Vollständige Version anzeigen : Fäuste abhärten
Hi,
ich weiss das es dieses Thema hier schon gibt, aber da wird hauptsächlich auf andere Dinge eingegangen. So meine Problem ist jetzt, dass ich seit einiger Zeit Kickboxen machen und davor 6 Jahre Karate gemacht habe. So dazwischen lagen fast 3 Jahre. Jetzt habe ich das Problem, wenn wir draußen sind und Chap und Punch üben (wird immer bei uns am Anfang der Trainingstunde gemacht) und wir gegen eine glatte Steinwand oder einen Metallsockel schlagen, tut mir jedesmal vorne die Faust weh. Auch wenn ich nur ganz leicht gegenschlage, den pfosten halb streichel, tun mir nach 2-3 Schlägen die Knochen weh. Beim Sparring habe ich das Problem net, da habe ich eigentlich nie Probleme. Kann mir einer ein paar Tips geben, wäre ganz nett, weil so muss ich zwischendurch immer Pause machen, weil ich das einfach net gewohnt bin.
mfg
VoTas
Ich würde jetzt sagen weitermachen bis du dich dran gewöhnst, nur snfangs nicht zu doll
Ich hab eine Frage, sind Sandsack Handschuhe zu diesem Zweck geschaffen? Wenn nicht wozu gibts die eigentlich?
Rocky777
28-05-2009, 17:00
Ich hab eine Frage, sind Sandsack Handschuhe zu diesem Zweck geschaffen? Wenn nicht wozu gibts die eigentlich?
um die Sandsäcke zu schonen.. die sind teuer :p
Ich hab eine Frage, sind Sandsack Handschuhe zu diesem Zweck geschaffen? Wenn nicht wozu gibts die eigentlich?
Ist Faust/Handgelenkschonender
Auf die Idee gegen eine Mauer zu BOxen kam ich aber auch noch nicht:D
Schienbeine würde ich dann an der Mauerkannte abhärten, wenn du schon dabei bist,xD
rofl
Lars´n Roll
28-05-2009, 17:09
Jetzt habe ich das Problem, wenn wir draußen sind und Chap und Punch üben (wird immer bei uns am Anfang der Trainingstunde gemacht) und wir gegen eine glatte Steinwand oder einen Metallsockel schlagen, tut mir jedesmal vorne die Faust weh.
Vornewech - keine Ahnung was ihr da macht, aber nach Kickboxen klingt das nicht.
Zum Thema gegen Wände schlagen - kenne ich nur von so nem Kung Fu Menschen. Da haben wir aber mit der offenen Hand gegen die Wand haun. Nannte er "Eiserner Mönch" oder so. Weiß nicht genau, hat mich da nicht lange gehalten, bei der Trainingsgruppe, weil ich´s kagge fand.
Faust abhärten: Makiwara oder Sandsack. Beim Kickboxen (!) draußen (!) gegen Steinwände haun... ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie klingelt da mein Bullshit-Detektor und weil ich´n alter Bauer bin, der nix gelten lässt, was er nicht kennt, bin ich schon wieder geneigt zu sagen: Geh woanders hin. :D
PS: Es heißt "Jab" und nicht "Chap". ;)
Seit ihr in nem Verband? Schickt ihr Leute zu Wettkämpfen? Wenn nein - siehe oben. :o
Faust abhärten: Makiwara oder Sandsack. Beim Kickboxen (!) draußen (!) gegen Steinwände haun... ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie klingelt da mein Bullshit-Detektor und weil ich´n alter Bauer bin, der nix gelten lässt, was er nicht kennt, bin ich schon wieder geneigt zu sagen: Geh woanders hin. :D
Ding - Ding - Ding - ich hör ihn auch!
Naja, wir hauen da nicht unbedingt gegen, er sagt immer, wer es abkann und sich sicher ist das er sich nichts kaputt macht, kann dagegen hauen und die betonung liegt dabei immer auf LEICHT. Er sagt net, haut jetzt da voll gegen. Nein nein, er ist schon ein guter Trainier. Er hat einen Weltmeistertitel und sein Trainier war auch Weltmeister, fragt mich blos net in was xD
Wollte gerade die Seite raussuchen auf der paar Infos über ihn sind und wo sein Titel ist, find sie aber net mehr. Werd sie wenn ich nächstesmal beim Training war nachtragen, muss nur erst fragen wie die heisst ^^
Nochmal aufs Thema zurückkomment: Ihr sagt, gegen Sandsack schlagen. Sollte man das mit Handschuhe machen oder ohne oder je nach gewöhnung?
Ich will mir net unbedingt alles kaputt machen, hänge an meinen Knochen :P
mfg
Lars´n Roll
28-05-2009, 17:35
Nein nein, er ist schon ein guter Trainier. Er hat einen Weltmeistertitel und sein Trainier war auch Weltmeister, fragt mich blos net in was xD
Jaja... Weltmeistertitel hat Ralf Seeger auch. :rolleyes: Kickboxweltmeister is nich wie Weltmeister im Fußball. Die gibt´s wie Sand am Meer, jeder Kleinstadtverein der was auf sich hält hat mindestens einen. :D
Butter bei die Fische: Sag halt mal wo ihr trainiert.
Oldenburg und Seesen, seesen is am ***** der Welt xD
Liegt ca. 30 Kilometer von Goslar und 60-80 Kilometer von Hannover. Kennt kein schwein. Aber ich denke er weiss schon was er macht, er Studiert ja auch Sportmedizin. Denke net das er uns dann körperschädliche Trainingsarten bei bringt xD
Ich kenn ihn seit ewigen Jahren und er hat einen Ehrgeiz, der ist unglaublich. Das was er sich in den Kopf setzt zieht er auch durch. Er macht auch noch Teakwando oder wie man das schreibt xD
Sein Verein in dem Bereich sind Black Taifuns wenn mich net alles täuscht. Musst eventuell mal googlen. Bin mir beim verein net ganz sicher. Muss ich nochmal in Erfahrung bringen ^^
mfg
Hunter_Joe
28-05-2009, 18:21
mahc deine liegestütz (wenn du welche machst) auf den fäusten
und hau (wenns dir wirklich wichtig is) in nen sandeimer oder setzt dich auf den hießigen kinderspielplatz und hau sandburgen kapput^^
oder setzt dich auf den hießigen kinderspielplatz und hau sandburgen kapput^^
...wenn das mal keinen Ärger gibt ! :ups:
Ich seh schon wie er von kleinen Kinderfüßen niedergetrampelt wird !
Hab mal ne Doku gesehen, wo die Shaolin gegen die Mauer geschlagen haben.
War aber so ne richtig dicke Zeitung dazwischen.
Nimm ein Makiwara oder ein Mit Reis oder so gefülltes Kissen und häng dir das an die Wand.
Mr. Nice Guy
28-05-2009, 19:46
man geht hier dummfug durch die runde...
Liegestütze für die Stabilität und abhärtung
sandsack und sparren
wer mehr will die entsprechenden stellen mit kontinuierlichem druck belasten (danach feuchtigkeitskreme nicht vergessen)
und mehr brauchts nicht, gibts auch nicht wirklich was sinnvoll wäre...
Hab mal ne Doku gesehen, wo die Shaolin gegen die Mauer geschlagen haben.
War aber so ne richtig dicke Zeitung dazwischen.
Nimm ein Makiwara oder ein Mit Reis oder so gefülltes Kissen und häng dir das an die Wand.
Nach dem Hauen war aber di Mauer hinten zerbröckelt :cool:
Jo das kenn ich auch von so einem 8-Jährigen war das. Glaub das kam bei Galileo ^^
Ich werd das mal Probieren mit Sand Reis what ever xD
Ich geh zusätzlich noch ins Fitness, das mach ich aber schon ein paar Jährchen länger ^^
Liegestütz mach ich auch, auf Fäuste geht das auch nur, solange der Boden glatt ist. Wenn ich das auf rauen steinen oder Untergrund mache geht das auch net ^^
Werd mich einfach mal dran machen. Aber ich weiss noch früher, als ich das immer auf Fäuste gemacht habe, ging das, da konnte ich auf Fäuste sogar auf unebenen Boden machen, sprich auf so einem Boden, der aus kleinen Steinen bestand. Ist wohl auch eine Sache der gewohnheit. Werd mich einfach mal an die Arbeit machen.
Noch was, habe ein kleines Prob mit schläge in Bauch. Habe eigentlich recht gute Bauchmuskeln durch Fitness und Situps zu hause, aber dennoch wenn ich beim Sparring einen in Bauch bekomme wird mir oft schnell schlecht. Was tun?
*edit*
Habe gerade mal nach so einem Makiwara geguckt. Gibts da Unterschiede oder Empfehlungen? Wäre aufjedenfall mal sehr interessant so ein Ding. Will dafür aber kein Haufen Geld ausgeben.
mfg
Hi,
ich weiss das es dieses Thema hier schon gibt, aber da wird hauptsächlich auf andere Dinge eingegangen. So meine Problem ist jetzt, dass ich seit einiger Zeit Kickboxen machen und davor 6 Jahre Karate gemacht habe. So dazwischen lagen fast 3 Jahre. Jetzt habe ich das Problem, wenn wir draußen sind und Chap und Punch üben (wird immer bei uns am Anfang der Trainingstunde gemacht) und wir gegen eine glatte Steinwand oder einen Metallsockel schlagen, tut mir jedesmal vorne die Faust weh. Auch wenn ich nur ganz leicht gegenschlage, den pfosten halb streichel, tun mir nach 2-3 Schlägen die Knochen weh. Beim Sparring habe ich das Problem net, da habe ich eigentlich nie Probleme. Kann mir einer ein paar Tips geben, wäre ganz nett, weil so muss ich zwischendurch immer Pause machen, weil ich das einfach net gewohnt bin.
mfg
VoTas
Jetzt mal ernsthaft, so abwägig ist das nicht was VoTas da schreibt :D. Einer meiner Trainer der mit unter auch ETF Escrima macht, schlägt ab und wann im Training gegen die Wand, selbstverständlich nicht volle Kanne :cool:. Er malt ne umgedrehte 8 an die Wand und da schlägt er gegen.
In diesem Sinne
Rock
Ichigeki
28-05-2009, 21:25
Vornewech - keine Ahnung was ihr da macht, aber nach Kickboxen klingt das nicht.
Zum Thema gegen Wände schlagen - kenne ich nur von so nem Kung Fu Menschen. Da haben wir aber mit der offenen Hand gegen die Wand haun. Nannte er "Eiserner Mönch" oder so. Weiß nicht genau, hat mich da nicht lange gehalten, bei der Trainingsgruppe, weil ich´s kagge fand.
Faust abhärten: Makiwara oder Sandsack. Beim Kickboxen (!) draußen (!) gegen Steinwände haun... ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie klingelt da mein Bullshit-Detektor und weil ich´n alter Bauer bin, der nix gelten lässt, was er nicht kennt, bin ich schon wieder geneigt zu sagen: Geh woanders hin. :D
PS: Es heißt "Jab" und nicht "Chap". ;)
Seit ihr in nem Verband? Schickt ihr Leute zu Wettkämpfen? Wenn nein - siehe oben. :o
Exactly.. Hör auf gegen Steinwände und Laternen oder was weiß ich zu schlagen. Das bringt nichts als Verletzungen der Knöchel und Knochen. Schlag mit Sandsackhandschuhen gegen einen Sandsack, das reicht völlig aus.
Wer ein wenig handwerklich geschickt ist(was ich auf keinen Fall bin), kann sich so ein Teil selber bauen :D.
Exactly.. Hör auf gegen Steinwände und Laternen oder was weiß ich zu schlagen. Das bringt nichts als Verletzungen der Knöchel und Knochen. Schlag mit Sandsackhandschuhen gegen einen Sandsack, das reicht völlig aus.
Hab mal irgendwo gehört dass sich die Knochen damit verletzen, aber sie bauen sich stärker auf als sie es vorhin waren, sie werden härter...
Ichigeki
28-05-2009, 21:39
Hab mal irgendwo gehört dass sich die Knochen damit verletzen, aber sie bauen sich stärker auf als sie es vorhin waren, sie werden härter...
Durch die Erschütterungen wird mehr Kalk abgelagert. Das erreicht man auch durch Training am Sandsack. Wenn du gegen eine Wand oder Laternen schlägst / trittst erleidest du nur das dein Knochen nach und nach zerstört wird. Irgendwann hast du überall Knubbel und Narben und wenn du Pech hast wird dein neuer Alltagspartner der Orthopäde.. Mit dem Kampfsport ist es dann auch vorbei.
Durch die Erschütterungen wird mehr Kalk abgelagert. Das erreicht man auch durch Training am Sandsack. Wenn du gegen eine Wand oder Laternen schlägst / trittst erleidest du nur das dein Knochen nach und nach zerstört wird. Irgendwann hast du überall Knubbel und Narben und wenn du Pech hast wird dein neuer Alltagspartner der Orthopäde.. Mit dem Kampfsport ist es dann auch vorbei.
DAS habe ich allerdings nicht gehört:rolleyes:
Darf sowieso nicht mehr ohne handschuhe irgendwo hinschlagen da ich mir genau durch solche "abhärtungen" mein fingergelenk fast zerschlissen habe..
ich sags mal vorsichtig: es ist möglich die Faust so abzuhärten, daß man ohne Probleme gegen Wände und sonstiges hauen kann. Ob sinnvoll oder nicht lasse ich mal dahingestellt. Fakt: ich habe vor vielen Jahren langsam angefangen über härtere Sandsäcke bis zu immer extremeren Makiwara-Übungen und bin dann tatsächlich irgendwann auch auf Wände und Stahlschränke übergegangen ;) Holz ist überhaupt kein Problem, weil dieses Material meist ein wenig nachgibt. Allerdings halten mich einige KS-Kollegen deshalb immer noch für Irre :D:p
Das ganze ist aber ein kontinuierlicher Prozeß und geht nicht von heute auf morgen. Mein Faust sah und sieht im übrigen völlig normal aus. Schäden konnte ich bisher nicht beobachten. Irgendwann hatte ich einfach keine Schmerzen mehr - Ich habe das Training und die Schläge allerdings auch nie übertrieben ;)
Mittlerweile bin ich jedoch aus (anderen) gesundheitlichen Gründen davon abgegangen. Manchmal hab ich aber immer noch Bock drauf einer Wand eine zu zimmern-die schlägt nämlich nicht zurück :rolleyes:
grüsse
tori
Tyler.Durden
28-05-2009, 22:55
Mein Faust sah und sieht im übrigen völlig normal aus. Schäden konnte ich bisher nicht beobachten. Irgendwann hatte ich einfach keine Schmerzen mehr - Ich habe das Training und die Schläge allerdings auch nie übertrieben ;)
die knöchel sind auch nicht eingesunken, so wie man es hin und wieder sieht bei den japanern?:gruebel:
grüße
Ichigeki
28-05-2009, 23:02
ich sags mal vorsichtig: es ist möglich die Faust so abzuhärten, daß man ohne Probleme gegen Wände und sonstiges hauen kann. Ob sinnvoll oder nicht lasse ich mal dahingestellt. Fakt: ich habe vor vielen Jahren langsam angefangen über härtere Sandsäcke bis zu immer extremeren Makiwara-Übungen und bin dann tatsächlich irgendwann auch auf Wände und Stahlschränke übergegangen ;) Holz ist überhaupt kein Problem, weil dieses Material meist ein wenig nachgibt. Allerdings halten mich einige KS-Kollegen deshalb immer noch für Irre :D:p
Das ganze ist aber ein kontinuierlicher Prozeß und geht nicht von heute auf morgen. Mein Faust sah und sieht im übrigen völlig normal aus. Schäden konnte ich bisher nicht beobachten. Irgendwann hatte ich einfach keine Schmerzen mehr - Ich habe das Training und die Schläge allerdings auch nie übertrieben ;)
Mittlerweile bin ich jedoch aus (anderen) gesundheitlichen Gründen davon abgegangen. Manchmal hab ich aber immer noch Bock drauf einer Wand eine zu zimmern-die schlägt nämlich nicht zurück :rolleyes:
grüsse
tori
Möglich ist es sicherlich, aber den meisten wohl kaum ohne Anleitung zu empfehlen. :)
Kenji the next Lee
28-05-2009, 23:20
versuch es einfach mit liegestützen. und zwar die wo du klatscht und auf den fäusten wieder aufkommst ^^ und wenn du n hausarzt hast und der dich sehr sehr <3 frägste ihn nach kalzium und vitamin D dann klappt das super
P.S Gibts hier Qigung-freaks? da gibts doch sone übung "rückkehr des frühlings" oder so heißt die son vibrieren für den ganzen körper weiß jemand ob das da auch was bringt? oder hat das eigentlich kaum einfluss auf knochendichte?
Ichigeki
29-05-2009, 00:06
versuch es einfach mit liegestützen. und zwar die wo du klatscht und auf den fäusten wieder aufkommst ^^ und wenn du n hausarzt hast und der dich sehr sehr <3 frägste ihn nach kalzium und vitamin D dann klappt das super
P.S Gibts hier Qigung-freaks? da gibts doch sone übung "rückkehr des frühlings" oder so heißt die son vibrieren für den ganzen körper weiß jemand ob das da auch was bringt? oder hat das eigentlich kaum einfluss auf knochendichte?
Ich weiß nicht mehr genau wo es war, aber irgendwo meine ich aufgeschnappt zu haben dass DAS mehr als ungesund sei.
Klar kann man seine Hände abhärten. Es gibt in den trad. Kung Fu Systemen Übungen, mit deren Hilfe man in die Lage versetzt wird, mit ausgestreckten Fingern die Bauchdecke zu durchschlagen. Im Uechi Ryu und ähnlichen okinawa-te Systemen wird eindrucksvoll bewiesen, wie man mit ausgestreckten Fingern oder den Zehenspitzen dicke Holzplatten zetrümmern kann. Aber mal im Ernst - wofür? Das sind doch nur kleine-Jungen-Träume von irgendwelchen super Killerskills, die faktisch kein Mensch braucht. Die vielen Jahre harten Trainings und die gesundheitlichen Risiken (chronische Knochenhautentzündunge, Krebs durch fehlgehende Superkompensation des Knochengewebes, hässliche Verwachsungen der Hände und Füße, eingeschränkte Bewegungsspielräume der betroffenen Gelenke, Arthrose etc) für Fähigkeiten aufsich zu nehmen, die keinerlei praktischen Nutzen bringen, dafür aber jede Karriere als Musiker im Keim ersticken und im Alter komplett jede Fähigkeit mit den Händen zu arbeiten kosten können, ist doch komplett widersinnig.
Hier ein Beitrag zur ästhetisch bedenklichen Komponente: YouTube - 555 The UGLY hands of Martial Arts. (http://www.youtube.com/watch?v=uVzUtJteogA&feature=channel_page)
Stabilisiert eure Handgelenke durch Sandsack- und Pratzentraining (ohne Handschuhe, die die Handgelenke stützen) und Krafttraining und arbeitet an eurer Technik, das reicht völlig.
Jo, ich habe jetzt wieder angefangen mit Liegestütz auf Fäusten. Aber was mich interessieren würde ist, wie man ein Makiwara selber baut. Gibts dafür eine Anleitung? Mein Dad ist Handwerker und somit sollte das kein Problem sein. Ich weiss allerdings net mal was man dafür brauch xD
mfg
Mann, mann, mann....
Fäuste und Schienbeine kann man nur bedingt ahhärten. Rate mal, warum Boxen Bandagen tragen.
Die menschliche Hand besteht aus ziemlich vielen kleinen Knochen und Gelenken. Und die sind eigentlich ziemlich empfindlich und auch nur bedingt abhärtbar.
Ein Boxsacktraining am harten Boxsack mit Gerätehandschuhen reicht aus, um das Ultimo raus zu holen.
Lars´n Roll
29-05-2009, 20:33
Ein Boxsacktraining am harten Boxsack mit Gerätehandschuhen reicht aus, um das Ultimo raus zu holen.
Das "Ultimo" ganz sicher nicht, aber es reicht, um nen vernünftigen Abhärtungslevel zu kriegen...
Hände sind halt Werkzeuge und wenn man die zu Waffen umbauen will, dann geht das mit ner gewissen Verkrüppelung einher, wie man an dem ein oder anderen KKler sehen kann, der sich darin geübt hat und nun deformierte Pranken hat.
Der eine sagt Boxsack der andere Makiwara. Boxsack is teuer und Handschuhe dazu sind noch teurer xD
mfg
Der eine sagt Boxsack der andere Makiwara. Boxsack is teuer und Handschuhe dazu sind noch teurer xD
mfg
Besorg dir nen Wandsack und füll reis rein ;) (blos keinen Sand das ist dann echt ungesund bzw du kannst dann gleich die Wand nehmen)
oder doch n Makiwara:p
!!!Handgelenk gerade Halten!!!
und dann mal austesten wie weit du gehen kannst
nicht die Hände verkrüppeln
immer min einen Tag Regeneration einlegen
Regelmäßig aber nich Übermäßig
die knöchel sind auch nicht eingesunken, so wie man es hin und wieder sieht bei den japanern?:gruebel:
grüße
Nein.. ich bin eher ein "knöcherner" Typ - ich hatte bisher keine Problem mit meinen Knöchelchen ;) Es hängt viel von der Technik des Schlages ab. Wie gesagt - ist Trainingssache und wers übertreibt sieht dann wahrscheinlich auch so aus.
Möglich ist es sicherlich, aber den meisten wohl kaum ohne Anleitung zu empfehlen.
Das ist sicherlich richtig-nur... man kann die Fäuste definitiv extrem abhärten. Ob man das braucht ist eine andere Frage :p
Stabilisiert eure Handgelenke durch Sandsack- und Pratzentraining (ohne Handschuhe, die die Handgelenke stützen) und Krafttraining und arbeitet an eurer Technik, das reicht völlig.
Da hat Luggage sicher recht. Bevor man eine Gesundheitsgefährdung riskiert laß ich es lieber ...
gruß
tori
Ichigeki
30-05-2009, 08:32
Infos und eine Anleitungen für ein Makiwara findet ihr hier:
Makiwara - Kyokushin Forum (http://www.planet-kyokushin.de/showthread.php?goto=newpost&t=74)
Danke euch, ich werde es auf keinen Fall übertreiben. Wenn ich schemerzen bekommen sollte, werd ich die Sache gleich abblasen und es lassen. Ich fang erstmal mit den Liegestütz auf Fäusten an und steiger mich da erstmal. Dann seh ich wie ich das mit dem Sandsack oder Makiwara mache.
mfg
Stevederkrueger
30-05-2009, 15:06
Makiwara= Sandsack+Brett+Nadel/Nähgarn+Reis Fertig.
Sandsack mit etwas Reis etwa ein viertel voll machen und vernähen also am unteren viertel und das ganze dann noch drei mal und dann an ein Brett fest machen und schwups hat man ein Makiwara.
Liegestütz auf Faust und Sandsack/Makiwara wirken mehr als genug.
nah, sandsack reicht nicht unbedingt, da muss nach ner zeit was härteres her.
gegen wand hauen funzt schon, nur muss man halt gaaaaaaaaanz langsam anfangen. aber man kann auch einfach seine hände und arme gegeneinander hauen, das geht auch.
es kommmt halt nur aufs wolffsche gesetz an, gewebe wird durch leichte traumata mit der zeit verstärkt, nur müssen se halt wirklich LEICHT sein.
Er hat einen Weltmeistertitel und sein Trainier war auch Weltmeister, fragt mich blos net in was xD
B.Ö ist auch "Weltmeister". Der ein oder andere wird mir folgen können.;)
Holmgang
03-06-2009, 10:41
gestern kam auf, glaub arte wars, ne sendung über okinawa wo unter andrem ein dojo gezeigt wurde und der lehrer dort trommelte mit den fingerknöcheln aufn boden um sie abzuhärten und meinte er tue dies täglich. hatte einiges an hornhaut an den knöcheln und an den fingerknöcheln (obs jetzt nur davon kommt kann ich jedoch nich sagen) auf jedenfall schienen seine hände keine schäden zuhaben. wie gesagt er trommelte! auf den boden es waren keine schläge mit körpergewicht dahinter
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.