PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfolgreich trotz Körperlicher schwächen?



Daichowa
07-05-2009, 13:54
Kann ein Körperlich kleiner eher zierlicher Mensch erfolgreich und besser werden im Karate als ein deutlich größerer, kräftiegerer Mann?

Ich habe den Spruch gelesen: Die meisterschafft des Karate, hängt nicht von Körperlicher Konstitution ab, sondern beständieger Übung.

Demnach müsse selbst einer der sehr klein und schmächtig ist wie ich, eines tages ein Karate meister werden können wenn er nur hart und ausdauernt trainieren würde. ist es nicht so?

Wie der Spruch besagt: Nach tausend Tagen ist man ein Anfänger, nach Zentausend tagen ein meister.

Tyler.Durden
07-05-2009, 13:59
gott sei dank gibt es ja auch die gewichtsklasseneinteilung:p

`Eagle´
07-05-2009, 14:15
Meister Miagi (der kerl von karate kid)war doch auch sehr klein und trotzdem ein meister

FireFlea
07-05-2009, 14:18
Kann ein Körperlich kleiner eher zierlicher Mensch erfolgreich und besser werden im Karate als ein deutlich größerer, kräftiegerer Mann?

Ich habe den Spruch gelesen: Die meisterschafft des Karate, hängt nicht von Körperlicher Konstitution ab, sondern beständieger Übung.

Demnach müsse selbst einer der sehr klein und schmächtig ist wie ich, eines tages ein Karate meister werden können wenn er nur hart und ausdauernt trainieren würde. ist es nicht so?

Wie der Spruch besagt: Nach tausend Tagen ist man ein Anfänger, nach Zentausend tagen ein meister.

Such bspw. mal nach Kenji Midori (Little Big Giant :D ) oder Ryu Narushima.

XISIX
07-05-2009, 14:37
Es kommt einfach darauf an wieviel Herz Du in die Sache steckst.
Kenji Midori ist etwa 165 cm groß.

Kenji Midori (http://www.youtube.com/watch?v=FS3xTV0NCuc)

SKA-Student
07-05-2009, 14:39
was heisst denn, ein karatemeister zu sein?
unbesiegbar? haut alle schnell um? nationaler, europa-, weltmeister?

ich glaub's ja nicht...

sicher geht es auch darum die techniken einsetzen zu können, ein guter fighter zu sein etc.
aber vor allem heisst es wohl, die techniken zu beherrschen.

gast
07-05-2009, 14:40
Kann ein Körperlich kleiner eher zierlicher Mensch erfolgreich und besser werden im Karate als ein deutlich größerer, kräftiegerer Mann?

Ich habe den Spruch gelesen: Die meisterschafft des Karate, hängt nicht von Körperlicher Konstitution ab, sondern beständieger Übung.

Demnach müsse selbst einer der sehr klein und schmächtig ist wie ich, eines tages ein Karate meister werden können wenn er nur hart und ausdauernt trainieren würde. ist es nicht so?

Wie der Spruch besagt: Nach tausend Tagen ist man ein Anfänger, nach Zentausend tagen ein meister.

Wie definiert man erfolgreich?

Im Kyokushin ohne Gewichtsklassen hat noch selten ein kleiner Zarter gewonnen soweit ich weiss...

Vegeto
07-05-2009, 15:18
Kenji Midori ist klein. Aber nicht zart ;) Nicht umsonst nennt man in "the little giant"

Kenji the next Lee
07-05-2009, 15:21
hat vllt nichts mit karate zu tun aber auch beim kickboxen kommt es nicht auf die körpergröße an... YouTube - kickboxen (http://www.youtube.com/watch?v=nyz2hFFYBsU) <---- Mike Zambidis (1.67-1.69)

Bessa-Wissa
07-05-2009, 17:21
Ich würd sagen Körpergröße ist irrelevant. Wichtig ist die Körperkonstitution und genau diese kann man im gegensatz zur Körpergröße verändern :)

Tori
07-05-2009, 23:13
Kann ein Körperlich kleiner eher zierlicher Mensch erfolgreich und besser werden im Karate als ein deutlich größerer, kräftiegerer Mann?

Ja, mit Talent und hartem Training


Ich habe den Spruch gelesen: Die meisterschafft des Karate, hängt nicht von Körperlicher Konstitution ab, sondern beständieger Übung.
Sehe ich nicht so - gehört beides zusammen. Es wird beides benötigt.


Demnach Kann selbst einer der sehr klein und schmächtig ist wie ich, eines tages ein Karate meister werden können wenn er nur hart und ausdauernt trainieren würde. ist es nicht so?
So ist es richtig ;) Es ist nämlich nicht zwangsläufig so :p


Wie der Spruch besagt: Nach tausend Tagen ist man ein Anfänger, nach Zentausend tagen ein meister.

Ich würde eher sagen- nach tausend Tagen ist man immer noch am Anfang und nach zehntausend nur unwesentlich weiter :rolleyes:


Ich würd sagen Körpergröße ist irrelevant. Nein, das ist sie auf keinen Fall - man kann aber in gewisser Weise kompensieren (s.o.).

Shugyo
08-05-2009, 00:41
Ich würde eher sagen- nach tausend Tagen ist man immer noch am Anfang und nach zehntausend nur unwesentlich weiter :rolleyes:


Naja, zehntausend Tage sind über 27 Jahre! Da sollte man doch etwas besser geworden sein. :)

Grüße

Royce Gracie 2
08-05-2009, 03:41
Kann ein Körperlich kleiner eher zierlicher Mensch erfolgreich und besser werden im Karate als ein deutlich größerer, kräftiegerer Mann?

Ich habe den Spruch gelesen: Die meisterschafft des Karate, hängt nicht von Körperlicher Konstitution ab, sondern beständieger Übung.

Demnach müsse selbst einer der sehr klein und schmächtig ist wie ich, eines tages ein Karate meister werden können wenn er nur hart und ausdauernt trainieren würde. ist es nicht so?

Wie der Spruch besagt: Nach tausend Tagen ist man ein Anfänger, nach Zentausend tagen ein meister.

Erst einmal muss man definieren , was genau besser werden im Karate heisst ?

besser kämpfen können ? besser techniken in der Luft machen ( Sauberkeit , Präzesion , Speed)

Also wenn es dir um schöne Technik und Äesthetik geht , so ist es für kleinere Menschen sogar einfacher.
Wenn es dir darum geht, gut kämpfen zu können , so ist geringe Körpergröße und wenig Gewicht fast immer ein Nachteil.

Deswegen gibt es ja Gewichtsklassen, da eben ein 70KG Man gegen einen 85KG Kämpfer so gut wie nie eine Chance hat sobald beide kämpfer technisch was können.

Worauf es aber bei einem Kampf auch ankommt , und das ist eben oft auf den ersten Blick nicht ersichtlich = Härte.

Hier meine ich nicht Härte im Sinne von "Hart drauf" sein , ein wilder "Haudegen" sein. Sondern Härte als Überbegriff für verschiedne Eigenschaften
wie z.B -> Explosivität , Schlagkraft, Nehmerqualitäten

Manche Menschen sind einfach hart wie ein Fels und Explosiv wie Dynamit , obwohl sie von aussen aussehen wie schüchterne Muttersöchen die abstrakte Kunst studieren.

Kenny Florian is z.B so einer

http://i37.photobucket.com/albums/e95/tosh143/15969.jpg

Quelle: http://i37.photobucket.com/albums/e95/tosh143/15969.jpg[

1,78 70KG

Der Kerl ist hart wie stahl und kann kämpfen
Obwohl er aussieht, als könne er keinem Kind erfolgreich den Lolly weg nehmen... würde er wohl sehr viele 80KG Leute die deutlich gefährlicher aussehen ordentlich verhauen. :D
Und bei leuten wie Ryu Narushima isses auch so , das sie obwohl sie nicht so aussehen halt trotzdem unglaublich "hart" sind.


Dann gibts wieder andere , wo man von weitem schon sieht, das die zum Kämpfen geboren sind ^^
http://carolineaguila.files.wordpress.com/2009/03/rampage-jackson.jpg

Quelle: http://carolineaguila.files.wordpress.com/2009/03/rampage-jackson.jpg

Tori
09-05-2009, 00:06
Naja, zehntausend Tage sind über 27 Jahre! Da sollte man doch etwas besser geworden sein. :)

Grüße

Du hast es leider nicht verstanden :o

@Royce: :yeaha:

Shugyo
09-05-2009, 09:56
Du hast es leider nicht verstanden :o


Vielleicht liegt's ja an deiner fehlenden Erklärung.
Vielleicht machst du ja auch etwas verkehrt, wenn du 27 Jahre auf der Stelle trittst und keine Entwicklung stattfindet.

Vegeto
09-05-2009, 10:51
The Martial Arts way begins with one thousand days and is mastered after ten thousand days of training.
Das Zitat stammt meines Wissen von Mas Oyama. Ich glaube es ist eine Metapher. Rechnet mal, was ein sportlicher Durchschnittsbürger an Training aufbringen kann:

5 Tage/Woche * 2 Stunden Training = 10 Stunden/Woche * 52 Wochen = 520 Stunden/Jahr. Sagen wir mal Oyama hätte 10 Stunden am Tag trainiert, dann wären das gerade mal 52 Tage Training pro Jahr. Dann braucht dieser Durchschnittsbürger knapp 20 Jahre um Mas Oyamas Anfang des Weges zu erreichen.

Ähnlich der Aussage, dass man ab dem schwarzen Gürtel erst beginnt zu lernen.

Damit könnte man Karate nie wirklich komplett meistern. Das deckt sich auch mit Nakayamas Aussage, dass Karate so riesig sei, das ein Menschenleben nicht ausreicht um alles zu ergründen.

Tori
09-05-2009, 19:20
Danke Vegeto
Damit könnte man Karate nie wirklich komplett meistern. Das deckt sich auch mit Nakayamas Aussage, dass Karate so riesig sei, das ein Menschenleben nicht ausreicht um alles zu ergründen.


Genau das habe ich damit gemeint-Karate begleitet einen ein Leben lang und man lernt eigentlich nie aus und gewinnt immer neue Erkenntnisse.

@Shugyo: Ich habe nicht von einer fehlenden Entwicklung oder sonstwas geschrieben. Aber Du hast recht, eine 'Erklärung' wäre wohl angebracht gewesen-die hat aber Gottseidank Vegeto gegeben ;)

promo
10-05-2009, 14:40
Kann ein Körperlich kleiner eher zierlicher Mensch erfolgreich und besser werden im Karate als ein deutlich größerer, kräftiegerer Mann?

Ich habe den Spruch gelesen: Die meisterschafft des Karate, hängt nicht von Körperlicher Konstitution ab, sondern beständieger Übung.

Demnach müsse selbst einer der sehr klein und schmächtig ist wie ich, eines tages ein Karate meister werden können wenn er nur hart und ausdauernt trainieren würde. ist es nicht so?

Wie der Spruch besagt: Nach tausend Tagen ist man ein Anfänger, nach Zentausend tagen ein meister.

Find ich komisch, dass du klein und schmächtig als körperliche schwäche ansiehst. Durch Training wird man sowieso wenn du klein bist, ziemlich bullig.
Körperliche schwächen sind für mich eher, dinge wie spreizfüße oder O-Beine ^^

Tori
10-05-2009, 21:54
Körperliche schwächen sind für mich eher, dinge wie spreizfüße oder O-Beine ^^

Hast du was gegen meine O-Beine, hääää? :aufsmaul:

:D;)

Octagon
10-05-2009, 22:04
Kann ein Körperlich kleiner eher zierlicher Mensch erfolgreich und besser werden im Karate als ein deutlich größerer, kräftiegerer Mann?

Ich habe den Spruch gelesen: Die meisterschafft des Karate, hängt nicht von Körperlicher Konstitution ab, sondern beständieger Übung.

Demnach müsse selbst einer der sehr klein und schmächtig ist wie ich, eines tages ein Karate meister werden können wenn er nur hart und ausdauernt trainieren würde. ist es nicht so?

Wie der Spruch besagt: Nach tausend Tagen ist man ein Anfänger, nach Zentausend tagen ein meister.

Härte und Ausdauer sind nicht schlecht!
Man ist auch nach 1000 Tagen kein Anfänger.
Man benötigt um ein guter Karateka zu werden, eine sehr gute und
präzise Technik und die Kampfintelligenz.
Dann kann man auch Grössere besiegen und das nicht nur im Karate.
Ich würde aber mal behaupten wie in anderen Bereichen des Lebens,
dass nur 1 Prozent der Karateka wirklich Weltklasse sind im Karate
bzw. Strasse. Macht bei 130.000 Karateka hier in der BRD immerhin
1300 Karateka.

promo
13-05-2009, 14:47
Hast du was gegen meine O-Beine, hääää? :aufsmaul:

:D;)

Mist jetzt hab ich ein Problem.... Ich hab spreizfüße...!!!! Ich hoffe das ist nun ne gute Ausrede :D

registered
30-05-2009, 18:54
Hi

Ich wollte mal Fragen, wie man als David gegen einen Goliath kämpfen soll? Evtl. hat es ja noch andere kleine Kyokushinkämpfer oder grosse, die verraten wollen, welche Techniken resp. Distanzen sie bei kleinen Gegnern hassen.

Danke :cool:

FireFlea
30-05-2009, 19:15
Hi

Ich wollte mal Fragen, wie man als David gegen einen Goliath kämpfen soll? Evtl. hat es ja noch andere kleine Kyokushinkämpfer oder grosse, die verraten wollen, welche Techniken resp. Distanzen sie bei kleinen Gegnern hassen.

Danke :cool:

Ich habs mal mit diesem Thread zusammen gelegt, da das Thema ähnlich ist. Btw. gibt es sogar eine Kyokushin Lehrdvd zum Thema:

Budovideos.com - Kyokushin Karate: Defeating a Larger Opponent DVD (http://www.budovideos.com/shop/customer/product.php?productid=22352&cat=&page=1)


Kyokushin Karate: Defeating a Larger Opponent

Mas Oyama, the founder of full contact Kyokushin Karate in Japan is quoted as saying "The essence of Kyokoshin Karate lies in the defeat of a larger opponent by a smaller one." In this DVD, you will see actual fight footage along with instruction on how smaller fighters can beat a larger opponent.

This DVD is split into 2 parts; instructional and fight footage. In the instructional segment, 3 top full contact Karate experts share the strategies and secrets they use to defeat larger opponents. Your instructors are Ryu Narushima, Masafumi Tagahara, and Miyuki Eguchi.

The 2nd part of the DVD includes the best "David vs. Goliath" matches from the past 10 years of Full Contact Karate tournaments in Japan.