Vollständige Version anzeigen : Ist Barfußtraining schlecht für die SV? D. Hanover?
Hallo Leute,
bei den Clip von "Krav Maga Essen", mit den Trainingsbildern von Dr. Dennis Hanover ist mir aufgefallen das die ja Barfuß trainieren.
Verhindert Barfußtraining eurer Meinung nach ein gutes SV-Training?
Sollte man also immer mit Schuhen trainieren, oder kann man das auch kombinieren?
Viele Grüße
Heiko
FitnessMarket
13-05-2009, 09:52
ich, als nicht krav-magist ;), denke mir, dass es insgesamt und auf dauer schon vorteilhaft ist, wenn man so trainiert, wie man auch im reallive ist, also mit schuhen.
allerdings würde ich auf keinen fall soweit gehen, und zu behaupten, dass ein barfusstraining ein sinnvolles sv-training "verhindert". mit schuhen ist es halt realistischer und man tritt anders als ohne schuhe.
Trinculo
13-05-2009, 10:12
Und was ist, wenn Ihr am Strand angegriffen werdet, im Schlafzimmer oder unter der Dusche :mad:?
Susi-Kunoichi
13-05-2009, 10:18
Und was ist, wenn Ihr am Strand angegriffen werdet, im Schlafzimmer oder unter der Dusche :mad:?
Da muss man sich schon entscheiden :
Entweder man trainiert mit Schuhen, dann muss man och mit Schuhen schwimmen, duschen oder schlafen.
Alternativ:
Trainierste barfuss darfste niemals nie nicht mehr Schuhe anziehen im Alltag sofern du ultimativ verteidigungsfähig sein willst...
:D:D
FitnessMarket
13-05-2009, 10:20
Und was ist, wenn Ihr am Strand angegriffen werdet, im Schlafzimmer oder unter der Dusche :mad:?
wer sagt denn, dass ich/wir/der sv-trainierende dort nicht auch schuhe trägt. nach dem motto: "allzeit bereit" oder doch besser "allzeit breit" ? :D
Da muss man sich schon entscheiden :
Entweder man trainiert mit Schuhen, dann muss man och mit Schuhen schwimmen, duschen oder schlafen.
:D:D
Aus diesem Grund verzichte ich mittlerweile auf Schwimmen, Duschen und Schlafen!
:D
Krav Maga Essen
13-05-2009, 10:22
Panther das ist ja mal wieder ne geile Frage.
:narf:
MatzeOne
13-05-2009, 10:27
Barfußtraining verhindert kein gutes SV-Training.
Und ja, man kann auch kombinieren. Indoor z.B. barfuß und Outdoor mit Schuhen.
Thema beendet?
da die meisten schlägereien ja im betrunkenen zustand stattfinden, müsste man ja konsequenterweise....
Panther das ist ja mal wieder ne geile Frage.
:narf:
So gut wie Deine Antwort.:cool:
Aber mal im ernst - sobald hier irgendwo ein Clip gezeigt wird zum Thema SV - wo die Ausfürenden keine Schuhe an haben, kommt min. einer der sagt: "Das kann ja garnicht gut sein - die trainieren ja nichteinmal mit Schuhen".
MatzeOne
13-05-2009, 10:29
So gut wie Deine Antwort.:cool:
Aber mal im ernst - sobald hier irgendwo ein Clip gezeigt wird zum Thema SV - wo die Ausfürenden keine Schuhe an haben, kommt min. einer der sagt: "Das kann ja garnicht gut sein - die trainieren ja nichteinmal mit Schuhen".
Und?
da die meisten schlägereien ja im betrunkenen zustand stattfinden, müsste man ja konsequenterweise....
Tja im Kung Fu gibt´s dafür sogar ein extra Stil :D - wenn man den Filmen glauben kann.
Und?
Ich wollte Eure Meinung dazu. Ob das wirklich so ist - Eurer Meinung nach.
Alternativ:
Trainierste barfuss darfste niemals nie nicht mehr Schuhe anziehen im Alltag sofern du ultimativ verteidigungsfähig sein willst...
:D:D
Danke Susi endlich habe ich ein Argument für mein Umfeld dass ich keine Schuhe mehr tragen muss :o:D:D
Wiso sollte das nicht gut sein, versteh ich echt nicht die Frage da
Trinculo
13-05-2009, 10:45
Trainierste barfuss darfste niemals nie nicht mehr Schuhe anziehen im Alltag sofern du ultimativ verteidigungsfähig sein willst...
Alles eine Frage des Trainings. Ich trete barfuß so hart, dass im Ernstfall meine Füße durch die Schuhe hindurch in den Gegner eindringen. Ihr habt das ja in diesem Video bewundern dürfen, in dem ich die Backsteine mit bloßen Zehen zertrümmert habe :p
Wiso sollte das nicht gut sein, versteh ich echt nicht die Frage da
Bevor was falsch rüber kommt - ich trainiere gerne Barfuß.
Die Frage bezieht sich genau darauf, warum es schaden soll Barfuß zu trainieren.
BenitoB.
13-05-2009, 10:54
ich würde die wahrlich gute frage gerne erweitern: behindern enge schlüpfer uns alle in unserer sv fähigkeit(beweglichkeit),oder sind diese ein segen da das gemächt nicht wild baumeln kann,andererseits könnten sie auch ein fluch sein,da eng sitzende schlüpfer das gemächt am rechten fleck halten,welches dadurch ein einfaches ziel für angreifer darstellt,während weite shorts da eine größere angriffssicherheit bieten.:)
Susi-Kunoichi
13-05-2009, 10:57
.... Ihr habt das ja in diesem Video bewundern dürfen, in dem ich die Backsteine mit bloßen Zehen zertrümmert habe :p
Intelligente Menschen würden im Notfalle zur SV eher mit Backsteinen die blossen Zehen zertrümmern...;):D
kleine05
13-05-2009, 10:57
ich würde die wahrlich gute frage gerne erweitern: Behindern enge schlüpfer uns alle in unserer sv fähigkeit(beweglichkeit),oder sind diese ein segen da das gemächt nicht wild baumeln kann,andererseits könnten sie auch ein fluch sein,da eng sitzende schlüpfer das gemächt am rechten fleck halten,welches dadurch ein einfaches ziel für angreifer darstellt,während weite shorts da eine größere angriffssicherheit bieten.:)
lach :d
FitnessMarket
13-05-2009, 11:02
wie dir ja teilweise schon geantwortet, hat es m.e. vorteile, wenn man auch zumindest hin und wieder so trainiert, wie man auch den grössten teil des tages ist, nämlich mit schuhen an den füssen (zumindest die meisten von uns ;)).
aus meiner sicht macht es eben einen gewissen unterschied (beim treten, bei vielen bewegungen usw.), ob ich nun im training, sparring usw. mit oder ohne schuhe bin.
und da gerade ein sv-training einen ja für die realität vorbereiten soll, spricht m.e. nichts dagegen, dies auch mal mit schuhen zu absolvieren. abgesehen davon, gehts beim sv-training ja hin und wieder auch nach draussen.
es ist halt wie so vieles im leben, der eine sieht keine vorteile, der andere kann es sich nicht ohne vorstellen.
Susi-Kunoichi
13-05-2009, 11:03
ich würde die wahrlich gute frage gerne erweitern: behindern enge schlüpfer uns alle in unserer sv fähigkeit(beweglichkeit),oder sind diese ein segen da das gemächt nicht wild baumeln kann,andererseits könnten sie auch ein fluch sein,da eng sitzende schlüpfer das gemächt am rechten fleck halten,welches dadurch ein einfaches ziel für angreifer darstellt,während weite shorts da eine größere angriffssicherheit bieten.:)
Lass dir aus Stahlwolle nen **** SV-Schlüpfer stricken...:D
BenitoB.
13-05-2009, 11:04
Lass dir aus Stahlwolle nen **** SV-Schlüpfer stricken...:D
wer weiß was der nikolaus so alles im sack hat:D
Intelligente Menschen würden im Notfalle zur SV eher mit Backsteinen die blossen Zehen zertrümmern...;):D
Wer sagt das SVler intelligent sind :p
ich würde die wahrlich gute frage gerne erweitern: behindern enge schlüpfer uns alle in unserer sv fähigkeit(beweglichkeit),oder sind diese ein segen da das gemächt nicht wild baumeln kann,andererseits könnten sie auch ein fluch sein,da eng sitzende schlüpfer das gemächt am rechten fleck halten,welches dadurch ein einfaches ziel für angreifer darstellt,während weite shorts da eine größere angriffssicherheit bieten.:)
Eigentlich bin ich ja ganz froh das die Frage scheinbar garkeine Frage ist - das bedeutet ja das die meisten der Meinung sind das SV-Training auch ohne Schuhe ok sein kann ;)
Viele Grüße
Heiko
PS: Für mich hat sich das Thema dann auch erledigt.
HeiFuKuen
13-05-2009, 11:43
Hi!!
Klar ist es realistischer mit Schuhen zu trainieren, aber barfuß darf man auch nicht unterschätzen!! :zwinkern:
Immerhin bist du dann etwas mehr gewöhnt mit deinen Füßen. Durch Barfuß-Training werden deine Füßr also "abgehärtet".
So sehe ich das mal!! ^^ ;)
es ist auch realistischer mit straßenklamotten zu trainieren, weil ich in jeans nicht mal knietechniken machen könnte, ohne dass die hose reißt.
außerdem müssten brillenträger dann auch wirklich brille tragen, was unschön enden kann
und im zwielicht bis halbdunkel müsste man auch trainieren.
und bei allen fallübungen auf stein, beton und am besten noch harte kanten fallen
zweckmäßigerweise sollte man dann auch noch im training auf familienangehörige einschlagen, weil die meisten täter ja aus dem direkten umfeld kommen. mindestens mal bei vergewaltigungen
dieser ganze realismusquark ist mal ganz schwer überbewertet.
Also, ich verstehe die Frage von Panter schon, ich würde sie sogar noch auf den Gi erweitern.
Jedesmal wenn irgendwo jemand auftaucht der behauptet SV zu betreiben und er trägt dabei keine Schuhe und auch noch einen Gi dann ist hier im Hybrid das Geschrei groß, daß kann gar keine SV sein, weil das geht ja nur in Strassenkleidung.
Ich selber befürworte weder das Eine noch das Andere, hält sich aber bei mir auch die Waage.
Ich bin aber überrascht von den Antworten hier, daß das alles kein Problem ist mein Eindruck bisher war ein anderer.
Susi-Kunoichi
13-05-2009, 12:30
Also, ich verstehe die Frage von Panter schon, ich würde sie sogar noch auf den Gi erweitern.
Jedesmal wenn irgendwo jemand auftaucht der behauptet SV zu betreiben und er trägt dabei keine Schuhe und auch noch einen Gi dann ist hier im Hybrid das Geschrei groß, daß kann gar keine SV sein, weil das geht ja nur in Strassenkleidung.
Ich selber befürworte weder das Eine noch das Andere, hält sich aber bei mir auch die Waage.
Ich bin aber überrascht von den Antworten hier, daß das alles kein Problem ist mein Eindruck bisher war ein anderer.
Womit bewiesen wäre:
Muay Thai ist SV-untauglich... :D:rolleyes::cool:
Die hübschen bunten Höschen sind ja auch keine Strassenkleidung...
Tyler.Durden
13-05-2009, 12:53
:kaffeetri
ich trainier weiter barfuß, bleib ich halt ein armes, dauerhaft angreifbares, straßenunfähiges opfer aller harten straßen schläger, die mir alle 2 minuten über den weg laufen:rolleyes:
micha lange
13-05-2009, 13:03
is quatsch soweit ich das bis jetzt mitbekommen hab wird karate auch ohne socken oder schuhe trainiert und damit lernt man sich auch zu verteidigen...
also behinderlich für die sv wohl eher nicht....
wer weiß was der nikolaus so alles im sack hat:D
am :o:D
@Heiko, über wat Du Dir nen Kopp machst :rolleyes:;)
Aber ich vermute Du trainierst Barfuß und brauchtest ne Absolution?!?!:D:p
Trinculo
13-05-2009, 13:29
Es ist wohl leichter, ohne Schuhe zu üben und mit Schuhen zuzutreten, als umgekehrt.
Es ist wohl leichter, ohne Schuhe zu üben und mit Schuhen zuzutreten, als umgekehrt.
hmmm... ist das bei faustschützern nicht auch so:p nur so ein gedanke;)
Ich halte gelegentliches Barfusstraining sogar für förderlich unabhängig von der jeweiligen Kampfsportart - oder kunst , weil man dadurch einen besseren Stand ( Bodenhaftung) und ne bessere und stabilere Beinarbeit bekommt !
Gruss
Trinculo
13-05-2009, 13:49
hmmm... ist das bei faustschützern nicht auch so:p nur so ein gedanke;)
Im Prinzip ja :) Allerdings gibt es einige Sachen, die mit Boxhandschuhen funktionieren, ohne aber überhaupt nicht. Würde man nur ohne trainieren, würde man die vermutlich nie lernen ;)
@Heiko, über wat Du Dir nen Kopp machst :rolleyes:;)
Aber ich vermute Du trainierst Barfuß und brauchtest ne Absolution?!?!:D:p
DANKE nein - so gläubig bin ich nicht und wenn dann könnte mir die Absolution nicht das KKB geben.
Ich trainiere sowohl als auch - also mit Schuhen und auch ohne, eigentlich in der Zwischenzeit sogar mehr mit Schuhen.
Es ist wohl leichter, ohne Schuhe zu üben und mit Schuhen zuzutreten, als umgekehrt.
:D
moneypee
13-05-2009, 15:59
Verletzungsgefahr beim Trainingspartner mit Schuhen größer? Nur so eine Idee ...
xyphonix
13-05-2009, 16:05
Trainiere nicht ohne Schuhe. Finde es auch nicht Gut ohne Schuhe zu trainieren.
Hätte zum ersten schon mal keine Lust das mir jemand auf die Zehen tritt.
Mit Schuhen kann man ganz anders und auch einfacher treten.
Für die Fußmuskulatur könnte es besser sein, wenn der Untergrund stimmt.
In Sporthallen Schonmal eher nicht. Im Grunde kann man seine Fußmuskulatur auch prima Trainieren wenn man zuhause Barfuß läuft.
Trainiere nicht ohne Schuhe. Finde es auch nicht Gut ohne Schuhe zu trainieren.
Hätte zum ersten schon mal keine Lust das mir jemand auf die Zehen tritt.
Das ist doch auch ok - ich will ja niemanden zum Barfußtraining bringen - aber denkst Du das ein SV Training nur mit Schuhen Sinn macht, also alle die auch ohne Schuhe trainieren keine richtige SV machen?
xyphonix
13-05-2009, 19:32
Ich finde es mir Schuhen auf jeden Fall sinnvoller. Hab ich ja eindeutig gesagt und richtige SV ist eine paranoide Lebenseinstellung. Eigentlich mache ich auch keine SV sondern nur Sport. Das mit der SV haben sich andere ausgedacht, mir ist das im Grunde egal.
So und hiermit kriege ich jetzt meinen zweiten Stern im KKB:troete:
F-factory
13-05-2009, 19:45
Das ist doch auch ok - ich will ja niemanden zum Barfußtraining bringen - aber denkst Du das ein SV Training nur mit Schuhen Sinn macht, also alle die auch ohne Schuhe trainieren keine richtige SV machen?
Es ist doch die Frage wie "realistisch" man trainieren will. Im Gi und ohne Schuhe ordne ich auf der Skala höher ein als garnicht trainieren. Mit Schuhen und T-Shirt gibt ein anderes Körpergefühl, vielleicht dem ähnlicher, wie man draussen rum läuft.
Wenn man diese Skala weiterspinnen würde, müßten alle "SV-ler" nur in Strassenklamotten, mit Gepäck, in dunklen Gassen und mit aggressiven Schlägern "trainieren". Irgendwann wird es auch albern...
Für mich persönlich hat jahrelanges barfuß trainieren außer einer dicken Hornhautschicht und dreckigen Füßen nichts gebracht. Wenn man einen empfindlichen Mattenboden hat, ok, aber ansonsten ist es meiner Meinung nach unnötig und stammt aus einer Zeit, wo es keine Trainingsschuhe gab...
:ironie:
Gruß
John
Krav-Maga-Muenster
13-05-2009, 20:51
Also ich finde die Frage eigentlich hinfällig, weil das Trainieren ohne oder mit Schuhen jetzt nicht DEN Unterschied macht.
In Israel haben aber auch einige MIT Schuhen traininert- Fight-technisch macht das überhaupt keinen Unterschied- gut waren sie alle!
Ich glaube auch, dass sich ein Jerome LeBanner auch mit Schuhen gut zu verteidigen weiß, wenn er auf der Straße angegriffen wird.
Auf einer halbwegs weichen Matte ist das Verletzungsrisiko für die Gelenke jedoch geringer, wenn Du barfuß trainierst, weil wenn Du umknickst bleibt der Fuß mit Schuh eher auf der Matte stehen und die Bänder gehen kaputt- ohne Schuh drehst Du einfacher mit.
Aber für die SV macht es keinen relevanten Unterschied- bei mir trainieren die Leute immer mit Schuhen, persönlich lasse ich sie im eigenen Training manchmal weg, also alles Latte wie Peng.
Schnueffler
13-05-2009, 21:26
Das sehe ich auch so!
Meißtens (privat) trainiere ich barfuß, dienstlich mit Schuhen, auch mit schweren Stiefeln! Und für nen Tritt bis max. Bacuhöhe macht es keinen merkbaren Unterschied.
Hätte zum ersten schon mal keine Lust das mir jemand auf die Zehen tritt.
Weichei :p;)
Also ich finde die Frage eigentlich hinfällig, weil das Trainieren ohne oder mit Schuhen jetzt nicht DEN Unterschied macht.
In Israel haben aber auch einige MIT Schuhen traininert- Fight-technisch macht das überhaupt keinen Unterschied- gut waren sie alle!
Ich glaube auch, dass sich ein Jerome LeBanner auch mit Schuhen gut zu verteidigen weiß, wenn er auf der Straße angegriffen wird.
Ich glaub nicht, daß ein Mensch mit halbwegs bei Verstand JLB auf der Strasse angreifen würde :D
Auf einer halbwegs weichen Matte ist das Verletzungsrisiko für die Gelenke jedoch geringer, wenn Du barfuß trainierst, weil wenn Du umknickst bleibt der Fuß mit Schuh eher auf der Matte stehen und die Bänder gehen kaputt- ohne Schuh drehst Du einfacher mit.
Aber für die SV macht es keinen relevanten Unterschied- bei mir trainieren die Leute immer mit Schuhen, persönlich lasse ich sie im eigenen Training manchmal weg, also alles Latte wie Peng.
Seh ich auch so :halbyeaha
Wenn mann ohne schuhen trainiert ist mann gut, mit und ohne Schuhen. Barfuss hat also schon Vorteile. Barfuss kriegt mann(meiner persönlichen Meinung) bessere Technik weil mann auf Fusstellungen mehr achten muss um keine Verletzungen zu kriegen und die Mitschüler kriegen nicht ganz so viele Verletzungen auf dem Schienenbein beim üben.
Wenn mann mit Schuhe Trainiert ist mann in gewissen Situationen schneller (Friktion) und viele Schüler trauen sich mehr zu als barfuss - also ist mit Schuhen evt. besser......
Bei uns (KMS) gibt es Schulen die mit und ohne Schuhe trainieren.................
Da wir in meiner konkreten Schule jedoch nicht die Sandsäcke mit Schuhen treten dürfen (und wir nicht jedes mal die Schuhe auszihen wollen) - gibt es keine Diskusion - aus praktischen Gründen - KEINE SCHUHE..............
Persönlich - Beides ist gut und OK (aber alle bitte mit oder alle ohne)
Alles Gute
Taiyo
F-factory
14-05-2009, 09:03
(Barfuß)...die Mitschüler kriegen nicht ganz so viele Verletzungen auf dem Schienenbein beim üben.
Ich kann gerade nicht folgen. Was genau meinst Du damit? Meinst Du von den Schnürsenkeln, etc.?
Gruß
John.
Ich kann gerade nicht folgen. Was genau meinst Du damit? Meinst Du von den Schnürsenkeln, etc.?
Gruß
John.
Schnürsenkel ans Schienbein????:o :p Klingt brutal :D
Grundsätzlich gehören ein paar blaue Flecke doch zum Training :)
OK, man muß ja nicht gleich mit Springerstiefeln über die Matte hoppeln :D
Mit Schuhen bricht man sich nicht die Zehen, wenn sie zwischen Matten beim Drehen steckenbleiben und man überdehnt sich auch nicht so leicht den Fuss beim Kicken.
Wofür brauch man beim SV - Training Matten ? Gibts doch "on the street" auch nicht ! :p
Kleiner Spass :D
Wofür brauch man beim SV - Training Matten ? Gibts doch "on the street" auch nicht ! :p
Kleiner Spass :D
Interessanter fände ich bei welcher Technik ich die Zehen so zwischen die Matten bekomme das ich mir die breche???:o
Roundhouse. Gibt's hier einen ganzen Fred zu - lauter Menschen, die den Fuss 90 Grad drehten, aber die kleine Zehe nicht.
Es ist doch die Frage wie "realistisch" man trainieren will. Im Gi und ohne Schuhe ordne ich auf der Skala höher ein als garnicht trainieren. Mit Schuhen und T-Shirt gibt ein anderes Körpergefühl, vielleicht dem ähnlicher, wie man draussen rum läuft.
OK - Gi, bzw. T-Shirt.
Also ich persönlich laufe min. 6 Monate im Jahr mit einer Jacke herum - von daher finde ich mit Gi zu trainieren sogar eher realistischer und praktischer - weil er nicht so leicht kaputt geht wenn man daran zieht.
Jemand der nur ein T-Shirt an hat, den kann man meiner Meinung nach überhaupt nicht richtig anGreifen - da man eh gleich das T-Shirt in der Hand hat.
Dazu würde ich noch sagen das mit Gi (Jacke) das Training schwerer ist, als im T-Shirt - und wie schon gesagt, in echt hat man oft eine Jacke an.
Und ich persönlich glaube nicht das mit Gi und Barfuß weniger SVtauglich ist als in Sportkleidung (also ohne Jacke und mit einer leichten Hose) und mit Schuhen. Ich persönlich glaube das beides gleichwertig ist.
Susi-Kunoichi
14-05-2009, 11:26
Roundhouse. Gibt's hier einen ganzen Fred zu - lauter Menschen, die den Fuss 90 Grad drehten, aber die kleine Zehe nicht.
Ging es hier nicht um realistische SV? ;)
Stevederkrueger
14-05-2009, 11:33
Also wir üben Uns in beiden Varianten und haben weder noch Probleme.
T-Shirt greifen?
Wir greifen auch nicht nach dem Gi sondern nach den Muskeln und/oder Fett einer Person.
Barfuß bekommt man ein besseres Gefühl für die frontalen Tritte und kann dann in etwa abschätzen wie man treten muss mit Schuh,damit man niemanden beim Training ernsthaft verletzt.
Gruß Steve
ichi-ni-san
14-05-2009, 11:47
Hi,
so unrealistisch ist der Gi gar nicht. Wie schon oben gesagt, oft hat man auch hier eine Jacke an.
Ansonsten lassen sich viele Dinge auch von Gi zu T-Shirt adaptieren. Oft reicht auch schon der Griff am Handgelenk, oder der Arm geht halt unter der Achsel durch.
Es wird meiner Meinung nach sowieso viel zu viel technikorientiert gedacht. Wichtiger ist aber das Verständnis der Wirkprinzipien. Daraus ergibt sich die Technik meist von ganz alleine.
Also sollte man die ganze SV-Realistik auch nicht übertreiben. Sonst müsste man ja vor dem Training auch regelmäßig 2 Bier trinken und das Licht in der Halle ausschalten. ;)
Stevederkrueger
14-05-2009, 12:34
Mit gedimmten Licht arbeiten wir auch im Training aber man kommt auch am hellichten Tag in solche Situationen und nicht nur Abends, obwohl das den überwiegenden Teil ausmacht.
Man kann auch mit nem Shirt oder pulli wunderbar Würger ansetzen.
Grüße.
Das mit dem Bier werde ich mal vorschlagen :D
ichi-ni-san
14-05-2009, 13:22
Das mit dem Bier werde ich mal vorschlagen :D
Wir können ja schon mal anfangen :beer:
@Steve: auch Leute, die nur ein T-Shirt an haben kann man damit super werfen... Bei richtiger Technik/Griffart reicht das bisschen Stoff.
Trinculo
14-05-2009, 13:50
@Steve: auch Leute, die nur ein T-Shirt an haben kann man damit super werfen... Bei richtiger Technik/Griffart reicht das bisschen Stoff.
Das Problem ist nicht, dass man nichts zu fassen bekommt, sondern dass das T-Shirt reißt, bevor sich die Körpermasse in Bewegung setzt.
ichi-ni-san
14-05-2009, 14:10
Das Problem ist nicht, dass man nichts zu fassen bekommt, sondern dass das T-Shirt reißt, bevor sich die Körpermasse in Bewegung setzt.
Klar, funktioniert das nur situationsbedingt. Jetzt versuche mal, sofern sich die Möglichkeit ergibt, das Dingen zu raffen. Kurz über der Hüfte gegriffen und nach oben gerafft. Dann nicht ruckartig, sondern langsamer, aber stetig beschleunigt, um die Trägheit etwas zu mindern. Notfall über eine längere Strecke durch einen Schritt rückwärts. (z.B. weites T-Shirt, über der Hose getragen) Der andere Arm am Handgelenk, damit lässt sich mit etwas Geschick ein Tai-Otoshi durchziehen. Den Wurf kann man relativ gut abfangen, wenn man nicht allzu grob sein will. Hab so mal den Boden einer Disco gewischt. Funktioniert prima.
Wie gesagt, geht aber nur situationsbedingt und muss entsprechend vorbereitet werden. Sollte auch nicht die "Standardtechnik" darstellen, die Ungeübte unter Stress durchführen sollen.
@Steve: auch Leute, die nur ein T-Shirt an haben kann man damit super werfen... Bei richtiger Technik/Griffart reicht das bisschen Stoff.
Man kann sogar nackisch werfen :ups:
Stevederkrueger
14-05-2009, 14:50
Wir verwenden keinerlei Würfe.
Klar kann man auch einem im Shirt werfen, man kann es aber auch sein lassen um einem nicht den Rücken zu zuwenden.;)
Es sollte in allen gängigen Sachen geübt werden.:)
Trinculo
14-05-2009, 14:52
Man kann sogar nackisch werfen :ups:
Jau, aber das muss man nicht mit dem Gi trainieren :p
Das mit dem T-Shirt kann natürlich auch klappen, aber ich würde eher zu kleidungsunabhängigen Würfen tendieren. Wenn aber jemand was Stabiles anhat, ist es schon fein, das nutzen zu können :)
Klar kann man auch einem im Shirt werfen, man kann es aber auch sein lassen um einem nicht den Rücken zu zuwenden.;)
Nicht bei jedem Wurf muss man dem Angreifer den Rücken zuwenden.
ABER wir kommen vom Thema ab - und beim Gi ging es mir darum das der Verteidiger einen an hat.
Das mit dem T-Shirt kann natürlich auch klappen, aber ich würde eher zu kleidungsunabhängigen Würfen trainieren.
So sehe ich das auch.
Lars´n Roll
14-05-2009, 15:08
Ich kämpfe wie ich trainiere und ich trainiere, wie ich kämpfe: Nackt und eingeölt. Mit einem konstanten Blutalkoholspiegel von 1.4 bis 1.6 Promille. :cool2:
ichi-ni-san
14-05-2009, 15:08
Man kann sogar nackisch werfen :ups:
und anschließend "Bettrandori", wenns Geschlecht stimmt... :teufling:
Das mit dem T-Shirt kann natürlich auch klappen, aber ich würde eher zu kleidungsunabhängigen Würfen trainieren.
Natürlich! Wenn man aber nicht technikorientiert rangeht, sondern in Wirkprinzipien, dann nutzt man was kommt und einen in der speziellen Situation weiterbringt. Viele Dinge gehen ohne Gi (oder auch nackisch), aber selbst ein T-Shirt kann schon hilfreich sein.
@Steve: Rücken zudrehen ist sicher kontraproduktiv, wenn man sich Zeit lässt. So ein Wurfansatz dauert aber nur Sekundenbruchteile. Und beim richtigen Kuzushi hast Du andere Sorgen, als in der Tasche nach dem Messer zu kramen :)
ichi-ni-san
14-05-2009, 15:11
Ich kämpfe wie ich trainiere und ich trainiere, wie ich kämpfe: Nackt und eingeölt. Mit einem konstanten Blutalkoholspiegel von 1.4 bis 1.6 Promille. :cool2:
Wo trainierst Du? Ich will mitmachen. :D
Lars´n Roll
14-05-2009, 15:14
Wo trainierst Du? Ich will mitmachen. :D
YouTube - The Blue Oyster Bar - Best Threesome Scenes HQ (http://www.youtube.com/watch?v=AvmBtRz429A&feature=related)
AvmBtRz429A
:D
ichi-ni-san
14-05-2009, 15:49
@Lars: :D
Tja, wenn SV so richtig realitätsnah sein soll, wird man wohl auch da mal durchmüssen :D:D:D
Nö, Nö, ich trainiere jetzt seit ca. 20 Jahren im Gi, da bleib ich bei. Bei mir ist da wohl eh nix mehr zu versauen...
F-factory
14-05-2009, 19:32
Barfuß bekommt man ein besseres Gefühl für die frontalen Tritte und kann dann in etwa abschätzen wie man treten muss mit Schuh,damit man niemanden beim Training ernsthaft verletzt.
Ist meiner Meinung nach kontraproduktiv.
Wir treten frontal mit dem ganzen Fuß, wie man es mit einem stabilen Schuh auch machen würde. Da gibt es nur die Abschätzung ob man durchzieht oder nicht. Wenn ich anfange mir zu viele Gedanken zu machen, dann ist es für mich nicht mehr SV-tauglich, um es mal hart zu formulieren...
Gruß
John.
ichi-ni-san
14-05-2009, 22:19
Wenn ich anfange mir zu viele Gedanken zu machen, dann ist es für mich nicht mehr SV-tauglich, um es mal hart zu formulieren...
Genau das ist die Sichtweise, warum ich in letzter Zeit so ein wenig auf KM schiele. Die andere Sichtweise der Dinge halt. Ich habe sicher meine Werkzeuge, die auch unter Stress gut funktionieren und fühle mich auch gut aufgehoben damit, aber das nächste KM-Basisseminar ist wohl doch mal meins... ;) Ich lass mich überraschen.
Ist meiner Meinung nach kontraproduktiv.
Wir treten frontal mit dem ganzen Fuß, wie man es mit einem stabilen Schuh auch machen würde. Da gibt es nur die Abschätzung ob man durchzieht oder nicht. Wenn ich anfange mir zu viele Gedanken zu machen, dann ist es für mich nicht mehr SV-tauglich, um es mal hart zu formulieren...
Gruß
John.
John nimm es mir nicht übel, aber wenn man den Kick auch anders kann - wird man Ihn auch so unter Stress einsetzen - wobei es für die schnelle SV schon Sinn mach die Variante zuerst zu trainieren, welche Du beschreibst.
Aber meiner Meinung nach, wenn jemand ein paar Jahre trainiert, sollte schon mehr gehen als ein Kick frontal mit dem ganzen Fuß:cool:
Moin zusammen,
witziger Fred. Also ich bin da eher ein Weichei. Hab keinen Bock mir dauernd die Zehen zu verletzen. Daher trainiere ich lieber mit Schuhen. Und da ich 99% der Zeit, in der ich potentielle SV-Situationen erleben könnte, beschuht durch die Gegend renne, passt das wahrscheinlich auch.
Aber die viel wichtiger Frage: Mir ist aufgefallen, das ich so gut wie nie mit Tiefschutz aus dem Haus gehe. Wat nu?
a) Immer "unten ohne" trainieren? Ggfs. Abhärtung?
b) Nur noch "mit" aus dem Haus? Und wenn ja, was mach ich dann am Strand, Puff, Swingerklub etc?:D
Fragen über Fragen.:confused:
Charmanten Tag noch
Mario
Aber die viel wichtiger Frage: Mir ist aufgefallen, das ich so gut wie nie mit Tiefschutz aus dem Haus gehe. Wat nu?
a) Immer "unten ohne" trainieren? Ggfs. Abhärtung?
:weirdface
b) Nur noch "mit" aus dem Haus? Und wenn ja, was mach ich dann am Strand, Puff, Swingerklub etc?:D
Vielleicht gibbet die Dinger ja mittlerweile mit Eingriff :D
Aber wenn solltest Du dann auch Schienbein-,Zahnschutz und Helm anlegen :D
Macht sich bestimmt klasse bei Kundengesprächen:p
Fragen über Fragen.:confused:
Charmanten Tag noch
Mario
:rolleyes:
@Heiko, was für Kicks hälts du denn noch für SV relevant, die unter Stress funktionieren, und in den meisten Situationen verwendbar sind...:)
and please "no roundhouse":rolleyes:
F-factory
15-05-2009, 10:20
John nimm es mir nicht übel, aber wenn man den Kick auch anders kann - wird man Ihn auch so unter Stress einsetzen - wobei es für die schnelle SV schon Sinn mach die Variante zuerst zu trainieren, welche Du beschreibst.
Aber meiner Meinung nach, wenn jemand ein paar Jahre trainiert, sollte schon mehr gehen als ein Kick frontal mit dem ganzen Fuß:cool:
Meine Frage ist da mal ganz konkret: Warum sollte ich den Tritt anders machen als mit dem ganzen Fuß, wenn ich, außer im Schwimmbad, immer Schuhe trage? Welche Trefferfläche könnte denn auf der Unterseite des Fußes noch SV-relevant sein?
Für mich ist bei solchen "Feinheiten" der große Unterschied zwischen Kampfkunst und Selbstverteidigung...
Und nebenbei: Was ich schon alles von "erfahrenen Kampfkünstlern" (bei Kampfsportlern weniger), die ein paar Jahre Training hinter sich haben, unter Stress gesehen habe, war alles andere als das was sie jahrelang trainiert haben. Gerade in Hinsicht auf Tritte eröffnen sich zwischen dem Geübten und dem was tatsächlich gemacht wird Welten.
Gruß
John
Und nebenbei: Was ich schon alles von "erfahrenen Kampfkünstlern" (bei Kampfsportlern weniger), die ein paar Jahre Training hinter sich haben, unter Stress gesehen habe, war alles andere als das was sie jahrelang trainiert haben. Gerade in Hinsicht auf Tritte eröffnen sich zwischen dem Geübten und dem was tatsächlich gemacht wird Welten.
Tja, da bin ich ja froh das ich noch nie Kampfkunst in der Form gemacht habe ;) - Aber ich glaube ich weiß was Du meinst.
Wenn man mehr als 2-Mal pro Woche trainiert - muss man aber nicht nur SV-Training machen und nicht jede Technik muss 100% unter Stress anwendbar sein - manches kann man auch einfach zum Spaß machen. Allerdings sollte man schon wissen was mehr unter "Spiel und Spaß" läuft und was unter Anwendung läuft!
Aber wir entfernen uns vom Thema - ich kann einen Kick auf jeden Fall auch ohne Schuhe genau so machen wie mit Schuhen und ich kann unter Stress auch einen Kickboxtritt (ohne das die ganze Sohle trifft) mit Schuhen machen - wenn es sich anbietet, was für mich im SV-Training/Stress eher selten der Fall ist.
In der SV mache ich eher Kicks unterhalb der Gürtellinie - bist zum Fuß und zwar Barfuß genau gleich wie mit Schuhen.
@Heiko, was für Kicks hälts du denn noch für SV relevant, die unter Stress funktionieren, und in den meisten Situationen verwendbar sind...:)
and please "no roundhouse":rolleyes:
Sorry ShantiX - hab Dich überlesen, aber ich denke die Frage habe ich oben schon beantwortet??? Oder?
Ich persönlich mache in der SV nicht viele Kicks und wenn dann gegen Fuß, Schienbein, Knie und Unterleib und Kniestöße
Stevederkrueger
15-05-2009, 12:11
Wir machen einen richtig fiesen Stampftritt zum Schienbein und der ist sehr schmerzhaft ohne Schuhe und mit noch viel fieser und wenn ich den ohne Schuhe mache treffe ich mit dem Innenriß und mit Schuh mit der Sohle an der gleichen Stelle.
Ansonsten mache ich natürlich alle anderen Tritte genauso mit Schuhen wie ohne.
Wir haben da auch nicht gerade viele Tritte die wir anwenden.
Wir üben ohne Matten, aber das macht ja jeder so wie er es für richtig hält.
Gruß Steve
Schnueffler
15-05-2009, 15:01
@Heiko, was für Kicks hälts du denn noch für SV relevant, die unter Stress funktionieren, und in den meisten Situationen verwendbar sind...:)
and please "no roundhouse":rolleyes:
Heiße zwar nicht Heiko, aber ich antworte trotzden mal.
Warum denn kein "roundhouse"?
Schön als Lowkick?
: Warum sollte ich den Tritt anders machen als mit dem ganzen Fuß, wenn ich, außer im Schwimmbad, immer Schuhe trage? Welche Trefferfläche könnte denn auf der Unterseite des Fußes noch SV-relevant sein?
Gruß
John
Wie verteidigst Dich denn dann im Schwimmbad? :p;)
Ich halte das ganze mal wieder für eine Phantomdiskussion. Beides ist von Vorteil und beides zusammen ergänzt sich. Also ist beides nicht falsch und nur eines alleine von Nachteil (verdammt bin ich philosophisch :D:ups:). Trainiere ich nur in Schuhen, wie will ich richtig treten lernen?. Trainiere ich nur Barfuß, weiß ich nicht, wie ich mit Schuhen richtig treten soll.
Also... die Kombi machts :)
liebe Grüsse
tori
Wie verteidigst Dich denn dann im Schwimmbad? :p;)
Ich halte das ganze mal wieder für eine Phantomdiskussion. Beides ist von Vorteil und beides zusammen ergänzt sich. Also ist beides nicht falsch und nur eines alleine von Nachteil (verdammt bin ich philosophisch :D:ups:). Trainiere ich nur in Schuhen, wie will ich richtig treten lernen?. Trainiere ich nur Barfuß, weiß ich nicht, wie ich mit Schuhen richtig treten soll.
Also... die Kombi machts :)
liebe Grüsse
tori
Für mich persönlich sehe ich das genau so.
Nur man muss in der SV nicht unbedingt "richtig" treten können - aber es schadet auf keinen Fall (wenn man dazu die Zeit hat).
Marc1976
16-05-2009, 16:37
Ehrlich gesagt finde ich solche Gedanken nur von Nöten ,wenn man wirklich ständig mit SV-Situationen rechnen muß .
Spaß sollte das Training hauptsächlich bringen , trainieren tut man sicher öfter als sich verteidigen.
Dem Ottonormal-Kk bleibt doch kaum genug Zeit um alle Aspekte der SV abzudecken .Meiner Meinung nach lieber in einer Sache richtig gut ,als in vielen mäßig.
Das wird jetzt aber zu sehr off-topic.
Grüße Marc
xyphonix
18-05-2009, 13:37
Trainiere ich nur in Schuhen, wie will ich richtig treten lernen?.
Wenn das so wäre, würde man Fußball wohl Barfuß spielen:p ;)
F-factory
18-05-2009, 13:50
Trainiere ich nur in Schuhen, wie will ich richtig treten lernen?
Wenn man in Schuhen trainiert, dann lernt man mit angezogenen Schuhen richtig treten. Wo ist das Problem?
Gruß
John.
Stevederkrueger
18-05-2009, 14:27
Fußball ist so alt, da hat man noch barfuß gespielt.
Ich finde beide Möglichkeiten nicht schlecht Schuh ja Barfuß Ja
Wir trainieren überwiegend Barfuß und können aber auch mit Schuhen richtig treten.
Warum sollte man dann auf Matten üben?Wir machen es ohne und können trotzdem alles durchziehen.
Also warum üben die meißten auf Matten?
Gruß Steve
Schnueffler
18-05-2009, 14:43
Fußball ist so alt, da hat man noch barfuß gespielt.
Ich finde beide Möglichkeiten nicht schlecht Schuh ja Barfuß Ja
Wir trainieren überwiegend Barfuß und können aber auch mit Schuhen richtig treten.
Warum sollte man dann auf Matten üben?Wir machen es ohne und können trotzdem alles durchziehen.
Also warum üben die meißten auf Matten?
Gruß Steve
Vielleicht um den Partner zu schonen???
Ich weiß nicht, aber eine Außensichel richtig durchgezogen oder einen Harai Goshi, ohne Matten, macht der Partner nicht lange mit.
Vielleicht um den Partner zu schonen???
Ich weiß nicht, aber eine Außensichel richtig durchgezogen oder einen Harai Goshi, ohne Matten, macht der Partner nicht lange mit.
Fallschule ohne Matten,,Boxen ohne Handschuhe... klar, geht alles, bin auch schon Ushi-Mata ohne Matte gefallen. Gibt Leute, die sich brüsten, Rollen auf Treppen zu trainieren. Wie weit das sinnvoll ist, bleibt jedem selber überlassen...
Stevederkrueger
18-05-2009, 15:43
Ich sage ja nicht, dass es nicht weh tun würde.:D
Klar hat es seine Vorzüge mit Matten aber die hat man auf der Straße ja nun auch nicht immer dabei oder?:D
Fallschule ist da sehr wichtig.
Gruß Steve
Ihr seit ja immer noch dran ! :ups:
Man kann ja von barfuss über Schluppen bis hin zum Overknee einfach mal alles an Schuhwerk ausprobieren ! :D
Stevederkrueger
18-05-2009, 16:07
Das wäre doch mal ne Erfahrung mehr die man dadurch bekommen würde.:D
Ich sage ja nicht, dass es nicht weh tun würde.:D
Klar hat es seine Vorzüge mit Matten aber die hat man auf der Straße ja nun auch nicht immer dabei oder?:D
Fallschule ist da sehr wichtig.
Gruß Steve
Ich würde sagen, in der SV wirst du dich wahrscheinlich nicht schulmäßig durch einen UshiMata oder nen schönen Harai-Goshi werfen lassen und wenn du tatsächlich an so jemanden geraten solltest, wirst du diesen einen Sturz auch ohne Matten überleben :D
Mal im Ernst:
Ich rolle ja nun auch nicht immer auf Mattenboden und Stürze sollte man auch soweit beherrschen, dass man sie auch auf ungefedertem Bode ohne Brüche hinbekommt.
Dass man im alltäglichen Training trotzdem Matten verwenden sollte ist für mich trotzdem Grundlage...
Schnueffler
18-05-2009, 17:05
Ihr seit ja immer noch dran ! :ups:
Man kann ja von barfuss über Schluppen bis hin zum Overknee einfach mal alles an Schuhwerk ausprobieren ! :D
Dazu dann aber noch das passende Outfit! ;)
tomzilla
18-05-2009, 17:06
Wenn Du einmal in Pankow im Schwimmbad warst, wirst du die Vorzüge eines realistischen Barfußtrainings schätzen. :bang::hammer:
Terror in Schwimmbädern (Focus) :kbsmilie:
Auch den Stadtteil Pankow hat es inzwischen erwischt: Eigentlich eine bürgerliche Gegend mit Schwimmbad direkt am Schlosspark. Der Ausländeranteil ist hier relativ gering. Doch seit zwei Jahren habe sich die Struktur der Badegäste radikal geändert, berichtet ein Mitarbeiter. „Aus dem Wedding kommen neuerdings viele junge Ausländer.“ Das hat Folgen: Die arabischen und türkischen Jugendlichen stehen in großen Gruppen zusammen, verbreiten eine bedrohliche Atmosphäre. „Oft pöbeln sie deutsche Jungs und Mädchen an.“
Mit der Folge, dass diese jetzt das Pankower Bad meiden – spätestens seit im Sommer 2006 die Situation völlig eskalierte: Rund „200 jugendliche Ausländer“, wie ein internes Polizeifernschreiben vermerkt, „randalierten“. Absperrseile und Haltestangen wurden aus der Verankerung gerissen, die Schwimmmeister mussten das Bad von der Polizei räumen lassen. Auf ähnliche Zustände richten sich die Angestellten auch in diesem Sommer ein. Der Mitarbeiter meint: „Wir bräuchten dringend mehr Sicherheitskräfte, doch dafür fehlt uns das Geld.“
Selbst schon live erlebt. Tochter das Eis aus der Hand geschlagen, Arschtritte am Schlange stehen der Rutsche usw. :aufsmaul:
tomzilla
"vivere militare est"
Stevederkrueger
18-05-2009, 17:34
Schlimm sowas.
Ich habe ja auch auf Matten lange und ausgiebig geübt aber ich vermisse es nicht unbeding, da man gleich merkt was man falsch gemacht hat.:D
OK - wenn ich mir das Thema anschaue, habe ich kein Argument gefunden warum Barfußtraining für SV-Training ungeeignet sein sollte.
xyphonix
18-05-2009, 19:25
Vielleicht sollte man sogar zusätzlich noch ein paar Reißzwecken ausstreuen.;)
Vielleicht sollte man sogar zusätzlich noch ein paar Reißzwecken ausstreuen.;)
Schön das wir darüber gesprochen haben:narf: Sorry, das war zu hoch für mich.
kleinershredder
19-05-2009, 05:15
Ich bin mir da auch nicht sicher, von daher trainiere ich Kung Fu mit Schuhen und TKD ohne. So lerne ich beides.
xyphonix
19-05-2009, 07:30
Schön das wir darüber gesprochen haben:narf: Sorry, das war zu hoch für mich.
Tja, vielleicht ein Thema für einen neuen Thread.:rolleyes:
Ich fühle mich auf jeden Fall besser mit Schuhen, zumindest beim Training.
Ich fühle mich auf jeden Fall besser mit Schuhen, zumindest beim Training.
Es spricht ja auch nichts dagegen (meiner Meinung nach) mit Schuhen zu trainieren - genausowenig wie was dagegen spricht ohne Schuhe zu trainieren - jeder wie er mag.
gibmirmalneohrfeige
19-05-2009, 09:24
Das frage ich mich auch bei dem ganzen no-gi hype. Wer läuft eigentlich im Alltag im hautengen Luta Livre Dress rum ?:p. Also ich trage meistens Pullover und Jacke.
F-factory
19-05-2009, 09:29
Das frage ich mich auch bei dem ganzen no-gi hype.
:kaffeetri Für mich war es eher "hype" barfuss und im Gi zu trainieren. Da empfinde ich Training in Schuhen, langer Hose und T-Shirt als "Back to basics"...
Schnueffler
19-05-2009, 09:37
Einigen wir uns doch drauf, das man einfach mal alles machen sollte!
Denn so versteht man mMn eher die Prinzipin hinter den Techniken und kann sie anwenden, als wenn man sich auf eine Sache fixiert.
:kaffeetri Für mich war es eher "hype" barfuss und im Gi zu trainieren. Da empfinde ich Training in Schuhen, langer Hose und T-Shirt als "Back to basics"...
Ich glaube einige wird man sich da eher nicht - da es Geschmackssache ist und das jeder persönlich anders sieht - Geschmäcker sind nun mal verschieden.
ABER anders ist nicht = schlechter
Persönlich denke ich nicht das die Art der Trainingskleidung - ein Training besser oder schlechter macht.
F-factory
19-05-2009, 10:10
Einigen wir uns doch drauf, das man einfach mal alles machen sollte!
Ich habe immer noch keine für die SV relevante Begründung gehört, warum man barfuß trainieren sollte.
Denn so versteht man mMn eher die Prinzipin hinter den Techniken und kann sie anwenden, als wenn man sich auf eine Sache fixiert. Nach 6 Jahren des Barfuß-Trainings im Karate, Kung Fu, TKD und Hwarang-Do an 5-6 Tagen die Woche habe ich keine Relevanz erkennen können, die mir in irgendeiner Weise sagt, daß ich meine Schüler für die SV barfuß trainieren lassen sollte.
Wer denkt, daß es etwas bringt beides zu machen, soll es tun. In meinen Augen ist es völlig unnötig, wenn es um SV geht.
Gruß
John.
Schnueffler
19-05-2009, 10:22
Ich habe immer noch keine für die SV relevante Begründung gehört, warum man barfuß trainieren sollte.
Nach 6 Jahren des Barfuß-Trainings im Karate, Kung Fu, TKD und Hwarang-Do an 5-6 Tagen die Woche habe ich keine Relevanz erkennen können, die mir in irgendeiner Weise sagt, daß ich meine Schüler für die SV barfuß trainieren lassen sollte.
Wer denkt, daß es etwas bringt beides zu machen, soll es tun. In meinen Augen ist es völlig unnötig, wenn es um SV geht.
Gruß
John.
Sommer, Schwimmbad, Freibad,
oder einfach, wenn jemand Flipflops trägt!
biene28.11.1977
19-05-2009, 10:30
mh vieleicht solltest du das im wechsel machen dann bist du immer auf der richtigen seite
Für mich macht es einen Unterschied, wenn die schuhe eine gefederte sohle haben. Bei nem relativ hohen kick, fall ich somit schneller um, weil mir der kontakt zum boden fehlt.
Aber deswegen trage ich auf der straße nur noch harte sohlen^^
Aber probiert es mal aus... Es ist ein ganz anderes Gefühl mit air max schuhen zu kämpfen als mit naggische füße! ^^
Stevederkrueger
19-05-2009, 11:08
Da gebe ich dir aus leidvoller Erfahrung recht Promo.
Ich bin Air Max träger und kenne den Unterschied nur zu gut.
Man sollte auf jeden Fall beides üben.es schadet doch nichts und man lernt mal kennen, wie hart doch so ein Boden sein kann.!:D
Schnueffler
19-05-2009, 11:45
Aber probiert es mal aus... Es ist ein ganz anderes Gefühl mit air max schuhen zu kämpfen als mit naggische füße! ^^
Deswegen sage ich ja beides!
Privat auf der Matte ohne, dienstlich in der Halle mit Schuhen!
Susi-Kunoichi
19-05-2009, 12:08
Stellt sich nun die nächste wichtige Frage:
Wenn Schuhe, dann mit oder ohne Socken?
Wenn ja welche?
Omas selbstgestrickte Wollsocken?
Schicke Sportsocken der angesagten Trendmarke?
Orthopädische Stützstrümpfe aus dem korpulenten Fachhandel?
Welchen Einfluss haben diese Fussbekleidungen auf das erlernen der filigranen Techniken?
:cool::D;)
Schnueffler
19-05-2009, 12:12
Stellt sich nun die nächste wichtige Frage:
Wenn Schuhe, dann mit oder ohne Socken?
Wenn ja welche?
Omas selbstgestrickte Wollsocken?
Schicke Sportsocken der angesagten Trendmarke?
Orthopädische Stützstrümpfe aus dem korpulenten Fachhandel?
Welchen Einfluss haben diese Fussbekleidungen auf das erlernen der filigranen Techniken?
:cool::D;)
Ich denke mal, das dabei dann eher der Geruch, als das Material zum tragen kommt! ;)
BenitoB.
19-05-2009, 12:15
klar,das material des schuhwerks ist für sv spezifische tritte elementar. ergo,mit nike airmax verteidige ich mich besser nur mit den fäusten, hab ich schwere stiefel auch mit den füssen wa;) so langsam wirs so richtig schön wirr,so dass ich gerne noch mal meine frage mit den schlüppern in den raum werfen würde: welcher schlüpper ist ideal für die sv:rolleyes: kommt jungs,traut euch und diskutiert über die belastbarkeit eurer strings:cool:
Persönlich denke ich nicht das die Art der Trainingskleidung - ein Training besser oder schlechter macht.
Ich bleibe bei der Aussage.
BenitoB.
19-05-2009, 12:53
das bedeutet mir persönlich sehr viel:)
Manchmal, aber nur manchmal trage ich auch keine Stahlkappenstiefel :)
Endlich mal jemand, der das Problem in seiner ganzen Dimension begreift:
Stellt sich nun die nächste wichtige Frage:
Wenn Schuhe, dann mit oder ohne Socken?
Wenn ja welche?
:cool::D;)
Für Frauen ist das doch ganz klar, halterlose mit Naht.
Welchen Einfluss haben diese Fussbekleidungen auf das erlernen der filigranen Techniken?
:cool::D;)
Das Training macht (den Jungs im Raum) mehr Freude, Testosteron wird freigesetzt, das Training wird viel intensiver = bessere Verteidigungfähigkeit. :)
FitnessMarket
19-05-2009, 16:15
klar,das material des schuhwerks ist für sv spezifische tritte elementar. ergo,mit nike airmax verteidige ich mich besser nur mit den fäusten, hab ich schwere stiefel auch mit den füssen wa;) so langsam wirs so richtig schön wirr,so dass ich gerne noch mal meine frage mit den schlüppern in den raum werfen würde: welcher schlüpper ist ideal für die sv:rolleyes: kommt jungs,traut euch und diskutiert über die belastbarkeit eurer strings:cool:
du wieder mit deinem schlüpper!
viel wichtiger für die sv ist doch die frage, ob recht- oder links (-träger) :D
Ihr seit ja immer noch dran ! :ups:
Man kann ja von barfuss über Schluppen bis hin zum Overknee einfach mal alles an Schuhwerk ausprobieren ! :D
Ich seh dich schon in Pumps rumschwanken auf der Matte :D
Orthopädische Stützstrümpfe aus dem korpulenten Fachhandel?
:ups:Wassen ein korpulenter Fachhandel????:gruebel::D
klar,das material des schuhwerks ist für sv spezifische tritte elementar. ergo,mit nike airmax verteidige ich mich besser nur mit den fäusten, hab ich schwere stiefel auch mit den füssen wa;) so langsam wirs so richtig schön wirr,so dass ich gerne noch mal meine frage mit den schlüppern in den raum werfen würde: welcher schlüpper ist ideal für die sv:rolleyes: kommt jungs,traut euch und diskutiert über die belastbarkeit eurer strings:cool:
:ups: Dein permanentes Abschweifen in Richtung Deines Fetishs finde ich gruselig :p:D
das bedeutet mir persönlich sehr viel:)
:p
Im großen und ganzen ein ziemlich langer Fred mit dem Resultat ...
...jeder macht es wie er es für richtig hält:) und die meisten verstehen gar nicht warum es dazu überhaupt einen Thread gibt ;):rolleyes:
Aber schön das wir drüber gesprochen haben :o
F-factory
20-05-2009, 08:09
Im großen und ganzen ein ziemlich langer Fred mit dem Resultat ...
...jeder macht es wie er es für richtig hält:) und die meisten verstehen gar nicht warum es dazu überhaupt einen Thread gibt ;):rolleyes:
Aber schön das wir drüber gesprochen haben :o
Genau. Und deshalb mache ich jetzt zu, damit wir uns den wirklich wichtigen Themen widmen können.
Gruß
John.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.