Vollständige Version anzeigen : Handflächenstoss
Iron Realm
25-05-2009, 23:19
Hey Leuts
Ich weiss nicht mehr wo in welchem thread es um das üben des handflächenstoss ging.
Egal es war dort sowieso nicht am richtigen platz.
wollte nur mal fragen für was der jetzt eurer meinung nach ist
die einten sagen es gibt keinen man übt etwas anderes die anderen sagen es gibt ihn.
Für was übt man jetzt dieses ding und wieso heisst er handflächenstoss wenn es doch keiner ist.
oder ist es doch einer?
Also nur so zum vorab,für mich hat er mehrere bedeutungen und die bedeutung als anwendung eines handflächenstosses ist die kleinste oder geringste bedeutung
also erzählt mal was ihr darüber gelernt habt
sachlich und stilbezogen.
zb. Im WT habe ich das erklärt bekommen über den hs......
Im VTWSL........
Im LMKWC.......
und so weiter mir geht es erst später darum was richtig oder falsch sein könnte deshalb zuerst verschiedene stilerklärungen und danach dann die grosse diskussion
Ich möchte einfach über das ding sprechen ohne mein oder dein ist besser.
ihr wisst schon was ich meine.
gruss johnny
sorry, könnte ein Mod das noch ins richtige Forum verschieben gehört nicht zu den filmen sorry nochmal
gj
danke. das ging jetzt aber fix war wohl der Mod ein mü schneller
Iron Realm
26-05-2009, 00:21
Ok.
Ich habe mich entschlossen anzufangen.
Lo Man Kam Lineage
Handflächenstoss:
1. In der ersten Form übe ich ihn an 4 verschiedenen Orten.
am 1.Ort sind die finger nach oben
am 2. sind die finger links, rechts
am 3. sind die finger links rechts
am 4. sind die finger nach unten
das ergibt für mich die po-pai position horizontal und vertikal
also ergibt das ganze sinn wenn es popai sein sollte.
deshalb ist der letzte handflächenstoss in der form nicht zum kopf sonder eher zum bauch nach unten, nur das ergibt für mich sinn.
ich kann auch oben nicht mit der handballe abdrücken, geht nicht deshalb wenn die finger nach unten zeigen muss der arm auch runter.
für mich ist der handflächenstoss eher ein halber po-pai mit gegenstücken in der form.
klar kann ich po-pai als technik auch nur halb machen. unjd so bekommt ihr eren handflächenstoss
aber jetzt haben wir nur über techniken und eventuelle anwendungen geredet
das wichtige ist doch die idee dahinter und das ist eben nicht die technik po-pai oder handflächenstoss.
deshalb ist es das auch nicht wirklich, klar kann ich das draus machen aber die idee ist das was zählt.
wenn ihr wing chun in techniken seht lernt ihr es never, never and never.
wieso?
gut es ist wie rechnen.
ich muss die formel wissen und nicht auswendig lernen (Kombination in der Kampfkunst)
1+1=2 usw. wieviele möglichkeiten gäbe es an zahlenkombinationen? unendlich
unmöglich zu lernen wird nie funktionieren
besser wäre es zu wissen was das + bedeutet, dann kann ich unendlich viele situationen meistern.
Die Formel also nicht die Kombination
Kombinationen zu lernen bringen nichts.
Ich bin kein Hellseher. Sorry ich kann ja nicht mal die erste attacke wissen
und dann soll der rest dann per zufall auch noch funzen. Na egal viel spass dabei.
Die Idee liegt bei mir auf zwei sachen im Kampf. vorab natürlich sparring.
Ja Sparring auch leichter Fight genannt.
Ich fange das sparing mit offener hand an aus folgendem grund nicht mit der faust, obwohl ich dadurch natürlich nicht an po-pai denke oder handflächenstoss sondern Punch Punch und nochmals Punch.
wieso?
alle die ich bis jetzt kennengelernt habe fangen das sparring mit ganz normaler faust an. finde ich am anfang nich korrekt.
aber jeder wie ers mag, wirklich jeder soll das machen was er für richtig empfindet.
ich mache es so aus zwei ideen heraus
erstens ist die verletzungsgefahr mit offener hand im anfängersparring viel geringer
und fürs normale sparring mit Faust haben sie unbewusst-bewusst die richtige körperdistanz erarbeitet.
wieso?
ok. langt mal eine wand an mit normalem handflächenstoss ohne schultervorschub
bleibt stehen und macht jetzt eine faust und ihr habt den richtigen schlagwinkel für euren punch und deshalb übt man auch die richtige körperdistanz des punches.
2. idee Boxer
boxer fangen durch eine handflächenvorposition faustschläge ab
deshalb würde ich eher als kampfposition nicht die whu-man benützen.
Idee ist punch für den Kampf zu üben.
wau ich hoffe ich habe nichts vergessen sonst mach ich einen nachtrag, aber das sollte alles sein.
gruss johnny
Im NYVTKPKFFC (NorYonVingTsunKuenProgressiveKungFuFightingConcep t trainiert der Handflächenstoß den Stoß von Hand und Faust.
Alephthau
26-05-2009, 02:36
Hi,
Ein Handflächenstoß ist ein Handflächenstoß, aber er ist nicht nur ein Handflächenstoß! ;)
Für jede Bewegung in der Form gibt es mindestens 2 "Anwendungen" war das was mein Lehrer mir dazu immer gesagt hat, ergo haben alle irgendwie recht! ;)
Gruß
Alef
flavoursaver
26-05-2009, 09:25
Handflächenstoss:
1. In der ersten Form übe ich ihn an 4 verschiedenen Orten.
am 1. Ort sind die finger nach oben
am 2. sind die finger links, rechts
am 3. sind die finger links rechts
am 4. sind die finger nach unten
das ergibt für mich die po-pai position horizontal und vertikal
also ergibt das ganze sinn wenn es popai sein sollte.Das finde ich sehr interessant! :) Habe mir das noch nie so überlegt.
Generell hat imho der Grund, dass ich die Hände in der Form offen habe,
- mit dem Fokus auf den Ellbogen zu tun,
- mit dem Aufzeigen der versch. Möglichkeiten zuzuschlagen
- mit dem Aufzeigen der nachfolgend beschriebenen Unterschiede zwischen Handflächenstoss Nr. 1 und Nr. 2 und 3
- mit Handgelenksdehnung
etc.
Aber Zusammenhänge kann man immer sehen. Das ist ja das schöne an Wing Chun - alles so schlüssig :)
David Peterson hat den Unterschied von Nr. 1 (Finger nach oben, nach dem 1. Pak Sao) und Nr. 2/3 (Finger zur Seite, nach dem 2. Pak Sao) so erklärt, dass im ersteren Fall der Ellbogen draussen ist, im zweiteren Fall ist er auf der Zentrallinie.
Die Idee von Nr. 1 ist für den Fall dass man "innen" ist: Der Pak Sao geht in der Form entsprechend nur bis zur Mitte zurück, die Handfläche geht ins Gesicht des Gegners, der Ellbogen schützt durch Raumabdeckung.
Nr. 2/3 ist das äquivalent für den Fall, dass man "aussen" ist: Nach dem Pak Sao nimmt man die Hand zur Seite des Körpers und von dort nach vorne; der Ellbogen schützt durch Halten der Zentrallinie. In der Anwendung geh ich mit dem Ding ans Kinn des Gegners. Der Daumen passt dann genau ins Auge.
Wie ist denn deine Theorie bzgl. der Ellbogenposition während dem Po Pai? Diese ist ja sehr von der Handausrichtung abhängig.
Siehst du in der Siu Nim Tao nur die horizontal/vertikal-Komponenten (!) des Po Pai, oder siehst du "Anwendungen"? Denn ich würde NIE einen Po Pai mit den Fingern komplett horinzontal nach oben, und horizontal nach unten machen...
Konkret im Po Pai - Satz an der Holzpuppe: Wieso, wann und wo sind die Finger nach oben resp. zur Seite oder etwas dazwischen?
deshalb ist der letzte handflächenstoss in der form nicht zum kopf sonder eher zum bauch nach unten, nur das ergibt für mich sinn.Das ist stimmig, wenn man deiner Theorie folgt. Ich jedoch will etwas anderes üben: Nach dem Bong Sao muss der Ellbogen sofort wieder in die Mitte. Und von da will ich zuschlagen (ins Gesicht) und auf keinen Fall meinen Arm absenken.
Iron Realm
26-05-2009, 19:19
David Peterson hat den Unterschied von Nr. 1 (Finger nach oben, nach dem 1. Pak Sao) und Nr. 2/3 (Finger zur Seite, nach dem 2. Pak Sao) so erklärt, dass im ersteren Fall der Ellbogen draussen ist, im zweiteren Fall ist er auf der Zentrallinie.
Die Idee von Nr. 1 ist für den Fall dass man "innen" ist: Der Pak Sao geht in der Form entsprechend nur bis zur Mitte zurück, die Handfläche geht ins Gesicht des Gegners, der Ellbogen schützt durch Raumabdeckung.
Nr. 2/3 ist das äquivalent für den Fall, dass man "aussen" ist: Nach dem Pak Sao nimmt man die Hand zur Seite des Körpers und von dort nach vorne; der Ellbogen schützt durch Halten der Zentrallinie. In der Anwendung geh ich mit dem Ding ans Kinn des Gegners. Der Daumen passt dann genau ins Auge.
Kenne ich auch so als anwendungsdenken
Wie ist denn deine Theorie bzgl. der Ellbogenposition während dem Po Pai? Diese ist ja sehr von der Handausrichtung abhängig.
Ellenbogen sollte grundsätzlich eng gehalten werden
wenn du auf der aussenbahn bist zieht der ellen bogen nach innen um schliesseffekt zu erzielen
auf der innenbahn treibst du den gegener auf um platz zu schaffen
auf der Flanke pusht man den gegner , kann man natürlich auch von vorne
Siehst du in der Siu Nim Tao nur die horizontal/vertikal-Komponenten (!) des Po Pai, oder siehst du "Anwendungen"? Denn ich würde NIE einen Po Pai mit den Fingern komplett horinzontal nach oben, und horizontal nach unten machen...
Ich sehe keine anwendung sondern komponenten des po-pai
Konkret im Po Pai - Satz an der Holzpuppe: Wieso, wann und wo sind die Finger nach oben resp. zur Seite oder etwas dazwischen?
bei uns ist der einte popai zum kopf mit finger quer der zum bauch auch
und beim popai satz sind die finger nach oben und unten
bei uns gibt es keine diagonale
aber ich weiss was du meinst. wenn die finger diagonal sind gehen die ellenbogen besser ins center
wir machen hard work deshalb finger nach oben und unten und die ellenbogen reinquetschen
gruss johnny
Trinculo
26-05-2009, 19:36
ok. langt mal eine wand an mit normalem handflächenstoss ohne schultervorschub
bleibt stehen und macht jetzt eine faust und ihr habt den richtigen schlagwinkel für euren punch und deshalb übt man auch die richtige körperdistanz des punches.
Meinst Du Schlagwinkel oder -distanz?
Iron Realm
26-05-2009, 19:54
Meinst Du Schlagwinkel oder -distanz?
Ok. schlagwinkel (auch ca. 1.Satzwinkel) wenn ich zum kopf punche ist die distance ein mü näher.
gruss johnny
Trinculo
26-05-2009, 19:58
Ok. schlagwinkel (auch ca. 1.Satzwinkel) wenn ich zum kopf punche ist die distance ein mü näher.
gruss johnny
Aber weshalb sollte mir ein Ausstrecken des Handballens den korrekten Schlagwinkel zeigen? Wäre da ein Ausstrecken der Faust nicht einfacher?
flavoursaver
26-05-2009, 19:59
bei uns ist der einte popai zum kopf mit finger quer der zum bauch auch
und beim popai satz sind die finger nach oben und unten
bei uns gibt es keine diagonale
aber ich weiss was du meinst. wenn die finger diagonal sind gehen die ellenbogen besser ins center
wir machen hard work deshalb finger nach oben und unten und die ellenbogen reinquetschenmachen wir genauso! :)
Die Sache mit der Distanz ist auch im VT übrigens auch ein wichtiger Punkt, hab ich vergessen zu erwähnen. Machen wir des öfter im Chi Sao - nenn sich "Check". Ein Check der Distanz - passt die Distanz mit der Handfläche, trifft man auch sicher mit der Faust.
Kenne ich auch so als anwendungsdenkenNaja, die Idee, dass der Ellbogen rauswandert je mehr die Hand nach innen gedreht ist, ist ja nicht unbedingt Anwendungsdenken. Das ist vielmehr ein Fakt. Und dieser wird sodann entsprechend dem Zentrallinienprinzip genutzt: Zentrallinie halten, oder - wenn man innen ist - nicht (im Gegenteil).
Stimmst ja mit mir überein:
wenn du auf der aussenbahn bist zieht der ellen bogen nach innen um schliesseffekt zu erzielen
auf der innenbahn treibst du den gegener auf um platz zu schaffen
Deine Ideen bzgl. Verletzungsgefahr im Sparring und dass die Boxer Faustschläge durch Handflächenvorposition abfangen - welche ich übrigens eher als Anwendungsdenken bezeichnen würde, als den Fakt, dass du die horizontale und vertikale Komponente der Po Pai-Handstellung in der Siu Nim Tao siehst - finde ich ungünstig:
Mit offenen Händen Sparring gewöhnt man sich etwas falsches an. Die Präzision, um seinen Partner nicht zu verletzen, muss von Anfang an geübt werden.
Und: Wieso siehst/suchst du (nach) Boxideen im Wing Chun?
Iron Realm
26-05-2009, 20:27
Deine Ideen bzgl. Verletzungsgefahr im Sparring und dass die Boxer Faustschläge durch Handflächenvorposition abfangen - welche ich übrigens eher als Anwendungsdenken bezeichnen würde, als den Fakt, dass du die horizontale und vertikale Komponente der Po Pai-Handstellung in der Siu Nim Tao siehst - finde ich ungünstig:
ist anwendungsdenken, deshalb denke ich das auch nicht in diesem sinne
für mich sind alles nur komponenten um eine idee umzusetzen kann darin auch einen handflächenstoss sehen so wie ich es gerade brauche
Mit offenen Händen Sparring gewöhnt man sich etwas falsches an. Die Präzision, um seinen Partner nicht zu verletzen, muss von Anfang an geübt werden.
kann man auch so sehen.
deshalb habe ich eine anfänger und eine fortgeschrittenen gruppe sobald sie sich ein bisschen koordienieren können schlagen sie mit der faust
Und: Wieso siehst/suchst du (nach) Boxideen im Wing Chun?
Ist nebensache, hab ich nur mal so erwähnt am schluss
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.