Vollständige Version anzeigen : Suche eine Kampfsportart!!
Daichowa
14-05-2009, 20:11
Hi ich suche soeine Mischung aus Aikido und Karate/Muay Thai
Gibt es da irgendwas?
NunchakuFreak
14-05-2009, 20:12
Hapkido vieleicht? Wieso denn was gefällt dir an diesen KK's? Ahh und schreib gleich was es in deiner Umgebung überhaupt gibt! Das fragt sonst ehh einer!:D
Daichowa
14-05-2009, 20:25
In meiner Umgebung gibts, Kyokushin Karate, Shotokan Karate,Goju Ryo karate, Judo,Aikido, Muay Thai, ninjutzu gibts glaub ich auch aber zu teuer, Ju jutzu, Boxen, Kickboxen,Wingtsun, Tai chi, kung fu..
Also ich hab jetzn paar mal Kyokushin mitgemacht was mir eigentlich spaß machte, nur ich frage mich ob es das richtiege ist für mich weil ich eher son ruhiger Typ bin und nicht sonderlich agressiv. Daher dacht ich so an Aikido, allerdings gibts wohl beim Aikido nur Hebel und Würfe. Ich möchte etwas erlernen was mich einerseits stärker macht, muskelaufbau und innere stärke entwickelt, abhärtet und straßentauglich wäre zum verteidiegen. Aber andererseits auch was was nicht nur hau drauf ist weil ich dafür vielleicht zu weich bin. Wie Muay Thai, hab ein wenig mit einem Bekannten Muay Thai geübt dafür bin ich wohl irgendwie zu weich hab ich gemerkt, als ich nur einen tritt abbekam der auch nur locker war war mein Bein mit blauen Flecken übersäht..
ich hab echt keine Ahnung was ich am besten machen sollte.
Einerseits will ich härter werden (um mir selbst zu beweisen) andererseits auch friedlich bleiben.
NunchakuFreak
14-05-2009, 20:28
Bei dieser Auswahl würde ich Kyoukoshin machen (schreibt man das so?:D) oder JJ evt. auch MT...
Also mach doch mal bei JJ ein Probetraining:D
Daichowa
14-05-2009, 20:32
wo liegt der vorteil bei ju jutzu?
NunchakuFreak
14-05-2009, 20:34
Es ist meiner meinung nach Strassentauglich und es werden Kicks, Schläge, Würfe, Hebel und Bodenkampf Trainiert (meiner meinung nach)!
Daichowa
14-05-2009, 20:37
beim kyokushin gibts scheinbar nur tritte und schläge keine hebel, würfe oder bodentechniken und ich bin ein kleiner recht zierlicher Mensch. Obwohl es mir gefällt eigentlich aber ich weiß nicht ob das wie gesagt für mich geeignet ist, zumal dann auch net gegen den gehauen wird was ich einerseits gut finde andererseits werd ich dadurch nicht richtig abgehärtet für Straßenschlägereien wo ich als wie gesagt zierlicher Mensch oft gerade abens nach partys usw reingerate ungewollt typisches Opfer halt, letztens wollt mich ein betrunkener vor die U-Bahn werfen einfach so und weil ich son friedlieger Zeitgenosse bin bin ich nciht wutentbrannt auf den losgerannt..
Muay Thai fasziniert mich irgendwie wegen der härte aber wie gesagt wohl zu hart für mich.
NunchakuFreak
14-05-2009, 20:40
Wenn du Muay Thay machen willst, mach es oder zumindest mal probieren:D Ich denke aber das es dir als kleiner Mensch eher zugute kommt wenn du neben Hebel und Würfen auch Kicks und Schläge kannst, da sich das mehr empfielt in einem Kampf auf der Strasse (Kräfteunterschied...):cool:
Daichowa
14-05-2009, 20:45
also ich will mich nicht jedes mal beim Training zusammen schlagen lassen so mit elbogen ins gesicht und rippenbrüchne und sowas find ich net so jut, bin keine Kämpfernatur. Ich fand kampfsport schon immer faszinierend aber ich bin kein kämpfer in diesem sinne so.
Ich hab keien ahnung welchen Stil ich machen soll.
Als kind hab ich kurz mal Judo gemacht später Taekwondo und Hapkido aber das fand ich vom trainer her zu lasch trainiert dort berührten sich die leute nichtmal. Wing Tsun hab ich ne längere Zeit gemacht aber da fehlte mir dann wiederum der Sport und so da blieb ich immer ein schwacher junge mit tollen techniken die mir aber irgendwie seltsam vorkamen.
Daichowa
14-05-2009, 20:50
ach naja ich glaub ich werd das Kyokushin einfach erstmal weiter machen. Und vielleicht aikido dazu später oder so.
Daichowa
14-05-2009, 21:03
ich hab gesehen bei mir gibts noch Boxen/Kickboxen+Bodybuilding für 39Euronen pro halbes Jahr fürn ganzes 29.
Da kann ich auch mal vorbei schauen.
Irgendwie fand ich Karate eigentlich nur faszinierend wegen dem tradituionellen. Boxen/Kickboxen hat keine sone traditionen, mystik, geheime Techniken mit Atmung Meditation und sonstwas faszinierendem..
Ik wes och net.
Ich glaub Boxen wär für Selbstverteidigung viel besser geeignet als Kyokushin oder??
Homer J.
14-05-2009, 21:11
Ich glaub Boxen wär für Selbstverteidigung viel besser geeignet als Kyokushin oder??
Würde ich jetzt nicht direkt sagen.
Es kommt wohl bei allem drauf an, wie häufig und ernsthaft du trainierst.
Ich halt Kyokushin durchaus für sinnvoll was die SV anbelangt. Nur wirst du dort wahrscheinlich länger brauchen als z.B. im Boxen. Sonst könntest du dir auch noch MT anschauen, auch dort wird man nicht bei jedem Training "zusammengeschlagen". ;)
Da es dir beim Kyokushin ja anscheinend gefällt, kannst du auch einfach dort bleiben.
Daichowa
14-05-2009, 21:22
aber beim kyokushin wird nicht zum kopf geschlagen das is ein riesen Nachteil denke ich. Weil man sich nach Jahrne dran gewöhnt und dann auf dr Straße genauso kämpft in ner notsituation wie im Dojo oder fast also denk ich mir. Und wenn ich draußen vermöbelt worden bin dann immer weil die direckt gegen den Kopf schlagen, ich wurd noch nie woanders hingeschlagen als zum kopf.
Und Aikido ist nicht Straßentauglich? Ich hab mir son Video angesehen wo der Meister voll locker und cool wirkte sich kaum bewegte ohne kraft alle abwehrte schiehn mir irgendiwe total überlegen zu sein. Aber dann denk ich mir wieder wenn mir soein stahlstrammer Straßen Muay Thai Kämpfer vor sojemandem stehen würde der blitzschnell seine knochenbrecher Tritte und schläge ansetzt hat auch son Aikido Master null chance denk ich.
Nagut bleib ich erstmal beim Kyokushin. Fragt sich nur ob ich dadurh hart genug werde oder doch zum Muay Tha wechseln muss später. Es gibt hier auch noch dieses Burmesische Boxen was noch härter sein soll als Muay Thai kennt das jemand?
D-Stroyer
14-05-2009, 23:22
Aber dann denk ich mir wieder wenn mir soein stahlstrammer Straßen Muay Thai Kämpfer vor sojemandem stehen würde der blitzschnell seine knochenbrecher Tritte und schläge ansetzt hat auch son Aikido Master null chance denk ich.
Wenn soeiner dich kaputt machen will, dann macht der dich auch kaputt. Vorallem wenn er zuerst die Initiative ergreift, was bei dir wohl bisher immer der Fall war. Technik ist verdammt wichtig, aber wenn dir jemand körperlich bei weitem überlegen ist stehen die chancen nie sonderlich gut.
Die blauen Flecken im Kyokushin vergehen.....naja, sie kommen auch manchmal wieder, aber man härtet einfach ab mit der Zeit und der Spaß überwiegt, auch wenn du mal ein paar Schläge und Kicks kassierst....das wird im Muay Thai nicht anders sein....entweder du beißt dich mal am Anfang durch, dann wirst du auch besser gerüstet sein, wenn dich mal jemand auf der Straße angreift (einfach, weil du Vollkontakt gewöhnt bist) oder du machst etwas Sanftes.....allerdings kannst du nicht erwarten, dass dich ein Straßenschläger sanft anpackt....ich würd auf jeden Fall das machen, was mir Spaß macht und dazu stehen.....alles andere gibst du früher oder später auf :)
Daichowa
15-05-2009, 11:49
Jetz weiß ich es glaube ich was ich mache.
Ich mach kyokushin um ein wenig härter zu werden udn um an Schläge udn Tritte abbekommen gewöhnt zu werden außerdem um meinem Körper zu trainieren.
Und zusätzlich werd ich mal Jujutzu/judo/Aikido nebenbei machen um nochn paar Spezieal techniken zu erlernen zum Spaß. :D
Das doch prima denk ich :)
NunchakuFreak
15-05-2009, 12:32
Jetz weiß ich es glaube ich was ich mache.
Ich mach kyokushin um ein wenig härter zu werden udn um an Schläge udn Tritte abbekommen gewöhnt zu werden außerdem um meinem Körper zu trainieren.
Und zusätzlich werd ich mal Jujutzu/judo/Aikido nebenbei machen um nochn paar Spezieal techniken zu erlernen zum Spaß. :D
Das doch prima denk ich :)
Wenn dann Ju-Jutsu!!! Ist als ergänzung sicher besser geeignet!
Stevederkrueger
15-05-2009, 12:40
JJ oder EP oder KM MT so in die Richtung solltest Du schon gehen.
Hart wird man bei allen.Nur die Wege sind andere.
Gruß Steve
Ich bin der Meinung das sich Kyokushin sehr gut zur SV eignet, habe sogar festgestellt das ich in kürzester Zeit mehr Kombinationen und Anwendungen gelernt habe als meine Freundin die zum Vergleich Krav Maga ausübt.
Was die fehlenden Schläge zum Kopf angeht finde ich nicht das es sich nachteilig auswirkt, warum sollte es? Die paar cm machen den Bock nicht fett.
Ich finde es liegt an einem selbst ob man in der Lage ist seinem Gegner ins Gesicht zu schlagen, wobei mir eine sanfte Lösung angenehmer wäre.
Wenn Du ein Problem damit hast eine zu kassieren und deshalb vom Muay Thai fern bleibst, warum wählst Du dann Kyokushin?
Diese beiden Kampfkünste nehmen sich in Härte nichts.
Da du Anfänger bist würde ich Dir als ergänzung zum Kyokushin z.B Judo, BJJ, Vale Tudo anraten.
2 Grundlegend verschiedene Systeme gleichzeitig zu lernen kann sehr schwierig sein und einen durcheinander bringen.
Koffermonster
15-05-2009, 16:43
Sicher, dass du sofort mit zwei verschiedenen Kampfkünsten anfangen möchtest? Dann besteht halt die Gefahr, beides nur "halbherzig" anzugehen.
Ich würde an deiner Stelle erstmal nur mit Ju Jutsu anfangen, wenn du halt Schlag- und Trittechniken und ausführlich Hebel und Würfe erlernen willst.
Ansonsten wäre es natürlich auch eine Möglichkeit, die verschiedenen Vereine mal für ein Probetraining abzuklappern. Dann siehst du ja, was dir am ehesten zusagen würde.
Dann also viel Glück und Erfolg bei der Suche und ein schönes Wochenende dir und euch allen. :)
also ich will mich nicht jedes mal beim Training zusammen schlagen lassen so mit elbogen ins gesicht und rippenbrüchne und sowas find ich net so jut, bin keine Kämpfernatur. Ich fand kampfsport schon immer faszinierend aber ich bin kein kämpfer in diesem sinne so.
Auch im Kyokushin wird mit Ellenbogen und Knie gekämpft. Ich habe noch nie erlebt das im Kyokushin oder Muay Thai Leute zusammengeschlagen wurden, wenn Du sowas irgendwo erleben solltest dann ist es ein Drecksverein.
Natürlich sollte man sich mit entsprechender Schutzausrüstung auch nicht zu sanft anfassen :-).
Klar kann ich nicht mit jedem Trainingspartner das selbe Tempo fahren, anpassung ist das Zauberwort.
Daichowa
16-05-2009, 15:08
Cool, danke für die Tipps, ich werd denk ich das Kyokushin weiter machen weil mir das eigentlich gut gefällt, vorallem auch wegen der begleitenden Dinge nicht nur wegen dem Kampf an sich, da gibts ja Tradition, Philosophie, Meditation, Atemtechniken und mit sonem Anzug sieht man irgendwie cool aus^^
Wenn ich nur so auf bloßes Kämpfen stehen würd würde ich zum Kickboxen oder so gehen denk ich aber ich find grad das traditionelle interressant.
:)
Werd mal in den nächsten Tagen auch mal probetraining bei anderen Kampfsportarten machen. Also hab mir jetz mal so Videos angesehn von Jujutzu training zb da is aber wieder das problem was ich vorher schon komishc fand bei Taekwondo und Hapkido, was ich gemacht hab, da standne die im Video voreinander udn einer macht ne Technik, gibt es da keinen freikampf wo man dann sone Techniken aus der fließenden Bewegung heraus üben kann?
ich werd zum Aikido auch mal gehn find ich irgendwie beindruckend da is viel so geistieges bei das is interressant find.
Durch das Kyokushin training will ich hart werden um mir nicht alles gefallen zu lassen keine lust mehr dauernt so opfer zu sein ich mein nicht nur körperlich, auch so verbal und geistig gesehen.
Entscheide Dich einfach für eine Sache, dann bleib mit Herz und Seele dabei :yeaha:
also ich kann dir muay thai empfehlen
Hallo Daichowa,
ab 3. Juni startet bei uns ein Bagua Kurs im Hamburger Stadtteil Hohenfelde. Bagua stärkt die Körperstruktur, hat in der Anwendung viele Aikido-ähnliche Komponenten, Partnerübungen ähnlich den klebenden Händen und Abhärtungstraining nehmen wir später auch hinzu. Bruchtest allerdings nicht - meine Meinung: um Steine und Bretter zu zerkleinern, gibt es bessere Werkzeuge als die Hände ;)
Weitere Infos findest du hier Nejing Kampfkunst in Hohenfelde (http://www.nei-jia.de/s.bagua.htm).
Gruß
Lars
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.