Anmelden

Vollständige Version anzeigen : GKMF: Ein Verband stellt sich vor !



krav maga münster
07-05-2009, 15:18
Ein Verband stellt sich vor !

Nachdem in den letzten Monaten, Wochen und auch Tagen darüber spekuliert worden ist, was mit Krav Maga Gelsenkirchen nach dem Austritt aus der IKMF Germany in Zukunft passiert, möchten wir heute das Ergebnis präsentieren.



German Krav Maga Federation (kurz: GKMF)



Wir haben die letzten 3 Monate damit verbracht, 9 (neun) neue und fähige Instructoren auszubilden, die in Kürze ihren Trainingsbetrieb aufnehmen.


Wir sind nicht nur mal eben ein neuer Verband, der seinen Stück des Kuchens einfordert, sondern es ist unser Bestreben, mit anderen Krav Maga Verbänden mehr als nur eine Toleranz aufzubauen.

Aus diesem Grund nehmen wir auch alle Krav Maga Schulen, Verbände in unsere Linkliste auf.


Ebenso haben alle Krav Maga Schulen und Verbände die Möglichkeit, ihre Seminare und Event, Bilder, Videos...usw. auch auf die GKMF Seite zu setzen, speziell aus diesem Grund wurde eine Plattform geschaffen, die sich Krav Maga TV nennt.


In diesem Sinne, viel Spaß beim surfen auf GKMF-German Krav Maga Federation (http://www.gkmf.de)

Gruß Markus

Missing Link
07-05-2009, 15:35
Gratulation an das BASE-Team für die Umsetzung seiner Ideen und "Visionen" zur GKMF!

Lange hat es gedauert und wer die Mühen der Vorbereitungen miterleben durfte, darf auch ein wenig Respekt gegenüber dem BASE-Chef aufbringen.

Mit der GKMF ist ein klasse Team entstanden. Top-Kampfsporttrainer in einer Linie mit Referenten und Instructoren, welche ihre Zweikampfkenntnisse teilweise im täglichen Berufsbild benötigen und hier bereits ihrerseits zu bemerkenswert gereiften und sattelfesten Ausbildern aufgewachsen sind.

Bei der Instructorenausbildung, welche ich aus nächster Nähe betrachtet habe, mangelte es an nichts. Nach sorgfältiger Auswahl wurden Fachreferenten verpflichtet, welche ihrerseits zum Gelingen des raschen Instructorenaufwuchs der GKMF beitrugen.

Die Lehrprobenaufträge waren knackig, dementsprechend anspruchsvoll ihre Umsetzung durch die Instructorenanwärter. Hierbei wurde aus dem Kreise der Instructorenanwärter manch zündende Idee präsentiert, wodurch sich selbst das Academyteam noch beeindruckt zeigte. Prima Leistungen!

Insgesamt eine erfreuliche Bereicherung für die Gemeinschaft aller Selbstverteidigungssportler. Mit vorwärtsgerichtetem Blick stimme ich für einen fairen und neid- sowie missgunstlosen Umgang der Trainierenden aller Gruppierungen und Verbände miteinander. Persönlich freue ich mich bei der GKMF, aber auch künftigen gemeinsamen Vorhaben mit dabei zu sein.

Der GKMF und seinen Mitgliedern wünsche ich für die Zukunft viel Erfolg und allzeit Glück auf allen Wegen! Fertig ab!

Gruß
Missing Link

Kick3r
07-05-2009, 15:50
Juhu, noch ein neuer Verband! :ups:

Na wenn Ihr dafür gute Gründe hattet, ist es ja okay.

Übersichtlicher wird's auf dem KM-Markt mit seinen zig Derivaten dadurch leider nicht. Jetzt kennt man sich wirklich bald gar nicht mehr aus, wo denn die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Verbänden sind.

Sind die Beweggründe für den Ausstieg aus der IKMF streng unter Verschluß oder macht Ihr daraus kein Geheimnis und könnt mal eine Zeile dazu schreiben? Würde mich am Rande mal interessieren.
Nicht dass ich irgendwas gegen die IKMF oder irgendeinen anderen Verband, den ich kenne, habe. Bin aber auch kein eingefleischter Fan, mir ist der ganze Kram recht egal, solange ich gutes Training bekomme und nicht abgezockt werde.

shimin
07-05-2009, 15:52
Ich wünsche Euch vom Base - Team sehr viel Erfolg mit Eurem neuen Verband - GKMF.

Es ist natürlich sehr wichtig, das die Krav-Maga Trainer die Ihr ausgebildet habt, auch wirklich das nötige Zeug für die Selbstverteidigung mitbringen.
Ich meine nicht nur technisches Verständnis, es gehört mehr dazu, wenn ich Personen unterrichte, aber das sollte Voraussetzung sein.

Ihr wißt, wie jeder auch der eine Kampfkunst aktiv betreibt, das mal nicht zak, zak Lehrer und Trainer ausgebildet werden können. Diese Personen sollten dann schon einige Jahre selber sehr aktiv in der Selbstverteidigung trainiert haben.

Aber ich denke daran habt Ihr bestimmt gedacht.

Alles Gute von Horst Bürger / Gelsenkirchen

krav maga münster
07-05-2009, 15:58
Danke Leute !

@ Kick3r

Das ist kein Geheimnis, benutze mal die Sufu, da steht alles drin !

Gruß Markus

shimin
07-05-2009, 16:03
Hallo liebes Krav - Maga Team Gelsenkirchen,

ich habe mir Eure Internet - Seite angeschaut, dazu kann ich nur eines sagen:

HUT AB

sehr professionell gestaltet, absolut übersichtlich, Top - Aufteilung, etc.

Aber so wie man Joshi kennt, weiß man das er sowas absolut professionell gestalten kann.

Viel Glück für die Zukunft wünscht Euch allen

HORST BÜRGER

Sejoscha
07-05-2009, 16:04
@shimin: ja Horst, keine Sorge!

Und wir haben jetzt schon mehr Instructoren als andere Leute Mitglieder.

Weiter -und Fortbildung lautet das Moto der Leute mit denen wir uns umgeben, von denen wir lernen und die wir unterrichten.

Alles alles Gute und ebenfalls viel Erfolg,

Sejoscha

klingon36
07-05-2009, 16:05
happy birthday gkmf ..

recht cooler auftritt, wenn auch sicher noch ein paar orthografische korrekturen zu erledigen sind. :)

was ganz sicher für viele wissbegierige interessant ist: wie sieht es denn mit eurem graduierungssystem aus? und die verbindung zur wurzel des km?

ob eine instructor education in 8 mal 2 tagen jeweils am wochenende so qualitativ hochwertig sein kann .. muss man wohl selbst erlebt haben. zumindest wird man sie vom reinen "betrachten" nicht wirklich ehrlich einschätzen können! - @Missing Link :p -

k

--

"The only purpose for a pistol is to fight your way back to the rifle you should have never laid down". (Clint Smith)

Triglyzerid
07-05-2009, 16:13
Herzlichen Glückwunsch!
Nachdem ihr nun den PLZ-Bereich 4xxxx abgedeckt habt, solltet ihr euch dem zukunkunftsträchtigen Norden zuwenden. Hamburg wäre nicht schlecht :-)

Missing Link
07-05-2009, 16:22
Herzlichen Glückwunsch!
Nachdem ihr nun den PLZ-Bereich 4xxxx abgedeckt habt, solltet ihr euch dem zukunkunftsträchtigen Norden zuwenden. Hamburg wäre nicht schlecht :-)

Geht schon los, kompletter Internetauftritt dauert aber noch zwei, drei Tage:

Krav Maga Zeven (http://www.krav-maga-zeven.de)

Liegt für die künftigen GKMF-Seminarangebote vor der Haustür von Hamburg. Findest aber auch schon jetzt KM anderer Anbieter in Hamburg. Ausprobieren ;):)

Kick3r
07-05-2009, 16:24
@Markus

Thx für den Hinweis, hab den Thread zum Austritt gefunden. Jetzt versteh ich.

Alles Gute!!

Missing Link
07-05-2009, 16:39
happy birthday gkmf ..

recht cooler auftritt, wenn auch sicher noch ein paar orthografische korrekturen zu erledigen sind. :)

was ganz sicher für viele wissbegierige interessant ist: wie sieht es denn mit eurem graduierungssystem aus? und die verbindung zur wurzel des km?

ob eine instructor education in 8 mal 2 tagen jeweils am wochenende so qualitativ hochwertig sein kann .. muss man wohl selbst erlebt haben. zumindest wird man sie vom reinen "betrachten" nicht wirklich ehrlich einschätzen können! - @Missing Link :p -

k

--

"The only purpose for a pistol is to fight your way back to the rifle you should have never laid down". (Clint Smith)


Das ist so schon mit 130 reinen Ausbildungsstunden (nur Instructorkurs) iO gewesen. Mit der "Betrachtung aus nächster Nähe" umschrieb ich meine persönliche Teilnahme an der Instructorenausbildung.
Natürlich wurde seitens der GKMF auf entsprechende Vorkenntnisse der Anwärter geachtet.
Persönlich kann ich auf einen speziellen KM-Ausbildungshintergrund (auch in der IKMF) zurückblicken, weswegen ich es mir einfach zutraue objektive Einschätzungen zum Reifen der GKMF-Instructoren abgeben zu können.

Rest per PN. Prüfe Deinen Posteingang!

Gruß
Missing Link

Sejoscha
07-05-2009, 17:00
@klingon36:

Die Fragen hatte ich Dir doch privat gestern schon beantwortet?!

Die Instructorausbildung umfasste offiziell 130 Stunden wobei es (diesmal) fast 140 Stunden waren.

Der Kontakt zu den Wurzeln ist ist nach wie vor vorhanden aber auch ausgeweitet.

Ich kann unsere frischen Instructoren mit ruhigem Gewissen auf die "Szene loslassen".

Unsere Instructormeeting finden alle 3-4 Monate ein ganzes Wochenende statt, wo wir uns austauschen und dann wieder trainieren.

Der TEAMGEIST soll ein hohen Stellwert in der GKMF haben ;)

Naja, sowhl Jörg K.als auch ich waren die letzten 2 Jahre ja auch nicht untätig...

Auf bald,
Sejoscha

Hier der erste:
www.kravmaga-team-bochum.de

Klangi
07-05-2009, 17:10
So denn...
bei uns geht es dann ab Donnerstag so richtig los...Markus A. ist schon ganz heiß...

Infos dann unter krav-maga-muelheim.de (http://www.krav-maga-muelheim.de) bzw. jkd-muelheim.de (http://www.jkd-muelheim.de)

Glückwunsch und das wird richtig gut...

Gruß
Thorsten

DonKM
07-05-2009, 17:19
die GKMF trainiert auch schon in Bochum: Krav Maga Team Bochum (http://www.kravmaga-team-bochum.de)

:)

die Ausbildung war super, durfte viel lernen und vorallem der enstandene Teamgeist reizt mich besonders!

In diesem Sinne...

viel Erfolg allen Beteiligten und Dank ans Academy Team

Kannix
07-05-2009, 17:34
Ein Verband kann Gebühren einziehen, Seminare, Lehrgänge abhalten, Lizenzen verkaufen usw., oder? Welche Vorteile außer dass man jetzt die Kohle die sonst andere kassiert haben kriegt hat man noch?

ivo c.
07-05-2009, 18:27
Ein Verband kann Gebühren einziehen, Seminare, Lehrgänge abhalten, Lizenzen verkaufen usw., oder? Welche Vorteile außer dass man jetzt die Kohle die sonst andere kassiert haben kriegt hat man noch?

Eine Plattform an Leuten zum gemeinsamen Trainieren schaffen, die wiederum weitergegeben werden kann an die Jewiligen Club Mitglieder.

Ausserdem weiss Ich nicht wie es mit der Versicherung aussieht.

trioxine
07-05-2009, 18:30
die GKMF trainiert auch schon in Bochum: Krav Maga Team Bochum (http://www.kravmaga-team-bochum.de)

:)

die Ausbildung war super, durfte viel lernen und vorallem der enstandene Teamgeist reizt mich besonders!

In diesem Sinne...

viel Erfolg allen Beteiligten und Dank ans Academy Team

ich bin so stolz auf meinen jungen :D,das wollte ich immer schonmal sagen,bis morgen digga ;)

Panther
07-05-2009, 18:49
Ein Verband kann Gebühren einziehen, Seminare, Lehrgänge abhalten, Lizenzen verkaufen usw., oder? Welche Vorteile außer dass man jetzt die Kohle die sonst andere kassiert haben kriegt hat man noch?

Also wenn ich das richtig sehe ist die SchulenMitgliedschaft ja kostenlos (wenn man GKMF Trainer ist) und einmalig 30 Euro für jedes Mitglied - für Pass und registrieren, ist doch auch ok.
Also ich bin eigentlich immer einer der ersten der auf Kosten los geht, aber in dem Fall finde ich das doch sehr überschaubar.

Muss eigentlich jeder die 30 Euro zahlen? Wenn jemand Krav Maga nur trainieren will und kein Interesse an Pass usw. hat?

Gibt es bei Euch im Verband ein Prüfungssystem? Wenn ja, wie ist es den aufgebaut?


Viele Grüße

Heiko


PS: Versicherung kann wohl keine dabei sein, für keine Kosten??? Oder?

ivo c.
07-05-2009, 18:59
PS: Versicherung kann wohl keine dabei sein, für keine Kosten??? Oder?

Nun Ich kenne Verbände die doch die Verbandsgebühren für eine Versicherung gebrauchen...

Panther
07-05-2009, 19:01
Nun Ich kenne Verbände die doch die Verbandsgebühren für eine Versicherung gebrauchen...
Ja schon - aber in dem Fall gibt es ja keine Verbandsgebühren.

Keine Gebühren = Keine Versicherung

Dazu sollte aber jemand von der GKMF was zu sagen.

Missing Link
07-05-2009, 19:07
Also wenn ich das richtig sehe ist die SchulenMitgliedschaft ja kostenlos (wenn man GKMF Trainer ist) und einmalig 30 Euro für jedes Mitglied - für Pass und registrieren, ist doch auch ok.
Also ich bin eigentlich immer einer der ersten der auf Kosten los geht, aber in dem Fall finde ich das doch sehr überschaubar.

Muss eigentlich jeder die 30 Euro zahlen? Wenn jemand Krav Maga nur trainieren will und kein Interesse an Pass usw. hat?

Gibt es bei Euch im Verband ein Prüfungssystem? Wenn ja, wie ist es den aufgebaut?


Viele Grüße

Heiko


PS: Versicherung kann wohl keine dabei sein, für keine Kosten??? Oder?[/QUOTE]

---------------------------------------------------Ups, Zitatfunktion vergessen :-) --------------------------------------



Derzeitige Einteilung in Level, welche durch eine jeweilige Prüfung zu erreichen sind:

Basic 1
Basic 2
Basic 3

Intermediate 1
Intermediate 2

Advanced 1
Advanced 2

Instructor-Level

Die Frage zum Bezahlmodus für reine Trainingstiere ohne Willen zu Prüfung und Graduierung ist berechtigt, kann durch mich aber pauschal so nicht beantwortet werden. Spontan fallen mir da individuelle Lösungen ein.

Gruß
ML

Flöchen
07-05-2009, 19:13
auch an dieser stelle noch einmal meinen glückwunsch zur verbandsgründung und natürlich toi toi toi und gutes gelingen! insbesondere auch an die neuen instruktoren!

Panther
07-05-2009, 19:24
Basic 1
Basic 2
Basic 3

Intermediate 1
Intermediate 2

Advanced 1
Advanced 2

Instructor-Level


Danke für die gute Antwort.

Sehe ich das richtig, das Instructor-Level enthält also Basic 1 - Advanced 2 + Instructor Themen?
Also kommt nach Instructor nichts mehr?

Missing Link
07-05-2009, 19:34
Danke für die gute Antwort.

Sehe ich das richtig, das Instructor-Level enthält also Basic 1 - Advanced 2 + Instructor Themen?
Also kommt nach Instructor nichts mehr?

Eine Einteilung etwa in Basic- und Advanced-Instructor etc. ist meiner Kenntnis nach nicht vorgesehen. Was auf jeden Fall nach dem Instructor kommt, sind viele interessante Weiterbildungen zu diversen Themen. Eine Kostenexplosion findet auch hier nicht statt. :)

trioxine
07-05-2009, 19:49
Warte hierzu bitte die Antwort von Markus und/oder Joshi ab. Ich kenne deren langfristige Planungen nur grob. Eine Einteilung etwa in Basic- und Advanced-Instructor ist meiner Kenntnis nach nicht vorgesehen. Was auf jeden Fall nach dem Instructor kommt, sind viele interessante Weiterbildungen zu diversen Themen. Eine Kostenexplosion findet auch hier nicht statt. :)

du hast bestimmt studifiziert oder? du drückst dich so gewählt aus:D

Missing Link
07-05-2009, 19:53
du hast bestimmt studifiziert oder? du drückst dich so gewählt aus:D

Ich arbeite für mein Geld. :D

Kannix
07-05-2009, 20:06
Ich prophezeie Gebühren und Kosten wenn das Ding mal läuft:p
Ich glaub Idealisten gibt es wenige und einer ist es ganz bestimmt nicht.
Aber was weiß ich schon, ich bin ja nur Neider und Schwarzseher;)

trioxine
07-05-2009, 20:17
Ich prophezeie Gebühren und Kosten wenn das Ding mal läuft:p
Ich glaub Idealisten gibt es wenige und einer ist es ganz bestimmt nicht.
Aber was weiß ich schon, ich bin ja nur Neider und Schwarzseher;)

in erster linie hast du zu viel zeit scheint mir ;)

mario63
07-05-2009, 20:38
Die Frage zum Bezahlmodus für reine Trainingstiere ohne Willen zu Prüfung und Graduierung ist berechtigt,
ML

Nö, eigentlich nicht. Auch derjenige der "nur" regelmäßig trainieren will, profitiert von dem, was der Verband bietet (Gesamtkonzept, Instruktoren-Aus- und Weiterbildung, etc.) Daher finde ich es nur recht und billig, wenn jeder, der in einer GKMF-Schule trainiert, auch eine Gebühr (auch jährlich) bezahlen würde. Aber das ist nur meine grundsätzliche Meinung zu Kosten und Gebühren im allgemeinen. Joshi wird ja bestimmt bald selbst antworten. Und so, wie ich ihn in den letzten drei Jahren kennen gelernt habe, wird es mehr als faire Regelungen geben.

Bis auf weiteres finde ich den Gesamtauftritt der GKMF erstmal sehr professionell und rund.

trioxine
07-05-2009, 20:45
Nö, eigentlich nicht. Auch derjenige der "nur" regelmäßig trainieren will, profitiert von dem, was der Verband bietet (Gesamtkonzept, Instruktoren-Aus- und Weiterbildung, etc.) Daher finde ich es nur recht und billig, wenn jeder, der in einer GKMF-Schule trainiert, auch eine Gebühr (auch jährlich) bezahlen würde. Aber das ist nur meine grundsätzliche Meinung zu Kosten und Gebühren im allgemeinen. Joshi wird ja bestimmt bald selbst antworten. Und so, wie ich ihn in den letzten drei Jahren kennen gelernt habe, wird es mehr als faire Regelungen geben.

Bis auf weiteres finde ich den Gesamtauftritt der GKMF erstmal sehr professionell und rund.

sehe ich auch so!

Missing Link
07-05-2009, 20:46
Nö, eigentlich nicht. Auch derjenige der "nur" regelmäßig trainieren will, profitiert von dem, was der Verband bietet (Gesamtkonzept, Instruktoren-Aus- und Weiterbildung, etc.) Daher finde ich es nur recht und billig, wenn jeder, der in einer GKMF-Schule trainiert, auch eine Gebühr (auch jährlich) bezahlen würde. Aber das ist nur meine grundsätzliche Meinung zu Kosten und Gebühren im allgemeinen. Joshi wird ja bestimmt bald selbst antworten. Und so, wie ich ihn in den letzten drei Jahren kennen gelernt habe, wird es mehr als faire Regelungen geben.

Bis auf weiteres finde ich den Gesamtauftritt der GKMF erstmal sehr professionell und rund.

Die Frage darf er ja trotzdem ruhig stellen. :)

Volle Zustimmung auch zum Auftritt der GKMF.

mario63
07-05-2009, 21:13
Also, ich mir gerade noch mal die Gebühren angeguckt. Ist doch sehr transparent und fair. Ich für meinen Teil werde da gerne Mitglied. Da habe ich im Laufe meines Lebens schon deutlich mehr Geld für qualitativ schlechtere Sachen ausgegeben.

Kannix
07-05-2009, 21:34
in erster linie hast du zu viel zeit scheint mir ;)

Irgendwann werdet Ihr meine unendliche Weisheit erkennen:-§:D

Missing Link
07-05-2009, 21:38
Also, ich mir gerade noch mal die Gebühren angeguckt. Ist doch sehr transparent und fair. Ich für meinen Teil werde da gerne Mitglied. Da habe ich im Laufe meines Lebens schon deutlich mehr Geld für qualitativ schlechtere Sachen ausgegeben.

Welcome! :D

Bodo99
07-05-2009, 22:33
Nette Leute,
gute Ideen,
große Visionen.

Wenn´s so bleibt,
Respect.

Alles Gute
Bodo

Da die Instructoren Ihr Herzblut ( und manchmal ) mehr in die
Ausbildung gesteckt haben,
Respect

krav maga münster
07-05-2009, 22:43
Hallo Leute,
wie Mario schon schrieb, sind wir ziemlich transparent.

GKMF Schulen und Mitglieder brauchen keine Gebühren zahlen und fertig.

Sie bekommen die zahlreichen Krav Maga Seminare vergünstigt und jeglichen Support den sie brauchen.

Mit Sicherheit wollen wir, wie jeder Verband auch, das jedes Schulmitglied auch Mitglied in der GKMF wird, nur liegt es an jedem Instructor/-in selbst, mit welcher Konsequenz sie/er dieses in ihrer/seiner Schule durchsetzt.

Inwieweit die bisher vorliegenden Gebühren stabil bleiben bzw. veringert oder erweitert werden, steht in den Sternen, so weit wollen wir nicht in die Zukunft schauen.

Gruß Markus

F-factory
07-05-2009, 23:03
Die Vision und das was Ihr bisher umgesetzt habt finde ich gut, auch wenn ich es schade finde, zwei "IKMF-Kollegen" zu verlieren...:(

Wenn es so läuft wie Ihr es Euch vorstellt, dann Hut ab. Bei der Kostenstruktur wird sich mit der Zeit zeigen ob es machbar ist oder nicht.

Gruß
John.

Fit & Fight Sports Club
07-05-2009, 23:11
Ach Du Scheiße - wieviel Krav Maga hält diese Welt eigentlich aus?:D:D:p

Nee, nur Spaß, war ja längst angedroht. Joshi, ich wünsche Dir und Deinen Deinen Junx allen erdenklichen Erfolg und viele lernwillige Studenten!!!
Mir ist ein Verband unter Ruhrpottlern alle mal lieber als so eine jüdäische Volksfront mit Nachkriegstrauma!:o

In der FFA muss ich ja nun mir meinem Leiblings-Osmanen vorliebt nehmen.:D
Göööö, komm und tritt mich!:D

So long Babies!

Eric:)

Combat Base Hamburg
07-05-2009, 23:38
Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und viel Erfolg wünsche ich Euch!!!

Die Tatsache, dass Ihr die anderen KM-Schulen und -Verbände mit in Eure Datenbank aufnehmen werdet bzw. schon aufgenommen habt, Eure Kostenstruktur einerseits transparent + fair und andererseits diese auch noch gewisse Freiheiten bietet, finde ich sehr respektabel und innovativ!

Ihr versteht was vom "Law of Attraction"! ;)

Shalom
MO

Sejoscha
08-05-2009, 07:20
Guten Morgen, ich zitiere mich selber mal aud einem anderen thread:

"Ist doch für die Einzelperson gut, mehr Vergleichsmöglichkeiten aber auch mehr Zusammenarbeit zwischen veschiedenen Leuten unter dem Motto: "Der Feind meines Feindes ist mein Freund"

Im Grunde bleibt alles beim Alten: Ansehen, mitmachen, urteilen, entscheiden.

Was ist überhaupt ein Verband?(meine jetzt keinen BUDO oder Wettkampfverband)
....leider doch immer nur ein Logo hinter dem 1-3 Personen stehen und immer nur stehen bleiben!!!!

Wenn ein Verband es schafft, viele Mitglieder /Clubs zu vereinen, gute Arbeit in Form von Seminaren, Events, Weiterbildungen leistet und die Oberen nicht von den Verbandsmitgliedern leben müssen und sich trotzdem den ***** aufreissen um Ihren Stil zu verbreiten... dann ist doch alles legitim.

Wenn dieser Verband (die xyz Gründer) auch noch Aufgaben und Posten innerhalb dieser Organisation abgeben kann (Gewaltenteilung) und mit Institutionen, die den Stil der Organsiation weiterbringen können, echt zusammenarbeitet- noch besser!

Natürlich müssen "die Gründer" erstmal in Erscheinung treten (Werbung) und diesen Verband "groß" machen, das stelle ich mir verdammt hart vor.
Vorfinanzierungen, Juristerei, Anfeindungen in diversen Internetforen, Werbung, Veranstaltungen.

Das dauert seine Zeit, daher sollte man neuen Leuten immer erstmal ne Chance geben -versagen sie oder drehen durch, dann wird man das schnell mitbekommen ...heutzutage.

Sollte dieser Verband auch noch transparent sein und regelmäßige Mitgliedertreffen anbieten, wo neben dem Training für Instructoren, auch jegliche Probleme innerhalb der Clubs/der Organisationen besprochen und gemeinsam versucht werden zu lösen - viel viel besser!!!!"

Das ist erstmal unser Ziel:

Zu den Kosten:

wer in einem GKMF Club KM trainiert:
30€ für den Verbandspass, darin ist die erste Prüfungsgebühr bereits enthalten

Wer nix will, muss nix! (wie immer und zuvor bei uns)

Wenn eine Person zB "mario63" Mitglied der GKMF werden will kostet ihn das 50€ im Jahr, dafür hat er in diesem Jahr ein Seminar kostenlos und bekommt 10% auf alle GKMF Seminare.

Da unsere Seminare zwischen 30-40€ gekostet haben und wohl auch in Zukinft kosten werden kann sich jetzt jeder ausrechnen was eine GKMF Mitgliedschaft "wert" ist. ;)

Ein KK-Club zB fiktiv " der Club des heiligen Triox" ;) will Mitglied der GKMF werden, dann 100€ im Jahr und ein Seminar für 5 Mitglieder dieses Clubs kostenlos und 10% für alle Mitglieder dieses Clubs auf alle Seminare.

So wollen wir uns/ die GKMF finanzieren, der einzelen Instructor der dieses Seminar gibt, bekommt zwar dann keine Seminargebühr von diesen "externen-Mitgliedern" aber so ist es für den Verband.

Sollte dieses Konzept aufgehen, wird kein GKMF Club und kein GKMF Mitglied Jahresbeiträge zahlen müssen!

Anschaffungen, die die gesammte GKMF betreffen, werden von allen Instructoren besprochen und falls möglich von allen getragen, ebenso Werbung.

Aber:Wer nix will, muss nix! (wie immer und zuvor bei uns).

Ebenso möchte ich hier zum letzten mal was zum Thema IKMF und andere Verbänden sagen:

Weder die IKMF noch andere Verbände wurden oder werden von uns jemals schlecht gemacht, dazu gibt es keinen Anlass.

Wenn Schüler A meint was über Instrucor B zu sagen, dann muss dass nicht aus dem Mund von Instructor A kommen.

Besonders in der IKMF sehe ich viele als meine Freunde und sie uns auch(immer noch :)), die anderen haben mich auch vorher nicht interessiert.

@f-factory: du verlierst nix du bekommst neue Freunde.

Nach wie vor unterhalten wir, (Jörg K und ich) Kontakt und Support von / mit israelischen und europäischen IKMF Trainern.

Aber wir werden uns alle auch mit anderen "Größen und deren Schülern" treffen und schauen was geht....

Graduierungssystem:
wurde ja schon erwähnt (moin "missi")

Es gibt keine Titel wie Head/Chief/Seniorinstructor etc.

Jeder von uns weiß wie gut er/sie ist, was verbessert werden muss.

Zum Thema Linkliste/KravMaga-TV bitte ich noch um etwas Geduld.
Gewisse Dinge brauchen Zeit...



Gruss,
Sejoscha

kirk
08-05-2009, 09:58
@Sejoscha: Was lange währt währt wird endlich gut!

Respekt an Dich und Deine Mannschaft.

HP top, sehen uns in Berlin und/oder X-Fighting 2009

support from Berlin.

Kirk

Yogafrog
08-05-2009, 11:04
Zum Thema Linkliste/KravMaga-TV bitte ich noch um etwas Geduld.
Gewisse Dinge brauchen Zeit...


Geduld habe ich, eine Frage allerdings trotzdem schon mal: Ist KravMaga-TV als eine Ansammlung von Videos der verschiedenen Verbände, Trainingsgruppen und Einzelpersonen gedacht oder wollt ihr sozusagen einmal im halben Jahr/ Quartal/ Monat eine Art "Magazin" zusammenstellen, so mit Anmoderation und Überleitung?

Sejoscha
08-05-2009, 11:12
@yogafrog:
Servus, das Format steht noch nicht 100% , daher mich bitte auf meine folgende Aussage nicht festnageln ;)

Gedacht: 1x im Monat oder alle 2 Monate ein Art "KRAV MAGA Tagesschau" mit Berichten und Ankündigungen.
Einzelpersonen und/oder Clubs/Verbände sollen ihre Flyer, ein Video, oder Nachrichten schicken.

Wir sind gerade dabei dasselbe international zu machen, damit man gebündelt erfährt was im Bereich KM gerade so passiert.

Pro Beitrag, Video etc. werden wir eine Gebühr nehmen, die sich zwischen 10-20€ bewegt.

Wie gesagt, wir werden demnächst Kontakt zu Einzelpersonen und Verbänden aufnehmen und Ihnen das Format vorstellen.

Mehr kann ich im Moment noch nicht dazu sagen...

Gruss,
Sejoscha

Yogafrog
08-05-2009, 11:15
Klingt gut! Sehr ambitioniert und gut.

Axt
08-05-2009, 11:41
Gedacht: 1x im Monat oder alle 2 Monate ein Art "KRAV MAGA Tagesschau" mit Berichten und Ankündigungen.
Einzelpersonen und/oder Clubs/Verbände sollen ihre Flyer, ein Video, oder Nachrichten schicken.

Wir sind gerade dabei dasselbe international zu machen, damit man gebündelt erfährt was im Bereich KM gerade so passiert.


Klingt echt cool :)

Panther
08-05-2009, 13:08
Danke für die gute Antwort.

Sehe ich das richtig, das Instructor-Level enthält also Basic 1 - Advanced 2 + Instructor Themen?
Also kommt nach Instructor nichts mehr?

@Sejoscha, sorry wenn ich nochmals nachfrage - aber ganz klar ist mir das noch nicht.
Also nach Instructor kommt nichts mehr - ok.
Aber hat jeder Instructor gleich alle Grade - also enthält die Instructor-Ausbildung das voll Programm von Basic 1 bis Advanced 2???

Sejoscha
08-05-2009, 14:15
Da wir seit gestern schon einige Anfragen bekommen haben, können hier:

Mitgliedschaft (http://www.gkmf.de/mitgliedschaft.html)

die Anträge zur Mitgliedschaft in der GKMF herunter geladen werden.

Gruss,
Sejoscha

FrAgGlE
08-05-2009, 15:18
Als was ist denn der neue Verband eingetragen?

Zahle ich meine Beiträge an eine Person, Firma, etc?

Sejoscha
08-05-2009, 15:28
@FrAgGlE

Hast du vor Mitglied zu werden?


Gruss,
Sejoscha

FrAgGlE
08-05-2009, 15:36
Zu den Kosten:

wer in einem GKMF Club KM trainiert:
30€ für den Verbandspass, darin ist die erste Prüfungsgebühr bereits enthalten

Wer nix will, muss nix! (wie immer und zuvor bei uns)

Wenn eine Person zB "mario63" Mitglied der GKMF werden will kostet ihn das 50€ im Jahr, dafür hat er in diesem Jahr ein Seminar kostenlos und bekommt 10% auf alle GKMF Seminare.

Da unsere Seminare zwischen 30-40€ gekostet haben und wohl auch in Zukinft kosten werden kann sich jetzt jeder ausrechnen was eine GKMF Mitgliedschaft "wert" ist. ;)

Ein KK-Club zB fiktiv " der Club des heiligen Triox" ;) will Mitglied der GKMF werden, dann 100€ im Jahr und ein Seminar für 5 Mitglieder dieses Clubs kostenlos und 10% für alle Mitglieder dieses Clubs auf alle Seminare.


Grundsätzlich klingt dieses interessant...

krav maga münster
08-05-2009, 15:44
Da die Fragen an Joshi gestellt wurden, schreib ich jetzt erstmal nichts dazu.

@ All
Für all diejenigen, die es interessiert,
wir haben auch einen kleinen Shop auf der HP und es wurde heute noch um einiges erweitert GKMF Shop (http://www.gkmf.de/shop.html)

Gruß Markus

Sejoscha
08-05-2009, 15:48
@fraggie: Habe dir ne Nachricht geschickt und ne email :-)
@ panther: dir ne PN :)

Gruss, Sejoscha (jetzt ab zum Training in Gladbeck)

Thomas-Martin
08-05-2009, 21:24
Für alle die sich evtl. jetzt schon für eine Instructorausbildung bei der GKMF interessieren:

Es ist eine harte Ausbildung, aber es lohnt sich!

Wie Joschi und Markus vor einigen Posts schon geschrieben haben, ist der Teamcharakter und die Teamfähigkeit jedes Einzelnen von sehr großer Bedeutung.

Kannix
08-05-2009, 21:56
Ist denn der Verband schon eingetragen? Wird ja sicher ein e.v. wenn man keine finanziellen Interessen hat. Alles andere wäre ja dann Quatsch

Sejoscha
08-05-2009, 22:58
@kannix: hatten wir natürlich überlegt, da wir aber als "Mitbewerber" zu anderen KM und KK-Verbänden, die nichts mit Wettkämpfen zu tun haben, eine Chance haben wollen, haben wir uns entschlossen, es nicht als eV zu machen.

Mein Ziel die Weltherrschaft an mich zu reissen, käme mit nem eV auch nicht so gut.

Gruss,
Sejoscha

Schwede1968
09-05-2009, 07:03
@kannix: hatten wir natürlich überlegt, da wir aber als "Mitbewerber" zu anderen KM und KK-Verbänden, die nichts mit Wettkämpfen zu tun haben, eine Chance haben wollen, haben wir uns entschlossen, es nicht als eV zu machen.

Mein Ziel die Weltherrschaft an mich zu reissen, käme mit nem eV auch nicht so gut.

Gruss,
Sejoscha

Mensch Sejoscha, die Weltherrschaft haben wir EPler uns schon auf die Fahne geschrieben :D

Nur zu meinem Verständnis, was genau ist der Nachteil eines eV in Eurer Situation?

Grüße
Schwede

Sejoscha
09-05-2009, 08:00
@schwede 1968: Ja das stimmt natürlich dass Ihr "kurz" davor seit!

Habt Ihr das mit nem eV geschafft?????

Gurss,
Sejoscha

Kannix
09-05-2009, 08:24
@schwede 1968: Ja das stimmt natürlich dass Ihr "kurz" davor seit!

Habt Ihr das mit nem eV geschafft?????

Gurss,
Sejoscha

Das ist doch keine Antwort, EP ist ganz klar kommerziell ausgerichtet, das was Ihr da macht ist doch eher ideell und hat ja eher gemeinnützige Ansprüche, jedenfalls so wie das hier dargestellt wurde. Dementsprechend wäre es einfach Unsinn nicht die Vorteile eines e.v. zu nutzen
Ist das Ganze denn als Gewerbe angemeldet oder irgendwie?

Kannix
09-05-2009, 08:43
Ich kann aus der Seite nicht erkennen auf wenn und als was die GKMF angemeldet ist? Ist das wirklich eine Interessengemeinschaft oder läuft das auf ein Gewerbe einer Einzelperson? Gibt es eine Art Satzung die den Mitgliedern Rechte gewährleistet, oder kann wenns mal kracht einer einfach alle anderen rausschmeißen und alleine weiterführen?

FitnessMarket
09-05-2009, 09:09
Ich kann aus der Seite nicht erkennen auf wenn und als was die GKMF angemeldet ist? Ist das wirklich eine Interessengemeinschaft oder läuft das auf ein Gewerbe einer Einzelperson? Gibt es eine Art Satzung die den Mitgliedern Rechte gewährleistet, oder kann wenns mal kracht einer einfach alle anderen rausschmeißen und alleine weiterführen?

so wie ich das verstehe, handelt es sich um eine einzelfirma. sie impressum:

German Krav Maga Federation
Sejoscha Agiri ( inhaltlich verantwortlich nach § 10 Absatz 3 MDStV )
Anschrift: Daimlerstr. 8
45891 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 / 16 56 222
eMail : info@gkmf.de
Internet: GKMF-German Krav Maga Federation (http://www.gkmf.de)

Bodo99
09-05-2009, 09:32
@ Joschi

Für EP ist e.v. nix,
eher GV ;)

Schwede1968
09-05-2009, 12:08
@kannix: hatten wir natürlich überlegt, da wir aber als "Mitbewerber" zu anderen KM und KK-Verbänden, die nichts mit Wettkämpfen zu tun haben, eine Chance haben wollen, haben wir uns entschlossen, es nicht als eV zu machen.

Mein Ziel die Weltherrschaft an mich zu reissen, käme mit nem eV auch nicht so gut.

Gruss,
Sejoscha

Ey Sejoscha, Du mußt Dich nicht gleich ang...... fühlen :D Ich habe Dir nur eine Frage gestellt und keine Bwertung vorgenommen. Mich interessieren eben die Vor- und Nachteile eines eV in Eurer Situation. Ihr werdet Euch dazu ja intensive Gedanken gemacht haben.

Welche Nachteile hätte Euer Verband denn als eV gegenüber den anderen? Ich habe davon wirklich keine Ahnung.

Du, wir wollen auch gar keinen eV gründen und haben eine ganz andere Zielrichtung. Wenn Du aber über Eure eher "gemeinnützigen" Ziele sprichst und diese hervorhebst, ist meine Frage doch nicht unberechtigt, oder?

Dann sag doch einfach: Ich beantworte das nicht! :devil:


In diesem Sinne viel Erfolg :beer:

Sucher86
09-05-2009, 12:21
Hallo Leute,

ich interessiere mich sehr für Krav Maga, hätte auch Interesse Trainer zu werden, und habe mir mal Euer Angebot angeschaut.

Dabei drängt sich mir folgende Frage auf:
Nämlich die Frage nach Eurer Qualifikation als Krav Maga Ausbilder.

Ich meine Sejoscha scheint ja mal bei der IKMF gewesen zu sein. Welches Level hast Du denn dort gehabt? Und welche Qualifikation haben Markus und die anderen im Team?

Das geht aus dem Webauftritt nämlich irgendwie nicht so richtig hervor...

Viele Grüsse

Michael

Patrick Krause
09-05-2009, 12:40
Geht schon los, kompletter Internetauftritt dauert aber noch zwei, drei Tage:

Krav Maga Zeven (http://www.krav-maga-zeven.de)

Liegt für die künftigen GKMF-Seminarangebote vor der Haustür von Hamburg. Findest aber auch schon jetzt KM anderer Anbieter in Hamburg. Ausprobieren ;):)

das würde ich mir auch mal anschauen

krav maga münster
09-05-2009, 12:59
Hallo Leute,

ich interessiere mich sehr für Krav Maga, hätte auch Interesse Trainer zu werden, und habe mir mal Euer Angebot angeschaut.

Dabei drängt sich mir folgende Frage auf:
Nämlich die Frage nach Eurer Qualifikation als Krav Maga Ausbilder.

Ich meine Sejoscha scheint ja mal bei der IKMF gewesen zu sein. Welches Level hast Du denn dort gehabt? Und welche Qualifikation haben Markus und die anderen im Team?

Das geht aus dem Webauftritt nämlich irgendwie nicht so richtig hervor...

Viele Grüsse

Michael
Hallo Michael,
eine gute Frage, ich bin gern bereit Dir darauf zu antworten.

Also, der Sejoscha (Joshi) hat die IKMF mit einem G3 Level verlassen und hat weitere Graduierungen bzw. Prüfungen abgelehnt, da sie nicht mehr viel neues brachten.

Jörg Kerschek ist neben den Civil Instructor auch Military Instructor in der IKMF gewesen.

Was mich angeht, betreibe ich Krav Maga von der Pike auf seit 2003 (also länger wie ein Haupteil der KM Instructoren hier in Deutschland), zuerst bei Krav Maga Maor und dann später ebenfalls in der IKMF.

Dann gibt es noch den Stefan Diete, der unser Mann speziell fürs Groundfighting ist.

Stefan betreibt seit Urzeiten Grappling und hat innerhalb der ELLO (European Luta Livre Organization) den Purple Belt (Lilagurt).

Ich hoffe daß sind genug Informationen ?

Unseren weiteren Kampfkunstlebenslauf will ich Dir jetzt ersparen. ;)

Gruß Markus

Sejoscha
09-05-2009, 13:12
@schwede, sorry wir haben nur gerade ein Seminar mit Klangi und da bin ich nicht die ganze Zeit online :)

Wo habt ihr dass mit dem Gemeinnützig nur her????

Transparent für unsere Mitglieder.

Jörg K. hat mit mir die IKMF Ausbildung gemacht, ist BKA Angehöriger und war lange Zeit immer rechts neben Herrn Ex-Bundeskanzler Schröder zu sehen :-)

Seine neue Seite wird bald dazu einige Informationen bringen.

@sucher86: du hast ne PN.

Gruss,
Sejoscha

Sejoscha
09-05-2009, 13:22
@all, die mir seit gestern PNs geschickt haben: werde zu allen Kontakt aufnehmen bzw. mich melden - heute ist nur schlecht, da Seminar.

Danke für den Support von Leuten, von denen ich es nicht gedacht hätte:halbyeaha

@die, die sich unter falschem Namen gemeldet haben und nur mal wieder stänkern oder versuchen "geheime Informationen" raus zu kriegen ....:baeehh:

Benehmt Euch nicht wie ***ing ***nler!

Gruss,
Sejoscha

Missing Link
09-05-2009, 14:58
das würde ich mir auch mal anschauen

Geht klar! Bekommst eine PN von mir, wenn wir hier beginnen. ;)

Klangi
09-05-2009, 15:34
Nun mit dem eV ist das doch so eine Sache...wieviele gewerbliche Schulen haben für Ihren öffentlichen Auftritt einen "Schubladen eV." ? Ich kenne da einige. ISt aber doch auch egal.

Die Wahl der Rechtsform muss nicht zwangsläufig entscheidend sein für den Auftritt eines Verbandes.
Es gibt genügend Gründe gegen einen eV.
Welche? Fragt Euren Steuerberater...stehe bei Interesse auch gerne für ein Seminar "Rechtsformwahl für Sportschulen und Verbände" bereit :D

Man sollte doch froh sein, wenn Menschen etwas bewegen wollen.
Wer will macht mit, wer nicht will macht nicht mit.
Wer mitmacht und feststellt das es nichts für ihn ist, geht wieder.

@Joshi und Markus: Das ist wie im Fussball, wer den Ball hat wird angegriffen.

Habe fertig....

Gruß
Thorsten

mario63
09-05-2009, 16:41
Das ist doch keine Antwort, EP ist ganz klar kommerziell ausgerichtet,

Jo, ist es. Aber das Geld verdient Paul (und einige andere EP-Instructoren) mit Ausbildungen (Privat, Militär oder Club) und nicht mit den den 48,- € ECPO-Mitgliedsbeitrag pro Jahr. Und das wird dann, soweit man es der HP entnehmen kann, bei der GKMF nicht anders sein. Ist nicht gemeinnützig, sondern ein faires Geschäftsmodell.

Schnueffler
09-05-2009, 16:51
Ich finde auch nichts schlimmes daran, wenn man für seine Leistungen auch honriert wird!
Den nur von Einsatzeifer und Liebe für die Sache kann man auch nicht leben.

Kannix
09-05-2009, 17:19
Ich finde auch nichts schlimmes daran, wenn man für seine Leistungen auch honriert wird!

Nein natürlich nicht. Solange man nicht so tut als wär man die Wohlfahrt

Schwede1968
09-05-2009, 19:00
Nun mit dem eV ist das doch so eine Sache...wieviele gewerbliche Schulen haben für Ihren öffentlichen Auftritt einen "Schubladen eV." ? Ich kenne da einige. ISt aber doch auch egal.

Die Wahl der Rechtsform muss nicht zwangsläufig entscheidend sein für den Auftritt eines Verbandes.
Es gibt genügend Gründe gegen einen eV.
Welche? Fragt Euren Steuerberater...stehe bei Interesse auch gerne für ein Seminar "Rechtsformwahl für Sportschulen und Verbände" bereit :D



Meine Frage war nicht wertend, sondern neutral. Aber Klangi, welche Nachteile gibt es denn? Ich habe KEINE Ahnung und Du scheinst Dich ja auszukennen! :rolleyes:

Und ich spreche Euch gute Vorsätze gar nicht ab, bin auch da neutral - bin ja auch nicht betroffen. :D

Krav-Maga-München
09-05-2009, 22:04
Hallo zusammen,

obwohl ich mich normalerweise von Foren fern halte, muss ich diesmal ausnahmsweise etwas aus Sicht der IKMF beitragen.

Dies einerseits weil mich Sucher86 angemailt hat, um sich über Sejoscha's Qualifikation zu erkundigen.

Andererseits aber auch wegen dem sehr unglücklich gewählten Namen von Sejoscha's Organisation, der wohl nicht ganz aus Versehen sehr ähnlich zu unserem Namen (IKMF = International Krav Maga Federation) ist. Man könnte fälschlicherweise glauben seine Organisation wäre der deutsche Ableger der IKMF. (Da prüfen wir derzeit rechtliche Schritte.)

Wir wollen hier öffentlich klarstellen dass das keineswegs der Fall ist!



Ich meine Sejoscha scheint ja mal bei der IKMF gewesen zu sein. Welches Level hast Du denn dort gehabt? Und welche Qualifikation haben Markus und die anderen im Team?


Wie von Markus geschrieben hat Joshi uns mit Level G3 verlassen.
In einem System mit farbigen Gürteln entspricht das etwa einem grün-blauen Gurt.


Also, der Sejoscha (Joshi) hat die IKMF mit einem G3 Level verlassen und hat weitere Graduierungen bzw. Prüfungen abgelehnt, da sie nicht mehr viel neues brachten.

Die Realität sieht aber ein bisschen anders aus: Sejoscha hat zweimal erfolglos die G4 Prüfung versucht. Von "Prüfungen ablehnen" kann da wohl eher nicht die Rede sein.... Ob das die geeignete Qualifikation ist selbst Instructors auszubilden sei einfach mal dahingestellt.

Interessant ist auch, dass Sejoscha am 27.11.2008 mit grossem Wirbel seinen Austritt aus der IKMF im Forum verkündet (kann man, nebenbei bemerkt, auch anders machen). Dort (siehe http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/austritt-ikmf-germany-86137/) behauptet er noch "Es wird kein eigenes Joshi / BASE Krav Maga geben". Dabei hat er doch bereits am 6.3.2008 seine Marke beim Patentamt angemeldet, siehe http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/892193/3020080152818/DE

Im selben Thread verkündet Sejoscha auch "Mein Austritt soll in erster Linie ein Austritt aus der IKMF-GERMANY sein, inwieweit das Konsequenzen mit IKMF-Israel hat, kann ich heute nicht sagen." Dabei hat ihm Avi Moyal doch schon im genannten Gespräch klar gemacht dass er in keiner Weise weiter von der IKMF (weder der nationalen noch der internationalen) unterstützt wird (geschweige denn trainiert).

Auch sonst versucht Sejoscha immer wieder zu suggerieren er hätte noch Rückhalt in der IKMF-Israel. Deshalb hier ein Dokument von Avi Moyal, welches die unmissverständliche Position der IKMF abschliessend darstellt: http://www.ikmf.de/docs/Sejoscha-Agiri.pdf


Viele Grüße an alle,

Ralf Ulbig
Director International Krav Maga Federation (IKMF) Germany, http://www.ikmf.de

Schwede1968
09-05-2009, 22:27
:ups: Aber wie erklärt es sich dann, daß IKMF Schulen Joshi`s Verband supporten???

Krav Maga Essen
09-05-2009, 22:29
Danke für diese sehr interessante Stellungnahme.

Mit sportlichen Grüßen

Krav Maga Street Defence
since 1999
KRAV MAGA - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)

Krav-Maga-München
09-05-2009, 22:33
:ups: Aber wie erklärt es sich dann, daß IKMF Schulen Joshi`s Verband supporten???

Krav Maga Frankfurt hat Joshi bereits gebeten den Link zu entfernen, da er eben von der IKMF nicht "supported" wird. Mit dem Krav Maga Center hatte ich bisher noch keinen Kontakt.

Viele Grüße und gute Nacht,

Ralf

Kannix
09-05-2009, 22:45
Ehrlichkeit schafft Vertrauen

Krav Maga Essen
09-05-2009, 23:01
"Aus diesem Grund nehmen wir auch alle Krav Maga Schulen, Verbände in unsere Linkliste auf"

@Markus usw,
auf gar keinen Fall werdet ihr Krav Maga Street Defence auf eurer Homepage verlinken !!!!!!

Wir machen seit 1999 unser Ding und so wird es bleiben !

Gruß Michael

Missing Link
10-05-2009, 00:45
Edit...erstmal besser so.

Sejoscha
10-05-2009, 01:51
....da komm ich nach Hause und dann sowas :rolleyes:

1) ist unsere Organisation kein "Joshi Krav Maga" - nach wie vor

2) habe ich die Zusage diverser IKMF Instructoren, dass ich, wenn ich möchte weiterhin mit ihnen trainieren kann....

...Leute, die ebenfalls nicht mit Ralf Ulbig und Avi Moyal "klar" kommen.

Ich wollte diese Namen bewußt rauslassen, weil ich weder Ralfs noch Avi Qualifikationen in Frage stellen wollte bzw.ein schlechte Bild von Ihnen geben wollte.

Es passte zwischenmenschlich einfach nicht mehr und ich bin und war nicht der einzige.

Genau hier haben wir den Grund - Avi Moyal = komplette IKMF Israel und gesammte IKMF weltweit????

In meinem Gespräch mit Avi gab es kein böses Wort und und ich habe niemals Avi Moyal als "Supporter" und weiterhin als Lehrer genannt.

Da gibt es ne Menge anderer Leute, selbsz wenn dieses Schreiben von Eyal Yanilov persönlich kommen würde.

Wenn die naürlich jetzt den "Befehl" bekommen mit mir und Jörg nichts weiter zu tun haben zu dürfen, werden wir sehen wer sich sowas verbieten lässt.

Und sollte diese "Zusagen" unerwarteter Weise zurück gezogen werden, aus verschiedenen Ländern ... dann sieht man weiter.

Was ist mit der World Krav Maga Federation???? Die gibt es auch, auch mal bitte juristisch prüfen.

Obwohl es mir in den Fingern juckt "Insiderwissen" über diverse Personen der IKMF GERMANY Preis zu geben, werde ich hier keine Schlammschlacht angfangen.

Ich bin wie gesagt nicht der einzige IKMF Instructor, der gegangen ist.

Prüfungen: Avi Moyal hat mir niemals ein G4 Prüfung abgenommen.

Als er es machen wollte, hatten wir zuvor noch ein Gespräch über die IKMF und es wurde mir klar, dass dies nicht mein Weg sein konnte.

Ich bin nicht angetreten.

Die Prüfung davor, einige IKMF Instructoren im Board wissen ja was da vorgefallen ist.

Die IKMF Germany scheint(meine persönliche Meinung) ja Befürchtungen zu haben, das die GKMF Erfolg hat.

Sollte es im Bereich Namensgebung, welches wir vorher haben prüfen lassen, dazu kommen, dass dieser Name nicht verwendet werden darf, wird es einen anderen eben.

Es ist nur ein Name Herr Ulbig... und es ist nur Geld ;)


Supporter Links: habe ich für KM Frankfurt und KMC München entfernt, weil ich nicht will das sie Ärger bekommen, da gab es in der Verhangenheit mit einem anderen Ex-IKMF Instructor schon mal Probleme.

Wir könnten uns über den Begriff "Support" jetzt stundenlang unterhalten.

@Bechti: habe Deine mail gespeichert, Link entfernt aber deine Worte sind für mich Support genug, daher kein Thema

vom KMC wurde ich noch nicht gebeten den Link zu entfernen, habe es aber denoch getan weil ich weiß was am Sonntag wieder mal in München abgehen wird.

@ Ralf Ulbig: zum Thema Qualifikationen und Graduierungen solltest Du (meiner Meinug nach) nicht so herablassend sein.

Gruss,
Sejoscha

krav maga münster
10-05-2009, 02:11
Ich halte mich erstmal daraus, warten wir mal was noch kommt.

Mich lieber Ralf Ulbig würde nur interessieren, nachdem Du ja leicht abwertig gegenüber den G3 Level warst, wie hier zu sehen:


In einem System mit farbigen Gürteln entspricht das etwa einem grün-blauen Gurt.
.....Ob das die geeignete Qualifikation ist selbst Instructors auszubilden sei einfach mal dahingestellt.


Welchen Stellenwert haben denn innerhalb der IKMF die Practioner Level, die müßten dann doch gar nichts wert sein, oder ?

Werden da nicht die Schüler ver.....t ?

Ich weiss, das die letzten Instructorkurse härter bewertet wurden, als viele andere zuvor und einige neue Instructoren "grad mal" den G1 geschafft haben.

Heisst dies nun im Umkehrschluss, das die IKMF etwa Gelbgurte mit Instructorschein auf die Menschheit loslässt ? :ups:

Gruß Markus

Mirco W.
10-05-2009, 08:16
Ich halte mich erstmal daraus, warten wir mal was noch kommt.

Mich lieber Ralf Ulbig würde nur interessieren, nachdem Du ja leicht abwertig gegenüber den G3 Level warst, wie hier zu sehen:



Welchen Stellenwert haben denn innerhalb der IKMF die Practioner Level, die müßten dann doch gar nichts wert sein, oder ?

Werden da nicht die Schüler ver.....t ?

Ich weiss, das die letzten Instructorkurse härter bewertet wurden, als viele andere zuvor und einige neue Instructoren "grad mal" den G1 geschafft haben.

Heisst dies nun im Umkehrschluss, das die IKMF etwa Gelbgurte mit Instructorschein auf die Menschheit loslässt ? :ups:

Gruß Markus


Junge, Junge :ups: .....hier geht es ja ab!

Das ist doch Quatsch Markus!
Du weißt doch selbst, dass in den meisten Krav Maga Verbänden keine KK Neulinge Instructoren werden, sondern Menschen die schon lange KK betreiben oder sogar in anderen Systemen Übungsleiter oder Trainer sind. Mit Talent und Fleiß kann meiner Meinung nach jeder, der boxen und kicken kann, KM schnell erlernen und adaptieren.
Die Instructoren aus eurem Verband haben doch auch schon alle Vorerfahrungen in diversen Systemen oder KM selbst.

Im Prinzip heißt "Instructor" zunächst ja nur, dass entsprechende Person eine Gruppe leiten darf und kann und über mehr Erfahrung/Wissen (inklusive Methodik und Didaktik) in dem zu trainierenden Bereich verfügt, als die anzuleitenden Personen- unabhängig von irgendwelchen Leveln, Gürteln oder Graduierungen.

Gibt auch genug andere Systeme, in denen der Lehrer jemanden dazu befähigt eine Gruppe zu leiten, weil derjenige talentiert ist, das System umsetzen kann und es anderen vermitteln kann, ohne eine "Instructor"-oder Übungsleiterausbildung zu machen.

Ein Sportübungsleiter mit C Lizenz darf nach 120 Std. Ausbildung und bestandener Prüfung auch Gruppen leiten, zertifiziert durch beispielsweise den LSB.

Auch wenn man in der IKMF zum Beispiel als G1 "Grüngurtlevel" ist (G2-G3 Blaugurt ), so hat man nach Besuch des Instructors Courses das nötige Rüstzeug (Inhalte mindestens bis zum geprüften Level, Methodik und Didaktik, Stundenaufbau, etc.) um eine Gruppe zu leiten.
Und du dürftest auch wissen, dass da keiner was geschenkt bekommt - der Instructor's Course bei der IKMF soll sehr anspruchsvoll und hart sein! Und es gibt genug, die solch eine Prüfung nicht packen (aber der Sejoscha hat die Ausbildung ja geschafft!)

Meine Gedanken dazu, Gruß, Mirco

Odysseus22
10-05-2009, 08:43
Auch wenn man in der IKMF zum Beispiel als G1 "Grüngurtlevel" ist (G2-G3 Blaugurt ), so hat man nach Besuch des Instructors Courses das nötige Rüstzeug (Inhalte mindestens bis zum geprüften Level, Methodik und Didaktik, Stundenaufbau, etc.) um eine Gruppe zu leiten.
Und du dürftest auch wissen, dass da keiner was geschenkt bekommt - der Instructor's Course bei der IKMF soll sehr anspruchsvoll und hart sein! Und es gibt genug, die solch eine Prüfung nicht packen!


Hast du Markus´ letzten Beitrag auch gründlich gelesen? Ralf Ulbig sagt
zu Sejoscha über dessen Ausbildung G3 (was immer das sein mag :D)


Ob das die geeignete Qualifikation ist selbst Instructors auszubilden sei einfach mal dahingestellt.

Daraufhin sagt Markus, dass die anderen oft nur G1 haben und jemand mit G1 vermutlich noch (viel) weniger kann als jemand mit G3. Zumindest hab ich das so verstanden.

Odysseus22
10-05-2009, 08:50
Anstatt heute weiter zu streiten, solltet ihr lieber eure Mami besuchen, sonst haut sie euch das Nudelholz auf die Rübe, Kontaktkampf hin oder her.:aufsmaul:

Gemüse und Pralinen nicht vergessen...

Mirco W.
10-05-2009, 09:12
Hast du Markus´ letzten Beitrag auch gründlich gelesen? Ralf Ulbig sagt
zu Sejoscha über dessen Ausbildung G3 (was immer das sein mag :D)

Daraufhin sagt Markus, dass die anderen oft nur G1 haben und jemand mit G1 vermutlich noch (viel) weniger kann als jemand mit G3. Zumindest hab ich das so verstanden.


Ich weiss, das die letzten Instructorkurse härter bewertet wurden, als viele andere zuvor und einige neue Instructoren "grad mal" den G1 geschafft haben.

Heisst dies nun im Umkehrschluss, das die IKMF etwa Gelbgurte mit Instructorschein auf die Menschheit loslässt ? :ups:

Gruß Markus

Ich habe schon verstanden, wie Markus es meint- dessen kannst Du dir sicher sein;)

Meiner Meinung sagen erworbene Graduierungen sowieso nichts über die "aktuellen" Skills einer Person aus, aber das ist ein anderes Thema und wäre hier offtopic bzw. gibt es dazu in 'zig Unterforen schon Disskusionen zu.

Soo, ich klinke mich hier aus und genieße noch den Restsonntag bevor ich zum Spätdienst muss:(

Tschüß

F-factory
10-05-2009, 09:33
Leute, bleibt bitte einfach sachlich.

Zum Thema Graduierungen und Vergleichen zu den Gürteln bei KKs habe ich hier etwas geschrieben:
Graduierungen im Krav Maga (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/graduierungen-g-rtel-km-sinnvoll-geldmacherei-92363/index2.html#post1763087)

Da kann gerne über Levels etc, diskutiert werden

Gruß
John

bechtie
10-05-2009, 13:24
Hallo Leute,

es ist ein schöner Sonntag, ich habe eine kurze Hose an, sitze auf der Terrasse und habe nicht die Absicht, mir den Tag durch Dauer-Diskussionen verderben zu lassen. Deswegen eine Stellungnahme von mir - als Mitglied des IKMF-Germany-Boards und als dessen Öffentlichkeitsarbeiter (d.h. Moderator-Status *ausknips*) - und das war’s dann.

Ich hatte Joshi folgende Mail geschrieben:

Hallo Joshi,

als wir neulich telefonierten, fragstest Du mich, ob du uns auf deiner gkmf.de- Site verlinken könntest. Ich habe dem zugestimmt, weil ich gemeint habe, dass es dabei darum geht, auf einen Anbieter zu verweisen, den du empfehlen kannst.

Jetzt sehe ich aber, dass du uns unter der Rubrik "Supporter" führst. Und, beim besten Willen, "Supporter", also Unterstützer der GKMF sind wir nicht. Wir haben freundliche Beziehungen, gewiss, aber das gilt vor allem für dich und mich persönlich. Von Markus W. z.B. halte ich z.B. aufgrund seiner Äußerungen und seines Verhaltens im KKB nicht viel.*

Auch kann ich nicht sagen, dass ich die Gründung der GKMF "unterstütze". Wenn du es für richtig hälst, aus der IKMF aufgrund der Unzufriedenheit mit der deutschen Leitung auszuscheiden, so kann ich das sehr wohl verstehen und akzeptieren. Und da bist auch nicht für mich jemand, dem ich negativ gegenüber eingestellt bin. Genauswenig wie Jörg Kerschek gegenüber. Wenn ihr euer Ding so machen wollt, dann wünsche ich euch auf eurem Weg viel Glück.*

Indes bleibe ich wie Sascha und Matthias bei der IKMF, d.h. wir gehen verschiedene Wege. Und vor diesem Hintergrund kann ich dir und der GKMF freundlich verbunden, aber nicht "Supporter" sein. Ich habe auch positive Beziehungen zu Bo und Dr_Ralf von Triple-I, und dabei gelegentlich einen Meinungs- und Gedankenaustausch hinter den Kulissen, aber deswegen bin ich nicht deren "Supporter"...*

Also nimm uns entweder wieder aus der "Supporter"-Rubrik raus - oder benenne diese um. Meinetwegen in "Empfehlenswerte Trainingscenter" oder so...*

Zu keiner Zeit hat irgendjemand aus Israel oder der deutsche IKMF-Director auf mich Druck ausgeübt, nicht mehr auf der gkmf.de-Site verlinkt zu sein. Das ist alleine meine Sache. Genauso wie es meine Sache war und ist, mit IKMF-Aussteigern und nunmehr IKMF-Konkurrenten zu kooperieren und sogar bestimmte Inhouse-Seminare mit ihnen in meinem Club durchzuführen - von denen ich auch auf unserer Homepage künde (ich tue also nicht versteckt).

Ich bin auch einer der IKMF-Instructors, die sich bereiterklärt haben, weiterhin gelegentlich mit Joshi zu trainieren. Warum auch nicht? Ich persönlich habe immer gerne mit Joshi trainiert, weil er kein Rumpelfüßler ist und konzentriert bei der Sache sein kann. Ich habe auch immer gerne mit Jörg Kerschek trainiert, dem ich und meine Frau eigentlich immer besonders verbunden gewesen sind(Stichwort “Sahnetorte”) - meine Frau & Co-Instructorin und Kerschek haben immerhin den gleichen IKMF-Instructor’s Course absolviert (in dem auch Joshi war).
Neulich wollten Bo von Triple-I und ich bei uns in Frankfurt bzw. Offenbach treffen - zum Schwätzen und Trainieren (hat leider nicht geklappt, wird aber bestimmt nachgeholt - gelle, Bo?).

Ich bin IKMF’ler, aber deswegen nicht blind folgender Vasall. Es gibt manchmal konträre Einschätzungen und Einstellungen, so what? Wo gäbe es die nicht? Mir ist nur wichtig, dass man Kontroversen vernünftig regelt. Ich halte es für verfehlt, wenn jeder einen eigenen Verband gründet, der sich über irgendwas oder irgendwen ärgert. Aber wenn’s jemand tun will - na bitte...

Kurz was zu den Levels: Ich persönlich halte die Bezüglichkeit Levels - Farbgurte für abwegig (und das auch, wenn der deutsche IKMF-Director in seinem Beitrag hier den Vergleich bemüht). Die Levels bedeuten einen Qualifikationsstand in Technik, Taktik, Anwendung unter Stress etc. Mehr nicht.

Ich spreche übrigens nie von “Schülern”, sondern von Trainierenden oder Ausübenden. “Practicioner” sind eben Ausübende - Leute, die die elementaren Techniken trainieren und im Grunde nicht interessiert sind, sich darüber hinaus zu entwickeln oder Instructor zu werden. In den G-Leveln sind eine Reihe von Techniken drin, die nicht mehr ‘basic’ sind (was man im Ju-Jutsu eher Gegen- und Weiterführungstechniken nennt) oder die eigentlich nicht zum Repertoire des KM gehören (etwa spinning kicks), die man als Instructor aber kennen und können sollte, um sie vorführen zu können.

Unabhängig davon führt natürlich die Teilnahme an den Trainingscourses in Sachen Law Enforcement, SWAT, Military, VIP Protection, Women, Kids dazu, dass die Fähigkeiten des Instructors entsprechend erweitert werden. Ich z.B. habe ‘nur’ G4, bin aber nicht nur einer der ältesten (im doppelten Wortsinne ;-) und erfahrensten IKMF-Instructors in Deutschland, sondern habe meine ursprüngliche Instructor’s Ausbildung in Finnland und Schweden absolviert, war zweimal in Ungarn beim Law Enforcement- und Special Units- (SWAT)-Training und beim Touring&Training in Israel und beim Summer Camp in Norwegen. D.h., meine Kenntnisse und Erfahrungen gehen weit über mein formales Level hinaus.

In der Regel geben die IKMF-Instructors bekannt, was sie für Kurse erfolgreich absolviert haben. Man kann also nachvollziehen, wer welche Zusatzqualifikationen hat, wer im Ausland trainiert hat, und wer nicht. Ich betone das nicht zuletzt deswegen, weil es im IKMF-Ausland eine längere KM-Tradition gibt als in Deutschland und dass es im IKMF-Ausland häufig heftiger zugeht als in good ol’ germany.

Dass ich nicht höher level-getestet bin, liegt nur daran, dass mein Wunsch-Tester - Amnon Darsa (als derjenige, der neben Tommy Blom meine IKMF-Laufbahn am engsten begleitet hat) - nur noch selten in Deutschland ist.

Nächster Punkt: Die G-Levels befähigen bei der IKMF dafür, Practicioner/Trainierende/Ausübende zu unterrichten. Sie befähigen nicht dafür, andere Instructors auszubilden. In der IKMF sind allein Toplevel-Instructors, die Expert Levels tragen, dazu berechtigt, Instructors auszubilden und zu testen. Bislang gab es nur sehr wenige Europäer, die zu dem so genannten Global Instructing Team (GIT), das diese Aufgabe übernimmt, gehören. Mittlerweile wird das GIT systematisch erweitert, um den gestiegenen Anforderungen an qualifizierte Toplevel-Instructors Rechnung zu tragen.

Ein mir wohlbekannter und wohlvertrauter deutscher Instructor hat mittlerweile sein “Entry to Global Team”-Zertifikat bekommen. Er berichtet, dass das GIT jeden seiner Kandidaten in intensiver Instructor’s Education auf die Aufgabe vorbereitet - letztes Jahr beispielsweise fünf Tage Training mit viel Theorie und Praxis. Und da dreht es sich nur ums Trainieren der existierenden oder neuen Instructors - nicht der ‘students’ (Ausübenden).

Ich persönlich würde es mir in meiner jetzigen Position und Funktion niemals anmaßen, andere Instructors auszubilden und ein eigenes Programm zu entwerfen. Das z.B. sehe ich anders als Joshi. Und ich muss auch widersprechen, dass es in G4 oder G5 nichts weiter zu lernen gäbe (ich hoffe, ich gebe seine entsprechende Äußerung sinngemäß richtig wieder). Da gibt es noch sehr viel, und darüber hinaus, in den Expert Levels, erst recht.

Der Beitrag #84 von Mirco_W. (84) trifft’s übrigens auch ganz gut.

Noch eins: Ich war Avi Moyals "helping hand" - neben Sascha Baumeister - beim Instructor's Course, den Joshi und Jörg absolviert haben. Ich war beim Level Test von Joshi und Jörg bei diesem Instructor's Course dabei und habe auf Aufforderung von Avi (als Schulung für mich) co-getestet. Nach dem Test haben wir dann unsere Benotungen verglichen und Avi hat mir seine vermittelt. Meine Benotung ist natürlich nicht ins Testergebnis eingegangen. Ich kann aber die Qualifikationen und wie es zu ihnen kam, sehr gut beurteilen. Das aber ist nicht für die Öffentlichkeit gedacht.

Ich hatte und habe übrigens bislang keinen Kontakt mit Ralf Ulbig und Avi Moyal in dieser Angelegenheit. Ralfs und Avis Stellungnahmen haben die beiden jeder für sich ausgetüftelt. Ich finde allerdings Avis Stellungnahme (http://www.ikmf.de/docs/Sejoscha-Agiri.pdf) überaus deutlich.

krav maga münster
10-05-2009, 13:44
Zu deinem Beitrag schreibe ich erstmal nichts, möchte Dir nur sagen, das Du hiermit nicht allein stehst:


Von Markus W. z.B. halte ich z.B. aufgrund seiner Äußerungen und seines Verhaltens im KKB nicht viel.*

Jedoch werde ich mich hier nicht ändern, nur um jeden zu gefallen.

Mir sind Leute lieber die mir offen (mit Realnamen) ihre Meinung sagen, daher habe ich mit deiner Aussage auch kein Problem.

Gruß Markus

Panther
10-05-2009, 18:22
Also eine Sache ist mir jetzt aber wirklich nicht ganz klar.

Die Marke - Wort-Bilde für GKMF ist am 06.03.2008 angemeldet worden und am 22.07.2008 eingetragen worden.
Wie konntet Ihr dann ende letztes Jahres behaupten das Ihr keinen Verband gründen wollt???



PS: Wenn mich nicht alles täuscht habt Ihr eine wichtige Klasse vergessen.

Und zwar Klasse 41:
41 (http://www.dpma.de/nizza/search_nizza_details.php?criterium=41&value=sport#sprung)Betrieb von Sportanlagen 41 (http://www.dpma.de/nizza/search_nizza_details.php?criterium=41&value=sport#sprung)Dienstleistungen eines Fitnessstudios 41 (http://www.dpma.de/nizza/search_nizza_details.php?criterium=41&value=sport#sprung)Organisation und Durchführung von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen

Krav-Maga-München
10-05-2009, 21:44
Hallo ,

hier nochmal Anmerkungen von mir.



Genau hier haben wir den Grund - Avi Moyal = komplette IKMF Israel und gesammte IKMF weltweit????


In seiner Funktion als Director ist Avi für einige Länder verantwortlich, unter anderem für Deutschland. Deshalb ist es nur logisch, dass ein Statement zu Deiner Person zuallererst von ihm kommt.



Obwohl es mir in den Fingern juckt "Insiderwissen" über diverse Personen der IKMF GERMANY Preis zu geben, werde ich hier keine Schlammschlacht angfangen.


Übrigens "Insiderwissen" das nicht existiert.



Prüfungen: Avi Moyal hat mir niemals ein G4 Prüfung abgenommen.


Richtig, der erste Versuch war bei Eyal Yanilov, der zweite bei Tamir Gilad - mit bekanntem Ergebnis.



...weil ich weiß was am Sonntag wieder mal in München abgehen wird.


Wir haben einen schönen Muttertag verbracht, danke der Nachfrage.
Denn in München geht nur in der Fantasie mancher Leute "etwas ab".
Suggestive Dinge die da von Sejoscha in den Raum gestellt werden, aber jeder Grundlage entbehren.



Welchen Stellenwert haben denn innerhalb der IKMF die Practioner Level, die müßten dann doch gar nichts wert sein, oder ?
Werden da nicht die Schüler ver.....t ?


Oh doch, jede Graduierung hat ihren Wert, denn sie ist Bestandteil des Weges.


...und einige neue Instructoren "grad mal" den G1 geschafft haben.
Heisst dies nun im Umkehrschluss, das die IKMF etwa Gelbgurte mit Instructorschein auf die Menschheit loslässt ?


Wenn man das unbedingt in einen Gurt umrechnen möchte, entspricht G1 etwa einem Orange/Grün bis Grüngurt. - Nach der Krav Maga Philosophie gut genug um "normale Schüler" zu unterrichten. Aber nicht gut genug, um andere zum Instructor auszubilden. Und schliesslich bleibt der Instructor ja nicht ewig bei G1 stehen, sondern entwickelt sich weiter.


Worum es eigentlich geht und warum ich mir überhaupt die Zeit nehme hier zu antworten ist QUALITÄT!
Die Qualität, die zuallererst bei der Ausbildung der Instructors wichtig ist und sich selbstverständlich bei der Ausbildung der Mitglieder fortsetzt.

Mein Lehrer Eyal Yanilov sagt, dass der Unterschied zwischen einer richtigen und falschen Technik im Ernstfall zwischen Leben und Tod entscheiden kann. Zum Glück bleiben die meisten von uns von solchen Situationen verschont.

In jedem Fall sollte eine Ausbildung nur von Leuten durchgeführt werden, die auch die entsprechende Qualifikation haben. (Und die sehe ich nicht bei einem G3 Level.) Und nur selten wird der Schüler besser als sein Lehrer.

Die Ausbildung in der International Krav Maga Federation ist wohl die beste weltweit und wird ausnahmslos von hochqualifizierten Leuten durchgeführt. Und ich denke jeder der sich für diesen Weg entscheidet sollte sich nicht weniger als am Besten orientieren.


Viele Grüße und don't get hurt

Ralf Ulbig
IKMF Director Germany
International Krav Maga Federation - http://www.ikmf.de

ECPO
11-05-2009, 07:03
Die Marke - Wort-Bilde für GKMF ist am 06.03.2008 angemeldet worden und am 22.07.2008 eingetragen worden. Wie konntet Ihr dann ende letztes Jahres behaupten das Ihr keinen Verband gründen wollt???

Moin Jungs,

also wenn das stimmt, dann ist die Aktion wirklich erbärmlich (lieber nichts sagen, statt lügen ;)).

Egal, meine Frage (ein neuer Thread wäre hier eventuell angebracht):
Welche Lineage und welche KM-Qualifikation haben denn die "Head-Instruktoren" der vielen KM-Verbände (Triple-I, GKMF, KM Germany, etc.)?
Will niemanden anpissen...
...es wäre aber trotzdem mal ganz hilfreich zu wissen, ob das auch drin steck, was auch angeboten wird (oder kann jetzt jeder Depp, der mal "drei Tage" KM trainiert hat einfach so seinen KM-Verband aufmachen?).

Grüße,
Paul

ECPO
11-05-2009, 07:07
Kleiner Nachtrag:
Ich habe diese provokante Frage gestellt, weil mir schon öfter zu Ohren gekommen ist, dass es da mittlerweile schon ein paar (klein geschrieben ;)) schwarze Schafe gibt...
...kann mich natürlich auch täuschen :).

xyphonix
11-05-2009, 07:15
Aus vier Buchstaben eine Verschwörungstheorie zu basteln halte ich für ziemlich übertrieben!

ShantiX
11-05-2009, 07:22
Aus vier Buchstaben eine Verschwörungstheorie zu basteln halte ich für ziemlich übertrieben!

Ich glaube Verschwörung war auch nicht gemeint ;)
Aber die Frage finde ich durchaus berechtigt, wobei ich ahne das die Antwort nicht sachlich ausfallen wird:rolleyes:

xyphonix
11-05-2009, 07:38
Also eine Sache ist mir jetzt aber wirklich nicht ganz klar.

Die Marke - Wort-Bilde für GKMF ist am 06.03.2008 angemeldet worden und am 22.07.2008 eingetragen worden.
Wie konntet Ihr dann ende letztes Jahres behaupten das Ihr keinen Verband gründen wollt???


Sry aber aus dem Schützen von vier Buchstaben , lügen und Intrigen zu Konstruieren, geht echt zu weit.

Extremer
11-05-2009, 07:49
Oh doch, jede Graduierung hat ihren Wert, denn sie ist Bestandteil des Weges.

Kommt auf den Wert per se an! Ein G4 Grad oder generell eine Graduierung dürfen nichts an dem bestreben ändern weiter fleissig zu trainieren!



Worum es eigentlich geht und warum ich mir überhaupt die Zeit nehme hier zu antworten ist QUALITÄT!
Die Qualität, die zuallererst bei der Ausbildung der Instructors wichtig ist und sich selbstverständlich bei der Ausbildung der Mitglieder fortsetzt.

Qualität? Durch ein Gürtelsystem oder Graduierungssystem bekommt man nicht automatisch Qualität sondern nur eine Struktur die sich nach aussen gut verkaufen lässt ;)


In jedem Fall sollte eine Ausbildung nur von Leuten durchgeführt werden, die auch die entsprechende Qualifikation haben. (Und die sehe ich nicht bei einem G3 Level.) Und nur selten wird der Schüler besser als sein Lehrer.

Das ist Quatsch mit Soße, zwischen Trainierenden und Lehrer ist es eine weite Spanne. Die meisten guten Kampfsportler können auch exellente Trainer sein und ihren Schüler/Trainierenden so fördern das sie KM nicht nur erlernen sondern auch verstehen ;)
Zu "Selten wird ein Schüler besser als sein Lehrer" das ist schon hart! Viele Schulen egal im KM oder anderstwo schicken ihre Schüler auf Lehrgänge, Camps oder sonstigen Fortbildungen um auch das Gefühl für andere Lehrer, Ansichten und so weiter zu bekommen, um eben eine höchstmögliche Qualität zu sichern! Hier scheint mir das aber durch Politik verwehrt zu sein.


Die Ausbildung in der International Krav Maga Federation ist wohl die beste weltweit und wird ausnahmslos von hochqualifizierten Leuten durchgeführt. Und ich denke jeder der sich für diesen Weg entscheidet sollte sich nicht weniger als am Besten orientieren.


Also an dir?

Grüße

Amaroc
11-05-2009, 07:58
:narf::gruebel::vogel:

Es geht doch vor allem darum das Joshi mit einem G3 ausgeschieden ist mit der Behauptung "Danach kann ich sowieso nix mehr lernen". Was weder im zugrundeliegenden Fall noch generell richtig ist/sein kann.

Das soll von mir keine Wertung beinhalten, kann ja jeder machen wie er will. Aber um nochmal die Graduierungen im Gürtelsystem zu bemühen: Im Karate haben wir früher gesagt: "Mit dem 1.Dan fängt der Weg eigentlich erst richtig an". Das ist hier im KM (der IKMF) mit einer Graduierung im (technisch) mittleren Bereich ebenso. Zumindest nach meiner Meinung und wenn man KM nicht nur als eine Ansammlung von Technicken ansieht.

By the way: Ralf ist zwar der Representant der IKMF in Deutschland aber nicht (alleine und ausschliesslich) für die Aus- und Weiterbildung der Instructoren der IKMF in Deutschland zuständig. (siehe Posting vom Oliver). Dafür gibt es im Moment nur eine Handvoll Israelis und Eyal selber. Allerdings wird das GIT im Moment weiter ausgebaut.

Und so wie ich Ihn kennengelernt habe hält er sich sicher nicht für den besten.

trioxine
11-05-2009, 08:13
jehova...............:o

Extremer
11-05-2009, 08:21
:narf::gruebel::vogel:

Ich sag es mal zum Anfang hin, ich beziehe weder für die eine noch für die andere Seite Partei, ich kenne keinen von KM bzw die Hauptfunktionäre und auch nicht die Politik dahinter!


Es geht doch vor allem darum das Joshi mit einem G3 ausgeschieden ist mit der Behauptung "Danach kann ich sowieso nix mehr lernen". Was weder im zugrundeliegenden Fall noch generell richtig ist/sein kann.

Da wären wir wieder bei der Qualität der Trainer/Funktionäre! Natürlich kann das sein, aber dazu müsste man Fehler bei sich suchen bzw erkennen das man selber Fehler gemacht hat! Was jetzt nicht heißen soll das Fehler gemacht worden sind, aber richtig reflektiert wurde das nicht, den die Lager im KM schreien ja förmlich vor entrüstung wenn man einen anderen Weg aufsucht ;)


Das soll von mir keine Wertung beinhalten, kann ja jeder machen wie er will. Aber um nochmal die Graduierungen im Gürtelsystem zu bemühen: Im Karate haben wir früher gesagt: "Mit dem 1.Dan fängt der Weg eigentlich erst richtig an". Das ist hier im KM (der IKMF) mit einer Graduierung im (technisch) mittleren Bereich ebenso. Zumindest nach meiner Meinung und wenn man KM nicht nur als eine Ansammlung von Technicken ansieht.

Richtig mit dem 1 Dan ist man soweit um sagen zu können was für einen gut ist und was nicht. Aber meine Erfahrungen im Karate waren auch dies das ich schon mehrer Schwarzgurte besiegt habe aber so manchen Blaugurt eben nicht, deshalb ist ein Gürtel oder GRaduierungsystem wertlos da eben nicht die Qualität abgelesen werden kann und schon gar nicht gesagt werden kann das es eine minimum Qualität gibt! Und wie ich schon schrieb gute Schüler sind nicht gute Trainer.


By the way: Ralf ist zwar der Representant der IKMF in Deutschland aber nicht (alleine und ausschliesslich) für die Aus- und Weiterbildung der Instructoren der IKMF in Deutschland zuständig. (siehe Posting vom Oliver). Dafür gibt es im Moment nur eine Handvoll Israelis und Eyal selber. Allerdings wird das GIT im Moment weiter ausgebaut.

Aber ihm obliegt die Qualität, die er aber nach seinen Aussagen auf den Graduierungsystemen entnimmt und sagt sie sind die besten. Was ich in bezug zur realität eher weniger glaube. Die besten brauchen keine Vebrandspolitik die sich mehr streiten als trainieren


Und so wie ich Ihn kennengelernt habe hält er sich sicher nicht für den besten.
Nun das wollte ich aus seiner Antwort herausfinden :D

Panther
11-05-2009, 08:52
Sry aber aus dem Schützen von vier Buchstaben , lügen und Intrigen zu Konstruieren, geht echt zu weit.

Was heißt Lügen und Intrigen???

Ich habe einfach nur gefragt wie es sein kann das die Marke Anfang letztes Jahr angemeldet wurde und man ende letztes Jahr behauptet hat das man keinen Verband gründen will.
Normalerweiße tut man sich das Verfahren (inkl. Kosten) beim DPMA nicht zum Spaß an.

Sejoscha
11-05-2009, 08:56
moin, möchte zu zwei Dingen etwas sagen:

1) ICH habe niemals gesagt, dass ich nach G3 nichts mehr lernen kann.

Mann kann immer lernen, dass weiß wohl jeder!
Aber nach wie vor werde ich nicht in die Details meines Austritts aus der IKMF und über diverse Vorgänge berichten!

Schmutzige Wäsche Wasche war, im Gegensatz zu anderen, noch nie meine Methode....

2) Ich hatte damals geschrieben es wird kein "Joshi Krav Maga Verband" geben, da mir ja immer ein paar Witzbolde unterstellt haben, sollte ich mal was "eigenes" machen würde es ein Mix aus Wing Chun und Krav Maga - so war das gemeint.

Außerdem: trennt man sich nicht so schnell von einem Verband, in dem Mann Freunde hatte und und in den man Hoffnungen gezetzt hatte. Der innerliche Trennungsprozess dauerte wesentlich länger.
Hätte ich oder andere damals schon erwähnt das wir etwas planen, wären die typischen KKB-Hybrid Forum Diskussionen schon damals losgegangen.
Es gab genügend Leute, die die Entwicklung, den Aufbau der Gkmf mitbekommen haben.
Die Ausbildung fand in Gelsenkirchen statt, wahrend andere BASE Seminare parallel stattfanden.
Hätte da jemand im Board die Frage gestellt:
" War gerade im Base, da fand glaube ich ne Instructorausbildung statt und die hatten so komische T-shirts an.Weiß da jemand was von...? "
- Dann hätten wir das auch "zugegeben".

Ich habe die GKMF zwar gegründet aber zum x-ten Mal, da stecken mehrere Leute dahinter!!!!

Solte ich so inkompetent sein, dann danke den anderen Team Mitgliedern das sie mich unterstützen!

Leute, die weder mich, Markus, Jörg, Stefan oder die anderen Mitglieder sowie die neuen Instructoren kennen und damit meine ich als Trainer und Kämpfer (trotz des hohen Alters ;)) die sollen doch bitte komplett den Mund halten.

Wir sind alle zwischen 20 - 25 Jahre dabei, haben mehr Leuten in den A... getreten und unterrichten erfolgreich(er) seit 15-20 Jahren als viele von Euch zusammen und oder diverse EXPERTEN hier im Board.

Wer nicht weiß was es heißt einen Club, eine Schule oder eine Organisation aufzubauen, der nur 2mal die Woche trainiert, der kann ebenfalls nicht mitreden!

Lasst es uns doch so halten wie immer wenn es im KKB Streit gibt:

vorbei kommen - anschauen
kritisieren - ausprobieren

Danach Meinung abgeben!

zuletzt und damit auch öffentlich: Ich will alles, nur kein Ableger der IKMF sein!

Gruss,
Sejoscha

pinky
11-05-2009, 09:44
So dann will ich, als "Supporter" der GKMF, mich mal zu Wort melden.
Wobei ich eigentlich mehr "Supporter" von Joshi bin, als der GKMF.
Wer mich kennt, weiss das ich, so weit es geht, unpolitisch bin und mich aus Verbandsmeiereinen raus halte.
Aber Joshi ist ein Freund und einen solchen unterstutze ich gerne.

Ich kenn Joshi schon einige Jahre und habe auch einige Blicke hinter die Kulissen werfen duerfen und kann sagen:
zum einen weiss ich, dass alles was er in der Zeit in der wir uns kennen gemacht hat immer gruendlich durchdacht hat und es sehr professionell aufgezogen hat und in dem was er unterrichtet nie den Bezug zur Realitaet verloren hat. Ein anderer Meister seines Faches unter dem ich viel lernen durfte hat mal gesagt "wenn es regnet wird man nass". Das weiss der Joshi denke ich auch sehr gut.
Zum anderen habe ich nicht nur mit Joshi trainiert sondern auch eine Zeitlang unter ihm und kann sagen, dass er absolut unter meinen Top 5 ist an Lehrer unter denen ich trainieren durfte ist. Das was er macht und zeigt hat Hand und Fuss und er hat mir die Sachen nicht so vermittelt das ich einen Bewegungsablauf kann bzw imitieren kann sondern so, dass ich das was ich mache, verstehe und weiss warum ich es mache. Wenn er diese Befaehigung weiter gegeben hat, haben seine Instruktoren was ganz wichtiges mitbekommen.
Ich kenne auch einige von Joshis Instruktoren und die die ich kenne sind auf jeden mit Herzblut dabei.
Ich glaube die GKMF ist auf einen guten Weg und die Zeit wird zeigen wohin dieser fuehrt.

Achja, zu dieser ganzen Graduierungsdiskussion:
Es gibt Blaugurte von denen ich weitaus mehr und besser lernen konnte als von so manchem Abspeerband.

Gruss der Pinky

Panther
11-05-2009, 09:53
2) Ich hatte damals geschrieben es wird kein "Joshi Krav Maga Verband" geben, da mir ja immer ein paar Witzbolde unterstellt haben, sollte ich mal was "eigenes" machen würde es ein Mix aus Wing Chun und Krav Maga - so war das gemeint.

Sorry, wenn ich das jetzt so frech sage - aber als ich das gerade gelesen habe, hat mich das stark an "Monica Lewinsky und Bill Clinton" erinnert.

Egal wie viele Leute hinter dem Verband stecken, er läuft (also die Marke) auf Dich. Was ist daran schlecht?

Aber Sejoscha, es war taktisch einfach unklug zu sagen wir machen keinen Verband (egal ob Joshi Verband) - obwohl im Hintergrund doch schon einiges (nachvollziehbares) gelaufen ist um einen "Verband" zu gründen. Genau wie der Countdown Beitrag und Eure "Linkliste", das war einfach unglücklich - Das ist zumindest meine persönliche Meinung.

Jetzt kommt es hauptsächlich darauf an was Ihr aus dem Verband macht - Fehler macht jeder, wichtig finde ich persönlich nur das man Fehler eingesteht und daraus lernt.

F-factory
11-05-2009, 10:04
Mod-Modus:

Hiermit nochmal die Aufforderung sachlich zu bleiben. Spekulationen und schwammige Andeutung sind nicht zur Diskussion förderlich.

Off-Topic Postings werden konsequent verwarnt und gelöscht.

Gruß
John

krav maga münster
11-05-2009, 10:11
Ach Leute, man kann auch versuchen sich an Sch....e hochzuziehen.

Hinter der GKMF steht Qualität, wir sind für jeden transparent und ein "Spinning Kick" habe ich auch schon gemacht das ist 20 Jahre her und dafür habe ich kein G4 und auch kein G5 bekommen.

Wir wollen keine schmutzige Wäsche mit der IKMF waschen, obwohl selbst ich die eine oder andere Story parat habe ohne Instructor der IKMF zu sein.

Gruß Markus

Panther
11-05-2009, 10:16
Wir wollen keine schmutzige Wäsche mit der IKMF waschen, obwohl selbst ich die eine oder andere Story parat habe ohne Instructor der IKMF zu sein.

Ich würde jetzt eigentlich den Satz mit Sorry beginnen - aber die Aussage tut mir nicht wirklich leid - Wenn Ihr/Du das nicht wollt, solltest Du dir mMn solche Aussagen sparen!!!

pinky
11-05-2009, 10:19
hab mir grad mal den austritts thread durchgelesen
hab da aber ncihts gefunden von "wir machen keinen eigenen Verband"

da stad nur es wird kein Joshi Krav Maga geben, sondern er wird immer zu seinen IKMF Wurzel stehen
Und weiter steht da er wird sich keinem andern bereitsexistierenden KM Verband in Deutschland anschliessen.

Ich sehe in diesen Aussagen keine unstimmigkeiten zur Realitaet.

krav maga münster
11-05-2009, 10:23
Ich würde jetzt eigentlich den Satz mit Sorry beginnen - aber die Aussage tut mir nicht wirklich leid - Wenn Ihr/Du das nicht wollt, solltest Du dir mMn solche Aussagen sparen!!!

Weder Joshi noch ich haben angefangen Müll zu schreiben, das kam von anderer Stelle, ebenso das Joshi über kein Insiderwissen verfügt, da frag ich mich in was für einen Verband er dann die Jahre über war.

Ich wollte nur einmal betonen, das man kein Mitglied der IKMF sein muß, um zu wissen was abgeht, wir wollen aber nichts sagen und möchten auch nicht, das dies hier weiter gebasht wird.

Die Leute, die mit uns zusammenarbeiten wollen, werden mit uns zusammenarbeiten, alles andere soll uns egal sein.

Gruß Markus

F-factory
11-05-2009, 10:37
Hinter der GKMF steht Qualität, wir sind für jeden transparent ...
Hier ein letzter Versuch dem Thread ein wenig Sachlichkeit einzuhauchen:

@Markus
Wie sieht Eure Qualitätssicherung aus? Auf welchen Ebenen (technisch, didaktisch, etc) macht ihr was genau?

Gruß
John.

ShantiX
11-05-2009, 10:48
Weder Joshi noch ich haben angefangen Müll zu schreiben, das kam von anderer Stelle, ebenso das Joshi über kein Insiderwissen verfügt, da frag ich mich in was für einen Verband er dann die Jahre über war.

Ich wollte nur einmal betonen, das man kein Mitglied der IKMF sein muß, um zu wissen was abgeht, wir wollen aber nichts sagen und möchten auch nicht, das dies hier weiter gebasht wird.

Die Leute, die mit uns zusammenarbeiten wollen, werden mit uns zusammenarbeiten, alles andere soll uns egal sein.

Gruß Markus
:) Ich glaube was Heiko meinte ist, wenn Du justamente ein bissel entspannter wärst und den Mob nicht indirekt ungewollt wieder bedienen würdest, würde die Sache ne Ecke besser rüberkommen :)
Spielt doch keine Rolle wer Infos über wen hat:)
Und es waren ja doch ein paar sachliche Nachfragen zu den Hintergründen und Inhalten, könnt Euch ja einfach darauf beschränken...
Das auch in Anlehnung an Johns Ermahnung...

Zum Topic, bzgl. eines vorangegangenen Postings, supporter, etc...
Wird es denn die andere dort angesprochene Alternative geben, also empfehlenswerte Schulen? Empfehlungen von der GKMF???:)

P.S.: Ich hoffe auch als einfacher, wohl aber interessierter Schüler durfte ich dies schreiben:o;)
Ich fänds Schade wenn ihr Euch anstecken lasst... :o:)

krav maga münster
11-05-2009, 10:53
Hier ein letzter Versuch dem Thread ein wenig Sachlichkeit einzuhauchen:

@Markus
Wie sieht Eure Qualitätssicherung aus? Auf welchen Ebenen (technisch, didaktisch, etc) macht ihr was genau?

Gruß
John.
Erst einmal werden Joshi und ich am Ende des Monats bei Itay Gil sein, mal schauen was er so macht, dann wollten wir ja auch dieses Jahr noch eventuell den Amir Perets hier rüber holen.

Gruß Markus

Panther
11-05-2009, 11:41
OK - gehen wir mal zurück zum Thema

Nach welchem Programm arbeitet Ihr den jetzt aktuelle?
Es muss ja zu den Prüfungen auch ein Programm geben? Geht das eher in Richtung IKMF oder ist es was neues?

Viele Grüße

Heiko


PS: Wenn ich das mit wir machen keinen Verband falsch verstanden hab (ende letztes Jahres) - tut mir das Leid, für mich kam es so rüber.

Axt
11-05-2009, 11:49
hab da aber ncihts gefunden von "wir machen keinen eigenen Verband"

steht da ja auch nicht :D ;)

Joshi hat definitv nicht geschrieben, dass es keinen eigenen Verband geben wird.

Sucher86
11-05-2009, 12:17
Da habe ich durch meine email an Herrn Ulbig ja eine sehr interessante Diskussion losgetreten. Nach zwei Tagen ohne Internet verdammt viel zu lesen...

Finde ich ein bisschen komisch, dass jemand eine Marke bereits angemeldet hat und dann behauptet er würde nichts eigenes machen. Nicht besonders glaubwürdig, oder?


Ehrlich gesagt überzeugt mich auch nicht was die GKMF in Sachen Qualität hier bisher von sich gegeben hat, denn wenn anscheinend der erfahrenste Mann im Team als Qualifikation ein "G3" vorweisen kann, dann würde ich mich da nicht in guten Händen fühlen.

Damals als ich Ju Jutsu gemacht habe und es hätte ein grün-blaugurt seine eigene Organisation gegründet hätten alle einmal laut gelacht, sich umgedreht und wären gegangen!

Damit möchte ich nicht sagen, dass ein Grün- oder Blaugurt nicht gut sein kann - aber als der Kopf des ganzen....?
Ein bisschen schwach finde ich es auch wenn einer eine Prüfung zweimal nicht besteht und dann einfach sagt dass ihn Prüfungen nicht mehr weiterbringen könnten.

Dass Markus und andere die anscheinend von Sejoscha zum Instructor ernannt wurden diesen loben ist doch nur logisch, denn wenn sie das nicht tun, dann würden sie nur ihre eigene Qualifikation schmälern. Insofern überzeugt micht das auch nicht besonders.

Und der Luta Livre Mann ist bestimmt sehr gut, aber nachdem ich den Artikel auf der Website der IKMF gelesen habe verstehe ich, dass Bodenkampf im KM wohl doch ein wenig anders ist als im Luta Livre. So werden für mein Empfinden doch "nur" verschiedene Stile zusammengeworfen und dann als KM verkauft.

Die Aussagen von Herrn Ulbig zum Thema Qualität kann ich da schon viel eher nachvollziehen. Da scheint mir einer ein echtes Anliegen zu haben.

Viele Grüße

Michael

Sejoscha
11-05-2009, 12:28
@ f-factory:

Was Markus meint ist das auch wir uns weiterbilden wollen und schauen was andere Leute, von denen wir der Meinung sind das sie "gut" sind, so treiben.
Vor allem Trainingsmethoden...

Wir sagen unserer Leuten, dass sie alles testen und anschauen sollen .
Wir haben bewußt einen Konditionstrainer und eine Anwältin im Boot, damit für den körperlichen Bereich wie auch für den "beruflichen" bestimmte Kriterien und Sicherheiten erfüllen können.

Jörg Kerscheks Erfahrungen als BKA Mann und Polizei-Ausbilder, der jeden Tag, seitdem er die Auabildung gemacht hat, KM mit eingebracht hat, spricht natürlich für sich und hat schon innerhalb der Instructor Ausbildung die "Realität / Entscheidung über Leben und Tod" sehr nahe gebracht.

Da wir der Meinung sind, dass in einer Modernen SV (Standartspruch auf vielen KM Seiten: "Krav Maga entwickelt sich ständig weiter, für neu auftretende Probleme werde adäquate Lösungen gefunden..." ) der Bodenkampf mehr miteinbezogen werden muss, haben wir mit S.Diete jemanden der weiß was "kämpfen" heißt.

Fighters Classes: noch nicht auf der HP, weil erst in Bearbeitung...

Jeder Instructor und Schüler ab einem gewissen Standart muss Kämpfen!
Auf allen Distanzen mit und ohne Waffen, in der Halle, draussen, im Schnee und wo auch immer....

...gegeinander und gegen andere "Stile"

Beispiel: es gab vor kurze ein Sparringstreffen zwichen meinen KM Leuten und einer Reihe von Muay Thai Praktizierenden.

Phase 1: Kämpfen nach Thairegeln : AUA für fast alle Kravisten, denoch große Erfahrung und Spaß und Lernmortivation

Phase 2: no rules : sah schon viel besser aus!

Wer uns kennt, weiß das wir da genügend Ideen und Vitamin B haben!

Wir verfügen über einen großem Pool befreundeter Kampfkünstler, die sich bereit erklärt haben uns regelmäßig zu testen.

Instructortreffen: alle 3-4 Monate gibt es ein Instructormeeting

Phase 1: reines Training ohne Untericht, trainieren, trainieren, trainieren ....austesten.

Phase 2: Besprechung: was gibt es Neues, wie ist die Entwicklung innerhalb der Clubs, womit gibt es Schwierigkeiten, was ist positiv zu berichten etc.

Phase 3: Weiterbildung durch das Academy Team und evtl. andere Leute (zb Sparring, 1Aid, Juristerei etc).

Das ist erstmal unsere Planung, denke das ist ein Versuch für Qualität, oder? ;)

Gruss,
Sejoscha

Axt
11-05-2009, 12:36
Finde ich ein bisschen komisch, dass jemand eine Marke bereits angemeldet hat und dann behauptet er würde nichts eigenes machen. Nicht besonders glaubwürdig, oder?

Du solltest schon alles Posts lesen. Wenn Du das getan hättest, würdest Du ja wissen, dass das nicht behauptet wurde... :D



Dass Markus und andere die anscheinend von Sejoscha zum Instructor ernannt wurden diesen loben ist doch nur logisch, denn wenn sie das nicht tun, dann würden sie nur ihre eigene Qualifikation schmälern. Insofern überzeugt micht das auch nicht besonders.

würde mich interessieren, wen Du meinst



Und der Luta Livre Mann ist bestimmt sehr gut, aber nachdem ich den Artikel auf der Website der IKMF gelesen habe verstehe ich, dass Bodenkampf im KM wohl doch ein wenig anders ist als im Luta Livre. So werden für mein Empfinden doch "nur" verschiedene Stile zusammengeworfen und dann als KM verkauft.

DU spekulierst, wie es sein könnte, oder? :)

krav maga münster
11-05-2009, 12:38
Dass Markus und andere die anscheinend von Sejoscha zum Instructor ernannt wurden diesen loben ist doch nur logisch, denn wenn sie das nicht tun, dann würden sie nur ihre eigene Qualifikation schmälern. Insofern überzeugt micht das auch nicht besonders.


Cool, das muß ich später mal meiner Freundin erzählen.


Gruß Markus

F-factory
11-05-2009, 12:40
@Sejoscha
Ich denke damit kann sich jeder ein Bild machen. :halbyeaha

Da es kein "Vergleichsthread" werden sollte, ist es m.M. nach Zeit zu schließen.
Sollte noch jemand etwas On-Topic sagen wollen, schickt bitte eine PN an mich.

Weitere Infos können per PN erfragt werden.

Gruß
John