Pint
21-05-2009, 02:23
Hallo,
fast wollte ich einen "Bin ich mit 28 zu alt, um mit Kung Fu anzufangen"-Thread aufmachen, habe dann aber doch rechtzeitig die bereits vorhandenen Themen entdeckt und die ermutigenden Antworten mit Freuden gelesen.
Daher kann ich gleich einen Schritt weitergehen und Euch bei der Wahl des Stiles um Rat zu bitten.
Ich komme aus Berlin und das Angebot an Schulen für chinesische Kampfkünste hier ist enorm. Eine Einschränkung auf die richtige Richtung würde mir ungemein helfen, um einige Schulen dann konkret auszuprobieren.
Was mich reizt, sind schöne, fliessende Bewegungen, Körpergefühl und -kontrolle. Wirkliches Kampftraining und Selbstverteidigungsfähigkeiten strebe ich nicht an. Allerdings will ich mich schon ordentlich sportlich (evtl. akrobatisch) auspowern, d.h. Tai Chi z.B. wäre mir definitiv zu langsam. Und es soll ein möglichst komplexes, idealerweise unerschöpfliches System sein, wobei man bekannte Grundbewegungen immer weiter verfeinert und verbessert.
Zu meinen körperlichen Voraussetzungen: Ich bin 28 Jahre alt, lang und dünn (1,95/82) und mache als einzigen Sport seit vielen Jahren Klettern. Dadurch habe ich einen recht gut trainierten Rücken sowie starke Unterarme und Finger. Was mir dagegen völlig fehlt ist Ausdauer, Behendigkeit etc., da ich nie einen "schnellen" Sport gemacht habe. Daran will ich natürlich jetzt arbeiten, ohne aber gleich völlig überfordert zu sein.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir geeignete Stilrichtungen (natürlich gerne auch Berliner Schulen) empfehlen könntet.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Pint
fast wollte ich einen "Bin ich mit 28 zu alt, um mit Kung Fu anzufangen"-Thread aufmachen, habe dann aber doch rechtzeitig die bereits vorhandenen Themen entdeckt und die ermutigenden Antworten mit Freuden gelesen.
Daher kann ich gleich einen Schritt weitergehen und Euch bei der Wahl des Stiles um Rat zu bitten.
Ich komme aus Berlin und das Angebot an Schulen für chinesische Kampfkünste hier ist enorm. Eine Einschränkung auf die richtige Richtung würde mir ungemein helfen, um einige Schulen dann konkret auszuprobieren.
Was mich reizt, sind schöne, fliessende Bewegungen, Körpergefühl und -kontrolle. Wirkliches Kampftraining und Selbstverteidigungsfähigkeiten strebe ich nicht an. Allerdings will ich mich schon ordentlich sportlich (evtl. akrobatisch) auspowern, d.h. Tai Chi z.B. wäre mir definitiv zu langsam. Und es soll ein möglichst komplexes, idealerweise unerschöpfliches System sein, wobei man bekannte Grundbewegungen immer weiter verfeinert und verbessert.
Zu meinen körperlichen Voraussetzungen: Ich bin 28 Jahre alt, lang und dünn (1,95/82) und mache als einzigen Sport seit vielen Jahren Klettern. Dadurch habe ich einen recht gut trainierten Rücken sowie starke Unterarme und Finger. Was mir dagegen völlig fehlt ist Ausdauer, Behendigkeit etc., da ich nie einen "schnellen" Sport gemacht habe. Daran will ich natürlich jetzt arbeiten, ohne aber gleich völlig überfordert zu sein.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir geeignete Stilrichtungen (natürlich gerne auch Berliner Schulen) empfehlen könntet.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Pint