[JKD,KB,Kali,MT] was als Grundlage für MMA? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : [JKD,KB,Kali,MT] was als Grundlage für MMA?



Champion
14-05-2009, 20:04
Guten abend zusammen,
naja der titel sagt schon alles. da mma schwer erreichbar ist, mich aber dennoch brennend interessiert habe ich vor, erstmal eine gute grundlage aufzubauen. wenn ich dann später mein jetziges umfeld verlasse, möchte ich gleich richtig "loslegen" können und nicht auf den basics für eine weile hängen bleiben.

Nun zu meiner eigentlichen frage. ist JKD, speziell das JKD concepts dafür in groben Teilen geeignet. Das training besteht großteils aus partnertraining, oft mit pratzen etc. es gibt techniken aus dem Panantukan, MT, Wc... eben inosanto-line.

Ob Kali etwas "taugt" weiß ich nicht. ich habe mir das training nicht angesehen. Aber die dog brothers mache schonmal tolle sachen ;)

Ich halte KB und MT für uneingeschränkt nutzbar für MMA :D

Meine Frage bezieht sich daher hauptsächlich auf JKD und in teilen auf das kali, wobei ich mir durchaus bewusst bin, dass es sv-orientierte KKs/ bzw. systeme sind.

vielen dank für schoneinmal für viele nützliche antworten ;)

McVictim
14-05-2009, 20:37
also für mich ist persönlich die beste Kombination Muay Thai & BJJ

natürlich enthält das JKD viele teile dessen, aber das effektivste training besteht aus MT & BJJ, zumindest meiner meinung nach

dogbite
14-05-2009, 20:55
es heisst ja MIXED Martial Arts also warum nicht. der sinn ist ja sich das effektivste aus allen möglichen bereichen zu nehmen und zu kombinieren also alles nehmen was geht. natürlich auch bjj und mt.

aber ich finde mma ist weit aus mehr als diese tolle zauerformel BJJ + MT.

maximus
14-05-2009, 21:04
der nachteil beim jkd besteht meiner meinung nach darin, dass man 1. viel zu viele techniken lernt, 2. zu wenig sportorientiertes sparring macht, 3. das training die athletik zu wenig fördert und man somit an ein umfeld gewöhnt ist, das zu wenig auf den sportlichen zweikampf abgestimmt ist.

thaiboxen ist da schon ne ganz gute grundlage...zusammen mit bjj und ringen.

McVictim
14-05-2009, 21:20
es heisst ja MIXED Martial Arts also warum nicht. der sinn ist ja sich das effektivste aus allen möglichen bereichen zu nehmen und zu kombinieren also alles nehmen was geht. natürlich auch bjj und mt.

aber ich finde mma ist weit aus mehr als diese tolle zauerformel BJJ + MT.

natürlich ist es weit mehr!

Aber wenn ich ne gesunde Basis schaffen will dann liege ich damit schon sehr gut!

BEsonders weil das JKD in meinen augen auf "schnelle" Lösungen aus ist, also keinen langen kampf

PTTB
14-05-2009, 21:44
Ich denke man kann bei JKD einiges lernen was man auch gut für Wettkämpfe anwenden kann. Doch solltest du bedenken, dass du beim JKD auch viel Zeit mit Techniken verbringen wirst die du sicher in keinem Wettkampf einsetzen kannst: Fingerstich zu den Augen, Tritt in die Weichteile, Schlag auf den Kehlkopf....
Deshalb würden Wettkampf-orientierte Sportarten die wahrscheinlich mehr weiterhelfen.

Doch natürlich kommt das auch darauf an wie JKD in dem Verein trainiert wird und auf was für Techniken am meisten Wert gelegt wird.

mfG
PTTB

Octagon
14-05-2009, 22:01
Versuch es doch mit Boxen und Jiu-Jitsu!
Da gibt es immer günstige Vereine und in jeder grösseren Stadt und
beide KS ergänzen sich prima für MMA! Jahrelanges Training ist Voraussetzung.

dogbite
15-05-2009, 11:14
Ich denke auch das JKD teils s geeeignet ist also das viele gute Techniken dort zuholen sind. du solltest nur überlegen wieviel zeit du mitbringst also wie lange willst du das eine machen und so weiter den JKD ist denke ich sehr langwierig damit meine ich das du lange brauchst um gute und nutzbare techniken zu erlernen und diese dann zu selektieren. mit der nötigen zeit und der geduld ist es sicher gut. aber wenn man eher schnell mit mma anfangen will helfen sicherlich mehr die wettkampsportarten die auch schon meine vorgänger hier erwähnt haben. ich stelle mirs aber ziemlich cool vor wenn mal einer in den ring kommt nen bruce lee schrei loslässt und einen im JKD style besiegt^^.

`Eagle´
15-05-2009, 11:17
also für mich ist persönlich die beste Kombination Muay Thai & BJJ

natürlich enthält das JKD viele teile dessen, aber das effektivste training besteht aus MT & BJJ, zumindest meiner meinung nach

Sehe ich genau so

SUBO
15-05-2009, 11:31
Viel Sparring trainieren und Techniken ausprobieren. Man bekommt recht schnell heraus was funktioniert und was nicht.


Deswegen auch meine Empfehlung:

Kampfsportgrundlage in einem Sport, in dem viel Sparring gemacht wird bilden. --evtl. Boxen, Ringen, Thaiboxen, Grappling, Judo (auf Hohem Niveau) usw.

tommaso
15-05-2009, 13:38
der nachteil beim jkd besteht meiner meinung nach darin, dass man 1. viel zu viele techniken lernt, 2. zu wenig sportorientiertes sparring macht, 3. das training die athletik zu wenig fördert und man somit an ein umfeld gewöhnt ist, das zu wenig auf den sportlichen zweikampf abgestimmt ist.

thaiboxen ist da schon ne ganz gute grundlage...zusammen mit bjj und ringen.

seh ich auch so.