximalpigmentiert :rolleyes:
sag doch einfach "Afrikaner"
ich habe kein Problem damit, wenn man mich als "Weissen" bezeichnet, also seh ich auch kein Problem mit "schwarz" oder "dunkelhäutig"

Primo
06-05-2009, 13:44
Wie wärs mit Afrodeutscher ?

Mal davon abgesehen .......warum sollte man überhaupt die Hautfarbe eines Menschen ansprechen ?

Muss man immer dazu sagen wenn man z.b. über jemanden spricht ...der ist Türke , Schwarzer , Afrikaner , Italiener , Spanier , Inder oder was weis ich ...???

Grüsse

Budoka_Dante
06-05-2009, 13:44
Die Hautfarbe ist nicht mal mehr eindeutig, zB Inder oder Thai haben öfter mal dunklere Haut als der ein oder andere Afrikaner.

Am Besten wäre natürlich die tatsächliche Herkunft zu kennen. Sonst "Afrikaner", so wie man auch Europäer, Amerikaner oder Asiate sagt.
Wieso sollte man das auf die Hautfarbe beziehen und damit das Risiko eingehen, einem "Alle-sind-gleich"-Extremisten Munition liefern? :D

Butterbrot
06-05-2009, 13:48
1. Maximalpigmentierter: Kenne ich eigentlich nur in einem ironischen, spaßhaft übermäßig politisch korrekten Zusammenhang. Ist ja auch einfach nur eine möglichst "wissenschaftliche" Beschreibung der Hautfarbe.

2. Farbiger: Farbig ist jeder, außer n Albino. Sagt also einfach mal garnix aus. Und wenn man jetzt die Mitteleuropäer als "Weiße" bezeichnet, sind immernoch Indianer, Asiaten, Afroamerikaner, etc. alle "farbig". Also eine relativ sinnlose Bezeichnung.

3. Africoid: Ich finde diese Bezeichnung eigentlich per se rassistisch (auch wenn sie nicht so gemeint ist und ich es nicht so auffassen würde, einfach mal vom Wort an sich her), da sie den Menschen gleich einem anderen Kontinent zuordnet. Nach dem Motto "Nein, das ist kein Deutscher, der ist [farbig/maximalpigmentiert/whatever]".

4. Dunkelhäutig/Schwarz: Treffen meiner Meinung nach den Kern der Sache (im Gegensatz zu "Farbiger") und sind gleichzeitig eine vollkommen wertneutrale Aussage. "Schwarz" oder "weiß" haben für mich keinerlei Konnotation, genauso wie "groß" oder "klein".

Stoiker
06-05-2009, 13:50
Ich hatte mal ein wenig mit Dennis Newsome (http://stickgrappler.tripod.com/52/newsome.html) gemailt. Er bezeichnete sich und die anderen Afro-Amerikaner durchgehend als "Afrikaner", aber ich denke, dass hat bei ihm sehr stark eine politische Bedeutung.

Wann ist es denn überhaupt notwendig, die Hautfarbe anzusprechen? Vielleicht bei der Beschreibung der URsachen eines rassistischen Überfalls. Aber auch mit "dunkelhäutig" oder "Schwarzer" kann man sich nur wenig drunter vorstellen. Immerhin gitb es hier eine breite Palette, genauso wie von "ziegenkäsefarbig" bis hin zu "beigeweiß" :D

Mal als Gedankenspielerei: Halle Berry und Barrack Obama - sind sie weiß oder schwarz?

Stoiker
06-05-2009, 13:53
Muss man immer dazu sagen wenn man z.b. über jemanden spricht ...der ist Türke , Schwarzer , Afrikaner , Italiener , Spanier , Inder oder was weis ich ...???


Genau! Ich sage ja auch nicht "der Friesendeutsche aus Hamburg..." oder "ein Deutscher österreichischer Abstammung hat...". Daher sehe ich auch nicht unbedingt den tieferen Sinn, wenn an anderer Stelle vom "türkischdeutschen Mann" oder dem "Deutschen irakischer Herkunft" gesprochen werden muss.

Gruß
Stoiker

Zunte
06-05-2009, 14:00
Farbiger oder gar Maximalpigmentierter sind in meinen Augen weitaus rassistischer als einfach schwarz, weiß, gelb etc.
Denn demnach gibt es normale menschen und halt farbige, was schon eine Trennung impliziert.
Wenn ich jemanden beschreiben will, dann sage ich einfach welche Hautfarbe derjenige hat und basta.

Eigentlich ist Neger auch nichts weiteres als eine Farbbezeichnung. Jedoch Historisch vorbelastet und wird daher negativ aufgenommen. Interesannterweise verwenden Schwarze innerhalb ihrer Gemeinschaft Schwarze diese Bezeichnung häufig untereinander.
Neger wird auch noch von vielen alten oder altmodischen Menschen verwandt.
Ich errinere mich an einen Arbeitskollogen, der sich wie ein Kind gefreut als Obama die Wahl gewonnen hat, also von Rassismus keine Spur, aber dennoch hat er immer Neger gesagt. Einfach aus Gewöhnung oder Erziehung.
Es ist als nicht jeder, der Neger sagt, per se ein braunes Schwein.

chillakilla
06-05-2009, 14:01
Was spricht denn gegen eine optische Unterscheidung von Menschen? Wenn auf einem Bild 100 Personen sind und nur einer maximalpigmentiert :D ist und ich genau den beschreiben wollte, würde ich auch nicht sagen der dritte von links in der fünften Reihe von oben mit dem blauen T-Shirt. :rolleyes:

Zunte
06-05-2009, 14:04
Was spricht denn gegen eine optische Unterscheidung von Menschen? Wenn auf einem Bild 100 Personen sind und nur einer maximalpigmentiert :D ist und ich genau den beschreiben wollte, würde ich auch nicht sagen der dritte von links in der fünften Reihe von oben mit dem blauen T-Shirt. :rolleyes:

Warum willst du denn genau den beschreiben? Sind nicht alle Menschen gleich viel wert? Die haben auch ein Recht beachtet zu werden.






...krampfhafte Gleichmacherei, bloß weg damit

Kraken
06-05-2009, 14:05
dunkelhäutig?

ich genutze nicht gerne eingrenzende beschriebungen...

jemand, der aus afrika stamt wird mit grosser wahrschienlichkeit iene dunkle haut haben, er ist also dunkelhäutig...

einfach ein dunkeöhöutiger menshc, ein hellhöutiger men sch etc.

somit ist jedem klar, dass alles menschen sind, deren einziges unterschiedungsattribut die helle bzw, dunkle haut ist.

alle anderen bezeichungen grenzen doch nur künstlich ab, "er ist ein schwarzer" er ist ien weisser etc...

alles bullshit;)

chillakilla
06-05-2009, 14:31
einfach ein dunkeöhöutiger menshc, ein hellhöutiger men sch etc.

somit ist jedem klar, dass alles menschen sind, deren einziges unterschiedungsattribut die helle bzw, dunkle haut ist.
Muss man heutzutage wirklich noch betonen, dass Schwarze Menschen sind?


alle anderen bezeichungen grenzen doch nur künstlich ab, "er ist ein schwarzer" er ist ien weisser etc...
Was ist daran künstlich das zu beschreiben, was man sieht?


alles bullshit;)
Stimmt.

Cachorrolouco
06-05-2009, 14:32
Solche "Diskriminierungen", wenn man es denn so nennen will, gibts ja überall, als "Weisser" in Schwarzafrika hat mans auch nicht leichter, ebensowenig als "Hellhäutiger" in Südamerika. Schon mal den Begriff "Gringo" gehört? Nur ein Beispiel. Ich halts da so: für mich sind alle eh gleich. Und aufgrund meiner Hautfarbe oder Herkunft kann man mich oder sonstwen sowieso nicht beleidigen!


alles bullshit;)
So siehts aus.

Kraken
06-05-2009, 14:37
ne chilla....

aber du weisst wie ich das miene, es wird kategorisiert etc....

ein afrikaner ist doch in erster linie menshc, und nicht in erster linie schwarz, das wollte ich damit aussagen;)


mihc nervte es z.B. unglaublich, das im vorfeld der wahl in den staaten das EINZIGE thema war, dass obama nunmal dinkle haut hat.

das war hauptargument sowohl für, als auch gegen ihn, es wurde ien riesen trara gemacht ovn wegen 2erster schwrer us-präsident" und solchen müll.

die hauptfarbe sollte einfach keien rolle spielen, ist doch schiessegal, und wenn so hart zwischen hell und dunkelhäutigen getrennt wird, dass es jemand shcon toller oder schlechter ist, weil er dunkle haut hat, oder unglaublihc weil er "trotz" siener dunkenhaut etwas angestellt hat (gewählt worden9, dann ist das einanziechen, dass die menschen immernoch einrassendenken inklussive wertung, tief in ihrem hirn haben!

bullshit;)

Franz
06-05-2009, 14:42
Neger bedeutet auch nur dunkel. sehe ich nicht als Schimpfwort an, wenn es nicht mit Zusatz gebraucht wird, auch wenn bestimmte Bevölkerungsgruppen dies anders sehen mögen.

Die Frage ist wie oft muss man das überhaupt beschreiben?
Bei der Polizei wohl eher öfter, als Zivilist wohl eher weniger.

Meistens kennt man ja den Namen, da kann man dann auch sagen der John usw.
Macht ihr euch bei asiatischen Gästen auch so einen Kopf?
Sind dass dann die Chinesen, Japaner, oder einfach Hong Lee ?

Im Betrieb wird man wohl über Chinesen, Japaner, Afrikaner, Dänen sprechen, im persönlichen Kontakt oder bei Meetings wird man hoffentlich die richtige Ansprache wählen. Hier wird über die Nationaliät unterschieden jedoch nicht über die Hautfarbe.

tehjay
06-05-2009, 14:51
Denn politisch korrekt sollte ja eigentlich das sein, was die Mehrheit akzeptabel findet, oder?

Das würde ich nicht sagen.
Wenn in Lauderdale County, Alabama 2000 die Mehrheit nun mal 88,7% europäischer Herkunft sind gegenüber 9,85% Afroamerikanern, ist es dann automatisch politisch korrekt Afroamerikaner "Nigger" zu nennen, wenn die Mehrheit dieses Südstaats das akzeptabel findet?

Stevederkrueger
06-05-2009, 14:59
Friesendeutscher aus Hamburg:mad:

Primo
06-05-2009, 15:05
Das würde ich nicht sagen.
Wenn in Lauderdale County, Alabama 2000 die Mehrheit nun mal 88,7% europäischer Herkunft sind gegenüber 9,85% Afroamerikanern, ist es dann automatisch politisch korrekt Afroamerikaner "Nigger" zu nennen, wenn die Mehrheit dieses Südstaats das akzeptabel findet?


Schönes Post !!! :halbyeaha

Gruss

ShantiX
06-05-2009, 15:11
Wie wärs mit Afrodeutscher ?

Mal davon abgesehen .......warum sollte man überhaupt die Hautfarbe eines Menschen ansprechen ?

Muss man immer dazu sagen wenn man z.b. über jemanden spricht ...der ist Türke , Schwarzer , Afrikaner , Italiener , Spanier , Inder oder was weis ich ...???

Grüsse

:beer:
Jenau!!! :)
aber :whogives: ;)

Messerjocke2000
06-05-2009, 15:16
Die Frage ist wie oft muss man das überhaupt beschreiben?
Bei der Polizei wohl eher öfter, als Zivilist wohl eher weniger.

Polizisten sind auch Zivilisten. Sind ja nicht im Militär...:D

Zum Thema:
Wenn ich jemanden Beschreiben muss, mags ja sinnvoll sein, die Hautfarbe zu beschreiben.
Aber sonst...

Wen interessierts?

Butterbrot
06-05-2009, 15:18
Wie wärs mit Afrodeutscher ?

Mal davon abgesehen .......warum sollte man überhaupt die Hautfarbe eines Menschen ansprechen ?

Muss man immer dazu sagen wenn man z.b. über jemanden spricht ...der ist Türke , Schwarzer , Afrikaner , Italiener , Spanier , Inder oder was weis ich ...???

Grüsse

Was ist denn daran so schlimm? Warum nutzt man zum charakterisieren meistens die Haarfarbe, aber die Hautfarbe ist ein Tabu?
Wenn ich was erzähle und einer fragt "Hä? Wer ist denn der Adrian?", warum sollte ich dann da hunderttausend Merkmale suchen anstatt einfach noch dazuzusagen, dass er schwarze Haut hat? Was ist daran das Problem? Es ist doch einfach nur ein ganz normales Erkennungsmerkmal, wie eben auch die Haarfarbe!

gast
06-05-2009, 15:20
Neger bedeutet auch nur dunkel. sehe ich nicht als Schimpfwort an, wenn es nicht mit Zusatz gebraucht wird, auch wenn bestimmte Bevölkerungsgruppen dies anders sehen mögen.


In Österreich verwendet man "Neger sein" umgangssprachlich übrigens auch als Begriff für "Pleite sein". :D

Um das Aussehen von jemandem zu beschreiben ist er ist ein Schwarzer wirklich völlig ok. Ich sag ja auch z.b "Die Blonde da drüben" etc...

Aber das alles ist halt zum Teil auch Milieubezeichnung und daher nicht so toll...

Wenn jemand in Österreich von den "Negern" redet, schwingt leider implizit immer "Drogendealer" mit. Ist scheisse aber ist so... :(

Cucombre
06-05-2009, 15:28
oder geh mal auf die kirmes. da findet man auch noch den eisneger.

ich finde neger muss man wirklich nicht benutzen. selbst wenn wortstamm halbwegs akzeptabel. es ist einfach zu negativ behaftet.

jemand als schwarzen zu bezeichnen finde ich eigentlich ok, weil es ja nunmal fakt ist (ok vielleicht nicht schwarz vielleicht auch mal braun oder eine farbe dazwischen), aber ich glaube das wird auch vom großteil der gesellschaft nicht akzeptiert. ist so ähnlich wie wenn man zu nem fetten sagt das er fett ist. ist auch fakt, aber man kann es trotzdem nicht sagen...ohne konsequenzen :D

bei mir ist das so. situation des beschreibens anhand des merkmals der hautfarbe vermeiden und wenn nicht vermeidbar so wie der dem ich es sagen will es für vernüftig halten würde. also zu kumpels kann ich sagen "der schwarze", geschäftlich würde ich vielleicht "afrikaner" oder "farbiger" sagen.

gion toji
06-05-2009, 15:33
Wie wärs mit Afrodeutscher ?ich will ab sofort als Eurodeutscher bezeichnet werden!
Oder noch besser als minderpigmentierter eurodeutscher Mensch!

Lars´n Roll
06-05-2009, 15:35
"Farbig" sagt man schon lange nicht mehr wenn´s um Hautfarbe geht. Es heißt "schwarz".
Bei uns vielleicht nich so wichtig, aber zumindest in Amiland will eigentlich keiner mehr "colored", also:"farbig" hören. ;)

Auch wenn man´s nich sooo eng sieht: Lohan calls Obama ‘colored’, NAACP says no big deal | A+E Interactive (http://blogs.mercurynews.com/aei/2008/11/12/lohan-calls-obama-colored-naacp-says-no-big-deal/)

Die NAACP hat´s ja auch in ihrem Namen, aber es ist halt altmodisch.

Und wer erinnert sich nicht an den Hit "And you´ve got the fvcking nerve to call me colored?"

E_gGXJG8RbM



So, mein Beitrag zur Bildung der Mituser für heute... ;)

Primo
06-05-2009, 15:42
Was ist denn daran so schlimm? Warum nutzt man zum charakterisieren meistens die Haarfarbe, aber die Hautfarbe ist ein Tabu?
Wenn ich was erzähle und einer fragt "Hä? Wer ist denn der Adrian?", warum sollte ich dann da hunderttausend Merkmale suchen anstatt einfach noch dazuzusagen, dass er schwarze Haut hat? Was ist daran das Problem? Es ist doch einfach nur ein ganz normales Erkennungsmerkmal, wie eben auch die Haarfarbe!

Ganz einfach , weils für mich persönlich nicht erwähneswert ist um eine Person zu beschreiben oder zu charakterisieren ! ...ausser vielleicht bei Täterprofilen !

Kleines Beispiel !

In meiner Ausbildungszeit hatte ich nen netten Kollegen der aus Nigeria stammte mit dem ich mich angefreundet habe ! Eines Tages hab ich ihn auf ne Party von mir eingeladen und hab meinen anderen Kumpels erzählt das ich noch jemanden mitbringe ! Als er dann auf der besagten Party eintraf fragten einige meiner Kumpels ,warum ich nicht gesagt habe das er schwarz ist ! Darauf hin antwortete ich mit einer Gegenfrage "Warum hätte ich es erwähnen sollen" ? Ende der Geschichte war das keiner ne plausible Antwort auf meine Frage hatte !;)

Gruss

Markus11
06-05-2009, 15:42
Man kan auch aus allem eine Wissenschaft machen.

So "leid" es mir tut aber die Menschen verschiedener Rassen (oh nein, das böse R Wort :ups:) sind nunmal unterschiedlich und das hat auch seinen Sinn.

Die Evolution hat uns unserer Umgebung angepasst, also warum sollte man diese Unterschiede nicht ansprechen dürfen?

Mfg. Markus

Primo
06-05-2009, 16:03
So "leid" es mir tut aber die Menschen verschiedener Rassen (oh nein, das böse R Wort :ups:) sind nunmal unterschiedlich und das hat auch seinen Sinn.

Die Evolution hat uns unserer Umgebung angepasst, also warum sollte man diese Unterschiede nicht ansprechen dürfen?


Schön das sich diese Erkenntnis schon bis nach Österreich rumgesprochen hat ! :D:p

Gruss

Tyler.Durden
06-05-2009, 16:09
mein erster thread, den ich indirekt losgetreten habe:ups::D
maximal pigmentierter war übrigens total ernst gemeint, das ist der gebräuchliche ausdruck, der politisch korrekt ist. ganz davon abgesehen, dass ich ihn schwachsinnig finde.
menschen anhand ihrer merkmale zu identifizieren halte ich eigentlich für ganz normal. ob das nun blonde haare, große füße oder eben die pigmentierung ist.
bei der umfrage fehlt mir irgendwie die mutiple-choice möglichkeit.
im ganzen erinnert mich aber die diskussion an die south park folge wo über deren flagge debatiert wird:D

Lars´n Roll
06-05-2009, 16:11
maximal pigmentierter war übrigens total ernst gemeint, das ist der gebräuchliche ausdruck, der politisch korrekt ist.

Jetzt nich im Ernst... :rolleyes: Ich glaube, Du hast da irgendwas falsch verstanden... :D

Tyler.Durden
06-05-2009, 16:15
Jetzt nich im Ernst... :rolleyes: Ich glaube, Du hast da irgendwas falsch verstanden... :D

nö:weirdface
es wurde immer von maximal pigmentierten mitbürgern gesprochen bei politikern. ausser vielleicht in npd kreisen:D

Lars´n Roll
06-05-2009, 16:44
Sicher dass das Politiker waren und keine Kabarettisten?

Tyler.Durden
06-05-2009, 17:02
ziemlich.

noppel
06-05-2009, 17:04
Wie wärs mit Afrodeutscher ?

Mal davon abgesehen .......warum sollte man überhaupt die Hautfarbe eines Menschen ansprechen ?

Muss man immer dazu sagen wenn man z.b. über jemanden spricht ...der ist Türke , Schwarzer , Afrikaner , Italiener , Spanier , Inder oder was weis ich ...???

Grüsse

menschen zu kategorisieren macht sinn.

egal ob nach haarfarbe, dialekt, herkunft, hautfarbe, musikgeschmack, oberweite, figur, körpergröße, sexuelle orientierung, ausbildung, beruf oder sonstwas.

es schränkt einfach unheimlich ein, sodass man sehr gezielt über bestimmte personen reden kann. (aus welchem grund auch immer)

wenn man über menschen reden möchte, die gerne hip hop hören, oder die adipös sind oder die brunette sind oder n führerschein klasse b haben oder was weiß ich, dann macht man das doch auch ohne sich jetz ne waffel zu machen.

dieses "afro"-irgendwas find ich übrigens total doof. wieso ist ein schwarzer, der hier geboren wurde und noch nie in afrika war, ein "afro"-wasauchimmer?

da fast alle menschen in australien und den USA fremdstämmig sind, würde man ja garnicht mehr fertig werden...

brit-US-amerikaner, germano-US-amerikaner, hispano-US-amerikaner, italo-US-amerikaner, sino-US-amerikaner, euro-US-amerikaner, latino-US-amerikaner

klingt doof, wa?

aber afroamerikaner macht schonwieder furchtbar sinn?

shadowless
06-05-2009, 17:05
ich kenn diese ausdrucksweise auch nur "eher unfreundlich" gemeint... muss mich da dem lars anschliessen.

JuMiBa
06-05-2009, 17:05
Offizielle korrekte Dienstsprache bei uns ist "Dunkelhäutiger", es sei denn die Nationalität steht fest, dann kann man auch ggf. von Personen afrikanischer Abstammung sprechen etc. . "Maximalpigmentierter" wird nur scherzhaft verwendet, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Politiker einen solchen Begriff in der Öffentlichkeit verwendet. :)

Gruß Micha

Primo
06-05-2009, 17:15
@ Noppel

Ich find die Bezeichnungen Afro - irgendwas auch unpassend ! Das sind auch nur verzweifelte Versuche Indentfikationsbegriffe zu finden oder "dem Kinde nen Namen zu geben" ohne das es nötig wäre ! Da hat man mich wohl missverstanden !

Grüsse

Billy_K
06-05-2009, 17:41
die schwarzen, die ich kannte, hatten weder was gegen "neger" noch gegen "mulatte". was irgendwelche politisch korrekten weißen dazu sagen, tangiert mich nur anal.

Kannix
06-05-2009, 17:42
Piuuh, seitdem die Dinger Schokoschaumküsse oder so heißen ist doch eh alles zu spät:narf:
Neulich wollte eine Pädagogin mit mir diskutieren ob Kinder "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" spielen dürfen. Mein Vorschlag wäre: Wer hat Angst vorm Neger:D
Und Pipi Langstrumpf ist auch sehr inkorrekt, da gibts nen Negerkönig

Shugyo
06-05-2009, 17:53
Ein Freund von mir aus Kenia (maximalstpigmentiert) hat mich mal darauf aufmerksam gemacht, wie negativ der Begriff schwarz in der deutschen Sprache ist:

schwarzfahren
schwarzarbeiten
schwarzer Mann
anschwärzen
etc...

Mir fiel auch keine positive Wortzusammensetzung ein.

Nur : schwarzer Gürtel :D (aber das kommt aus Japan).

Billy_K
06-05-2009, 17:55
Ein Freund von mir aus Kenia (maximalstpigmentiert) hat mich mal darauf aufmerksam gemacht, wie negativ der Begriff schwarz in der deutschen Sprache ist:

schwarzfahren
schwarzarbeiten
schwarzer Mann
anschwärzen
etc...

Mir fiel auch keine positive Wortzusammensetzung ein.

Nur : schwarzer Gürtel :D (aber das kommt aus Japan).

das is kein argument, "neger" müsste dann das politisch korrekteste überhaupt sein, denn negerküsse sind ja was feines :D

Billy_K
06-05-2009, 17:59
Das würde ich nicht sagen.
Wenn in Lauderdale County, Alabama 2000 die Mehrheit nun mal 88,7% europäischer Herkunft sind gegenüber 9,85% Afroamerikanern, ist es dann automatisch politisch korrekt Afroamerikaner "Nigger" zu nennen, wenn die Mehrheit dieses Südstaats das akzeptabel findet?

wär zumindest demokratisch. yeah, i went there :D

Blueliner
06-05-2009, 18:08
"Dunkelhäutig" ist wohl die ideale Lösung au dem Begriffswirrwarr.
Einen Herkunftsbezug ("Afrikaner") einzubringen ist nicht korrekt.

Zur Sinnfrage:
Warum sollte ich beispielsweise zur Bestimmung einer Einzelperson aus einer größeren Gruppe heraus nicht das auffälligste Argument benutzen?
Wenn das die Hautfarbe ist, ist das doch in Ordnung. Ebenso in Ordnung wäre es doch auch, im Training den einzigen Grüngurt der Gruppe als solchen zu bezeichnen, oder? Wenn in einer Gruppe Dunkelhäutiger alle ein rotes Shirt tragen, nur einer trägt ein blaues, warum sollte ich die Hervorhebung nicht daran festmachen?

Tagelöhner
06-05-2009, 18:16
Alles unnötiger Quatsch. Ein Schwarzer ist halt Schwarz, na und? Ich finds viel ausgrenzender ihn Afrikaner zu nennen. Er kann ja auch n Deutscher zu sein. Und die Schwarzen die ich kenne(die Leute die ich kenne, die irgendwie ähhh hmm, wie beschreibe ich dass nur....die halt...) identifiezeiren einen schwarzen auch mit "der Schwarze". Ich war mal auf ner Feier von Kamerunern als einziger Weisser(ähh als einzeiger, der nicht aus Kamerun kommt, aber auch nicht aus Nigeria sondern halt ähhhh, halt als Weisser). Die, die meinen Namen nicht wussten, ham garantiert auch "le blanc" gesagt.
Is doch völlig egal.
Aber den Negerküssen trauer ich schon hinterher. Schokoschaumkuss klingt richtig nach Chemischem Mist

Kannix
06-05-2009, 18:17
"Dunkelhäutig" ist wohl die ideale Lösung au dem Begriffswirrwarr.
Einen Herkunftsbezug ("Afrikaner") einzubringen ist nicht korrekt.

Zur Sinnfrage:
Warum sollte ich beispielsweise zur Bestimmung einer Einzelperson aus einer größeren Gruppe heraus nicht das auffälligste Argument benutzen?
Wenn das die Hautfarbe ist, ist das doch in Ordnung. Ebenso in Ordnung wäre es doch auch, im Training den einzigen Grüngurt der Gruppe als solchen zu bezeichnen, oder? Wenn in einer Gruppe Dunkelhäutiger alle ein rotes Shirt tragen, nur einer trägt ein blaues, warum sollte ich die Hervorhebung nicht daran festmachen?

Wenn der mit dem blauen T-shirt ein Weißer wäre, was dann?;)

Blueliner
06-05-2009, 18:20
Wenn der mit dem blauen T-shirt ein Weißer wäre, was dann?;)
Dann bleibt es Dir überlassen, die Gewichtung der Argumente vorzunehmen. ;)

Kannix
06-05-2009, 18:21
Dann bleibt es Dir überlassen, die Gewichtung der Argumente vorzunehmen. ;)

Mist, das war als Fangfrage gedacht:D

FireFlea
06-05-2009, 18:34
Im Graubereich liegen Farbiger, Schwarzer


Ein Bekannter von mir hat eine Weile in den USA gelebt und meinte von "Farbiger" etc. will man nix wissen sondern man bezeichnet sich selbst als "schwarz". Denn black is beautiful.

Shinmen Takezo
06-05-2009, 18:39
Ein Bekannter von mir hat eine Weile in den USA gelebt und meinte von "Farbiger" etc. will man nix wissen sondern man bezeichnet sich selbst als "schwarz". Denn black is beautiful.

und weiss nich :p ?

Kannix
06-05-2009, 18:40
weiss ist scheiss:D

Kannix
06-05-2009, 18:41
Ach wär doch schön wenn die Neger auch so über sich selber lachen könnten:D

17x17
06-05-2009, 19:05
Zu dem Hintergrund, und das nur für Beschreibungen ein Ausdruck notwendig ist:
Hier im Forum gibt es immer wieder Videos bei denen man beschreiben muss, was man sieht, bzw. wie man das Verhalten der Protagonisten empfindet - spätestens da ist ein Hinweis auf die Hautfarbe ganz hilfreich.


Inzwischen habe ich mit einer Freundin gesprochen, deren Schwester in Südafrika wohnt - dort wird sehr genau und fein unterschieden wer "black" und wer "colored" ist. Jeder der nicht wirklich fast Schwarz ist, ist wohl angesäuert, wenn man ihn als "black" bezeichnet.

Nebenbei hatte ich mich auch an die Wahrig-Sprachberatung gewendet.

Deren Antwort in Auszügen:

Der Ausdruck "Schwarze(r)" steht allgemein für 'Mensch schwarzer Hautfarbe' bzw. 'Angehörige(r) der in Afrika lebenden negriden Rasse; Nachkomme der nach Amerika verschleppten schwarzen Afrikaner', als synonym gilt laut "WAHRIG. Deutsches Wörterbuch" "Farbiger".

(...)

Wie die "politisch korrekte" Bezeichnung heißt, ist unklar, da "Schwarze" in der Regel nicht schwarz sind und daher auch diese Bezeichnung als abwertend empfinden.
(...)

Fazit: Der Ausdruck "Farbige" träfe unseres Erachtens am ehesten. Jedoch ist problematisch an den Bezeichnungen, dass sie vermutlich alle als diskriminierend empfunden werden (können). Will man auf absolut der "sicheren Seite" sein, sollte man sich nicht auf die Hautfarbe beziehen, sondern gezielt auf die Herkunft (also "australische Ureinwohner, Aborigines, Süd-Inder", "Afrikaner", "Afroamerikaner" etc.).


Mein Fazit:
Ich werde wohl am ehesten den Begriff "Schwarz" verwenden, immerhin werde ich ja auch als "Weißer" bezeichnet - zumindest wenn ich Film und Fernsehen glauben darf.:o


Dunkelhäutig finde ich auch ok, ist für mich aber weniger deutlich - mit Schwarz ist für mich eigentlich immer die Abstammung Afrikanischer Ureinwohner gemeint (auch wenn es falsch ist, gibt ja auch aborigines), dunkelhäutig ist bei mir eher Asiatisch, Mittlerer Osten, usw.:o

dingdong
06-05-2009, 19:27
Was spricht denn gegen eine optische Unterscheidung von Menschen? Wenn auf einem Bild 100 Personen sind und nur einer maximalpigmentiert :D ist und ich genau den beschreiben wollte, würde ich auch nicht sagen der dritte von links in der fünften Reihe von oben mit dem blauen T-Shirt. :rolleyes:

:halbyeaha


Ploogs Boxweisheit: "Never hook with a hooker."

:D

Trinculo
06-05-2009, 19:42
Aber den Negerküssen trauer ich schon hinterher. Schokoschaumkuss klingt richtig nach Chemischem Mist

Was sind denn Negerküsse ... sind das Mohrenköpfe :D?

Kannix
06-05-2009, 19:44
Inzwischen habe ich mit einer Freundin gesprochen, deren Schwester in Südafrika wohnt - dort wird sehr genau und fein unterschieden wer "black" und wer "colored" ist. Jeder der nicht wirklich fast Schwarz ist, ist wohl angesäuert, wenn man ihn als "black" bezeichnet.

Soweit ich weiß ist es eher so dass coloreds ganz unten stehen. Früher gab es verschiedene Klassen von colored. Heute sind die Ghettos der Kleurlings die schlimmsten, sie bekommen selten einen Job. Neulich gabs einen Bericht zum Wahlerfolg der weißen Kandidatin Hellen Zille, die viel von Coloreds gewählt wurde weil sie im Moment im Abseits stehen.

Edit: Farbiger ist für mich eher abwertend.
Asiaten sind für mich Asiaten.
Dann gibts noch die große Gruppe der Araber

Royce Gracie 2
06-05-2009, 19:54
Finde es total lächerlich , wie sich manche Leute künstlich drüber aufregen , das man Menschen anhand aufallender merkmale beschreibt.

Ich mach das immer so , und beschreibe jeden eben nach den Merkmalen , die am ehesten auffallen.
Das ist komplett Wertneutral und in keinster Weiße abwertend.

Bin ich in Spanien in Urlaub wo sehr viele Latinos rumlaufen , und mein Kumpel geht am Strand verloren , frage ich auch :

Hat jemand so nen 2 meter Mensch gesehen , Helle haut, kurze Haare und brille
Es hilft einfach wertneutral besser das gesuchte zu beschreiben.

Wenn ich mit ihm in Hamburg bin ... lass ich natürlich die Beschreibung Helle Haut weg ... weil sie keinem weiterhilft ...
Bin ich mit nem Kumpel schwarzer Hautfarbe unterwegs und er geht mir am Bahnhof verloren , ist eben das erste unterscheidungsmerkmal das hilft ihn zu finden die schwarze hautfarbe.

Also sag ich : hat jemand nen schwarzen gesehen , ca 1,80 sportlich mit rotem Pulli ...


Finds absolut lächerlich wie komplett Wertneutrale Begriffe als Diskirminierend bezeichnet werden von einigen Pseudo MOralaposteln

Kannix
06-05-2009, 19:59
Also sag ich : hat jemand nen schwarzen gesehen , ca 1,80 sportlich mit rotem Pulli ...


Frag das mal in Mainz am HBF, da wirste direkt gefragt ob Du Drogen kaufen willst:D

Lordnikon27
06-05-2009, 20:17
Inzwischen habe ich mit einer Freundin gesprochen, deren Schwester in Südafrika wohnt - dort wird sehr genau und fein unterschieden wer "black" und wer "colored" ist. Jeder der nicht wirklich fast Schwarz ist, ist wohl angesäuert, wenn man ihn als "black" bezeichnet.

Die sollen sich mal nciht so haben, wir Franken werden auch dauernd als Bayern bezeichnet... Obwohl der unterschied da ja wohl größer ist, als beifarbigen und schwarzen :D

Trinculo
06-05-2009, 20:21
Die sollen sich mal nciht so haben, wir Franken werden auch dauernd als Bayern bezeichnet...
Daran sind die Froschfresser schuld :mad:

(Eigentlich sind die Franken ja eh größtenteils Slawen :p)

Lars´n Roll
06-05-2009, 20:29
(Eigentlich sind die Franken ja eh größtenteils Slawen :p)

Hörst Du den Mob mit den Fackeln und Mistgabeln? Es ist Dein Blut, nach dem sie verlangen. :D

Trinculo
06-05-2009, 20:31
Hörst Du den Mob mit den Fackeln und Mistgabeln? Es ist Dein Blut, nach dem sie verlangen. :D

Die würden doch wohl nie Hand an einen der ihrigen legen :ups:?!

Zunte
06-05-2009, 20:36
Piuuh, seitdem die Dinger Schokoschaumküsse oder so heißen ist doch eh alles zu spät:narf:


Fährt ein Schwarzer mit dem Fahrrad die Straße entlang, auf dem Gepäckträger hat er eine Packung Morenköpfe.
Diese Fallen herunter und bleiben auf der Straße liegen. Eine alte Frau bemerkt das, läuft hin und zertrampelt die Packung mit den Worten:"Ihr schlüpft hier nicht, ihr Teufelsbrut"

Budoka_Dante
06-05-2009, 21:15
Fährt ein Schwarzer mit dem Fahrrad die Straße entlang, auf dem Gepäckträger hat er eine Packung Morenköpfe.
Diese Fallen herunter und bleiben auf der Straße liegen. Eine alte Frau bemerkt das, läuft hin und zertrampelt die Packung mit den Worten:"Ihr schlüpft hier nicht, ihr Teufelsbrut"

:megalach:

dingdong
06-05-2009, 21:16
fährt ein schwarzer mit dem fahrrad die straße entlang, auf dem gepäckträger hat er eine packung morenköpfe.
Diese fallen herunter und bleiben auf der straße liegen. Eine alte frau bemerkt das, läuft hin und zertrampelt die packung mit den worten:"ihr schlüpft hier nicht, ihr teufelsbrut"

:d

tracc
06-05-2009, 21:26
Meine Freundin ist dunkelhäutig und findet selbst "Dunkle(r)" oder "Braune(r)" am Besten ;)

Brauner find ich aber irgendwie komisch :rolleyes:

bajo
06-05-2009, 21:29
Meiner Erfahrung nach machen sich da sowieso diejenigen Leute am meisten Gedanken drum, die insgeheim am meisten Dreck am Stecken haben. Scheiß auf "politische Correctness".

Trinculo
06-05-2009, 21:30
Meine Freundin ist dunkelhäutig und findet selbst "Dunkle(r)" oder "Braune(r)" am Besten ;)

Brauner find ich aber irgendwie komisch :rolleyes:

Eigentlich sind Äußerungen von "Betroffenen" die einzig sinnvollen in diesem Kontext ... eine hätten wir dann schon :)

bajo
06-05-2009, 21:40
Eigentlich sind Äußerungen von "Betroffenen" die einzig sinnvollen in diesem Kontext ... eine hätten wir dann schon :)

Na die sind dann aber genau so unterschiedlich wie die Leute, die sie vertreten. Einem Freund von mir würden sich bei "Dunkler" / "Brauner" die Zehennägel hochrollen. Der ist "black" oder Schwarzer. Und eigentlich ist das ja auch ziemlich latte.

gast
06-05-2009, 21:42
Schön das sich diese Erkenntnis schon bis nach Österreich rumgesprochen hat ! :D:p

Gruss

Yep. Die die es nicht kapieren schicken wir nach Deutschland.... :D :D :D

bajo
06-05-2009, 21:43
yep. Die die es nicht kapieren schicken wir nach deutschland.... :d :d :d

:d:d:d

Zunte
06-05-2009, 21:48
Na die sind dann aber genau so unterschiedlich wie die Leute, die sie vertreten. Einem Freund von mir würden sich bei "Dunkler" / "Brauner" die Zehennägel hochrollen. Der ist "black" oder Schwarzer. Und eigentlich ist das ja auch ziemlich latte.

Hmm ich weiß nicht mehr welcher Film es war, aber ich glaube L.A. crash. Dort haben einige Schwarze bei jedem Furz den ein Weißer gelassen hat, direkt Rassimus gewittert und sowieso war alles und jeder gegen die unterdrückten Schwarzen, wobei sie gar nicht gemerkt haben, dass sie selber die schlimmsten Rassisten waren.
Keine Ahnung wie überzeichnet der Film war, aber sowas scheint es wohl auch zu geben.

bajo
06-05-2009, 21:51
Hmm ich weiß nicht mehr welcher Film es war, aber ich glaube L.A. crash. Dort haben einige Schwarze bei jedem Furz den ein Weißer gelassen hat, direkt Rassimus gewittert und sowieso war alles und jeder gegen die unterdrückten Schwarzen, wobei sie gar nicht gemerkt haben, dass sie selber die schlimmsten Rassisten waren.
Keine Ahnung wie überzeichnet der Film war, aber sowas scheint es wohl auch zu geben.

Die Bezeichnung "Afro-Amerikaner" stammt meines Wissens ja auch von der schwarzen ( sorry :D ) Bürgerrechtsbewegung. Ich find so einen Identitätsscheiß ja so richtig Banane. :D

Trisomie78
06-05-2009, 21:52
heftig, heftig.
daran werdet ihr deutschen wohl noch ne weile zu beissen haben.
tatsache ist meiner meinung nach, dass ihr in diesem punkt genau dadurch eines der korrektesten länder gewörden seid.

mir "(ausland)schweizer" kommt da eher die frage:
ist manta korrekt?
ist blondine korrekt?
ist ätiopier korrekt?

ihr seht dies leider so eng.
klar ist manches beleidigend.
wichtig ist doch wohl eher, wie man sich physisch wie verbal verhält. (auch wenn man mal n negerwitz reisst)

Trinculo
06-05-2009, 21:52
Na die sind dann aber genau so unterschiedlich wie die Leute, die sie vertreten. Einem Freund von mir würden sich bei "Dunkler" / "Brauner" die Zehennägel hochrollen. Der ist "black" oder Schwarzer. Und eigentlich ist das ja auch ziemlich latte.

Man kommt nicht umhin, herauszufinden, wie der Gesprächspartner zu dem Thema steht. Und das ist bei anderen Themen ja auch so. Solange man die entsprechende Bezeichnung nicht sonderlich verächtlich gebraucht, wird einem ja keiner den Kopf abreißen.

bajo
06-05-2009, 21:57
Man kommt nicht umhin, herauszufinden, wie der Gesprächspartner zu dem Thema steht. Und das ist bei anderen Themen ja auch so. Solange man die entsprechende Bezeichnung nicht sonderlich verächtlich gebraucht, wird einem ja keiner den Kopf abreißen.

Mit einem Schwarzen, der an seiner IDentitätskacke festhält, würde ich mich mal 10 min unterhalten, aber das wärs dann auch, weil der mir menschlich zu anstrengend wäre. Mensch ist Mensch, Hautfarbe ist mir wurscht (auch wenn ihre Nennung natürlich zweckmäßig sein kann), aber Abgrenzung gibts halt auch von zwei seiten aus.

captainplanet
06-05-2009, 22:06
"Zehn kleine Negerlein" war eines meiner ersten Bücher, ich wäre damals nie auf die Idee gekommen daß die Bezeichnung negativ besetzt ist, das habe ich erst viel später mitbekommen. Auch heute rutscht mir das böse N-Wort manchmal noch raus ohne daß ich es deshalb abwertend meinen würde.

Irgendjemand hat mal erzählt er sei mal im Cafe gesessen und hat nicht gewagt einen kleinen Braunen zu bestellen weil direkt gegenüber ein N... äh, maximalpigmentierter Mensch saß....:D

Trisomie78
06-05-2009, 22:08
genau das mein ich. da habt ihr deutschen echt zu kämpfen.

edit
ich wiederhole mich.
genau deshalb gibt es kaum ein europäisches land das bei diesem thema so korrekt ist wie ihr.

Kraken
06-05-2009, 22:10
die deutschen sind da halt extrem verkrampft....

habe hier echtmal, eine verwarnung eingefangen, weil ich die israelische politik kritisiert habe... das sei antisemitisch:rolleyes:

macht euch mal locker;)

bajo
06-05-2009, 22:10
Irgendjemand hat mal erzählt er sei mal im Cafe gesessen und hat nicht gewagt einen kleinen Braunen zu bestellen weil direkt gegenüber ein N... äh, maximalpigmentierter Mensch saß....:D

:D :D :D
Das ist so eine Monty Python Szene. :D

bajo
06-05-2009, 22:12
habe hier echtmal, eine verwarnung eingefangen, weil ich die israelische politik kritisiert habe... das sei antisemitisch:rolleyes:

Und ich in einem anderen Forum, weil mir arabische Terroristen auf den Sack gehen. Das wäre rassistisch gewesen. Tja die Welt scheint ja schwarz-weiß, sprich recht einfach gestrickt zu sein.

Trisomie78
06-05-2009, 22:15
Und ich in einem anderen Forum, weil mir arabische Terroristen auf den Sack gehen. Das wäre rassistisch gewesen. Tja die Welt scheint ja schwarz-weiß, sprich recht einfach gestrickt zu sein.

mir gehen 15 jährige amokläufer mehr auf n sack.
(bin noch keinem arabischen terroristen übern weg gelaufen)

Zunte
06-05-2009, 22:16
die deutschen sind da halt extrem verkrampft....

habe hier echtmal, eine verwarnung eingefangen, weil ich die israelische politik kritisiert habe... das sei antisemitisch:rolleyes:

macht euch mal locker;)

Die deutschen also. Wer braucht schon Individualismus...

bajo
06-05-2009, 22:16
Mir auch noch kein 15 jähriger Amokläufer.

Odysseus22
06-05-2009, 22:27
Vielleicht täusche ich mich ja, aber mir kommt es so vor, als würde sich der Thread eher ins Gegenteil entwickeln: Ich kann auch sagen, ich suche einen neutralen, politisch korrekten Begriff für z.B. Deutsche türkischer Abstammung und dann zähle ich zig Begriffe auf, die mehr oder weniger beleidigend sind, etwa ostanatolischer Eseltreiber, muselmanischer Kebabfresser etc.
und stelle dann hinterher die begründete Vermutung auf, das sei nicht politisch korrekt. Gerade mit den Schwarzen wird das sehr gern gemacht, was soll an diesem Wort so furchtbar sein? Ansonsten hat der betreffende Mensch im Normalfall mindestens einen Namen, auf den er hört und sei es "Freitag". Die meisten Leute, die sich hier gar so besorgt um eine korrekte Bezeichnung bemühen, sind oft in Wirklichkeit alles andere als tolerant.

dingdong
06-05-2009, 22:27
Hmm ich weiß nicht mehr welcher Film es war, aber ich glaube L.A. crash. Dort haben einige Schwarze bei jedem Furz den ein Weißer gelassen hat, direkt Rassimus gewittert und sowieso war alles und jeder gegen die unterdrückten Schwarzen, wobei sie gar nicht gemerkt haben, dass sie selber die schlimmsten Rassisten waren.
Keine Ahnung wie überzeichnet der Film war, aber sowas scheint es wohl auch zu geben.

ja war l.a. crash jedenfalls passt die geschihcte so auf die zwei

Engonom
07-05-2009, 02:55
wusstet ihr das es wissenschaftlich garkeine rassen gibt?
...naja wayne.

bin auch für schwarzer oder afrikaner, seh darin keine abwertung, eher eine beschreibung, genauso wie ich türke bin oder ein anderer deutscher und wenn der deutsche weiss ist, dann ist er das und wenn ich gelb bin dann bin ich es halt,is ja nich schlimm, im gegenteil wenn nen gelber in der sonne liegt wird er caramelbraun *lecker*!!:D

Ps.:etwas off topic aber egal, weil vorhin muselmann erwähnt wurde, ich kann mich noch erinnern in der grundschule im christlichen bayern im musikunterricht ein lied geträllert zu haben,worin davon abgeraten wurde ein "muselmann" zu sein, denn es ist sei nicht gut, das ist allerding 20 jahre her und ich wusste beim besten willen nicht,das ich damit gemeint war :D:D:D

E: das video ´you´ve got the fucking nerv, to call me colored´ is ja der hammer, ich hab mich gekugelt vor lachen!!!!!
sehr witzig!!

Lars´n Roll
07-05-2009, 03:17
kann mich noch erinnern in der grundschule im christlichen bayern im musikunterricht ein lied geträllert zu haben,worin davon abgeraten wurde ein "muselmann" zu sein, denn es ist sei nicht gut, das ist allerding 20 jahre her und ich wusste beim besten willen nicht,das ich damit gemeint war :D:D:D



Das ist der Kaffee Kanon von Carl Gottlieb Hering. ;)


C-a-f-f-e-e, trink nicht so viel Kaffee! Nichts für Kinder ist der Türkentrank, schwächt die Nerven, macht dich blass und krank. Sei doch kein Muselman, der ihn nicht lassen kann!“

Carl Gottlieb Hering ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Gottlieb_Hering)

17x17
07-05-2009, 07:11
Vielleicht täusche ich mich ja, aber mir kommt es so vor, als würde sich der Thread eher ins Gegenteil entwickeln: Ich kann auch sagen, ich suche einen neutralen, politisch korrekten Begriff für z.B. Deutsche türkischer Abstammung und dann zähle ich zig Begriffe auf, die mehr oder weniger beleidigend sind, etwa ostanatolischer Eseltreiber, muselmanischer Kebabfresser etc.
und stelle dann hinterher die begründete Vermutung auf, das sei nicht politisch korrekt. Gerade mit den Schwarzen wird das sehr gern gemacht, was soll an diesem Wort so furchtbar sein? Ansonsten hat der betreffende Mensch im Normalfall mindestens einen Namen, auf den er hört und sei es "Freitag". Die meisten Leute, die sich hier gar so besorgt um eine korrekte Bezeichnung bemühen, sind oft in Wirklichkeit alles andere als tolerant.

Ich würde sagen, dass Du Dich täuscht :cool:

Und zu dem Argument, dass ja jeder einen Namen hat: Ich habe schon mehrfach erwähnt, dass es hier um ein Politisch korrektes Wort geht um Beschreibungen (z.B. hier im KKB bei Viedeo-Szenen) zu vereinfachen.
Und hier ist nicht eine einzige Bezeichnung gefallen, die mit "ostanatolischer Eseltreiber" zu vergleichen wäre.Vielleicht nicht so viel von sich auf andere schließen?

Budoka_Dante
07-05-2009, 07:17
Hmm ich weiß nicht mehr welcher Film es war, aber ich glaube L.A. crash. Dort haben einige Schwarze bei jedem Furz den ein Weißer gelassen hat, direkt Rassimus gewittert und sowieso war alles und jeder gegen die unterdrückten Schwarzen, wobei sie gar nicht gemerkt haben, dass sie selber die schlimmsten Rassisten waren.
Keine Ahnung wie überzeichnet der Film war, aber sowas scheint es wohl auch zu geben.
In dem Film waren so ziemlich ALLE rassistisch gegen Leute mit anderer Herkunft. Außer dem Schlosser.
Ist zwar schon ziemlich übertrieben. Wir hatten den mit einer kalifornischen Austauschschülerin in der Schule gesehen und die war der Meinung, dass es realitisch wäre.

UlkOgan
07-05-2009, 07:23
Als Christ kann man nicht politisch korrekt sein, somit auch nicht als Christdemokrat.




Btw: Politik und Zeitgeschehen....anyone?!




Achja:


dunkeöhöutiger menshc

Damit könnte ich mich abfinden. Müsste aber noch die Aussprache üben... :D

Trinculo
07-05-2009, 08:00
Es gab mal einen Saturday Night Live Sketch zum Thema "Light skin blacks are smarter then Dark Skin blacks". Weiß nicht, ob sie den heute noch senden würden :p

Engonom
07-05-2009, 13:34
Das ist der Kaffee Kanon von Carl Gottlieb Hering. ;)

C-a-f-f-e-e, trink nicht so viel Kaffee! Nichts für Kinder ist der Türkentrank, schwächt die Nerven, macht dich blass und krank. Sei doch kein Muselman, der ihn nicht lassen kann!“



hach... *in erinnerungen schwelgt*
ja damals ging es mir noch gut, die einzigen probleme die ich damals hatte,
wie lange werd ich für die hausaufgaben brauchen, damit ich so schnell wie möglich raus zum spielen kann! :yeaha:

naja eigtl. dürfte ich als türke mich da von herrn gottlieb nicht angesprochen fühlen, denn wir türken sind leidenschaftliche teetrinker:D

aber back to topic, ich habe mal einen nebenjob als kassierer gehabt und da ist mir etwas lustiges passiert.
folgendes szenario:
Kunde kommt (kunde schwarz) und bittet mich mit einem stark amerikanischem akzent eine reservierung aus dem lager zu holen, da sie diese bezahlen und mitnehmen möchte.
Ich sach alles klar, bin sofort wieder hier, ein kleinen moment bitte.
im lager findet sich der reservierte schuh den sie wollte nicht.
(passiert ab un an, dass waren vertauscht, verloren,dennoch verkauft werden,selten aber passiert)
nun, ich geh wieder zur kasse und erklär der jungen dame, dass wir aus welchen gründen auch immer die schuhe nicht dahaben und biete ihr an, den schuh zu bestellen und ihr zuzuschicken.
Ihr reaktion darauf hat mich so aus den socken gehauen
--> "nur weil sie scharz ist" haben wir das getan und würden das mit dem bestellten auch wieder vorhaben!! :weirdface:weirdface:weirdface

ich war so baff,dass ich nicht darauf reagieren konnte, ich stand mit offenem mund vor ihr während sie mich niedermachte.

Lars´n Roll
07-05-2009, 13:41
naja eigtl. dürfte ich als türke mich da von herrn gottlieb nicht angesprochen fühlen, denn wir türken sind leidenschaftliche teetrinker:D


Das Klischee vom koffeinabhängigen Türken geht zurück in die Zeit der Belagerung von Wien durch das osmanische Heer.


Die wiener Kaffeehaus-Tradition geht zurück auf das Jahr 1683 als die Türken Wien belagerten. Ein Sprachkundiger namens Georg Franz Kolschitzky (*1640 in Polen, +20.2.1694), Dolmetsch der orientalischen Handelskompanie in Belgrad, schlug sich durch die feindlichen Linien durch zu Polens König Sobiesky. Dieser sandte ein Entsatzheer, welches Wien befreite. Die Türken flohen Hals über Kopf. Als Retter Wiens hatte Kolschitzky erste Wahl bei der Beute. Er verschmähte Gold, Waffen und andere Utensilien. Lediglich Säcke mit braunen Bohnen, mit denen niemand etwas anzufangen wußte, beanspruchte er für sich. Kolschitzky kannte diese Kaffeebohnen von seinen Reisen in die Türkei.

Kaffeehaus - Die Geschichte des Kaffeehauses und Kaffeespezialitaeten, wie sie in Wien serviert werden (http://www.vienna.cc/d/kaffeehaus_geschichte.htm)

Aber ich glaube, wir haben früher ne politisch korrektere Version gesungen: "Bist doch kein Muselmann, der das vertragen kann" anstelle von "der es nicht lassen kann". Letzteres impliziert ja irgendwo´n Drogenproblem unter den Muselmännern. :D

Primo
07-05-2009, 13:52
YouTube - Im black yall CB4 (http://www.youtube.com/watch?v=WFY2kJ96jNY&feature=related)


:D

Odysseus22
07-05-2009, 14:27
Ich würde sagen, dass Du Dich täuscht :cool:

Und zu dem Argument, dass ja jeder einen Namen hat: Ich habe schon mehrfach erwähnt, dass es hier um ein Politisch korrektes Wort geht um Beschreibungen (z.B. hier im KKB bei Viedeo-Szenen) zu vereinfachen.
Und hier ist nicht eine einzige Bezeichnung gefallen, die mit "ostanatolischer Eseltreiber" zu vergleichen wäre.Vielleicht nicht so viel von sich auf andere schließen?

Das Problem ist, dass manche Aussagen sehr leicht mißverstanden werden können. Würde es sich um Diskussionen face-to-face handeln, könnte man leichter herausfinden, wie jemand etwas gemeint hat. Du warst eigentlich nicht gemeint, nur diese Umkehr im letzten Satz, weil ich dieses Problem angesprochen habe, finde ich, naja merkwürdig.

noppel
07-05-2009, 14:42
YouTube - Im black yall CB4 (http://www.youtube.com/watch?v=WFY2kJ96jNY&feature=related)


:D

dem manne kann geholfen werden...

7REQmLh0VOM

Black Adder
07-05-2009, 14:44
Denn Politisch korrekt sollte ja eigentlich das sein, was die Mehrheit akzeptabel findet, oder?

Politisch korrekt ist was der mehrheit von ner minderheit linker gutmenschen, und das meine ich nicht positiv, mit zuviel freizeit auferlegt wird.
Und gutmenschlichkeit/ PC ist schon praktisch eine form der geisteskrankheit.

Odysseus22
07-05-2009, 14:52
Da paßt der Spruch (leider kenne ich den Verfasser nicht):
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf darüber entscheiden, was es zum Abendessen gibt. Also sollte es auch für Minderheiten (generell, nicht bloß ethnisch oder religiös) bestimmte Rechte geben.

noppel
07-05-2009, 14:53
was ich hier noch total vermisse:

diesen den beitrag einleitende prolog...


ich möchte hier mal klarstellen: ich habe nichts gegen ausländer! ich habe 2 türkische, 3 arabische, 7 russische und 5 nigerianische freunde,

ABER

darf in keinem politisch heiklen thema fehlen

Black Adder
07-05-2009, 14:55
was ich hier noch total vermisse:

Diesen den beitrag einleitende prolog...

ich möchte hier mal klarstellen: Ich habe nichts gegen ausländer! Ich habe 2 türkische, 3 arabische, 7 russische und 5 nigerianische freunde,

aber



darf in keinem politisch heiklen thema fehlen

:d

Engonom
07-05-2009, 15:02
Aber ich glaube, wir haben früher ne politisch korrektere Version gesungen: "Bist doch kein Muselmann, der das vertragen kann" anstelle von "der es nicht lassen kann". Letzteres impliziert ja irgendwo´n Drogenproblem unter den Muselmännern. :D

hehe,das geile ist ja, es stimmt!!
ich kenne kein türkischen haushalt ohne starken schwarzteekonsum :D
es gibt auch nix feineres bei 30° im schatten als nen schönen heissen tee!

um wieder auf das eigentliche thema zurückzukommen,
ob schwarz,weiss,braun,gelb oder rot, wir sind allesamt der selbe mist!
von daher be -->:cool:

Lars´n Roll
07-05-2009, 15:07
es gibt auch nix feineres bei 30° im schatten als nen schönen heissen tee!


Ich sehe, Du bist noch nicht vollständig integriert. Du meldest Dich bitte umgehend bei der nächstbesten CSU Ortsgruppe und beantragst eine Dringlichkeitssitzung im örtlichen Biergarten! :-§

Hopfen und Malz - Gott erhalt´s! :)

gion toji
07-05-2009, 15:07
was ich hier noch total vermisse:

diesen den beitrag einleitende prolog...


ich möchte hier mal klarstellen: ich habe nichts gegen ausländer! ich habe 2 türkische, 3 arabische, 7 russische und 5 nigerianische freunde,

ABER

darf in keinem politisch heiklen thema fehlenwürden wir noch im KKB rumhängen, wenn wir tatsächlich Freunde hätten? :rolleyes:

noppel
07-05-2009, 15:11
kommt drauf an, was das für freunde sind...

fremdstämmige mitleser dürfen sich an dieser stelle aufgefordert fühlen, mir per mausklick die freundschaft anzubieten (http://www.kampfkunst-board.info/forum/profile.php?do=addlist&userlist=friend&u=22302)

damit ich wieder mit ruhigem gewissen bei der nächsten debatte im kkb mitdiskutieren kann.
meine statistik eignet sich momentan nämlich nicht für einen einleitenden prolog :cry:

gion toji
07-05-2009, 15:18
fremdstämmige mitleser dürfen sich an dieser stelle aufgefordert fühlen, mir per mausklick die freundschaft anzubieten (http://www.kampfkunst-board.info/forum/profile.php?do=addlist&userlist=friend&u=22302)ich könnte dir einen Russen anbieten ...

noppel
07-05-2009, 15:19
mhhh.... russen kenn ich als ossi genug... nagut... ich will mal nicht so sein... klick mich! http://www.kampfkunst-board.info/forum/customavatars/avatar22302_38.gif

wie wärs mit was exotischerem?

mongolen oder kasachen oder togonesen?

gion toji
07-05-2009, 15:26
ne, für einen Togonesen bin ich zu minderpigmentiert und für einen Mongolen oder Kasachen fehlt es mir an Schlitzäugigkeit (was ist der politisch korrekte Ausdruck dafür? Asiatizität?)
Im übrigen kommen die meisten Deutsch-Russen aus Kasachstan - daran dürfte es dir eigentlich nicht mangeln

noppel
07-05-2009, 15:28
echt?


dann bitte mehr tadschiken!

Black Adder
07-05-2009, 15:34
echt?


dann bitte mehr tadschiken!

Ich haette da noch nen schizofrenen somalier im angebot. Mitsamt seinen anderen persoenlichkeiten.

noppel
07-05-2009, 15:35
klingt gut! nehm ich :cool:

das sind dann gleich zig freunde auf einmal...

pimp my freundeskreis

Engonom
07-05-2009, 15:45
Ich sehe, Du bist noch nicht vollständig integriert. Du meldest Dich bitte umgehend bei der nächstbesten CSU Ortsgruppe und beantragst eine Dringlichkeitssitzung im örtlichen Biergarten! :-§

Hopfen und Malz - Gott erhalt´s! :)

ja da haste recht, zur vollständigen assimilation hats nich gereicht, bin nämlich erst mit knapp 5 jahren hierher gezogen, da ist wohl etwas hängengeblieben aus der heimat
:D

und jetzt kommts *schäm* ...ich trinke keinen alkohol *duck*
aber nich aus religiöser sicht,sondern aus *ultraschäm* überzeugung, btw
;)

17x17
07-05-2009, 17:40
Du warst eigentlich nicht gemeint, nur diese Umkehr im letzten Satz, weil ich dieses Problem angesprochen habe, finde ich, naja merkwürdig.

tja, schriftliche kommunikation hat ihre Tücken. :o
sorry für das Mißverständins :)

17x17
07-05-2009, 17:47
Ich habe übrigens heute mal eine schwarze Bekannte zu diesem Thema befragt - sie sagt "schwarz" und nennt mich - jetzt haltet Euch fest:"weiß":ups:
Ich habe sie natürlich ersteinmal beschimpft und ihr klar gemacht, dass ich "sahara-Sand-braun" genannt werden will. :D

Zunte
07-05-2009, 17:49
klingt gut! nehm ich :cool:

das sind dann gleich zig freunde auf einmal...

pimp my freundeskreis

Brauchste noch nen Marsianer?? :o

Ghettobewohner
07-05-2009, 17:50
man habt ihr hier komplexe. aber das ganze dann noch so offen zur schau zu stellen. guckt euch das mal an, aber nich in scham versinken...


YouTube - Comedystreet Nationalsozialist (http://www.youtube.com/watch?v=C0jA6VdHQDQ&NR=1)

Kannix
07-05-2009, 18:44
Ich habe übrigens heute mal eine schwarze Bekannte zu diesem Thema befragt - sie sagt "schwarz" und nennt mich - jetzt haltet Euch fest:"weiß":ups:
Ich habe sie natürlich ersteinmal beschimpft und ihr klar gemacht, dass ich "sahara-Sand-braun" genannt werden will. :D

Nein, Du bist wirklich weiß. Das Ganze wird nur besser wenn man dir ein paar rote Flecken ins Gesicht macht:D

17x17
07-05-2009, 18:55
Nein, Du bist wirklich weiß. Das Ganze wird nur besser wenn man dir ein paar rote Flecken ins Gesicht macht:D

Kennst Du jemanden, der diese Aufgabe erfüllen könnte? :aufsmaul:

Ich überlege übrigens, ob ich den Beitrag nicht melden soll - immerhin hatte ich darauf hingewiesen, dass ich sahra-Sand-braun genannt werden will - Dein Beitrag geht daher in die diskrimminierende Richtung. Dann wirst Du wieder moderiert.:teufling: :P

Trinculo
07-05-2009, 19:16
Das ist jetzt der Dank dafür, dass er Dir keine blauen Flecken angeboten hat :p

17x17
07-05-2009, 20:21
Das ist jetzt der Dank dafür, dass er Dir keine blauen Flecken angeboten hat :p

Er kennt seine Grenzen;)

slickride
07-05-2009, 20:32
"es sollte nicht anhand der Hautfarbe unterschieden werden"

polizei: "nun, was war dem am täter am auffälligsten?
opfer: "hm.....öhm"
polizei: "??!"
opfer: "er war nicht weiß!"
polizei:"sondern?"
opfer:"das spielt aber nun wirklich keine rolle!!"

blöde antwortmöglichkeit, wenn es hier darum geht, wie man afroamerikaner bezeichnet soll.



welcher begriff den politisch korrekt ist, das änder sich von zeit zu zeit.
in meiner frühen jugend sprach man noch von negern.
inzwischen ist es wohl "schwarz".

Kannix
07-05-2009, 21:40
Er kennt seine Grenzen;)

Komm, ich hab nen Zeugen wie Du Deinen rechten Arm komisch streckst, Glatze:p

Flöchen
07-05-2009, 22:41
Kennst Du jemanden, der diese Aufgabe erfüllen könnte? :aufsmaul:


nun, ich würde mich dafür melden... :cool:

:p

17x17
08-05-2009, 09:18
nun, ich würde mich dafür melden... :cool:

:p

Wir sehen uns ja beim Y-Day - dann können wir ein bisschen spielen.:)
Natürlich nur, wenn Du versehentlich mal von der bank fällst auf der Du letztes Jahr festgewachsen warst.:D