Feuersatyr@live.de
24-05-2009, 10:56
Hallöle liebe KKBler,
ich befasse mich zur Zeit mit dem Gedanken mit KK zu beginnen,
leider hab ich da mehrere Dinge die zu klären sind :-)
Also zu allererst habe ich Rheuma und seit ca 16 Jahren keinen intensiv Sport gemacht, das bedeutet meine Sehnen sind sehr verkürzt und durch das Rheuma meine Beweglichkeit eingeschränkt.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob KK etwas für mich ist allgemein gesehn.
Was meint Ihr denn dazu?
Gibt es eine KK Art die in der man nicht so sehr auf die beweglichkeit der Handgelenke angewiesen ist und auch weniger mit den Händen schlägt?
Ich habe nicht vor massiv Wettkämpfe zu bestreiten oder so, für mich zählt die Ästhetik, wie beim Kampf mit Fächern, die Bewegungsabläufe, Einklang zwischen Körper Geist und Seele zu bekommen und natürlich erhoffe ich mir dadurch auch etwas besserung ;)
In welcher Sportart kämpft man eigentlich mit Waffen, vorzugsweise Fächer oder Peitsche :)? Das würde mich brennend interessieren.
Ich bedanke mich schonmal fürs lesen und die Antworten :)
ich befasse mich zur Zeit mit dem Gedanken mit KK zu beginnen,
leider hab ich da mehrere Dinge die zu klären sind :-)
Also zu allererst habe ich Rheuma und seit ca 16 Jahren keinen intensiv Sport gemacht, das bedeutet meine Sehnen sind sehr verkürzt und durch das Rheuma meine Beweglichkeit eingeschränkt.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob KK etwas für mich ist allgemein gesehn.
Was meint Ihr denn dazu?
Gibt es eine KK Art die in der man nicht so sehr auf die beweglichkeit der Handgelenke angewiesen ist und auch weniger mit den Händen schlägt?
Ich habe nicht vor massiv Wettkämpfe zu bestreiten oder so, für mich zählt die Ästhetik, wie beim Kampf mit Fächern, die Bewegungsabläufe, Einklang zwischen Körper Geist und Seele zu bekommen und natürlich erhoffe ich mir dadurch auch etwas besserung ;)
In welcher Sportart kämpft man eigentlich mit Waffen, vorzugsweise Fächer oder Peitsche :)? Das würde mich brennend interessieren.
Ich bedanke mich schonmal fürs lesen und die Antworten :)