Vollständige Version anzeigen : Wt goes Demann?
Langer Eumel
02-06-2009, 09:15
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1679)
hab sowas zuletzt bei dem Herrn aus dem Erzgebirge gelesen.
Weiß einer wie es zu dem Umschwung plötzlich kommt?
Weiß einer wie es zu dem Umschwung plötzlich kommt?
Na ja, die Großmeister werden ja auch nicht jünger ;) :p
mykatharsis
02-06-2009, 09:23
Entdecke WT noch langsamer. 30 Jahre sind noch nicht lebensfüllend genug... :rolleyes:
entdecke wt noch langsamer. 30 jahre sind noch nicht lebensfüllend genug... :rolleyes:
:d
Killer Joghurt
02-06-2009, 09:46
der komplexen, für den Alltagsmenschen völlig fremden WingTsun-Bewegungen
also ueber diesen satz bin ich doch selber (ewtoler) sehr erstaunt, dass der so reinkommt...
mykatharsis
02-06-2009, 09:47
Die Jungs sollten mal ihr "Vom Zweikampf" nochmal studieren. :D
Da kann man mal sehen wie gnadenlos abgekupfert wird...:D
Erst haben alle über Demann gelacht und jetzt kann es von höchster Stelle gar nicht weich und langsam genug sein...
Gruß,
Yum Cha
miskotty
02-06-2009, 10:04
na das mit den langsamen bewegungen zum einprägen hab ich aber schon vor längerer zeit bei kernspecht gelesen. in irgend ner wt welt hat er das mal beschrieben. is also net sooooo neu
Killer Joghurt
02-06-2009, 10:16
klar langsam einueben oder einpraegen gabs ja schon immer in allen stilen,
kam irgendwann aus der mode aber das was da steht ist mir schon bissl naja..zu krass?
wirkt wirklich wie tao concepts :D
Wen interessiert das ob Kernspecht von Demann geklaut hat ???
Die Theorie ist doch sowieso von Moshe Feldenkrais !
Gruss
Wen interessiert das ob Kernspecht von Demann geklaut hat ???
Die Theorie ist doch sowieso von Moshe Feldenkrais !
Gruss
Shit, dat mußte ich erstmal googlen...:o
Wat Du alles weißt :)
Killer Joghurt
02-06-2009, 10:24
Wen interessiert das ob Kernspecht von Demann geklaut hat ???
Die Theorie ist doch sowieso von Moshe Feldenkrais !
Gruss
langsam einueben um sich etwas einzupraegen?
das gabs doch schon immer bei dieser ganzen asia geschichte.
schon vor feldenkrais
Da kann man mal sehen wie gnadenlos abgekupfert wird...:D
Erst haben alle über Demann gelacht und jetzt kann es von höchster Stelle gar nicht weich und langsam genug sein...
Gruß,
Yum Cha
Das Lachen hat nie aufgehört, allerdings über beide. Siehe das aktuelle Editorial von Herren Kernspecht.
Warum immer jeder in der Szene, der einen auf Doktor macht, aus ner Mücke einen Elefanten machen muss... Dauernd "neue Erkenntnisse" publizieren zu müssen und lauter Schrott fabrizieren ist ein Wahn, der mir zeigt, dass diese Leute endgültig als theoretische Wissenschaftler verblieben sind.
Dass man die wichtige Einfachheit nicht gecheckt hat, zeigt sich demnach nicht nur in aufgeblähtem Training, sondern auch in aufgeblähter Sprache. Insofern ein herber Seitenhieb.
@ Killer
Klar die ganze Geschichte ist noch älter als Feldenkrais ! Jedoch war Feldenkrais einer der ersten der sich wissenschaftlich damit beschäftigt bzw. auseinandergesetzt hat !
Und dann kommen die ganzen Hobbyasiaten und bedienen sich dieser Theorien ........
Iss genauso wie mit diesem Chi Kung oder Senmotic blue und Unwinding Kram ! Gabs alles schon mal , wird halt nur als alter Wein in neuen Schläuchen verkauft !
Gruss
Killer Joghurt
02-06-2009, 10:33
@ Killer
Klar die ganze Geschichte ist noch älter als Feldenkrais ! Jedoch war Feldenkrais einer der ersten der sich wissenschaftlich damit beschäftigt bzw. auseinandergesetzt hat !
Und dann kommen die ganzen Hobbyasiaten und bedienen sich dieser Theorien ........
Gruss
haha ja diese hobbyasiaten...
schlimm sowas =(
miskotty
02-06-2009, 10:37
Shit, dat mußte ich erstmal googlen...:o
Wat Du alles weißt :)
das steht unter dem artikel.:D heut ist lesen net deine stärke, oder?:D
schlimm sowas =(
:d
Gruss
das steht unter dem artikel.:D heut ist lesen net deine stärke, oder?:D
Nöö :D
Aber solange Du meinen Zivi mimst, streng ich mich auch nicht an :D
miskotty
02-06-2009, 10:42
Nöö :D
Aber solange Du meinen Zivi mimst, streng ich mich auch nicht an :D
da sieht man mal. auch hier bin ich dienstleister:)
Langer Eumel
02-06-2009, 10:49
Da kann man mal sehen wie gnadenlos abgekupfert wird...:D
Erst haben alle über Demann gelacht und jetzt kann es von höchster Stelle gar nicht weich und langsam genug sein...
Gruß,
Yum Cha
Das ist schon etwas seltsam
Kernspecht sollte einfach in den verdienten Ruhestand gehen und seine Rente geniessen, anstatt Artikel zu schreiben die kein Mensch brauch !
Alephthau
02-06-2009, 10:56
Wen interessiert das ob Kernspecht von Demann geklaut hat ???
Die Theorie ist doch sowieso von Moshe Feldenkrais !
Gruss
Ich klopf mir mal selber auf die Schulter:
Wenn du eine Bewegung langsam ausführen kannst, geht’s auch schnell. Umgekehrt ist das gar nicht immer der Fall!
Dieser Satz stammt fast 1:1 Version von mir, ich habe ihn diverse male als Erklärung gebracht, stammt von einem Freund von mir der mir erklärt hat wieso in vielen chinesischen Stilen die Bewegungen langsam geübt werden und ist die Erklärung seines Taichi-Lehrers! ;)
Ich find es aber toll das in der EWTO auch die Foren gelesen werden! :D
Man mag darüber streiten, aber der Satz ist richtig, denn übt mal einen Fausstoß langsam und dann schnell....danach macht das gleiche bitte einmal mit einem Sprungtritt! :D
Gruß
Alef
P.S. Der Spruch von meinem Kollegen lautete übrigens: Eine Bewegung die man langsam ausführt kann man auch schnell ausführen, eine schnelle Bewegung aber nicht immer langsam! ;)
mykatharsis
02-06-2009, 11:19
Kernspecht sollte einfach in den verdienten Ruhestand gehen und seine Rente geniessen, anstatt Artikel zu schreiben die kein Mensch brauch !
Text: Regula Schembri
Dann halt die.......... :D
Was wird das ...Altersstil 2.0? :motz:
Altersstile sind Schwachsinn ! Wer zu alt ist soll aufhören und sich mit sinnvolleren Dingen beschäftigen ! :D
Wie beispielsweise an posthumer Graduierung arbeiten? :D
Trinculo
02-06-2009, 13:23
P.S. Der Spruch von meinem Kollegen lautete übrigens: Eine Bewegung die man langsam ausführt kann man auch schnell ausführen, eine schnelle Bewegung aber nicht immer langsam! ;)
Und genau das ist Käse, wie einem bereits der gesunde Menschenverstand sagen sollte.
mykatharsis
02-06-2009, 13:26
Er hat schon recht. Eine "schnelle Bewegung" kann nicht immer langsam ausgeführt werden.
Er hat schon recht. Eine "schnelle Bewegung" kann nicht immer langsam ausgeführt werden.
Warum sollte man das können wollen ???
miskotty
02-06-2009, 13:40
Er hat schon recht. Eine "schnelle Bewegung" kann nicht immer langsam ausgeführt werden.
aber ist eine langsame bewegung die schnell ausgeführt wird überhaupt eine langsame bewegung? und was ist schnell und was ist langsam? wir sollten den thread ins philosophieforum verschieben:ups:
Trinculo
02-06-2009, 13:55
Er hat schon recht. Eine "schnelle Bewegung" kann nicht immer langsam ausgeführt werden.
Den Teil beanstande ich nicht, aber die vorangehende Behauptung:
Eine Bewegung die man langsam ausführt kann man auch schnell ausführen, ...
Die schnellen Bewegungen, die man nicht langsam ausführen kann, können übrigens auch Demann oder Kernspecht nicht langsam ausführen.
Die schnellen Bewegungen, die man nicht langsam ausführen kann, können übrigens auch Demann oder Kernspecht nicht langsam ausführen.
Wer denn , wenn die Beiden das schon nicht können ??? :ups:
Gruss
ichi-ni-san
02-06-2009, 14:30
...Die Theorie ist doch sowieso von Moshe Feldenkrais ! ...
... und der war Judoka und wurde für diese Lehre u.a. von Jigoro Kano beeinflusst. Mal sehen, ab wann ihr im WT die ganzen Judowürfe üben dürft. Statt T-Shirt natürlich dann im schicken EWTO-Gi. :D
Obwohl ich an die Feldenkrais-Methode glaube, aber das muss dann wohl auch jeder für sich selbst ausprobieren.
Oha, eine total neue Erkentniss :D
Wer die VT-Formen kennt, weiss, dass sie nach einem sehr ähnlichen Prinzip gebaut worden sind... wie oft muss man den das offensichtliche neu entdecken?
Oha, eine total neue Erkentniss :D
Wer die VT-Formen kennt, weiss, dass sie nach einem sehr ähnlichen Prinzip gebaut worden sind... wie oft muss man den das offensichtliche neu entdecken?
Naja, die WT-Formen, vor allem die SNT, sollen auch sehr langsam ausgeführt werden.
Speziell der 3. Satz soll sehr gründlich durchgearbeitet werden. Als ich damals in der EWTO war, müßten wir den 3. Satz in 45 Minuten ausführen.
So gesehen ist das Langsame ein alter Hut.
Aber: Ich kann mich noch daran erinnern wie sich allerhand TGs und Meister köstlich über Demanns Weichheit und Langsamkeit amüsierten und jetzt verkündet der große Boß genau das...
Jetzt lacht keiner mehr aus dem Verein und jeder tut so, als habe Kernspecht das Rad neu erfunden.
Dabei weiß doch mittlerweile jeder, daß Kernspecht vorsichtig formuliert "Anleihen" holt wo er nur kann.
Wenn ich an das BD denke... von wegen Kernspechts Erfindung...
Ein Jahr später fiel mir ein Video von Geoff Thompson in die Hände, das Anfang der 90iger produziert wurde. Das Video hieß "3second fighter" oder so ähnlich und ich traute meinen Augen kaum, was ich da sah: Nahezu 90% des Gezeigten war identisch mit dem BD, nur das Geoff es wesentlich besser macht und seine Jungs viel mehr Power haben.
Schaue ich mir einige Bewegungen im Reaktsun an, speziell die, wo er seinen Arm in Kopfhöhe anwinkelt, dann muß ich sagen, daß mir das ganz verdächtig nach philippinisch aussieht... mir kommt da Panantukan in den Sinn...
Aber egal, der geniale Herr Kernspecht wird vermutlich göttlich inspiriert und Ähnlichkeiten mit anderen System sind reiner Zufall...:D
Gruß,
Yum Cha
Speziell der 3. Satz soll sehr gründlich durchgearbeitet werden. Als ich damals in der EWTO war, müßten wir den 3. Satz in 45 Minuten ausführen.
Aus reiner neugier: was wurde als Grund für dieses langsame durchgehen genannt? (gerne auch per pn, um den Thread nicht zu zumüllen)
Aus reiner neugier: was wurde als Grund für dieses langsame durchgehen genannt? (gerne auch per pn, um den Thread nicht zu zumüllen)
Nö, interessiert mich auch.;)
Nö, interessiert mich auch.;)
Okay, ganz kurz, weil das hier sonst wieder in Endlosdiskussionen ausartet:
Die Empfehlung kam von LT bevor er die Gesundheits-SNT "entdeckte".
Es gab mehrere Gründe, warum wir das so langsam machen sollten:
1) Entwicklung einer gewissen Grundspannung,
2) verinnerlichern der Positionen (eigentlich der Bewegung dahin),
3) allgemeine Kräftigung bzw Entwicklung einer spezifischen Kraft
4) Förderung der "inneren Kraft" (LT nannte das früher etwas anders, aber meinte das so).
Gruß,
Yum Cha
Killer Joghurt
03-06-2009, 05:03
Okay, ganz kurz, weil das hier sonst wieder in Endlosdiskussionen ausartet:
Die Empfehlung kam von LT bevor er die Gesundheits-SNT "entdeckte".
Es gab mehrere Gründe, warum wir das so langsam machen sollten:
1) Entwicklung einer gewissen Grundspannung,
2) verinnerlichern der Positionen (eigentlich der Bewegung dahin),
3) allgemeine Kräftigung bzw Entwicklung einer spezifischen Kraft
4) Förderung der "inneren Kraft" (LT nannte das früher etwas anders, aber meinte das so).
Gruß,
Yum Cha
hab gehoert dass andere linien das auch so gemacht haben oder noch tun
persoenlich lege ich auch grossn wert auf den 3.satz der snt, uebe den seperat oefter mals oder mach auch mehr als 3 tans.
also nichts lt spezifisches glaub ich.
mykatharsis
03-06-2009, 09:01
Ist wohl eher vom Tai Chi beeinflusst.
4) Förderung der "inneren Kraft"
Gruß,
Yum Cha
Da glauben Dingsbumsler nicht wirklich dran oder ??? :gruebel:
Gruss
Da glauben Dingsbumsler nicht wirklich dran oder ??? :gruebel:
Gruss
Ich finde es auch schwer nachzuvollziehen... Ich weiss nicht was "innere Kraft" sein soll... ich übe diesen Satz langsam um ein bestimmtes Verhalten zu konditionieren, mehr nicht. Genauso wie man beim Schreiben lernen erst langsam zeichnen soll, damit sich die Hand an die Figuren gewöhnt
Trinculo
03-06-2009, 10:03
Ich weiss nicht was "innere Kraft" sein soll... ich übe diesen Satz langsam um ein bestimmtes Verhalten zu konditionieren, mehr nicht.
Es gibt durchaus eine Form der Körperkoordination, die man als innere Kraft bezeichnen kann ... frag mal Mike Sigman, oder Leute, die bei ihm auf einem Seminar waren ;)
Inwieweit das hierher gehört ... da habe ich meine Zweifel.
Ich finde es auch schwer nachzuvollziehen... Ich weiss nicht was "innere Kraft" sein soll... ich übe diesen Satz langsam um ein bestimmtes Verhalten zu konditionieren, mehr nicht. Genauso wie man beim Schreiben lernen erst langsam zeichnen soll, damit sich die Hand an die Figuren gewöhnt
Klingt logisch ! Doch das dadurch langsames üben eine innere Kraft entsteht halte ich für ein Gerücht !
Trinculo
03-06-2009, 10:08
Klingt logisch ! Doch das dadurch langsames üben eine innere Kraft entsteht halte ich für ein Gerücht !
Ein Gerücht, dass Du leicht bestätigen oder entkräften kannst, wenn Du z.B. die von Klaus gepostete Senkong-Übung regelmäßig übst. Freiwillige vor :p
falscher Gasmann
03-06-2009, 10:11
der komplexen, für den Alltagsmenschen völlig fremden WingTsun-Bewegungen
also ueber diesen satz bin ich doch selber (ewtoler) sehr erstaunt, dass der so reinkommt...
Ich wunder mich nicht mehr wenn sich Herr Kernspecht widerspricht.
Der könnte manchmal sogar im Duo mit ihm hier bei diesem Lied auftreten:
Heute so morgen so.. (http://www.youtube.com/watch?v=2sHnXT4SMdU)
;)
Aber Spaß beiseite. Sandsack nehmen - Fauststöße trainieren.. hilft gegen das Geschreibsel.
Ein Gerücht, dass Du leicht bestätigen oder entkräften kannst, wenn Du z.B. die von Klaus gepostete Senkong-Übung regelmäßig übst. Freiwillige vor :p
Wenn ich das 3 Monate gemacht hab drück ich dann 50 kg mehr auf der Bank , lauf ich dann schneller oder krieg nen härteren Punch ??? :p
Gruss
Trinculo
03-06-2009, 10:25
Wenn ich das 3 Monate gemacht hab drück ich dann 50 kg mehr auf der Bank , lauf ich dann schneller oder krieg nen härteren Punch ??? :p
Gruss
Woher soll ich das wissen :p? Du könntest es natürlich ausprobieren, aber ich bin mal so nett und gebe Dir etwas Hilfestellung ;) Das mit dem Laufen scheidet wohl aus, da es keine Kraftsache ist. Bankdrücken eher auch nicht, da verbesserte Ganzkörperkoordination hier nicht in dem Maße ausschlaggebend ist wie Kraft in Brust, Lat, Schultern und Trizeps.
Ansonsten google mal nach Franks Seminarbericht zu Sigman, wenn Du das auch ohne "innere" Übungen hinkriegst, bist Du der Champ!
Hab den Bericht gelesen konnte ihn aber keine verwertbaren Informationen entnehmen die meine Frage beantworten würde !
Gruss
Nochmal ! Glaubt ihr das man durch Zeitlupentraining von Fausstössen die Schlagkraft erhöhen kann ???
Trinculo
03-06-2009, 11:03
Du kannst durch bestimmte Übungen, wie sie in den inneren Stilen üblich sind, Deine Schlagkraft z.T. drastisch erhöhen. Dazu können u.a. Bewegungen in Zeitlupe gehören.
Das alleinige Ausführen eines Fauststoßes in Zeitlupe dürfte allerdings eher von meditativem Wert sein.
Du kannst durch bestimmte Übungen, wie sie in den inneren Stilen üblich sind, Deine Schlagkraft z.T. drastisch erhöhen. Dazu können u.a. Bewegungen in Zeitlupe gehören.
Das alleinige Ausführen eines Fauststoßes in Zeitlupe dürfte allerdings eher von meditativem Wert sein.
Trinculo sei mir nicht böse aber die Behauptungen kenn ich bereits !!!
Mich interessiert das wie und warum und ob überhaupt !!! :D
Ist es real und objektiv messbar das Chi Gong oder IMA("Langsames Üben") zu einer gesteigerten Kräftigung führt ? .....zumindest mehr als wenn ich diese Art von Training nicht ausführen würde .
Trinculo
03-06-2009, 11:18
Was willst Du denn genau wissen? Die einzige Antwort besteht darin, es zu versuchen.
Ich hatte Dir auch angeboten, den Punchvergleich mit den Telefonbüchern zu machen, aber da könntest Du natürlich immer noch behaupten: "Der konnte das schon vorher!".
Eine Studie, bei der man die Schlagkraft von X Personen vor und nach IMA-Training gemessen hat, gibt es nicht. Auch nicht für andere KK.
Wenn Dich die Schlagkraft von IMA-Leuten beeindruckt, dann trainiere ihre Übungen, wenn nicht, dann nicht. Du wirst doch wohl beurteilen können, ob jemand hart schlägt, oder nicht?
Arrrrgggghhhh !!!!! :D
Stellen wir uns 2 Gewichtheber vor mit völlig gleichen Trainingszustand und Trainingsplan !!! Beide Reissen oder Drücken das Gleiche ! Nun kommt einer auf die Idee "Weiste watt ich mach noch Qi Gong oder IMA zusätzlich zu meinem bisherigen Training ":D ?!
Drückt oder reisst der der Qi Gong oder IMA gemacht hat nach sagen wir mal 3 Monaten mehr ???
Gruss
Du wirst doch wohl beurteilen können, ob jemand hart schlägt, oder nicht?
Ja klar aber das ist rein subjektiv !!!
Gruss :)
p.s. Egal ich gebs auf ! :o
Alephthau
03-06-2009, 11:34
Den Teil beanstande ich nicht, aber die vorangehende Behauptung:
Die schnellen Bewegungen, die man nicht langsam ausführen kann, können übrigens auch Demann oder Kernspecht nicht langsam ausführen.
Bin gerade leicht verwirrt! :D
Der Satz sagt schlicht aus, daß man eine Bewegung die man (aus bestimmten Gründen) langsam übt auch schnell ausführen kann (wenn man es will), aber eine schnelle Bewegung nicht unbedingt langsam (wie z.B. einen Sprungtritt, es sei denn man heißt Neo :D)!
Das hat nichts mit bestimmten Personen sondern u.a. mit den Naturgesetzen und der Körpermechanik zu tun! ;)
Was den 3ten Satz der SNT angeht hat mich mein Lehrer diesen auch extrem langsam üben lassen, dabei hat u.a. er zwischendrin geprüft ob meine Schulter locker ist usw. Die längste Übungszeit war imho 2-3 Stunden nur diesen einen Satz und immmer schön langsam!
Ich muß gestehen das mein Lehrer mir diesen Satz nicht speziell erklärt hat und ich erst bei Philipp eine Erklärung bekommen habe die dem geübten auch nicht widerspricht. (Jetzt kann man sich trefflich drüber streiten ob das Endergebnis mit und ohne eine Erklärung nicht das gleiche ist! ;))
Allgemein geht es in der SNT bzw eigentlich alle Formen um die "Erziehung" des Körpers, ein Teil davon ist es zu lernen die einzelnen Muskeln und Gelenke kontrollieren zu können.
Je langsamer man übt um so eher entwickelt man ein Gefühl für eine bestimmte Bewegung, was nichts daran ändert das man diese auch üben muß schnell auszuführen.
Trotzallem muß man darauf achten das Schläge auch Schläge bleiben, das heißt einen Fauststoß muß man in seiner Grundintention auch so üben das die "Endpunktbewegung" eben einem Fauststoß entspricht! (Man ich klinge fast wie Martin Dragos....:D)
Ein Beispiel anhand des Faustoßes:
Man kann die "Zwischenstationen" der Bewegung langsam ausführen, aber bei der entgültigen Streckung, also dem Schlag ansich, muß dieser auch "schlagartig" ausgeführt werden.
Falsch wäre es hier einfach nur eine langsame Streckung zu machen, auch wenn man dies natürlich ganz zu beginn des Lernprozesses als Zwischenschritt zur Eingewöhnung des Schülers auf diese Bewegung so machen kann.
Gruß
Alef
Trinculo
03-06-2009, 11:34
Arrrrgggghhhh !!!!! :D
Stellen wir uns 2 Gewichtheber vor mit völlig gleichen Trainingszustand und Trainingsplan !!! Beide Reissen oder Drücken das Gleiche ! Nun kommt einer auf die Idee "Weiste watt ich mach noch Qi Gong oder IMA zusätzlich zu meinem bisherigen Training ":D ?!
Drückt oder reisst der der Qi Gong oder IMA gemacht hat nach sagen wir mal 3 Monaten mehr ???
Gruss
Nein, denke nicht. Du hast da eine sehr seltsam allgemeine Vorstellung von "Kraft". Du denkst, man glaube in den IMA, wenn man irgendwelche seltsamen Übungen ausführte, würde man auf unerklärliche Weise insgesamt stärker, durch mysteriöse "innere Energie". O.k., viele in den IMA glauben das auch :D
Die Übungen in den IMA zielen darauf ab (u.a.), kurzzeitige Maximalkraftabgaben aus dem ganzen Körper zu erzeugen. Wir reden von Sekundenbruchteilen, das ist zeitlich eine ganz andere Dimension als das Gewichtheben.
Du kannst mit Schießpulver Dein Essen nicht besser erwärmen, als mit Buchenholz, aber dafür schießt es besser :D
Trinculo
03-06-2009, 11:36
Der Satz sagt schlicht aus, daß man eine Bewegung die man (aus bestimmten Gründen) langsam übt auch schnell ausführen kann (wenn man es will), aber eine schnelle Bewegung nicht unbedingt langsam (wie z.B. einen Sprungtritt, es sei denn man heißt Neo :D)!
Ja, und genau das ist eben falsch. Es gibt viele Beispiele von Bewegungen, die man langsam problemlos hinkriegt, aber schnell vermasselt. Die meisten Bewegungen sind langsam einfacher, und dass man die einfache langsame Variante beherrscht, heißt nicht, dass man die schwere schnelle Variante beherrscht. Koordination wird mit zunehmendem Tempo komplizierter.
Alephthau
03-06-2009, 11:49
Ja, und genau das ist eben falsch. Es gibt viele Beispiele von Bewegungen, die man langsam problemlos hinkriegt, aber schnell vermasselt. Die meisten Bewegungen sind langsam einfacher, und dass man die einfache langsame Variante beherrscht, heißt nicht, dass man die schwere schnelle Variante beherrscht. Koordination wird mit zunehmendem Tempo komplizierter.
Deshalb habe ich extra in meinem Pulitzer-Preis verdächtigen Post auch geschrieben:
Je langsamer man übt um so eher entwickelt man ein Gefühl für eine bestimmte Bewegung, was nichts daran ändert das man diese auch üben muß schnell auszuführen.
Die langsame Übung dient dazu die Bewegung besser zu "erfühlen", so das der Körper möglichst so konditioniert wird, daß bei der späteren schnelleren Ausführung die "Unsauberkeit" in der Bewegung gering ist und auch aus ökonomischer Sicht sich nur die nötigen Muskeln und Gelenke an der Bewegung beteiligen! :)
Klingt jetzt zugegebener maßen alles sehr theoretisch und die "Öhöhö"-Fraktion wetzt bestimmt schon die Messer, aber der Grund wieso es eben so geübt wird ist halt doch recht Bodenständig und nichts mysthisches. (Apropos Boden: Selbst Bodenturner üben ihre Bewegungen am Anfang schön langsam so fern es geht! ;))
Gruß
Alef
Nein, denke nicht. Du hast da eine sehr seltsam allgemeine Vorstellung von "Kraft". Du denkst, man glaube in den IMA, wenn man irgendwelche seltsamen Übungen ausführte, würde man auf unerklärliche Weise insgesamt stärker, durch mysteriöse "innere Energie". O.k., viele in den IMA glauben das auch :D
Du hast grade meinen Traum vom Superheldendasein zunichte gemacht !!!:(
.....wollte ich mir doch demnächst extra schon mal ein Trikot schneidern lassen ! :cry: Alles dahin !!!
Gruss :D
Trinculo
03-06-2009, 12:45
Klingt jetzt zugegebener maßen alles sehr theoretisch und die "Öhöhö"-Fraktion wetzt bestimmt schon die Messer, aber der Grund wieso es eben so geübt wird ist halt doch recht Bodenständig und nichts mysthisches. (Apropos Boden: Selbst Bodenturner üben ihre Bewegungen am Anfang schön langsam so fern es geht! ;))
Nö, ich denke, damit hat keiner ein Problem :) Ist doch normal, dass man erst einmal langsam übt, egal ob Tanzen oder Klavierspiel. Allerdings wird es etwas problematisch bei Bewegungsabläufen, die man auf Grund von Trägheitseffekten schlecht verlangsamen kann. Man kann eine Faust ebensowenig langsam werfen, wie man eine Peitsche langsam schwingen kann ;) (siehe Dein Sprungkickbeispiel)
Odysseus22
03-06-2009, 12:58
Ja klar aber das ist rein subjektiv !!!
Gruss :)
p.s. Egal ich gebs auf ! :o
Was bitte ist in der Kampfkunstwelt nicht subjektiv? Karateweltmeister? Ja, aber das ist doch nicht SV. MMA? Ja, aber wenn er ein Messer hat? WT? ... (usw, man kann an allem etwas aussetzen, wenn man nur lange genug sucht.)
Willst du eine wissenschaftliche Studie durchführen? Wie viele Leute brauchst du dazu? Die Frage ist doch, in wie weit du Trinculos Aussagen vertraust.
Das Lustige daran ist, je toller man solche Fähigkeiten beschreibt, desto skeptischer wirst du werden. Ich würde einfach mal die Leute im Forum befragen, wer so etwas kann bzw. wohin du fahren sollst, um das zu sehen. Bringt sicher mehr als auf irgendwelche ominösen Studien zu hoffen, denn da besteht die Gefahr, dass sie manipuliert werden.
Trinculo
03-06-2009, 13:08
Wenn mir jemand rein subjektiv aus ca. 20cm Entfernung durch zwei Schutzwesten und ein Kissen mal locker einen Schlag verpasst, dass es mich schüttelt, und mir zeigt, wie ich das auch hinkriege, dann reicht mir das ... so rein subjektiv ;)
Trinculo
03-06-2009, 13:12
Ja klar aber das ist rein subjektiv !!!
Gruss :)
p.s. Egal ich gebs auf ! :o
Wie Odysseus schon gesagt hat: alles in den KK ist mehr oder weniger subjektiv. Ein Schlag, der Klitschko ausknockt, hätte vielleicht Botha nicht ausgeknockt ... usw. ... usf.
Wenn Du nicht beurteilen kannst, ob jemand Schlagkraft hat, ohne die Physikalisch-Technische Bundesanstalt zu bemühen, dann wirst Du wohl noch lange nach einer Trainingsgelegenheit suchen :)
Wenn jemand ohne lange Ausholbewegungen große Wucht in seine Schläge legen kann, dann ist das durchaus beeindruckend. Mach doch mal den Test, Schlag mit der Führhand, kurzer Abstand.
Zwiebelfisch
03-06-2009, 15:32
Ist schon witzig
es gibt Methoden, die einem KKler helfen, besser mit seinem Körper arbeiten zu können. Andere Sportler nutzen soetwas.
Statt sich weiter zu entwickeln, hackt man hier aber lieber auf Feindbildern rum und bleibt schön bei dem was man kennt :)
"Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht".
edit
edit
Das Du dich überhaupt mit uns Pöbel abgibst find ich klasse ! :verbeug:
Zwiebelfisch
04-06-2009, 07:03
ist doch ein ehrenhafter Beruf.....so wie auch Bauarbeiter oder Koch ;)
Killer Joghurt
04-06-2009, 11:57
ist doch ein ehrenhafter Beruf.....so wie auch Bauarbeiter oder Koch ;)
edit
Hey Killer ! Begieb Dich nicht auf so ein Niveau herab , da sind wir Anderes von Dir gewöhnt ! :blume: :D
Gruss :)
Killer Joghurt
04-06-2009, 12:17
Hey Killer ! Begieb Dich nicht auf so ein Nivaeu herab , da sind wir Anderes von Dir gewöhnt ! :blume: :D
Gruss :)
oh hallo mein gutes gewissen=)
lang nichts mehr von dir gehoert!
wo warst du letzte woche als ich dich gebraucht habe!
jetzt ists eh zu spaet :p
DeepPurple
04-06-2009, 12:37
Kleine Warnung an die Herren: Mäßigt bitte Euren Ton. Wenns so weitergeht, ist hier a) bald Schuß und b) Verwarnungszeit.
Ich schmeiß alles überflüssige raus.
Peter
DeepPurple
04-06-2009, 12:55
Ist schon witzig
es gibt Methoden, die einem KKler helfen, besser mit seinem Körper arbeiten zu können. Andere Sportler nutzen soetwas.
Statt sich weiter zu entwickeln, hackt man hier aber lieber auf Feindbildern rum und bleibt schön bei dem was man kennt :)
"Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht".
edit
Und andere sind nicht willens oder in der Lage zu argumentieren und diffamieren lieber die Ungläubigen.
Soviel dazu, da hast Du Dich selbst aus der Glaubwürdigkeitsliste geschossen..
Zwiebelfisch
04-06-2009, 13:35
naja wo ich nie drin war kann ich auch nicht rausfliegen :D
Jeder Mensch glaubt das was er glauben will.
Das ist auch gut und richtig so.
Ich muss lediglich lächeln, wenn hier über potentiell interessante Methoden gesprochen wird, die möglicherweise als Ergänzung zum eigenen Training und zur Erweiterung des Horizonts dienen könnten und alles was kommt ist:
DAS MACHEN WIR AUCH
:)
Wie gesagt :) man glaubt was man glaubt, das muss aber nicht Realität sein.
Es ist aber fein, dass andere Sportler weniger verbort sind als die Herren Kampfkünstler speziell in diesem Forum hier :)
Da spiegelt sich einiges wider...
Ich klink mich aus, urteilt ihr mal weiter über Sachen die ihr nicht kennt und deren Wertigkeit und den Nutzen.
:D
mykatharsis
04-06-2009, 17:59
Die Frau von Giuseppe Schembri. Google hätte da auch Dir geholfen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.