Vollständige Version anzeigen : Klimmzüge
Karateka93
02-06-2009, 00:05
Guten Tag werte KKB Mitglieder!
Ich bin fast 16 Jahre alt und trainiere regelmäßig mit Hanteln, Sit-Ups, Liegestützen und Joggen.
Ich habe aber leider keine Möglichekit Klimmzüge zu machen.
Deswegen frage ich euch, gibt es eine gute alternative für die Stärkung des Rückens und der durch das Traing mit Klimmzügen angesprochenen Muskeln?
Gruß Karateka93
Hallo,
also ich weiß ja nicht wie gut du mit Hanteln ausgestattest bist, aber falls du eine Langhantel und ausreichend gewichte besitzt sind kreuzheben und vorgebeugtes rudern ideale übungen für den ganzen rücken. ansonsten kannst du mit ner kurzhantel auch einarmiges rudern machen.
chillakilla
02-06-2009, 00:48
Findest du echt keine Möglichkeit für Klimmzüge? Stangen sind gar nicht mal so teuer, manche haben eine passende Treppe im Haus oder einen Spielplatz in der Nähe etc.
Solltest du nur so kleine "Fitnesshanteln" haben, würde ich Bodyweight-Rows machen. Kann man z.B. am Tisch. Solltest du Zugang zu anständigen Hanteln und ordentlich Gewicht haben (schätze mal eher nicht), kannst du auch die Ruder-Variante mit Langhantel machen.
Aber nicht vergessen, dass es auch einen unteren Rücken gibt. Der will auch beachtet werden.
Deejay86
02-06-2009, 17:43
Habe auch das gleich Probleme (siehe Thema "Perfektes Bodyweight Training" auch hier in dieser kategorie kraftraining, ernährung und fitness), ich hab mich mal schlau gemacht und bei ebay z.b. stangen gesehen die nicht mal geschraubt werden müssen, sondern einfach zwischen den türrahmen geklemmt werden...glaub bis zu 100 kg muss man nicht verschrauben! hier mal ein beispiel-> KLIMMZUGSTANGE TÜRRECK TURNSTANGE TÜRRECKSTANGE |108 bei eBay.de: Geräte (endet 03.06.09 22:30:00 MESZ) (http://cgi.ebay.de/KLIMMZUGSTANGE-TURRECK-TURNSTANGE-TURRECKSTANGE-108_W0QQitemZ370168619837QQcmdZViewItemQQptZBauch_ R%C3%BCckentrainer?hash=item562fc4e33d&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1223|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18|301%3A0|293%3A1|294%3A50)
der türrahmen muss das alles auch standhalten ;) muss selber schauen wo ich das anbringen kann ;)
Dr. Fighter
02-06-2009, 21:34
YouTube - GSP training camp in Albuquerque (http://www.youtube.com/watch?v=MDhJhILMJhQ&feature=rec-fresh+div)
Ab 1:46. Müsste auch mit einer Öse an der Decke und einem Seil gehen.
such dir nen baum, hab ich auch lange zeit gemacht bis ich auf die idee kam papa zu fragen ob er mir mal eine macht und aufhängt :D.
k.surfer
02-06-2009, 21:51
Wenn Du in einem Haus wohnst und auf den Dachboden kommen kannst:
Lege einen Bo oder ähnlich stabiles Rundholz über die Dachbalken. Daran kann man problemlos Klimmzüge machen.
Wenn Du in einem Haus wohnst und auf den Dachboden kommen kannst:
Lege einen Bo oder ähnlich stabiles Rundholz über die Dachbalken. Daran kann man problemlos Klimmzüge machen.
oder direkt am dachbalken, ich finde es immer lächerlich wenn die leute dicke arme ohne hände dran haben...
Dr. Fighter
02-06-2009, 22:00
oder direkt am dachbalken, ich finde es immer lächerlich wenn die leute dicke arme ohne hände dran haben...
Witze über Behinderte? :ups:
Im Prinzip hast du ja Recht, aber für einen Anfänger sind Klimmzüge und dazu noch mit schlechtem Griff schon ziemlich anstrengend, besonders wenn WH-Zahlen über dem Max'kraft-Bereich angestrebt werden.
Miyamoto_Musashi
02-06-2009, 22:06
Ich hab mir grad das Video angesehen und bei 2:15 macht der noch so ne Übung wo er aus der Hocke springt. Ist so etwas denn ratsam mit Hanteln auszuführen? Das müsste die Sprungkraft ja erheblich steigern aber mir stellt sich die Frage ob das so gesund ist?
Wenn das unbedenklich ist würde ich das nämlich sofort einbauen :D
Dr. Fighter
02-06-2009, 22:21
Richtig ausgeführt, mit gesunden Kniegelenken und vernünftig gewähltem Gewicht sollte das schon gehen. Es ist jedoch unter Garantie keine Anfänger-Übung.
YouTube - Brock Lesnar's Trainning (http://www.youtube.com/watch?v=nTczMKtmvdQ)
Da sind einige wirklich interessante Übungen drin.
Oder such mal bei Youtube nach "ghetto workout".
k.surfer
02-06-2009, 22:28
oder direkt am dachbalken, ich finde es immer lächerlich wenn die leute dicke arme ohne hände dran haben...
Du bist 'n ganz Harter, wa.. ?
Du bist 'n ganz Harter, wa.. ?
nö, eigentlich nicht, aber ich mache klimmzüge um mich zu verbessern, nicht um möglichst viele klimmzüge zu können. und wenn man sich von vornherein angewöhnt nicht ganz um die stange rumzugreifen sondern nur die finger drauflegt oder nen balken etc nimmt macht es keinen unterschied beim training da ich bezweifele das man wenn man zum erstem mal klimmzüge macht mehr als 4-5 stück schafft (von den armen her), und das sollten die hände auch noch durchhalten, außerdem werden die hände ja mittrainiert und müssen eigentlich nur recht wenig leisten...
aber das ist ja jedem selbst überlassen, ich wollt6e nur darauf hinweisen das man ohne auch nur eine sekunde länger zu brauchen auch gleich noch die hände mittrainieren kann was meiner meinung nach wohl kaum schaden kann.
chillakilla
03-06-2009, 01:06
nö, eigentlich nicht, aber ich mache klimmzüge um mich zu verbessern, nicht um möglichst viele klimmzüge zu können. und wenn man sich von vornherein angewöhnt nicht ganz um die stange rumzugreifen sondern nur die finger drauflegt oder nen balken etc nimmt macht es keinen unterschied beim training da ich bezweifele das man wenn man zum erstem mal klimmzüge macht mehr als 4-5 stück schafft (von den armen her), und das sollten die hände auch noch durchhalten, außerdem werden die hände ja mittrainiert und müssen eigentlich nur recht wenig leisten...
aber das ist ja jedem selbst überlassen, ich wollt6e nur darauf hinweisen das man ohne auch nur eine sekunde länger zu brauchen auch gleich noch die hände mittrainieren kann was meiner meinung nach wohl kaum schaden kann.
Haste auch nicht ganz unrecht. Wobei ich das Handtraining doch als unwichtiger ansehe. Ich habe aber vor mich bei der Griffdicke bald zu steigern, wenn die Klimmzugzahl mal etwas höher ist. Wahrscheinlich Tape um meine Klimmzugstange wickeln.
Aber an Dachbalken, ich weiß ja nicht. Hab das mal wo probiert und mir tat danach die eine Fingerkuppe ziemlich weh, weil da sehr viel Belastung drauf war. Aber Griffkraft ist wichtig, keine Frage.
Cucombre
03-06-2009, 09:13
jT_3LAhd0LE
weils so cool is
Ir-khaim
03-06-2009, 10:23
Ich nehme immer ein großes Handtuch, schwing das einmal um den Dachbalken und zeih mich am Handtuch hoch. Das kann man auch an krummen Ästen usw. machen.
magnetli
10-06-2009, 21:14
heftig :ups::ups::ups:
edit: meine das video ^^
Daniel256
11-06-2009, 21:59
Also ich habe zu Hause nur alte Holztürrahmen, und eine massive Kettler-Klimmzugstange (ca. 20 Euro) zum einklemmen, und die hält mich locker. Als ich noch um die 80 kg hatte, musste ich noch alle paar Wochen mal nachziehen, wiege jetzt ca. 70 kg und jetzt hält die auch dauerhaft...
Der obere Türrahmen stört natürlich ein wenig die Bewegungsfreiheit, aber das ist eigentlich auch nicht soo schlimm, man muss halt entsprechend passende Varianten ausführen.
Also ich habe zu Hause nur alte Holztürrahmen, und eine massive Kettler-Klimmzugstange (ca. 20 Euro) zum einklemmen, und die hält mich locker. Als ich noch um die 80 kg hatte, musste ich noch alle paar Wochen mal nachziehen, wiege jetzt ca. 70 kg und jetzt hält die auch dauerhaft...
Ist das bei dir dann ne Teleskop-Stange oder wie hält das Teil?
Wollt mir nämlich auch schon immer mal eine holen, hab nur Angst dass das Teil dann inklusive mir nen Abgang macht.
Ist das bei dir dann ne Teleskop-Stange oder wie hält das Teil?
Wollt mir nämlich auch schon immer mal eine holen, hab nur Angst dass das Teil dann inklusive mir nen Abgang macht.
die dinger die er meint habe ich auch 2 von und bin auch zufrieden. is sozusagen ne ausfahrbahre stange die man ohne schäden in einem türrahmen befestigen kann.
Schnueffler
12-06-2009, 06:37
Was auch ne schöne Möglichkeit ist, hauptsächlich für die Leute, die ihm Gi kämpfen, ne alte Jacke über den Balken gelegt und dann die Ämel so wie im Kampf gegriffen und daran Klimmzüge üben!
Daniel256
12-06-2009, 13:48
@shuuz:
Ja, das ist im Prinzip ne Teleskop-Stange. Und bevor das Ding nen Abgang macht, würdest du es merken, weil bei den besseren Ausführungen die Enden gummiert sind, und das Teil also erst relativ langsam einmal abrutscht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.