Vollständige Version anzeigen : Bilder Dan Inosanto Seminar 23.05.09
Budozirkel
24-05-2009, 00:33
Hier (http://www.budozirkel.com/Galerie?category=33) die Bilder der Teilnehmer.
(Leider waren Bilder während des Seminars nicht erwünscht. Videos waren gänzlich verboten).
Gruß, Marvin / BudoZirkel
krav maga münster
24-05-2009, 02:41
Und ein "Base" T-Shirt sehe ich auch auf den Fotos. :cool:
Gruß Markus
StefanS.
24-05-2009, 11:45
cool danke für die fotos ;)
@Markus klar wir müssen doch auch vertreten sein ;)
Gruß
Stefan
da waren paar leicht verpeilt oder? Wer geht denn im Gi auf ein JKD / Kali Seminar?
Splittfinger
25-05-2009, 10:19
Wußten es halt nicht besser...:D gab aber noch andere Exoten.
Budozirkel
25-05-2009, 11:11
@ Franz:
das nennt man stilübergreifendes Interesse! Und wenn ein Karateka in seinem GI kommt, ist das doch in Ordnung - keineswegs "verpeilt".
Bist DU denn immer und zu jedem Anlass "korrekt" gekleidet...?
Aber bitte nichts für ungut.
Ir-khaim
25-05-2009, 11:37
da waren paar leicht verpeilt oder? Wer geht denn im Gi auf ein JKD / Kali Seminar?
Das ist immerhin eins der wenigen male wo Leute im Gi gute Sachen mit Stöcken machen ;)
Budozirkel
25-05-2009, 11:39
@ Ir-khaim:
schon mal was von Kobudo gehört...?:nini:
Trinculo
25-05-2009, 11:42
Hier (http://www.budozirkel.com/Galerie?category=33) die Bilder der Teilnehmer.
(Leider waren Bilder während des Seminars nicht erwünscht. Videos waren gänzlich verboten).
Gruß, Marvin / BudoZirkel
Einige der Bilder sind doch offensichtlich während des Seminars gemacht worden.
Budozirkel
25-05-2009, 15:52
@ Trinculo:
Sherlock ;-)!
Für diese wenigen Schnappschüsse haben wir den Veranstalter (Udo Müller) um Erlaubnis gefragt. Es ging ihm ohnehin eher um Bilder von Inosanto...
Das ist immerhin eins der wenigen male wo Leute im Gi gute Sachen mit Stöcken machen ;)
:narf:
tcschmidt
25-05-2009, 18:40
Ich kenne die Beweggründe dafür, dass Fotos und Videos nicht erlaubt waren, nicht.
Frage mich nur, warum dies so ist? Ich kenne doch einige Kampfsportler, die sich nicht Filmen lassen. Haben die Angst, dass geheime Techniken oder nur die eigene Unzulänglichkeit an die Öffentlichkeit geraten?!
Ich kann schon verstehen, dass Prüflinge nicht aufgenommen werden wollen.. aber so ein Seminar?!
Hätte gerne mal gesehen, wie sich der gute Dan noch so bewegt und was er zeigt.
Ich weiß noch, dass auf einem Seminar der Leiter auch nicht wollte, dass man ihm im Kreis aufnahm. Verstehen konnte ich das nicht, denn es war weder was geheimes, noch was spektakuläres noch msytisches daran..
Auch Ausführungen zum Sport durften nicht aufgenommen werden.. Auch hier keien Geheimaussagen oder ähnliches..
Vielleicht kommt aber so ne gewisse Form von Mystik rüber?! Geheime Technik.. hui..
Ich kenne die Beweggründe dafür, dass Fotos und Videos nicht erlaubt waren, nicht.
Frage mich nur, warum dies so ist? Ich kenne doch einige Kampfsportler, die sich nicht Filmen lassen. Haben die Angst, dass geheime Techniken oder nur die eigene Unzulänglichkeit an die Öffentlichkeit geraten?!
Ich kann schon verstehen, dass Prüflinge nicht aufgenommen werden wollen.. aber so ein Seminar?!
Hätte gerne mal gesehen, wie sich der gute Dan noch so bewegt und was er zeigt.
Ich weiß noch, dass auf einem Seminar der Leiter auch nicht wollte, dass man ihm im Kreis aufnahm. Verstehen konnte ich das nicht, denn es war weder was geheimes, noch was spektakuläres noch msytisches daran..
Auch Ausführungen zum Sport durften nicht aufgenommen werden.. Auch hier keien Geheimaussagen oder ähnliches..
Vielleicht kommt aber so ne gewisse Form von Mystik rüber?! Geheime Technik.. hui..
Der Grund warum viele Meister und Seminarleiter keine Bilder oder Videos zulassen ist nicht das es sich hier um geheime Techniken handelt. Vielmehr sollte der Meister einmal die Technik falsch vorführen um dem Schüler zu verdeutlichen wo seine Fehler liegen und in diesem Moment entsteht ein Foto oder gar ein Video könnte dies an die Öffentlichkeit gelangen und der Meister/Seminarleiter würde wegen fehlender Technikkenntnis über hin hergezogen werden. Wir wissen ja alle ganz genau wie schnell gelästert oder hinter dem Rücken geredet wird über die Ausführung von unsauberen Techniken in fast jedem/r KS/KK. Damit keine Debatten aufkommen oder die Seminarleiter sich rechtfertigen müssen wollen die meisten das verhindern durch Foto-/Videoverbot. Leider !!:o
cross-over
25-05-2009, 20:09
Ich denke das die Leute nur Ihre eigenen Videos verkaufen wollen - sofern vorhanden. Oft filmen die Organisatoren selben und geben die Video nicht raus. Zum Glück gibt es genug hoch graduierte Meister die damit kein Problem haben das sie gefilmt/fotografiert werden.
Ich denke das die Leute nur Ihre eigenen Videos verkaufen wollen - sofern vorhanden. Oft filmen die Organisatoren selben und geben die Video nicht raus. Zum Glück gibt es genug hoch graduierte Meister die damit kein Problem haben das sie gefilmt/fotografiert werden.
Da gebe ich dir recht und dann die Videos für einen verdammt hohen Preis an den Mann/Frau bringen.:(
Eskrima-Düsseldorf
25-05-2009, 20:44
Hätte gerne mal gesehen, wie sich der gute Dan noch so bewegt und was er zeigt.
...und damit Du dafür ein Seminar besuchst sollen halt keine Videos gedreht werden. Der Mann lebt davon dass seine Seminare besucht werden, da wäre er ja schön blöd wenn er seine Seminare kostenlos filmen und ins Netz stellen lassen würde.
"Ihr jungen Leute" könnt doch froh sein dass es Youtube gibt, über jeden noch so exotischen Stil kann man mittlerweile clips sehen. Wir alten Säcke mußten damals noch Videos kaufen :).
Noch vor 10 - 15 Jahren mußte man doch tatsächlich noch seinen ***** bewegen um sich ein Bild über verschiedene Stile zu machen.
Grüße
Christian
Missing Link
25-05-2009, 20:49
Dem stimme ich zu.
Was waren wir doch vor 15 bis 20 Jahren glücklich, als wir die ersten Panther Videos (Vunak mit Jun Fan etc.) aus den USA mitbrachten. ;):)
www.forceonforce.de
Budozirkel
25-05-2009, 21:15
... der Haken ist nur, daß NIEMAND dieses Seminar gefilmt hat - ergo auch keine DVD. Kein kommerzieller Hintergrund also... :gruebel:
Zudem wurde viel mit Worten vermittelt... Allerdings sollte man an dieser Stelle der fairnishalber erwähnen, daß der gute Mann inzwischen über 70 aufregende Jahre hinter sich hat :respekt:
Ir-khaim
25-05-2009, 21:26
@ Ir-khaim:
schon mal was von Kobudo gehört...?:nini:
Oh ja richtig, die können das ja auch :D
cross-over
26-05-2009, 08:41
Da gebe ich dir recht und dann die Videos für einen verdammt hohen Preis an den Mann/Frau bringen.:(
Ziel eines Lehrgangs ist es viel Wissen mit nach Hause zu nehmen. Dieses Wissen möchte ich zu Hause ausarbeiten und vertiefen. Früher haben wir uns in den Lehrgangspausen Notizen gemacht. Aber hier hat sich schon gezeigt, das man nicht 100% behalten hat. Hierzu sind Fotos/Videos ein Hilfsmittel. Wenn der Veranstalter/ Meister später Videos zum Kauf anbietet bin ich gerne bereit mir diese zu kaufen.
tcschmidt
28-05-2009, 21:54
...und damit Du dafür ein Seminar besuchst sollen halt keine Videos gedreht werden. Der Mann lebt davon dass seine Seminare besucht werden, da wäre er ja schön blöd wenn er seine Seminare kostenlos filmen und ins Netz stellen lassen würde.
"Ihr jungen Leute" könnt doch froh sein dass es Youtube gibt, über jeden noch so exotischen Stil kann man mittlerweile clips sehen. Wir alten Säcke mußten damals noch Videos kaufen :).
Noch vor 10 - 15 Jahren mußte man doch tatsächlich noch seinen ***** bewegen um sich ein Bild über verschiedene Stile zu machen.
Grüße
Christian
:thx::thx::thx:
es graut das Haar, dann fällt es aus und mit dem Seminar ist es aus
Ich bin ein junger Mann -- Juhuuu--
Ist mir schon klar, das das Vermarkten von Merchandisidinartikeln und Videos eine Supereinnahmequelle sind..
Ich konnte seinerzeit aufgrund eines Krankheitsfalls in der Familie leider nicht zur ersten Kickbox WM in München (da durfte ich nämlich schon Auto fahren :D:D) fahren. Die Karten sind dann verfallen und ich habe mir ein tolles VHS Video gekauft.. Nun.. die Quali war bescheiden und dank Youtube konnte ich den guten alten Jean Freanette dann heute in besserer Version sehen..
Aber darum geht es mir gar nicht.. Ich finde nur, dass Teilnehmer eines Seminars das Recht haben, sich ihr Seminar ganz oder in Teilzügen auf Video oder DVD anzusehen. Wenn dann hier ein Video aufgezeichnet wird.. es findet sich immer jemand mit Cam.. und dieses gegen Unkostenbeteiligung verkauft wird, kann das doch nur im Sinne der Sache sein. Lernen aus Fehlern, Lernen von echten Experten.. nicht als Lernvideo sondern als Unterstützung..
Ich bin immer wieder entsetzt, wie sehr sich manche "Meister" in Seminaren profilieren.. und wie wenig Interesse sie haben, hier eine Cam. laufen zu lassen..
Aber dank Youtube sieht man wirklich viele Dinge, die damals nicht möglich waren.
Scheisse.. damals konnte ich mir Korea, Japan oder China nicht leisten (hätte sogar mal nach Korea fliegen können.. aber als Schüler hatte man ja nichts in der Tasche) .. und heute könnte ich, habe aber Rücken, Gelenke und Schnappatmung :) und kein Urlaub..
:cool:
Eskrima-Düsseldorf
29-05-2009, 06:30
Aber darum geht es mir gar nicht.. Ich finde nur, dass Teilnehmer eines Seminars das Recht haben, sich ihr Seminar ganz oder in Teilzügen auf Video oder DVD anzusehen. Wenn dann hier ein Video aufgezeichnet wird.. es findet sich immer jemand mit Cam.. und dieses gegen Unkostenbeteiligung verkauft wird, kann das doch nur im Sinne der Sache sein. Lernen aus Fehlern, Lernen von echten Experten.. nicht als Lernvideo sondern als Unterstützung..
Aber das ist ja genau das Problem, Du weißt nicht was mit den Aufnahmen passiert wenn von 20 Seminarteilnehmern 15 filmen.
Ich lasse mich z. B. jedes Mal auf dem NBL filmen und bitte die Teilnehmer mir doch die Clips zukommen zu lassen; rate mal wie oft ich schon clips bekommen habe...
Grüße
Christian
tcschmidt
29-05-2009, 09:37
Aber das ist ja genau das Problem, Du weißt nicht was mit den Aufnahmen passiert wenn von 20 Seminarteilnehmern 15 filmen.
Ich lasse mich z. B. jedes Mal auf dem NBL filmen und bitte die Teilnehmer mir doch die Clips zukommen zu lassen; rate mal wie oft ich schon clips bekommen habe...
Grüße
Christian
ja, verständlich dass du sauer bist. deshalb ist es shcon ne frage der organisation, wie man das mit den Videos macht.
Die wenigen Male, wo ich filmen oder Fotos machen konnte, habe ich dem Lehrgangsveranstalter selbstverstädlich eine Kopie der Aufnahmen auf CD bzw. Video gemacht.
Die Nachfrage war dann schon da. Einmal jedoch war ich schon sprachlos, als ich auf ner Veranstaltung ein Video gedreht hatte und dem Master of Desaster da ne Kopie von gezogen habe, zwei Wochen später Kopien dieses Videos dann zum Verkauf angeboten wurden. Das war nicht Sinn der Sache und beim Nachfragen wurde was von Kosten gelabert.. Klar.. kostenloses Ausgangsmaterial auf eine VHS Cassette für 1.99 kopieren und dann für 10 Mark verticken deckt die Kosten.. Naja..
Das strikte Verbot von Fotos oder Videos, auch nicht von durch einen Beauftragten des Seminars, hat für mich immer so einen bitteren Beigeschmack.. "geheimes Wissen, schwarze Hand, Todestechnik etc. "
Aber ich stimme zu, dass es auch erschreckend ist, was dann im Internet etc. aus privaten clips gemacht wird..
Ich würde die Filmerei auch einschränken. Bei uns im Tai Chi geht dann einer während des Trainings ganz dezent rum und filmt. Die CD wird dann geschnitten, nachbearbeitet und dann an die Teilnehmenden weitergegeben. Aber das klappt wahrscheinlich auch nur, weil sich unsere Truppe aufeinander verlassen kann..
Gruß
Das strikte Verbot von Fotos oder Videos, auch nicht von durch einen Beauftragten des Seminars, hat für mich immer so einen bitteren Beigeschmack.. "geheimes Wissen, schwarze Hand, Todestechnik etc. "
Es gibt keine geheimen Techniken oder ähnliches bei Dan Inosanto, wovon sich jeder, der seine Seminare besucht auch überzeugen kann. Im Gegenteil es gibt nach meiner Erfahrung kaum jemandem, der mit seinem Wissen freigiebiger umgeht als er.
Der Grund warum nicht fotographiert werden soll, ist daß einerseits Dan Inosanto Probleme mit den Augen hat. Er hatte auch schon eine Augenoperation. Wenn ständig geblitzt wird, blendet ihn das. Außerdem stört es den Ablauf des Seminars sehr wenn ständig während dem Erklären und Vorzeigen hineinphotographiert wird.
Daß keine Videos gemacht werden sollen, liegt daran, daß kein Interesse besteht, daß irgendein Seminarteilnehmer das Seminar mitfilmt und hinterher die Videos teuer verkauft und sich damit eine goldene Nase verdient, oder sein eigenes Training damit bewirbt, oder seine Homepage, oder ähnliches. Leider gibt es Leute die sowas machen. Der Name Dan Inosanto zieht halt gut als Werbung. Sieht man ja auch an diesem Thread.
Es gibt Videos auf der Homepage von Inosanto zu kaufen, die für alle, die an ihm Interesse haben, sicher sehr interessant sind. Wenn man sehen will, was an einem bestimmten Seminar los ist, wird man sich aber wohl oder übel hinbewegen müssen. Das finde ich auch gut so. Es gibt eh schon genug YouTube-Helden und Tastaturkrieger.
astrid
ich fand es letztes Jahr perfekt, das auf dem Ray Dionaldo Seminar in Karlsruhe einer alles was Ray machte mitgefilmt hat, das ganze dann nach (sehr guter/professioneller) Bearbeitung und Aufbereitung zu einem adäquaten Preis von 20 Euro inklusive Versand zu bekommen. Denn ich schreibe auch immer mit, oder Filme in den Pausen mit einem Partner die Sequenzen (sofern erlaubt), aber es ist einfach eine Spur besser, wenn man die Inhalte nochmal vom Referent sieht, da man ja dabei war und sich so noch besser an die Sachen erinnern kann!
Aber nur meine Meinung dazu!
P.S. Auch wenn die Seminare schon genug kosten, so wäre es mir immer wieder Wert, die 20 Euro dafür auszugeben.
Eskrima-Düsseldorf
29-05-2009, 13:46
Wenn man sehen will, was an einem bestimmten Seminar los ist, wird man sich aber wohl oder übel hinbewegen müssen. Das finde ich auch gut so. Es gibt eh schon genug YouTube-Helden und Tastaturkrieger.
astrid
:beer:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.