Vollständige Version anzeigen : Der berühmte Polizeigriff
Hallo,
wie kommt Ihr mit dem Polizeigriff zu recht ?
In der Vergangenheit hab ich den Griff mehrmals versucht anzuwenden, ich muss aber sagen dass es mir doch sehr schwer fällt wenn sich jemand richtig dagegen sperrt.
Beim AC/DC konzert ist es mir zum Beispiel bei einer Person gar nicht gelungen.
Vielleicht mach ich da auch was falsch, ich versuche die rechte Hand des anderen mit meiner eigenen rechten Hand am Handgelenk zu fassen, ich fahte dann mit meiner Hand wagrecht an seinem Rücken entlang und sperre dann seine Hand mit meiner Ellbogenbeuge. Hat aber nicht geklappt.
Habe dann mal die Kollegen beobachtet, irgendwie macht das jeder anders.
Kann mir den Polizeigriff mal jemand so richtig erklären.Also mit dem kompletten Ansatz.
Trinculo
18-05-2009, 09:40
Du solltest keine Sachen anwenden - und schon gar nicht damit im professionellen Securitybereich arbeiten - die Du offensichtlich nicht richtig gelernt hast. Wie lange machst Du denn schon EP und KM?
Du solltest keine Sachen anwenden - und schon gar nicht damit im professionellen Securitybereich arbeiten - die Du offensichtlich nicht richtig gelernt hast. Wie lange machst Du denn schon EP und KM?
Da kann ich nur zustimmen: "Schuster bleibe bei Deinen Leisten" !
Schnueffler
18-05-2009, 10:02
Vor allem kann man keine Technik erlernen, die man übers Internet erklärt bekommt!
Ich arbeite schon lange im Securitybereich, ich wende aber meistens andere Griffe an, wenn ich den Polizeigriff anwende dann hat es bisher auch meistens geklappt. Diesmal aber eben nicht, da hab ich mal auf die anderen geachtet und gesehen das es jeder anders macht.
Hier werden sehr oft techniken diskutiert, wieso nicht den Polizeigriff ?
Dachte dafür sind Foren da.
Trinculo
18-05-2009, 10:36
Hier werden sehr oft techniken diskutiert, wieso nicht den Polizeigriff ?
Dachte dafür sind Foren da.
Hier werden Techniken von den Leuten diskutiert, die sie beherrschen ... aber unterrichten per Forum ist etwas problematisch. Selbst mit guten DVDs ist es nicht einfach. Ob und wie der Polizeigriff funktioniert, hängt sehr stark vom Verhalten des "Opfers" ab, und das muss man eben live erleben (hast Du ja :p).
Ach so, wenn hier nur Techniken diskutiert werden die alle User beherrschen dann geh ich jetzt mal den Polizeigriff üben, dann melde ich mich in ein paar Monaten wieder und mache dann die Aufnahmeprüfung hier im Forum.
Ok, is gut, vergessen wir den Thread einfach, ich bin dazu nicht qualifiziert.
Tyler.Durden
18-05-2009, 11:44
welcher ist denn der polizeigriff? so ein einfacher schulterhebel?
Trinculo
18-05-2009, 11:44
Ach so, wenn hier nur Techniken diskutiert werden die alle User beherrschen dann geh ich jetzt mal den Polizeigriff üben, dann melde ich mich in ein paar Monaten wieder und mache dann die Aufnahmeprüfung hier im Forum.
Ok, is gut, vergessen wir den Thread einfach, ich bin dazu nicht qualifiziert.
Wir können hier schlecht über das Kasussystem des Tibetischen diskutieren, wenn keiner von uns Tibetisch spricht ...
welcher ist denn der polizeigriff? so ein einfacher schulterhebel?
Nennt sich im Ju Jutsu Jargon Kreuzfesselgriff oder vertue ich mich da ?
Gruss
Ir-khaim
18-05-2009, 11:56
Nennt sich im Ju Jutsu Jargon Kreuzfesselgriff oder vertue ich mich da ?
Gruss
richtig
Tyler.Durden
18-05-2009, 11:58
Nennt sich im Ju Jutsu Jargon Kreuzfesselgriff oder vertue ich mich da ?
Gruss
kann ich dir nicht sagen, bin auch nicht aus dem ju jutsu umfeld und werde es nie sein:D
Dann hast Du wohl Pech gehabt und wirst niemals in den Genuss kommen diese einzigartige Hebeltechnik zu erlernen, aus der es kein entkommen gibt ! :D:p
Tyler.Durden
18-05-2009, 17:47
http://www.amfedjujitsu.com/images/School%20Photos/white%20hammerlock.jpg
der hier ist es?
na wer blindes vertrauen darin hat...:D
Yup das isser ! Wenn der Typ jetzt noch seine Hüfte vor die Schulter des Gehebelten bringt und mit einer Hand den Kopf fixiert siehts so aus wie der Kreuzfesselgriff den ich vor Urzeiten mal im Ju Jutsu kennengelernt habe .
Wie man sieht hebelt der Mann hier auch mit dem OBERARM und eigenem Körper und arretiert per Zug gegen seine Brust. Nur mit der Hand am Handgelenk packen wird nicht funktionieren. Grundsätzlich klappen viele Sachen aber nicht mehr wenn derjenige sich richtig wehrt und weiss wie er das machen muss.
Vermutlich klappt bei Dir auch der Eingang schon gar nicht. Normalerweise besteht der Eingang in solche Transport- oder Kooperationsgriffe aus fünf, sechs verschiedenen Methoden um jemanden überhaupt in die Position zu bringen dass der Griff klappen kann. Und selbst dann wird das in der Regel nur klappen wenn man körperlich überlegen ist, oder richtig gut im Aneinanderreihen verschiedener Aktionen. Gegen eine Wand werfen oder rammen, Kopfhebel, am Kragen oder Gürtel packen und umreissen, das sind alles Dinge die man vorher tun muss, sonst windet sich jeder aus sowas mit ein bischen Geschick raus. Und das muss man alles ziemlich lange üben um das in den Griff zu bekommen.
Trinculo
18-05-2009, 18:36
Vermutlich klappt bei Dir auch der Eingang schon gar nicht. Normalerweise besteht der Eingang in solche Transport- oder Kooperationsgriffe aus fünf, sechs verschiedenen Methoden um jemanden überhaupt in die Position zu bringen dass der Griff klappen kann. Und selbst dann wird das in der Regel nur klappen wenn man körperlich überlegen ist, oder richtig gut im Aneinanderreihen verschiedener Aktionen. Gegen eine Wand werfen oder rammen, Kopfhebel, am Kragen oder Gürtel packen und umreissen, das sind alles Dinge die man vorher tun muss, sonst windet sich jeder aus sowas mit ein bischen Geschick raus.
Yep, kenne das z.B. mit einem "Opfer", das auf dem Bauch am Boden liegt. Und selbst dann ist es nicht trivial.
Wir können hier schlecht über das Kasussystem des Tibetischen diskutieren, wenn keiner von uns Tibetisch spricht ...
Doch, das können wir:D
warum nicht? das 8-gliedrige tibetische kasussystem? kien problem;)
(dabei musste ich sogar googeln, what the heck ein kasus ist:o)
Und Kraken schon mal jemanden mit nem Kreuzfesselgriff aus dem Cage abgeführt ? :D Wär doch mal was !
Gruss
wo sind denn die problemstellen bei dir?
liegen sie am anfang? ihn in die posi zu bringen? oder ihn am ende zu halten?
zum anfang kanns vielleicht einfach nur an der schnelligkeit liegen, das war anfangs auch mein problem, sobald es der gegner bemerkte musste er nur den arm anspannen und ich stand da wie ein fragezeichen =) deshalb auch gar nicht so einfach es im training anzuwenden wenn es der gegner eh vorher schon weiß
Ich hab ihn nicht in den Griff bekommen, er hat quasi den Arm angespannt und es ging nichts mehr. Als ich ihn dann mal soweit hatte konnte ich den Griff auch nur ganz schwer halten, wenn wir nicht zu zweit gewesen wären schätze ich dass er rausgekommen wäre.
Ich meine aber nicht den Griff wie auf dem Bild sondern den wo ich seinen Arm greife und waagrecht hinter seinem Rücken fixiere.
Ich bin zwar nicht im Security bereich tätig, aber wenn er den arm anspannt schwenkst du eben um und bringst ihn mit headcontrol (sanft!) zu boden und hebst ihn von dort mitm polizeigriff auf.
Das Problem mit dem Polizeigriff ist doch eigentlich, dass jeder ihn irgendwann mal auf dem Schulhof gelernt hat, aber richtig unterrichtet hab ich ihn eigentlich noch nirgends gesehen. Anwendungen kenn ich auch nur aus filmen. Meines erachtens ist das auch nur ein Transportgriff, angemessen, wenn man noch kollegen dabei hat, die sichern helfen.
So wie auf dem Bild gezeigt taugt der eigentlich nur um dem Gegner ein paar Knie einzuschenken (wohl eher ungut im Sec-Bereich).
Warum Probierstu es nicht mal mit Sankyu (richtig geschrieben?) ausm Aikido. Die Japanische polizei benutzt den z.b. auch recht häufig.
Ich hab ihn nicht in den Griff bekommen, er hat quasi den Arm angespannt
An der Stelle war es dann auch schon vorbei. Einer Hebeltechnik sollte (um eben das von Dir beschriebene Problem zu vermeiden) eine Ablenkungstechnik vorangehen (z.B. Atemi).
Versteift sich der Gegner, kann ich den Hebel in dieser Form i.d.R. nicht mehr durchziehen. Dann sollten halt Alternativen kommen. Wenn ich es richtig verstanden habe, hattest Du ab dem Punkt dennoch versucht, die ursprüngliche Technik weiter fortzuführen. Dies würde wohl nur mit massiver körperlicher Überlegenheit funktionieren. Besser wären dann an der Stelle alternative Techniken.
Ein Beispiel dafür wäre (wobei ich jetzt im Leben nicht diesen Alternativhebel ausprobieren würde, da er für mich zu unsicher ist) vom (mißlungenen) Kreuzfesselgriffansatz (Gegner hat den Arm immer noch an seiner Seite und im rechten Winkel zwischen Ober- und Unterarm) in einen Figure-4-Hebel überzugehen.
Im Zweifelsfall muss der gute Mann halt erst einmal weichgeklopft werden, bevor die Hebel funktionieren :D:D:D
Gruß
Stoiker
Warum Probierstu es nicht mal mit Sankyu (richtig geschrieben?) ausm Aikido. Die Japanische polizei benutzt den z.b. auch recht häufig.
Hab mal spontan gesucht und das hier (http://video.google.de/videosearch?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=k0q&ei=YV0aSoOzJNHDsgbbwJ2RAg&resnum=1&q=Sankyo+aikido&um=1&ie=UTF-8&ei=gF0aStz0MY2ysgb_lbSRAg&sa=X&oi=video_result_group&resnum=4&ct=title#) gefunden, meintest Du das?
Früher dachte ich immer, dass dies ein Pipifaxhebel sei, bis ich es mal mit jemandem ausprobiert habe, der es kann :D:D:D. Seitdem denke ich, dass es auf jeden Fall in den werkzeugkasten eines guten Security hineingehört. ;)
Mein Aikidotrainer hat den mal etwas ruppiger mit mir gemacht, da ist mir der ellenbogen kurz aus dem gelenk geschnappt. Danach war er zwar gleich wieder drin, aber der arm war trotzdem ne weile steif und tat weh wie sau. Hab richtig gequiekt :D
Das gute an dem Hebel ist, dass den Landläufig kaum einer kennt, und sich entsprechend dagegen verteidigen kann. :D
Den Hebel kannste sehr gut aus ner Ausgangstellung üben.
Dein Trainingspartner steht dir gegenüber, fasst mit seiner Rechten dein rechtes Handgelenk. Jetzt beschreibst du mit dem Arm Kreis im Uhrzeigersinn und wenn du etwa bei 2:00 bist greifst du mit deiner linken kräftig in seine Handwurzel und zwar auf Seite des kleinen Fingers und so, dass Daumen und Zeigefinger sein Handgelenk umspannen und deine Handfläche schön auf seinem Handrücken liegt.
Jetzt sollte deine Rechte frei sein. Mit der umgreifst du jetzt seine Fingerspitzen mit der rechten, packst fest zu und schraubst den Arm korkenzieherförmig in die Achselhöhle. Wenn er versucht sich rauszudrehen gehst du einfach mit. Den Druck erhöhst du durch drehen der Oberkörpers.
Is jetzt alles ein bisschen Konfus. Am besten du gehst in eine gute Aikidoschule und lässt dir das mal zeigen.
Zu Anfang ist der Hebel etwas wirr, aber meine Freundin kann den z.b. mittlerweile zur Perfektion, sehr zu meinem Leidwesen.
Du packst das :)
Alephthau
04-06-2009, 12:46
Hi,
Den "Armdrehbeugehebel" kann man, wie jeden anderen Hebel auch, nicht erzwingen! ;)
Wenn derjenige weiß was Du vorhast, sich dagegen wehrt und Du ihm körperlich nicht weit überlegen bist wirste ihn nie sicher "da rein" bekommen.
Das wichtigste ist die Positionierung, der Überraschungseffekt und vielleicht vorher ein "Ablenkungsmanöver"!
Ich persönlich mochte diesen Transportgriff noch nie richtig, der "Pfötchengriff" ist viel praktischer, sieht nicht so martialisch aus und eignet sich meiner Meinung nach auch weit besser zu Kontrolle! :)
http://www.blackbeltmag.com/images/04mar_98a.jpg
Gruß
Alef
:confused:
Da kommt man doch noch einfacher raus und man hat noch ne Hand frei zum Reinbolzen oder um etwas aus der Tasche zu fummeln ( Messer oder ähnliches...) !
Gruss
Tyler.Durden
04-06-2009, 13:00
da würde ich einen zehner drauf verwetten, dass der an meinem linken handgelenk nicht klappt:D
Alephthau
04-06-2009, 13:14
:confused:
Da kommt man doch noch einfacher raus und man hat noch ne Hand frei zum Reinbolzen oder um etwas aus der Tasche zu fummeln ( Messer oder ähnliches...) !
Gruss
Glaube mir das wirst Du nicht schaffen! :D
Eine leichte Bewegung, von mir oder von Dir wenn Du Dich probierst rauszuwinden, reicht aus und Du kreischt vor Schmerzen, es sei denn Du schaffst es einfach mal so Deine Hand auf Deinen Unterarm zu klappen! :D
Mach mal den Test in dem Du Deinen Ellenbogen vor die Brust nimmst und Deine Hand wie im Bild einklappst, dann nimmst Du Deine andere Hand und übst auf die "eingeklappte" Hand Druck Richtung Brust aus! ;)
Gruß
Alef
Glaube mir das wirst Du nicht schaffen! :D
Eine leichte Bewegung, von mir oder von Dir wenn Du Dich probierst rauszuwinden, reicht aus und Du kreischt vor Schmerzen, es sei denn Du schaffst es einfach mal so Deine Hand auf Deinen Unterarm zu klappen! :D
Mach mal den Test in dem Du Deinen Ellenbogen vor die Brust nimmst und Deine Hand wie im Bild einklappst, dann nimmst Du Deine andere Hand und übst auf die "eingeklappte" Hand Druck Richtung Brust aus! ;)
Gruß
Alef
Ich kenn die Technik ! Deswegen sagte ich das ja auch.........;):D Hat bei mir nie gefunzt , wenn das mal einer vorhatte bzw. demonstrieren wollte !
Gruss :)
p.s. aber wenn du damit gute Erfahrungen gemacht hast , kann Dir das keiner absprechen !
Alephthau
04-06-2009, 13:36
Ich kenn die Technik ! Deswegen sagte ich das ja auch.........;):D Hat bei mir nie gefunzt , wenn das mal einer vorhatte bzw. demonstrieren wollte !
Gruss :)
p.s. aber wenn du damit gute Erfahrungen gemacht hast , kann Dir das keiner absprechen !
Das Problem bei allen Demonstrationen ist, daß der Weg zum "Endpunkt" der Technik wunderbar sabotiert werden kann und das bei allem gemacht werden kann was demonstriert werden soll! ;)
Dadurch enstehts der falsche Eindruck etwas würde nicht funktionieren, eigentlich müßte der Vorführende in dem Moment auf das passende umschwenken, sprich einen anderen Hebel oder sonstiges machen!
Gruß
Alef
.....auch dies ist mir durchaus bewusst !!!
Gruss
p.s. wenner Dir gefällt und sicher genug ist dann mach ihn halt weiter ! :p:D
Gruss :)
Mach mal den Test in dem Du Deinen Ellenbogen vor die Brust nimmst und Deine Hand wie im Bild einklappst, dann nimmst Du Deine andere Hand und übst auf die "eingeklappte" Hand Druck Richtung Brust aus! ;)
:D Und mach ein schönes Foto für uns :D
:D Und mach ein schönes Foto für uns :D
He , he :megalach:
Grüsse
Stevederkrueger
04-06-2009, 18:07
Den Ersten kenne ich nur als Einleitung in den Kreuzfesselgriff und den Zweiten in etwas anderer Form um die Schutzperson im schnelleren Tempo in eine Richtung zu lenken.
gibmirmalneohrfeige
04-06-2009, 18:30
Da hat sich aus dem etwas merkwürdigen Anfangspost eine schöne Fachdiskussion entwickelt . Wenn es nur immer so schön differenziert im KKB zugehen würde...
Ich finde auch man muss immer eine Alternative im Ärmel haben. Wenn die eine Technik nicht funktioniert, nimmt man die andere, nur nicht auf irgendwas versteifen. Irgendwas geht immer..
Der zweite Griff sieht für mich aus,als ein falschausgeführter "Gooseneck" Griff und aus dem kommt man wirklich nicht einfach raus,aber, auch dieser Griff braucht positionierung,überaschungseffekt und ablenkungsmanöver,sowie fast alle anderen Griffe auch.
Im Stand nen guten Hebel ,der auch wirklich sitzt, anzubringen ist immer extrem schwer , am Boden sieht die Sache schon wieder ganz anders aus !
Gruss
Der zweite Griff sieht für mich aus,als ein falschausgeführter "Gooseneck" Griff und aus dem kommt man wirklich nicht einfach raus,aber, auch dieser Griff braucht positionierung,überaschungseffekt und ablenkungsmanöver,sowie fast alle anderen Griffe auch.
Eigendlich sind das probleme, welche jede Technik hat.
weis/merkt der andere was ich mache kommt, die Technik nicht durch.
Auch keine "keep it simple - idiotensichere" Technik
"Gooseneck" Griff
wie sieht der aus?
gib einfach "gooseneck" bei youtube ein.
Da hat sich aus dem etwas merkwürdigen Anfangspost eine schöne Fachdiskussion entwickelt .
Naja geht so ! Ich hab gedacht hier sind mehr Profis unterwegs ! :cool:
Gruss :D
gib einfach "gooseneck" bei youtube ein.
Ah das schöne Wurstelding :)
Schnueffler
04-06-2009, 22:08
..., der "Pfötchengriff" ist viel praktischer, sieht nicht so martialisch aus und eignet sich meiner Meinung nach auch weit besser zu Kontrolle! :)
http://www.blackbeltmag.com/images/04mar_98a.jpg
Gruß
Alef
Bei uns heißt das Ding Damentransportgriff! ;)
Und über die Handgelengskontrolle kann man dem Anderen auch recht gut sagen, was er mit der anderen Hand zu tun und zu lassen hat.
Ich kontrolliere dabei gerne noch seinen Kopf.
gibmirmalneohrfeige
05-06-2009, 10:10
Kavaliersgriff ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.