PDA

Vollständige Version anzeigen : Was sollte man als guter TKDin alles können?



TKD-Dragon
21-05-2009, 14:04
Wieder eine Umfrage, diesmal sind Mehrfachantworten möglich


Ic habe gestimmt für:
Schöne Grundtechnik/ Formenlauf
Sich im Ernstfall verteidigen können
540er springen + akrobatische Tricks
Materie durchhauen
Über Geschichte und Entwicklung von TKD bescheid wissen

leider
21-05-2009, 15:32
gegen andere kampfkünste antreten halte ich für unsinnig, genauso wie 540er usw. (zirkusakrobaten??)

und auf wettkämpfen gewinnen, hab ich zwar abgestimmt, würde aber das gewinnnen, gerne mit "teilnehmen" ersetzen.

dingdong
21-05-2009, 15:37
540er springen + akrobatische Tricks

Samurai85
21-05-2009, 16:31
- Grundtechnik muss sitzen daraus ergibt sich schon fast alleine ein schöner Formenlauf

- sich im Ernstfall verteidigen zu können (dazu zähle ich auch den Bodenkampf)

- über Geschichte & Entwicklung des TKD bescheid wissen

- Materie zerschlagen/-treten (nicht unbedingt ein muss)


540 ° Kicks + andere akrobatische Sachen sind meiner Meinung nette "Zugaben", ist schön wenn man sie kann, allerdings hat das mit "richtigen" TKD nur noch wenig zu tun.


;)

NeverQuit
21-05-2009, 17:11
Mir fehlt:
[x] Freude an der Bewegung und am Sport haben.
[x] Immer weiter an sich arbeiten und durchbeißen wollen.

NeverQuit

TKD-Dragon
21-05-2009, 17:15
Mir fehlt:
[x] Freude an der Bewegung und am Sport haben.
[x] Immer weiter an sich arbeiten und durchbeißen wollen.

NeverQuit

Stimmt schon, aber das sind doch die Vorraussetzungen für obige Fähigkeiten. Man muss hart an sich arbeiten wenn man Wettkämpfer werden will, oder 540 springen.

NeverQuit
21-05-2009, 17:24
Genau :)

Ich empfinde diese Vorraussetzungen aber als eigentliches "Soll".
Sicherlich wird verlangt, dass man irgendwann einmal die Grundtechniken und Formen sauber beherrscht (ist "sauber" immer schnell und hoch oder manchmal auch eher langsam, in Ruhe und auf mittlerer Höhe?) und bei Prüfungen und Vorführungen soll man Holz (und als fortgeschrittener Dan-Träger vielleicht auch Ziegel) kaputt machen können.

Aber ist das das, was man können soll?

Mit meiner Argumentation, dass man das als Ziel haben sollte widerspreche ich mir zwar selbst - auch die Freude und das Durchbeißen wollen sind ein Ziel, an dem man immer arbeiten muss. Aber vielleicht habe ich die Frage ja auch einfach falsch verstanden. Vermutlich meinst du ja, "Welche Fähigkeiten sollte ein TKD-in erlernen?"?

NeverQuit

Killer Joghurt
22-05-2009, 20:01
sich im ernstfall verteidigen koennen.
rest ergibt sich dadurch iwie fuer mich.

sleepless
22-05-2009, 20:53
540? muss man sowas als guter kämpfer können??
find ich nicht also sieht gut aus mehr aber auch nicht
und nicht jeder kann sowas erlernen muss man dazu sagen ^^

Zunte
22-05-2009, 21:30
Etwas wirklich nützliches wäre mal die hoch gelegen Kirschen und Pflaumen vom Baum zu holen:o

RedPumarius
23-05-2009, 08:06
Meiner Meinung nach sollte man in alle(n) Disziplinen des TKD intensiv Einblick und Praxis gewonnen haben und das über viele Jahre!

Samurai85
23-05-2009, 09:59
TKD enthält auch Bodenkampf, Wurftechniken, Hebel, Würger, Vitalpunktstimulation, Feger etc ... ;)

Killer Joghurt
23-05-2009, 11:02
TKD enthält auch Bodenkampf, Wurftechniken, Hebel, Würger, Vitalpunktstimulation, Feger etc ... ;)

huh?
richtig ne waza?
beleg? wusst ich gar nicht, faend ich mal interessant

Warhammer
23-05-2009, 20:08
Ein guter TKDler/KKler sollte ein Gleichgewicht aus allen Bereichen besitzen, ganz wichtig ist eine saubere Grundtechnik, Kampferfahrung, etwas Akrobatik für Demonstrationen finde ich.

Zum Vorposter:
Also bei uns wird Housinsoul = SV (ka wie man das Schreibt) auch zum Teil im TKD gelert, sprich Hebel und einfache Würfe. Bodenkampf wäre mir neu, dass es zum TKD gehört und Pfegetechnik ist eher ein HKD - Bestandteil.

dingdong
23-05-2009, 22:45
TKD enthält auch Bodenkampf, Wurftechniken, Hebel, Würger, Vitalpunktstimulation, Feger etc ... ;)

also die tkds aus meiner stadt kenn ich bodenkampf etc. nicht nur diese rumgehopse aber vieleicht unterscheidet sich das.....

Killer Joghurt
24-05-2009, 06:11
naja man wirds wohl iwann mal von den judokas oder so uebernommen haben...

Samurai85
24-05-2009, 08:34
in Chois 15-bändiger Enzyklopädie steht alles, was ihr sucht ;)

bsp. für eine Wurftechnik in der 11. Hyong bei "Mongdungi Makki"

dApCO3d5ldc

müsste ein "O-goshi" sein ;)

diese Technik kann man auch als "Stockabwehr" interpretieren, jedem das seine ;)

RedPumarius
24-05-2009, 09:35
Ein guter TKDler/KKler sollte ein Gleichgewicht aus allen Bereichen besitzen, ganz wichtig ist eine saubere Grundtechnik, Kampferfahrung, etwas Akrobatik für Demonstrationen finde ich.

Zum Vorposter:
Also bei uns wird Housinsoul = SV (ka wie man das Schreibt) auch zum Teil im TKD gelert, sprich Hebel und einfache Würfe. Bodenkampf wäre mir neu, dass es zum TKD gehört und Pfegetechnik ist eher ein HKD - Bestandteil.

Auch wenn es Bodenkampf nicht spezifisch gibt, sollte man diesen nicht vernachlässigen. Ich lasse auch immer wieder Bodentechniken, da ich selbst einige Erfahrungen im Judo gesammelt habe, in das TKD-Training einfließen, denn Selbstverteidigung in allen Lagen ist nun mal sehr wichtig!

Maehne
24-05-2009, 17:40
ja bodenkampf würde ich auch gerne mal ein bisschen trainieren, aber zu taekwondo gehört es ja nicht unbedingt dazu. andererseits hast du schon auch recht, dass selbstverteidigung in allen lagen wichtig ist.

Asian_Tiger
25-05-2009, 15:58
*sich einen Miyagi-Bart anklebt*
Ein guter Taekwondoin hat die fünf Grundsätze verinnerlicht und handelt und lebt danach: Höflichkeit, Intergrität, Selbstdisziplin, Durchhaltevermögen, Unbezwinglichkeit (nicht mit Unbesiegbarkeit verwechseln!)

Killer Joghurt
26-05-2009, 06:13
in Chois 15-bändiger Enzyklopädie steht alles, was ihr sucht ;)

bsp. für eine Wurftechnik in der 11. Hyong bei "Mongdungi Makki"

dApCO3d5ldc

müsste ein "O-goshi" sein ;)

diese Technik kann man auch als "Stockabwehr" interpretieren, jedem das seine ;)

wuerfe etc. sind klar, kenn ich auch noch
aber richtigen bodenkampf?
also ne waza technicken und co?

ex.trainer
26-05-2009, 07:25
Sorry, aber ich denke, bei dem Video Beispiel hat irgend jemand Mist gebaut.
Entweder Coi, oder der im Video.
Denn... Die Wurfbewegung und die (Block)-Technik unterscheiden sich doch extrem.
Demnach hat Choi entweder eine falsche Technik eingebaut, oder es macht sich jemand in dem Video wichtiger, als er ist ;)
Anderer seits... solange es Leute gibt, die sowas kritiklos akzeptieren... :cool:

Samurai85
26-05-2009, 08:19
Denn... Die Wurfbewegung und die (Block)-Technik unterscheiden sich doch extrem.


Natürlich unterscheiden sich die Technik und der Wurf an sich, das soll ja so sein ;) Schau doch mal ins Karate zum Kata Bunkai und dann schau dir noch einmal das Video an. Die Technik ist stilisiert.

Der Blick über den Tellerrand zählt.

Killer Joghurt
26-05-2009, 12:07
Natürlich unterscheiden sich die Technik und der Wurf an sich, das soll ja so sein ;) Schau doch mal ins Karate zum Kata Bunkai und dann schau dir noch einmal das Video an. Die Technik ist stilisiert.

Der Blick über den Tellerrand zählt.

versteh zwar was du sagen willst aber so machts keinen sinn.
warum so wenn mans eh anders macht?
was hat dann die form fuer nen nutzen ausser stilisiert zu sein?

oder ich hab dich komplett falsch verstanden

TKD-Dragon
26-05-2009, 13:09
Die Bewegungen in den Hyongs sind oft der Ästhetik halber idealisiert, mMn kann man daher nicht jede Bewegung für bare Münze nehmen.

Interessant, das immer noch die Selbstverteidigung an höchster Stelle der Umfrage steht, wobei dieser Aspekt im TKD Training oft vernachlässigt wird. Danach kommen dann gleich Grundtechniken und (was mich ersteunt) wissen über den Hintergund von TKD.

Killer Joghurt
26-05-2009, 18:22
Die Bewegungen in den Hyongs sind oft der Ästhetik halber idealisiert, mMn kann man daher nicht jede Bewegung für bare Münze nehmen.

Interessant, das immer noch die Selbstverteidigung an höchster Stelle der Umfrage steht, wobei dieser Aspekt im TKD Training oft vernachlässigt wird. Danach kommen dann gleich Grundtechniken und (was mich ersteunt) wissen über den Hintergund von TKD.

wenn etwas idealisiert wird, z.B formen dann haben die nichts mehr mit anwendung und co zu tun, halt das was man immer hoert, kampf gegen imaginaeren gegner oder so, quatsch ists dann.
leute argumentiert mal richtig :D

nu28
26-05-2009, 19:08
Es gibt einen viel direkteren Wurf aus dieser Technik
dafür ist es nicht nötig den Gegner um die Hüfte zu fassen
und die Technik wird zum ansetzten fast eins zu eins (+/-)
wie in der Form ausgeführt.
Ich habe jetzt leider kein Anwendungsmaterial im Netz gefunden.

Samurai85
26-05-2009, 19:20
fzYTDQNHVXk

alle diese Techniken gibt es auch im Taekwon-Duckdich :p

K4in
27-05-2009, 06:55
gegen andere kampfkünste antreten halte ich für unsinnig


Warum?

Zu den Videos:

Das erste ist kein o goshi sondern harai goshi, zu erkennen an der fegebewegung. Vgl: YouTube - Harai Goshi (http://www.youtube.com/watch?v=0gzk4M3OA0U&feature=related)

Allerdings halte ich die Anwendung des U-Blocks in dieser Form für Fragwürdig. Ich denke eher das damit ein Tenchi Nage (Himmerl-und-erde-wurf, z.b. ausm Aikido) gemeint ist.

Die Bewegungen aus dem zweiten Video hab ich auch schon im TKD gesehen. Allerdings sind einige Techniken (besonders in den Zeitlupeneinstellungen) unsauber und z.t. schlicht falsch ausgeführt.

Was das Hauptthema betrifft:

Was muss ein guter Tischler können? Sein Handwerk, solide Arbeit abliefern. Was muss ein guter TKDler können? Sein Hand-(und Fuß-)werk. :D

Samurai85
27-05-2009, 10:17
Was muss ein guter TKDler können? Sein Hand-(und Fuß-)werk. :D

:halbyeaha

leider
27-05-2009, 16:23
K4in

Warum? Weil ich Taekwondo machen möchte und nicht MMA oder nach irgendwelchen anderen Regeln kämpfen will.
Ich will mich da nicht beweisen, es interressiert mich nicht welche Kampfsportart da die bessere ist... Sowas find ich uninteressant. Klar kann man sowas sinnvollerweise schon machen, aber mich reizt sowas nicht.


Ich finde die gesamte Umfrage für sehr schwierig bzw. unmöglich zu beantworten. Was müssen sie können..pfff. Sie müssen was können ja, aber was das bleibt einem selber überlassen. Der eine läuft erstaunlich gut Formen, der andere ist ein sehr guter Wettkämpfer, der andere hat die Selbstverteidiungstechniken gut drauf, wieder ein anderer kann beeindruckende Sprungkicks, andere sind gute Allrounder usw usw usw.
Es kommt auf die Ziele an. Man sollte jedoch jeden Bereich im Taekwondo
Kyorugie, Poomse, Kyopka, Ilbo-Taeryon, Hosinsul solide beherrschen bzw. trainieren.

FLEUR
28-05-2009, 14:41
Mir fehlt:
[x] Freude an der Bewegung und am Sport haben.
[x] Immer weiter an sich arbeiten und durchbeißen wollen.

NeverQuit

:thx: ... jetzt brauche ich es nicht bringen :D .. das halte ich sogar für das wichtigste dem ganzen

recohh
14-06-2009, 16:43
TKD enthält auch Bodenkampf, Wurftechniken, Hebel, Würger, Vitalpunktstimulation, Feger etc ... ;)

Traditionelles TKD enthält so etwas nicht ! HKD da würde ich zustimmen.
SORRY !

recohh

recohh
14-06-2009, 16:52
Die Frage war "Was sollte man können?"

Immer besser werdende Grundtechnik, Poomsen oder Hyong (Was wird von der Schule verlangt), interne Kampferfahrung.
Sich auf der Strasse zu beweisen liegt sowieso gegen das DO, aber da beweißt sich das Gelernte (meiner Meinung kann man, egal was für eine KK erst nach Jahren richtig im Ernstfall einsetzen, ohne einfach nur zu rangeln oder nervös drauf los zu schlagen, treten..geschweige denn zu werfen, oder exakt zu hebeln.), macht euch da nichts vor. Und wenn Du es denn richtig kannst, ist es ohnehin nicht mehr so wichtig ;) :D :ups:

Dominion
04-07-2009, 16:37
ich hab alles genommen, bis auf den Bodenkampf, da mir Bodenkampftechniken auch fremd sind. Ich denke, im großen und ganzen kann man "gut" sehr weit und sehr unterschiedlich definieren. Ich habe einfach mal genommen, was ich für "gut" halte. Und bei "the art of kicking" gehört das alles einfach für mich dazu, auch Akrobatik.Ich denke von mir nicht "gut" zu sein (aber ich arbeite dran ;) )