PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampf gegen die Hüfte



Sochin
26-05-2009, 11:04
Hallo,
schon früher hat sich meine Hüfte bei Tritten die rund gingen (Ura-Mawash) irgendwie was verhakt, bzw. liefen unrund. Das ausklappen ging noch einigermassen, ja und dann wurs unschön.

das ich meine alte Beweglichkeit nur durhc dehnen bekommen kann, denk ich mir und ich brauche geduld. das vorallem die rechte hüfte, seit einer unwissenden Physiotherapeutin mit zuviel gewicht draufpacken an meinem Bein, knackt weiss ich auch. Ein bekannter sehr guter Physiotherapeut meinte, meine Hüfte würde aufgrund der muskulatur etwas nach vorne stehen und das knackgeräusch wären sehen die darüber reiben, in dem moment wenn ich das knie hochnehme. Da würde nur dehnen helfen...auf eine gewisse art...weiss ja bescheid.

naja...wie kann man mir da noch tipps geben, wie ich meine Tritte, gerade die seitlichen aus der hüfte heraus, sowie die "runden" verbessern kann.bzw. woran es hängt.

LG
Yvonne

kingoffools
26-05-2009, 14:33
Es scheint an der Hüfte zu hängen..... :D

Nee sorry, der mußte einfach sein. Keine Ahnung, bin kein Mediziner, aber es werden mir noch genug folgen, die ebenfalls keine Ahnung haben, und trotzdem "tolle" Ratschläge geben.

Würde mal einen anderen Arzt aufsuchen.

bambihunter
26-05-2009, 16:07
Geh zu einem guten Chriopraktiker oder Osteopahten. Wenn eine Fehlstellung der Hüfte die Ursache ist, kann man da durchaus was gegen machen.

Space Monkey
26-05-2009, 16:32
Hallo

Wenn deine Hüfte aufgrund muskulärer Dysbalancen dezentriert ist (.. aufgrund der Muskulatur etwas nach vorne steht.. ), kann man versuchen mit gezielten Kräftigungsübungen das auszugleichen.

Welche das sind kann dir dein Physiotherapeut sagen.

Das Knacken in der Hüfte (oder auch anderen Gelenken) haben viele und in der Regel ist das wirklich unbedenklich. Wenn es mit Schmerzen oder andern Problemen wie z.B. Beweglichkeitseinschränkungen einhergeht, würde ich es aber nochmals untersuchen lassen.

Wenn Dehnen und Muskeltraining nicht zum Ziel führen besteht auch noch die Möglichkeit, dass sich das Gelenk selber verändert hat, so dass z.B. schlicht der Gelenkskopf am Pfannenrand ansteht und so die Bewegung einschränkt.

Das ist jetzt alles frei geraten und müsste untersucht werden, um es zu bestätigen.

Ich denke, mit vernünftigem Dehnen und Training der Muskulatur bist du vorerst nicht schlecht beraten.

Ich würde halt schauen, nicht zu schnell zu viel zu wollen, dir Zeit zu nehmen und neu gewonnene Beweglichkeit auch zu nutzen, damit sie erhalten bleibt.

Und wenn Beschwerden auftreten sollten, kannst du ja sicher mal bei deinem Physio vorbei gehen, der kann dich dann schon eher an die richtige Stelle weiterleiten als wir hier im Forum.

Gruss, Michael

Sochin
26-05-2009, 21:18
Also bei einem Chiropraktiker war ich auch shcon....der hat mich dann mal ordenltich durchgeketet und verrenkt undmeinte krafttraining wäre für mich das einzig ware...Karate und schwimmen sollte ich an den Nagel hängen. Ich habe wiederrum überbewegliche Gelenke....das heisst aber nicht das meine Sehenen das auch sind. Das heisst ich kann zumindest Ellbogen, arm insgesamt recht verdrehen...also wenig endpunkt und die Knie biegen siech beim strecken nach hinten durch...also wenn ich will. daher schlag ich nice durch bzw. beuge die knie nie komplett durch. auch beim dehnen strecke ich sie nicht so durch wie ich könne, da sie dann ungesund nach hinten klappen.

ich denke ich dehne mal weiter wie der Physiotherapeut gesagt hat und trainiere weiter.
Karft trainiere ich ja auch.....also wird beides unterstützt. Ich dachte nur vielleicht gibt es übungenum eime Hüfte an den Ablauf zu gewöhnen.

LG
Yvonne