schecks [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : schecks



tekkentsuki
01-06-2009, 09:55
hallo kkb leute,

ich hab eine mystery-frage.

ich habe mal gelesen, dass schecks (cheques) von einer bank angenommen werden müssen, egal in welcher form sie vorliegen. (also z.B. extremfall: auf einem stück klopapier geschrieben). da das aber nur ein roman :o war, weis ich nich inwiefern das der wahrheit entspricht. aber ich möchte es gerne wissen.

weis da jemand bescheid?

Budoka_Dante
01-06-2009, 09:57
Heißt es nicht "check"? :p

@topic: Kein Plan

gion toji
01-06-2009, 12:50
also z.B. extremfall: auf einem stück klopapier geschrieben).probier es doch aus ;)

Rocky777
01-06-2009, 12:52
Notfalls muss man den Typen halt anrufen oder vorladen oO :)

Flöchen
01-06-2009, 12:54
nun, das mit dem klo-papier bezieht sich wohl mehr auf vertäge aller art (also auch schuldverschreibungen etc.). soweit ich weiß, ist ein scheck (als zahlungsmittel) an eine spezielle 'form' gebunden.

jkdberlin
01-06-2009, 12:56
Wenn all Kriterien enthalten sind, die einen Scheck zum Scheck machen, dann muss die Bank ihn auch annehmen, egal, worauf er geschrieben steht. Ein Scheck ist formgebunden (Scheckstrenge), aber nicht formulargebunden.
In Deutschland:
In Artikel 1 Scheckgesetz sind bestimmte Bestandteile für den Scheck benannt. Wenn ein wesentlicher Bestandteil fehlt, liegt aus rechtlicher Sicht kein Scheck vor. Die gesetzlichen Bestandteile eines Schecks sind:
Die Scheckklausel: Das Wort „Scheck“ muss im Text der Urkunde enthalten sein.
Name des bezogenen Kreditinstituts: Der Name desjenigen, der angewiesen wird zu zahlen, muss auf dem Scheck bezeichnet sein.
der zu zahlende Geldbetrag in Worten und in Ziffern (im Zweifel zählt das Ausgeschriebene)
Unbedingte Anweisung, eine bestimmte Geldsumme zu zahlen
Tag der Ausstellung
Ausstellungsort
Unterschrift des Ausstellers

Neben den zwingenden gesetzlichen Bestandteilen sind weitere Bestandteile gesetzlich möglich oder haben sich kaufmännisch eingebürgert:
Geldsumme in Ziffern (gesetzlich geregelt; stimmt diese nicht mit dem Betrag in Worten überein, gilt der Betrag in Worten)
Name des Schecknehmers (Zahlungsempfänger; gesetzlich geregelt)
Überbringerklausel (gesetzlich geregelt)
Schecknummer (kaufmännisch üblich)
Kontonummer des Ausstellers (kaufmännisch üblich)
Bankleitzahl (kaufmännisch üblich)
Verwendungszweck (kaufmännisch üblich).

Flöchen
01-06-2009, 12:59
Wenn all Kriterien enthalten sind, die einen Scheck zum Scheck machen, dann muss die Bank ihn auch annehmen, egal, worauf er geschrieben steht. Ein Scheck ist formgebunden (Scheckstrenge), aber nicht formulargebunden.
In Deutschland:
In Artikel 1 Scheckgesetz sind bestimmte Bestandteile für den Scheck benannt. Wenn ein wesentlicher Bestandteil fehlt, liegt aus rechtlicher Sicht kein Scheck vor. Die gesetzlichen Bestandteile eines Schecks sind:
Die Scheckklausel: Das Wort „Scheck“ muss im Text der Urkunde enthalten sein.
Name des bezogenen Kreditinstituts: Der Name desjenigen, der angewiesen wird zu zahlen, muss auf dem Scheck bezeichnet sein.
der zu zahlende Geldbetrag in Worten und in Ziffern (im Zweifel zählt das Ausgeschriebene)
Unbedingte Anweisung, eine bestimmte Geldsumme zu zahlen
Tag der Ausstellung
Ausstellungsort
Unterschrift des Ausstellers

Neben den zwingenden gesetzlichen Bestandteilen sind weitere Bestandteile gesetzlich möglich oder haben sich kaufmännisch eingebürgert:
Geldsumme in Ziffern (gesetzlich geregelt; stimmt diese nicht mit dem Betrag in Worten überein, gilt der Betrag in Worten)
Name des Schecknehmers (Zahlungsempfänger; gesetzlich geregelt)
Überbringerklausel (gesetzlich geregelt)
Schecknummer (kaufmännisch üblich)
Kontonummer des Ausstellers (kaufmännisch üblich)
Bankleitzahl (kaufmännisch üblich)
Verwendungszweck (kaufmännisch üblich).

:ups: :respekt:

chillakilla
01-06-2009, 13:08
Und wenn das Klopapier bereits benutzt wurde?

tekkentsuki
01-06-2009, 15:28
@ jkdberlin


:respekt::thx:
das nenne ich eine antwort.
is wohl doch nich alles schwachsinn was in den romanen so drinsteht.

(bezug auf dan brown's werke, auch wenn die ganz interessant zum lesen sind)

Sven K.
01-06-2009, 15:33
@ jkdberlin


:respekt::thx:
das nenne ich eine antwort.
is wohl doch nich alles schwachsinn was in den romanen so drinsteht.

(bezug auf dan brown's werke, auch wenn die ganz interessant zum lesen sind)

ES STIMMT ALLES von Dan Brown ! ;)

Nur die Antimateriebombe Gibt es nicht. :cool:

tekkentsuki
01-06-2009, 16:00
ES STIMMT ALLES von Dan Brown ! ;)

darüber lässt sich streiten:cool:
ob es tatsächlich leute gibt, die nach der lektüre der bücher ihren glauben an die kirche verloren haben?

who knows.

"AKTE-X-MELODIE-ABSPIEL"