PDA

Vollständige Version anzeigen : Gelbgurt im SJV



Katana und Wakizashi
26-05-2009, 18:09
Hey

Kann mir jemand von euch den Prüfungsinhalt des SJV Gelbgurtes im Jiu Jitsu mitteilen (Anzahl Griffbefreiungen, Würfe, Schläge, usw)?

FireFlea
26-05-2009, 20:55
Ab ins Ju Jutsu Forum -schieb- :)

Katana und Wakizashi
26-05-2009, 21:13
nicht ju jutsu, sondern jiu jitsu.
Ich meine nicht die Deutsche Variante, sondern die Japanische.
Aber wenn das dahin gehört, dann sei es so. Hug, ich habe gesprochen:cool:
Ps. Gute Nacht ich gehe schlafen :gnacht:

Schnueffler
26-05-2009, 21:25
Heißt es in der Schweiz beim SJV nicht auch Ju Jitsu? ;)

shimin
26-05-2009, 21:28
Schau unter Ju-Jitsu im Internet nach, oder komme zu uns.

Gruß Horst

Katana und Wakizashi
26-05-2009, 21:53
es heist ju-jitsu das stimmt jedoch ist das nur eine andere Art der Transskiption (Hoffentlich richtig geschrieben). Warum Artet fast jeder 2. Beitrag zu einer Diskusion über die Namen aus? Ein Schweizer kan auch Baum, Bomm, Boum, Boemlä usw. sagen.

Katana und Wakizashi

Daeel
27-05-2009, 10:46
Kommt doch auch sehr auf den jeweiligen Verband an. Am Besten dort auf der HP schauen.

Schnueffler
27-05-2009, 11:09
es heist ju-jitsu das stimmt jedoch ist das nur eine andere Art der Transskiption (Hoffentlich richtig geschrieben). Warum Artet fast jeder 2. Beitrag zu einer Diskusion über die Namen aus? Ein Schweizer kan auch Baum, Bomm, Boum, Boemlä usw. sagen.

Katana und Wakizashi

Weil du selbst in deinem zweiten Post in diesem Fred damit angefangen hast!
Außerdem war der ;) dahinter! ;)

Ir-khaim
27-05-2009, 11:11
Und es ist auch nicht das japanische, sonst gäbs keine Gürtel ;)

Ju_Jutsu_Lübeck
27-05-2009, 15:26
ich weis ja auch nicht welchen verband du meinst
aber ne grobe richtung mueste das hier sein;)

http://www.shjjv.de/Downloads.437+M5fade4651d8.66.html

Schnueffler
27-05-2009, 16:20
Ich denke mal eher, das er den hier meint:
http://www.sjv.ch/home/default.asp

Space Monkey
27-05-2009, 16:26
Hallo

In der Schweiz ist das Ju Jitsu dem Schweizerischen Judo & Ju Jitsu Verband (SJV) angegliedert, ich denke, das ist auch das was im Titel gemeint ist. (www.sjv.ch)

EDIT:

Hier nun das Programm für den 5.Kyu:

- Fallschule vorwärts, rückwärts, seitwärts
- Grundstellung, tai-sabaki, tsugi-ashi
- 6 Handgelenksbefreiungen
- 1 Handgelenkshebel
- 1 Ellenbogenhebel
- 5 Würger abwehren
- 2 Reversgriff abwehren
- 2 Brustumklammerung abwehren
- 1 Faustschlag abwehren
- 1 Haargriff abwehren
- Nasengriff und Kopfdrehgriff
- Nierenschere
- 2 Hebel am Boden
- Würfe: O goshi, O soto gari, Seoi nage
- Festhalter: Kesa gatame, Kata gatame
- Atemi: gyaku-zuki, shuto-uke, kin-geri
- 3-5min Freie Vorführung

Randori wird erst ab späteren Kyus verlangt

Gibts bei euch im Club den kein Büchlein oder so, wo das drinsteht?

Hoffe, das hat ein wenig weitergeholfen.

Gruss, Michael

Ju_Jutsu_Lübeck
27-05-2009, 17:18
wen ich das so durchlese und vergleiche steht da nix anderes als in Jiu-Jitsu Union.

Prüfungstechnich ist das wohl sehr sehr ähnlich:D

Space Monkey
27-05-2009, 17:36
wen ich das so durchlese und vergleiche steht da nix anderes als in Jiu-Jitsu Union.

Prüfungstechnich ist das wohl sehr sehr ähnlich:D

Ja, das deckt sich tatsächlich ziemlich gut. Aber ich sehe das eigentlich als gutes Zeichen, wenn an unterschiedlichen Orten der Gelbgurt (und hoffentlich auch darauffolgende Gurte) in etwa mit dem gleichen Sachen in Verbindung gebracht werden. :)

Gruss, Michael

Katana und Wakizashi
27-05-2009, 17:45
Vielen Dank für die Infos:)

Schnueffler
27-05-2009, 20:51
Ja, das deckt sich tatsächlich ziemlich gut. Aber ich sehe das eigentlich als gutes Zeichen, wenn an unterschiedlichen Orten der Gelbgurt (und hoffentlich auch darauffolgende Gurte) in etwa mit dem gleichen Sachen in Verbindung gebracht werden. :)

Gruss, Michael

So kann man zumindest das technische Verständnis vergleichen! ;)