Vollständige Version anzeigen : Brauch dringend eure hilfe !!!
Löffelmesser
31-05-2009, 12:54
Könnt ihr mir helfen herauszufinden welche Kampfsportart ich machen soll:
Ich bin jetzt 14 Jahre alt hab bis jetzt Fußball gespiel aba das wurde mir zu langweilig und darum möchte ich jetzt gerne irgendeine Kampfsportart lernen.
Da ich auch schon mal Turnen war möcht ich jetzt nix mit Fäusten machen z.B. Kickboxen oder so.
Könnt ihr mir sagen welche Kampfsportart für den einstieg am besten ist vlt Taekwondo oder Kung fu :ups:
Naja ich hoffe ihr könnt mir antworten :D
DANKE IM VORAUS
Alle und zugleich keine. Aber für dich persönlich kommt nur Aikido in Frage von den Infos die du geschrieben hast. Auf keinen Fall was anderes... :p :p :p
Löffelmesser
31-05-2009, 13:21
ok das war eingentlich schon zu hart was ich geschrieben habe aba ich weiß nicht wie ichs erklären soll ich sag mal einfach konkret ich mag LUFTKICKS
ok das war eingentlich schon zu hart was ich geschrieben habe aba ich weiß nicht wie ichs erklären soll ich sag mal einfach konkret ich mag LUFTKICKS
Taekwondo, Hapkido, Capoeira, (Vovinam) Viet Vo Dao, versch. Kung Fu Systeme (Kung Fu ist nur ein Überbegriff)... Google die Sachen mal mit deinem Wohnort zusammen und schau, was überhaupt bei dir angeboten wird. Geh überall hin, mach ein paar unverbindliche Probetrainings mit und bleib, wo's dir am meisten Spass macht.
lonely boy
31-05-2009, 14:05
Probier doch einfach mal ein paar Vereine aus.
Zum Beispiel:
-Krav Maga
-Wing Tsun
-Aikido
-Jet Kun do
Kannst ja bestimmt immer mal ein Probetraining machen.
Es kommt ja auch auf die Vereine und die Trainer an es gibt bei jeder Sportart
Schlechte Vereine und Schlechte Trainer.
Probieren geht über Studieren ;)
TKD-Dragon
31-05-2009, 14:25
Probier doch einfach mal ein paar Vereine aus.
Zum Beispiel:
-Krav Maga
-Wing Tsun
-Aikido
-Jet Kun do
Kannst ja bestimmt immer mal ein Probetraining machen.
Es kommt ja auch auf die Vereine und die Trainer an es gibt bei jeder Sportart
Schlechte Vereine und Schlechte Trainer.
Probieren geht über Studieren ;)
Er hat doch geschrieben, dass er was mit vielen Kicks machen will.
@Topic:
Bei Taekwondo und Capoeira bist du richtig, wenn du ein bißchen Bodenturnen mit einbringen willst.
ok das war eingentlich schon zu hart was ich geschrieben habe aba ich weiß nicht wie ichs erklären soll ich sag mal einfach konkret ich mag LUFTKICKS
Probier doch einfach mal ein paar Vereine aus.
Zum Beispiel:
-Krav Maga
-Wing Tsun
-Aikido
-Jet Kun do
Kannst ja bestimmt immer mal ein Probetraining machen.
Es kommt ja auch auf die Vereine und die Trainer an es gibt bei jeder Sportart
Schlechte Vereine und Schlechte Trainer.
Glückwunsch, du bekommst den Award für den sinnlosesten Beitrag des Tages!! :klatsch:
Wenn es das in deiner Gegend gibt, probier mal modernes Sportwushu aus.
Mongoose
31-05-2009, 17:06
Ich empfehle Dir Hapkido! :D
Trisomie78
31-05-2009, 17:11
@Topic:
Bei Taekwondo und Capoeira bist du richtig, wenn du ein bißchen Bodenturnen mit einbringen willst.
oder wushu
oder wushu
Haha, das hab ich auch schon gesagt :D
probier doch einfach mal ein paar vereine aus.
Zum beispiel:
-krav maga
-wing tsun
-aikido
-jet kun do
kannst ja bestimmt immer mal ein probetraining machen.
Es kommt ja auch auf die vereine und die trainer an es gibt bei jeder sportart
schlechte vereine und schlechte trainer.
Probieren geht über studieren ;)
:d:d:d:d
Könnt ihr mir helfen herauszufinden welche Kampfsportart ich machen soll:
Ich bin jetzt 14 Jahre alt hab bis jetzt Fußball gespiel aba das wurde mir zu langweilig und darum möchte ich jetzt gerne irgendeine Kampfsportart lernen.
Da ich auch schon mal Turnen war möcht ich jetzt nix mit Fäusten machen z.B. Kickboxen oder so.
Könnt ihr mir sagen welche Kampfsportart für den einstieg am besten ist vlt Taekwondo oder Kung fu :ups:
Naja ich hoffe ihr könnt mir antworten :D
DANKE IM VORAUS
Mach mal ein MuayThai Probetraining, Du wirst es lieben
Rachegott
31-05-2009, 21:19
Muay Thai ohne Fäuste??? Klingt nach Paraolympics!!!:ups::ups:
Rocky777
31-05-2009, 21:45
Mach mal ein MuayThai Probetraining, Du wirst es lieben
und woher kriegt er sein Equipment? Genau! Mowla.
Viele Tritte = TKD
Viel Akrobatik = Capoeira, Wushu.. weiß aber gerade nicht ob nördliches oder südliches.
chillakilla
31-05-2009, 22:10
und woher kriegt er sein Equipment? Genau! Mowla.
Viele Tritte = TKD
Viel Akrobatik = Capoeira, Wushu.. weiß aber gerade nicht ob nördliches oder südliches.
Das wird richtig zum Selbstläufer. Er spart sich mittlerweile sogar die Werbung, weil wir das eh übernehmen. :D
Taekwondo, Hapkido, Capoeira, (Vovinam) Viet Vo Dao, versch. Kung Fu Systeme (Kung Fu ist nur ein Überbegriff)... Google die Sachen mal mit deinem Wohnort zusammen und schau, was überhaupt bei dir angeboten wird. Geh überall hin, mach ein paar unverbindliche Probetrainings mit und bleib, wo's dir am meisten Spass macht.
Beste Idee !
Hier noch ein Link zur Acrobatik:
Tricks Tutorials.com (http://www.trickstutorials.com/index.php?page=content/vid)
Hallo,
wenn du viel Kicken möchtest, würde ich dir Taekwondo empfehlen. Doch du solltest wissen, dass ich früher selbst Taekwondo betrieben habe, und es sich meines Erachtens nicht zur Selbstverteidigung eignet. (Man lernt soviele schwachsinnige Kicks, die man im Kampf, ohne die nötige Gelenkigkeit, niemals anwenden könnte.) Solltest du dich für Kung-Fu interessieren, würde ich dir auf keinen Fall Shaolin empfehlen. Bei täglichem Training dauert es ungefähr zwanzig Jahre bis man da was drauf hat. Wirklich gut geeignet ist da Wing Chun (Wing Tsun, Ving Tsun, Wing Tzun, Wing Tshun sind alles verschiedene Stile, wobei viele Experten behaupten, dass sich Wing Tsun - der Stil von Leung Ting - am besten zur Selbstverteidigung eignet.) Manche werden behaupten, Wing Chun ist viel zu wenig akrobatisch, doch ich finde, das Tolle daran ist, dass du soviel Akrobatik einbringen kannst, wie du willst.
Bullshitflagge ist oben.
Und du bist off-topic
wenn du viel Kicken möchtest, würde ich dir Taekwondo empfehlen. Doch du solltest wissen, dass ich früher selbst Taekwondo betrieben habe, und es sich meines Erachtens nicht zur Selbstverteidigung eignet. (Man lernt soviele schwachsinnige Kicks, die man im Kampf, ohne die nötige Gelenkigkeit, niemals anwenden könnte.) Solltest du dich für Kung-Fu interessieren, würde ich dir auf keinen Fall Shaolin empfehlen. Bei täglichem Training dauert es ungefähr zwanzig Jahre bis man da was drauf hat. Wirklich gut geeignet ist da Wing Chun (Wing Tsun, Ving Tsun, Wing Tzun, Wing Tshun sind alles verschiedene Stile, wobei viele Experten behaupten, dass sich Wing Tsun - der Stil von Leung Ting - am besten zur Selbstverteidigung eignet.) Manche werden behaupten, Wing Chun ist viel zu wenig akrobatisch, doch ich finde, das Tolle daran ist, dass du soviel Akrobatik einbringen kannst, wie du willst.
Die Experten, die WT für das beste System halten, haben nur noch nie was von ECS gehört! Übrigens, so unter uns Klosterschülerinnen, nach Effektivität hat hier keiner gefragt ;)
Hallo,
wenn du viel Kicken möchtest, würde ich dir Taekwondo empfehlen. Doch du solltest wissen, dass ich früher selbst Taekwondo betrieben habe, und es sich meines Erachtens nicht zur Selbstverteidigung eignet. (Man lernt soviele schwachsinnige Kicks, die man im Kampf, ohne die nötige Gelenkigkeit, niemals anwenden könnte.) Solltest du dich für Kung-Fu interessieren, würde ich dir auf keinen Fall Shaolin empfehlen. Bei täglichem Training dauert es ungefähr zwanzig Jahre bis man da was drauf hat. Wirklich gut geeignet ist da Wing Chun (Wing Tsun, Ving Tsun, Wing Tzun, Wing Tshun sind alles verschiedene Stile, wobei viele Experten behaupten, dass sich Wing Tsun - der Stil von Leung Ting - am besten zur Selbstverteidigung eignet.) Manche werden behaupten, Wing Chun ist viel zu wenig akrobatisch, doch ich finde, das Tolle daran ist, dass du soviel Akrobatik einbringen kannst, wie du willst.
Schwachsinn, kennt scheinbar keine Grenzen! Daumen hoch!
Ich ahb vor 6 monaten mit fussball aufgehört und mit taekwondo angefangen
ich würd dir das empfehlen für den einstieg ist es gut
kannst ya danach wenn du die trittechnicken bbeehrscht mit kickboxen anfangen
ich finde es hilft sehr gut zur selbstverteidugung wenn man es nur richtig anwendet
wenn du nicht hart genung traninert hast briengt es ya nichts wenn du einfach so zum traning gehst bisschen da rumkickst und dannn erwartest dass du wie buce lee wirst
Daüfr must du hart traniren und willen haben
Hallo,
wenn du viel Kicken möchtest, würde ich dir Taekwondo empfehlen. Doch du solltest wissen, dass ich früher selbst Taekwondo betrieben habe, und es sich meines Erachtens nicht zur Selbstverteidigung eignet. (Man lernt soviele schwachsinnige Kicks, die man im Kampf, ohne die nötige Gelenkigkeit, niemals anwenden könnte.) Solltest du dich für Kung-Fu interessieren, würde ich dir auf keinen Fall Shaolin empfehlen. Bei täglichem Training dauert es ungefähr zwanzig Jahre bis man da was drauf hat. Wirklich gut geeignet ist da Wing Chun (Wing Tsun, Ving Tsun, Wing Tzun, Wing Tshun sind alles verschiedene Stile, wobei viele Experten behaupten, dass sich Wing Tsun - der Stil von Leung Ting - am besten zur Selbstverteidigung eignet.) Manche werden behaupten, Wing Chun ist viel zu wenig akrobatisch, doch ich finde, das Tolle daran ist, dass du soviel Akrobatik einbringen kannst, wie du willst.
ich finde es hilft sehr gut zur selbstverteidugung wenn man es nur richtig anwendet
wenn du nicht hart genung traninert hast briengt es ya nichts wenn du einfach so zum traning gehst bisschen da rumkickst und dannn erwartest dass du wie buce lee wirst
Daüfr must du hart traniren und willen haben;)
Escrimador/wtler
02-06-2009, 00:18
ich finde es hilft sehr gut zur selbstverteidugung wenn man es nur richtig anwendet
wenn du nicht hart genung traninert hast briengt es ya nichts wenn du einfach so zum traning gehst bisschen da rumkickst und dannn erwartest dass du wie buce lee wirst
Daüfr must du hart traniren und willen haben;)
Also ich war noch nie in einem Taekwondo Verein,doch mein Vater hat dies bis kurz vorm ersten Dan betrieben,bis er dann aufgrund einer Krankheit aufhören musste.
Naja wie auch immer mir wurde Taekwondo schon im frühen Alter bei gebracht,doch aufgrund meiner Statur fiel es mir sehr schwer solch athletischen kicks einzsetzen.
Wie auch immer hat meine Faszination solcher Tritte mich von meinem Training nie abgehalten.Ich trainierte immer länger und länger und länger und gut auf einmal wurde ich dann so gut,dass ich einige Tritte sehr gut ausführen konnte.
Der Achstritt war ein Tritt,den so gut wie jeder konnte,jedoch unterscheidet man dort nur die Höhe des Tritts.
Das heisst,dass so gut wie jeder diesen Tritt üben konnte.
Und irgenwann also jetzt kam ich dann so weit,dass ich mit dem Tritt so um die 2 Meter hoch kam.
Jedoch sind Tritte,wie der Tornada Kick Tritte,die für mich nicht möglich sind.
Bei 1,92 Körpergröße und 120 Kilogramm ist dies kaum für mich zu bewältigen(sind natürlich nicht 120 Kilogramm Muskeln :D )
Wenn du genug Disziplin und Geduld hast würde ich dir Wing Tsung empfehlen.
Aber für Taekwondo musst du dir echt deinen ***** aufreißen.
shenmen2
02-06-2009, 01:31
:rolleyes: Der Junge will aber kein Wing Tsun, der will KICKEN.
Trisomie78
02-06-2009, 01:55
ich finde es hilft sehr gut zur selbstverteidugung wenn man es nur richtig anwendet
wenn du nicht hart genung traninert hast briengt es ya nichts wenn du einfach so zum traning gehst bisschen da rumkickst und dannn erwartest dass du wie buce lee wirst
Daüfr must du hart traniren und willen haben;)
die jungen tkd-ler fühlen sich halt oftmals sicher, weil sie harte dollyo chagis an den kopf "können". bei ner realen sv situation haben sie dann das gefühl, dass sie den gegner mit einem kick um haun. das geht natürlich gerne in die hose.
überlegt sich der tkd-in vorher wie er seine technik "richtig/am besten" anwendet, ist er sehr wohl ein ernst zu nehmender gegner.
Killer Joghurt
02-06-2009, 07:14
Manche werden behaupten, Wing Chun ist viel zu wenig akrobatisch, doch ich finde, das Tolle daran ist, dass du soviel Akrobatik einbringen kannst, wie du willst.
kannst du nicht.
:p
@trisomie
ziel an der sache ist gut zu sein ohne nachzudenken.
falscher blickpunkt. soll ja instiktiv und einfach ausm aermel kommen.
kaempferisches auge und so.
Trisomie78
02-06-2009, 07:24
klar. man macht, was man gelernt hat.
das ist im tkd leider n headkick.
trotz dem sollte man im ernstfall auf die idee kommen, etwas tiefer an zu setzen.
sonst ist man taktisch einfach ne niete.
anderseits wirds im tkd etwas "vernachlässigt", da lowkicks (glaube ich) eh nicht erlaubt sind.
trotz dem sollte jeder der etwas aus m training mit nimmt selber auf die idee kommen, dass man im realen kampf vielleicht doch lieber etwas vorsichtiger ist, bez keine backflips anwendet.
Killer Joghurt
02-06-2009, 10:21
roundhouse oder sidekicks oder frontkicks?
in mittlerer hoehe?
werden ziemlich oft und eigentlich fast immer an pratzen trainiert.
wenn dann sinds eher die, die instiktiv kommen anstatt backflipflop halli galli dinger.
Trisomie78
02-06-2009, 10:29
ja. nur eben in kopfhöhe.
+ wenn s drum geht, rutscht du auf m kies aus + legst dich hin.
oder auf mittlerer höhe könnte das möglicherweise auch n ungeübter "abwehren".
anstatt ihm mal heftig eins ans bein zu knallen. dabei hast du nen gescheiten stand, weniger weg...
nur wie gesagt wird dies etwas trainiert, findet jedoch keine anwendung (bei wettkämpfen etc) + im entscheidenden moment kommt doch n highkick.
TKD-Wettkämpfe sind in erster Linie Dolyo-Dolyo-Dolyo-Dolyo-Dolyo-... auf Brusthöhe. Und darf ich nochmal daran erinnern, dass der Thread in keinster Weise eine Frage nach Effektivität enthält?
TKD-Dragon
02-06-2009, 12:55
TKD-Wettkämpfe sind in erster Linie Dolyo-Dolyo-Dolyo-Dolyo-Dolyo-... auf Brusthöhe.
Sollte sich demnächst aber mit den neuen Regeln ändern.
(3 Punkte für Kopftreffer, 2 Punkte für gedrehte Kicks, 1 Punkt Westentreffer)
Sollte sich demnächst aber mit den neuen Regeln ändern.
(3 Punkte für Kopftreffer, 2 Punkte für gedrehte Kicks, 1 Punkt Westentreffer)
Die sollten lieber was gegen den fehlenden Kampffluss unternehmen. Da wird ja ständig sofort geklammert, die Arme hochgerissen und zum Schiri schielend laut gebrüllt, damit auch jeder glaubt, dass da irgendwon Treffer war. Ein paar Schöne Aktionen am Stück gibts nur ganz selten, einfach kein Flow... Ist für mich zum Zusehen leider vollkommen uninteressant.
Hallo,
wenn du viel Kicken möchtest, würde ich dir Taekwondo empfehlen. Doch du solltest wissen, dass ich früher selbst Taekwondo betrieben habe, und es sich meines Erachtens nicht zur Selbstverteidigung eignet. (Man lernt soviele schwachsinnige Kicks, die man im Kampf, ohne die nötige Gelenkigkeit, niemals anwenden könnte.) Solltest du dich für Kung-Fu interessieren, würde ich dir auf keinen Fall Shaolin empfehlen. Bei täglichem Training dauert es ungefähr zwanzig Jahre bis man da was drauf hat. Wirklich gut geeignet ist da Wing Chun (Wing Tsun, Ving Tsun, Wing Tzun, Wing Tshun sind alles verschiedene Stile, wobei viele Experten behaupten, dass sich Wing Tsun - der Stil von Leung Ting - am besten zur Selbstverteidigung eignet.) Manche werden behaupten, Wing Chun ist viel zu wenig akrobatisch, doch ich finde, das Tolle daran ist, dass du soviel Akrobatik einbringen kannst, wie du willst.
oh gott schon der zweite :its_raini Beitrag in dem Thread. Also so jede andere KK ist akrobatischer als WT/WC/VT ...
denke die besten Tipps denke ich sind schon gefallen
Der Threadersteller möchte (weil er auch schon Turner war) vor allem Kicken. Boxen möchte er nicht. Er schreibt selbst dass er deswegen kein Kickboxen machen möchte. Welche Kampfsport wäre denn da besser geeignet als WTF-Taekwondo?
Und Taekwondo eignet sich wie jeder andere Kampfsport zur Selbstverteidigung. Man hört immer nur das Argument Kopfkicks,... maann ich kanns nicht mehr "hören"/(lesen). Also ich käme nicht auf die Idee einen Kopfkick zu machen. Aber ihr habt Recht. Mehr können wir ja nicht :rolleyes:
Im Taekwondo lernt man genauso Hebel, Würfe, Ellenbogen- und Knieschläge. Verteidigung gegen Umklammerungen unter Beachtung der Raumnot usw. Das wird alles in der Selbstverteidiung "Hosinsul" gelehrt.
Der Wettkampf ist ein kleiner Teil des Taekwondo, widerspiegelt aber nicht die Gesamtheit des Kampfkunstes!
Andererseits find ich diesen Teil aber für das beste Selbstverteidigungstraining, da man im Wettkampf eine Stresssituation hat, die man im Training nicht nachahmen kann! Und auf der Straße spielt die Psyche eben ne zentrale Rolle! (Ich meine hier jetzt ne Meisterschaft... kein Wettkampftraining).
Der Wettkampf findet mittlerweilen mit elektronischen Westen statt. Proteste wirds demnach weit weniger geben! Zudem machen sie den Sport viel Zuschauerfreundlicher in dem sie für Drehkicks 2 Punkte und für Kopfkicks generell 3 Punkte (ob er jetzt angezählt wird oder nicht...) vergeben.
Ich denke mal Taekwondo oder Capoeira passt am besten. Mach einfach überall paar Probestunden und entscheide dann selbst. Vllt gefällt dir ja sogar Boxen oder sowas am Ende am Besten ;)
Lentschi
03-06-2009, 11:16
also rein vom theoretischen her würde ich auch zu Taekwondo raten gerade eben wegen der Kicklastigkeit.
Aber der Spaß an einer Kampfsportart ist meiner Meinung nach mindestens 50% vom Verein und Trainer Abhängig.
Würde dir also auch raten alles durchzuprobieren.
lg
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.