Vollständige Version anzeigen : Anfänger sucht Rat
Hallo Community,
Ich habe nach mehreren Probetrainings in verschiedenen KK, Taekwondo und Hapkido entdeckt und es macht richtig spaß.
Nun Trainiere ich seit gut drei Wochen, unterhalb der woche zweimal Hapkido und zweimal Taekwondo, Mittwoch ist Ruhetag. Am wochenende wollt ich dann zusätzlich wieder anfangen Schwimmen zu gehen.
Zu meiner Person:
19 Jahre alt, etwas übergewichtig größe ca 1,85m bei 92 kg, davor sportlich nicht aktiv.
Ziele:
Turniere in Paar Jahren, und Körper und Geist zu formen.
Nun hab ich Paar probleme und wollte euch um Tipps und rat fragen.
- Aufgrund das ich früher ein Rücken problem hatte, kann ich keine Rollen machen, ich würde schon gern aber im Kopf hab ich vieleicht eine unterbewusste angst davor, und mit der Körper spannung klappts da auch nicht richtig. Wie kann ich das packen?
- Ich hab bemerkt das immer noch bei mir alles schwammbelt sprich die Arme und beine und ich hätte gern ne Starke muskulatur wie bei anderne, kommt das mit der Zeit? weil im bereich von armen spür ich keinen fortschritt.
- Für zuhause wollt ich eigentlich dehnungsübungen machen gibts da irgendwie noch was anderes was gut ist?
- Kennt ihr gute Lektüren für Hapkido und Taekwondo?
^^ Sind wohl die üblichen Anfängerfragen, vielen dank im vorraus.
Blue90
muskelaufbau braucht seine zeit, in einem halben jahr sehen deine arme schon etwas anders aus ;)
Nun Trainiere ich seit gut drei Wochen, unterhalb der woche zweimal Hapkido und zweimal Taekwondo, Mittwoch ist Ruhetag. Am wochenende wollt ich dann zusätzlich wieder anfangen Schwimmen zu gehen.
Zu meiner Person:
19 Jahre alt, etwas übergewichtig größe ca 1,85m bei 92 kg, davor sportlich nicht aktiv.
Ich würd's an deiner Stelle lieber etwas langsamer angehen. Gegen Schwimmen ist ja nichts zu sagen (mach ich auch nebenbei), aber ich würde mir doch auch gerade am Anfang mehr Ruhepausen gönnen. Wer völlig untrainiert so ein Programm startet, hat's in der Regel schnell mit irgendwelchen Verletzungen, bzw. Motivationsproblemen zu tun. Der Körper will sich langsam an die zunehmende Belastung gewöhnen.
Man setzt sich auch ganz schön unter Stress. Im Moment gefällt dir das vielleicht noch. Es ist so schon schwierig, 2 Kampfkünste gleichzeitig zu erlernen. Du möchtest KK doch sicherlich eine lange Zeit üben.
Grüße
also nach drei wochen kannst du nicht erwarten, dass du hon übermäßig muskeln bekommst. so schnell geht das leider nicht. aber das kommt mit der zeit. aber ich würde es auch wie shugyo schon meinte, etwas langsamer angehen. mir persönlich wäre das auch zu viel, mit nur einem ruhetag dazwischen.
grüße
TKD-Dragon
09-05-2009, 18:29
Wenn du weiterhin 4x die Woche ins Training gehst und das Training anstrengend ist und dich richtig auspowert dann wird alles Andere von alleine! Schwimmen ist natürlich sehr gut, wenn du den Prozess des Abehmens beschleunigen willst.
Das einzige was zählt, ist dass du Geduld hast und deine Motivation beibehältst. Ich weiß, beides gleichzeitig ist schwer, aber es dauert nunmal alles seine Zeit, erzwingen kann mans nicht.
in der Ruhe liegt die Würze, gönne die einen Tag eine Auszeit, Dein Körper wird sich freuen.
Viel Training bedeutet nicht besser zu werden.
Viel Spaß dabei
Gruß Horst
Alfons Heck
09-05-2009, 19:28
Hallo blue90,
Nun Trainiere ich seit gut drei Wochen, unterhalb der woche zweimal Hapkido und zweimal Taekwondo...
Ziele: Turniere in Paar Jahren, und Körper und Geist zu formen.
Bei den Zielen mach doch nur TKD und schon ist auch das Fallen weg.
Ansonsten gab es ja schon einige Tips. Bei Lektüre ist halt die Frage was sie behandeln soll.
Wo trainierst Du?
Gruß
Alfons.
Dennisjan
10-05-2009, 02:54
- Aufgrund das ich früher ein Rücken problem hatte, kann ich keine Rollen machen, ich würde schon gern aber im Kopf hab ich vieleicht eine unterbewusste angst davor, und mit der Körper spannung klappts da auch nicht richtig. Wie kann ich das packen?
Wegen deinen früheren Rückenprobleme würde ich erstmal zu einen Arzt gehen und ihn nach seiner Meinung fragen, ob du das überhaupt mit deinem Rücken machen kannst. Wenn ja, würde ich ein rückenkräftigendes Training empfehlen. Wie du richtig fällst und deine Atmung dabei benutzt, wirst du eh im Verein lernen.
- Ich hab bemerkt das immer noch bei mir alles schwammbelt sprich die Arme und beine und ich hätte gern ne Starke muskulatur wie bei anderne, kommt das mit der Zeit? weil im bereich von armen spür ich keinen fortschritt.
Das mit den Armen und Beinen wurde ja schonmal beschrieben. Es dauert halt etwas bis sich Muskeln bilden. Außerdem wird das mit dem Fettabnehmen eh nie ganz klappen, weil Kampfsport allgemein zu den Sportarten zählt, wo man eher selten in den Bereich kommt, wo man Fett verbrennt, da die Belastungen zu kurz sind.
Das genauer zu erklären, wäre jetzt zu kompliziert und würde zu lange dauern, aber ich kann dir nen Buch empfehlen, welches Trainingslehre, Ernährung und Regeneration auf Kampfsport bezieht. Dort steht jedemenge drin, was du für ein erfolgreiches Training benötigst. Das Buch heißt "Kampfsport Training effektiv" und ist von Sascha Bernhardt. Ist meiner Meinung auch recht leicht zu lesen und zu verstehen.
- Für zuhause wollt ich eigentlich dehnungsübungen machen gibts da irgendwie noch was anderes was gut ist?
Dehnen solltest du nur zu Hause machen, wenn du verstanden hast, wie du die Dehnübungen richtig auszuführen hast, denn sonst machste dir mehr kaputt als dass es dir nützt. Lass dir das Dehnen daher mal von deinem Trainer erklären, vorausgesetzt der hat überhaupt Ahnung von dem, was er da macht, denn die meisten machen einfach das, was sie von nem anderen mal gesehen haben. Und ob das überhaupt richtig ist, steht dann auch wieder in den Sternen. Übers Dehnen steht aber auch einiges nützliches, was du wissen solltest in dem Buch, welches ich dir oben empfohlen habe.
Ansonsten solltest du dir und deinem Körper zwischen jeder Trainingseinheit nen Tag Erhohlung gönnen(gibt da nen Schlagwort, das "Superkompensation" heißt), sonst machste nämlich keine Fortschritte mehr und dein Körper geht eher kaputt, anstatt dass du ihn trainierst.
- Kennt ihr gute Lektüren für Hapkido und Taekwondo?
Als Lektüre für HapKiDo würde ich dir das Buch von Marc Tedeschi "Hapkido Tradtion,Philosophy, Technique" empfehlen. Allerdings ist das Buch recht kostspielig. Ich hab dafür glaube ich ca. 80 Euro hinblettern müssen und es ist auf Englisch.
Für TaeKwonDo kenn ich leider keine die ich dir empfehlen könnte.
Ich hoffe, ich konnte deine Fragen einigermaßen zufriedenstellend Beantworten und dir weiter helfen.
Wünsch dir noch viel Erfolg bei deinem weiterem Training.
Alles Gute
Euer Dennisjan
Erstmal vielen dank, für die zahlreichen antworten.
Ihr habt schon recht werds in nächster zeit langsamer angehen, das erstmal der Körper sich dran gewöhnt.^^
Ich hoffe, ich konnte deine Fragen einigermaßen zufriedenstellend Beantworten und dir weiter helfen.
Alle fragen beantwortet vielen dank, und danke für die Lektüre tipps, werd mir das "Kampfsport Training effektiv" demnächst bestellen.
Hallo blue90,
...Wo trainierst Du?...
In Bretten, falls das jmd kennt.^^
Ninjalady
19-05-2009, 07:30
ich hab anfang dieses Jahres angefang und konnte vorher keine einzige Sportart betreiben(wegen einer Herzkrankheit) ich bin einfach zu nem Verein hingegang...ich fand das Aufwärmetraining total hart doch nach der 3 Traingsstunde hatte man sich dran gewöhnt. Und weil ich 3 Jahre lang nichts machen konnte dachte ich wäre total schlecht doch der Körper gewöhnt sich schnell dran. Nach nur 4 Wochen konnte ich schon Frauen&Männer-Spagat ( ich weis alle fanden das Krank xD) Durch ein Unfall im Schulsport bei ner Rückwärtsrolle hatte ich auch immer angst davor das, dass dann mal im Training drankommen würde. Doch mein netter Meister hat mir Mut gemacht und jetzt kann ichs^^ Also damit wollt ich sagen das du Taekwondo machen solltest^^ viel spaß
Also damit wollt ich sagen das du Taekwondo machen solltest^^ viel spaß
Weil du also aus Erfahrung weisst das Taekwondo für ihn als Individuum besser ist als Hapkido weil es auch für dich so was? Wobei ich bezweilfe das du jemals Hapkido lange betrieben hast.
Asian_Tiger
25-05-2009, 21:10
Ein starker Rücken schmerzt nicht so schnell. daher übe bei Taekwon-Do fleißig die Kicks. Wichtig ist dabei den Oberkörper gerade zu halten und den Kopf vorn, damit man nicht nach hinten umkippt. Ich weiß dass das gerade schweren Leuten schwer fällt, aber wenn du das regelmäßig übst, wächst deine Körperbeherrschung.
Dasselbe gilt eigentlich auch für den Rest deines Körpers. Regelmäßiges Training formt deine Muskeln ganz von allein. Aber pass auf dass du die Übungen nicht zu hart/verkrampft ausführst, das führt gerade bei Anfängern sehr oft zu Verletzungen. Z.B. Lieber anfangs langsam kicken und dafür an der Balance üben = Muskelkoordinierung. Kicks in Zeitlupe geben sowieso mehr Muskeln. Und je mehr Balance du hast desto höher kannst du kicken desto mehr tust du für deinen Rücken.
Ansonsten habe ich gelesen dass Spinat das Muskelwachstum ordentlich antreibt, Popeye ist also kein Lügner. Vielleicht solltest du ihn einmal die Woche in deinen Speiseplan aufnehmen (den Spinat, nicht Popeye) :halbyeaha
Von Büchern halte ich kaum etwas, man kann Kampfkunst nicht am Schreibtisch lernen. Wenn du fragen hast, stell sie deinem Trainer, der müsste dir alles beantworten können. Meistens fällt die Antwort dann auch mit einer Vorführung oder einer Berichtigung deiner Haltung aus. Das kann ein Buch nicht. Und wenn du unbedingt ein Buch lesen musst, dann im Spagat ;)
Aber das aller Wichtigste: Habe Geduld und die Willenskraft weiterzumachen.
Erstmal vielen dank, für die zahlreichen antworten.
Ihr habt schon recht werds in nächster zeit langsamer angehen, das erstmal der Körper sich dran gewöhnt.
Stimmt,... Vorsicht mit dem Rücken !
Pilates ist z.B auch gut für den Rücken, aber nicht jedermanns Ding. Sprich mit deinem Trainer.
lg recohh
Pfadfinder
05-06-2009, 09:32
Für einen starken Rücken reicht es, wenn man die Kicks oft genug übt.
Habe anfangs immer zuhause langsame Kicks geübt.
10 Ap-Chagi
10 Dollyo
10 Yop
10 Ap-Dollyo
Abwechselnd mit jedem Bein.
Es hilft auch ungemein wenn du dir eine Stange oder so zur Hand nimmst und darüber kicken musst(die Höhe steigt dann langsam mit jedem Training). Achte darauf den Oberkörper gerade zu halten, die Hüfte einzudrehen und das Bein komplett durchzustrecken!
Das sollte schon bald Fortschritte and seitl. Bauchmuskeln u. Rücken erkennen/erfühlen lassen.
Ziele:
Turniere in Paar Jahren, und Körper und Geist zu formen.
Nun hab ich Paar probleme und wollte euch um Tipps und rat fragen.
- Aufgrund das ich früher ein Rücken problem hatte, kann ich keine Rollen machen, ich würde schon gern aber im Kopf hab ich vieleicht eine unterbewusste angst davor, und mit der Körper spannung klappts da auch nicht richtig. Wie kann ich das packen?
- Ich hab bemerkt das immer noch bei mir alles schwammbelt sprich die Arme und beine und ich hätte gern ne Starke muskulatur wie bei anderne, kommt das mit der Zeit? weil im bereich von armen spür ich keinen fortschritt.
- Für zuhause wollt ich eigentlich dehnungsübungen machen gibts da irgendwie noch was anderes was gut ist?
- Kennt ihr gute Lektüren für Hapkido und Taekwondo?
^^ Sind wohl die üblichen Anfängerfragen, vielen dank im vorraus.
Blue90
Meine Tipps:
- nicht in ein paar Jahren... sondern nächst Mögliche!
- Augen zu und los... Angst hat noch niemand Erfolg gebracht.
- ... wenn's schwabbelt musst du nicht Muskel aufbauen, sondern Fett ab.
dafür empfehle ich dir Ausdauer-Training mit schöne Nebeneffekte.
Gewichte an die Gelenke... 2x 1kg Arme 2x 2.5kg Beine und einfach losjoggen. - Dein Körper sag irgendwann nach
10 Min. "hör auf" <- mach weiter
30 Min. "Verdammt, ich hab's ausgehalten, aber jetzt hör auf" <- mach weiter
60 Min. "*SCHREI!!!!" <- Du hast das Gefühl... deine Knochen brechen, aber nicht an einzelne Stellen, sondern überall in kleinere Stücke, aber das wird niemals passieren...
90 Min. "..." <- Es wird taub
120 Min. "Jo, mach was du willst... fühl eh nichts mehr." <- aufhören!
Dabei kein Liter Wasser trinken, sondern lernen dein Körper auf wenig zu gewöhnen, damit es nach nichts verlangt im Kampf.
Mach das 2x die Woche mit 3 Tage Abstand und deine Gelenke werden sogut wie nichts mehr fühlen, wenn du Schläge oder Tritte abbekommst.
btw. beim Ersten mal solltest du dein Körper bis zu 7 Tage ruhen lassen, bis kein Muskelkater mehr zu verspüren ist. - Aber danach immer nachharken, ob's weh tut oder nicht.
So shockst du dein Körper ständig und gewöhnst dich an die Schmerzen... irgendwann nach 1-2 Monate hört's auf.
Die Tipps sind ernst gemeint :D
Alfons Heck
02-10-2009, 12:06
Hallo pd1402,
Gewichte an die Gelenke... 2x 1kg Arme 2x 2.5kg Beine und einfach losjoggen.
naja wer es mag. Ist aber einiges sicher nicht so ganz im Gesundheitsmainstream unserer Tage:D Ob Gewichte an den Beinen sein müßen?
Aber ganz sicher muß man sich ordentlich quälen um Erfolge zu erzielen. Da sind sich wohl alle einig. Also nicht nur bis zum Gedanken an den ersten Schweißtropfen trainieren;)
Gruß
Alfons.
D-Stroyer
08-10-2009, 21:49
Solche Gewichte an den Gelenken sind äußerst ungesung, besonders wenn man viel damit arbeitet. Joggen ohne irgentwelche Gewichte reicht da vollkommen aus, wenn du Ordentlich läufst.
chriskwondo
09-10-2009, 19:07
also ich denke auch gewichte brauchst du keines falls, außerdem solltest du nicht direkt übertreiben und denken dass du in einem halben jahr aussiehst wie van Damme.
aber meiner meinung nach ist die mischung TKD und HKD eine gute mischung, denn soweit ich weiß musst du nach neuer prüfungsordnung auch hkd elemente in der tkd prüfung zeigen, zumindest später, also fallen, abwehrtechniken mit stock und messer etc.
also lass deinen rücken mal vorsichtshalber untersuchen und bleib beim sport wenn es dir spaß macht:)
D-Stroyer
10-10-2009, 16:26
Klar Selbstverteidigung aus dem Hapkido Training kannst du in ner TKD Prüfung super verwenden du MUSST es allerdings nicht. Man kann im TKD auch schwarzgurt werden ohne Hapkido zu machen :D, zumindest wenn man, und davon gehe ich aus, im Training SV macht. Bei uns machen der höheren Grütel auch Stock, Messer etc. Verteidigung.
Aber is ist halt so. Hapkido und Taekwondo ergänzen sich ganz wunderbar.
Kommt ja auch beides aus Korea
Die Tipps sind ernst gemeint :D
Du bist tatsächlich der Meinung, dass jemand, der erst mit dem Sport anfängt, leichtes Übergewicht hat und Probleme mit dem Rücken, beim ersten Mal Laufen Gewichte an Arme und Beine schnallen soll und versuchen soll, zwei Stunden durchzulaufen?
:rolleyes:
freakyboy
10-10-2009, 18:09
Vorallem sollte man erstmal so 2Std durchhalten. Ich bezweifel, dass er das am Anfang, auch ohne Gewichte, überhaupt schaffen wird ?! :rolleyes:
Mongoose
10-10-2009, 19:20
hab mal beim inline skaten, armgewichte rangemacht ... normales fahren ging ja noch, aber nachm sprint kriegste sofort nen herzkaspar ;)
Die Mischung aus TKD und HKD kann ich Dir auch empfehlen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.