Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kopfschmerzen (Stirn) und Nackenschmerzen nach Krafttraining



Pydraktor
20-05-2009, 09:18
Hallo, wir haben immer zum Ende unseres Training Krafttraining, d.h. Kniebeuge (mit einem auf den Schultern), Rueckenuebungen (man legt sich auf einen Kasten, so dass der Oberkoerper rueberragt und ein anderer setzt sich auf die Beine, dann nimmt man eine Reckstange hinter die Schultern und hebt und senkt den Oberkoerper) und wir haben uns gerade hingestellt und eine Reckstange vor und hinter den Koerper gerade nach oben gestemmt. Die ersten 2 Uebungen lasse ich nun schon seid Monaten weg, da neben Kopf- und Nackenschmerzen mir auch ab und zu kurz Schwarz vor Augen wird. Aber das ich nun auch bei der zu letzt genannten Uebung Nackenschmerzen verspuere und nun einen Tag spaeter immernoch + Kopfschmerzen in den beiden seitlichen Stirngegenden irriert mich. Die Kopfschmerzen werden noch staeker, wenn ich mich Buecke oder den Oberkoerper zu den Schuhen absenke um mir z.B. die Schuhe zuzubinden.

Hat einer von Euch vielleicht eine Idee, wie ich solche Trainingsfolgen unterbinden kann (ggf. klemme ich mir was im Nacken ab oder meine Bandscheiben am Hals sind nicht mehr die besten - mal frei geraten). Beim Arzt war ich auch schon diverse Male, aber der erzaehlt mir immer wie toll doch der Koeper ist, und dass es ohnehin ein Wunder ist, was man so alles kann. Wenn es eben schmerzt soll man mit Sport einfach aufhoeren und den dann gleich am Besten fuer immer lassen,... soviel zum Hausarzt. Ein Orthopaede hatte mich mal nach 1 Monat Kopfschmerzen zur Computertomografie geschickt, da war aber alles in Ordnung.

kanken
20-05-2009, 09:42
Hallo, wir haben immer zum Ende unseres Training Krafttraining, d.h. Kniebeuge (mit einem auf den Schultern), Rueckenuebungen (man legt sich auf einen Kasten, so dass der Oberkoerper rueberragt und ein anderer setzt sich auf die Beine, dann nimmt man eine Reckstange hinter die Schultern und hebt und senkt den Oberkoerper) und wir haben uns gerade hingestellt und eine Reckstange vor und hinter den Koerper gerade nach oben gestemmt. Die ersten 2 Uebungen lasse ich nun schon seid Monaten weg, da neben Kopf- und Nackenschmerzen mir auch ab und zu kurz Schwarz vor Augen wird. Aber das ich nun auch bei der zu letzt genannten Uebung Nackenschmerzen verspuere und nun einen Tag spaeter immernoch + Kopfschmerzen in den beiden seitlichen Stirngegenden irriert mich. Die Kopfschmerzen werden noch staeker, wenn ich mich Buecke oder den Oberkoerper zu den Schuhen absenke um mir z.B. die Schuhe zuzubinden.

Hat einer von Euch vielleicht eine Idee, wie ich solche Trainingsfolgen unterbinden kann (ggf. klemme ich mir was im Nacken ab oder meine Bandscheiben am Hals sind nicht mehr die besten - mal frei geraten). Beim Arzt war ich auch schon diverse Male, aber der erzaehlt mir immer wie toll doch der Koeper ist, und dass es ohnehin ein Wunder ist, was man so alles kann. Wenn es eben schmerzt soll man mit Sport einfach aufhoeren und den dann gleich am Besten fuer immer lassen,... soviel zum Hausarzt. Ein Orthopaede hatte mich mal nach 1 Monat Kopfschmerzen zur Computertomografie geschickt, da war aber alles in Ordnung.

Lass dich mal von einem Manualtherapeuten untersuchen, vor allem die oberen Kopfgelenke. Kann ein Arzt mit entsprechender Zusatzbezeichnung sein, oder ein Physiotherapeut mit einer entsprechenden Weiterbildung. Der Arzt darf die Kopfgelelenke manipulieren ("einrenken") der Physio sie mobilisieren. Wenn du zu einem Physio gehst, dann am besten zu einem mit einer zusätzlichen osteopathischen Weiterbildung.

Grüße

Kanken

Nymphaea Alba
20-05-2009, 17:22
Vielleicht ein zu hoher Blutdruck bzw. ein Blutdruck der durch mangelnde gewohnte Belastung zu schnell in die Höhe schießt.
Geh damit lieber zum Neurologen und lass es von dem abklären.
Und hinterfrage evtl. deine allg. Konditionsleistungen.

BenitoB.
20-05-2009, 19:03
wenn dir, beim abknicken/beugen des oberkörpers, schwarz vor augen wird würde ich auf einen zu niedrigen blutdruck tippen. passiert vielen auch beim rumpfbeugen. kopfschmerzen sprechen oft für zu hohen blutdruck,können aber auch folge von verspannungen oder wirbelsäulenproblemen sein.
lass dich mal durchchecken,dürfte hilfreicher als internetquacksalberei sein.

Space Monkey
21-05-2009, 14:13
Hallo, wir haben immer zum Ende unseres Training Krafttraining, d.h. Kniebeuge (mit einem auf den Schultern), Rueckenuebungen (man legt sich auf einen Kasten, so dass der Oberkoerper rueberragt und ein anderer setzt sich auf die Beine, dann nimmt man eine Reckstange hinter die Schultern und hebt und senkt den Oberkoerper) und wir haben uns gerade hingestellt und eine Reckstange vor und hinter den Koerper gerade nach oben gestemmt. Die ersten 2 Uebungen lasse ich nun schon seid Monaten weg, da neben Kopf- und Nackenschmerzen mir auch ab und zu kurz Schwarz vor Augen wird. Aber das ich nun auch bei der zu letzt genannten Uebung Nackenschmerzen verspuere und nun einen Tag spaeter immernoch + Kopfschmerzen in den beiden seitlichen Stirngegenden irriert mich. Die Kopfschmerzen werden noch staeker, wenn ich mich Buecke oder den Oberkoerper zu den Schuhen absenke um mir z.B. die Schuhe zuzubinden.

Hat einer von Euch vielleicht eine Idee, wie ich solche Trainingsfolgen unterbinden kann (ggf. klemme ich mir was im Nacken ab oder meine Bandscheiben am Hals sind nicht mehr die besten - mal frei geraten). Beim Arzt war ich auch schon diverse Male, aber der erzaehlt mir immer wie toll doch der Koeper ist, und dass es ohnehin ein Wunder ist, was man so alles kann. Wenn es eben schmerzt soll man mit Sport einfach aufhoeren und den dann gleich am Besten fuer immer lassen,... soviel zum Hausarzt. Ein Orthopaede hatte mich mal nach 1 Monat Kopfschmerzen zur Computertomografie geschickt, da war aber alles in Ordnung.


Hallo

Was du da so schilderst, kann verschiedneste Ursachen haben, für mich klingt es aber auch so, als ob das Problem irgendwo in der Region der Halswirbelsäule liegt.
Blutdruck allgemein vermute ich eher nicht, denn wenn er zu niedrig wäre, würde er wohl auch bei anderen Aktivitäten Probleme machen und einen zu hohen Blutdruck nimmt man eigentlich kaum wahr (was ja eben das tückische daran ist).

Was genau bei dir nun los ist, kann man so über das Internet nicht sicher sagen. Es ist in Ordnung, wenn du dich vorerst mal schohnst und die problematischen Übungen weglässt, aber das ist vermutlich nicht das, was du auf Dauer willst.
Darum kann ich dir nur wie die anderen auch raten, weiter Hilfe zu Suchen, Kanken hat da ein paar gute Sachen genannt.

Gruss, Michael

Pydraktor
21-05-2009, 23:28
Na dann erstmal danke. Mal gucken ob ich einen Facharzt im Berliner Umfeld finde, der bei solchen Problemen mal genauer nachguckt oder wenigstens irgendwas sinnvolles sagt ;(

MCFly
22-05-2009, 08:52
Spontane Einschätzung:

tendiere auch zu Bluthochdruck. Den gibt es ja auch in einer belastungsabhängigen Variante.
Bei kurzer und sehr hoher Belastung (also bei Krafteinheiten wie die von dir beschriebenen) treten dann Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit etc. auf.

Vielleicht lässt du dich auch mal via Belastungs-EKG durchchecken. Ein Neurologe könnte dir evtl. auch weiterhelfen. Gerade, wenn die Probleme (z.B. Schuhe binden) auch im unangestrengten Zustand auftreten. Hab mich da auch diverse Male untersuchen lassen wegen Gleichgewichtsproblemen und plötzlichem Schwindel. Bei mir haben simple Magnesiumtabletten geholfen.

Auf Probleme in der Halswirbelsäule hätte der Orthopäde wohl anders reagiert. Deswegen wäre als Facharzt der Neurologe meine erste Wahl...

Mandarin246
24-05-2009, 14:04
Soweit ich weiss haben Kopfschmerzen im Stirnbereich meistens Verspannungen als Ursache. Verspannte Nackenmuskeln führen dazu, dass Nerven ins Gehirn blockiert werden und das führt zu Kopfschmerzen.
Die Verspannungen der Nackenmuskeln können wiederum verschiedene Ursachen haben. Schlechte Kopfhaltung am Schreibtisch (typisch vor allem wenn man am Notebook sitzt), Wirbelsäulenprobleme oder sogar Knieprobleme. In dem Fall könnte ein Physiotherapeut dir tolle Dehnübungen zeigen, die helfen.

Übrigens... schonmal Blutdruck gemessen oder messen lassen? Was hast du so für einen Blutdruck?

Pydraktor
26-05-2009, 22:10
Tja, da kommt alles in Frage, meine Knie tun mir eh weh ;)

Die Blutdruckwerte weiß ich nicht mehr, war aber wohl in Ordnung, wenn auch nicht perfekt.

Belastungs-EKGs habe ich auch schon 2 hinter mir, außer, daß ich danach dachte, daß mein Herz aus der Brust springt, waren die vollkommen ok.

Pydraktor
22-05-2010, 15:19
War letztens mal aus anderen Gründen beim Orthopäden und ihm das auch mal geschildert, er hat mich zum Röntgen geschickt. Meine Halswirbelsäule ist aber wohl ok, einzig: Steilgestellte untere, flache Lordose d. oberen HWS m. angedeuteten Knick bei C4/5, das hat mir mein Arzt auch geziegt, konnte es aber nicht wirklich erkennen - er nannte es eine Wetteecke, und meinte die könnte theoretisch mal kleine Probleme machen, wäre aber nicht wirklich problematisch.

Die Kampfsportübungen, die kritisch sind, lasse ich ja schon lange sein, aber dennoch habe ich öfter mal Kopfschmerzen, arbeite natürlich auch 8 Stunden am PC...