Ich hasse word -.- [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Ich hasse word -.-



Dissy
13-05-2009, 23:01
peace folk!

hat wer n plan wie ich die doppelte leerzeile wegbekomme? sprich ich drück ein mal enter und der penner macht gleich 2 leerzeilen. unter optionen und bei google nix gefunden auf die schnelle...

geht btw um Word2007 (MS Enterprise Office blakeks 2007)

thx scho ma^^

Spark
13-05-2009, 23:05
Ich mein unter "Format" "Absatz" oder so kann man den Zeilenabstand einstellen. Kann sein das der auf 2, statt 1 steht.

unproVoked
13-05-2009, 23:09
statt blockschrift linksbündig schreiben

Dissy
13-05-2009, 23:10
OMG

Seitenlayout -> abstand war auf 10 pt gestellt... da wär ich ja nie drauf gekommen >__<

thanxxxx

Breitling
14-05-2009, 00:09
scheint ja ein schwerwiegendes problem gewesen zu sein^^

xaver42
14-05-2009, 08:08
das ist bei 2007 aber auch eine bescheuerte Einstellung :(

Samurai85
14-05-2009, 08:45
probiers doch mal mit Open Office ;)

promo
14-05-2009, 08:59
Meine güte habt ihr hier merkwürdige ratschläge.

Du hast unter deiner Enter Taste eine shift Taste.

Gedrückt halten -> Enter drücken

somit machst du einen kleinen absatz!

problem gelöst ;)

PS: Und den abstand so lassen !!!!! Typografisch ist der zeilenabstand von 130% der schriftgröße der optimalste!!!

Dissy
14-05-2009, 09:45
wenn ich shift + enter drücke, dann hab ich probleme beim formatieren, weil der text irgendwie komisch zusammenhängt... mach dann mal n paar tabs... dann wird der komplette abschnitt getabt

dann hab ich noch NIE einen Geschäftsbrief bekommen, der mit 10 pt. Zeilabstand geschrieben wurde... total platzraubend.

auf arbeit ist ms office immer noch stark dominierend, also werd ich mich auch damit befassen (müssen)

Kraken
14-05-2009, 10:02
probiers doch mal mit Open Office ;)

die BESTE Lösung sämtlicher Probleme mit Word!:blume:

Fips
14-05-2009, 11:01
die BESTE Lösung sämtlicher Probleme mit Word!:blume:

Quark, Openoffice kannst Du in die Tonne treten, es kommt einfach bei weitem noch nicht an MS-Office ran...

Butterbrot
14-05-2009, 11:09
Word nervt mich immer dermaßen mit seinen automatischen Einrückungen und Aufzählen... Wenn du da mal mittendrin was änderst, geht alles gleich wieder kaputt... Ich schreib deshalb mittlerweile jeden kleinen Scheiß mit LaTeX, auch wenn's sich garnet lohnt (abgesehen von meiner Facharbeit).

Spark
14-05-2009, 13:20
Quark, Openoffice kannst Du in die Tonne treten, es kommt einfach bei weitem noch nicht an MS-Office ran...

Wieso denn nicht? Was vermisst du denn bei OO, was MS-Office dir gibt?


Word nervt mich immer dermaßen mit seinen automatischen Einrückungen und Aufzählen... Wenn du da mal mittendrin was änderst, geht alles gleich wieder kaputt... Ich schreib deshalb mittlerweile jeden kleinen Scheiß mit LaTeX, auch wenn's sich garnet lohnt (abgesehen von meiner Facharbeit).

:halbyeaha

Sven K.
14-05-2009, 15:01
OO sollte erste Wahl sein. Word ist eh mit Kanonen auf Spatzen schießen. :rolleyes:
Nur weil jeder ne geklaute Version auf dem Rechner hat, ist das so verbreitet.
Ein *.DOC* kann ich auch mit "Wordpad" aufmachen und für nen "normalen"
Brief reicht das auch allemal. :cool:
Mit OO kann ich auch alles von MS aufmachen/ändern/bearbeiten und wieder als
*.DOC* speichern (sofern man das noch will ;) ) .

Rocky777
14-05-2009, 15:03
Ich schreibe alles im Editor :o :D


Wieso denn nicht? Was vermisst du denn bei OO, was MS-Office dir gibt?


Diese lustige Büroklammer :(

Kraken
14-05-2009, 15:18
Quark, Openoffice kannst Du in die Tonne treten, es kommt einfach bei weitem noch nicht an MS-Office ran...

wieso das den?

OO kann so ziemlcih alles, was ms-office kann und ist mmn viel benutzerfreundlicher.

abgeehen davon ists gratis, aber ms-office gibts ja eh nur raubkopien von:rolleyes:

Fips
15-05-2009, 14:43
wieso das den?

OO kann so ziemlcih alles, was ms-office kann und ist mmn viel benutzerfreundlicher.

abgeehen davon ists gratis, aber ms-office gibts ja eh nur raubkopien von:rolleyes:

Hast Du mal versucht mit dem OO Exelverschnitt ernsthaft zu arbeiten? Da geht garnichts, die Plots sehen noch schlechter als in Exel aus usw. Außerdem benutze ich halt häufig andere Programme wie z.B. Origin, das mit Exel kompatibel ist, mit OO aber nur Probleme macht. OO mag ne Alternative sein wenn nen Brief schreiben will oder halt mal ein paar Seiten schreibt, bei längeren Sachen mi vielen Graphen und Abbildungen werden die Ladezeiten von OO extrem lang, außerdem empfinde ich es als wesentlich schwieriger damit ein wissenschaftliches Layout hinzubekommen. Allerdings ist Word dazu auch eher suboptimal (wenn mMn immer noch besser als OO), wenn man da was Gescheites machen will kommt man an LateX eh nicht vorbei...

promo
15-05-2009, 14:51
Wisst ihr was ... ich nutze für richtige dinger garkein Word sondern InDesign :D

Sven K.
15-05-2009, 16:59
Wisst ihr was ... ich nutze für richtige dinger garkein Word sondern InDesign :D

Klar ! Ein Programm für über 1000.- € Damit schreibe ich den Liebesbrief an
meine Liebste. Und gekauft hast Du die doch auch nicht. Sei ehrlich ! ;)


@Fips
Mal ehrlich !
Mag seine das "Calc" nicht so toll wie "Exel" ist. Es ging hier aber um "Word".
99.9 % aller Bedürfnisse vom "otto normal" - Benutzer lassen sich mit "Writer"
erledigen. Es ist kostenlos, wird ständig gepflegt und weiter entwickelt. Dazu
kann ich alles von MS importieren und weiterverarbeiten.

Für etwas angehobenere Ansprüche - also alles was mehr als das von
"Wordpad" können muss - empfehle ich immer das "Works" - Paket von MS.
Kostet 15.-€ und kann auch so ziemlich alles. KLICK (http://www.originalsoftware.de/product_info.php?info=p106011_Microsoft-Works-9-0-Deutsch-SB-Vollversion.html&XTCsid=ad46625fac1919cce28dd35f51a98302)

Was machen die Leute mit "Word" denn wirklich im Betrieb ? Das
umfangreichste sind eventuell noch Serienbriefe. Ansonst ganz normale Post.
Nur weil es alle Firmen haben, haben es auch die meisten Leute zu Hause.
Natürlich meistens nicht gekauft. Ist aber eben bequem. Nur weil viele nicht
in der Lage sind, das Dokument mal in einem offenen Standard zu speichern
oder eben mit einem anderen Programm zu importieren. ;)

Ich haben nen Bekannten, der hat das komplette MS - Office weil er
Rechnungen erstellen muss. Eine (von einem Freund ) vorgefertigte Exeltabelle
mit 2 Bildern drinn. Er ist zu dösig das Formular zu ändern oder das Benötigte
mit einer anderen Lösung nachzustellen.
Dass nenne ich "mit Kanonen auf Spatzen schießen"

Wie Kraken auch schon erwähnte. Jeder hat ne geklaute Version zu hause.
Kommt man woanders hin und jemand sagt " Ey ich muss nen Brief schreiben"
sagt jeder "nimm doch Word" nur weil er selbst damit umgehen kann. Nicht
weil der andere es benötigt. Ebenso verhält es sich mit dem kompletten "MS -O" :rolleyes:

mykatharsis
15-05-2009, 17:15
OMG

Seitenlayout -> abstand war auf 10 pt gestellt... da wär ich ja nie drauf gekommen >__<

thanxxxx
Seitenlayout? Stell einfach die Formatierung um. Du kannst Textabschnitte mit verschiedenen Formaten versehen. Diese können auch nachträglich geändert werden. Ganze Designs können so durchprobiert und flexibel angepasst werden.

http://www.mykatharsis.com/temp/word2007.jpg


Meine güte habt ihr hier merkwürdige ratschläge.

Du hast unter deiner Enter Taste eine shift Taste.

Gedrückt halten -> Enter drücken

somit machst du einen kleinen absatz!
So machst Du eben KEINEN Absatz.

Es ist so angedacht, dass Du den Text eines Absatzes einfach durchschreibst. Zeilenumbrüche macht Word von allein. Wenn Du Enter drückst, ist der Absatz zuende und Word macht eine Leerzeile zum nächsten Absatz.

Das ist ungewohnt und ich finde es auch auch nervig, aber wer mit Word umgehen kann, stellt das mit 1 bis 2 Klicks um. Wer nicht damit umgehen kann, wird noch ganz anders scheitern.

promo
15-05-2009, 17:18
Klar ! Ein Programm für über 1000.- € Damit schreibe ich den Liebesbrief an
meine Liebste. Und gekauft hast Du die doch auch nicht. Sei ehrlich ! ;)


Doch ich habs gekauft bzw. spendiert bekommen. Ich arbeite für meinen Bruder und hab mir das mal gönnen lassen :D

Fips
15-05-2009, 17:22
@Fips
Mal ehrlich !
Mag seine das "Calc" nicht so toll wie "Exel" ist. Es ging hier aber um "Word".
99.9 % aller Bedürfnisse vom "otto normal" - Benutzer lassen sich mit "Writer"
erledigen. Es ist kostenlos, wird ständig gepflegt und weiter entwickelt. Dazu
kann ich alles von MS importieren und weiterverarbeiten.

Für etwas angehobenere Ansprüche - also alles was mehr als das von
"Wordpad" können muss - empfehle ich immer das "Works" - Paket von MS.
Kostet 15.-€ und kann auch so ziemlich alles. KLICK (http://www.originalsoftware.de/product_info.php?info=p106011_Microsoft-Works-9-0-Deutsch-SB-Vollversion.html&XTCsid=ad46625fac1919cce28dd35f51a98302)

Was machen die Leute mit "Word" denn wirklich im Betrieb ? Das
umfangreichste sind eventuell noch Serienbriefe. Ansonst ganz normale Post.
Nur weil es alle Firmen haben, haben es auch die meisten Leute zu Hause.
Natürlich meistens nicht gekauft. Ist aber eben bequem. Nur weil viele nicht
in der Lage sind, das Dokument mal in einem offenen Standard zu speichern
oder eben mit einem anderen Programm zu importieren. ;)

Ich haben nen Bekannten, der hat das komplette MS - Office weil er
Rechnungen erstellen muss. Eine (von einem Freund ) vorgefertigte Exeltabelle
mit 2 Bildern drinn. Er ist zu dösig das Formular zu ändern oder das Benötigte
mit einer anderen Lösung nachzustellen.
Dass nenne ich "mit Kanonen auf Spatzen schießen"

Wie Kraken auch schon erwähnte. Jeder hat ne geklaute Version zu hause.
Kommt man woanders hin und jemand sagt " Ey ich muss nen Brief schreiben"
sagt jeder "nimm doch Word" nur weil er selbst damit umgehen kann. Nicht
weil der andere es benötigt. Ebenso verhält es sich mit dem kompletten "MS -O" :rolleyes:

Dass OO für die meisten Leute die rationalere Variante darstellt habe ich ja nie bestritten, ich habe nur die Aussage bemängelt OO sei die Lösung aller Probleme mit MS-Office. Es mangelt ihm halt meiner Erfahrung nach an ein paar Kleinigkeiten, nix wildes und auch nix was man bemerken würde wenn man 3 mal im Jahr nen Brief schreibt, wenn man damit anspruchsvollere Arbeiten erledigen will merkt man es halt schon. OO ist somit zwar für die meisten Benutzer die sinnvollere Variante, aber deswegen noch lange nicht besser als Office, es gibt halt nunmal auch Leute die damit mehr machen als nur Briefchen schreiben. Und Office schönreden will ich hier schonmal garnicht, ich fluche häufig genug darüber, weil es wirklich genug Fehler hat oder daurnd Sachen macht die unglaublich nervig sind, ich weiß schon warum ich meine Diplomarbeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit techen werde...

Butterbrot
15-05-2009, 17:35
ich weiß schon warum ich meine Diplomarbeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit techen werde...

Da ich davon ausgehe, dass du damit (das von dir auch zuvor gelobte) LaTeX meinst:
In Sachen Zusammenarbeit mit excel leider auch nicht gerade das Wahre!
Ich selbst habe kein excel für meine Facharbeit (Mathe) benutzt, da ja LaTeX ein internes Grafikprogramm (pstricks) mit Plotter hat, aber ein Mitschüler von mir, der in Physik geschrieben hat, hat viele Messtabellen u.ä. von excel importieren müssen, was sich dann doch ziemlich umständlich gestaltet hat.

Fips
15-05-2009, 17:54
Das ist schon richtig, aber es ist in LateX, sofern man es bedienen kann, wesentlich unkomplizierter wissenschaftliche Arbeiten zu verfassen. Nur mal als Beispiel: Unter/über jede Abbildung, jeden Graphen, jede Tabelle und jedes Molekül gehört in wissenschaftlichen Arbeiten ne Zeile mit fortlaufender Nummer und beschreibendem Text, die Nummer wird häufig im Texterwähnt. Mit LateX kann man das alles schön automatisieren, da gibt einfach die Abbildung an und er nummeriert das ganze automatisch fortlaufend. Mit Word darf man das alles von Hand machen, was beim schreiben eigentlich kein Problem. Das Problem tritt erst dann auf, wenn dir am Ende auffällt dass Du an Stelle 5 gerne noch ein Bild einfügen würdest, da darfst Du bei Word alles von Hand ändern, sowohl die Nummern im Text, als auch die Abbildungsbeschriftungen, das ist ne Heidenarbeit. Bei Latex fügst Du einfach Dein Bild ein, den Rest macht das Programm von selbst. Außerdem sieht Latex einfach einheitlicher aus, es hat schon seinen Grund warum viele naturwissenschaftlcihe Bücher damit geschrieben wurden. :) Und bevor wieder einer ankommt: nein, ich will ganz bestimmt nicht behaupten dass jemand, der nen Brief an seine Schulfreundin schreiben will sich unbedingt LateX holen und sich darin einarbeiten muss...:rolleyes:

Kraken
15-05-2009, 18:17
@fips:

okay, für wissenschaftliche arbeiten oder halt ienfach professionelle oder so mag ja sien, dass open office ncith genügt, dazu kenn ich mich shclciht zu wenig aus um das zu beurteilen...

aber der ottonormalverbraucher wird weder word je benötigen noch auch nur im geringsten vollständig nutzen können...


ist ähnlich wie beim photoshop, es haben jenste leute eine raubkopie, und es ist nunmal so ziemlich das beste... aber wer nicth gerade professioneller grafiker ist, benötigt keinesfalls eine phtoshop vollversion, gimp oder ähnliche programme erfüllen ihrenzweck genausogut für den "nromalo":)

UlkOgan
15-05-2009, 21:09
Mir ging die Absatzkacke vor kurzem so auf die Nerven, dass ich einfach alles in Tabellen (hinterher unsichtbar machen...) gepackt habe. Klappt wunderbar und alle sind zufrieden. :cool:

unproVoked
15-05-2009, 21:12
Mir ging die Absatzkacke vor kurzem so auf die Nerven, dass ich einfach alles in Tabellen (hinterher unsichtbar machen...) gepackt habe. Klappt wunderbar und alle sind zufrieden. :cool:

hui, käpsele :ups::halbyeaha

die ganzen automatismen in word wie automatisches datum ausfüllen, automatischer einzug und auflistung erstellen, automatisch meinen absatz auf die nächste seite verschieben sind schon echt nervenaufreibend :rolleyes:

promo
15-05-2009, 21:31
hui, käpsele :ups::halbyeaha

die ganzen automatismen in word wie automatisches datum ausfüllen, automatischer einzug und auflistung erstellen, automatisch meinen absatz auf die nächste seite verschieben sind schon echt nervenaufreibend :rolleyes:

Bald kocht Word dir auch deinen Kaffee, aber ohne das du danach fragst :D

unproVoked
15-05-2009, 21:34
Bald kocht Word dir auch deinen Kaffee, aber ohne das du danach fragst :D

und das obwohl ich keinen kaffee mag :(:mad:

chrisR
15-05-2009, 21:38
probiers doch mal mit Open Office ;)


die BESTE Lösung sämtlicher Probleme mit Word!:blume:


wieso das den?

OO kann so ziemlcih alles, was ms-office kann und ist mmn viel benutzerfreundlicher.

abgeehen davon ists gratis, aber ms-office gibts ja eh nur raubkopien von:rolleyes:

Nicht zu vergessen die Unterstützung für alle möglichen Scriptsprachen(zb. JS,Python,...), während bei Word nur VB geht, und dann Noch die Befehle im Englischen anders als in der Deutschen version heissen.

UlkOgan
15-05-2009, 21:40
Das automatische Datum ist toll!

unproVoked
15-05-2009, 21:42
Das automatische Datum ist toll!

das is ober abfuck, da schreibe ich 15.05.2009 und drücke enter, weil ich nen absatz machen will und dann steht da 15.05.2009-05-15...

mykatharsis
16-05-2009, 08:32
Bald kocht Word dir auch deinen Kaffee, aber ohne das du danach fragst :D
Derartig praktische Neuerungen sind von Microsoft nicht zu erwarten und falls doch nur innerhalb eines mehrminütigen Klickmarathons. :cool:


Mir ging die Absatzkacke vor kurzem so auf die Nerven, dass ich einfach alles in Tabellen (hinterher unsichtbar machen...) gepackt habe. Klappt wunderbar und alle sind zufrieden. :cool:
Dir ist es offenbar überhaupt nicht peinlich die eigene Unfähigkeit hier zu demonstrieren.

Mein Empfehlung an Dich wäre mal einen Word-Kurs an einer VHS mitzumachen...oder vielleicht doch beim Wordpad zu bleiben.

Shugyo
16-05-2009, 09:10
ist ähnlich wie beim photoshop, es haben jenste leute eine raubkopie, und es ist nunmal so ziemlich das beste... aber wer nicth gerade professioneller grafiker ist, benötigt keinesfalls eine phtoshop vollversion, gimp oder ähnliche programme erfüllen ihrenzweck genausogut für den "nromalo":)

Ich möchte mal behaupten, dass gimp photoshop nicht unterlegen, sondern ebenbürtig, wenn nicht besser ist. Ist nur nicht so bekannt und etwas ungewöhnlich zu bedienen. Und professionelle Grafiker haben sich über die Jahre halt an photoshop gewöhnt. Gimp ist genauso umfangreich und aufwändig wie photoshop, wirkt nur kleiner, weil die Benutzeroberfläche kein maximiertes Fenster aufmacht. Aber die Anzahl der Funktionen (und plugins) ist genauso groß wie bei photoshop.

Grüße

UlkOgan
16-05-2009, 10:15
Dir ist es offenbar überhaupt nicht peinlich die eigene Unfähigkeit hier zu demonstrieren.

Mein Empfehlung an Dich wäre mal einen Word-Kurs an einer VHS mitzumachen...oder vielleicht doch beim Wordpad zu bleiben.

Wieso? Funktioniert doch...

An einen Kurs hatte ich aber auch schon gedacht.

Wie löst man denn zwei Textblöcke in einer Zeile von einander?
Ich habe das vor allem deswegen gemacht.
Links sollte Text stehen, rechts die passenden Zahlen.
Mit Tabellen ließ sich das dann wunderbar einfach lösen.

Ich bin mir bewusst, dass das nicht die künstlerisch wertvollste Art des Setzens ist, aber es funktioniert.

mykatharsis
16-05-2009, 10:53
In dem konkreten Fall nimmt jeder sofort Tabellen...ohne sich vorher über was anderes aufzuregen. :cool:

Kannix
16-05-2009, 10:58
Ich arbeite nur noch mit OO, weil ich nur ne Office Tesversion hatte. :mad:
Ich ärger mich aber ganz schön rum mit ein paar Sachen. Die Hilfe ist mangelhaft. Ich arbeite richtig viel damit und bei manchen Sachen muss ich rumtricksen damit es klappt weil es mir einfach zu kompliziert ist ich damit auseinander zusetzen. Word schien mir bei vielen Sachen einfacher

Kannix
16-05-2009, 11:02
Wieso? Funktioniert doch...

An einen Kurs hatte ich aber auch schon gedacht.

Wie löst man denn zwei Textblöcke in einer Zeile von einander?
Ich habe das vor allem deswegen gemacht.
Links sollte Text stehen, rechts die passenden Zahlen.
Mit Tabellen ließ sich das dann wunderbar einfach lösen.

Ich bin mir bewusst, dass das nicht die künstlerisch wertvollste Art des Setzens ist, aber es funktioniert.

Tabelle ist doch auch das sinnvollste, den so wie ich Dich verstehe ist das eigentlich eine Tabelle. Du kannst ja die RAhmen Linien unter Format verschwinden lassen. Du kanns natürlich Tabs setzen, aber das ist doch fast komplizierter
Was manchmal hilft ist wenn man sich die Eigenschaften von Beispielen anschaut die so sind wie das was man sich vorstellt

Sven K.
16-05-2009, 19:07
Nicht zu vergessen die Unterstützung für alle möglichen Scriptsprachen(zb. JS,Python,...), während bei Word nur VB geht, und dann Noch die Befehle im Englischen anders als in der Deutschen version heissen.

Das neue "MS-Office" wird bestimmt toll. Es soll dann sogar *.odf* können. :D
Ein Schelm wer böses dabei denkt. Mal sehen was noch kommt. "XML" können
beide ja (noch) nicht wirklich. :rolleyes: Allerdings arbeitet die "OS-Gemeinde"
schon eifrig an diversen Verbesserungen, im Gegensatz zu MS.
Über 300 Programmierer und jedes Jahr fast nur ne neue Verpackung und
Gimmicks die keiner Braucht. :rolleyes:

Sven K.
16-05-2009, 19:10
Hilfreiches neben der Hilfe von OO findet man hier
ÜberSicht - OpenOffice.org-Wiki (http://www.ooowiki.de/)

Kannix
16-05-2009, 19:21
Jo, Hermann Hesse lesen, Microsoft scheiße finden, Bands kennen bevor sie bekannt werden, ne Simpsonskrawatte im Bürotragen. Was sind noch die kleinen Tricks um cool zu sein?

Fips
16-05-2009, 19:27
Jo, Hermann Hesse lesen, Microsoft scheiße finden, Bands kennen bevor sie bekannt werden, ne Simpsonskrawatte im Bürotragen. Was sind noch die kleinen Tricks um cool zu sein?

:D:yeaha:

UlkOgan
16-05-2009, 19:57
In dem konkreten Fall nimmt jeder sofort Tabellen...ohne sich vorher über was anderes aufzuregen. :cool:

Aber erstmal meckern... :p



@Kannix:
Eh, Hesse ist gut. :/

Kannix
16-05-2009, 21:01
Aber erstmal meckern... :p



@Kannix:
Eh, Hesse ist gut. :/

Haha, erwischt:p Das hat mir ein Vögelchen gezwitschert
Aber der Sänger von The Verve ist auf jeden Fall cool:D

RAGE.
16-05-2009, 21:26
Ich möchte mal behaupten, dass gimp photoshop nicht unterlegen, sondern ebenbürtig, wenn nicht besser ist. Ist nur nicht so bekannt und etwas ungewöhnlich zu bedienen. Und professionelle Grafiker haben sich über die Jahre halt an photoshop gewöhnt. Gimp ist genauso umfangreich und aufwändig wie photoshop, wirkt nur kleiner, weil die Benutzeroberfläche kein maximiertes Fenster aufmacht. Aber die Anzahl der Funktionen (und plugins) ist genauso groß wie bei photoshop.
das stimmt leider nicht (und ich bin ein aktiver gimp- bzw allgemeiner opensource-fan)

Shugyo
16-05-2009, 22:29
das stimmt leider nicht (und ich bin ein aktiver gimp- bzw allgemeiner opensource-fan)

Bin ich auch, und seit über 10 Jahren verunreinigt kein Windows mehr meine Festplatten. Berufsbedingt habe ich leider damit zu tun und habe lange Zeit meine Fotos mit Photoshop (ausnahmsweise mal ein sehr gutes Produkt, aber ist ja auch Adobe, nicht Microsoft) bearbeitet. Für Open-BSD gibt's das leider nicht, aber Gimp. :)
Adobe haut dir leider sein Wasserzeichen in die Grafiken oder Fotos, und so lässt sich feststellen mit welcher Raubkopie das Ganze erstellt wurde. Denn wer kann sich das Programm schon legal leisten???

Aber nach einiger Umgewöhnung in Gimp möchte ich kein Photoshop mehr haben. Und ich habe als Fotograf beruflich mit der Materie zu tun gehabt. Es gibt kein Tool, das ich PS gegenüber vermisse, nur mit der Skriptsprache (um Vorgänge zu automatisieren) komme ich nicht so gut klar. Aber das liegt an meiner Faulheit.

Grüße

RAGE.
17-05-2009, 00:00
ja, kommt halt drauf an, für welche zwecke man es benötigt. :)
mangelnder cmyk-support und 16?32?bit/farbkanal wird oft beklagt.
mich prsönlich stört stark das blöde ebenenmanagment - also dass man die nicht gruppieren kann - echt unübersichtlich bei umfangreicheren projekten.

vieles geht vermutlich unter PS einfacher/schneller - aber für den normal-user dürfte gimp völlig ausreichen.

was hat es mit dem erwähnte wasserzeichen auf sich?? ist das schon praxis?

Shugyo
17-05-2009, 10:15
vieles geht vermutlich unter PS einfacher/schneller - aber für den normal-user dürfte gimp völlig ausreichen.

Stimme ich vollkommen zu, wobei ich gimp für den normal-user schon für etwas überdimensioniert halte.



was hat es mit dem erwähnte wasserzeichen auf sich?? ist das schon praxis?
Ja, das ist schon lange Praxis. Beim Abspeichern von irgendwelchen Grafiken kodiert Photoshop ein Wasserzeichen in die Grafik rein. Das ist zwar für einen Betrachter nicht ersichtlich, aber Adobe kann wohl irgendwie erkennen mit welcher Kopie die Grafik erstellt wurde. Könnte theoretisch ein juristisches Nachspiel haben, da die meisten Kopien des Programms wohl eher Raubkopien sind. Eine Original-Version ist ja wohl nicht ganz billig.

Gimp speichert auch ein Wasserzeichen (voreingestellt: created with the Gimp). Aber da gimp = open source, ist das ja völlig egal. :)

Grüße

UlkOgan
17-05-2009, 12:27
Haha, erwischt:p Das hat mir ein Vögelchen gezwitschert
Aber der Sänger von The Verve ist auf jeden Fall cool:D

Kenne ich gar nicht. Ist bestimmt Mainstream. :rolleyes::p

Dissy
20-05-2009, 21:12
huch... was hier noch alles so gepostet wurde:rolleyes:


Jo, Hermann Hesse lesen, Microsoft scheiße finden, Bands kennen bevor sie bekannt werden, ne Simpsonskrawatte im Bürotragen. Was sind noch die kleinen Tricks um cool zu sein?

das klingt wie n insider! nach irgendnem buch oder film oder so, dass meiner beachtung wert ist!?



Seitenlayout? Stell einfach die Formatierung um. Du kannst Textabschnitte mit verschiedenen Formaten versehen. Diese können auch nachträglich geändert werden. Ganze Designs können so durchprobiert und flexibel angepasst werden.

http://www.mykatharsis.com/temp/word2007.jpg


So machst Du eben KEINEN Absatz.
...

OMG! darauf wär ich nich drauf gekommen, wenn ich 1 jahr nur mit nem rechner mit word im keller eingesperrt wäre...

manchmal hab ich das gefühl bei MS programmieren frauen... keiner versteht die logik, selbst wenns erklärt wird...

Kannix
20-05-2009, 22:09
das klingt wie n insider! nach irgendnem buch oder film oder so, dass meiner beachtung wert ist!?
Gute Idee, ich such nur noch nen Verleger:D

jinkazama
21-05-2009, 13:32
peace folk!

hat wer n plan wie ich die doppelte leerzeile wegbekomme? sprich ich drück ein mal enter und der penner macht gleich 2 leerzeilen. unter optionen und bei google nix gefunden auf die schnelle...

geht btw um Word2007 (MS Enterprise Office blakeks 2007)

thx scho ma^^

Benutze halt Open Office!!! Wenn du Word hasst. Mach' ich auch. Das kann zwar sonst keiner öffnen, aber es funktioniert bestens.

Sven K.
21-05-2009, 14:10
Benutze halt Open Office!!! Wenn du Word hasst. Mach' ich auch. Das kann zwar sonst keiner öffnen, aber es funktioniert bestens.

Man kann das Dokument doch als .doc oder als .xml speichern. Dann kann ich
das auch in MSOS weiterverwenden. ( Wenn es denn sein muss :rolleyes: )
Zur Not als .rtf ;)

nointerest
22-05-2009, 04:09
Also Word 2007 ist gar nicht so schlimm. Ich wage die These dass es für Noobs (also für diejenigen die Textverarbeitung vorher noch nie gemacht haben) einfacher zu bedienen ist als die alten Words.

Für jemanden der seit Word 6.0 für Windows 3.11 dabei ist (die Bedienung hat sich bis Word 2002 so gut wie gar nicht geändert - obwohl es da massig Versionen gab dazwischen) ist Word 2007 allerdings ein Graus.

Na ja, nach über einem Jahr krieg ichs langsam hin. Ich mach sehr viel mit Word. Aber die modernen Excel & Co... oh Backe...

Dissy
22-05-2009, 10:07
an office 2007 gefällt mir vor allem onenote! das programm geht so ab! wirklich mal ne tolle entwicklung von MS! vorausgesetzt die habens wirklich nich irgendwo abgeguckt^^

jinkazama
01-06-2009, 10:41
Microsoft basiert doch auf Abkucken.

Bill Gates selbst hat sich was abgekuckt, eine Idee geklaut und besser vermarktet.

Wenigstens spendete er Milliarden. Ein großzügiger, reicher Mann.

Habe Mal gehört seine Kinder werden nur 1 Million Dollar von ihm erben. :ups: Vielleicht sollen sie es selber schaffen? Weiß nicht.

mykatharsis
01-06-2009, 10:52
Mit einer Million Startkapital? Die Challenge würde ich annehmen. :D

Abriel
01-06-2009, 12:14
Wenigstens spendete er Milliarden. Ein großzügiger, reicher Mann.

Schön wärs
Investitionen : Die dunkle Seite der Gates-Stiftung - Wirtschaft - STERN.DE (http://www.stern.de/wirtschaft/unternehmen/unternehmen/:Investitionen-Die-Seite-Gates-Stiftung/579994.html)

Sven K.
01-06-2009, 12:47
Schön wärs
Investitionen : Die dunkle Seite der Gates-Stiftung - Wirtschaft - STERN.DE (http://www.stern.de/wirtschaft/unternehmen/unternehmen/:Investitionen-Die-Seite-Gates-Stiftung/579994.html)

Wieso ? Stimmt doch.

"Derzeit investiert die Stiftung 1,4 Milliarden Dollar jährlich in den Kampf gegen
das menschliche Elend."


"Der gigantische Rest von 8,7 Milliarden Dollar fließt in dubiose Investitionen."

ändert da auch nichts daran. Kann einfach an einer schlechten Lenkung, der
Stiftung liegen. ;)

Abriel
01-06-2009, 18:27
Wieso ? Stimmt doch.

"Derzeit investiert die Stiftung 1,4 Milliarden Dollar jährlich in den Kampf gegen
das menschliche Elend."


1,7 Milliarden mögen vielleicht dafür eingesetzt werden.
Wenn ich aber lesen muss das mit den anderen 8,7 Milliarden in Unternehmen investiert wird, die die Umwelt zerstören, Kinder arbeiten lassen, Menschen ausbeuten etc., dann klingen für mich diese Spendengelder nur wie eine Maßnahme um den Ruf von Microsoft und Bill Gates zu verbessern und den Leuten die Microsoft unterstüzen ein gutes Gewissen zu verschaffen.