Der Neubeginn. [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Neubeginn.



Hyuman
13-05-2009, 02:17
Dieser Tread ist im Karate wie auch im Krafttraining Forum

Kleine Vorgeschichte:

Hi,
Ich bin Hyuman, meine erste Berührung mit Kampfkunst war mit etwa 10 Jahren. Ich machte Tae Kwon Do, aber ich nahm es nicht ernst. Ein zweiter Versuch im selben Verein war mit 12 und wieder brach ich das ganze nach Monaten ab. Ich denke ich war zu der Zeit noch ein Kind und hatte meinen Kopf wo anders, als in Disziplin und Technik. Durch gewisse Ereignisse in der Familie (Du gehst nie zum Training, wofür habe ich den Anzug gekauft, damit er im Schrank hängt?) hatte ich eine starke Abneigung zum TKD, aber mein Interesse zur KK blieb. Vor allem das harte Training, der Shaolin fand ich super. Nun, es geschahen einige Dinge und ich wurde sehr depressiv. Es ging soweit, dass ich an Selbstmord dachte. Ich war zu der Zeit 17 und Gott sei dank, fing ich auf Wunsch eines Freundes (Lass mal Probetraining machen!) und den meine Mutter (Ich schimpfe nicht, wenn du nicht mehr hingehst) zum Karatetraining. Goju Ryu, ein sehr altmodischer und harter Stil, in den ich mich verliebt habe. Naja zumindest für 3 Jahre. Unser alter Club wurde abgerissen, keine Makiwara mehr, kein Sandsack, keine Hanteln oder Spiegel. Ab jetzt wurde in einer Hauptschulhalle trainiert. Ich kann auf gewisses Inventar verzichten, aber es gibt Grenzen. Nun, kam noch Kinder ins Training und unseren besten und Trainer verließen uns. Das gab meiner Motivation den letzten Schlag. Ich machte noch ein paar Monate weiter, doch dann hat auch der Druck im Privatleben nachgeholfen. Ich habe mit 20 komplett aufgehört. Doch irgendwas brannte in meinem Herzen weiter, 3 Jahre lang.

Meine eigentliche Frage:

Ich will mit dem Training ernsthaft wieder anfangen, da mein alter Club in zweit Vereine geteilt. Unser Schwesterverein, ist um einiges als mein alter, so heisst es zumindest. Nun will ich wieder anfangen und merke ich bin verrostet. Ich bin immernoch biegsam, sportlich und beherrsche die Techniken, aber diesmal will ich auch Wert auf Muskeltraining legen. Ich nenne mein Training mal Bauerntraining, weil mein Trainer ein ziemlicher Haudrauf war und ihn Wissenschaft weniger kümmerte, als die Regeln der alten Schule. Was wir machen war:

Kurzes Aufwärmen 10-15 Min
Dehnen
Technik/Kata/Kumite
Muskeltraining: Liegestütze, Sit Ups, weite Kniebeugen, Wadenheber.

Genau dieses Programm ziehe ich zum zweiten Tag durch und will es 200 Tage lang machen.
Ich habe aber gehört, dass man jeden Tag eine andere Muskelpartie trainieren soll.
Was sind die besten Methoden um die Muskeln richtig zu trainieren und zwar, dass sie flexibel sind und man schnell ist, statt bullig und starr. Sollte man Hanteln benutzen, wenn ja, welche?
Ist die Oldschool-Übung eine Übung so lange zu machen bis man umfällt richtig oder ist diese Methode schädlich? Ich meine, wenn wir früher keine Liegestütze mehr machen konnten, dann motivierte unser Trainer uns mit Tritten. Sie waren nicht fest, aber spürbar und ich wurde in kürzester Zeit sehr stark. Sagt mit bitte eure Meinungen und gebt mir ein paar Tipps, ich danke euch im Vorraus, OSS!

knife
13-05-2009, 03:53
Ich frage mich immer wieder wieso irgendwelche Leute immer wieder Threads in mehreren Unterforen posten müssen :rolleyes:

hashime
13-05-2009, 06:53
Warum gehst du nicht einfach ins Training und trainierst dort?

Hyuman
13-05-2009, 15:48
Weil ich Blaugurt bin und mein frühere Können nicht mehr habe. Ich will wieder fit werden, bevor ich mich im Verein wieder blicken lassen kann.

Tori
13-05-2009, 15:51
Warum gehst du nicht einfach ins Training und trainierst dort?

das wäre zu einfach :rolleyes:;)

dominik777
13-05-2009, 18:18
Weil ich Blaugurt bin und mein frühere Können nicht mehr habe. Ich will wieder fit werden, bevor ich mich im Verein wieder blicken lassen kann.

Schwachsinn… Geh hin und trainier wieder richtig. Unter Anleitung. Ist ja klar, dass du die Leistungen nicht mehr bringst, wenn du schon lange nicht mehr trainiert hast. Dafür haben doch auch die Trainer Verständnis. ;)

knife
13-05-2009, 18:46
oder machs wie nen bekannter von mir, der hat einfach einen von seinen alten niedrigeren gurten genommen als er nach einer mehrjährigen trainingspause wieder angefangen hat und seine eigentliche gradierung erst wieder getragen als er die prüfung dazu nochmal gemacht hat...fand die idee eigentlich nicht schlecht sich selbst soweit runterzustufen wie man abgesackt ist...

hashime
13-05-2009, 20:24
Weil ich Blaugurt bin und mein frühere Können nicht mehr habe. Ich will wieder fit werden, bevor ich mich im Verein wieder blicken lassen kann.

Ja, und dafür trainierst du dir jetzt inzwischen alles mögliche falsch oder anders ein, als es in dem Verein trainiert wird....echt super :rolleyes:

nointerest
14-05-2009, 00:03
Ich kenn das, man hat Angst dass die "Anderen" blöd gucken (was den Trainer angeht hatte ich keine Bedenken).
Aber ernsthaft - das ist nicht so. Ich mein wenn einer SO drauf ist (Dich "auslacht" weil Du es nicht mehr so kannst) - dann hat der Jung was nicht verstanden!
Alle Anderen werden mit Dir ganz normal umgehen und Verständnis haben dass Du ne Weile Anlaufzeit brauchst.

Ich hab als Grüner wieder angefangen - nach 3 Jahren Pause. Ich hab inzwischen einige Wiedereinsteiger erlebt (davon haben wir mehr) - und das war immer ne runde Sache.

Ein guter Trainer freut sich einfach dass Du (wieder) da bist!

Hyuman
14-05-2009, 18:48
Das sind alles gute Argumente. Viellecht habt ihr recht, aber ich denke ich habe das Zeug dazu, mein Programm durchzuziehen. Viele falsch machen kann man nicht, ich mache nur Basis und technisch gesehen, war ich einer der Besten. Ich mache die Techniken vor einem Spiegel, fehler fallen mir sofort auf. Dennoch wieder hingehen, scheint eine Alternative, nur würde es mir wie Aufgeben vor mir selbst, vorkommen.

Bluemake
14-05-2009, 19:15
Ich würde das nicht als Aufgeben vor dir selbst bezeichnen.
Entweder...

... setzt du dich jetzt innen Ferrari und lernst super schnell und sauber die Techniken. (Also wieder zum Training)

... oder du verbringst 200 Tage innem rostigen Fiat wo es nur mühsam voran geht.

Training in der Gruppe macht viel mehr spaß ;) und es stärkt immer wenn man auf gleich gesinnte trifft

SKA-Student
15-05-2009, 07:17
...Dennoch wieder hingehen, scheint eine Alternative, nur würde es mir wie Aufgeben vor mir selbst, vorkommen.

quatsch.
mir scheint es eher, als dass du dir selbst ein bischen zuviel vormachst.
gehört bescheidenheit nicht zu den tugenden eines karateka?

ausserdem kannst du ja beides machen. 2 mal die woche ins training, dann hast du noch 5 tage zuhause!