PDA

Vollständige Version anzeigen : Die übliche Frage...



Butterbrot
11-05-2009, 21:19
... eines Anfängers wegen einem Trainingsplan. Ja, ich weiß, das hat man hier leider wirklich oft, aber ich hab jetzt schon ne ganze Weile hier und in anderen Foren recherchiert etc., bin jetzt also nicht vollkommen ahnungslos, sondern möchte einfach nur sichergehen, nichts falsch zu machen.
Zunächst mal zu mir selbst: 189cm groß, 80kg schwer (das soll sich ändern :)) und seit heute 19 Jahre alt und stolzer Besitzer von 2 Kurzhanteln (nicht grad das umfangreichste Equipment, ich weiß :(). Mache seit 1,5 Jahren 2x wöchentlich Kampfsport, wo eben hauptsächlich Trizeps, Brust und ab und an Beine auf Kraftausdauerbasis trainiert werden (soll heißen Liegestütz bis zum Erbrechen und öfters Pferdestand (auch bekannt als Ma Bu), also mit Oberschenkeln parallel zum Boden halten).
Auch wenn jetzt die 80kg auf 189cm nicht so dramatisch wirken - ich wiege mehr, als man denkt (schätze ich), da ich leider ziemlich schmal bin :o
Außerdem habe ich meistens die Schultern ziemlich nach vorne gebeugt und habe auch in letzter Zeit gemerkt, dass meine Rückenmuskulatur (die ja leider im Kampfsport etwas zu kurz kommt) ziemlich schwach ist, sich z.B. der untere Rücken nach langem, aufrechten Stehen schon meldet. Rückenschmerzen habe ich jedoch (noch, man beachte mein zartes Alter :D) nicht.
Nun habe ich eben beschlossen, diszipliniert und regelmäßig zu trainieren. Ich hoffe, etwas breiter zu werden und eben nicht mehr so ein Schmalhans zu sein (ein Schrank werde ich nie werden und das habe ich auch garnicht vor), vor allem aber einfach allgemein fit und eben auch für den Kampfsport gestärkt.

Den Ratschlägen in den meisten Foren/Artikeln/etc. gemäß, will ich zunächst einen Ganzkörperplan mit geringen Gewichten und relativ vielen Wiederholungen pro Satz (15-20; um erstmal die Bewegungen sauber hinzukriegen, Bänder etc. an die Belastung zu gewöhnen) anfangen und mit den größten Muskeln beginnend erst Beine, dann Rücken, Brust, Schultern, Trizeps, Bizeps, Bauch, und - da scheinbar auch notwendig - Waden trainieren.

Das ganze sieht dann bisher so aus:


- Kniebeugen (4 Sätze)
- Kreuzheben (3 Sätze)
- Vorgebeugt Rudern (3 Sätze)
- Bankdrücken (3 Sätze)
- Flys (2 Sätze)
- Schulterdrücken (2 Sätze)
- French Press (2 Sätze)
- Curls (2 Sätze)
- Crunches mit Gewicht 8x, dann halbes Gewicht 8x, dann ohne Gewicht (3 Sätze)


Ist aber so denke ich relativ viel, sind doch ne ganze Menge Sätze und auch für den Anfang viele Übungen. Denk mal, das Bank- und Schulterdrücken reicht für den Trizeps, French Press braucht's nimmer, und auch die Flys sind mir nach dem Bankdrücken doch sehr schwer gefallen, vor allem der letzte Teil der negativen Phase (alles schön brav langsam gemacht :cool:).
Die Meinungen gehen ja ziemlich auseinander bei der Frage, ob man als Anfänger sich an "die großen 5" versuchen sollte... Naja, ich dachte eigentlich, ich bin ja nicht gänzlich untrainiert, hab aber dann doch gemerkt, dass die Gewichte schwerer sind als erwartet ^^
Also ich hatte 7.5 pro KH (Stange mitgerechnet)...
Die Kniebeugen gingen noch recht easy, dann beim Kreuzheben aber bin ich richtig ins Schwitzen gekommen. Hab gelesen, dass die Übung ziemlich gefährlich ist und hab deswegen viele Richtlinien, Bilder und Videos zur korrekten Ausführung angeschaut und mich auch selbst im Spiegel korrigiert. Hab aber schon bald (mit ja nur 15kg Gewicht) es ziemlich im unteren Rücken gespürt (nicht schmerzhaft) und wollte fragen, ob das denn so gehört? Wie gesagt, meine Rückenmuskulatur ist ziemlich schwach, das hatte ich auch neulich im Training beim quasi-Handstandliegestützhalten gemerkt, aber ist das so richtig, dass es sich im unteren Rücken bemerkbar macht?

Naja, also zurück zur zentralen Frage, wo soll ich den Plan reduzieren und was gibt es sonst noch evtl. zum Umstellen?

Falls es was hilft noch der Wochenplan (wie gesagt, KK ist ziemlich anstrengend für den Trizeps, da geht am nächsten Tag denke ich nix außer vllt. Laufen):

Mo: Kampfsport
Di: - Pause -
Mi: Kampfsport
Do: - Pause -
Fr: oben beschriebener Plan
Sa: - Pause -
So: Laufen, Rücken- und Bizeps

Für den Sonntag wollte ich dann lieber kein ganzes Training hinlegen (Muskelkater im Sport wäre tötlich), aber die im KK-Training eher weniger belasteten Muskeln Rücken- und Bizeps könnte ich da ja prinzipiell schon etwas trainieren, nicht allzusehr, aber halt als Ausgleich zum Trizeps/Brust-lastigen KK-Training?

Also was dieses Problem angeht bin ich leider wirklich ziemlich ratlos... Vielleicht sollte ich lieber Rücken/Bizeps and den Donnerstag legen und Samstag dann das Komplettprogramm machen?

Sorry, ich weiß, es ist ein langer Text, aber oft wird ja nach mehr Hintergrundinformationen gefragt, deswegen habe ich das ganze einfach mal reingepackt...
Falls ihr bis hierhin gelesen haben solltet: Vielen Dank für eure Hilfe! :)

dingdong
11-05-2009, 21:21
herzlichen glückwunsch zum geburstag:D

ilyo
11-05-2009, 21:45
Stell doch einfach mal n Video von der Ausführung deiner Squats und Deads online, damit man sich das anschauen kann.

French Press, Crunches, Curls und Flys kannst du rausschmeißen. Discopumperübungen.
Dafür könntest du Variationen von komplexen Übungen einbauen, um Abwechslung ins Programm zu bringen. Dazu brauchst du aber zumindest nen sauberen Squat.

Butterbrot
11-05-2009, 21:53
Die Armübungen rauszuschmeißen verstehe ich ja noch, da die ja bei anderen Übungen mittrainiert werden, aber wieso denn die Crunches? Dann hab ich ja garnix mehr für den Bauch, außer als Stabilisatoren für manche Übungen? :confused:

Achja und falls jemand fragt, wo die Klimmzüge sind: Klimmzugstange kann ich hier leider nicht reinbohren und bei Türreck hab ich einfach zu viel unterschiedliches gelesen... Sonntags beim Laufen komm ich aber an so nem Klettergerüst vorbei, da könnt ich welche machen...

done.
11-05-2009, 22:06
kreuzheben mit kh habe ich noch nie gehört. grade bei kniebeugen und kreuzheben sind 7.5 pro hantel viel zu wenig. such dir doch ein billiges studio wie mc fit. 17euro im monat für superviele geräte.

ilyo
11-05-2009, 22:12
Wenn du soweit bist, richtige Loads zu bewegen oder etwas anspruchsvollere Übungen zu machen, wirst du Wattepusteübungen wie Crunches nicht mehr benötigen. Die Energie ist besser investiert beim Erlernen einer guten Grundform, was uns wieder zum Video bringt ;)
Deine Bauchmuskeln sind nunmal in erster Linie Stabilisatoren - und nichtmal allzu gute obendrein. Es gibt wenig Sportarten, bei denen man sich mit viel Power in der Lendenwirbelsäule nach vorne abknicken muss.
Man trainiert die Dinger am besten, indem man sie tun lässt, wofür sie hauptsächlich gemacht sind. Dann lernen sie gleich, mit dem Rest des Rumpfes richtig zusammenzuarbeiten.

Hast du denn n paar Euro übrig, um dir auch eine Langhantelstange für deine Gewichte zu besorgen? Damit kann man besser arbeiten.

Butterbrot
11-05-2009, 22:13
kreuzheben mit kh habe ich noch nie gehört. grade bei kniebeugen und kreuzheben sind 7.5 pro hantel viel zu wenig. such dir doch ein billiges studio wie mc fit. 17euro im monat für superviele geräte.

Ja das dachte ich auch, deswegen ja meine Verwunderung, weil ich's beim Kreuzheben im unteren Rücken gemerkt habe ... ?
Aber hab gemerkt, dass irgendwie auch dieses niedrige Gewicht bei den meisten Übungen erstmal reicht...

Und wegen Fitnessstudio ist halt einfach das Problem, dass ich da meistens nur 1x die Woche oder garnicht hingehen könnte, da ich am Wochenende meist meine Freundin treffe (Fernbeziehung, geht deshalb nicht anders) und unter der Woche eben wie beschrieben nur der Freitag frei ist...

Casilon
11-05-2009, 23:07
Ja das dachte ich auch, deswegen ja meine Verwunderung, weil ich's beim Kreuzheben im unteren Rücken gemerkt habe ... ?
Aber hab gemerkt, dass irgendwie auch dieses niedrige Gewicht bei den meisten Übungen erstmal reicht...

Das du die Muskeln im unteren Rücken spürst ist denke ich normal, hatte ich auch, als ich mit gezielten Rückenübungen angefangen habe. Allerdings wird sich dein Körper sehr schnell an die neue Belastung anpassen, so das du in spätestens 2 bis 3 wochen neue Gewichte brauchen wirst um Fortschritte erzielen zu können.
Gerade beim Kreuzhaben ist außerdem, wie du schon bemerkt hast die richtige Technik entscheidend. Eine gute Beschreibung der wichtigsten Grundübungen findest du hier:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub076.pdf
Eine weitere Website zum Thema die viele Anregungen zum Training bietet ist diese: Bodybuilding und Kraftsport Übungen (http://www.fitness-xl.de/)
unter Übungslehre findest du zahlreiche bebilderte Übungsbeschreibungen, wobei es sinnvoll ist sich am Anfang auf die Grundübungen zu beschränken, gerade wenn du nur einmal pro woche zeit zum Training findest.



Und wegen Fitnessstudio ist halt einfach das Problem, dass ich da meistens nur 1x die Woche oder garnicht hingehen könnte, da ich am Wochenende meist meine Freundin treffe (Fernbeziehung, geht deshalb nicht anders) und unter der Woche eben wie beschrieben nur der Freitag frei ist...
Wenn ein Fitnessstudio für dich nicht in Frage kommt solltest du zumindest etwas Geld in eine Langhantelstange (ca.25-30euro) sowie weitere Gewichte investieren. Da du ja erst einmal auf Kraftausdauer trainieren willst sollten für den Anfang zusätzliche 40kg genügen. Du musst außerdem bedenken, das du z.B. für die Kniebeugen und das Bankdrücken eine geeignete Ablage für die Langhantel benötigst.
Du schreibst, dass dein Ziel auch darin besteht "breiter zu werden", deshalb kann ich dir nur empfehlen auf eine gesunde und ausreichende Ernährung zu achten, denn die ist mindestens so wichtig wie das richtige Training.

Butterbrot
27-05-2009, 14:42
Also das mit dem Kreuzheben ist jetzt kein Problem mehr, da war einfach nur der Muskel zu schwach, hab da jetzt schon nach n paar mal n ganz anderes Gefühl, werd jetzt auch die Gewichte steigern müssen ...

Was ich mich allerdings frage: Ist es normal, dass man beim Bankdrücken eigentlich fast nur den Trizeps ermüdet? An sich soll das ja ne Brust-Übung sein, allerdings machen bei mir immer die Arme schlaff und der Pec ist eigentlich noch munter ... Gibt's da irgendwelche Tips, um den stärker anzusprechen?

(an vorangegangener Belastung vom Trizeps liegt's nicht, Frontdrücken etc. mach ich alles erst danach)

Miyamoto_Musashi
28-05-2009, 21:29
Könnte davon kommen, dass dein Brustmuskel vielleicht schon stärker ist als dein Trizeps ;)

Ich merks bei mir aber auch generell viel stärker im Trizeps. Ändern würde ich daran nicht viel denn schließlich soll der ja auch möglichst intensiv trainiert werden.

Robby
28-05-2009, 21:52
Du kannst die Stange weiter greifen, heißt deine Hände mehr nach außen anlegen, damit deine Brust mehr arbeiten muss.

Zusätzlich kannst du sofern du die Übung ausschließlich für die Brust machen willst die Stange nur in der unteren Hälfte des gesamten Bewegungsablaufes bewegen. Soll heißen Arme nicht fast komplett durchstrecken sondern bei halber Bewegung wieder runter - pumpt ziemlich arg für die Brust :)!

Grüße Rob

Butterbrot
29-05-2009, 18:51
Ja, ging jetzt heute ganz gut, vor allem hab ich den negativen Teil im unteren Bereich schön langsam gemacht, das ging dann ganz gut.
Ich hoffe mal, dass ich meine Dybalancen an der Brust in den Griff kriege... Links ist echt deutlich besser als rechts :o

Jetzt, wo ich mich an die Bewegungen ein bisschen gewöhnt habe, will ich das Gewicht steigern (im Kreuzheben, wo anfangs mein unterer Rücken gemeckert hat, merk ich jetzt mit dem geringen Gewicht fast garnichts mehr). Ich hab 10kg an jeder Hantel und schaffe bei den meisten Übungen etwa 25 Wiederholungen. Ein Max-Kraft Umrechner () spuckt für diese Wiederholungszahl als Maximalkraft das dreifache Gewicht aus (also 20kg 25mal => 60kg 1mal). Ist das realistisch?

Möchte jetzt eben neue Hantelscheiben kaufen, dachte ursprünglich an 4 5er Scheiben, aber jetzt überlege ich, gleich 10er zu kaufen, da ja laut dem Umrechner dann 20 kg/Arm (bzw. 40 insgesamt) machbar sein müssten und ich so dann mit meinen bisherigen Scheiben noch gut Raum zum Steigern hätte.

Robby
30-05-2009, 00:45
Also kommt immer drauf an.

Ganz anfangs wirds noch gehen etz z.b. vom Technik-rumprobieren auf normale Sätze umzusteigen mit 10er Scheiben. Später wirste aber auch mehr 5er/2,5er Scheiben usw. brauchen da eine Steigerung von 10-20kg schon recht hart ist :P!

Wenn du die ganze Sache jetzt nicht nur auf das Kreuzheben beziehst wäre es glaube ich sinnvoller 5er Scheiben zu holen. Musst du jedoch für dich selbst wissen!

P.S.: Ich würde nicht gleich versuchen nachdem du die Technik mit wenig Gewicht drin hast auf Maximalkraft zu trainieren, erstmal ne weile im leichteren Bereich bewegen um deinem Körper die Zeit zu geben sich daran zu gewöhnen.

Grüße Rob

Butterbrot
30-05-2009, 12:54
P.S.: Ich würde nicht gleich versuchen nachdem du die Technik mit wenig Gewicht drin hast auf Maximalkraft zu trainieren, erstmal ne weile im leichteren Bereich bewegen um deinem Körper die Zeit zu geben sich daran zu gewöhnen.

Ich will ja (noch) garnicht auf Maxkraft gehen, laut dem Umrechner wären 40kg ja nur 2/3 meines maximalen Gewichtes - aber da bin ich mir halt nicht sicher, da der für hohe Wiederholungen das vorgeschlagene Gewicht exponentiell ansteigen lässt.
Jetzt weiß ich halt nicht, was ich für ein Gewicht verwenden sollte, um im Hypertrophiebereich zu liegen (~ 10 Wdh.).

Luggage
30-05-2009, 13:10
Jetzt weiß ich halt nicht, was ich für ein Gewicht verwenden sollte, um im Hypertrophiebereich zu liegen (~ 10 Wdh.).
Meine Güte, natürlich das, was du halt 10mal im Kontext des ganzen Planes bewegt bekommst... Die Leute machen sich das Leben echt unnötig schwer.

Ansonsten hier zwei Ideen für Anfängerpläne, als Hinführung zum arbeiten an schweren komplexen Übungen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/training-f-r-ganze-brust-84889/#post1545348
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/bungsfragen-93099/index2.html#post1739461

Butterbrot
30-05-2009, 14:01
Meine Güte, natürlich das, was du halt 10mal im Kontext des ganzen Planes bewegt bekommst... Die Leute machen sich das Leben echt unnötig schwer.

Schon klar, aber das weiß ich eben nicht, weil ich eben bisher nur 2x10kg Hanteln habe. Kann das eben schlecht ausprobieren, bevor ich mir das dazu passende Gewicht besorge. Deswegen hatte ich eben gehofft, dass mir dieser Umrechner vllt. weiterhilft.

Robby
30-05-2009, 16:48
Mach dochn Probetraining im Fitnessstudio auf die Schnorrer-Art! :D

So findest das ganz leicht raus fürs erste hehe :p