Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Frage zum Freefight



Daichowa
26-05-2009, 13:18
Hi bei unserem Fitnessstudio könnte man auch Freefight trainieren, was für Techniken werden im Freefight so geübt würde ich gerne mal wissen?
Ist das Bodenkampf oder was gibt es da noch so alles, auch Würfe, Hebel usw?

dingdong
26-05-2009, 13:21
Hi bei unserem Fitnessstudio könnte man auch Freefight trainieren, was für Techniken werden im Freefight so geübt würde ich gerne mal wissen?
Ist das Bodenkampf oder was gibt es da noch so alles, auch Würfe, Hebel usw?
wie das bei euch ist kann ich dir nicht sagen

aber klassisch sind stand up muay thai und bjj mit ground an pound (also hauen am boden)

Hauser
26-05-2009, 13:21
Mixed martial arts - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Mixed_martial_arts)

Kraken
26-05-2009, 13:21
im MMA (freefight) werden alle distanzen geübt:)

Es geht darum, mit möglichst wenig einschränkungen einen sportlcihen zweikampf zu bestreiten.

also bodenkampf, hebel, würfe, schlagen, treten, clinchen.....etc.etc.

tät ich machen, have fun!!!

Daichowa
26-05-2009, 13:38
Aber muss man dann schon vorher sowas wie MT oder gracy JJ gelernt haben um da mitmachen zu können, weil ich jetz gelesen hab das die Kämpfer aus verschiedenen Sportarten gegeneinander antreten.
Oder lernt man die ganzen Techniken dann dort beim Free Fight training?
Wenn dann würd ich das vielleicht auch mal mitmachen wenn man dann so viele verschiedene Dinge lernen könnte, kann ich mir es sparen erst verschiedene andere Sportarten zu erlernen.


Und wie läuft da soeine Trainingseinheit ab? Wird da gleich im Ring blutig gekämpft oder auch erstmal lockerer Techniken eingeübt?

Hauser
26-05-2009, 13:42
Wird da gleich im Ring blutig gekämpft?

:rolleyes:


Wenn die Schule gut sein sollte brauchst du keine Vorkenntnisse haben.
Warum fragst du nicht selber vor Ort, wie Das Trainingspensum aussieht?


PS: Gibts da ne Internetseite zu, oder weisst du zufällig wer da unterrichtet?

Daichowa
26-05-2009, 14:00
Nein weiß nicht wer da unterrichtet ne Internet Seite gibt es aber:
Fitness & Boxen im Krafthaus-Schenefeld (http://www.kraft-haus.de/)

Guv´nor
26-05-2009, 14:42
also wenn die gut sind kannste da auch direkt anfangen. aber

ich bin verfechter guter grundschule.

du solltest aus dem boxen oder muay thai, ringen oder judo, bjj oder grappling kommen. bzw irgendeiner andern stand, clinch oder bodenorientierten sportart kommen.

eine gute grundlausbildung wird immer deine spezialität bleiben.

aber wenn du nur fun haben magst und n bissel kraft noch dazu trainieren möchtest dann nur zu geh hin.

Kraken
26-05-2009, 15:19
ich bin verfechter davon, dass ein guter trainner im mma dir ne gute grundschule vermitteln sollte;)

Björn Friedrich
26-05-2009, 15:21
Ich würde alles getrennt erlernen und dann später kombinieren......

Tschüß
Björn Friedrich

*MU*
26-05-2009, 18:28
Ach was, geh einfach mal hin und mach mit! Es kann dir nichts passieren, ausser dass du danach nen guten Muskelkater hast. :D Und ja, vielleicht auch 1-2 blaue Flecken oder sowas, aber das gehört dazu, kann dir beim Fussball genauso passieren.
Auch wenn du keine Vorkenntnisse hast, mal mitmachen kann man immer. Und dann kannst du dir weiter überlegen ob du vorher noch etwas separat erlernen willst oder dir das so taugt.
Ich bin großer Verfechter von: ausprobieren und dann weitersehen! ;)

Ben23890
26-05-2009, 20:49
Ich rate dir auch: Hingehen, Probetraining, Ausprobieren und entscheiden ob es was für dich ist, und dir Spaß macht ;)

Ich fechte nicht

RAMON DEKKERS
26-05-2009, 21:17
Ich würde alles getrennt erlernen und dann später kombinieren......

Tschüß
Björn Friedrich

Wenn man die Sachen seperat ( ist das richtig geschrieben ) lernt , dann muss man sich hinterher noch die mühe geben die Sachen zu kombinieren und das beansprucht Zeit . Wenn man sie dierekt von Anfang an zusammen lernt gibt es da keine schwierigkeiten .

"wird da gleich blutig geschlagen" oder sowas hast du geschrieben .
Da seht ihr was die ganzen Doku´s und Sendungen den Leuten für falsche Sachen präsentieren können .

Hauser
26-05-2009, 22:31
Wenn man die Sachen seperat ( ist das richtig geschrieben ) lernt , dann muss man sich hinterher noch die mühe geben die Sachen zu kombinieren und das beansprucht Zeit . Wenn man sie dierekt von Anfang an zusammen lernt gibt es da keine schwierigkeiten .


Ich glaube es gibt Leute die von der Materie etwas mehr Ahnung haben als du.

dingdong
26-05-2009, 23:49
deswegen schreiben die jungen nie ihr wahres alter hin:)

Irongriffon
27-05-2009, 09:04
mma leidet unter dem gleichen problem wie ju-jutsu: viel zu viele sachen in viel zu wenig zeit, man lernt vieles, aber alles nicht richtig.

eine solide grundschule ist darum absolut wichtig, es kommt aber immer darauf an, wie ernst einem die sache ist. will ich mma von grund auf richtig erlernen, dann muss ich mir wohl auch die speziellen Einzeldisziplinen näher anschauen und später dann alles zusammensetzen.

trainiere ich nur aus fun, dann kann man auch einfach ein mma-training machen, wo zweimal die woche alles unterrichtet wird. solange du nicht tatsächlich kämpfen willst, spielt das letztendlich auch alles keine so große rolle und ich würde mich da auch nicht vom geschrei der fanboys oder "experten" verrückt machen lassen.

und wenn du eine schule findest, wo am anfang gleich "richtig krass blutig gekämpft" wird, dann bist du wohl irgendwo falsch gelandet. keine seriöse schule kann es sich leisten, neue mitglieder am anfang zu verdreschen. es kann natürlich konditionell hart und anstrengend sein und du wirst beim bodenkampf oft unten liegen und tappen wie ne schreibmaschine, aber so gut wie niemand wird dir beim ersten mal open-hands anziehen und dich in einen käfig schmeißen.

Schnueffler
27-05-2009, 09:12
Ich denke mal, das einiges auch von der Spezialisierung des Trainers abhängt, sprich wo er seine Wurzeln hat.
Dementsprechend kann er auch in gewissen Bereichen bestimmt die passende Grundlage legen, aber im Hinblick auf die spätere Kombination zum MMA!

Kraken
27-05-2009, 09:40
naja, ich finde halt immernoch, dass ein guter trainer auch eine solide grundlage vermitteln sollte.

wir haben bei uns leute, die nie was anderes gemacht haben, aks mma, und die dennoch sehr gut geworden sind, in kürzester zeit....

wichtigster grund, fürs direkt lernen:

umlernen ist 10mal so hart und aufwendig wie neu lernen;)

PeterF
27-05-2009, 10:14
naja, ich finde halt immernoch, dass ein guter trainer auch eine solide grundlage vermitteln sollte.

wir haben bei uns leute, die nie was anderes gemacht haben, aks mma, und die dennoch sehr gut geworden sind, in kürzester zeit....

wichtigster grund, fürs direkt lernen:

umlernen ist 10mal so hart und aufwendig wie neu lernen;)
Ist auch meine Meinung.
Ein "absolute beginner" sollte erst mal das Wesen des MMA kennen lernen, danach kann man analysieren welche Spezialisierungen nötig sind um sich weiter zu entwickeln.
Man sieht's doch gerade wieder mit der Diskussion über Machida. Sollen jetzt alle die als Grundschule Thaiboxen hatten auch noch Karate Trainieren? Oder was empfiehlt man denn jetzt generell als Grundschule?
Ich sage, erst sehen wo man (oder der Schüler) steht und dann erst an den Einzelheiten feilen ...

tommaso
27-05-2009, 15:46
naja, ich finde halt immernoch, dass ein guter trainer auch eine solide grundlage vermitteln sollte.

wir haben bei uns leute, die nie was anderes gemacht haben, aks mma, und die dennoch sehr gut geworden sind, in kürzester zeit....

wichtigster grund, fürs direkt lernen:

umlernen ist 10mal so hart und aufwendig wie neu lernen;)


Ist auch meine Meinung.
Ein "absolute beginner" sollte erst mal das Wesen des MMA kennen lernen, danach kann man analysieren welche Spezialisierungen nötig sind um sich weiter zu entwickeln.
Man sieht's doch gerade wieder mit der Diskussion über Machida. Sollen jetzt alle die als Grundschule Thaiboxen hatten auch noch Karate Trainieren? Oder was empfiehlt man denn jetzt generell als Grundschule?
Ich sage, erst sehen wo man (oder der Schüler) steht und dann erst an den Einzelheiten feilen ...

seh ich ganz genau so wie ihr!!!

RAMON DEKKERS
27-05-2009, 15:53
trainiere ich nur aus fun, dann kann man auch einfach ein mma-training machen, wo zweimal die woche alles unterrichtet wird. solange du nicht tatsächlich kämpfen willst, spielt das letztendlich auch alles keine so große rolle und ich würde mich da auch nicht vom geschrei der fanboys oder "experten" verrückt machen lassen.



Ich bin mir jtz nicht sicher ob ihr mich richtig verstanden habt oder ob ich alles richtig verstanden hab . Die Trainingseinheiten können oder sollten durchaus auch seperat sein z.B

Montag : Thaiboxen
Dienstag : Grappling
Mittwoch : Thaiboxen
Donnerstag : Ruhetag
Freitag : Gemischt

so war´s gemeint ^^

DieKlette
27-05-2009, 16:31
umlernen ist 10mal so hart und aufwendig wie neu lernen;)

Jau, wobei es absolut kein Fehler ist vorher z.b ein paar Jährchen klassisches Judo oder Boxen gemacht zu haben.

Ich hab' sehr coole Erfahrung mit Judoleuten gemacht, die können schnell adaptieren, die Umstellung dauert auch echt nicht lange.

Kraken
27-05-2009, 16:33
natürlich:)

die vorerfahrung kommt einem sicherlich zugute.

aber ich denke, dass für einen mma kämpfer die paar jährchen evt. noch besser investiert sind wenn er direkt mma beginnt, nur das wollte ich aussagen:)

Gast
27-05-2009, 16:38
kommt halt immer drauf an...

Judo ist echt eine gute Möglichkeit. Vor allem kommen damit viele Leute auch nicht klar, weil Judokas aus Positionen werfen können wo viele nicht mit einem Takedown rechnen...

Allerdings ist Judo in Deutschland der Kampfsport mit der höchsten Mitgliederzahl. Das führt auch dazu bzw. hängt damit zusammen, dass es viele Breitensportler gibt, die diesen Sport "einfach nur so zum Spass" ausüben. Ein Verein, der auf dieser Breitensport-Ebene trainiert, liefert häufig nicht die notwendige Grundlage um Judo auch im MMA einsetzen zu können. Da bedarf es erstens einem sehr guten Trainer, der auch anderen Kampfsportarten/-künsten aufgeschlossen ist und zweitens intensivem Training. Judo-Würfe sind meist etwas komplexer als lediglich mit SIngle- und Double-Leg TDs zu arbeiten...

Meiner Meinung nach ist beides Möglich. Gleich zum MMA, wenn man eben Interesse am MMA hat und auch nicht unbedingt vor Wettkämpfer zu werden. Um erfolgreicher Wettkämpfer zu werden, halte ich eine Spezialisierung allerdings für notwendig. Das kann natürlich auch durch den MMA-Trainer passieren; schließlich hat jeder seine Schwerpunkte, SPezialtechniken und Vorlieben, sowohl Trainer als auch Schüler...

Hauser
27-05-2009, 20:11
Irongriffin hat es meiner Meinung nach auf den Punkt gebracht.
Es gibt wenig reine MMA Schulen in Dt. die alle Bereiche gleich gut unterrichten. Da wird wie schon gesagt teilweise alles ein bisschen gemacht, aber nicht auf dem Stand wie z.B. im Ausland.
Deswegen bin ich auch der Meinung das man eine solide Grundschule haben sollte, bevor man mit MMA anfängt. Diese Zielsetzung ist meiner Meinung nach viel erfolgversprechender.

tommaso
29-05-2009, 16:58
also ich denke trotzdem,dass wenn jemand mit mma anfangen möcht und noch keine ks erfahrung hat,sollter er sofort mit dem mma-training beginnen.nicht erst 2 ks gleichzeitig lernen,um dann mit dem mma anzufangen...
fängt man mit mma an,muss man später nicht umdenken,z.b. is bjj mit gi ganz anders als mma-lastiges bjj...da kommen dann noch die schläge dazu,man kann sich nicht am gi festhalten,oder ihn benutzen...
genauso siehts beim kickboxen und mt aus...

Martyrs
31-05-2009, 13:06
die wenigsten schulen bieten doch nur MMA an, oder? also ich kenne zumindest keine. Dann kann man ja da mal zum MMA vorbeischauen und wenns einem gefällt auch die anderen angebote (MT, BJJ) anschauen und dann wird man schon feststellen ob man eines davon intensiv trainieren will.