Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Verschiedene Fragen und Trainerfrage



Hachiman
01-06-2009, 09:48
Hallo zusammen.

Nun hab ich mich mal registriert und die Suchfunktion mal fleissigst benutzt....

Aaaaber ein paar Punkte sind da offen, wäre echt cool wenn hier ein paar konstruktive Infos rumkämen:

1. Hat es überhaupt "Sinn" mit 40 Jahren noch mit Kampfkunsttraining zu beginnen?
2. Möchte gerne Wing Chun erlernen in Wuppertal, aber über Herrn Jo Schmitz finde ich nix. Kennt den jemand?

3. Macht es Sinn das Training "außerhalb" zu intensivieren (z.B. mit Formen) oder schleichen sich da nicht eher Fehler ein?

Vielen Dank im Voraus

mykatharsis
01-06-2009, 10:00
1. Hat es überhaupt "Sinn" mit 40 Jahren noch mit Kampfkunsttraining zu beginnen?
Macht es für Dich Sinn? Anders gefragt, was willste erreichen?


2. Möchte gerne Wing Chun erlernen in Wuppertal, aber über Herrn Jo Schmitz finde ich nix. Kennt den jemand?
Ich nicht.


3. Macht es Sinn das Training "außerhalb" zu intensivieren (z.B. mit Formen) oder schleichen sich da nicht eher Fehler ein?
Ich mach täglich irgendwas...und wenns nur 10 Minuten in die Luft fuchteln ist. Du musst so oder so Dein eigener Lehrer werden auf lange Sicht.

Sisuk
01-06-2009, 13:00
1- guck mal hier: WCCW - Wing Chun Center Wuppertal (http://www.wccw.de/main.html)

->Sifu Jo Schmitz

2-Da Wing Chun ja nicht auf Kung Fu Film-kompabilität ausgerichtet ist, sondern eher auf das, was man allgemein Selbstverteidigung schimpft, macht ein anfang mit 40 jahren durchaus noch sinn, schliesslich werden keine akrobatischen meisterleistungen mehr verlangt. Du Musst dir aber im klaren sein, das 1 mal die woche trainieren nicht reicht, um gut zu werden. Du musst da schon richtig was zeit investieren. Neben den training auch was für deine allgemeine fittness zu tun ist auch nicht verkehrt^^

3-Klar macht allein zuhause trainieren sinn. Um zu vermeiden das du fehler reintrainierst, machst du dann halt nur die sachen,wovon du sicher weist, das du sie richtig kannst laut dein lehrer. Ein wandschlagsack/polster ist da zum beispiel ne gute investition.

mfg

NorYon
01-06-2009, 13:37
1- guck mal hier: WCCW - Wing Chun Center Wuppertal (http://www.wccw.de/main.html)

->Sifu Jo Schmitz

2-Da Wing Chun ja nicht auf Kung Fu Film-kompabilität ausgerichtet ist, sondern eher auf das, was man allgemein Selbstverteidigung schimpft, macht ein anfang mit 40 jahren durchaus noch sinn, schliesslich werden keine akrobatischen meisterleistungen mehr verlangt. Du Musst dir aber im klaren sein, das 1 mal die woche trainieren nicht reicht, um gut zu werden. Du musst da schon richtig was zeit investieren. Neben den training auch was für deine allgemeine fittness zu tun ist auch nicht verkehrt^^

3-Klar macht allein zuhause trainieren sinn. Um zu vermeiden das du fehler reintrainierst, machst du dann halt nur die sachen,wovon du sicher weist, das du sie richtig kannst laut dein lehrer. Ein wandschlagsack/polster ist da zum beispiel ne gute investition.

mfg

Kleine Ergänzung: ganz ehrlich - wenn jemand paranoid genug ist und Kamfsport nur wegen der Selbstverteidigung trainiert, ist mit einem Messer und entsprechend 1x die Woche Messertraining besser aufgehoben. Aber wer Spaß an ordentlichem Kung Fu (kein Rumgehopse) hat oder einfach Spaß daran hat, sich in einer bestimmten Sache immer weiter vertikal zu verbessern, ohne dabei auf horizontaler Ebene immer neue Elemente zu brauchen, für den sollte Wing Chun geeignet sein. Wer sich aber einfach nur auszutoben oder schnell kloppen will, wäre beim MT oder KB mit Sicherheit besser aufgehoben, scheint mir hier aber nicht der Fall zu sein.

Mit 40 noch anfangen ist überhaupt kein Problem und lohnt sich immer.

Grav
01-06-2009, 15:18
Du musst so oder so Dein eigener Lehrer werden auf lange Sicht.

So siehts aus!