PDA

Vollständige Version anzeigen : Schlaf nach dem Sport



promo
25-05-2009, 14:14
Huhu, ich hab irgendwie nichts gefunden, aber was meint ihr wäre so an schlaf nach einem Krafttraining am besten?

Sind 6-7 Stunden schlaf okay? Oder sollte ich doch lieber mal früher pennen?
Reicht es denn auch, wenn ich mich einfach ausruhe ohne mehr als 7 stunden zu schlafen?

Wenn ihr doch nen Thread kennt zum Thema, könnt ihr mir den auch per MN schreiben und das hier löschen. :p

rehauge
25-05-2009, 22:23
Also wenn ich hartes Training am Abend hatte, schlaf ich locker 9h+ durch (andererseits tu ich das ja fast immer wenn ich kann ;)).

Eine Zeit war ich mit einem Freund jeden Samstag im Fitness-Center und haben da nach HIT oder ähnlichem trainiert.. manchmal nachher noch Pool und Sauna.
Danach hatten wir zuerst meistens Mörderhunger und sind zum nächsten Supermarkt und haben uns einen Klotz Käse reingeschoben.
Dann sind wir beide (unabhängig voneinander ;)) heimgefahren und meistens ziemlich bald für 1-2h weggepennt.
Der Schlaf war eigentlich immer herrlich.

Ich denke, nach intensivem Krafttraining ist ein langer Schlaf schon hilfreich.
Wenns mehr eine Ausdauer-Belastung war, hatte ich eigentlich nie so ein enormes Schlafbedürfnis. Eher fühlte ich mich danach wacher und fitter.

Aber Schlafbedürfnis ist ja allgemein ein sehr subjektives Thema.

Ansonsten denke ich mir: Die REM-Phase dient unter anderem der Verarbeitung motorischer Tätigkeiten.
Tatsächlich habe ich nach koordinativ anspruchsvollen KK-Trainings am Beginn des Schlafes immer gemerkt, wie mein Körper die diversen Bewegungen durchgespielt hat - am meisten hatte ich das nach Taijiquan und Wingchun Trainings.
Insofern denke ich mir, ein kleiner Powernap nach einem derartigen Training wäre sinnvoll, um 1-2 REM-Phasen durchzuspielen (2 deshalb, weil man ja auch aufwachen kann und nochmal einschlafen).

Aber das ist jetzt nur so mein Brainstorming zu dem Ganzen, ich erhebe keinen wissenschaftlichen Anspruch auf Richtigkeit ;)

promo
25-05-2009, 22:32
Okay, irgendwie anders als bei mir ^^
Nach dem Krafttraining fühl ich mich, als könnt ich nochmal los und die hanteln schwingen, aber ich bekomm se nicht mehr hoch :P
Also nach dem ausdauersport fühl ich mich viel schwächer als nach dem kraftsport.

Arghh genau wie jetzt, bleib ich wieder viel zu lange wach..

Papatom
26-05-2009, 07:42
Moin,

also, letztens habe ich, entgegen meiner Gewohnheiten, mal um 22:00 das Bett aufgesucht und bis 07:00 geschlafen....das war ja geradezu eine Erleuchtung nach dem Training. Wenn ich zu lange meinen schlechten Gewohnheite folge und nur so gegen 23:30/ 00:30 ins Bett gehe und um 06:00 aufstehe und das en weile, bin ich mit Training total im Ar....sch.

Ich brauche eigentlich so 8+ um mich voll zu regenerieren...aber wann bekommt man die schon? :(


Grüße

kingoffools
26-05-2009, 14:40
Moin,

also, letztens habe ich, entgegen meiner Gewohnheiten, mal um 22:00 das Bett aufgesucht und bis 07:00 geschlafen....das war ja geradezu eine Erleuchtung nach dem Training. Wenn ich zu lange meinen schlechten Gewohnheite folge und nur so gegen 23:30/ 00:30 ins Bett gehe und um 06:00 aufstehe und das en weile, bin ich mit Training total im Ar....sch.

Ich brauche eigentlich so 8+ um mich voll zu regenerieren...aber wann bekommt man die schon? :(


Grüße

:halbyeaha

Kenn ich auch so. Ich sollte mehr schlafen, aber ich komm nicht dazu :o

Außerdem möchte ich nach dem Training noch ein bißchen "Feierabend" haben, und dann ziehe ich es wieder bis zum Nachtjournal, und dann ärgere ich mich wieder am nächsten Morgen über zu wenig Schlaf :D

Butterbrot
26-05-2009, 15:37
Okay, irgendwie anders als bei mir ^^
Nach dem Krafttraining fühl ich mich, als könnt ich nochmal los und die hanteln schwingen, aber ich bekomm se nicht mehr hoch :P
Also nach dem ausdauersport fühl ich mich viel schwächer als nach dem kraftsport.

Arghh genau wie jetzt, bleib ich wieder viel zu lange wach..

Dito.
Find so ein knackiges Training eher anregend und denke, ich hätte noch Kraft (was natürlicht nicht der Fall ist :D), während so ein langes Training richtig schlauchend wirkt und auch am nächsten Tag noch Spuren hinterlässt... ^^

promo
29-05-2009, 13:51
Gut, ich glaub ich werd dann mal versuchen mehr zu schlafen nach dem Training. Ich würde mich mal über eine "Studie" freuen, wenn getestet wird wieviel Leistung eines Sportlers verlieren gehen würde, wenn er nicht genug Schlaf bekommt.

Es gibt soviel über Ernährung und Trainingsmethoden, dass das Wichtigste mit außer acht gelassen wird... sondern Ruhe!
Aber vielleicht meditieren die Mönche im Shaolin-Kloster ja deswegen soviel... um einfach mal zu chilln ^^

Achja und Rehauge... das mit den einstudierten bewegungen habe ich auch gemerkt, dass ich diese am nächsten Tag besser beherrsche!! Welchen Grund hat das? Das würde ja heißen, dass man durch Schlaf allgemein seine Lernfähigkeiten verbessern könnte! Das wär für mich ein riesen Fortschritt, denn somit hätte ich eine möglichkeit mich passiv zu steigern :)

.:edit:.

Dazu hab ich was interessantes gefunden http://de.wikipedia.org/wiki/Schlaf

Einfach mit dem Springer bis "Verarbeitung von Erinnerungen (Psychische Hypothese)"

Franz
29-05-2009, 14:12
Schlaf fördert die Regeneration. Wobei man festgestellt hat, dass zu lange schlafen ebenso nachteilig ist wie zu kurz schlafen.
Zu langes Schlafen ist ungesund / Schlaf (http://www.viviano.de/ak/Magazin-Gesundheit-Ratgeber/schlaf-22126.shtml)

andere sagen langes Schlafen ist nur eine Ausprägung, weil der Körper bereits krank ist.

promo
29-05-2009, 16:17
Schlaf fördert die Regeneration. Wobei man festgestellt hat, dass zu lange schlafen ebenso nachteilig ist wie zu kurz schlafen.
Zu langes Schlafen ist ungesund / Schlaf (http://www.viviano.de/ak/Magazin-Gesundheit-Ratgeber/schlaf-22126.shtml)

andere sagen langes Schlafen ist nur eine Ausprägung, weil der Körper bereits krank ist.

Naja gut, mit Krebsrisiko kann ich eher mit Leben als mit nem Kollaps ^^
Warum? Weil ich weder rauche oder sonst was, sondern nur ab und zu mal einen trinken sonst nix :)

Aber ich frage mich eh, ob du studie auf auf Sportler zutrifft, denn wenn ich wirklich hart gearbeitet habe, dann halb tot vom training wieder komme, kann es sein, dass ich wesentlich mehr penn