Vollständige Version anzeigen : Schulsport hampel Training statt Taekwondo!
Kannibalenboxer
22-05-2009, 13:04
Hallo
Wie sieht eigentlich Euer Taekwondo Training aus?
Bei uns im Trainung gibt es einen Trainer bei dem Ich das Gefühl habe (Nach 2 Jahren Training), dass er irgendwie kein gescheites Taekwondo unterrichtet. Und zwar machen wir immer schön ohne Kontakt (obwohl WTF) und die Hälfte der Trainingszeit baut er irgendwelche Hütchen, seile oder Bälle auf über die wir hüpfen, rennen rollen oder weiß der Geier was muss.
Pratzentraining machen wir sehr selten und wenn dann nur auf so blöde Handpratzen. Meistens schlagen wir nur in dir Luft und kämpfen so gut wie garnicht.
Zum wahrmmachen spielen wir auch desöffteren Ballspiele und das im Erwachsenentraining.
Ist das bei euch auch so ähnlich?
Ballspiele sind doch geil, das is meine liebste Erinnerung an mein erstes Karatetraining in jungen Jahren.
Ansonsten: Wenn's dir da nicht passt, mach Probetrainings in anderen Schulen und bleib, wo's dir gefällt.
Kannibalenboxer
22-05-2009, 13:28
Ballspiele machen Spaß keine Frage, aber ich bin hier um anständiges Taekwondo zu lernen. Wenn ich Ballspiele machen will kann ich mich gleich beim Fussball oder so anmelden, aber mit Kampfsport hat das nichts zu tun.
Und die Schule wechseln will ich eigentlich nicht, da der andere Trainer richtig gutes Training macht.
Ballspiele machen Spaß keine Frage, aber ich bin hier um anständiges Taekwondo zu lernen. Wenn ich Ballspiele machen will kann ich mich gleich beim Fussball oder so anmelden, aber mit Kampfsport hat das nichts zu tun.
Und die Schule wechseln will ich eigentlich nicht, da der andere Trainer richtig gutes Training macht.
Und wie genau sollen wir dir dann dabei helfen?
TKD-Dragon
22-05-2009, 13:34
Ich kenn das auch so ähnlich aus meinem alten Verein. Immer ne halbe Stunde Basketball zum Aufwärmen. Irgendwann vor 6 Jahren hab ich mich dann gefragt: "was soll das?"
Und den Verein gewechselt.
Nette Vorstellung: Ein Kannibalenboxer, der über Hütchen hüpft und Ballspiele macht und sich nach zwei Jahren fragt, ob das Kampfkunst ist...
(:zwinkern: Sorry, aber Dein Nick ist zu verführerisch. Ich mache kein Taekwondo, habe aber schon ein paar Mal zugesehen. Das war jedes Mal vernünftiges KK-Training. Mit Aufwärmen, Lernen, Pratzen und auch mit Sparring.)
Brutaler Troll
22-05-2009, 13:38
Nach 2Jahren merkst Du erst, dass der Trainer ne Pfeife ist? :o
TheCornInGrove
22-05-2009, 13:43
3 Threads in kürzerster Zeit hintereinander in denen du jeweils über deine Trainer, Dojang oder sonstiges herziehst?? :-§
Ansonsten können wir wohl von hier aus schlecht beurteilen ob das Training so sinnvoll oder sinnfrei ist...
Edit: Entschuldigung, 4 Threads... (Trollalarm??)
Kannibalenboxer
22-05-2009, 14:00
Ich lese hier schon länger, habe mich aber vorhin erst angemeldet weil mich im Training schon länger bestimmte sachen stören und ich einfach wissen wollte was andere davon halten oder es bei Euch auch so ähnlich ist.
Schnabel
22-05-2009, 14:20
hmm wenn ich das hier lese, würd ich mir auch die frage stellen, ob Capoeira besser wär.
TKD-Dragon
22-05-2009, 14:42
hmm wenn ich das hier lese, würd ich mir auch die frage stellen, ob Capoeira besser wär.
Und warum ausgerechnet Capoeira??
Brutaler Troll
22-05-2009, 14:44
Und warum ausgerechnet Capoeira??
Die machen fast noch mehr Balett als beim Taekwondo.
dingdong
22-05-2009, 15:02
die machen fast noch mehr balett als beim taekwondo.
:d
shenmen2
22-05-2009, 17:02
Wie sieht eigentlich Euer Taekwondo Training aus? Ich hab vor kurzem quasi "zufällig" mit TKD (WTF) angefangen. Das Techniktraining ist sehr abwechslungsreich (auch Fallschule, Bodenkampf, Würfe) und die Stunden sind trainingstechnisch sehr gut aufgebaut (gründliches Warm-up, reichlich Ausdauer- und Kraftübungen und Stretching im Verlauf der Stunde).
Pratzentraining machen wir sehr selten und wenn dann nur auf so blöde Handpratzen. Meistens schlagen wir nur in dir Luft und kämpfen so gut wie garnicht. Pratzentraining machen wir 1x/Woche (da wir nur 1x welche zur Verfügung haben). Kämpfen tun wir auch nicht, ich fände das auch zu früh, wir können die Techniken noch nicht und niemand hat Safeties. Wir üben aber meistens mit Kontakt (ist mir manchmal eher unheimlich)
Zum wahrmmachen spielen wir auch desöffteren Ballspiele und das im Erwachsenentraining. Ich hasse Ballspiele, aber an sich passen sie schon ganz zur KK. Beim Karate früher haben wir immer zum Aufwärmen Basketball gespielt (:ups: mehr so Raufball).
Ich find das lustig: KK'ler wärmen sich mit Ballspielen auf, Ballspieler wärmen sich mit Laufen auf und Läufer... hmm... was machen Läufer!? KK? :)
Mr. Nice Guy
22-05-2009, 18:58
Hallo?! Was gibts denn bitte geileres als Fußball mit allen erlaubten Tritten?
Wir spielen oft vor dem Training Fußball mit Kampftechniken erlaubt. Ist ne unfassbare Gaudi. Du hast den Ball und die Leute um dich treten nicht nach dem Ball, sondern nach dir :klatsch:
Hallo?! Was gibts denn bitte geileres als Fußball mit allen erlaubten Tritten?
Wir spielen oft vor dem Training Fußball mit Kampftechniken erlaubt. Ist ne unfassbare Gaudi. Du hast den Ball und die Leute um dich treten nicht nach dem Ball, sondern nach dir :klatsch:
das coolste ist dann immer wenn einer auf den boden liegt das man dann den ball ins gesicht schießt, oder auch ohne ball :)
......
Hallo?! Was gibts denn bitte geileres als Fußball mit allen erlaubten Tritten?
Wir spielen oft vor dem Training Fußball mit Kampftechniken erlaubt. Ist ne unfassbare Gaudi. Du hast den Ball und die Leute um dich treten nicht nach dem Ball, sondern nach dir :klatsch:
Tritte? Wir spielen das mit Messern! Pussy! :D
Butterbrot
23-05-2009, 11:12
Ich find das lustig: KK'ler wärmen sich mit Ballspielen auf, Ballspieler wärmen sich mit Laufen auf und Läufer... hmm... was machen Läufer!? KK? :)
Wir wärmen uns eher mit Laufen und Liegestütz auf :o ... um dann noch mehr Laufen und Liegestütz zu machen :weirdface
shenmen2
23-05-2009, 13:54
Boah das klingt aber superlangweilig :(.
Macht ihr wenigstens beim Laufen noch andere Übungen ?
dingdong
23-05-2009, 13:58
Ich find das lustig: KK'ler wärmen sich mit Ballspielen auf, Ballspieler wärmen sich mit Laufen auf und Läufer... hmm... was machen Läufer!? KK? :)
hab ich auch gedacht:)
Butterbrot
23-05-2009, 14:34
Boah das klingt aber superlangweilig :(.
Macht ihr wenigstens beim Laufen noch andere Übungen ?
Ja, logisch, war so nicht ganz ernst gemeint :D
Hallo
Wie sieht eigentlich Euer Taekwondo Training aus?
Bei uns im Trainung gibt es einen Trainer bei dem Ich das Gefühl habe (Nach 2 Jahren Training), dass er irgendwie kein gescheites Taekwondo unterrichtet. Und zwar machen wir immer schön ohne Kontakt (obwohl WTF) und die Hälfte der Trainingszeit baut er irgendwelche Hütchen, seile oder Bälle auf über die wir hüpfen, rennen rollen oder weiß der Geier was muss.
Pratzentraining machen wir sehr selten und wenn dann nur auf so blöde Handpratzen. Meistens schlagen wir nur in dir Luft und kämpfen so gut wie garnicht.
Zum wahrmmachen spielen wir auch desöffteren Ballspiele und das im Erwachsenentraining.
Ist das bei euch auch so ähnlich?
War bei mir auch so.
So haben wir immer trainiert:
Zuerst 5-10min im Kreis laufen.
Danach 10 Hampelmänner, 10 komische Hampelmann-Boxer, und noch mal so komisches Hampelmannzeug. und wir haben immer koreanisch gezählt (Hana, Dul, Sed, Ned,....)
Dann die Poomse(Yong) wiederholt und geübt.
Und noch manchmal paar kick trainiert. nicht die Härte der kicks, sondern einfach nur langsam trainiert für die perfektion.
Hat aber alles i-wie nix gebracht.
Ich hab das 2-3 Jahre lang gemacht und hatte am Ende Grüngürtel (hätte auch blau haben können^^, war zu faul um zu trainieren, weil nur kinderkram war).
Jetzt mach ich das seit 2 Jahren nicht mehr und nun trainiere ich zuHause und habe bessere Ergebnisse als dort damals.
Kauf dir einfach ein Boxsack und 2 Pratzen und traininere damit.
Einfach nur aufwärmen, kicken, dehnen.
....
Wir wärmen uns mit Steps auf und dann lockeres Dehnen und dann lockeres Sparring (eine-eine Technik oder 2-2 Techniken...usw..)
Ist Taekwondo spezifischer, da brauch ich keinen Hampelmann zu springen oder Ballspiele zu machen....
Kannibalenboxer... such dir nen anderen Verein...
NeverQuit
23-05-2009, 18:15
Kauf dir einfach ein Boxsack und 2 Pratzen und traininere damit.
Einfach nur aufwärmen, kicken, dehnen.
....Das traust du dir zu? Bzw.: Was gibt dir die Sicherheit, dass sich bei dir keine verkehrten, ungesunden Techniken einschleifen?
NeverQuit
vergleiche andere Tae-Kwon-Do Vereine / Sportschulen / Hobbyclibs, etc.
Suche dir dann den Trainer aus, der dir wirklich zusagt, frage andere Mitschüler, schaue ins Internet, spreche mit dem zuständigen Fachverband: DTU / ITF das sind die, die auch korrekt anerkannt sind, andere Verbände sind Abspaltungen.
Ich habe 21 - Jahre ITF - Tae-Kwon-Do betrieben, und trage im TKD den 4. Dan DTU / WTF.
Damals waren innerhalb der DTU (zu Lebzeiten von Heinz Marx / Präsident DTU und Kurth Nauth / Bundesprüfungsreferent DTU)noch Hyongs erlaubt, ich "glaube" heute werden nur noch die Poomse erlaubt. Deswegen ITF-Tae - Kwon - Do bei der DTU.
Gruß Horst
shenmen2
23-05-2009, 21:22
Wir wärmen uns mit Steps auf und dann lockeres Dehnen und dann lockeres Sparring (eine-eine Technik oder 2-2 Techniken...usw..)
Das finde ich horrormäßig. Sparring zum "Aufwärmen" ? Die armen Hüftgelenke.
Hunter_Joe
23-05-2009, 22:59
wir machen immer den geilsten aufwärm kram:
- weichbodenmatte überwinden(walljumb und dann hochzien)
- bockspringen(freu ich bin der größte)
- königspiel( ein könig(trainer) je der am matten ende liegt und vom gegnerischen team über die mitte gezogen werden muss)
oder im u17 training leichter bodenrandori
Brutaler Troll
24-05-2009, 15:13
Das finde ich horrormäßig. Sparring zum "Aufwärmen" ? Die armen Hüftgelenke.
Bei einem Streetfight wo es um Ehre geht, gibt es auch kein aufwärmen. :cool:
Das finde ich horrormäßig. Sparring zum "Aufwärmen" ? Die armen Hüftgelenke.
Wird wohl eher Schattenboxen sein....da kann ja jeder die Intensität selbst bestimmen
Mongoose
24-05-2009, 15:58
Wär es nicht einfach ratsam, sich mal mit seinem Trainer über Sinn und Unsinn der Trainingsmethoden zu unterhalten? Fragen tut schließlich nicht weh. :)
unproVoked
24-05-2009, 16:29
Wird wohl eher Schattenboxen sein....da kann ja jeder die Intensität selbst bestimmen
wir machen auch ab und an randori zum aufwärmen. lockeres randori eben.
wir machen auch ab und an randori zum aufwärmen. lockeres randori eben.
Naja, an der Luft tut man sich ja auch nicht weh :p
(Sorry, konnte einfach nicht an mich halten) :o
unproVoked
24-05-2009, 16:49
Naja, an der Luft tut man sich ja auch nicht weh :p
(Sorry, konnte einfach nicht an mich halten) :o
pass bloß auf du... wenn in nem guten halben jahr meine schulter eventuell wieder fitt is und dennis noch seine sparringstreffs macht... dann, dann.... dann zeig ich dir aber wie luft weh tun kann :mad:
...und bis das der fall ist protze ich einfach mit lyoto machida :cool::D:p
pass bloß auf du... wenn in nem guten halben jahr meine schulter eventuell wieder fitt is und dennis noch seine sparringstreffs macht... dann, dann.... dann zeig ich dir aber wie luft weh tun kann :mad:
...und bis das der fall ist protze ich einfach mit lyoto machida :cool::D:p
Hihi, ok....und ich übe bis dahin an meinem liebsten Luftverdränger wie ich der Luft am besten ausweichen kann ;)
Brutaler Troll
24-05-2009, 16:56
pass bloß auf du... wenn in nem guten halben jahr meine schulter eventuell wieder fitt is und dennis noch seine sparringstreffs macht... dann, dann.... dann zeig ich dir aber wie luft weh tun kann :mad:
...und bis das der fall ist protze ich einfach mit lyoto machida :cool::D:p
Vollkontakt Karate ist kein Kindergeburtstag!
unproVoked
24-05-2009, 17:04
Vollkontakt Karate ist kein Kindergeburtstag!
Und ein Streichelzoo noch lange kein Ponyhof!
Das finde ich horrormäßig. Sparring zum "Aufwärmen" ? Die armen Hüftgelenke.
Nein....
Erst mal steppen wir. Das heißt Sparring ohne Kicks... also nur Steppen nur bewegen und halt auf den Gegner reagieren. Vielleicht ab und zu mal einen Kick mehr nicht. Das wärmt schon etwas auf! Dann dehnen wir uns kurz, ist so ein leichtes andehnen. Gleiches Spielchen nochmals eine Runde und wieder dehnen.
Dann locker eine-eine Technik ohne Kontakt!! Das heißt JA es kann jeder selbst bestimmen. Da kommts eigentlich nur auf die Bewegung drauf an.
Also keineswegs horrormäßig...
Man bewegt und lernt dabei noch locker zu steppen usw. X-Step, Dreischritt nach vorn, Auslagenwechsel,usw. muss ja alles locker und schnell sein. Um das gehts. Find ich besser als einen Hampel-Mann zu machen. Was bringt mir der?
Man bewegt und lernt dabei noch locker zu steppen usw. X-Step, Dreischritt nach vorn, Auslagenwechsel,usw. muss ja alles locker und schnell sein. Um das gehts. Find ich besser als einen Hampel-Mann zu machen. Was bringt mir der?
Also rein sportphysiologisch ist auch Steppen als Aufwärmen ungeeignet: Schnelle, exogen induzierte Bewegungen über minimale ROM sind nicht geeignet die Gelenke und das Bindegewebe auf bevorstehende Belastungen vorzubereiten und die Muskulatur ordentlich zu durchbluten. Aber KK'ler scheren sich ja in aller Regel recht wenig um Sportphysiologie :rolleyes:
Aber KK'ler scheren sich ja in aller Regel recht wenig um Sportphysiologie :rolleyes:
Jetzt stellst du uns aber ins falsche licht.:cool: Ich kenn sogar Kneipenschläger diese sich vorher aufwärmen. :D
Jetzt stellst du uns aber ins falsche licht.:cool: Ich kenn sogar Kneipenschläger diese sich vorher aufwärmen. :D
Vorallem den rechten Schlag-Arm, mit Bierhumpen-Heben ;)
D-Stroyer
29-05-2009, 16:07
Also an deiner Stelle würde ich auf jeden Fall einmal mit deinem "schlechten" trainer über das Training reden und ggf. den anderen "guten" Trainer mal mit ins Boot holen. Wenn das allerdings nicht den gewünschten Erfolg erzielt einfach den Verein wechseln! Sicherlich zahlst du dafür geld :P
Und das will man ja nicht für Kibotu ausgeben...
Man sollte auf jeden fall, besonders nach 2 Jahren, schon Ergebnisse fühlen können. :fight:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.