Anmelden

Vollständige Version anzeigen : GM Latosa präsentiert seine Escrima Concepts



Public IUEWT
07-05-2009, 17:51
http://www.iuewt.com/img/collage_994_de.jpg (http://www.iuewt.com)

Am 30. April 09 führte GM Rene Latosa in Velbert seine Escrima Concepts vor.
Das Ereigniss ist nun bei Youtube (http://www.youtube.de) in 3 Teilen zu sehen.

-->Teil 1 (http://www.youtube.com/watch?v=ny6hIiC48d8)

-->Teil 2 (http://www.youtube.com/watch?v=JZwVRTsLLPA)

-->Teil 3 (http://www.youtube.com/watch?v=CSjBhUgtwto)


MfG

Team IUEWT

Primo
07-05-2009, 17:52
Für sowas gibts nen Extra FMA Clip Thread ! ;)

siehe : http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/fma-clips-48622/index27.html

Gruss

Twist
07-05-2009, 19:35
Schöner als die Clips wäre es gewesen, wenn mal eine Antwort auf die 100 Fragen und Kommentare in diesem Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/iuewt-wegbereiter-r-ckkehr-gm-rene-latosa-seinen-escrima-concepts-90978/) gekommen wäre.. statt 35 Werbeposts...

snasna
07-05-2009, 23:34
Interessante Clips, danke sehr :)

Allerdings stellen sich mir da ein paar Fragen aus Interesse an der Thematik:

Sind focus, power, balance, speed, timing & distance tatsächlich Konzepte (http://en.wikipedia.org/wiki/Concept) und nicht eher körperliche und sensorische Attribute eines Kämpfers? Was macht diese Eigenschaften zu "Konzepten"?


Warum macht Rene soviel Boom, Bang, Crack - Unterhaltung oder Darstellung der Power? :D (Selbst das Bolo macht Boom und nicht Swish - aber das ist vielleicht zu viel onomatopoietische (http://de.wikipedia.org/wiki/Onomatopoesie) Erwartung)


Er hat Technikfluß kurz erwähnt :) *freu*, aber stellt er die zum Kontrast "minderwertigen Fuchteltechniken" deshalb so unmotiviert und substanzlos dar, um die Effizienz seiner "Konzepte" zu unterstreichen? Wird derart zielloses Fuchtel-FMA tatsächlich irgendwo so gelehrt?


Schade, dass am Schluss keiner Fragen stellt - ich fände es interessant, mal weitere Reaktionen seiner Schüler zu sehen. Was für Fragen mögen bei dem Seminar aufgekommen sein?

ivo c.
08-05-2009, 07:43
Interessante Clips, danke sehr :)

Allerdings stellen sich mir da ein paar Fragen aus Interesse an der Thematik:

Sind focus, power, balance, speed, timing & distance tatsächlich Konzepte (http://en.wikipedia.org/wiki/Concept) und nicht eher körperliche und sensorische Attribute eines Kämpfers? Was macht diese Eigenschaften zu "Konzepten"?
Das ist die Frage die Ich mir schon unendliche male gestellt habe und vor allem den Ausuebenden.
Es wird wohl keine vernuenftige antwort kommen :)
Vor allem sind es SEINE KONZEPTE ;)

Ich hab aber noch paar fuer mich sichern koennen:
Breathing
Thinking
Decideing
Reading



Warum macht Rene soviel Boom, Bang, Crack - Unterhaltung oder Darstellung der Power? :D (Selbst das Bolo macht Boom und nicht Swish - aber das ist vielleicht zu viel onomatopoietische (http://de.wikipedia.org/wiki/Onomatopoesie) Erwartung)
Das ist bei uns schon lange ein Insider. Das ist besser als jegliche Comedy Show. Du hast aber noch das wichtigste von allem vergessen: Foooom - denn das ist Speed



Er hat Technikfluß kurz erwähnt :) *freu*, aber stellt er die zum Kontrast "minderwertigen Fuchteltechniken" deshalb so unmotiviert und substanzlos dar, um die Effizienz seiner "Konzepte" zu unterstreichen? Wird derart zielloses Fuchtel-FMA tatsächlich irgendwo so gelehrt?
Weiss auch nicht warum er damit angefangen hat. Hat er doch in der Vergangenheit auch nicht gemacht. Finde es wahrlich einen grossen Schritt nach hinten fuer Ihn...



Schade, dass am Schluss keiner Fragen stellt - ich fände es interessant, mal weitere Reaktionen seiner Schüler zu sehen. Was für Fragen mögen bei dem Seminar aufgekommen sein?

Das war doch eher eine Dings Bums Audience, die haben keine Fragen zu stellen so lange die Camera laeuft.

Ich muss jetzt was loswerden.
Der Titel des Videos klang so vielversprechend. Inhaltlich hatte der echt nichts zu bieten!
Was Rene da erzaehlt ist etwas in der Art:
Wenn Du laufen willst, dann musst Du dir Schuhe anziehen. Aber weil wir hier nicht auf den Philippinen (Thx Twist ;) ) sind laufen wir nicht Barfuss. Also musst Du wissen wie man sich die Schuhe bindet...etc...

Gruss,
Ivo

Eskrima-Düsseldorf
08-05-2009, 10:13
Ich hab aber noch paar fuer mich sichern koennen:
Breathing
Thinking
Decideing
Reading


Das hört sich sehr interessant an, ich werde Dir mal eine PN schicken, vielleicht kannst Du ja mal ein Seminar bei uns geben. :)

Grüße
Christian

ivo c.
08-05-2009, 10:20
Das hört sich sehr interessant an, ich werde Dir mal eine PN schicken, vielleicht kannst Du ja mal ein Seminar bei uns geben. :)

Grüße
Christian

Ja aber nur ohne Kameras :D
Ich bin doch so unfotogen :)

Holzkeule
08-05-2009, 11:52
Warum macht Rene soviel Boom, Bang, Crack - Unterhaltung oder Darstellung der Power?

Wohl eher eine Unterstützung der Power.
Machen doch die Speerwerfer und Kugelstoßer auch.

Security
08-05-2009, 18:48
Interessante Clips, danke sehr :)

Allerdings stellen sich mir da ein paar Fragen aus Interesse an der Thematik:

Sind focus, power, balance, speed, timing & distance tatsächlich Konzepte (http://en.wikipedia.org/wiki/Concept) und nicht eher körperliche und sensorische Attribute eines Kämpfers? Was macht diese Eigenschaften zu "Konzepten"?

Er hat Technikfluß kurz erwähnt :) *freu*, aber stellt er die zum Kontrast "minderwertigen Fuchteltechniken" deshalb so unmotiviert und substanzlos dar, um die Effizienz seiner "Konzepte" zu unterstreichen? Wird derart zielloses Fuchtel-FMA tatsächlich irgendwo so gelehrt?

Schade, dass am Schluss keiner Fragen stellt - ich fände es interessant, mal weitere Reaktionen seiner Schüler zu sehen. Was für Fragen mögen bei dem Seminar aufgekommen sein?



Zunächst einmal vielen Dank an die IUEWT für die tollen Videos!!!

Bis auf die Michel Ruge, figure8-ion, UCC, etf und EBMAS-Escrimavideos sieht man m.E. sehr selten "schöne" Escrimavideos, auf denen die gezeigten Techniken/Konzepte gleichermaßen mit und ohne Waffen durchdacht zu sein scheinen. Erfreulich vor allem auch einmal den GM himself d.h. die Ursprungsquelle der Escrima Concepts sehen zu können.

Dass die Konzepte und körperliche und sensotorische Attribute eng zusammenhängen scheint in der Tat richtig zu sein. Die Frage ist nur, was steht am Anfang und was ist die Folge davon. Den Kontrast zu der Konzeptidee stellen wohl in der Tat die Fuchteltechniken dar, die nach den Links die man hier zu den FMA verfolgen kann in einigen Stilen immer noch sehr verbreitet zu sein scheinen. Auch sowas kann im Übrigen hocheffektiv sein: Mich wollte mal eine Wespe stechen, die habe ich mit der Fliegenklatsche fast totgefuchtelt.

Wenn ich hier wieder einmal den Kern des Themas nicht treffen sollte, danke ich schon vorab Ivo C. für die Klarstellungen und Erläuterungen zu den Escrima Concepts, denn ich möchte mit meinem Halbwissen schließlich nicht dumm sterben.

Die Fragen zu den Concepts hätten mich auch interessiert.

Ein paar Fragen muss man sich als Escrima Concepts Escrimador (wozu ich mich auch zählen würde) allerdings selbstkritisch stellen: Ist das denn alles noch traditionelles philippinisches Escrima? Sind die Filipinos nicht im Durchschnitt einen Kopf kleiner, leichter und mit weniger Kraft ausgestattet? Müssen wir Europäer nicht überwiegend abnehmen, um auch endlich traditionell philippinisch trainieren zu können? Sollten wir nicht endlich mit dem doofen Krafttraining aufhören und die schweren PP-Stöcke im Plastikmüll entsorgen und endlich nur noch traditionell mit Rattan zum Trommelwirbel trainieren?

Holzkeule
08-05-2009, 19:12
Das ist die Frage die Ich mir schon unendliche male gestellt habe und vor allem den Ausuebenden.
Es wird wohl keine vernuenftige antwort kommen

Was sind denn die Antworten von Tappin darauf ?
Zumindest dem Namen nach hat er doch dieselben 5 " Concepts " .:rolleyes:

ivo c.
08-05-2009, 20:40
Was sind denn die Antworten von Tappin darauf ?
Zumindest dem Namen nach hat er doch dieselben 5 " Concepts " .:rolleyes:

Tja, den weg musst Du (und dein Vorschreiber) leider selber gehen...
Bei uns heissen die aber auch Generic Concepts, was soviel heissen soll wie allgemeine Konzepte. Die Erlaeuterung kannst Du Dir gerne auf meiner Website reinziehen (diese findest Du in meiner Signatur). Diese hab Ich ganz dreist kopiert da es ein alllgemein Gut ist und fuer jedermann zu lesen sein sollten. Da muss man nicht zig Euro bezahlen um am Boden zu hocken und einer halbrichtigen Uebersetzung zuhoeren.
Diese Konzepte sind nichts besonderes! Es sind ganz normale Umstaende die man auch im Laufe des normalen Lebens erlernt...
Nur weil sie jemand verdeutlich hat er sie aber nicht erfunden, ergo gehoeren sie ihm auch nicht.

Meine Meinung ist weiterhin, das niemend in der Lage ist Geschwindigkeit fuer Sich zu beanspruchen. Balance und Fokus genausowenig.

Ich kann es nicht oft genug sagen. Man kann von jedem lernen.
Was manche Fuchteln nennen, kann ganz schnell zu einer unangenehmen ueberraschung fuehren...

Es wird verlangt das man RL EC respektiert und das vor allem nach diesem Video wo er sich offensichtlich ueber etwas lustig macht was er nichteinmal kennt.
Das koennte man als Vertuschung intepretieren. Er lenkt auf irgendetwas um von seinen (nennen wir es jetzt mal) Schwaechen abzulenken...
Das zeugt keineswegs von Groesse.

Aber Ich will mal nicht Euch zuviel zuschwallen...
Gruss,
Ivo

Security
08-05-2009, 20:47
Was sind denn die Antworten von Tappin darauf ?
Zumindest dem Namen nach hat er doch dieselben 5 " Concepts " .:rolleyes:

Natürlich hat Tappin dieselben 5 Concepts. Der Lehrer von Tappin war Bill Newman. Bill Newman war der Schüler von René Latosa. Ist aber bestimmt nur Zufall.

Tappin und Newman scheinen nunmehr aber getrennte Wege zu gehen. Wenn mich nun jemand fragen würde, ob ich das Newman-Escrima oder das Tappin-Escrima empfehlen würde, dann würde ich wohl letzteres empfehlen. Immerhin kann man beim Tappin-Escrima auch etwas vernünftiges Waffenloses lernen, diesen Luxus hat nicht jeder Escrimador.

ivo c.
08-05-2009, 20:52
Natürlich hat Tappin dieselben 5 Concepts. Der Lehrer von Tappin war Bill Newman. Bill Newman war der Schüler von René Latosa. Ist aber bestimmt nur Zufall.

Tappin und Newman scheinen nunmehr aber getrennte Wege zu gehen. Wenn mich nun jemand fragen würde, ob ich das Newman-Escrima oder das Tappin-Escrima empfehlen würde, dann würde ich wohl letzteres empfehlen. Immerhin kann man beim Tappin-Escrima auch etwas vernünftiges Waffenloses lernen, diesen Luxus hat nicht jeder Escrimador.

Ich bin sprachlos!
Ehrlich...

meepo
08-05-2009, 20:57
Zunächst einmal vielen Dank an die IUEWT für die tollen Videos!!!

Bis auf die Michel Ruge, figure8-ion, UCC, etf und EBMAS-Escrimavideos sieht man m.E. sehr selten "schöne" Escrimavideos, auf denen die gezeigten Techniken/Konzepte gleichermaßen mit und ohne Waffen durchdacht zu sein scheinen. Erfreulich vor allem auch einmal den GM himself d.h. die Ursprungsquelle der Escrima Concepts sehen zu können.

Dass die Konzepte und körperliche und sensotorische Attribute eng zusammenhängen scheint in der Tat richtig zu sein. Die Frage ist nur, was steht am Anfang und was ist die Folge davon. Den Kontrast zu der Konzeptidee stellen wohl in der Tat die Fuchteltechniken dar, die nach den Links die man hier zu den FMA verfolgen kann in einigen Stilen immer noch sehr verbreitet zu sein scheinen. Auch sowas kann im Übrigen hocheffektiv sein: Mich wollte mal eine Wespe stechen, die habe ich mit der Fliegenklatsche fast totgefuchtelt.

Wenn ich hier wieder einmal den Kern des Themas nicht treffen sollte, danke ich schon vorab Ivo C. für die Klarstellungen und Erläuterungen zu den Escrima Concepts, denn ich möchte mit meinem Halbwissen schließlich nicht dumm sterben.

Die Fragen zu den Concepts hätten mich auch interessiert.

Ein paar Fragen muss man sich als Escrima Concepts Escrimador (wozu ich mich auch zählen würde) allerdings selbstkritisch stellen: Ist das denn alles noch traditionelles philippinisches Escrima? Sind die Filipinos nicht im Durchschnitt einen Kopf kleiner, leichter und mit weniger Kraft ausgestattet? Müssen wir Europäer nicht überwiegend abnehmen, um auch endlich traditionell philippinisch trainieren zu können? Sollten wir nicht endlich mit dem doofen Krafttraining aufhören und die schweren PP-Stöcke im Plastikmüll entsorgen und endlich nur noch traditionell mit Rattan zum Trommelwirbel trainieren?

Und ein weiterer provokativer Beitrag von dir, der lediglich versucht andere Stile zu verunglimpfen. Irgendwie scheinst du davon auszugehen, dass andere Menschen nicht hart trainieren, um sich zu verbessern.

Deine Beiträge sind übrigens alles andere als gute Werbung für die Stile und deren Ausübende, die du hier dauernd anführst; das nur am Rande.

Was Latosa da macht ist übrigens seine eigene Mischung aus Serrada Escrima, Cadena de Mano und Boxen...da ist nichts revolutionäres dran und auch nichts was andere Leute nicht auch trainieren, weder in Bezug auf FMA, noch auf irgendeine andere Kampfkunst. Rene Latosa ist gut, ich verstehe aber nicht warum er es nötig hat andere Stile schlecht zu reden und ich vermute mal er selber macht das auch nicht so sehr wie einige andere Vertreter der "Concepts" hier dies immer wieder tun - und wenn es auch durch die Blume ist.

F. Büchner
08-05-2009, 21:02
:kaffeetri

ivo c.
08-05-2009, 21:05
Natürlich hat Tappin dieselben 5 Concepts. Der Lehrer von Tappin war BRIAN JONES!!!. BRIAN JONES war der Schüler von René Latosa. Ist aber bestimmt nur Zufall.



Hab das ein wenig korrigiert, da Ich sowas doch erwartet hab...

Holzkeule
08-05-2009, 22:19
@ Ivo

Also du meinst daß Steve nicht Schüler von Bill Newman war und auch kein Latosaescrima gemacht hat ?
Oder jetzt doch indirekt über Brian Jones ?

Und wie erklärst du dir diese Austrittserklärung von Steve aus der EWTO 2001

http://www.ebmas.net/01-downloads/s-EBMASTappinResigns.pdf

Eskrima-Düsseldorf
08-05-2009, 22:27
Also demnächst bekommt Ihr für diese "sinnvollen" Diskussionen ein eigenes Unterforum, am besten dem Ing Un Forum untergeordnet.

Das ist ja fast so schlimm wie die elenden Threads über die Haken an den Schmetterlingsmessern oder die "Idee hinter der Kleinen Idee Form" oder die ware Bedeutung der Holzpuppenform.

Geht der Tan Sao jetzt eigentlich nach außen?

Grüße
Christian

Security
08-05-2009, 22:52
Was Latosa da macht ist übrigens seine eigene Mischung aus Serrada Escrima, Cadena de Mano und Boxen...da ist nichts revolutionäres dran und auch nichts was andere Leute nicht auch trainieren, weder in Bezug auf FMA, noch auf irgendeine andere Kampfkunst. Rene Latosa ist gut, ich verstehe aber nicht warum er es nötig hat andere Stile schlecht zu reden und ich vermute mal er selber macht das auch nicht so sehr wie einige andere Vertreter der "Concepts" hier dies immer wieder tun - und wenn es auch durch die Blume ist.

Ich gehe sehr wohl davon aus, dass auch andere hart trainieren, um sich zu verbessern.

Natürlich hat es René Latosa nicht nötig, andere Stile schlecht zu reden und richtig ist bestimmt auch, dass in den Escrima Concepts Elemente diverser Stile gefunden werden können bzw. darin integriert wurden. Der GM schreibt ja auch auf seiner Homepage über seine diversen Lehrer aus verschiedenen Stilen.

Provokation halte ich in einem angemessenen und mit Sachargumenten unterlegten Rahmen für legitim, denn so kann man eine sachliche Diskussion anstoßen. Über Gegenargumente oder Gegenprovokationen zu strittigen Thesen freue ich mich sehr. Da meine Äußerungen indessen offenbar entgegen meiner Absicht von manchen als "Verunglimpfung" verstanden wurden, gelobe ich von nun an zu versuchen, das friedliche und konstruktive Kampfkunstmiteinander nur noch durch harmoniebetonte Beiträge anzureichern.

Eskrima-Düsseldorf
08-05-2009, 23:40
Ein paar Fragen muss man sich als Escrima Concepts Escrimador (wozu ich mich auch zählen würde) allerdings selbstkritisch stellen:

Na vielleicht kann ich die Fragen ja zumindest teilweise beantworten...



Ist das denn alles noch traditionelles philippinisches Escrima?


Vieleicht, vieleicht nicht - aber was bedeutet schon traditionell? Ist Paella das philippinische Nationalgericht? Kommen Frühlingsrollen nicht ursprünglich aus China? Der Stil muß zum Kämpfer passen - das ist viel wichtiger.



sind die Filipinos nicht im Durchschnitt einen Kopf kleiner, leichter und mit weniger Kraft ausgestattet?


Doch, sind sie da sie aber meist unter sich trainieren und kämpfen sind sie gleichgroß wie ihr Gegner.

Weniger Kraft? Viele Philippinos mit denen ich trainieren durfte haben eine sehr gute Schlagkraft. Das ist ja unter anderem ein Grund überhaupt eine Waffe zu benutzen; man gleicht körperliche "Unzulänglichkeiten" aus. Ich habe keine Krallen - also nutze ich ein Messer. Ich bin schwach und habe zerbrechliche Fäuste... so ist die Keule, die vielleicht älteste Waffe der Welt, entstanden.

Es stimmt allerdings das in manchen Stilen nicht ganz so viel Wert auf Kraft gelegt wird - da versuchen die Leute dann halt durch Genauigkeit zu punkten. Da wird dann halt nicht auf "irgendwo Kopf" gezielt sondern auf Nase, Ohren oder Augen. Das ist nicht besser oder schlechter - das ist nur anders.




Müssen wir Europäer nicht überwiegend abnehmen, um auch endlich traditionell philippinisch trainieren zu können?


Also ich ganz sicher... aber eher aus gesundheitlichen und ästhetischen Gründen als wegen des Trainings.



Sollten wir nicht endlich mit dem doofen Krafttraining aufhören und die schweren PP-Stöcke im Plastikmüll entsorgen und endlich nur noch traditionell mit Rattan zum Trommelwirbel trainieren?


Trainiert wie Ihr wollt - das Recht nehme ich mir auch raus. "Ihr" könntet allerdings mal damit aufhören über alles zu stänkern was ihr nicht kennt, nicht jeder der anders trainiert als Ihr, trainiert falsch. Dieser Missionierungsdrang nervt...

Wir z. B. machen nicht "Pfumm" und "Bäm" beim Schlagen und bedienen uns einer anderen Körpermechanik und ja wir machen teilweise verspielte Entwaffnungen, Hebel und Würfe das man damit nicht kämpft wissen wir. Kämpfen können die meisten meiner Leute trotzdem weil wir außerdem auf Pratzen, Autoreifen, Sandsäcke und unsere Trainingspartner schlagen.

Schade finde ich vor allem eines: wie viele aus "Eurem Lager" haben sich denn wirklich mal andere Stile als den eigenen angesehen? Muß man wahrscheinlich gar nicht - man erfährt ja schon auf den Lehrgängen das alle anderen nur rumfuchteln und die Konzepte nicht verstanden haben.

Die Clips finde ich insofern nett als das die früher wohl für teuer Geld verkauft worden wären, danke an Marcus für das Hochladen. Die Informationen darauf sind dann aber doch eher allgemein gehalten. Wenn ich ein Kochbuch schreibe, sollte da auch nicht nur stehen:


Sorge dafür dass das Essen immer gut schmeckt.
Nimm nicht zu viel Salz
Nimm nicht zu wenig Salz
Lass das Essen nicht anbrennen


Grüße
Christian

Twist
08-05-2009, 23:42
Vergebliche Mühe, war doch nur trolling von Security...

Eskrima-Düsseldorf
08-05-2009, 23:49
Vergebliche Mühe, war doch nur trolling von Security...

Ja, aber jetzt habe ich meinen Senf auch mal dazugegeben, ich seh das auch eher als mein Schlußwort zu dem Thema... soll doch jeder glücklich werden wie er will :) ich geh jetzt ins Bett.

Grüße
Christian

meepo
09-05-2009, 00:25
Provokation halte ich in einem angemessenen und mit Sachargumenten unterlegten Rahmen für legitim, denn so kann man eine sachliche Diskussion anstoßen. Über Gegenargumente oder Gegenprovokationen zu strittigen Thesen freue ich mich sehr. Da meine Äußerungen indessen offenbar entgegen meiner Absicht von manchen als "Verunglimpfung" verstanden wurden, gelobe ich von nun an zu versuchen, das friedliche und konstruktive Kampfkunstmiteinander nur noch durch harmoniebetonte Beiträge anzureichern.

Es entsteht eben der Eindruck, dass du gar nicht sachlich diskutieren willst, sondern erzählen, dass man beim "Escrima Concepts" gute Sachen lernt und anderswo eben nicht. Z.B. die Sache mit den waffenlosen Techniken, etc.

Jetzt sagen eben andere, dass diese sogenannten concepts nichts neues sind und sie schon seit Jahren mehr oder minder automatisch in unzähligen KKs beachtet, gelehrt und umgesetzt werden.

Rick@Su Ceng
09-05-2009, 09:01
Hallo zusammen,

erstmal Danke für die Video´s. Jetzt kann auch ich mir endlich mal was unter diesen Konzepten des LE vorstellen.
Allerdings muß ich sagen, hab da etwas mehr erwartet. Wie wohl fast alle hier.
Diese sogenannten Konzepte sind wohl alles grundsätzliche Attribute oder Eigenschaften die ein Kämpfer einfach braucht. Ein Kickboxer ohne diese "Konzepte" währe Fallobst. Die Frage dabei ist wo hat er seine Schwerpunkte bzw. Schwächen.
Interessant währe die Umsetzung dieser Konzepte zu sehen. Wie trainiere ich Timing, Balance, Focus etc. nach GM Latosa. Was für Übungen/ Techniken verwendet er dafür. Wird immer nur eine Standardeingang für verschiedene Werkzeuge (Waffen) verwendet? Wie sieht die Didaktik aus? Gibt es Stresstraining/ Sparring und vorallem auf welche weise wird das trainiert/ geübt. Etc.....
Das sind mMn eher die entscheidenden Punkte als zu sagen " Ich brauch Power und muß meinen Gegner focusiern" Klar muß ich das! Das macht aber keinen Stil aus.:cool:

Macht doch mal n richtigen Lehrgang mit GM RL. Währe sicherlich für viele von grossem Interesse, als nur ne Werbeaktion. Wenn möglich würde ich da sicher auch kommen.:halbyeaha

@Security, man kann und darf durchaus verschiedene Meinungen/ Interpretationen haben. Das find ich persönlich sogar wichtig und förderlich. Aber gleich jedem "andern" ans Schienbein tretten ist nicht ok. :)

So muß jetzt zum Timm.

Viele Grüsse

ivo c.
09-05-2009, 10:06
@ Ivo

Also du meinst daß Steve nicht Schüler von Bill Newman war und auch kein Latosaescrima gemacht hat ?
Oder jetzt doch indirekt über Brian Jones ?

Und wie erklärst du dir diese Austrittserklärung von Steve aus der EWTO 2001

http://www.ebmas.net/01-downloads/s-EBMASTappinResigns.pdf

Schreib ihm doch einfach eine Email.
Ich kann nur für mich sprechen :)

Aber der Ausdruck Politics kommt ganz schön oft vor...

@Escrima-Düsseldorf
Die Idee mit dem Ewto unterforum wäre garnicht so dumm.
Wird wohl jetzt zur Mode hier...

Eskrima-Düsseldorf
09-05-2009, 10:09
Wird wohl jetzt zur Mode hier...

Na ich hoffe doch nicht.

Grüße
Christian

raien
09-05-2009, 10:16
Na ich hoffe doch nicht.

Grüße
Christian

Der liebe Gott in Berlin wird hoffendlich die erkenntnis haben das man das nicht unbedingt braucht :)

Holzkeule
09-05-2009, 11:27
Also erstens Mal ist das hier keine Verkündigung in alle Welt vom Rene , wenn er von seinem System überzeugt ist , sondern ein Lehrgang für eine bestimmte Zielgruppe welcher zufällig von dem OlbersMarketingmanager ins Youtubenetz gestellt wurde.

Nehmts doch nicht immer gleich persönlich wenn er sich abfällig über " Fuchteltechniken " ausläßt. Wenn man sich nur auf bestimmte Trainingsbereiche konzentriert , muß man halt begründen warum man so minimalistisch ist und nicht anders.
Er ist davon überzeugt , genauso wie Uli Weidle von seinem System und der Überlegenheit der offenen Hand gegenüber der Faust oder andere von ihrem Zeug.


Schreib ihm doch einfach eine Email.
Ich kann nur für mich sprechen

Dann sprich doch bitte :

In einem anderen Thread hast du ja glaub ich davon gesprochen daß eure Konzepte nichts mit denen von Rene zu tun haben.

Wie kann das sein wenn er 6. Praktikergrad im Latosaescrima war und hier seinen Lehrer Bill und Rene für jahrelange Zusammenarbeit dankt ?

Wie Security schon gesagt hat ist es ein Unterschied ob man diese Eigenschaften durch jahrelanges Training erwirbt und dann weiß das man sie hat oder ob man vorher schon eine gewisse Blaupause erstellt wie das ganze zu funktionieren hat und die in den Mittelpunkt der Stilarbeit setzt
Das ersetzt natürlich nicht das harte Training. Da seh ich zugegeben manchmal ein bischen die Gefahr daß manche denken man könnte sich diese Blaupause wie einen Roboterchip ins Zwischenhirn pflanzen und dann wär man schon ein kleiner GM Latosa.


Also demnächst bekommt Ihr für diese "sinnvollen" Diskussionen ein eigenes Unterforum

Findest du denn " kontroverse " Diskussionen grundsätzlich sinnlos ?

" Idee hinter der kleinen Idee Form "Threads fang ich erst gar nicht an zu lesen wenns mich nicht interessiert. :)

Gruß

Security
09-05-2009, 12:22
Wir z. B. machen nicht "Pfumm" und "Bäm" beim Schlagen und bedienen uns einer anderen Körpermechanik und ja wir machen teilweise verspielte Entwaffnungen, Hebel und Würfe das man damit nicht kämpft wissen wir. Kämpfen können die meisten meiner Leute trotzdem weil wir außerdem auf Pratzen, Autoreifen, Sandsäcke und unsere Trainingspartner schlagen.

Schade finde ich vor allem eines: wie viele aus "Eurem Lager" haben sich denn wirklich mal andere Stile als den eigenen angesehen? Muß man wahrscheinlich gar nicht - man erfährt ja schon auf den Lehrgängen das alle anderen nur rumfuchteln und die Konzepte nicht verstanden haben.

Die Clips finde ich insofern nett als das die früher wohl für teuer Geld verkauft worden wären, danke an Marcus für das Hochladen. Die Informationen darauf sind dann aber doch eher allgemein gehalten. Wenn ich ein Kochbuch schreibe, sollte da auch nicht nur stehen:


Sorge dafür dass das Essen immer gut schmeckt.
Nimm nicht zu viel Salz
Nimm nicht zu wenig Salz
Lass das Essen nicht anbrennen


Grüße
Christian

Freut mich, so valide Argumente und gute Gedanken hier lesen zu dürfen. So macht eine Diskussion Spaß.

Pfumm und Bäm mache ich auch nicht und hoffe, trotzdem die Escrima Concepts weitertrainieren zu dürfen.

Ich finde es auch sehr gut, wenn das Training wie bei Dir durch Würfe, Hebel etc. angereichert wird wenn man - wie oben zutreffend steht - weiß, wann solche Techniken adäquat sind und wann eben gerade nicht. Mit Verstand eingesetzt können Hebel, Würfe etc. sehr nützlich sein und eine Vorstrafe verhindern, blind eingesetzt können sie Harakiri bedeuten. Dafür benötigt man das Logik-Konzept, das Du offenbar auch gut einsetzt. Das Logik-Konzept ist wohl auch nicht für die Escrima Concepts reserviert, ich habe mal gehört, dass man sowas auch in Natur- und Geisteswissenschaften einsetzt.

Hundertprozent Zustimmung auch zu dem Punkt, dass man sich andere Stile anschauen muss, um den geistigen Horizont zu erweitern. Das Dümmste wäre, sich in seinem eigenen Stil autistisch zu verkriechen.

Wer meint, dass sein Escrima/Arnis/Kali gut sei, muss sich m.E. auch einem Boxer/Thai-Boxer etc. unbewaffnet stellen können und dabei mit "Ehre" kämpfen- ob am Ende ein Sieg oder eine Niederlage steht, hängt dabei nicht nur vom Stil ab, sondern auch von den mentalen und körperlichen Attributen. Kein System der Welt macht irgendjemanden unbesiegbar, es sollte aber m.E. zumindest eine gute "Basis" bilden. Mein eigenes Escrima habe ich natürlich auch gegen genügend Stilfremde getestet, es reicht nicht aus, sich gegenseitig nur lobzuhudeln. Und in den Fällen, in denen ich mein Escrima leider auch auf der Straße nutzen musste, war ich mit den Ergebnissen auch sehr zufrieden.

Ich würde auch jedem eher zu einer guten Thaibox, WT, Kyokushin- oder Grapplingschule raten als zu einer schlechten Escrima/Kali/Arnisschule.

Escrimaschulen sind nicht wie McDonalds Restaurants (auch nicht wenn sie aus demselben Verband stammen), es kommt auf jeden einzelnen Koch und Restaurantchef an, ob das Gericht nachher gut oder schlecht ist. Und es kommt genauso auf die Wünsche des Gastes an: Will er Hausmannskost oder Haute Cuisine? Will er etwas für den Wettkampf oder die Selbstverteidigung? Will er Entspannung nach einem harten Arbeitstag mit einem Schuss realistischen Training oder will er hard core Training inklusive Einzelzimmer im Krankenhaus? Darum schreibe ich ja auch gebetsmühlenartig: Als Interessent an philippinischen Künsten kommt man nicht umhin, jede einzelne Schule und jeden einzelnen Lehrer äußerst kritisch anschauen und mit der eignen Logik selbständig Schlussfolgerungen ziehen. Logik ist wichtiger als irgendwelche Titel.

Twist
09-05-2009, 12:27
Wer meint, dass sein Escrima/Arnis/Kali gut sei, muss sich m.E. auch einem Boxer/Thai-Boxer etc. unbewaffnet stellen können und dabei mit "Ehre" kämpfen- ob am Ende ein Sieg oder eine Niederlage steht, hängt dabei nicht nur vom Stil ab, sondern auch von den mentalen und körperlichen Attributen.

Warum eigentlich.. verlangst du auch von dem Thaiboxer, dass er sich mit nem Pinunti gegen einen Eskrimador verteidigen kann?

Wenn du geschrieben hättest "Jeder, der in seinem AEK so viel Zeit mit waffenlosem Training verbringt wie ein Thaiboxer , muss sich auch einem solchen unbewaffnet stellen können" .. ok. Aber so ist dein Post doch blödsinnig.

Security
09-05-2009, 12:48
Warum eigentlich.. verlangst du auch von dem Thaiboxer, dass er sich mit nem Pinunti gegen einen Eskrimador verteidigen kann?

Wenn du geschrieben hättest "Jeder, der in seinem AEK so viel Zeit mit waffenlosem Training verbringt wie ein Thaiboxer , muss sich auch einem solchen unbewaffnet stellen können" .. ok. Aber so ist dein Post doch blödsinnig.

Da sich ein Thaiboxer "Kampsportler" nennt, erwarte ich nicht, dass er Waffen beherrscht.

Von einem Kampfkünstler, der sich "Meister/Master/Sifu/Guro" etc. nennt (nicht von einem Kampfkunstschüler!) erwarte ich aber in der Tat, dass er sich sowohl einem Thaiboxer als auch einem Grappler nach deren Regeln stellen kann und einigermaßen ordentlich abschneidet (d.h. ein zäher und respektabler Gegner ist). Man muss auch mit Ehre verlieren können.

Nehmerqualitäten sind genauso wichtig, wie die Fähigkeit auszuteilen.

Twist
09-05-2009, 12:52
Von einem Kampfkünstler, der sich "Meister/Master/Sifu/Guro" etc. nennt

Aha.. hmm, also letztem beiden Trainer in den Phils hießen Tony und Al ;)
Und als ich mir am letzten Tag nochn Buch signieren lassen wollte (jaja.. no comment), stand dann "Trainingspartner" drin.. nix Guro oder so.

Ich glaub, du hast einfach die falschen Leute gesehn. Obwohl.. die kämpfen auch noch gerne, auch ohne Titel.

Eskrima-Düsseldorf
09-05-2009, 13:04
Von einem Kampfkünstler, der sich "Meister/Master/Sifu/Guro" etc. nennt (nicht von einem Kampfkunstschüler!) erwarte ich aber in der Tat, dass er sich sowohl einem Thaiboxer als auch einem Grappler nach deren Regeln stellen kann und einigermaßen ordentlich abschneidet (d.h. ein zäher und respektabler Gegner ist).

Habe ich alles gemacht als ich noch körperlich fit war, ist in der Tat eine sehr interessante und auch wichtige Erfahrung, genau so wie Stock- und Messersparring mit so vielen Leuten aus verschiedenen Stilen wie möglich. Da hast Du schon Recht, es hört sich immer nur so an als hätte das außer Dir nie jemand gemacht.

Meister, Master, Sifu oder Guro habe ich mich allerdings nie genannt, meine Schüler sprechen mich entweder mit "Christian" oder mit "Herr Erklärbär" an.

Grüße
Christian

Eskrima-Düsseldorf
09-05-2009, 13:08
Escrimaschulen sind nicht wie McDonalds Restaurants (auch nicht wenn sie aus demselben Verband stammen), es kommt auf jeden einzelnen Koch und Restaurantchef an, ob das Gericht nachher gut oder schlecht ist. Und es kommt genauso auf die Wünsche des Gastes an: Will er Hausmannskost oder Haute Cuisine? Will er etwas für den Wettkampf oder die Selbstverteidigung? Will er Entspannung nach einem harten Arbeitstag mit einem Schuss realistischen Training oder will er hard core Training inklusive Einzelzimmer im Krankenhaus? Darum schreibe ich ja auch gebetsmühlenartig: Als Interessent an philippinischen Künsten kommt man nicht umhin, jede einzelne Schule und jeden einzelnen Lehrer äußerst kritisch anschauen und mit der eignen Logik selbständig Schlussfolgerungen ziehen. Logik ist wichtiger als irgendwelche Titel.

Dann sind wir uns doch einig - wo ist das Problem?

Grüße
Christian

krav maga münster
09-05-2009, 13:12
Ich bin in einer großen Schule, wo wir verschiedene Stile haben.

Ich sparre mit Jedem, ob Thaiboxer, MMAler, Kickboxer what ever.

Ebenso hat unser ehemaliger Kickboxtrainer (langjähriges WAKO Nationalkadermitglied) auch schon mit mir Messer- und Stocksparring gemacht, wir haben keine Problem damit.

Ich bin auch ein Guro, habe ich aber in der Verbindung mit mir nur damals mal bei meiner Verleihung zu hören bekommen.

Soviel dazu !

Gruß Markus

nu28
09-05-2009, 13:18
Was soll denn das ganze Gerede von Logik und Ehre

sollange das nicht näher definiert wird ist das doch nur "gelabere"

auch ein Fanataiker hat in seiner kleinen abgeschlossenen Welt Logik
und die eigene Logik kann jebenfalls "scheisse"(sorry) sein.

Und Ehre für manche ist es Ehrenhaft zu 10 irgenjemanden der
komisch geschaut hat mit Baseballschlägern zu traktieren

Eskrima-Düsseldorf
09-05-2009, 13:21
Findest du denn " kontroverse " Diskussionen grundsätzlich sinnlos ?

" Idee hinter der kleinen Idee Form "Threads fang ich erst gar nicht an zu lesen wenns mich nicht interessiert. :)

Gruß

Nein, ich finde nur Diskussionen in denen immer wieder die gleichen Inhalte durchgekaut werden äußerst sinnlos aber vielleicht kriegt dieser Thread ja noch die Kurve.

Als ich den von Dir zitierten Satz geschrieben habe wurde gerade Ping-Pong gespielt.

Rene ist genial ...ping... Nein, ist er nicht, er ist nur gut aber seine Konzepte sind nichts neues ...pong... Nein, Du hast es nur nicht verstanden ...ping...




" Idee hinter der kleinen Idee Form "Threads fang ich erst gar nicht an zu lesen wenns mich nicht interessiert. :)



Ich bin Mod, ich "muß" alles lesen ;)

Grüße
Christian

F. Büchner
09-05-2009, 14:40
:kaffeetri:kaffeetri
schon 3. seite

krav maga münster
09-05-2009, 14:47
Ich nehme auch einen. :kaffeetri

Gruß Markus

F. Büchner
09-05-2009, 14:50
Ich nehme auch einen. :kaffeetri

Gruß Markus


fast vier , zeit fürs erste bier :beer:

auf den GURO :D

gruß , frank

Twist
09-05-2009, 14:57
:kaffeetri:kaffeetri
schon 3. seite

Dein KKB ist für solche Diskussionen falsch konfiguriert.. bei mir isses noch Seite 1.

krav maga münster
09-05-2009, 14:57
Bier um Vier, das gönn ich mir ! :D

Auf alle Guro´s in Deutschland. :beer:

Gruß Markus

panzerknacker
09-05-2009, 15:01
Prost
Hach mein Guro trinkt schon wieder Bier, - hm muß ich das jetzt auch ?
mhmhmhmhmnö
:spam: :D
F.

F. Büchner
09-05-2009, 15:02
Dein KKB ist für solche Diskussionen falsch konfiguriert.. bei mir isses noch Seite 1.

das heißt aber nicht automatisch , daß meines falsch ist.
ich denke deines ist falsch.
ich habe da eben ein anderes KONZEPT . :cool:;)

raien
09-05-2009, 15:06
[QUOTE=F. Büchner;1762589]das heißt aber nicht automatisch , daß meines falsch ist.
ich denke deines ist falsch.
ich habe da eben ein anderes KONZEPT . :cool:;)[/QUOT


:yeaha::yeaha:

F. Büchner
09-05-2009, 15:11
Prost
Hach mein Guro trinkt schon wieder Bier, - hm muß ich das jetzt auch ?
mhmhmhmhmnö
:spam: :D
F.


mineral- und vitamin-speicher auf getreidebasis auffüllen , für das
sparring am mittwoch...
ach , ich darf ja noch nicht mitmachen :ups:
haupsache der speicher ist voll :D:D

gruß , frank

steh/muß jetzt ieder an der fräse...:o

panzerknacker
09-05-2009, 15:23
mineral- und vitamin-speicher auf getreidebasis auffüllen , ...steh/muß jetzt ieder an der fräse...:o

ja ne is klaa
Du bist so fleissig, ich ruf Dich mal an und halt Dich mit Schnack auf.
F.

Twist
09-05-2009, 23:13
Latosa Eskrima Concepts

YouTube - Escrima - Filipino Martial Arts (http://www.youtube.com/watch?v=8RjJTHY_6KM)

Security
10-05-2009, 10:43
Latosa Eskrima Concepts

YouTube - Escrima - Filipino Martial Arts (http://www.youtube.com/watch?v=8RjJTHY_6KM)

Ich muss zugeben: Das ist wahrscheinlich das beste Escrima Concept Video, das ich bisher sehen durfte.

Denn genau darum geht es nach meinem laienhaften Verständnis bei den Escrima Concepts: Alle Konzepte mit Kontrolle und Verstand situationsadäquat einzusetzen und beim Training den Spaß nicht vergessen.

Was sind die Konzepte denn Wert, wenn man sie nicht auch im Schlafzimmer umsetzen kann, um Escrimanachwuchs zu bekommen?

Echte Krieger machen es wie Helio Gracie: Möglichst viele Kinder zeugen und diese zu Kämpfern ausbilden. Schade, dass ich impotent bin. Ich hätte mir nicht so oft zwischen die Beine treten lassen sollen und vor allem weniger Anabolika schlucken- aber hinterher ist man immer klüger...

Holzkeule
10-05-2009, 14:37
Nein, ich finde nur Diskussionen in denen immer wieder die gleichen Inhalte durchgekaut werden äußerst sinnlos

Naja komm bei Anne Will gehts doch auch jedes 2. Mal um das Rentensystem.Die alten Threads sind ja eh geschlossen und jemand der sich heute oder morgen registriert muß doch auch die Möglichkeit haben über solche Themen zu diskutieren. Und immer wenn dem Marcus seine Publicityabteilung eine Ankündigung zu machen hat oder hier einen Youtubelink reinstellt ist doch klar wohin es sich entwickelt.
Aber die Geschmacksnote ist doch jedes Mal anders und es gibt doch immer wieder ein paar Aspekte und Sichtweisen die neu sind und zum Diskutieren anregen.

Außerdem gabs glaub ich zuerst die Fragen von Snasna was es mit diesen Konzepten und dem Pfum und Bäng auf sich hat.
Keiner will missionieren oder stänkern aber wenn manches (Stevie :cool: ) schief dargestellt wird dürfen doch der Security-Troll und ich das aus unserer Sichtweise kommentieren ?
Ob ein Kaffeesmiley- und Biertrinkthread jetzt unbedingt anspruchsvoller ist laß ich mal dahingestellt.

Vielleicht kann man sich ja darauf einigen daß man Stile nicht nur nach Youtubevideos beurteilen sollte ..


Gruß

F. Büchner
10-05-2009, 16:54
wie so oft : der ton macht die musik ;)

und da gerade die iiuwet so aufgeschlossen , wertungsfrei und uneigennützig ist, werden sie natürlich auch , in den eigenen reihen, "unser" valencia seminar anpreisen .
die riesenchance in hamburg(natürlich nach rene)
jahrelang wurde daran gearbeitet.
damit auch mal die schüler über den tellerrand geschaut haben.
dann weiß man wenigstens beim nächsten mal , was man schlecht macht.;)

auch iiuewt trainierende sind willkommen. :)

danach könnt ihr meckern . ;)

gruß , frank

Security
10-05-2009, 18:25
wie so oft : der ton macht die musik ;)

und da gerade die iiuwet so aufgeschlossen , wertungsfrei und uneigennützig ist, werden sie natürlich auch , in den eigenen reihen, "unser" valencia seminar anpreisen .
die riesenchance in hamburg(natürlich nach rene)
jahrelang wurde daran gearbeitet.
damit auch mal die schüler über den tellerrand geschaut haben.
dann weiß man wenigstens beim nächsten mal , was man schlecht macht.;)

auch iiuewt trainierende sind willkommen. :)

danach könnt ihr meckern . ;)

gruß , frank

Ich bin zwar nicht von der IUEWT. Habe mir aber trotzdem erlaubt, mal unter Valencia Escrima zu googeln. Die beiden Clips, die ich bei YouTube finden konnte, waren in der Tat sehr gut: Valencia scheint ein hervorragender Escrima-Guro vom Lameco Stil zu sein, der seinem Titel Ehre macht.

Pluspunkte unter anderem: Er scheint extrem schnell zu sein. Er hat ein ganz außergewöhnlich gutes Distanzgefühl, beherrscht Körpertäuschungen meisterhaft etc.. Valencia hat offensichtlich auch einen "offenen Geist", denn er ist auch am Boden sehr effektiv, was es im Escrima (leider) nur sehr selten gibt. Seine Messersachen sind außergewöhnlich gut. Seine Ellenbogen sind durchdacht und durchschlagsstark. Sehr gute Transition vom Stand in den Boden.

Was mir nicht so gut gefällt sage ich nicht, sonst heißt es wieder, ich wäre zu einseitig und würde nur den GM Latosa lobpreisen. Fazit ist m.E. auf jeden Fall, dass Valencia nach dem was ich auf YouTube sehen konnte ein außerordentlich guter und vielseitiger Guro ist, von dem ein Escrimaschüler jede Menge lernen kann.

Security
10-05-2009, 18:30
Keiner will missionieren oder stänkern aber wenn manches (Stevie :cool: ) schief dargestellt wird dürfen doch der Security-Troll und ich das aus unserer Sichtweise kommentieren ?
Ob ein Kaffeesmiley- und Biertrinkthread jetzt unbedingt anspruchsvoller ist laß ich mal dahingestellt.

Vielleicht kann man sich ja darauf einigen daß man Stile nicht nur nach Youtubevideos beurteilen sollte ..


Gruß

Warum bin ich denn ein Troll? Liegt das daran, dass ich so klein und rund bin oder daran, dass ich früher einmal so viele Haare hatte?

Ich will auch endlich mal Bier und Kaffee bekommen. Bei mir in der Anstalt gibt´s immer nur Fanta und Sedativa.

Eskrima-Düsseldorf
10-05-2009, 19:07
Ich will auch endlich mal Bier und Kaffee bekommen. Bei mir in der Anstalt gibt´s immer nur Fanta und Sedativa.

aber bitte doch.. :beer: und :kaffeetri:

Lass es Dir schmecken.

Grüße
Christian

F. Büchner
10-05-2009, 19:22
Ich bin zwar nicht von der IUEWT. Habe mir aber trotzdem erlaubt, mal unter Valencia Escrima zu googeln. Die beiden Clips, die ich bei YouTube finden konnte, waren in der Tat sehr gut: Valencia scheint ein hervorragender Escrima-Guro vom Lameco Stil zu sein, der seinem Titel Ehre macht.

Pluspunkte unter anderem: Er scheint extrem schnell zu sein. Er hat ein ganz außergewöhnlich gutes Distanzgefühl, beherrscht Körpertäuschungen meisterhaft etc.. Valencia hat offensichtlich auch einen "offenen Geist", denn er ist auch am Boden sehr effektiv, was es im Escrima (leider) nur sehr selten gibt. Seine Messersachen sind außergewöhnlich gut. Seine Ellenbogen sind durchdacht und durchschlagsstark. Sehr gute Transition vom Stand in den Boden.

Was mir nicht so gut gefällt sage ich nicht, sonst heißt es wieder, ich wäre zu einseitig und würde nur den GM Latosa lobpreisen. Fazit ist m.E. auf jeden Fall, dass Valencia nach dem was ich auf YouTube sehen konnte ein außerordentlich guter und vielseitiger Guro ist, von dem ein Escrimaschüler jede Menge lernen kann.


moin ,
du darfst und sollst auch gerne deine kritik anbringen. ;)
diese art der konstruktiven auseinandersetzung, macht so ein forum ja attraktiv. ;)
evtl gibts ja auch eine plausible , sogar für dich akzeptierbare erklärung , für das , was dir nicht gefallen hat.
irgendwo steht hier auch mein kk lebenslauf...
da entfallen auch ca 4 jahre auf LATOSA (begonnen bei bernd schubert)escrima.
d.h. mir hat dort auch etwas gefallen.
trotzdem trainiere/unterrichte ich heute GIRON arnis/escrima.
WERTUNGSFREI .es ist für mich "besser",habe ich mehr spaß dran.
ist aber keine aussage über effektivität,funktioniert an "der tür" oder whatever.;)
jetzt lade ich einen stilfremden guro(FELIX VALENCIA) ein , sage meinen schülern: kuckt euch den mal an . der ist top. ermögliche meinen schülern über den viel zitierten tellerrand zu kucken.
natürlich setzen meine schüler mich ins verhältnis zu felix.
natürlich löst es diskussionen aus: warum im giron so und im valencia so.
dieser, evtl kontovers geführte vergleich , macht "uns" besser.
ich bestehe , wenn ich andere guros einlade. ;)

ganz zum schluß scheue ich mich nicht, es im sparring antesten zu lassen.
und auch, oder gerade felix valencia hat jedem , im letzten jahr, die möglichkeit gegeben , seine skills ,mit ihm im messersparring zu messen.
ich bin mir sicher , diese möglichkeit wird es auch dieses jahr geben. :D:D

also, wer wirklich mal über den tellerrand kucken möchte und/oder "stock-messer-gefuchtel" auf höchstem niveau erleben möchte, der ist herzlich eingeladen.
20.und21. juni in hamburg.

schwerpunkt wird aber "messer" sein.
auch am boden.

gruß , frank

Security
10-05-2009, 21:32
moin ,
du darfst und sollst auch gerne deine kritik anbringen. ;)
diese art der konstruktiven auseinandersetzung, macht so ein forum ja attraktiv. ;)
evtl gibts ja auch eine plausible , sogar für dich akzeptierbare erklärung , für das , was dir nicht gefallen hat.
irgendwo steht hier auch mein kk lebenslauf...
gruß , frank

Giron-Escrima ist sicherlich eine schöne Sache und sehr vielfältig. Ich habe das Giron-Buch "Memories of a Bladed Warrior" gelesen und fand einiges darin ziemlich gut, insbesondere für Klingenthemen.

Für Kämpfe (auch unbewaffnet) gegen gute Guros stehe ich auch jederzeit gerne zur Verfügung. Aber bitte ohne Schutzausrüstung!!! Wenn Du mit mir kämpfen willst, schicke mir einfach eine persönliche Nachricht, dann bekommst Du meine Privatadresse und Telefonnumer. Ich freue mich wirklich sehr auf Deinen Besuch!

Du möchtest konstruktive Kritik zu Valencia, kann ich Dir auch gerne schreiben (beziehe mich dabei insbesondere auf sein YouTube-Video in dem Valencia ein Seminar in einer Judoschule abhält):

- Er springt mit dem Knie in die Luft gegen den Messerarm. Wie lange benötigt man, um das Handgelenk mit dem Messer zu drehen und wie lange dauert es, bis der Sprung am Ziel ist? Ersteres ist kürzer, also Logikfehler. Es sei denn, Marketingspaß, dann o.k. Man muss bei YouTube ja auch ein bisschen angeben dürfen, machen schließlich fast alle.

- Valencia fixiert am Boden den Messerarm mit der Kniekehle. Was passiert wohl, wenn der Messerarm gedreht wird?

- Bei der Abwehr der unbewaffneten rechten Faust zum Kopf konzentriert sich Valenzia nur auf den rechten Arm, dass mit links ein Folgeschlag (oder gar ein Messer) kommen könnte, scheint er nicht im Fokus zu haben. Seine Faust-Abwehrtechniken sind gegen eine schnelle Linke von unkooperativen gleichschnellen Gegner zu langsam.

- Die Ellenbogen starten teilweise aus der "falschen" Distanz. Oftmals wäre es schneller und effektiver gewesen, erst die Faust/Hand und danach den Ellenbogen ins Ziel zu bringen. Ein "unkooperativer" schneller Gegner hätte seine Ellenbogenkonter teilweise mit der linken Hand zur Seite lenken können, da sie z.T. aus der falschen Distanz starteten und daher vom Gegner zu früh hätten erkannt werden können.

- Valencia hat das Speed, Balance, Focus, Transition und weitere Konzepte gut umgesetzt. Sein Körpergefühl und die Distanzbeherrschung ist Top. Es fehlt nach dem was ich sehe aber das Power-Concept. Das könnte auch der Grund für seinen Messerfokus sein, denn da ist Power in der Tat für die Katz.

Exkurs:
Es ist m.E. vertretbar, einem schwächeren Schüler mit Bürojob und astreinem polizeilichen Führungszeugnis recht früh etwas mit Messern fürs Überleben zu zeigen. In der Regel ist aber meine Empfehlung: Ab in den Kraftraum und erstmal mit Ehre kämpfen lernen, "schmutzige" Messertricks sollten erst nach detaillierter Charakterprüfung gezeigt werden, denn mit dem Messer wird jeder Schwächling gefährlich. Und gerade solche Schwächlinge haben - im Gegensatz zu den anständigen Bürgern - keine Hemmschwelle mit einer Klinge auf der Straße herumzulaufen.

- Valencia unterrichtet waffenlose Messerabwehren, die nicht funktionieren. Da ohnehin keine waffenlose Messerabwehr funktioniert, ist das nicht schlimm, denn andere können das auch nicht. Wichtig ist nur, dass den Schülern kein falsches Sicherheitsgefühl vermittelt wird. Wenn er seinen Schülern die Unmöglichkeit einer waffenlosen Messerabwehr mitteilt, ist das Gezeigte in Ordnung.

- Valencia scheint seinen Fokus auf ein Thema zu lenken, das so nur sehr geringe Praxisrelevanz in Deutschland hat: Ein Duell mit zwei Messern/Klingen. Das Problem beim Messerangriff ist, dass man den Angriff in aller Regel zu spät bermerkt und erstmal blutet. Einen Messermann, der es auf einen Kampf mit einem anderen entschlossenen Messermann einlässt, gibt es in unseren Breitengraden höchst selten. Das ist in Messerkulturen wie auf den Philippinen zugegebenermaßen anders. Daher sollte man den Trainingsschwerpunkt - es sei denn man hat unbegrenzt fürs Training Zeit - auch auf die Techniken legen, die man in der Praxis am ehesten brauchen kann. Harte Schläge (mit und ohne Waffen), harte Tritte, vernünftige Würfe und ordentlicher Bodenkampf sind dabei die Hauptzutaten.

- Valencia führt mit seinem Messer weitere Stiche und Schnitte zu einem Zeitpunkt aus, wo der Gegner in der Realität schon schwer verletzt wäre. Ein logisches Konzept, wenn man auf den Philippinen lebt. Bei uns in Deutschland ist das Problem, dass die meisten Richter das Strafgesetzbuch kennen und ich würde mal vermuten, dass es nicht allzu gut vor Gericht wirkt, wenn ein Escrimador einem bereits schwer oder tödlich verletzten Gegner weitere lebensgefährlichen Stiche/Schnitte versetzt. Insbesondere fortgeschrittene Escrima-Schüler sollten lernen, mit dem Messer auch "Gnade" walten zu lassen. Gnädig kann aber nur sein, wer auch stark ist und auch mit "Ehre" gewinnen kann. Der Schwache kann sich immer nur auf die Schärfe seines Stahls verlassen.

Die o.g. Ausführungen zu Valencia basieren auf einer Kurzanalyse nach einmaligem YouTube Studium. Wenn Du noch eine Detailauswertung der Stärken und Schwächen des Valencia-Escrima möchtest, mache ich das für Dich privat auch gerne, über die Kosten müssten wir dann noch sprechen.

Twist
10-05-2009, 22:02
- Valencia unterrichtet waffenlose Messerabwehren, die nicht funktionieren. Da ohnehin keine waffenlose Messerabwehr funktioniert, ist das nicht schlimm, denn andere können das auch nicht. Wichtig ist nur, dass den Schülern kein falsches Sicherheitsgefühl vermittelt wird. Wenn er seinen Schülern die Unmöglichkeit einer waffenlosen Messerabwehr mitteilt, ist das Gezeigte in Ordnung.


Dabei war es Bernd Schubert, der mal (sinngemäß) auf nem Seminar gesagt hat "Natürlich hat man waffenlos-gegen-Messer nur eine ca 5% Chance, aber wenn du in einem brennenden Haus sitzt und jemand bietet dir eine 5% Chance, lebend rauszukommen, würdest du auch alles dafür tun.."

Fiel mir nur grad wieder ein..

ivo c.
11-05-2009, 07:12
Dabei war es Bernd Schubert, der mal (sinngemäß) auf nem Seminar gesagt hat "Natürlich hat man waffenlos-gegen-Messer nur eine ca 5% Chance, aber wenn du in einem brennenden Haus sitzt und jemand bietet dir eine 5% Chance, lebend rauszukommen, würdest du auch alles dafür tun.."

Fiel mir nur grad wieder ein..

Ich glaub da bist Du sehr nahe Dran :)

Ich finde auch man muss jede Ueberlebens chance nutzen, anstatt sich seinem Schicksal zu ueberlassen.
Es gibt situationen aus denen man nicht weglaufen kann. Und dann versucht man eh alles um es lebend (nicht unbedingt unverletzt) da raus zu kommen.

D-Nice
11-05-2009, 07:59
kleine anmerkung:

hatte ja kürzlich bei ner messermeisterschaft mitgemacht.. ohne jemals mit den regeln gekämpft zu ham ohne überhaupt je gross messersparring gemacht zu haben..hab ich ja völlig unerwarteter weise gewonnen.. was cih sagen will .. distanz schnelligkeit timing.. leute das ist doch überall das A und O jeder machts halt anders..wenn ich kein timing hab..wirds in allem schwierig..wenn ich timing hab..kann ich auch n messerkampfturnier gewinnen , wenn ich die prinzipien der kampfkünste n bissl verstanden hab..werd ich mcih vielleicht im ernstfall zu wehren wissen...distanzgefühl ist distanzgefühl.. man hat es ..oder nicht.. also muss man der riesen messerjockel sein um nen messerangriff zu überleben ..ich sag hier einfach mal NEIN muss man nicht..
die ganze diskussion was ist gut was schlecht....
ich kann keine grossen stockentwaffnunge und hebeltechniken machen, wenn wir den butt drin lassen .. ist doch klar.. dafür mummerts halt n bissl deftiger in den einzelschlägen wenns einschlägt.. alles jedes hat sein für und sein wieder.. ob ein herr tappin einen herrn latosa verweigert .. ehrlich gesagt ..das sind dinge die gehn mir echt am ***** vorbei.. mir geht nur net diese WescrimaT-kacke auf sack...aber wieso streitet ihr euch denn so hart.. ?

ach ja noch eins... der security redet viell sehr viel ..viell auch n bissl zu extrem ins short power philosophierende gibt bestimmt im traininng immer 100% ...aber ihn hier als troll hinzustellen ist ne frechheit freunde.
ich kenn ihn n bissl besser und glaubt mir trolle sind was ganz anderes...weiss echt nicht was diese art anmache soll ...

cheers.#
dennis

why-nots-mann
11-05-2009, 08:19
Escrimaschulen sind nicht wie McDonalds Restaurants (auch nicht wenn sie aus demselben Verband stammen), es kommt auf jeden einzelnen Koch und Restaurantchef an, ob das Gericht nachher gut oder schlecht ist.
was soll das bitte bedeuten?
sollte das heissen dass, es nur keine oder schlechte Qualitaetskontrolle gibt?

ivo c.
11-05-2009, 08:23
kleine anmerkung:

hatte ja kürzlich bei ner messermeisterschaft mitgemacht.. ohne jemals mit den regeln gekämpft zu ham ohne überhaupt je gross messersparring gemacht zu haben..hab ich ja völlig unerwarteter weise gewonnen.. was cih sagen will .. distanz schnelligkeit timing.. leute das ist doch überall das A und O jeder machts halt anders..wenn ich kein timing hab..wirds in allem schwierig..wenn ich timing hab..kann ich auch n messerkampfturnier gewinnen , wenn ich die prinzipien der kampfkünste n bissl verstanden hab..werd ich mcih vielleicht im ernstfall zu wehren wissen...distanzgefühl ist distanzgefühl.. man hat es ..oder nicht.. also muss man der riesen messerjockel sein um nen messerangriff zu überleben ..ich sag hier einfach mal NEIN muss man nicht..
die ganze diskussion was ist gut was schlecht....
ich kann keine grossen stockentwaffnunge und hebeltechniken machen, wenn wir den butt drin lassen .. ist doch klar.. dafür mummerts halt n bissl deftiger in den einzelschlägen wenns einschlägt.. alles jedes hat sein für und sein wieder.. ob ein herr tappin einen herrn latosa verweigert .. ehrlich gesagt ..das sind dinge die gehn mir echt am ***** vorbei.. mir geht nur net diese WescrimaT-kacke auf sack...aber wieso streitet ihr euch denn so hart.. ?

ach ja noch eins... der security redet viell sehr viel ..viell auch n bissl zu extrem ins short power philosophierende gibt bestimmt im traininng immer 100% ...aber ihn hier als troll hinzustellen ist ne frechheit freunde.
ich kenn ihn n bissl besser und glaubt mir trolle sind was ganz anderes...weiss echt nicht was diese art anmache soll ...

cheers.#
dennis

1. Gratuliere Ich Dir zum gewonnenen Turnier! Das wusste Ich nicht also nochmals nachtraeglich.

Zu dem rest was Du geschrieben hast gabe Ich Dir auch recht! Es geht doch am Ende immer um den ausuebenden.

Ich entschuldige mich schonmal dafuer das Ich meinen Teil an der negativ Disskussion beigetragen habe.
Ich will auch sagen das Ich Herrn Rene Latosa nichts abspreche bzw kann Ich das garnicht. Wer bin Ich schon, dies tun zu duerfen.

Ab sofort nur noch zum innhaltlichen.
Sportlichen Gruss,
Ivo

Twist
11-05-2009, 09:12
ach ja noch eins... der security redet viell sehr viel ..viell auch n bissl zu extrem ins short power philosophierende gibt bestimmt im traininng immer 100% ...aber ihn hier als troll hinzustellen ist ne frechheit freunde.
ich kenn ihn n bissl besser und glaubt mir trolle sind was ganz anderes...weiss echt nicht was diese art anmache soll ...


Na komm, sind wir hier im Kindergarten? Jeder, der FMAler mit nem Titel oder mit "verknüpften Techniken" als Fuchtler ohne Ahnung darstellt (vielleicht nicht in diesen Worten, aber in diesem Sinne) ohne dass ich Anzeichen sehe, dass er schon die betreffenden Leute kennengelernt hat, kriegt von mir kritische Antworten (insbesondere zu Zeiten, in denen ich wegen §$§$% Arbeitsstress nicht zum Training komm, um mich abzureagieren).

Und darf ja auch gerne jeder zurückschießen ;) Machense ja auch...


In Internet slang, a troll is someone who posts controversial, inflammatory, irrelevant or off-topic messages in an online community, such as an online discussion forum or chat room, with the primary intent of provoking other users into an emotional response or to generally disrupt normal on-topic discussion.

D-Nice
11-05-2009, 09:24
Na komm, sind wir hier im Kindergarten? Jeder, der FMAler mit nem Titel oder mit "verknüpften Techniken" als Fuchtler ohne Ahnung darstellt (vielleicht nicht in diesen Worten, aber in diesem Sinne) ohne dass ich Anzeichen sehe, dass er schon die betreffenden Leute kennengelernt hat, kriegt von mir kritische Antworten (insbesondere zu Zeiten, in denen ich wegen §$§$% Arbeitsstress nicht zum Training komm, um mich abzureagieren).

Und darf ja auch gerne jeder zurückschießen ;) Machense ja auch...


und hast du die betreffenden person kennengelernt ? *heheheheh* ist doch immer das gleich twist...im netz sind dinge so schnell rausgeschrieben... ich finds einfach net in ordnung jemand der zwar extreme sicht der dinge hat..als nen troll hinzustellen..net mehr und net weniger..

F. Büchner
11-05-2009, 09:40
Die o.g. Ausführungen zu Valencia basieren auf einer Kurzanalyse nach einmaligem YouTube Studium. Wenn Du noch eine Detailauswertung der Stärken und Schwächen des Valencia-Escrima möchtest, mache ich das für Dich privat auch gerne, über die Kosten müssten wir dann noch sprechen.



moin ,
so viel wert lege ich dann doch nicht auf deine meinung. ;)

nach 35 jahren im kampfsport/-kunst,würde ich auch meine analyse über deine setzen.

ja, das gesprungene knie bleibt in erinnerung. :D
ist aber ein schönes beispiel,wie man mit 50 kg 100kg gegner bewegen kann.
mach diese technik auf kniehöhe ;)
ausführliche erklärungen und applikationen bekommt man eben nicht in einem 2min video vermittelt.;)

deswegen kommt felix ja auch nach hamburg und frankfurt

gruß , frank

Twist
11-05-2009, 10:00
und hast du die betreffenden person kennengelernt ? *heheheheh* ist doch immer das gleich twist...im netz sind dinge so schnell rausgeschrieben... ich finds einfach net in ordnung jemand der zwar extreme sicht der dinge hat..als nen troll hinzustellen..net mehr und net weniger..

Den Herrn Security nicht.. aber ich habe fast alle Personen, über die ich *inhaltlich* poste, schon live erlebt (und wenn nicht, dann schreib ichs dazu, wie bei meinen Einträgen über die UCCler).

Sorry, aber die Posts stoßen mir gewaltig auf. Ich hab gesehen, wie 1.60m Filipinos mit kg-Hartholzstöcken Bambusstämme zerkloppen - und dabei fuchteln die so schnell rum wie kaum einer in D.

Wenn ich dann lesen muss, wie Security behauptet, die paar Latosa-Leutchen auf der Welt hätten irgendwie Power und Balance gepachtet oder das "philippinische Rumgefuchtel" wäre sinnlos.. das geht mir gegen den Strich.

Insbesondere, weil es wohl grad in Europa keinen Stil gibt, in dessen Namen mehr Müll trainiert wird.

Aber ich wiederhole mich... und die Definition von Troll hab ich oben geschrieben.. die passt wie die Faust aufs Auge.

D-Nice
11-05-2009, 10:07
Den Herrn Security nicht.. aber ich habe fast alle Personen, über die ich *inhaltlich* poste, schon live erlebt (und wenn nicht, dann schreib ichs dazu, wie bei meinen Einträgen über die UCCler).

Sorry, aber die Posts stoßen mir gewaltig auf. Ich hab gesehen, wie 1.60m Filipinos mit kg-Hartholzstöcken Bambusstämme zerkloppen - und dabei fuchteln die so schnell rum wie kaum einer in D.

Wenn ich dann lesen muss, wie Security behauptet, die paar Latosa-Leutchen auf der Welt hätten irgendwie Power und Balance gepachtet oder das "philippinische Rumgefuchtel" wäre sinnlos.. das geht mir gegen den Strich.

Insbesondere, weil es wohl grad in Europa keinen Stil gibt, in dessen Namen mehr Müll trainiert wird.

Aber ich wiederhole mich...

schau mal gestern war lions gathering .. tobi hatte ne einheit ich auch... cacoy doce pares meets figure8....
wir ham dieseleben drills gemacht ..einmal aus doce pares sicht einmal aus unserer.. einmal mit sehr viel körpereinsatz einmal mit mächtig swinging sticks .. die jungs haben n herrliches ungeschütztes!!! sparring gezeigt ich n bissl was
wir uns unter short power vorstellen.. also sagte ich den leuten ..schaut mal ich kann keine wunderschönen abanicos raushauen ,ich kann sehr schlecht eure hammersgeilen entwaffnungen machen , bei uns steht de butt drin und der stock ist net lang genug... twist es ist halt nunmal so dass der allgemeine filiipino der anständig trainiert net so gut aufgehoben ist nen dachblock aus vollem körper zu blocken wenn son 94 kilo typ wie i
ch auf den draufhau.. ich mein jetzt net die spezialisten wir europäer sind halt doch n bissl kräftiger..also passt für mich ! dieses tranining optimal .. ich boxe ausserdem sehr gern machen andere mit der linken hand net so gern.. sehtr ihr alles hat hand und fuss..es muss dem einzelen passen .. ich weiss der security ist auch n rechter berserker für den fühlen sich warhscheinlcih emine stöcke immer noch an wie zahnstocher :)

ich find viele dinge die er sagt sehr gut, das einzigste was ich net so gut find ist. dass es grad so mächtig um gebashe der grossmeister geht... das ist schade, sind doch immer wieder gute erklärungen und ansätze dabei die aber leider durch die ein-oder andere zu heftige glorifizierung untergeht.. find ich n bissl doof jetzt.

p.s hab schon selber den john mack erlebt wie er mit nem knüppel unendliche teile rausgehaune hat am reifen. aber der hatt zumb beispiel auch unterarme wie n baum , was ich von anderen die dort trainiert ham nt unbedingt behaupten kann..

wie imemr und überall..alles aht vor und nachteile.. meins ..eures .. seins.. wer ist perfekt?... wer ist der beste?... bei 1000enden filipinostilen..wer beurteilt das ? .. es gibt keine wettkämpfebzw. ganz wenige.. entscheiden wir was gut ist.. also sorry ich würd mir sowasd niemals rausnehmen auch wenn ich jetzt scshon 20 jahre dabei wär.. cih seh immer wieder was tolles..was weniger tolles ..aber menschenskind das ist doch normal in diesem riesen fundus an systeme und möglichkeiten sich zu verteidigen .... :)

sorry kein bock auf rechtschreibung heut :)

Twist
11-05-2009, 10:23
wie imemr und überall..alles aht vor und nachteile.. meins ..eures .. seins.. wer ist perfekt?... wer ist der beste?... bei 1000enden filipinostilen..wer beurteilt das ? .. es gibt keine wettkämpfebzw. ganz wenige.. entscheiden wir was gut ist.. also sorry ich würd mir sowasd niemals rausnehmen auch wenn ich jetzt scshon 20 jahre dabei wär.. cih seh immer wieder was tolles..was weniger tolles ..aber menschenskind das ist doch normal in diesem riesen fundus an systeme und möglichkeiten sich zu verteidigen .... :)

Eben.. ich überlege mir eigentlich recht gut, bevor ich einen Stil als schlecht bezeichne (hoffe ich) ... manches eignet sich halt für mich, manches weniger. Und natürlich wird ein statischer Roofblock gegen den Hieb von sonem 2m 100kg Westler nicht die beste Lösung sein.

Aber das heißt nicht, dass die westlichere Art zu kämpfen überlegen ist (gibt genug phil. Stile, die eben nicht statisch bleiben und wohl auch mit sonem hieb umgehen könnten) - und genau das klingt bei Security immer durch.

... und wenn man in Europa so trainiert ist das eben eine Anpassung des Stils an die westlichen "Körper" und nimmer so ganz philippinisch. (WAS NICHT HEISST, ES WÄRE SCHLECHT)

D-Nice
11-05-2009, 10:25
... und wenn man in Europa so trainiert ist das eben eine Anpassung des Stils an die westlichen "Körper" und nimmer so ganz philippinisch. (WAS NICHT HEISST, ES WÄRE SCHLECHT)

das unterschreib ich. ;)

Holzkeule
11-05-2009, 13:13
War denn nicht Rene auch mal ein Philippino und rank und schlank ?
Vielleicht haben ja auch die Fast-Food Locations rund um Stockton die Konzepttrainingsentwicklung etwas gefördert.

Die Frage ist doch ob man in solche Aussagen wie , " ich trainier dies und das weil ich jenes nicht für sinnvoll halte " als Außenstilstehender nicht zuviel reininterpretiert.
Ich als Karateka weiß auch daß die WingChun Leute die in meiner Escrimaschule trainieren innerlich die Nase rümpfen über das " militärische " Gedrill , die lauten Schreie , die uneffektiven Techniken ..
Na und ? Mich juckts nicht. Die kämen ja auch nicht im Traum darauf daß wir klebende Hände trainieren. ( wenn auch mit mehr Schmackes )

Nebenbei hab ich mir mal erlaubt auf einen von Ivos Links zu klicken und da bin ich doch über folgenden Satz gestolpert :

" EC has also removed much of the showy techniques to develop a no-nonsense combat system " ;)

Was man euch wirklich lassen muß : die Lehrgänge sind relativ günstig.



sollte das heissen dass, es nur keine oder schlechte Qualitaetskontrolle gibt?

Wer sollte den Kontrolleur geben ?
Wenns noch nicht mal in den staatlichen Schulen Kontrolleure gibt


Gruß


Ps. Und nein ich bin auch nicht Mitglied der IUWTA oder EWTO oder IOEUWTA

ivo c.
11-05-2009, 13:28
War denn nicht Rene auch mal ein Philippino und rank und schlank ?

Antwort :)
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/MoYKKgwiFWk&hl=nl&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/MoYKKgwiFWk&hl=nl&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>



Nebenbei hab ich mir mal erlaubt auf einen von Ivos Links zu klicken und da bin ich doch über folgenden Satz gestolpert :

" EC has also removed much of the showy techniques to develop a no-nonsense combat system " ;)

Was man euch wirklich lassen muß : die Lehrgänge sind relativ günstig.



Bei dieser Aussage handelt es sich tatsaechlich um Escrima aus den "alten" Zeiten.
Dies bezieht sich auf die "zwischendurch" Sachen, wie den Stock gegen den Boden zu hauen oder rumwirbeln und sich auf die Brust zu klopfen.
Hier nochmal das Video dazu. Besonders ab 01:39
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/sggr3xJxk8s&hl=nl&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/sggr3xJxk8s&hl=nl&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

So hat es Steve offen und ehrlich zugegeben. "We also used to flick the sticks against the ground...

Gruss,
Ivo

Eskrima-Düsseldorf
11-05-2009, 15:30
So hat es Steve offen und ehrlich zugegeben. "We also used to flick the sticks against the ground...


Auch das kann man aus verschiedenen Gründen machen - ist in manchen Stilen durchaus üblich und nicht unbedingt eine Showtechnik. Es kommt wie immer darauf an warum jemand etwas macht.

Auch nicht außer acht gelassen werden sollte die Stocklänge, unsere "normalen" 70 - 80 cm Stöcke haben bei einem Philippino - in Relation zur Körpergröße - schon fast die Ausmaße eines Spazierstockes. Mit einem entsprechend langen Stock kann es durchaus Sinn machen bis zum Boden durch zu schlagen.

Grüße
Christian

krav maga münster
11-05-2009, 15:37
im Modern Arnis habe ich es innerhlab des klassischen Arnis so kennengelernt, das man die Wucht eines schweren Schwerts dadurch auffängt.

Gruß Markus

salurian
11-05-2009, 16:06
...oder Sand mit der Klingenspitze aufnimmt und die dem Gegner ins Gesicht schleudert...oder oder, gibt bestimmt noch ein paar andere Begründungen oder Ideen dazu...

Primo
11-05-2009, 16:09
im Modern Arnis habe ich es innerhlab des klassischen Arnis so kennengelernt, das man die Wucht eines schweren Schwerts dadurch auffängt.

Gruß Markus

Und funktioniert es bzw. hab ihr das mal praktisch mit nem schweren Schwert getestet ?

Gruss

krav maga münster
11-05-2009, 16:13
...oder Sand mit der Klingenspitze aufnimmt und die dem Gegner ins Gesicht schleudert...oder oder, gibt bestimmt noch ein paar andere Begründungen oder Ideen dazu...

Jepp, sehe ich auch so !


Und funktioniert es bzw. hab ihr das mal praktisch mit nem schweren Schwert getestet ?

Gruss
Nein, ich jedenfalls habe es nicht getestet !

Gruß Markus

Twist
11-05-2009, 16:20
im Modern Arnis habe ich es innerhlab des klassischen Arnis so kennengelernt, das man die Wucht eines schweren Schwerts dadurch auffängt.

Gruß Markus

Jedenfalls im Tapado dürfte das der Grund (einer der Gründe) sein... aber die haben auch lange Knüppel ;)

krav maga münster
11-05-2009, 16:28
Im Modern Arnis halt als Teil des "Hirada Batanguena".

Gruß Markus

Ulrich
11-05-2009, 17:13
im Modern Arnis habe ich es innerhlab des klassischen Arnis so kennengelernt, das man die Wucht eines schweren Schwerts dadurch auffängt.

Reden wir davon ein Schwert in den Acker zu hacken?
daran mag ich nicht glauben die Gefahr der Beschädigung der Klinge wäre mir einfach zu groß.
Ausserdem werden sie stumpf und rostig.:biglaugh:
Das kann nicht gut gehen.
Allerdings habe ich schon den einan oder anderen konditionellen/technischen Engpass erlebt, der dazu führte, dass ich mit meinem Stock das Parkett berührte,gerade so bei langen Teilen.

Primo
11-05-2009, 17:21
Ich wage es auch zu bezweifeln das bei einer Klinge eine ähnliche Abprallenergie frei wird wie bei einem Stock !

Ich persönlich bin der Meinung das es Zeitverschwendung ist einen Stock oder Klinge auf dem Boden zu schlagen , um mehr Schlagernergie "aufzuladen" ! ...könnte zu einem Zeitproblem werden ! Dann doch lieber direkt zum Kopf oder Waffenarm !

Gruss

Ulrich
11-05-2009, 18:08
Ich habe erlebt, dass Leute welche auf blocken koditioniert sind, manchmal versuchen solche Bewegungen per Block zur verfolgen und sich damit eine Blöße geben.

D-Nice
11-05-2009, 18:32
cool jeder hat ne andere geschichte auf lager ..meine dazu:

manche ham wohl tatsächlich richtig schwere stöckchen geschwungen und der impact soll dann denn rückbounceeeeefecct :D auslösen und mann kann richtig schwung mitnehmen, klang jetzt für mich auch net so unlogisch...

Primo
11-05-2009, 18:35
Wie lang , schwer und aus welchem Material sollte der Stock denn dann sein ? Wird der Stock dann mit einer Hand oder mit beiden Händen geführt ?

Wer hat das denn von Euch tatsächlich mal im Rahmen eines Sparrings getestet ?

Gruss :)

Primo
11-05-2009, 19:07
Hab noch ne Theorie ! :D

Laut einer alten Legende trafen sich die Eskrimadors in früheren Zeiten immer an Plätzen , wo besonders viele Kokosnüsse auf dem Boden lagen , um dort ihre rituellen Zweikämpfe abzuhalten. Und wenn man während dieser Sparrings oder Kämpfen zwischen dem ganzen Parieren, Kontern, stechen und schlagen mal für einen kurzen Bruchteil von einer Sekunde Zeit hatte , hat man halt mal auf eine am bodenliegende Kokosnuss gehauen, um nach dem Training was zum Naschen zu haben !

Grüsse :)

Trinculo
11-05-2009, 19:19
Ich wage es auch zu bezweifeln das bei einer Klinge eine ähnliche Abprallenergie frei wird wie bei einem Stock !

Schwer vorstellbar. Ist die Klinge spitz und scharf, wird sie sich in den Boden bohren - und stumpf. Jetzt warte ich bloß noch, dass mir einer erzählt, man hätte die Klinge vor und nach dem Aufprall fix um 90° gedreht :p (Was immer noch nicht so toll für die Spitze wäre, aber wenigstens die Eindringtiefe etwas verringerte.)

Eskrima-Düsseldorf
11-05-2009, 20:41
Ich wage es auch zu bezweifeln das bei einer Klinge eine ähnliche Abprallenergie frei wird wie bei einem Stock !

Ich persönlich bin der Meinung das es Zeitverschwendung ist einen Stock oder Klinge auf dem Boden zu schlagen , um mehr Schlagernergie "aufzuladen" ! ...könnte zu einem Zeitproblem werden ! Dann doch lieber direkt zum Kopf oder Waffenarm !

Gruss

Es ist ja auch so, dass ein Stock kein Flummi ist...

Es ist eher andersherum, das Ziel ist der Kopf.. oder die Hand... oder der Körper. Jetzt will man den Schlag aber nicht im Ziel abstoppen sondern komplett durchziehen, trifft man das Ziel nicht - ob jetzt durch eine Aktion des Gegners oder (im Training) weil man nicht treffen will, schlägt der Stock halt auf den Boden, wird aber wieder direkt nach oben gezogen damit man sich keine Blöße gibt.

Außerdem hat das "auf den Boden Schlagen" auch Einfluß auf den Treffer. Als Beispiel: Mein Gegner sticht von unten oder gerade mit dem Messer auf mich ein, das Ziel ist der Unterleib. Wenn man jetzt mit der Intention den Stock in den Boden zu schlagen auf die Hand, bzw. zu Trainingszwecken auf das Messer, schlägt, leitet das den Angriff um einiges besser ab als wenn man "nur" zur Hand schlägt..


Wer hat das denn von Euch tatsächlich mal im Rahmen eines Sparrings getestet?

Ich selber nicht aber ein Schüler von mir hat das erfolgreich im Gathering gemacht. Bei ihm war das allerdings ein Angriff zum Fuß - noch ein Grund für das "auf den Boden schlagen".


Wie lang , schwer und aus welchem Material sollte der Stock denn dann sein ? Wird der Stock dann mit einer Hand oder mit beiden Händen geführt ?

Das hängt unter anderem von der Körpergröße ab, wenn Du 180 cm groß bist würde ich Dir nicht empfehlen mit einem 60 cm Stock auf den Boden zu schlagen es sei denn Dein Gegner liegt schon. Ich bin ca. 175 cm groß und fühle mich mit einem 80 cm Stock sehr wohl - damit schlage ich auch auf den Boden.


Wird der Stock dann mit einer Hand oder mit beiden Händen geführt ?

Ein Tapado wie in Twist´s Beispiel ist so um die 120 cm lang und wird beidhändig geführt. Mit Stöcken in der Länge schlägt man oft auf den Boden, das habe ich aber auch schon bei afrikanischen Stockkämpfen gesehen, das ist nicht auf die FMA beschränkt.

Grüße
Christian

Primo
11-05-2009, 20:49
Danke für deine Antwort ! Hört sich insgesammt ganz plausibel an !

Gruss :)

Holzkeule
12-05-2009, 13:12
Also nochmal für die mehr oder weniger zaghaften Zweifler , Kritiker und den Kendomeister aus dem anderen Forum die hier alten Wein in neuen Schläuchen und simple Kochrezepte ausmachen.

Die


He developed his unique style of Escrima using the fighting concepts from several of his well known instructors and from his family system taught to him by his Father.

waren nicht neu.

Aber das

He developed a teaching system using concepts instead of techniques,

war neu.

Und was das " über - den - Tellerrand - blicken " angeht gibt er ja auch die Empfehlung ab :


I have alway encouraged my students to go out and test the market, see what is out there
( Quelle: LATOSA-ESCRIMA (http://escrima-concepts.com))

Was dann die Verbände und einzelnen Schulen daraus machen und ob die auch so weltoffen sind ist dann halt nochmal eine andere Sache.


@ D- Nice
was meinst denn mit WescrimaT-kacke ?

Gruß

Trinculo
12-05-2009, 13:14
@ D- Nice
was meinst denn mit WescrimaT-kacke ?

Gruß

Was wohl ;)?

Holzkeule
12-05-2009, 13:19
Geht ihm net auf Sack ?

D-Nice
12-05-2009, 13:20
die nichtbehandlung von emptyhands techniken in schulen wo es WT und escrima gibt ;)...geht mir tierisch aufn sack sogar ;)

Holzkeule
12-05-2009, 13:30
Naja aber wie lange willst du und ein paar andere sich noch deswegen aufregen. Ist keine FMA mehr ? Ok. Aber ist Schubert Escrima noch " reine " FMA und das von Escrima Düsseldorf wenn er Sun Taijiquan und Liu He Ba Fa mit reinmischt. Ist jetzt keine Wertung aber wenn die glücklich sind damit ?

Außerdem können die ja jetzt alle zur IUETWA wechseln wenn sie nicht zufrieden sind. Da gibts ja jetzt anscheinend die Reconquista der Cadena.:)

Primo
12-05-2009, 13:33
Bei denen gibts Cadena auch erst ab 5 . Trainergrad ! Also kommt das aller frühstens nach 10 -15 Jahren dran !

....siehe aktuellen Lehrplan ! http://www.iuewt.com/pdf_de/IUEWT%20neue%20Schuelergrad%20und%20Technikerprogr amme%20Escrima%20Entwurf%20Deutsch.pdf

Gruss:)

D-Nice
12-05-2009, 13:56
Naja aber wie lange willst du und ein paar andere sich noch deswegen aufregen. Ist keine FMA mehr ? Ok. Aber ist Schubert Escrima noch " reine " FMA und das von Escrima Düsseldorf wenn er Sun Taijiquan und Liu He Ba Fa mit reinmischt. Ist jetzt keine Wertung aber wenn die glücklich sind damit ?

Außerdem können die ja jetzt alle zur IUETWA wechseln wenn sie nicht zufrieden sind. Da gibts ja jetzt anscheinend die Reconquista der Cadena.:)

hehehe..sorry so lange wie mir diese abzocke auffällt. solang reg ich mcih drüber auf...keine ahnund was christian reinmischt..christian wird aber niemals sagen .. du geh mal ins tajiquan um die und die technik zu lernen..wir nehmen uns doch auch von hier und da inspirationen mit..na und sag ich doch nix gegen .. ausserdem hab ich persönlich noch nie behauptett ich mache REINES escrima..das sollte man vielleicht bei nem filipino machen .. dann ..und nur dann ists nämlich authentisch ;):)

Eskrima-Düsseldorf
12-05-2009, 22:00
REINES escrima..

Was ist schon "reines" Eskrima? Die FMA sind doch unter anderem deswegen so lebendig weil sie sich äußeren Einflüssen nicht verschließen.

Grüße
Christian

Eskrima-Düsseldorf
12-05-2009, 22:18
...keine ahnund was christian reinmischt..

Das gehört zwar nicht zum Thema aber egal... ich kann das eventuell beantworten :)

Ich mische eigentlich gar nichts rein. Ich unterrichte im großen und ganzen das was ich über die Jahre von Krishna Godhania gelernt habe - also Warriors-Eskrima, das ist so "rein" wie viele philippinische Stile in Europa halt sind, man bedient sich Trainingsmethoden verschiedener Stile... ich fahre gut damit.

Jetzt ist es aber so das meine Beschäftigung mit Sun Taijiquan meine Sicht auf bestimmte Aspekte des Trainings geändert hat; das lasse ich in das Training mit einfließen, ich achte mehr darauf das meine Leute entspannt sind beim schlagen, immer im Gleichgewicht sind etc. alles nichts außergewöhnliches aber bei mir halt Sachen auf die ich mehr achte seit ich Taijiquan trainiere.

Es ist aber keinesfalls so daß meine Schüler bei mir die Form laufen und TuiShuo machen. Wenn ich es nicht ab und zu erwähnen würde, würden meine Schüler die Taijiquan bzw. IMA Einflüsse gar nicht bemerken :)

Grüße
Christian

Eskrima-Düsseldorf
12-05-2009, 22:18
Danke für deine Antwort ! Hört sich insgesammt ganz plausibel an !

Gruss :)

Gerne :)

D-Nice
13-05-2009, 02:11
Das gehört zwar nicht zum Thema aber egal... ich kann das eventuell beantworten :)

Ich mische eigentlich gar nichts rein. Ich unterrichte im großen und ganzen das was ich über die Jahre von Krishna Godhania gelernt habe - also Warriors-Eskrima, das ist so "rein" wie viele philippinische Stile in Europa halt sind, man bedient sich Trainingsmethoden verschiedener Stile... ich fahre gut damit.

Jetzt ist es aber so das meine Beschäftigung mit Sun Taijiquan meine Sicht auf bestimmte Aspekte des Trainings geändert hat; das lasse ich in das Training mit einfließen, ich achte mehr darauf das meine Leute entspannt sind beim schlagen, immer im Gleichgewicht sind etc. alles nichts außergewöhnliches aber bei mir halt Sachen auf die ich mehr achte seit ich Taijiquan trainiere.

Es ist aber keinesfalls so daß meine Schüler bei mir die Form laufen und TuiShuo machen. Wenn ich es nicht ab und zu erwähnen würde, würden meine Schüler die Taijiquan bzw. IMA Einflüsse gar nicht bemerken :)

Grüße
Christian

ich find das super, sich selber SEIN escrima zurechtschneiden und trotzdem oder genau deshalb effektiv sein oder bleiben ..kleine anmerkung im cacoy doce pares würde es bestimmt nie ESCRIDO geben wenn der SGM net sein halbes leben judo gemacht hätte ;)

Holzkeule
13-05-2009, 11:57
Bei denen gibts Cadena auch erst ab 5 . Trainergrad ! Also kommt das aller frühstens nach 10 -15 Jahren dran !

Also in dem letzten Public-Thread von vor 2 Monaten hieß es irgendwie von einem das wär nur ein Entwurf und einer habe mit Olbers telefoniert wo der daraufhin gelacht habe und gemeint waffenlose Sachen würden von Anfang an unterrichtet. Naja mir auch egal.

Selbst wenn die waffenlosen Sachen nicht oder nur spät unterrichtet werden sind deswegen alle EWTO Escrimler und deren Kollegen aus den Klonverbänden automatisch nicht kampfstark. Ist das nicht ebenso eine Verallgemeinerung wie "alle traditionellen Stile machen nur Stock auf den Boden HauTechniken und AbanicoLuftverwirbelungen " ?

Vielleicht wollen sie das Cadena ja gar nicht. Meistens isses doch so.Sie machen erst Wing Chun stellen dann fest oh da gibts was mit Waffen mach ich auch noch schnell mit was dann im All inClusive Vertrag mitenhalten ist. Neben Frequency und Wing Bo Aerobic.;)


Was ist schon "reines" Eskrima? Die FMA sind doch unter anderem deswegen so lebendig weil sie sich äußeren Einflüssen nicht verschließen.

Naja , und hier haben sie sich eben dem Yip Man Wing Chun geöffnet.


Gruß

D-Nice
13-05-2009, 12:38
sorry ich weiss ich wiederhol mich .. aber nochmal mir gehts darum dass jemand 9 jahre bei der EWTO war aber nur bock hatte auf escrima ..kein wingtsun..der selbe typ zieht zufällig nach stuttgart und kommt zu uns ... seine linke hand ...TOT... warum ? ja das ham se mir dort nicht gezeigt ich wollte ja net ins wt -training.. dann zeigen wir ihm das und er meint.."ach du scheisse , das ist ja alles überhaupt kein hexenwerk" antwort " hat auch keiner behauptet " ... und sorry darüber werd ich noch in 10 jahren schreiben , wenn sich da nix ändert...

wie soll denn jemand der sich für escrima interessiert checken dass er da megamässig abgezockt wird ? .. und es ist einfach so .. empty hands gehört genauso dazu wie stock machete messer whatever...

und da bin ich gern bereit immer und immer wieder dieselbe sachen zu erzählen weil ich das echt null versteh... der threadsteller hier postet fleissig lehrgänge antwortet auf gar nix.. könnte aber sicher n bissl licht ins dunkel bringen ..macht er wahrscheinlich nicht...denn wie soll er denn solche sachen entkräften ? in dem er sein tolles WT an popelige escrimatechniken abgibt ? und grad beim latosa ist ja die einsatz der linken hand von höchster wichtigkeit ..das wirst du ja als direkter schüler bestimmt bestätigen oder etwa nicht ? ... leider ist s halt so dass de GM diese ganzen problematiken null interessieren, hätt er das ganze ja schon seit jahren ändern können, stattdessen lässt er viele leute die sich auskennen jahrelang mit nem kopfschütteln stehn und stellt sich somit selber eifnach schlecht dar, was ich ganz schlimm finde... was sagt er denn dazu zu der ganzen sache ..du wirst ja nebst training auch noch was mit ihm reden oder nicht ?

cheers,
dennis

Holzkeule
13-05-2009, 13:31
das wirst du ja als direkter schüler bestimmt bestätigen oder etwa nicht ?

Bin kein direkter Schüler. Mehr ein Knappscher Enkel , so wie du oder bist du Urenkel ?

Immerhin gibt sich Olbers ja auch als ehemaliger Privatschüler von Jürgen Knapp aus. Und wer weiß vielleicht tummeln sich ja unter den "abertausenden" von WT-Esrimaschulen noch ein paar Juwelen von denen keiner was weiß ?


wie soll denn jemand der sich für escrima interessiert checken dass er da megamässig abgezockt wird ?

Hm gut ich weiß nicht was er dafür bezahlt hat aber es regen sich ja auch viele EXWtler im Nachhinein darüber auf ..
Aber das das von seinem Lehrer als Hexenwerk bezeichnet wurde ist ja schon etwas skuril.

Woran liegts ? Am Bill ? Am Schlossherrn ?
Ich wes ja auch nicht.
Hamburg und Ludwigshafen waren dann halt die Pfeiler in der stürmischen See.

Das Cadena de Mano geht doch beim Latosa auf Sarmiento zurück aber was haben dann Angel und die anderen ( Juan , Giron ) an waffenlosem Zeug gemacht ?

Gruß

D-Nice
13-05-2009, 13:34
:D fragen über fragen :):) echt du bist noch aus der knappschen zeit..na dannwirst du ja besser als einiger hier wissen wie und was da alles damals ablief ;) ich bin dann wohl eher urenkel..knapp an alex preuss..preuss an klaus emmert ..klaus emmert an mich so ist die linie bei mir ;)


Und wer weiß vielleicht tummeln sich ja unter den "abertausenden" von WT-Esrimaschulen noch ein paar Juwelen von denen keiner was weiß ?

na da lassen wir uns doch gerne überraschen :):):)

Holzkeule
13-05-2009, 13:42
echt du bist noch aus der knappschen zeit

Na so alt bin ich noch nicht. Also Schüler eines Schülers halt.
Weiß ja auch nicht wieviele Privatschüler der hatte aber ich glaub meinem Lehrer mal.
Insofern wären dann ja auch alle Schüler von Olbers Enkel. Oder er hats dann einschleifen lassen und sich nur noch auf seinen Langstock konzentriert.:p

D-Nice
13-05-2009, 13:44
Na so alt bin ich noch nicht. Also Schüler eines Schülers halt.
Weiß ja auch nicht wieviele Privatschüler der hatte aber ich glaub meinem Lehrer mal.
Insofern wären dann ja auch alle Schüler von Olbers Enkel. Oder er hats dann einschleifen lassen und sich nur noch auf seinen Langstock konzentriert.:p

:rofl::beer:

Primo
13-05-2009, 13:47
Wenn Herr Olbers bei dem Telefongespräch gesagt hat das waffenloses Escrima von Anfang an gelehrt wird, dürfte das doch kein Thema für die Werbeabteilung der IUEWT sein dies hier schriftlich zu bestätigen und die ganze Sache wäre damit vom Tisch !

Tun sie aber nicht ......;)

D-Nice
13-05-2009, 13:52
Wenn Herr Olbers bei dem Telefongespräch gesagt hat das waffenloses Escrima von Anfang an gelehrt wird, dürfte das doch kein Thema für die Werbeabteilung der IUEWT sein dies hier schriftlich zu bestätigen und die ganze Sache wäre damit vom Tisch !

Tun sie aber nicht ......;)

ich glaub mittlerweile nur um uns zu ärgern :p:p:p:hehehe:

Primo
13-05-2009, 13:57
ich glaub mittlerweile nur um uns zu ärgern :p:p:p:hehehe:

Glaub ich nicht ! Warum sollten sie vom Finanziellen her gesehen auf die vielen Schüler verzichten die auch Bock drauf haben waffenloses Escrima zu lernen ?

Wahrscheinlich hätten sie dann viel mehr Escrimaschüler !? ...........aber dafür weniger WT Schüler ! :D:p

Grüsse :D:p

F. Büchner
13-05-2009, 14:03
ich glaub mittlerweile nur um uns zu ärgern :p:p:p:hehehe:


ihr unterhaltet euch doch auch ohne "ihn" ganz gut. ;)

weiß überhaupt noch einer worum es ging , wer der fredersteller ist ? :p

gruß , frank

D-Nice
13-05-2009, 14:04
Glaub ich nicht ! Warum sollten sie vom Finanziellen her gesehen auf die vielen Schüler verzichten die auch Bock drauf haben waffenloses Escrima zu lernen ?

Wahrscheinlich hätten sie dann viel mehr Escrimaschüler !?

Grüsse :D:p

ja eben ..und drüben im WT siehts dann viell so aus :p:p

D-Nice
13-05-2009, 14:05
ihr unterhaltet euch doch auch ohne "ihn" ganz gut. ;)

weiß überhaupt noch einer worum es ging , wer der fredersteller ist ? :p

gruß , frank

und wo bin ich hier eigentlich ? im WT-forum oder beim Arnis .. :ups::p

silat is mim messer arnis mim stock

jab cross hook freunde

:D:D

unmd jetzt noch im ernst..primo hat schon recht..ein satz könnte das hier alles beenden..a ber ne.. stattdessen wird halt blind dann der nächste workshop gepostet... schade schade ..

Primo
13-05-2009, 14:06
Das könnte dann durchaus zur Realität werden ! :p

Gruss

Holzkeule
14-05-2009, 15:23
Den Lehrgangsfotos auf der Webseite zu urteilen hat er ihnen ja ein bischen waffenloses Zeug gezeigt.

Wollte Streikzone uns nicht informieren was aus seinem Gespräch mit Herrn Olbers Interessantes zu erfahren war ?

KKB an Strikezone , Bitte melden !

Wobei ich den Satz hier von ihm damals nicht so ganz verstanden habe

Er verwies erst einmal auf seine Webseite, da hier eine Stellungsnahme oder Artikel stehe. Außerdem erklärte er mir, was mir selber damals nie richtig bewußt war, daß er Wing Tsun und Escrima als ein Plumpaquatsch sehe und früher auch schon seinen Schülern, die in seiner engsten Nähe waren, auch so unterrichtet hatte.(http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/iuewt-wegbereiter-r-ckkehr-gm-rene-latosa-seinen-escrima-concepts-90978/index5.html )

Plumpaquatsch ?

Irgendwie verwechsel ich immer Ludwigshafen mit Ludwigsburg ..

Trinculo
14-05-2009, 15:29
Plumpaquatsch ?

Hokus-Pokus, Glucks und trübes Wasser!

Primo
14-05-2009, 15:46
Da würd ich mich aber als nicht "enger Schüler" verarscht vorkommen ! ;)

Matzeisthebest
17-05-2009, 15:31
ihr müst eure faulen Ärsche einfach mal vom Sessel hoch schwingen und auf die offenen Lehrgänge vom Rene Latosa fahren, dann wist ihr och wer und welcher Verband von denen die WT und escrima anbieten das Cadena zurück halten und welcher nicht...
dass dürfte doch eigentlich kein Thema sein, mit dem Markus Schüssler etwas Cadena zu trainieren, oder????
Das gleiche gilt für Stefan Bohlen,Boztepe, askhan sarabi,Reimers.
Alles gute Leute die in dem letzten Wochen GM Rene für Lehrgänge nach Deutschland geholt haben...
Das ganze gesülze hier im forum wer angeblich was zurück hält bringt da leider gar nichts.
Fahrt hin zu den Leuten .
irgendetwas sagt mir das manch einer da das gewünschte Cadena bekommt bis er mit den Ohren schlackert...

Matzeisthebest
17-05-2009, 15:49
die nächste Tour von Rene Latosa ist wahrscheinlich schon im Oktober...
also legt los jungs.

andor
17-05-2009, 18:36
Ich habe schon einige Seminars von Latosa besucht. War doch immer das gleiche. Nur VOEM VOEM VOEM in der Luft. Er zeigt immer ganz wenig, gibts kein sparring oder etwas ahnliches. Bestimmt, der mann ist ganz gut, aber ein guter Lehrer (auf Seminar)? Nein!:
Und jetzt fangt es wieder von vorne an:rolleyes:.

Eskrima-Düsseldorf
17-05-2009, 18:37
Und jetzt fangt es wieder von vorne an:rolleyes:.

Das glaube ich nicht.