Vollständige Version anzeigen : Studieren
Eh hier gibt es bestimmt auch geschulte:D
Wie funktioniert das mit dem ausland Studium? Wenn ich in richtung Asien will. Hier an der uni sehe ich ne menge Japanische oder Chinesische studenten. Das ich erst mein Abi nachholen muß ist mir klar. Aber wie dann weiter und gibt es in der Ferne auch Bafög?
Robb, lass es sein, das hat einfach keinen Wert...
Eh hier gibt es bestimmt auch geschulte:D
Wie funktioniert das mit dem ausland Studium? Wenn ich in richtung Asien will. Hier an der uni sehe ich ne menge Japanische oder Chinesische studenten. Das ich erst mein Abi nachholen muß ist mir klar. Aber wie dann weiter und gibt es in der Ferne auch Bafög?
bitteschön. (http://lmgtfy.com/?q=Auslandsstudium)
Dankefon ich wollt eigentlich meine Augen etwas schonen. Aber mit dem computer hast ja etwas drauf.
Susi-Kunoichi
01-06-2009, 18:23
Eh hier gibt es bestimmt auch geschulte:D
Wie funktioniert das mit dem ausland Studium? Wenn ich in richtung Asien will. Hier an der uni sehe ich ne menge Japanische oder Chinesische studenten. Das ich erst mein Abi nachholen muß ist mir klar. Aber wie dann weiter und gibt es in der Ferne auch Bafög?
Zuerst musst du dein Abi nachmachen, danach brauchst du erstmal nen Studienplatz in Deutschland.
Danach kannst du dich um ein Auslandsstudienjahr oder ein Auslandsstudium bemühen, da hilft dir dann deine Uni oder der akademische Auslandsstudiendienst weiter.
;)
Danke für die Antwort Susi Kunoichi
Mongoose
01-06-2009, 20:32
Auslandssemester?
Wenn Du nachher dein Studium begonnen hast würde ich Dir empfehlen, dich bei deiner Uni bzw. FH zu informieren.
An meiner FH sieht es so aus, das diese verschiedene Partnerfachhochschule/unis hat und man mit den entsprechenden Professoren bzgl. eines Auslandssemesters sprechen kann. Generell solltest Du schauen in welchem Land, an welcher (Partner-)Uni genau dein Studienschwerpunkt unterrichtet wird. Weiterhin solltest Du diesbzgl. dich darüber informieren, wie weit Studienleistungen anerkennt werden, wenn Du die Regelstudienzeit nicht unnötig verlängern willst.
Zur Planung sagt man ungefähr solltest Du 2 Semester aufwarten. Zum einen musst Du diverse Formalitäten klären, zum anderen aber auch die finanzielle Seite und was Du mit deiner Wohnung machst und wie Du dort eine neue findest. Studienförderungen ansich sind unter anderem das Auslandsbafög und zum anderen diverse Stipendiate.
Ansich gibts da jede Menge Dinge die zu beachten sind. Wenn Du konkrete Fragen hast, schreib mir einfach, vll. kann ich Dir ja ein wenig Feedback geben ;)
Julia K.
01-06-2009, 21:54
bitteschön. (http://lmgtfy.com/?q=Auslandsstudium)
hehe, das ist ja cool :D
FireFlea
02-06-2009, 11:16
Eh hier gibt es bestimmt auch geschulte:D
Wie funktioniert das mit dem ausland Studium? Wenn ich in richtung Asien will. Hier an der uni sehe ich ne menge Japanische oder Chinesische studenten. Das ich erst mein Abi nachholen muß ist mir klar. Aber wie dann weiter und gibt es in der Ferne auch Bafög?
Such Dir erstmal hier einen Studienplatz. An jeder Uni gibt es ein Auslandsamt oder ähnliches wo Du Dich über entsprechende Austausch- und Fördermöglichkeiten informieren kannst. Bspw. DAAD Förderung oder Partnerunis etc.
:megalach:
Ich hab eher :o gedacht...
Butterbrot
02-06-2009, 12:14
Du bist 27 und willst jetzt noch dein Abi nachholen und studieren??? :ups:
Ich mein... bis du da in den Beruf einsteigst... :ups::ups::ups:
Du bist 27 und willst jetzt noch dein Abi nachholen und studieren??? :ups:
Ich mein... bis du da in den Beruf einsteigst... :ups::ups::ups:
Ohja, wehe jemand entspricht nicht dem klassischen deutschen Durchschnittsbildungsweg... :rolleyes:
Mongoose
02-06-2009, 14:35
Du bist 27 und willst jetzt noch dein Abi nachholen und studieren??? :ups:
Ich mein... bis du da in den Beruf einsteigst... :ups::ups::ups:
Wir hatten damals in der Fachoberschule auch jemanden der 30 Jahre alt war. Bildung kennt keine Grenzen ;)
Bildung kennt keine Grenzen ;)
sehe ich eher nicht so! die grenzen, die manch einem durch den eigenen verstand gewiesen werden, sind eben die grenzen, welche bildung nicht überwinden kann/wird... ;)
Wir hatten damals in der Fachoberschule auch jemanden der 30 Jahre alt war. Bildung kennt keine Grenzen ;)
Und hat er danach auch noch 5 oder 6 Jahre studiert ? War bestimmt voll easy für ihn nen Job zu finden oder ???;)
chillakilla
02-06-2009, 16:17
Du bist 27 und willst jetzt noch dein Abi nachholen und studieren??? :ups:
Ich mein... bis du da in den Beruf einsteigst... :ups::ups::ups:
Lass ihn doch. Wenn er mit seinem jetzigen Beruf (Tischler, wenn ich mich richtig erinner :gruebel:) unzufrieden ist, soll er da für die nächsten 40 Jahre bleiben? Ich versteh das sehr gut.
Nymphaea Alba
02-06-2009, 17:04
sehe ich eher nicht so! die grenzen, die manch einem durch den eigenen verstand gewiesen werden, sind eben die grenzen, welche bildung nicht überwinden kann/wird... ;)
:rolleyes: Böse http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a050.gif
Mongoose
02-06-2009, 17:08
sehe ich eher nicht so! die grenzen, die manch einem durch den eigenen verstand gewiesen werden, sind eben die grenzen, welche bildung nicht überwinden kann/wird... ;)
Ein wahres Wort, aber dies hat ja nichts mit dem Alter zu tun ;)
Und hat er danach auch noch 5 oder 6 Jahre studiert ? War bestimmt voll easy für ihn nen Job zu finden oder ???;)
Jeder die FOW gemacht hat, hatte das Ziel zu studieren. Fertig wird er wohl noch nicht sein, aber im 4. Semester bestimmt.
Wieso sollte man keine Arbeit finden? Man hat menschliche Erfahrung und weiß was man möchte und kennt sich im Fach aus?! So eine Person würde ich einstellen :) Wobei ich hier bestimmt nicht alleine stehe mit dieser Behauptung. Führungspersönlichkeit kommt halt auch mit Alter und Erfahrung.
Wieso sollte man keine Arbeit finden? Man hat menschliche Erfahrung und weiß was man möchte und kennt sich im Fach aus?! So eine Person würde ich einstellen :)
Wäre schön , wenn jeder Arbeitgeber so denken würde ! ;):)
Gruss
Jeder die FOW gemacht hat, hatte das Ziel zu studieren. Fertig wird er wohl noch nicht sein, aber im 4. Semester bestimmt.
Wieso sollte man keine Arbeit finden? Man hat menschliche Erfahrung und weiß was man möchte und kennt sich im Fach aus?! So eine Person würde ich einstellen :) Wobei ich hier bestimmt nicht alleine stehe mit dieser Behauptung. Führungspersönlichkeit kommt halt auch mit Alter und Erfahrung.
Nix da, es braucht junges unkritisches, lange verschleisfreies Menschenmaterial.
.....und das möglichst für umsonst !!! :D
Gruss
chillakilla
02-06-2009, 18:37
Wofür gibt´s Praktikanten?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.