PDA

Vollständige Version anzeigen : Freiraum um den Boxsack (Kickboxen)



toorop
10-05-2009, 21:14
Hallo liebe Freunde des Kampfsportes,

Nach langem Googeln und suchen in diversen Foren und ohne brauchbare Resultate habe ich mich entschlossen, mich hier anzumelden und meine Frage direkt zu stellen.

Ich möchte mir einen Boxsack kaufen. Klar, darüber gibt es schon X Threads. Doch nirgends habe ich eine Antwort darauf gefunden, wie viel freier Raum man rund um einen Boxsack haben sollte, um damit sinnvoll kickboxen zu können.

Und wenn ich schon dabei bin, bitte ich auch gleich noch um konkrete Kaufempfehlungen. Ich suche einen nicht zu teuren, aber doch stabilen Sack, der auch beim Kicken nicht zu sehr schwankt. Am besten einen langen, damit ich auch Lowkicks machen kann.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

`Eagle´
10-05-2009, 21:19
Hallo liebe Freunde des Kampfsportes,

Nach langem Googeln und suchen in diversen Foren und ohne brauchbare Resultate habe ich mich entschlossen, mich hier anzumelden und meine Frage direkt zu stellen.

Ich möchte mir einen Boxsack kaufen. Klar, darüber gibt es schon X Threads. Doch nirgends habe ich eine Antwort darauf gefunden, wie viel freier Raum man rund um einen Boxsack haben sollte, um damit sinnvoll kickboxen zu können.

Und wenn ich schon dabei bin, bitte ich auch gleich noch um konkrete Kaufempfehlungen. Ich suche einen nicht zu teuren, aber doch stabilen Sack, der auch beim Kicken nicht zu sehr schwankt. Am besten einen langen, damit ich auch Lowkicks machen kann.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Hi,
also um vernünftig auch lowkicks zu üben und boxen zu können sollte er mindestens 1,50m sein.
Der platz darum .... sollte halt soviel sein das du beim kicken nicht gegen die wand triffst und dich auch recht frei bewegen kannst ohne angst haben z umüssen dich irgendwo anzustossen.

`Eagle´
10-05-2009, 21:20
Sonst probier mal den 1,50 leder sandsack von Mowla-Sports hab ihn auch, und bin damit sehr zufrieden.

toorop
10-05-2009, 21:58
Danke für deine Antwort. Da ich nicht gerade zu viel Platz habe, muss ich abschätzen können, ob der Platz für einen Boxsack (den ich dann auch vernünftig verwenden könnte) ausreicht.
Wenn ich meine Möbel ein wenig anders anordne, kann ich in der Mitte des (großen) Zimmers einen Platz von ca. 2.9m x 2.7m (evtl. 2.9m x 2.9m) frei machen.
Der Sack würde so, denke ich, auch beim Schwanken keine Möbelstück erreichen. Fraglich ist jedoch, ob dieser Platz zum Kicken von allen Seiten ausreicht?!?

Blackguard
10-05-2009, 22:27
Je schwerer der Sack desto weniger schnell wirst du ihn ins Pendeln bekommen

Voralem die Tritte wie Frontkick sorgen oft dazu das er schnell star Pendelt

als 2 Meter um den Sack sollte schon da sein

toorop
11-05-2009, 09:13
Starkes Pendeln wäre ja wahrscheinlich durch einen schwereren Sack zu verringern. Aber trotzdem braucht man ja genügend Platz zum stehen usw.

Würdet Ihr bei meinen Platzverhältnissen (also ringsum knapp 1,5m Platz) einen Boxsack kaufen?!

Budoka_Dante
11-05-2009, 09:18
Ich würde ihn, wenn du keinen anderen Platz findest, nicht in die Mitte der 1,50-Fläche hängen, eher etwas an den Rand. Dann hast du zu mindestens einer Seite etwas mehr Platz, aber kannst nicht mehr ganz rumrennen...

kanou65
11-05-2009, 09:19
Könnte man den Boxsack nicht auch in eine Zimmerecke hängen, ca. 1,5 m von den Wänden?
dadurch würde man sehr viel Platz sparen-zumal wenn man auch sonst im Zimmer wohnt... nur ne idee...:rolleyes:

in unserem dojo haben wir einen sack in der ecke und das klappt ganz gut.

toorop
11-05-2009, 09:32
Also wenn ich nicht ganz rumrennen, sondern nur vielleicht etwas mehr als die Hälfte benutzen kann, dann wäre das ja auch nicht soo tragisch.
Und die Idee mit der Ecke gefällt mir grundsätzlich gut. Allerdings spielt es eigentlich keine große Rolle, ob nun das Bett mitten im Raum steht oder ob ein Boxsack mitten im Raum hängt

Ich werde mein Zimmer mal neu einrichten, um den zur Verfügung stehenden Raum zu maximieren.
Danach werde ich wohl auf zwei Seiten je 1m und auf den anderen beiden Seiten je fast 2m Freiraum haben, wenn ich den Sack optimal aufhängen würde.

Ich danke euch für eure Hilfe und werde mich wieder melden, falls ich mich dafür entschieden habe, dass der Platz reicht :)

ponyeule
11-05-2009, 10:17
In einem Altbau z. B. mußt Du da befestigen, wo es Trägerbalken in der Decke gibt - sonst bröckelt nicht nur der Putz:D

kanou65
11-05-2009, 10:21
na, dann viel erfolg.
falls du in einem mietshaus wohnst,verscherze es dir nicht mit deinen nachbarn-die erschütterungen durch den boxsack gegen nämlich durchs ganze haus. also bitte schön die nachtruhe* einhalten auch wenn die fäuste jucken ;)


*sowas hätte ich früher nienich geschrieben-aber kommt mal in mein alter-da braucht grandpa seinen schlaf:D

edit. frank,bitte sofort ändern:
KKB-Userstatus: Beginner > Senior :)

toorop
11-05-2009, 10:34
Das Befestigen sollte (hoffentlich) keine Probleme bereiten. Sehr alt ist die Wohnung nicht.
Und das mit der Nachtruhe habe ich schon geklärt. Spätabends liegt’s halt einfach nicht drin ;(

toorop
11-05-2009, 12:22
Achja, fast hätte ich's vergessen:

Empfehlt Ihr für das Trainieren am Boxsack spezielle Sackhandschuhe oder sind normale Boxhandschuhe auch problemlos verwendbar?
Die Frage stellt sich mir hauptsächlich im gesundheitlichen Aspekt (Macht man sich ohne Sackhandschuhe die Hände kaputt?).

Danke

Ralph22
11-05-2009, 13:01
Halli - Hallo

:-§ Tipp : Boxsack befestigen an der Decke , nimm einen Schaukelhaken die
sind sehr stabil .

:-§ Boxhandschuhe / Sandsackhandschuhe , es geht beides , dennoch würde ich mir ein paar Sandsackhandschuhe zulegen sind speziell gepolstert was die Trefferfläche angeht .

Viel Spass beim trainieren

Sportlichi Grüess us em Züri Unterland , Ralph

:sport098:

toorop
12-05-2009, 09:23
Merci für die Tipps! :)

Ich bin am Computer gerade diverse Varianten meiner Zimmereinrichtung am ausprobieren. Die Variante mit dem in die Ecke hängen gefällt mir doch immer wie besser :) Doch leider kann man die ganzen Varianten nicht ausprobieren (also mit dem Boxsack).

toorop
09-07-2009, 13:35
Ich habe mir vor etwa 1.5 Monat übrigens den hier gekauft:

http://www.budosport.ch/budosportbern/shop/show_image.php?bild=ProdukteBilder/219_gr.jpg

Länge: 180 cm
Gewicht: ~60 Kg
Preis: 249 Schweizer Franken / ~ 165 Euro

Pfadfinder
09-07-2009, 13:38
Hänge ihn auf jeden Fall mehr in die Ecke.

Ich habe bei meinem Boxsack aus Platzmangel auch nur knapp 1,50m Platz und einen Zugang von ca. 80grad...da sind Drehkicks leider unmöglich dran zu üben :(

toorop
09-07-2009, 14:29
Habe ihn natürlich gleich am Tag, an dem ich ihn gekauft habe, aufgehängt :p

Und zwar in eine künstliche Ecke zwischen Wand und Schrank. Bei Frontkicks etc. berührt er die Wand, an der ich vorübergehend ein Handtuch zur Polsterung aufgehängt habe.
Auch für lange Kicks habe ich ausreichend Platz.

Von der Höhe her wurde es mittlerweile auch ganz schön knapp. Nur wenige Zentimeter trennen Sandsack und Boden voneinander, aber es passt.

Dies weil ich diesen Drehring (und somit zwangsläufig auch noch einen zusätzlichen Haken) zwischen Aufhängung und Sandsack gemacht habe:
http://www.budosport.ch/budosportbern/shop/show_image.php?bild=ProdukteBilder/438_gr.jpg

Ausserdem habe ich den Boden bzw. eine Fläche von ca. 3qm mit diesen Bodenmatten ausgelegt: Taurus Fitness Bodenmattenset - www.sport-tiedje.ch - Der Fitnessfachmarkt! (http://www.sport-tiedje.ch/taurus/bodenmattenset.htm)