PDA

Vollständige Version anzeigen : Verletzlichkeit durch Trichterbrust



Mormedil
12-05-2009, 22:03
Huhu Kampfkünstler

Wie vielleicht andere auch (SuFu ;) ) leide ich an einer Trichterbrust. Da sie mich aber körperlich nicht sonderlich behindert (War bei Ausdauerläufen auch immer mehr oder weniger vorne dabei und ab einen anständigen Conconitest und ein normales EKG) und sie somit für mich ein eher optisches Problem ist, denke ich momentan sicher nicht an eine OP. Schon nur weil ich danach rund ein Jahr nicht richtig sporten könnte :D Sagen wir ich hab mach damit abgefunden und akzeptiert, dass es so ist und das ich nix dafür kann *EDIT*
Ich trainier einfach etwas ums zu kaschieren zu versuchen :P


Nun habe ich mir aber letzthin die Frage gestellt, wie es denn mit der Verletzlichkeit aussieht. ich hab mir gedacht dadurch, dass die Rippenbögen gar keine Bögen sind, wird doch der Brustkorb viel weniger aushalten können.

Das Brustbein ist wohl auch näher beim Herz...

Meint ihr das kann zu gröberen Unfällen führen, wenn man Schläge in die Brustgegend/Solar Plexus bekommt?

LaUltima83
13-05-2009, 00:18
Huhu Kampfkünstler

Wie vielleicht andere auch (SuFu ) leide ich an einer Trichterbrust. Da sie mich aber körperlich nicht sonderlich behindert (War bei Ausdauerläufen auch immer mehr oder weniger vorne dabei und ab einen anständigen Conconitest und ein normales EKG) und sie somit für mich ein eher optisches Problem ist, denke ich momentan sicher nicht an eine OP. Schon nur weil ich danach rund ein Jahr nicht richtig sporten könnte Sagen wir ich hab mach damit abgefunden und akzeptiert, dass es so ist und das ich nix dafür kann (im gegensatz z.B zu den McDo Kids :P )
Ich trainier einfach etwas ums zu kaschieren zu versuchen :P


Nun habe ich mir aber letzthin die Frage gestellt, wie es denn mit der Verletzlichkeit aussieht. ich hab mir gedacht dadurch, dass die Rippenbögen gar keine Bögen sind, wird doch der Brustkorb viel weniger aushalten können.

Das Brustbein ist wohl auch näher beim Herz...

Meint ihr das kann zu gröberen Unfällen führen, wenn man Schläge in die Brustgegend/Solar Plexus bekommt?



Also mein tip an dich geh am besten zu deinem Hausarzt oder du hast bestimmt jemanden der dich da behandelt (hat)? und Frag den wie das aussieht mit tritten und schlägen gegen den Brustkorb. Der wird sich da am Besten auskenne und kennt auch deinen Körper da kann dir hier keiner etwas besseres sagen als dein Arzt.

hashime
13-05-2009, 13:05
Ein Trainer unseres Verbandes hat eine Trichterbrust und hatte mit Anfang/Mitte vierzig völlig unerwartet einen Schlaganfall....klar weiß keiner, ob die Kombi VK-Kampfsport + Trichterbrust dran schuld war, aber auszuschließen ist es auch nicht (laut Ärzten)....

Mirasol
14-05-2009, 16:58
Alle gelöschten Postst bzw. editierten Beiträge waren klar am Thema vorbei.
Grüße,
Mirasol

Mormedil
14-05-2009, 17:07
Beim Hausarzt war ich mal, der hat gesagt er würde nicht operieren, da das Nutzen/Risikoverhältnis nicht stimmt und da ich keine merkbaren Gesundheitlichen Probleme habe. Wie gesagt... es geht eher um Trichterbrusten allgemein

@hashime: Interessant... danke für die Info

Wieviel Abstand hat das Herz bei einem Normalen Brustkorb zum Brustbein in etwa? weiss dat wer?

Space Monkey
15-05-2009, 15:07
Hi

Also den genauen Abstand zwischen Herz und Brustbein kenne ich nicht. Der ist sicher nicht immer gleich und hängt vom Körperbau ab, aber allzu gross ist er sicher nicht, da ein Teil des Herzens direkt unter dem Brustbein liegt.
Ich schätze (anhand von Präparaten und der einen Herz-OP die ich live gesehen habe), dass es irgendwo zwischen 1-4cm liegt. (Das ist aber nur grob geschätzt und recht ungenau.)

Das Herz wird bei der Trichterbrust nach links gedrängt, der Abstand dürfte aber in etwa gleich bleiben.

Bezüglich der OP und der Stabilität:
Wenn dein Hausarzt sagt, dass keine OP zu empfehlen ist, da keine Beschwerden oder Einschränkungen bestehen, kann ich das nachvollziehen. Solche OPs sind grosse Eingriffe und mit Risiken verbunden.

Du sagst ja selber, dass die sportliche Leistungsfähigkeit eigentlich in Ordnung ist und du dir nur wegen der Stabilität Sorgen machst.

Evt. könnte dir ein Chirurg oder ein anderer Arzt, der sich auf Trichterbrust spezialisiert hat mehr über die Stabilität sagen als dein Hausarzt. Frag ihn doch einmal an, ob er dich da evt weiterleiten kann oder schau dich etwas nach Kontaktstellen im Internet um, ich habe gesehen, es gibt da einige Seiten, die sich damit befassen.

Gruss, Michael