Vollständige Version anzeigen : Neues von den Keysi Jungs
YouTube - Keysi Fighting Method (http://www.youtube.com/watch?v=1PPfI7h_fDE)
YouTube - Keysi Fighting Method Self Defense (http://www.youtube.com/watch?v=pKWUTOLT53Q)
YouTube - Keysi Fighting Method Self Defense Skills (http://www.youtube.com/watch?v=wGJS5uig06A)
YouTube - KFM Keysi Fighting Method Martial Arts Self Defense Skills (http://www.youtube.com/watch?v=iEmjYfEpxuQ)
YouTube - KFM Keysi Fighting Method Martial Arts Self Defense Skills (http://www.youtube.com/watch?v=gLNf9Af_YG4)
YouTube - KFM Keysi Fighting Method Martial Arts Self Defense Skills (http://www.youtube.com/watch?v=EKnkfbrMs4E)
Gruss :)
DANKE - gefällt mir - sorry wenn ich keine Ahnung von KFM habe, aber wer ist den der Ausführende?
Justo Dieguez Serrano
Gruss
Stevederkrueger
16-05-2009, 16:12
Sieht komisch aus aber wenn es funktioniert warum auch nicht.
BenitoB.
16-05-2009, 19:06
ich find die videos nicht schlecht,das gezeigte teilweise aber viel zu verspielt.
Missing Link
16-05-2009, 19:44
Sehr interessant, hat was. Danke für die Videos. :halbyeaha
bambihunter
16-05-2009, 20:54
danke für die videos.
hm, ich weiss auch nicht was ich davon halten soll. einerseits mag ich die verbindung von ständiger deckung und gleichzeitigem konter, andererseits empfinde ich beschränkung der reichweite als grossen nachteil. dazu kommt die fehlende körperdeckung.
aufm boden allerdings sieht es sehr gut aus.
OT: sind im MMA ellenbogenschläge am boden erlaubt?
Combat Base Hamburg
16-05-2009, 22:32
Die Bodensachen finde ich auch sehr cool!
Die Stuhlsachen finde ich zu technisch, so dass ich daran zweifele, dass es auch unter Stress gut funktioniert. Ich würde einfach aufstehen mit gleichzeitigem Schutz zum Gegner hin.
Die Standsachen sind interessant. Da kann ich mir gut vorstellen, dass das auch funktionieren könnte. Das Beugen des Körpers, zum Schlagen des OSchenkels, um anschl. den Kopf anzugreifen finde ich aber bedenklich, da die Struktur dadurch leichter angegriffen und somit gebrochen werden könnte.
Insgesamt scheint mir KFM eine interessante "Kampfkunst" zu sein.
Coole Moves!
Mir wirkt es auch ein bisschen zu verspielt. Allerdings wurde bei uns im Training eigentlich immer alles sehr direkt und wenig verspielt trainiert. Ich denke eher, dass es sich hier um eine Demonstration handelt, mit was man sich alles in der SV beschäftigen kann und mit welchen Möglichkeiten man im Training herumspielen könnte. Ist ja auch das Motto. Keine Limits.
ich find die videos nicht schlecht,das gezeigte teilweise aber viel zu verspielt.
Sehe ich auch so. Sieht aber schön aus.
Stimmt schon, im Training kommen wir direkter zum Punkt, aber aus dieser Abfolge kann man sehr gut einzelne Passagen extrahieren und diese einsetzen.
Allerdings - beim Training müssen wir auch nicht immer 100% das Nachmachen was der Drill vorgibt, wenn man sich plötzlich anderst entscheidet und es funktioniert ist keiner einem böse. Denn - "Limitation is the consequence of imitation."
@bambihunter afaik sind die erlaubt, KFM's MMA Programm sieht zumindest reichliches arbeiten mit den Ellenbogen vor.
YouTube - S2C8 MMA TRAINING 1 (http://www.youtube.com/watch?v=jpez6Y4W1UA)
Odysseus22
20-05-2009, 08:46
Die zahlreichen Arten, wie ihr den Ellenbogen einsetzt, finde ich sehr gut! Nur sieht die Eröffnung etwas riskant aus. 1. ist nicht gesagt, dass ihr den Schlag so einfach einstecken könnt, auch wenn er "nur" gegen die Hand kracht und 2. ist es nicht sicher, dass euch der Hebel (den ihr anscheinend oft einsetzt) immer gelingt.
Das sind doch nur Videos mit kleinen Ausschnitten, wenn der Hebel nicht klappt, macht man halt was anderes. Das ganze ist doch ein Konzept, keine Abfolge von bestimmten Techniken, man bekommt nur Optionen an die Hand. Man schraubt sich halt mit dem Pensador gedeckt in den Mann rein und wütet da, bis Ruhe is - ich finds geil :)
Wie immer an dieser Stelle der Aufruf von mir: Mehr Schulen eröffnen (und nich so aufs Geld schielen ;))!
Odysseus22
20-05-2009, 09:08
Das ganze ist doch ein Konzept, keine Abfolge von bestimmten Techniken, man bekommt nur Optionen an die Hand. Man schraubt sich halt mit dem Pensador gedeckt in den Mann rein und wütet da, bis Ruhe is
Ja, das finde ich auch recht gut. Trotzdem hat es auch Nachteile, etwa die fehlende Sicht und eventuell die Balance.
Der größte Vorteil scheint mir aber die weitgehende Unbekanntheit zu sein. Es ist sicher sehr schwer, sich darauf einzustellen, weil man einfach nicht mit einem solchen Vorgehen rechnet. Damit kann man vielleicht auch sehr gute Gegner überrumpeln.
Hier, aus dem anderen Thread: YouTube - KFM PALMA DE MALLORCA MAYO 2009 (http://www.youtube.com/watch?v=zEmffHx2ki4&feature=channel_page)
Ich finde, da sieht man mehr vom echten KFM.
Dr. Fighter
20-05-2009, 16:36
Warum benutzen die nur die Ellenbogen?
Schnueffler
20-05-2009, 16:45
Warum benutzen die nur die Ellenbogen?
Nicht nur, aber viel!
Die sind nun mal extrem hart!
Warum benutzen die nur die Ellenbogen?
es werden nicht nur die ellenbogen benutzt
guckst du hier.
YouTube - keysi KFM video promo 5 (http://www.youtube.com/watch?v=Lj-FvYWCVNw)
YouTube - KFM Promo 1 (http://www.youtube.com/watch?v=RNP4i195Of0)
es sollte eigentlich der ganze körper benutzt werden.
so long
Ralf
Bei den meisten Videos sieht es aber danach aus, dass sie "auf Teufel komm raus"
mit den Ellenbogen arbeiten wollen. Es gibt zahlreiche Momente in denen andere
Sachen eher von Vorteil wären. Nicht das ich was gegen Ellenbogen hätte. Ich
arbeite selber gerne damit. Mir ist das in den Videos nur "too much"
hennoxxx
21-05-2009, 12:34
mir gefaellt's....
auch ,und gerade, was die hintergrundmusik (BRUELLLLLLL) und die loecherigen jeans (GABBAGABBAHEY) angeht....
ist das die offizielle KFM bekleidung?
super, davon hab ich noch einiges im schrank.
wo gibt's das in HH?
henno
Bei den meisten Videos sieht es aber danach aus, dass sie "auf Teufel komm raus"
mit den Ellenbogen arbeiten wollen. Es gibt zahlreiche Momente in denen andere
Sachen eher von Vorteil wären. Nicht das ich was gegen Ellenbogen hätte. Ich
arbeite selber gerne damit. Mir ist das in den Videos nur "too much"
Sehe ich ähnlich ... :halbyeaha
Gruss
@ Henno
Gibbet in Hamburg nich !
Die Ellbogen werden oft eingesetzt, da man damit gut arbeiten kann, ohne die Deckung groß zu öffnen. Und da man sich beim KFM sehr gerne in einer nahen Distanz zum Gegner befindet, lassen die sich auch gut einsetzen. Allerdings werden auch Schläge, Tritte und (ich nenn es mal so) Greiftechniken sehr intensiv trainiert, da man diese für größere Distanzen benötigt (letztere eigentlich auch wieder für die Nahdistanz).
Aber es stimmt wohl, dass es auf den Videos oft so rüberkommt, als gäbe es nur Ellbogen.:)
Trinculo
21-05-2009, 14:01
Aber es stimmt wohl, dass es auf den Videos oft so rüberkommt, als gäbe es nur Ellbogen.:)
Wenn man etwas unter die Leute bringen möchte, dann muss man wohl seine besonderen Eigenheiten unterstreichen, um sich abzuheben, nicht den gemeinsamen Nenner mit anderen Anbietern.
Sonst kommt wieder der Primo dahergelaufen und mault: "Ey, ist doch nur klassisches Boxen" :p
Dr. Fighter
21-05-2009, 15:03
Diese Hände-am-Kopf-Deckung sieht für mich aber etwas riskant aus. Das wird schon in Verbindung mit Ausweichbewegungen gebraucht, oder?
Schnueffler
21-05-2009, 15:08
Der Pensador ist eine Grundstellung im KFM!
Wurde hier oder in dem anderen Fred schon kurz erläutert, durch eine tiefe Stellung geht dann weniger auf den Körper und oben wird es damit abgefangen. Die bewegen sich eigentlich ständig.
Ähnliche Decckungsarbeit sieht man ja auch im MMA, sei es beim G´n´P oder auch im Stand.
Diese Hände-am-Kopf-Deckung sieht für mich aber etwas riskant aus. Das wird schon in Verbindung mit Ausweichbewegungen gebraucht, oder?
Auf 'zig Videos kann man sehen, wie die ständig vorallem die Höhe wechseln. Der Pensador, der so ähnlich auch in Sachen wie dem Crazy Monkey Boxing eingesetzt wird, is ne geile Sache, weil er gerade nich so riskant ist, wie viele andere Ansätze. Der nimmt einem im Zweifel Enscheidungen ab, die im Ernstfall zu lange dauern könnten, macht weniger fintenanfällig usw. Durch die tiefe Stellung, die Höhenwechsel und das Schließen der Distanz werden Angriffe zum Körper erschwert. Außerdem muss man bedenken, dass das ein SV-System ist und auf der Straße der Körper nunmal seltener Ziel wird, alle gehen immer erstmal auf den Kopf. Und wenn einer mal zum Körper geht, dann kann ers meistens nicht richtig, so dass man da schon was wegstecken kann.
Sonst kommt wieder der Primo dahergelaufen und mault: "Ey, ist doch nur klassisches Boxen" :p
Manno , stimmt doch gar nicht !!!!!!!! :motz:
Gruss :D
Schnueffler
21-05-2009, 18:39
Frage:
Wo gibt es denn überall Trainingscentren, bzw. Seminare?
bambihunter
21-05-2009, 20:55
Sieht so aus als müsste man extrem fit sein, um die Oberkörperbewegung und den Höhenwechsel so schnell und effektiv ausführen zu können.
mykatharsis
21-05-2009, 21:02
Wenn man etwas beim KFM lernt, dann Kniebeugen. :D
Lars´n Roll
21-05-2009, 21:05
Wär mir auch nix - aber wer das länger trainiert kann mit den Arschbacken Paranüsse knacken. :D
Krass. Ich habe von diesem System noch nichts gehört. Ich gehöre zu den Intuitivellenbogenbenutzern und dies sagt mir wirklich sehr zu. :halbyeaha
Also mir gefällt das was ich sehe sehr.
Wie ist denn dieses System entstanden, bzw. auf was beruht es oder baut es auf?
Gibts da in der Kölner Ecke etwas?
Gerne auch in Form von Seminaren.
Lars´n Roll
21-05-2009, 21:23
Wie ist denn dieses System entstanden, bzw. auf was beruht es oder baut es auf?
Unter anderem Silat, FMA, JKD.
Sorry ! Aber das Keysi JKD beeinhalten soll is aber Quark !
Lars´n Roll
21-05-2009, 21:28
Sorry ! Aber das Keysi JKD beeinhalten soll is aber Quark !
Bist Du Dir da so sicher? Forsch mal nach... ;)
Und was heißt schon "beinhalten"... immerhin sind beide Begründer JKD Instruktoren.
Dr. Fighter
21-05-2009, 21:36
Beinhaltet nicht jede Hybrid-KK irgendwie JKD?
Trinculo
21-05-2009, 21:38
Das kennzeichnende an JKD ist nicht, dass es ein Hybrid ist. Und wer sagt, Keysi sei ein Hybrid?
Bist Du Dir da so sicher? Forsch mal nach... ;)
Und was heißt schon "beinhalten"... immerhin sind beide Begründer JKD Instruktoren.
Ja ich bin mir sicher JKDler bewegen sich völlig anders ! :)
Odysseus22
21-05-2009, 21:40
Manche Sachen sind sehr gut, vor allem in der Nahdistanz. Allerdings sind die meisten Schläge, die der Angreifer macht, Schwinger auf die Deckung. Wenn jemand schnelle Gerade schlagen kann und vor allem mehrere Schläge macht, wird man sich mit den Ellenbogen etwas schwer tun. Außerdem sind die angewinkelten Arme anfällig für Hebel, vor allem auch deshalb, weil sie leichter zu kontrollieren sind als freie Arme.
Lars´n Roll
21-05-2009, 21:56
Ja ich bin mir sicher JKDler bewegen sich völlig anders ! :)
Es sacht ja keiner dass KFM = JKD ist. ;)
Manche Sachen sind sehr gut, vor allem in der Nahdistanz. Allerdings sind die meisten Schläge, die der Angreifer macht, Schwinger auf die Deckung. Wenn jemand schnelle Gerade schlagen kann und vor allem mehrere Schläge macht, wird man sich mit den Ellenbogen etwas schwer tun. Außerdem sind die angewinkelten Arme anfällig für Hebel, vor allem auch deshalb, weil sie leichter zu kontrollieren sind als freie Arme.
Ne, das funktioniert auch sehr gut bei Geraden. Bist ja beweglich bei dem Spaß. Hier:http://www.youtube.com/watch?v=qguQfn0QtBs Is zwar kein KFM aber trotzdem ne ähnlich Deckung vs. nen geraden Angriff.
Ich mach das selbst gerne so, finde ich super, gerade wenn man nich der Schnellste ist.
Dr. Fighter
21-05-2009, 22:14
Das kennzeichnende an JKD ist nicht, dass es ein Hybrid ist.
Aber es ist sicher ein besonderes Merkmal (OK, heutzutage vllt nicht mehr...) und Bruce Lee war ja einer der ersten, die eine "Hybrid-Philosophie" vertraten.
Und wer sagt, Keysi sei ein Hybrid?
"Hybrid" heisst in dem Zusammenhang, dass es Elemente aus mehreren KS/KK enthält und ich bin mir ziemlich sicher, dass die einzelnen Techniken (besonders die Nicht-Ellenbogen-Techniken) nicht alle von 0 her neu entwickelt wurden.
Trinculo
21-05-2009, 22:21
Das Wichtige bei JKD und KFM ist doch nicht, dass sie ein Eintopf aus möglichst vielen verschiedenen Stilen sind, sondern dass sie um einen Kern aus Prinzipien herumgebaut sind. Ich denke, es ist heute ziemlich unmöglich, irgendeine Bewegung zu finden, die nicht schon in zig vorhandenen Stilen da ist.
Bruce Lees Bestreben war es nicht, einen Flickenteppich aus vielen Kampfkünsten zu basteln, sondern ausgehend von der Analyse vieler verschiedener Künste etwas über das Kämpfen an sich zu erfahren.
Das mit dem Eintopf/Flickenteppich kann ja auch gar nicht funktionieren, wird aber immer noch gerne gemacht. Wie oft liest man nicht noch auf Homepages: "... die besten, effektivsten Techniken aus Aikido, Muay Thai, BJJ usw. usf.".
Dr. Fighter
21-05-2009, 22:38
Das Wichtige bei JKD und KFM ist doch nicht, dass sie ein Eintopf aus möglichst vielen verschiedenen Stilen sind, sondern dass sie um einen Kern aus Prinzipien herumgebaut sind. Ich denke, es ist heute ziemlich unmöglich, irgendeine Bewegung zu finden, die nicht schon in zig vorhandenen Stilen da ist.
Ich habe nie gesagt, dass das das zentrale Element ist, aber es ist sicher in beiden KK gegeben.
Bruce Lees Bestreben war es nicht, einen Flickenteppich aus vielen Kampfkünsten zu basteln, sondern ausgehend von der Analyse vieler verschiedener Künste etwas über das Kämpfen an sich zu erfahren.
Und das "Zusammenbasteln" von KK war imo eine Folge dieser Analyse.
"Use only that which works, and take it from any place you can find it."
(Das andere Zitat finde ich grad nicht. Ein User hier hat es in der Sig.)
Das mit dem Eintopf/Flickenteppich kann ja auch gar nicht funktionieren, wird aber immer noch gerne gemacht. Wie oft liest man nicht noch auf Homepages: "... die besten, effektivsten Techniken aus Aikido, Muay Thai, BJJ usw. usf.".
Begründung? Im MMA hat man es auch mit genau solchen "Flickenteppichen" zu tun.
Trinculo
21-05-2009, 22:47
Begründung? Im MMA hat man es auch mit genau solchen "Flickenteppichen" zu tun.Na ja, meist mit einer Kunst für Standup und einer am Boden ;) Ich kann die Arten, wie man z.B. im Ving Tsun, im Boxen und im Aikido mit Punches umgeht nicht wirklich mischen :)
Aber ich weiß, was Du meinst, und ich denke unsere Standpunkte sind nicht sehr weit voneinander entfernt.
Odysseus22
21-05-2009, 23:07
Ne, das funktioniert auch sehr gut bei Geraden. Bist ja beweglich bei dem Spaß. Hier:YouTube - Crazy Monkey Boxing - Defending The Jab (http://www.youtube.com/watch?v=qguQfn0QtBs) Is zwar kein KFM aber trotzdem ne ähnlich Deckung vs. nen geraden Angriff.
Ich mach das selbst gerne so, finde ich super, gerade wenn man nich der Schnellste ist.
Naja, bei den Riesenhandschuhen kann der Angreifer auch nicht schnell schlagen. Außerdem muß der Verteidiger schnell ausweichen können. Das sind zwei Voraussetzungen, die in echt wahrscheinlich nicht gegeben sind. Wenn jemand schnell angreift, kann ich persönlich mit den Händen viel leichter abwehren als mit dem Körper ausweichen.
Lars´n Roll
21-05-2009, 23:13
Naja, bei den Riesenhandschuhen kann der Angreifer auch nicht schnell schlagen. Außerdem muß der Verteidiger schnell ausweichen können. Das sind zwei Voraussetzungen, die in echt wahrscheinlich nicht gegeben sind. Wenn jemand schnell angreift, kann ich persönlich mit den Händen viel leichter abwehren als mit dem Körper ausweichen.
Was? Was? Und: Was? :ups:
1. Du meinst ernsthaft, das Tragen von Boxhandschuhen hat nen bemerkbaren Einfluß, auf die Schnelligkeit, mit denen Schläge ausgeführt werden? :ups:
2. Warum sollte der Verteidiger nicht ausweichen können?
3. Eben. Deshalb auch Deckung und nich bloß auf´s Ausweichen verlassen. Versteh das Problem nicht.
Auf die Gefahr hin, polemisch zu klingen oder Dich zu verärgern, zusammenfassend noch mal: Was? :ups:
;)
bambihunter
21-05-2009, 23:17
Ne, das funktioniert auch sehr gut bei Geraden. Bist ja beweglich bei dem Spaß. Hier:YouTube - Crazy Monkey Boxing - Defending The Jab (http://www.youtube.com/watch?v=qguQfn0QtBs) Is zwar kein KFM aber trotzdem ne ähnlich Deckung vs. nen geraden Angriff.
Ich mach das selbst gerne so, finde ich super, gerade wenn man nich der Schnellste ist.
Ich seh da ehrlich gesagt keinen grossen unterschied zur klassischen box-deckung, zumindest mit Handschuhen. Ausser daß die Hände ein wenig weiter oben sind. Dafür ist der Körper offener, gefahr von Körpertreffern, da hilft auch der tiefe Stand wenig. Dazu kommt dass in der Deckung meist beide Hände gebunden sind, und so zeitnahe Konter erschwert werden. Was blockt kann halt nicht schlagen.
Zugegebenermassen ist Boxdeckung für Boxhandschuhe ausgelegt, ich kann mir vorstellen dass CM gerade bei dünnen/keinen Handschuhen besser funktioniert. Da muss man Prioritäten setzen und im Zweifelsfall ist der Kopf wichtiger als der Körper.
Das soll kein bashing sein, ich komm halt vom Boxen, und das ist meine Vergleichsgrundlage :D
Odysseus22
21-05-2009, 23:26
Was? Was? Und: Was? :ups:
1. Du meinst ernsthaft, das Tragen von Boxhandschuhen hat nen bemerkbaren Einfluß, auf die Schnelligkeit, mit denen Schläge ausgeführt werden? :ups:
2. Warum sollte der Verteidiger nicht ausweichen können?
3. Eben. Deshalb auch Deckung und nich bloß auf´s Ausweichen verlassen. Versteh das Problem nicht.
Auf die Gefahr hin, polemisch zu klingen oder Dich zu verärgern, zusammenfassend noch mal: Was? :ups:
;)
1. Kommt auf die Schläge an. So wie ich schlage: ja.
2. Kommt auf die Situation an. Er kann schon ausweichen, aber nicht immer und überall. Ich habe Keysi eher als SV- System verstanden.
3. Wie bambihunter schon gesagt hat: wenn man blockt, kann man nicht schlagen.
Ich halte es schon für einen Fortschritt, wenn wir nicht seitenlang darüber diskutieren, welches Hybridsystem vom anderen geklaut hat und was überhaupt ein Hybridsystem ist. Deshalb finde ich es gut, wenn man schon bei Techniken angelangt ist und darüber diskutiert. Also kein Ärgernis für mich.
Lars´n Roll
22-05-2009, 00:04
Wenn man die Deckung hochzieht um nen Haken zum Kopf zu blocken, dann kann man im gleichen Moment auch schlecht gegen nen Leberhaken decken, oder? ;) Is ja letztlich nich viel anders als ne Hakendeckung.
Und so problematisch ist´s auch nicht, den Ellenbogen runter zu ziehen.
Und gerade weil es im Falle von KFM ne Sache ist, die sich an der SV orientiert, macht es Sinn, vor allem den Kopf zu schützen.
@ Odysseus: Also, ich möchte mal wissen, wie schwer Deine Boxhandschuhe sind, bzw wie Du schlägst, dass die Dinger Deine Geschwindigkeit beeinflussen...
Odysseus22
22-05-2009, 01:08
@ Odysseus: Also, ich möchte mal wissen, wie schwer Deine Boxhandschuhe sind, bzw wie Du schlägst, dass die Dinger Deine Geschwindigkeit beeinflussen...
Vertikale Faust und locker. Außerdem gings um die Handschuhe in deinem Video.
bambihunter
22-05-2009, 01:51
Wenn man die Deckung hochzieht um nen Haken zum Kopf zu blocken, dann kann man im gleichen Moment auch schlecht gegen nen Leberhaken decken, oder? ;) Is ja letztlich nich viel anders als ne Hakendeckung.
Und so problematisch ist´s auch nicht, den Ellenbogen runter zu ziehen.
Und gerade weil es im Falle von KFM ne Sache ist, die sich an der SV orientiert, macht es Sinn, vor allem den Kopf zu schützen.
Das stimmt, man müsste es in der Praxis mal verlgeichen. Ich habs halt so gelernt dass man die Stirn nicht schützen muss, die Leber schon :D
Ich würd gern mal n Video sehen in der gegen eine klassische Jab-Cross-Hook zum Körper Kombi gedeckt wird (ich meine jetzt bei CM, bei KFM hat man dann wohl schon bekanntschaft mit nem Ellenbogen gemacht. Is evtl bisschen OT)
Aber wie schon gesagt, wenns in Richtung SV geht, bzw keine Handschuhe, sieht es anders aus. Auch gibts im Boxen keine Ellenbogen, die evtl geflogen kommen
Lars´n Roll
22-05-2009, 02:00
Rampage arbeitet öfter mit der CM Deckung... Video raussuchen mag ich jetzt nicht unbedingt.
mykatharsis
22-05-2009, 08:56
Eine enge Kopfdeckung wie der Pensador hat gewisse Vorteile:
Man hat einen gewissen Schutz quasi "rund um die Uhr". Vorteilhaft z.B. in Massenschlägereien oder Kneipenfights, wo jederzeit von irgendwoher was kommen kann.
Ist auch gut als "Oh shit!"-Reaktion. Erstmal absenken, Kopf schützen, schauen was Sache ist.
Desweiteren sucht man damit automatisch in die nahe Distanz.
Nachteile sind, dass man dem Gegner viel Raum vor einem schenkt und sowas die Trapping mit den Händen ziemlich ausklammert. Stattdessen wird das in die Ellbogendistanz verlegt. Dadurch wird man dann anfällig für Pushes.
Die Höhenwechsel sind auch ganz lustig gegen Leute, die das noch nicht kennen. Hab ich mal super meinen Wing-Chun-Kollegen damit gefoppt. Abtauchen, Faust auf die Innenseite des Oberschenkels, hoch und Overhead-Punch an die Backe. Der hätte bös eingeschlagen.
Mittlerweile komm ich dazu aber nicht mehr, weil er mich einfach pusht wenn ich meine Arme so nah am Körper halte.
krav maga münster
22-05-2009, 12:22
Hallo Leute,
ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit den Crazy Monkey Defense Programm und man darf einige Sachen nicht falsch verstehen.
Die Beinarbeit ist das wichtigste Element, hat man eine gute Beinarbeit sind Kombinationsschläge eher selten.
Gegen Einzelangriffe in eine Doppeldeckung zu fallen, ist nicht unbedingt die Idee im Crazy Monkey und man sollte es auch nicht darauf abzielen.
Gründe um das CMDP anzuwenden sind: Unerfahrenheit (Anfänger), Kein Raum für vernüftige Beinarbeit, Direkter Übergang in den Clinch und schlussendlich Faulheit (darunter setze ich auch Konditionsschwäche).
Und der Übergang in den Clinch, ist glaube ich auch eine leitende Idee im KFM.
Man sollte wirklich nicht denken, das man sich die ganze Zeit am Kopf packt und hinhält.
Was den Teil mit den Handschuhen angeht, kann ich auch nur sagen, das ich diese Deckungsarbeit im Boxen mit 16 oz Handschuhe genauso anwende, wie bei uns im MMA mit dünnen Handschuhen, kein Problem.
Gruß Markus
bambihunter
22-05-2009, 14:26
Was den Teil mit den Handschuhen angeht, kann ich auch nur sagen, das ich diese Deckungsarbeit im Boxen mit 16 oz Handschuhe genauso anwende, wie bei uns im MMA mit dünnen Handschuhen, kein Problem.
Gruß Markus
Ich meinte es so, dass die klassische Boxdeckung eben auf Handschuhe ausgelegt ist, soll heissen oft genügt im Boxen das Decken mit einer Hand, während bei dünnen Handschuhen und Einhanddeckung die Gefahr viel größer ist daß ein Schlag durchkommt. Von daher mag da die Doppeldeckung mehr Sinn machen. :halbyeaha
Rampage arbeitet öfter mit der CM Deckung... Video raussuchen mag ich jetzt nicht unbedingt.
Yap, tut er...
Rampage's defense cited in Crazy Monkey techniques - Sherdog Mixed Martial Arts Forums (http://www.sherdog.net/forums/f2/rampages-defense-cited-crazy-monkey-techniques-610191/)
krav maga münster
22-05-2009, 14:51
Trotzdem hat er aber den Kampf gegen Wanderlei Silva verloren. :fight: ;)
Gruß Markus
Der größte Vorteil scheint mir aber die weitgehende Unbekanntheit zu sein. Es ist sicher sehr schwer, sich darauf einzustellen, weil man einfach nicht mit einem solchen Vorgehen rechnet. Damit kann man vielleicht auch sehr gute Gegner überrumpeln.
da triffst du die sache direkt auf den punkt.
Frage:
Wo gibt es denn überall Trainingscentren, bzw. Seminare?
Kannst du zu 90 % bei mir trainieren.
Jetzt werden sich irgendwann wahrscheinlich die deutschen
Keysi Instruktoren zu Wort melden und mitteilen das der
Ralf kein offizieller instruktor ist
Ist mir aber ziemlich Wurst.
Wer also zu mir kommt und mit trainiert ist immer herzlich willkommen.
Im Herbst gibt es auch wieder ein Seminar und das ganze für 5,-€ mit essen und trinken und jede Menge Spaß
Trotzdem hat er aber den Kampf gegen Wanderlei Silva verloren. :fight: ;)
Gruß Markus
Stimmt, den Kampf schon. Nen anderen Fight aber wiederum nicht.
krav maga münster
23-05-2009, 16:15
Kannst du zu 90 % bei mir trainieren.
Jetzt werden sich irgendwann wahrscheinlich die deutschen
Keysi Instruktoren zu Wort melden und mitteilen das der
Ralf kein offizieller instruktor ist
Ist doch egal Ralf !
Das was ich von Dir gesehen habe, war richtig gutes KFM und fertig.
Stimmt, den Kampf schon. Nen anderen Fight aber wiederum nicht.
Aber auch in dem Kampf den Rampage verloren hat, konnte man gute Deckungsarbeit sehen. ;)
Gruß Markus
Ist doch egal Ralf !
Das was ich von Dir gesehen habe, war richtig gutes KFM und fertig.
Gruß Markus
bin mal gespannt ob und wann sich einer von den keysi leuten hier meldet.
so long
Ralf
Lars´n Roll
24-05-2009, 18:00
Weil vorhin die Frage zur Deckung bei Schlägen zum Körper aufkam:
YouTube - Dispelling The Myth Of The Body Shot (http://www.youtube.com/watch?v=R76KC-JkvyM)
R76KC-JkvyM
Beim KFM Thinking Man kommt halt noch der tiefere Stand, die wechselnde Höhe und ein doch ziemlich anderes Konzept bei der Arbeit aus der Deckung heraus hinzu. Der KFMler haut ja doch auch anders zu, als der Boxer, der das CMDP in sein Game einbaut was man hier ganz gut sehen kann:
YouTube - KFM PALMA DE MALLORCA MAYO 2009 (http://www.youtube.com/watch?v=zEmffHx2ki4&feature=channel_page)
zEmffHx2ki4
@henno + Schnueffler
Willkommen (http://www.keysi-germany.de/)
Bei Events sind die ganzen Seminare eingetragen und Links im Hauptmenü findet Ihr die bestehenden Akademien.
Zur Akademie in HH kann ich nur sagen das es evtl. eine geben soll, Anfang nexten Jahres. Aber da ich nicht genau weiss ob das 100%ig stimmt will ich mich darauf nicht festlegen.
@all:
Hier wird soviel über KFM spekuliert, warum macht ihr euch nicht mal die Mühe und schaut's euch an?
Urban X Introduction • KFM (http://www.keysikfm.com/university/intro)
Alles was man wissen will/muss.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.