Vollständige Version anzeigen : Kickboxen+Ju Jutsu
Trigger86
02-06-2009, 12:32
Hey
Ich mache jetzt knapp 9Monate ungefähr Kickboxen und würde sehr gerne noch MMA trainieren aber in meiner Umgebung gibt es leider keine Möglichkeit dazu:(
Ich habe jetzt einen Ju Jutsu Verein gefunden und wollte mal fragen ob das eine gute Ergänzung in richtung MMA ist?!Ich danke euch schonmal im Vorraus für eure Antworten
Gruß
Trigger86
gibmirmalneohrfeige
02-06-2009, 12:36
nee mach lieber schach
nee mach lieber schach
oder Kibotu
manchmal nerven mich diese obercoolen antworten der super-pros auf ernsthaft gestellte fragen :o
Brezlmeier
02-06-2009, 16:43
schaus dir an und wenns dir gefällt, dann machs einfach
Ju Jutsu taugt nicht fürs MMA.
Tiger-Teddy
02-06-2009, 17:45
jujutsu ist nichts für mma... versuch da lieber ein judoverein zu finden. judo findet sich doch recht häufig. vielleicht gibt es sogar bjj, luta livre oder das klassische jiu jitsu. aber vergiss ju jutsu...
nee mach lieber schach
oder Kibotu
tolle antworten!
versuch n bjj verein zufinden,oder ll...ringen und judo sind auch ziemlich gut.
Dr. Fighter
02-06-2009, 21:00
...oder das klassische jiu jitsu. aber vergiss ju jutsu...
Wo sind da die Unterschiede? (Ich weiss es wirklich nicht...)
Wo sind da die Unterschiede? (Ich weiss es wirklich nicht...)
witzig: schau mal was ich von Dir mal gelesen habe...
youtube - best of judo (http://www.youtube.com/watch?v=be-BoM-WokY)
dabei wirst du standfest, lernst würfe aus dem clinch, positioning am boden (für gnp) und später auch hebel und würger.
youtube - ju jutsu european championship duo (http://www.youtube.com/watch?v=fqOxN6dNz8w)
ich kenne vor allem diese art von ju-jutsu, das hauptsächlich aus nicht anwendbarem gepose im sv-bereich besteht. es sind aber nicht alle jj-schulen so.
youtube - excellent aikido demonstration (http://www.youtube.com/watch?v=aicHsMC6rxM)
siehe oben. Auch hier soll es mehr und weniger theoretisch orientierte schulen geben.
Jj allkampf wäre das einzige, was ich judo vorziehen würde.
youtube - allkampf berlin (http://www.youtube.com/watch?v=UpkH3PDd_EA)
also kennst du zumindest das "typisch-deutsche" Ju Jutsu. (soweit ich weiß ist das Ju Jutsu, das in Deutschland unterrichtet wird auch eine deutsche Entwicklung - eine Kombination aus Judo, Karate und Taekwondo. Diese Angabe allerdings ohne Gewähr)
Das "klassische Jiu Jitsu" mWn ist die Kampfkunst der Samurai - also "alles geht". Fingerhebel etc. inklusive...
Ich bin aber der Meinung , dass es immer von der Schule/vom Verein bzw. dem Trainer abhängt... Das gilt wohl für (fast) jeden Sport. Im Judo gibt es z.B. riesige Unterschiede. Breitensport, die kaum das "kämpfen" und entsprechende Situationen berücksichtigen ("nur Gürtel-Prüfung"), Vereine die den Bodenkampf nahezu vernachlässigen, Trainer, die das "ursprüngliche" Judo vertreten (dazu gehört dann auch Atemi-Waza).... usw
Rocky777
02-06-2009, 21:40
Bin ich der einzige der die Links nicht öffnen kann? oO
keine Ahnung warum das nach dem kopieren nicht geklappt hat... Jetzt gehts!!
Rocky777
02-06-2009, 21:46
Besten Dank!
Dr. Fighter
02-06-2009, 21:53
witzig: schau mal was ich von Dir mal gelesen habe...
Widerspricht sich ja nicht. Ich kenne nur diese Art, das heisst, dass ich die anderen Arten nicht kenne, oder?
Ich dachte immer, Jiu-Jitsu sei so ähnlich wie "Kata-und-Kihon-Karate" mit mehr Techniken. "Ich dachte" heisst so viel wie "Ich weiss nicht" oder "Ich bin mir nicht sicher" oder "Ich vermute" ect. aber nicht "Ich weiss".
also....
ich habe dein Vorwissen aufgegriffen... sozusagen um daran anzuknüpfen. Es folgte eine vertiefende Erklärung des Ju-Jutsus (so wie ich es kenne).
Dann habe ich das Jiu-Jistu erläutert (ebenfalls so wie ich es kenne und betrieben habe).
Anschließend habe ich verdeutlicht, dass die Frage was im Ju-Jutsu, im Jiu-Jitsu (und auch sonstwo; Beispiel Judo) im Konkreten gemacht wird, sehr abhängig davon ist, was der entsprechende Verein/die Schule 1. darunter versteht, 2. zum Ziel hat und 3. wer lehrt....
Deine Videos zu zitieren war also kein "man bist du blöd, du hast doch dazu schonmal was geschrieben", sondern ein "wie du bereits weißt, kann ju-jutsu 'das' sein". ;)
Dr. Fighter
02-06-2009, 22:09
Deine Videos zu zitieren war also kein "man bist du blöd, du hast doch dazu schonmal was geschrieben", sondern ein "wie du bereits weißt, kann ju-jutsu 'das' sein". ;)
Achso. Videos von typischem Jiu-Jitsu zur Hand?
nach einigem stöbern habe ich das hier (YouTube - Jujutsu - Arts of the Samurai (http://www.youtube.com/watch?v=_npycHNuheY)) als aus meiner Sicht geeignetes Video ausgemacht... naja, so ganz zufrieden bin ich nicht, aber ich denke Du erkennst worauf es raus läuft... Mir fehlen da noch solch schöne Abführtechniken mit gehebelten Fingern und eigenen Fingern in "Körperöffnungen" :D
Und noch wichtiger: ich habe das JiuJistu damals hauptsächlich als SV gelehrt bekommen... WIr haben zwar auch mal mit Waffen trainiert, v.a. Bo. Der Fokus lag jedoch stets auf der Verteidigung!
dass im Titel nun Jujutsu steht, zeigt, dass diese Diskussion wohl gar nicht so einfach ist. Jeder geht halt von dem aus wie er es gelehrt bekommen hat. Ich vermute (wissen tu ich es nämlich nicht), dieses Problem resultiert aus einem sprachlichen Problem. Schließlich wurde die asiatischen Zeichen in unsere Schrift überführt.... Diese Diskussion würde sich vermutlich im Budo-Bereich leichter klären lassen...
Dr. Fighter
02-06-2009, 22:34
Cool, aber was will er mit Schwert-Techniken, Fingerhebeln und Fingern in Körperöffnungen im MMA? Letztere findest du sicher auf Youporn unter "naked wrestling" o. ä. :D
Es gab auch durchaus MMA-taugliche Sachen im Video, wobei man diese Techniken im Judo oder BJJ vermutlich besser lernt als in den meisten JJ-Schulen.
zu den Schwerttechniken: Nach meinem Verständnis von JiuJitsu kann der mit Schwert nur Uke sein. Den das Jiujistu ist (mMn) die Verteidungskunst OHNE Waffen, durchaus aber gegen einen Gegner mit Waffen...
(Deshalb fand ich das Video auch nur teilweise passend).
Fingerhebel und andere gemeine Dinge sind natürlich nur für die SV.
In diesem Sinne gebe ich Dir vollkommen recht. Für MMA ist er sicher mit Judo / BJJ besser beraten. Da wird dann auch keine Zeit "verschwendet" für Techniken, die er nicht braucht und man kann sich auf das Wesentliche konzentrieren: Takedowns und Subs und die entsprechende Defense.
wenns kein bjj oder luta livre oder dergleichen gibt, schau beim ringen vorbei, ringen gibs in fast jedem ort und eignet sich gut fürs mma,
die kombi kickboxen + ringen is auf jeden fall zu gebrauchen...
chuck lidell trainiert auch die kombi, steht so zumindest beim UFC-spiel meiner ps3:D:D:D
Dr. Fighter
02-06-2009, 23:07
Quinton Jackson auch, wobei vermutlich die meisten MMA-Kämpfer KB/MT + Ringen/Judo/Sambo + BJJ/LL/SMW trainieren. Ich denke, es ist marketingtechnisch einfach interessanter, die Leute nicht alle als Allrounder zu vermarkten, sondern als Ringer, Thaiboxer, Submission-Fighter, ...
Tiger-Teddy
03-06-2009, 00:02
Wo sind da die Unterschiede? (Ich weiss es wirklich nicht...)
na ja, damit meinte ich dieses typisch "deutsche ju jutsu", die unterschiede hat mein vorgänger ja erklärt.
@ threadsteller, wenn du an mma kämpfen teilnehmen willst, dann achte darauf, dass du die verschiedenen distanzen gut abdeckst. es ist egal, was die profis trainieren, dir muss dein system passen und spaß machen.
wenn es dir gar nicht schnell genug gehen kann und du stark aufs finanzielle achtest, empfehle ich dir kickboxen + ringen. im endeffekt musst du es aber selber heraus finden.
Trigger86
03-06-2009, 08:52
Danke für eure Ratschläge:)
Ich werde mich jetzt hier mal genau umgucken was es so für Vereine alles gibt und nochmal danke für eure ganzen Antworten.
gruß
trigger86
gibmirmalneohrfeige
03-06-2009, 09:12
gerne !
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.