PDA

Vollständige Version anzeigen : kostengünstiges rack



renard1304
30-05-2009, 12:42
kann mir jemand von euch nen tip geben für ein günstiges aber stabiles rack kann auch ein bisschen eigenarbeit sein sollt aber bei 80kg nicht über mir zusammenbrechen

vlt auhc mit bild-link oder so

danke schon mal

Andreas
04-06-2009, 12:42
Hmmm.... könntest es Ersatzweise ersteinmal mit Gerüstböcken versuchen.

Oder hör dich doch mal in deinen Bekanntenkreis um ob da jemand schweissen kann. Dann kannste dir selber eins machen lassen.

Ich bekomm so auch bald mein Rack (made by Papi :D )

renard1304
04-06-2009, 13:55
gerüstböcke sind nicht schlecht leider nur alle bis 1,3m bis 1,7m wäre besser wegen schweren kniebeugen

Dr. Fighter
04-06-2009, 14:03
Kettler Langhantelablage SELECTION - Sport-Tiedje - Der Fitness-Fachmarkt! (http://www.sport-tiedje.de/kettler/langhantelablage.htm)

renard1304
04-06-2009, 21:21
die sind noch was günstiger ( Megafitness-Shop - Free Rack-Ablagen PE-BS-230 (http://www.megafitness-shop.info/product_info.php?info=p1425_Free-Rack-Ablagen.html) )

aber ich suche ne günstige alternative und außer schweißen

vlt kennt jemand nen link zu gerüstböcken mit 1,7m

Dr. Fighter
04-06-2009, 21:26
die sind noch was günstiger ( Megafitness-Shop - Free Rack-Ablagen PE-BS-230 (http://www.megafitness-shop.info/product_info.php?info=p1425_Free-Rack-Ablagen.html) )
Das sieht aber nicht besonder standfest aus.

renard1304
04-06-2009, 21:33
aber 100kg mit stande müsst es doch wohl locker aushalten

Dr. Fighter
04-06-2009, 22:13
aber 100kg mit stande müsst es doch wohl locker aushalten
Ich meine eher, weil es zwei Teile sind, die nicht besonder schwer aussehen.
Ich habe das oben gepostete Rack und da sind die Enden verbunden, d. h. sie können sich nicht so verschieben, dass man die Stange nicht mehr darauf ablegen kann und zusätzlich hat es zwei Stangen für Gewichtsscheiben. Daran habe ich ca 80 kg Eisen, was das ganze nochmals standfester macht.

Kazushi
05-06-2009, 15:33
Ich habe ein großes Rack von Body-Solid, ist sehr stabil und war vergleichsweise günstig. Von der Marke gibt es auch einige kleinere Lösungen, kann ich wärmstens empfehlen.

Die Firma, bei der ich damals bestellt habe, heißt heute Weber-Fitness, wenn mich nicht alles täuscht:

WeberFitness - Startseite (http://www.weberfitness.de/6870d6c80ded4db5e735c0f5ea85bc0a/cat/Kraft)

Nicht nur unter "Power Racks" schauen, auch bei "Einzel-Stationen" könntest du fündig werden.

Casilon
05-06-2009, 17:23
Die Racks von Body Solid kann ich ebenfalls empfehlen. Habe mir Anfang dieses Jahres dieses Modell (http://www.weberfitness.de/6870d6c80ded4db5e735c0f5ea85bc0a/art/PR-200X-PL) zugelegt und bin sehr zufrieden. Habe auch bei Weber Fitness gekauft, die bei Selbstabholung Abholrabatte gewähren, so dass es noch einmal günstiger wird.

Trinculo
05-06-2009, 17:38
Die Racks von Body Solid kann ich ebenfalls empfehlen. Habe mir Anfang dieses Jahres dieses Modell (http://www.weberfitness.de/6870d6c80ded4db5e735c0f5ea85bc0a/art/PR-200X-PL) zugelegt und bin sehr zufrieden. Habe auch bei Weber Fitness gekauft, die bei Selbstabholung Abholrabatte gewähren, so dass es noch einmal günstiger wird.

Kann ihn auch empfehlen, für den Heimbedarf absolut ausreichend :halbyeaha

renard1304
05-06-2009, 22:14
danke für die antworten ich suche ein free rack also eine hantelablage für ein power rack reicht leider der platz nicht :-(

Dr. Fighter
05-06-2009, 22:28
danke für die antworten ich suche ein free rack also eine hantelablage für ein power rack reicht leider der platz nicht :-(
Siehe mein erster Beitrag. Das Rack hat zusätzlich zur höhenverstellbaren Ablage noch eine tiefere Ablage am Grundgestell, auf der man die Hantel beim Bankdrücken platzieren kann.

Trinculo
05-06-2009, 22:29
Der Platz reicht wohl trotzdem nicht ;)

Dr. Fighter
05-06-2009, 22:33
Der Platz reicht wohl trotzdem nicht ;)
Wenn er nicht gerade in einer Hundehütte lebt, sollte es reichen.
Sonst würde ich ihm einbeinige Kniebeugen empfehlen. Bei Bedarf mit Kurzhanteln. So viel Zusatzgewicht braucht man da normalerweise nicht, wenn man sie richtig ausführt.

`Eagle´
05-06-2009, 23:47
kann mir jemand von euch nen tip geben für ein günstiges aber stabiles rack kann auch ein bisschen eigenarbeit sein sollt aber bei 80kg nicht über mir zusammenbrechen

vlt auhc mit bild-link oder so

danke schon mal

Wie wäre es hiermit? Kostet gerade mal knapp 20€ .
WErds mir in naher Zukunft auch bestellen und über die Tür hängen.

http://666kb.com/i/b9jw1hu11j954szvp.jpg (http://cgi.ebay.de/TURSTANGE-RECKSTANGE-TURNSTANGE-KLIMMZUGSTANGE-TURRECK_W0QQitemZ290307757430QQihZ019QQcategoryZ19 964QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)

`Eagle´
05-06-2009, 23:51
Mist :D ach Du suchst ein Rack, kein Reck^^ lol
Liegt an der Uhrzeit :rolleyes:

Trinculo
06-06-2009, 09:37
Mist :D ach Du suchst ein Rack, kein Reck^^ lol
Liegt an der Uhrzeit :rolleyes:

Ich hatte mich auch schon gefragt ... aber jetzt mit Deiner Erklärung ist es lustig :)

renard1304
06-06-2009, 15:03
:D

nit schlimm wo gibts das denn für 20€ würd mich mal interessieren hab dasnur für 50€ gesehn

Dr. Fighter
06-06-2009, 15:15
Meine Klimmzugstange hat mich ca. 100€ gekostet. :mad: